0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
Price
  • R100 - R250 (10)
  • R250 - R500 (54)
  • R500+ (876)
  • -
Status
Format
Author / Contributor
Publisher

Books > Medicine > Clinical & internal medicine > Renal medicine

Pathogenese und Klinik der Harnsteine IX (German, Paperback): G Gasser, Winfried Vahlensieck Pathogenese und Klinik der Harnsteine IX (German, Paperback)
G Gasser, Winfried Vahlensieck
R1,575 Discovery Miles 15 750 Ships in 10 - 17 working days

Unter Anwendung von einfachen Quotienten mit den lithogenen Variablen im Zahler und den litholytischen im Nenner sowie komplexchernischen und diskrirninanzanaly- tischen Verrechnungen von Harnparametern gelingt es, Kollektive von Kontrollpro- banden und rezidivierenden Kalziumoxalatsteintragern signifikant zu unterscheiden und eine relative Aussage zur Steinblldungsgefahrdung zu erhalten. Den groBten Grad an Plausibilitat sehen wir in der diskriminanzanalytischen Verrechnung von Variablen, die unter Berticksichtigung ihrer gegenseitigen Korrelationen und dem MaB der Unent- behrlichkeit multivariat auf ihre Trenneigenschaften iiberpriift werden. Literatur 1. Achilles, W., G. A. Cumme und M. Scheffel: Investigation of complex chemical-equilibria in urinary systems with respect to calcium oxalate formation. In: H. Fleisch, W. G. Robertson, L. H. Smith and W. Vahlensieck; Urolithiasis Research Plenum Press, New York .-London 1976, S. 229. 2. Ahrens, H. and 1. Lauter: Mehrdimensionale Varianzanalyse: Akademie-Verlag, Berlin 1974. 3. Bach, D., M. Rohde, W. Schneeberger, W. Hamm, W. Dewes, W. Vahlensieck und W. Ziliken: Circadiane Ausscheidung von Calcium, Magnesium und Harnsaure irn Urin von Calcium- oxalatsteintragern unter Standardkost; In: W. Vahlensieck and G. Gasser Pathogenese und Klinik der Harnsteine VI, Steinkopff Verlag, Darmstadt 1978, S. 274. 4. Berg, W., B. Gutsche, F. Schafer und G. Beck: Eine modifizierte Methode zur quantitativen Oxalsaurebestimmung im Harn Zschr. Urol. Nephrol. 72 323 (1979). 5. Brundig, P., W. Berg, J. Naumann, H. Hoppe, G. A. Cumme, W. Achilles und H.-J. Schneider: Kalzium-Oxalat-Aktivitatsprodukte und diskriminanzanalytische Verrechnungen von Harn- parametern als Grundlage eines Kalzium-Oxalat-Screening-Programmes; Urologe A. 1954 (1980).

Therapie Und Prognose Von Hyperurikamie Und Gicht (German, Paperback, 1982 ed.): F -D Goebel Therapie Und Prognose Von Hyperurikamie Und Gicht (German, Paperback, 1982 ed.)
F -D Goebel
R1,480 Discovery Miles 14 800 Ships in 10 - 17 working days
Bedeutung Des Nebennieren-Rindenhormons Aldosteron Fur Die Physische Leistungsfahigkeit (German, Paperback, 1982 ed.): Werner... Bedeutung Des Nebennieren-Rindenhormons Aldosteron Fur Die Physische Leistungsfahigkeit (German, Paperback, 1982 ed.)
Werner Skipka
R1,485 Discovery Miles 14 850 Ships in 10 - 17 working days

1. 1. Historische Entwicklung zum Aldosteronnachweis Bereits Mitte des vorigen Jahrhunderts wurde die lebensnot- wendige Bedeutung der Nebenniere durch Beobachtungen und Versuche von ADDISON (1855) und BROWN-SEQUARD (1856) erkannt, wonach pathologische Zerstorung der Nebenniere bzw. Adrenal- ektomie den Tod zur Folge hatte. Die zu Beginn dieses Jahr- hunderts diskutierte Frage, ob das Nebennierenmark oder aber die Nebennierenrinde das essentielle Organ sei, wurde von WHEELER u. VINCENT (1917) zugunsten der Nebennierenrinde beantwortet. In der Folgezeit konnte eine Reihe von Steroiden isoliert werden, deren Wirkung haupts chlich auf den Kohlenhydr- und Proteinstoffwechsel und in schw cherem AusmaB auf den Elektrolythaushalt zielte. Als sich SELYE 1946 fur eine Un- terteilung der adrenalen Steroide in Glucocorticoide und Mineralocorticoide aussprach, fehlte noch der Nachweis eines Corticoids mit dominierendem EinfluB auf die Natrium- -und Kaliumausscheidung. Erst Anfang der fllnfziger Jahre wurde von drei in London und Basel kooperierenden Arbeitsgruppen ein auf den Mineralstoffwechsel stark wirkender Nebennierenrinden- extrakt in kristalliner Form isoliert (SIMPSON, TAIT, WETT- STEIN, NEHER, EUW und REICHSTEIN, 1953). Die vor ihrer Konstitutionsaufkl rung durch SIMPSON et al. (1954) provi- sorisch mit "Electrocortin" bezeichnete Substanz erwies sich als ein 18-Aldehyd des Corticosterons, worauf ihr der end- giiltige Name "Aldosteron" gegeben wurde. 2 1. 2. Nebennierenrindenhormone und physische Leistungsf higkeit - Aldosteron, ein Stiefkind des ProblembewuBtseins? Bei Untersuchung der Wechselbeziehungen von kBrperlicher Belastung und Nebennierenrindenhormonen wurde dem Aldosteron als sogenanntem Mineralocorticoid zun chst weniger Beachtung geschenkt.

Epidemiologische Untersuchung uber die Haufigkeit der bakteriellen Niereninfektion in der Bevoelkerung (German, Paperback, 1981... Epidemiologische Untersuchung uber die Haufigkeit der bakteriellen Niereninfektion in der Bevoelkerung (German, Paperback, 1981 ed.)
Arno-Ekkehart Lison
R1,457 Discovery Miles 14 570 Ships in 10 - 17 working days

In einer prospektiven Studie in der Bevolkerung der Stadt Munster und Umgebung wurde versucht, das moderne diagnostische Instrumentarium der Nephrologie fur eine erfolgreiche Fruherkennung und Besserbewertung von Nierenschaden einzusetzen. Gleichzeitig wurde versucht, eine zuverlassige Zahl uber tatsachliche Nierenschaden mit besonderer Berucksichtigung der bakteriellen Infektionen in der Bevolkerung zu erzielen. Dabei wurde nachgewiesen, daB insgesamt in der Bevolkerung Nierenschaden, primar und sekundar in ungewohnlicher Haufigkeit (30 %), existieren. Eine bakterielle Besiedelung der ableitenden Harnwege konnte nur bei 3,7 Prozent der unt- suchten Bevolkerungsgruppe nachgewiesen werden, wobei nur bei der Halfte dieser Probanden Hinweise auf eine tatsachliche Erkrankung der Nieren oder des ableitenden Harntraktes erfaBt wurden. Diese Er- gebnisse legen nahe, die bisher ublichen Vorsorge- untersuchungen durch die molekulargewichtsbezogene Proteinanalyse zu erweitern und auf eine groBere Bevolkerungsgruppe auszudehnen, um behandelbare Erkrankungen der Nieren und der ableitenden Harn- wege rechtzeitig zu erkennen. Eine prazise Aussage uber den besten Zeitpunkt einer solchen Vorsorge- untersuchung erhoffen wir von der abschlieBenden Analyse der Population im Kindergartenalter hier im Einzugsbereich der Stadt Munster. - 26 - Abb.: 1 a + b Molekulargewichtsbezogene Proteinanalyse (PAGE) im Urin 1 normales Muster 2 TubulusUision 3 glom. und tubulare Lasion 4 Serum-Kontrolle 2 4 Immunglobuline Transferrin Albumin niedermolekulare Proteine 3 4 - 27 - TAB ELL E N Geschlechtsverteilung n = % 537 51,0 mannlich weiblich 515 48,9 0, 1 keine Angabe 2 Total 1054 100,0 ( POP 78 / 80 ) Tab.

Pathogenese und Klinik der Harnsteine, VIII (German, Paperback): G Gasser, Winfried Vahlensieck Pathogenese und Klinik der Harnsteine, VIII (German, Paperback)
G Gasser, Winfried Vahlensieck
R1,587 Discovery Miles 15 870 Ships in 10 - 17 working days

1m 17. Band der Monographienreihe "Fortschritte der Urologie und Nephrologie" finden sich die 62 Referate und die Diskussionsbemerkungen des VIII. Symposiums in der Reihe der Harnsteinsymposien Bonn!Wien, das vom 19.-21. Marz 1981 in Bonn abgehalten wurde. 1m In den ersten 9 Referaten werden epidemiologische Fragestellungen behandelt. 2. Abschnitt mit insgesamt 21 Vortragen werden pathogene tisch bedeutsame Aspekte erortert. In den 16 Vortragen zur Diagnostik sind sowohl neue Untersuchungsmethoden wie auch Methoden zur Optimierung und Standardisierung der Untersuchungsprogram- me dargestellt. In den abschlieBenden 16 Kapitel tiber die Therapie finden sich zahl- reiche Hinweise auf neue Behandlungsmoglichkeiten und kritische Analysen der bis- herigen Behandlungsmethoden. Der Bericht vermittelt einen umfassenden Oberblick zu allen Problemen der Klinik und zum Stand der Harnsteinforschung. Bonn W. Vahlensieck Harnsteinsymposien Bonn - Wien Organisation: W. Vahlensieck, Bonn G. Gasser, Wien Advisory Board: C. Amiel (Paris), L. Andersson (Stockholm), O.L.M. Bijvoet (Leiden), L. Cifuentes Delatte (Madrid), P. Deetjen (Innsbruck), H. Fleisch (Bern), W. Lutzeyer (Aachen), W. G. Robertson (Leeds), G. A. Rose (London), G. Rutishauser (Basel), H.-J. Schneider (Jena), P.O. Schwille (Erlangen). Fortschritte der Urologie und Nephrologie Inhaltsverzeichnis Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . v . . . . . . . . . . . . . Inzidenz, Pravalenz und Mortalitat des Harnsteinleidens in der Bundesrepublik Deutschland W. Vahlensieck, A. Hesse und D. Bach, Bonn ....................... . The Prevalence of Urinary Stone Disease in Practising Vegetarians W.G. Robertson, M. Peacock, D.H. Marshall and R. Speed, Leeds. . . . . . . . . . . 6 Das HarnsteinIeiden bei Gastarbeitern - eine epidemiologische Studie H. Toggenburg, Ch. Horica und K. Bandhauer, St. Gallen. . . . . . . . . . . .. . . 15 .

Intravesikale Chemotherapie und Transurethrale Verfahren zur Behandlung und Rezidivprophylaxe des Blasenkarzinoms (German,... Intravesikale Chemotherapie und Transurethrale Verfahren zur Behandlung und Rezidivprophylaxe des Blasenkarzinoms (German, Paperback)
O Hallwachs, J.E. Altwein
R1,478 Discovery Miles 14 780 Ships in 10 - 17 working days

Die in Klinik und Praxis Uiglich mehrfache Konfrontation mit Patienten mit einem Harnblasen-Karzinom, dem zweithaufigsten Karzinom im Urogenitaltrakt, das in einem GroBteil der Faile nur noch pailiativ zu behandeln ist, war Motivation fUr dieses zum 10-jahrigen Bestehen der Urologischen Klinik Darmstadt stattfindende Sympo- sium: "Intravesikale Chemotherapie und transurethrale Verfahren zur Behandlung und Rezidivprophylaxe des Blasenkarzinoms". Da sich das Spektrum der endoskopischen Eingriffe beim Blasenkarzinom doch in letzter Zeit erheblich erweitert hat, erschien es zweckmaBig, den Stellenwert dieser konservativen ("blasenerhaltenden") Therapiemodalitaten zu tiberprtifen. 99 % ailer Blasentumoren sind primar epitheliale Tumoren und tiber 95% sind urothe- lialen Ursprungs, weil gerade das Dbergangsepithel der Blase eine ausgepragte Prolife- mtionstendenz aufweist: Hyperplasie, Dysplasie oder Atypie bis zum eigentlichen Carcinoma in situ kennzeichnen die Schritte der tumoralen Histogenese. Charakte- ristisch ist das multifokale Vorkommen mit Beteiligung der gesamten Blasenschleim- haut im Sinne der panurothelialen Erkrankung und die groBe Rezidivhaufigkeit von etwa 2/3 aller oberflachlichen Harnblasentumoren mit Progression von Infiltrations- tiefe und Differenzierungsgrad als mbglicher Ausdruck der fortgesetzten Exposition des Urothels fUr im Urin ausgeschiedene Kanzerogene. FUr klinische BedUrfnisse sei deshalb die Annahme erlaubt: Blasentumor ist gleich Malignom; denn etwa 50% der Patienten mit einem "Papillom" sterben im Verlauf von 15 Jahren am fortgeschritte- nem Blasenkarzinom. Daher wird im TNM-System die Bezeichnung T, Go-Urothel- A karzinom verwendet.

Grenzen der Dialysebehandlung (German, Paperback): E. Renner, E. Streicher Grenzen der Dialysebehandlung (German, Paperback)
E. Renner, E. Streicher
R1,709 Discovery Miles 17 090 Ships in 10 - 17 working days
Rezidivierende Nicht-obstruktive Harnwegsinfektionen bei Kindern (German, Paperback): H. Olbing Rezidivierende Nicht-obstruktive Harnwegsinfektionen bei Kindern (German, Paperback)
H. Olbing; Preface by J. Winberg
R1,717 Discovery Miles 17 170 Ships in 10 - 17 working days

Dieses Buch hat sowohl einen soliden Rumpf als auch beschwingte Flugel. Gesicher- tes klinisches Wissen ist mit letzten wissenschaftlichen Erkenntnissen zu einer ausser- ordentlich anregenden Lekture fur den Kinderarzt sowohl als auch fur den Urologen, den Radiologen und den Mikrobiologen gemischt. Das Buch gibt praktische, klini- sche Information, bringt uns in die Werkstatt des Wissenschaftlers und ladt ein zum Nachdenken. Infektionen der Niere und des Harntrakts gehoeren zu den haufigsten bakteriellen Erkrankungen in Gesellschaften mit hohem Stand der Koerperhygiene. Die Pyelone- phritis im breitesten Wortsinn wurde, nachdem sie wahrend der ersten Dekaden die- ses Jahrhunderts nur wenig wissenschaftliche Beachtung fand, in letzter Zeit ein blu- hendes und bedeutendes Forschungsfeld. Der Grunde hierfur sind viele; zum Beispiel sind die Kosten, welche der Gesellschaft und dem einzelnen Kranken durch diese Krankheit entstehen, erheblich; die Auswirkungen der Krankheit koennen das Wohl- befinden des Betroffenen uber Jahrzehnte beeintrachtigen und sich sogar gegen die Kinder erkrankter Mutter wenden. Hieruber hinaus mussen wir eingehender untersu- chen, ob einige Probleme bakterieller Infektionen von Nieren und Harnwegen, denen wir in unserer taglichen Arbeit gegenuberstehen, iatrogen sind; setzen wir beispiels- weise Antibiotika und Operationen in der richtigen Weise ein? Ein anderer Grund fur das Interesse an der Forschung besteht einfach darin, dass es sich um eine faszinieren- de Krankheit handelt, bei der die Pathogenese sowohl der Infektion selbst als auch ei- nes Nierenschadens ein Ratsel bleibt.

Kidney Paper Poster (Poster): Scientific Publishing Kidney Paper Poster (Poster)
Scientific Publishing
R354 Discovery Miles 3 540 Ships in 10 - 15 working days

The Kidney chart is a detailed overview of the structure and function of this major component of the urinary system. Both structure and function are illustrated as the images and text describe the kidney from the gross anatomy to the tissue and cellular levels. Heavy cover stock with protective varnish for durability.

Nieron Und Urol in Der Behandlung Des Harnsteinleidens--Ein Rundtischgesprach in Wien Am 5. April 1979 (German, Paperback): G... Nieron Und Urol in Der Behandlung Des Harnsteinleidens--Ein Rundtischgesprach in Wien Am 5. April 1979 (German, Paperback)
G Gasser, W Vahlensieck
R1,463 Discovery Miles 14 630 Ships in 10 - 17 working days

Begriissung und Einfuhrung G. Gasser; Wien Meine Damen, meine Herren Wir sind der heutigen Einladung zu einem Rundtischgesprach uber Urol gefolgt, und ich mochte Sie aUe recht herzlich willkommen heissen. Es erscheint mir angebracht, dass wir heute bei der Begrussung einmal den umge kehrten Weg einschlagen, und als Eingeladene die Einladenden - namlich Herrn Hoyer und seine Mitarbeiter - zuerst begrussen, weil die Anregung zu diesem Rund tischgesprach - das schon langst hatte stattfinden mussen - eigentlich von uns aus gegangen ist. In wirklich selbstloser Weise hat die Firma Hoyer GmbH & Co. - insbesondere Herr Ziemer - uns bisher bei der Gestaltung, der Organisation und der Finanzierung der Harnsteinsymposien Bonn - Wien unterstutzt und dadurch die ersten Voraus setzungen fur die Durchfuhrung der Symposien geschaffen. In aU den Z4UUckliegenden Jahren bis heute ist aber von seiten der Firma Hoyer oder von Herrn Ziemer nie der Versuch gemacht worden, die Symposien in ihrem Inhalt zu beeinflussen oder Vortrage und Diskussionen mit dem Ziel der Werbung fur die eigenen Praparate einzuschleusen. Auch dieses. Rundtischgesprach ist nicht auf Verlangen der Firma Hoyer zustan degekommen. Es wurde vielmehr von mir bei Gelegenheit des Deutschen Urologen kongresses im vergangenen Jahr in Essen angeregt. Ich hoffe nun, dass dieses Gesprach fur aUe Beteiligten neue Erkenntnisse auf dem Sektor der so schwierig zu beurteilenden medikamentosen Therapie des Harn steinleidens bringen wird. In diesem Sinne durfen wir jetzt Herrn Ziemer bitten, uns einen Uberblick uber das Praparat Urol zu geben."

Pathogenese und Klinik der Harnsteine, VII (German, Paperback): G Gasser, Winfried Vahlensieck Pathogenese und Klinik der Harnsteine, VII (German, Paperback)
G Gasser, Winfried Vahlensieck
R1,594 Discovery Miles 15 940 Ships in 10 - 17 working days
Alkaline Herbal Medicine - Reverse Disease and Heal the Electric Body (Paperback): Thomas Watson Alkaline Herbal Medicine - Reverse Disease and Heal the Electric Body (Paperback)
Thomas Watson
R611 R545 Discovery Miles 5 450 Save R66 (11%) Ships in 10 - 17 working days
Pathogenese Und Klinik Der Harnsteine VI - 6. Symposium in Bonn Vom 13.-15. 4. 1978 (German, Paperback, Softcover Reprint of... Pathogenese Und Klinik Der Harnsteine VI - 6. Symposium in Bonn Vom 13.-15. 4. 1978 (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 1978 ed.)
W Vahlensieck, G Gasser
R1,551 Discovery Miles 15 510 Ships in 10 - 17 working days

2 gestellt, und muss man wohl fur ganz Europa kalkulieren, wobei die Erkrankungs haufigkeit bei Frauen etwa bei der Halfte, d. h. also bei etwa 7%, anzusetzen ist. Das sind m. E. auch gesundheitspolitisch beeindruckende Zahlen, die einerseits Anlass zu weiteren Querschnittserhebungen sein sollten, zum anderen aber auch absolut die Bemuhungen verschiedener Arbeitsgruppen um ein Screening mittels Untersuchung der Kristallurie zur Eruierung potentieller Steinbildner rechtfertigen. Tab. 1: Ausschlaggebende Faktoren rur die Therapie und Metaphylaxe von Harnsteinen I. Steingrosse und Steinlokalisation 11. Steinzusammensetzung 111. Pathogenese l. Harnabflussstorung a) Angeborene oder erworbene Engen b) Funktionelle Storungen 2. Disponierende Urin-pH-Veranderungen 3. Disponierende Urinkonzentrationen 4. Verminderung von Inhibitoren der Steinbildung 5. Disponierende Ausscheidung lithogener Substanzen Diese Haufigkeit des Harnsteinleidens induziert, dass wir uns auf zukunftigen Symposien auch wieder mehr mit den Problemen einer optimalen Harnsteinaustrei bung sowie der instrumentellen und operativen Harnsteinsanierung beschaftigen mussen. Es ist im Auge zu behalten, dass dies - wie in der Tabelle dargestellt - nach wie vor der erste Faktor ausschlaggebender Faktoren fur die Therapie und Metaphy laxe von Harnsteinen ist. Neue Erkenntnisse zur Urodynamik und neue Praparate zur Steinaustreibung mussen gesichert und Allgemeingut werden, wie etwa die Tat sache, dass man statt mit kompliziertem Behandlungsschema zur Steinaustreibung auch mit der alleinigen Anwendung von 3 x taglich 2 Kapseln Urol in uber 80% der Falle Harnleitersteine zum Abgang bringen kann. Verbessertes Gerat wie die Steffens Schlaufenschlinge muss ebenso gelaufig sein wie der derzeitige Stand der Bemuhungen um die Zertrummerung der Harnsteine durch Ultraschall ohne Korperberuhrung ."

Metabolische Untersuchungen an Nierenrindenschnitten Und Glomerula Der Ratte Zur Pathogenese Des Toxischen Und Allergischen... Metabolische Untersuchungen an Nierenrindenschnitten Und Glomerula Der Ratte Zur Pathogenese Des Toxischen Und Allergischen Nephrotischen Syndroms (German, Paperback, 1978 ed.)
Bernhard Lamberts
R1,479 Discovery Miles 14 790 Ships in 10 - 17 working days

Morphologisch zeigten die Daunomycin-Nephrose und die Antinierenserum-Nephritis unterschied liche Reaktionsmuster: 1) die Veranderungen waren bei der DMS erheb lich schwerer und diffus ausgebildet, 2) entzundliche Veranderungen ( leukozytare, monozytare und lymphozytare Infiltrationen fehlten bei der DMS, 3) die Basalmembranen waren bei der DMS im ganzen verdickt mit zusatzlichen spindeI formigen Auftreibungen, die ANS ging nur mit lokal verdickter Basalmembran einher, 4) Podozyten wiesen bei der DMS vermehrte Zelleinschlusse und Vakuolen auf, Fusschen fortsatze verschwanden, die Zellen bildeten einen tuchartigen Belag auf dem Kapillar konvolut gegenuber 11 nur 11 fokalen Veran derungen mit unregelmassig gerippt gestalteter Zelloberflache und vereinzelt von dem Kapillar konvolut abgehobenen Fusschenfortsatzen bei der ANS, 5) proliferative Veranderungen traten hingegen bei der DMS in den Hintergrund. Stoffwechselversuche Utilisation von Fettsauren durch Nierenrinden schnitte ( Daunomycin-Nephrose ) Inkubiert man Nierenrindenschnitte von gesunden und an Daunomycin-Nephrose erkrankter Ratten in Fettsauren ( Abb. 14 ), die unter physiologischen Bedingungen als bevorzugte Energiequelle dienen ( Nieth und Schollmeyer 1966, Weidemann und Krebs 1969 ), so findet sich gegenuber der endogenen Atmung - 4- ohne zugesetztes Substrat ei n Anstieg im Sau erstoffverbrauch mit allen getesteten Sauren. Die Erkrankung hatte jedoch keinen Einfluss auf den Sauerstoffverbrauch. Die 14COz-Freisetzung der 14 - markierten Fettsauren als Indikator. c1 fur die vollstandige Ver br ennung der j ewei l i gen Fettsaure zeigt e bei Nierenrindenschnitten ge sunder und kranker Tiere keine statistisch sig nifikanten, unt erschiedlichen Werte."

Pediatric Surgery - Diagnosis and Management (Hardcover, 2nd ed. 2023): Prem Puri, Michael E. Hoellwarth Pediatric Surgery - Diagnosis and Management (Hardcover, 2nd ed. 2023)
Prem Puri, Michael E. Hoellwarth
R6,067 R5,681 Discovery Miles 56 810 Save R386 (6%) Ships in 9 - 17 working days

This comprehensive book provides detailed practical advice on the diagnosis and surgical management of congenital and acquired conditions in infants and children. Following the great success of the first edition, the new edition has been fully updated to reflect the major developments in the field of the past decade. Advances in prenatal diagnosis, imaging, anaesthesia and intensive care as well as the introduction of new surgical techniques, including minimally invasive surgery and robotic technology that have radically altered surgical conditions are now discussed in the book. In addition new chapters have been added on surgical safety in children, surgical problems of children with disabilities and surgical implications of HIV infection in children among others. This is a superbly structured and richly illustrated guide aimed at trainees, young pediatric surgeons and general surgeons with interest in pediatric surgery. The book also serves as a handy, quick and easy reference for those making decisions in daily practice. Pediatric Surgery, Diagnosis and Management features contributions by leading experts in pediatric surgery and pediatric urology who have unique experience in their respective fields.

Nierenbiopsie (German, Paperback): Ulrich Frotscher Nierenbiopsie (German, Paperback)
Ulrich Frotscher
R1,469 Discovery Miles 14 690 Ships in 10 - 17 working days

Nach Einfiihrung einer neuen diagnostischen Methode in die Klinik kann hiiufig erst nach vielen Jahren Uber die Wertigkeit des Verfahrens geurteilt werden. Dies trifft in hohem Ma e fUr die perkutane Nierenbiopsie zu Anderungen der Punktionstechnik und die VerOffentlichung von Einzelergebnissen und Komplikationen haben die Indikationsstellung wesentlich beeinflu t. In der vorliegenden Abhandlung soll die Stellung der Nierenbiopsie bei der Dia- gnostik von Nieren-und Hochdruckkrankheiten nach fast 25-jiihriger Erfahrung dar- gestellt werden. Zur Uberpriifung dieser diagnostischen Methode war eine moglichst vollstiindige Literaturiibersicht sowie die Auswertung eigener Ergebnisse erforderlich. Umfangreiche praktische Hinweise sollen der Verbesserung der Technik sowie der Erkennung, Beurteilung und Therapie moglicher Komplikationen dienen. Die Auswertung der eigenen Ergebnisse gibt Hinweise auf den Wert und die Grenzen der diagnostischen Nierenbiopsie und erleichtert somit die Indikations- stellung. FUr ihre Grundlage dieser Arbeit ist meine Habilitationsschrift von 1976 gewesen. UnterstUtzung und Beratung bin ich Herrn Prof. Dr. fl. J. l)engler und Herrn Prof. Dr. W. Vahlensieck zu Dank verpflichtet. Mein Dank gilt ferner Frau Dr. G. Tfilden- brandt fUr die statistische Aufbereitung der umfangreichen Daten. Der Uberwiegende Anteil der Nierengewebszylinder wurde dankenswerterweise von Herrn Prof. Dr. A. Bohle beurteilt. Bonn, Juni 1979 U. Frotscher VII INHALT V Zweck und Ziel der Sammlung ..... . VI Vorwort ............... . Historie der Nierenbiopsie ... 1.

Urethrotomia Interna bei der Mannlichen Harnrohrenstriktur (German, Paperback): Reinhard Chiari, K Planz Urethrotomia Interna bei der Mannlichen Harnrohrenstriktur (German, Paperback)
Reinhard Chiari, K Planz
R1,475 Discovery Miles 14 750 Ships in 10 - 17 working days
Ischamie und regionale Hypothermie bei Operationen am Nierenparenchym (German, Paperback): M. Marberger Ischamie und regionale Hypothermie bei Operationen am Nierenparenchym (German, Paperback)
M. Marberger; Preface by R. Hohenfellner
R1,469 Discovery Miles 14 690 Ships in 10 - 17 working days

Grundlegende physiologische Untersuchungen uber die Ischamietoleranz der Niere fuhrten in Zusammenarbeit mit dem Radiologischen Institut zu einer neuen Methode der insitu Nierenkonservierung. Nach ausgedehnten Tierversuchen fand das Ver- fahren Eingang in die Klinik und eroberte sich in Kurze einen festen Platz im Gesamt- spektrum der verschiedenen lokalen Konservierungsmethoden. Die konservative Nierenchirurgie erhielt durch die Anwendung der Ballonokklusion mit kontrollierter Kalteperfusion eine neue Dimension. Der breitgefacherte Anwen- dungsbereich reicht von den Steinerkrankungen uber die doppelseitige Tumorbildung bis zu den komplizierten plastischen Korrekturen am Kelchsystem. Die enge Korrelation zwischen Ischamiedauer und drohendem Funktionsverlust setzte bisher dem Eingriff am Nierenparenchym naturliche Grenzen. Der unter Zeit- not stehende 0perateur war gezwungen, zwischen sorgfaltiger Technik und irrever- sibler Parenchymschadigung einen zweifelhaften Kompromiss zu schliessen. Die risiko- lose Verlangerung der Ischamiedauer ist mit einer der wesentlichen Vorteile dieses Verfahrens. Bei einer minimalen Komplikationsquote beweisen die differenzierten postoperativen Funktionsprufungen die schnelle Erholungsfahigkeit des Parenchyms bis zu den ursprunglichen Ausgangswerten. Die moderne konservative Nierenchirurgie stellt an den Operateur nicht nur hohe technische Anforderungen, sie erfordert auch Kenntnisse auf dem Gebiet der Nieren- physiologie sowie Bereitschaft und Moeglichkeit der interdisziplinaren Zusammenarbeit mit Radiologen und Nuklearmedizinern. . Der operativ tatige Urologe findet in der vorliegenden Monographie einen um- fassenden UEberblick und eine detaillierte Beschreibung samtlicher aus der modernen Nierenchirurgie nicht mehr weg zu denkenden Konservierungsverfahren.

Nephrologie (German, Paperback): Ulrich Frotscher Nephrologie (German, Paperback)
Ulrich Frotscher; Foreword by H J Dengler
R1,475 Discovery Miles 14 750 Ships in 10 - 17 working days

Das Problem kurzgefaBter Lehr- und Tasmenblicher eines Fachgebietes liegt in der Stoffauswahl. Dabei besteht die Hauptgefahr darin, groBe Dbersichtwerke proportional zu ver- kleinern in der Hoffnung, dann eine didaktism anspremende Darstellung zu erhalten. Dies gelingt in aller Regel nicht. Der Autor dieses UTB-Taschenbuches ist der gesmilderten Gefahr auch ausgezeichnet entgangen, insofern als er eindeu- tige Akzente gesetzt und sein Buch aum so strukturiert hat, wie es die Bedlirfnisse der Praxis verlangen. Entspremend dem banalen aber nun einmal zutreffenden Satz, daB haufige Krankheiten haufig sind, hat er die Glomerulonephritiden und die intestitiellen Nephritiden besonders ausflihrlich dar- gestellt. Andererseits ist das gesamte Krankheitsmuster ne- phrologischer Erkrankungen in einer knapp kommentierten Systematik der Nierenerkrankung" dargestellt, so daB der Dberblick liber das Fach nicht verloren geht. Aus ihr werden auch die mannigfachen Verknlipfungen der Nephrologie zu anderen Teilgebieten der inneren Medizin und anderer Diszi- pline ersimtlich. Besonderer Wert ist auf Auswahl, Temnik und Bewertung nephrologischer Untersuchungsmethoden gelegt, wobei konse- quent der Weg yom Symptom zur zugrunde liegenden Erkran- kung beschritten wird. Die ausfiihrlime Darstellung der chronischen Niereninsuf- fizienz ist nicht nur aus den langjahrigen Erfahrungen des Au- tors in der Haemodialysebehandlung verstandlich, sie ist auch sachlim gerechtfertigt, da heute immer mehr Krzte zahlreicher Disziplinen mit entsprechenden Patienten befaBt werden. Die Diktion des Buches ersmeint mir erfreulim prazise, ein- deutig in ihrer Stellungnahme und didaktisch engagiert. Der Bezug zur Praxis ist allenthalben gewahrt, ohne daB die Wis- senschaftlimkeit der Darstellung darunter litte. 1ch wlinsche diesem Tasmenbuch eine weite Verbreitung.

Pathogenese und Klinik der Harnsteine, V (German, Paperback): G Gasser, Winfried Vahlensieck Pathogenese und Klinik der Harnsteine, V (German, Paperback)
G Gasser, Winfried Vahlensieck
R1,569 Discovery Miles 15 690 Ships in 10 - 17 working days

XII Be ung und Einflihrung G. Gasser (Wien): Sehr verehrte Damen und Herren! Ich darf Sie herzlich im Namen meines Freundes Vahlensieck und in meinem eigenen Namen willkommen he en. Es ist uns eine besondere Freude, da in Vertretung seiner Spektabilitiit, der Prodekan der Medizinischen Fakultiit Wien, Herr Professor Mayerhofer, unser Symposium eroffnen wird. V. Mayerhofer (Wien): Meine Herren Priisidenten, sehr verehrte Damen und Herren. Ich darf Ihnen die GrU e und besten WUnsche der Wiener Medizinischen Fakultiit Uberbringen und auch selbstverstiindlich die personlichen WUnsche des leider verreisten Dekans. den zu vertreten, ich heute-hier die Ehre habe. Als Anaesthesiologe bin ich ja sehr hiiufig in direktem Kontakt mit Urologen - Gott sei Dank nicht als steinleidender Patient - aber zumindest am anderen Ende des Operationstisches und sehe daher die Probleme, mit denen Sie tagtiiglich konfrontiert sind, aus niichster Niihe. Auch mir ist es eine sehr gro e Freude, feststellen zu konnen, da Vortragende aus 7 Liindern und Symposiumsteilnehmer aus ebenso vielen Liindern hier vereint sind. Ich habe gehort, da dies schon das V. der abwechselnd in Bonn und Wien stattfindenden Symposien ist. Die gro e Zahl von Vortriigen ist auch sehr beein druckend. Allerdings sind auch viele kurze Referate darunter. Ich wUrde fast sagen, da der Versuch gemacht zu werden scheint, mit vielen kleinen Mosaiksteinchen den vielen kleinen Steinchen an den Leib zu rUcken, die Ihre so steinreichen Pa tienten mit sich herumtragen."

Hormontherapie urogenitaler Tumoren - Experimentelle Untersuchungen (German, Paperback, 1976 ed.): J Altwein Hormontherapie urogenitaler Tumoren - Experimentelle Untersuchungen (German, Paperback, 1976 ed.)
J Altwein
R1,466 Discovery Miles 14 660 Ships in 10 - 17 working days

Unter den Tumoren des Urogenitalsystems koennen das Prostata-Karzinom, das Prostata-Adenom und hypernephroide Nierenkarzinom als hormonabhangig be- zeichnet werden. Aus Grunden der Vollstandigkeit musste noch das Aldosteron- produzierende Nebennierenrinden-Adenom dazugezahlt werden, das aber nicht Gegenstand dieser Arbeit ist. Geschwulste der Samenblasen, der Hoden, der Neben- hoden und des Penis, also Organen mit hormonsensiblem Muttergewebe, sind hormonresistent. Mit dem Wachstumsabschluss dieser Urogenitalorgane erlischt ihre Hormonabhangigkeit. In der konservativen Therapie der Urogenitaltumoren wird ihre Hormonab- hangigkeit genutzt. Wegweisend waren Autoren wie Lau1tois, Wugmeister, Huggins, Bloom und Geller. Fur die heutige Behandlung stehen nebenwirkungsarme Depot- praparate der Sexualsteroide zur Verfugung. Aus der Palette der angebotenen Medikamente gilt es in einem pratherapeutischem Screening die wirksamsten her- auszufinden. Die Arbeit, uber die nachstehend berichtet wird, wurde stets unterstutzt von Herrn Prof. R. Hohenfellner, dem ich dafur danken moechte. Fur ihre langjahrige enge Zusammenarbeit gilt mein Dank auch Herrn Prof. F. Orestano und Fraulein H. Kuhlmann. Die Sehering AG, Berlin stellte die Mehrzahl der untersuchten Sexualsteroide zur Verfugung. Die Helmut Horten Stiftung hat diese Arbeit als Sponsor gefoerdert. Mainz, Januar 1976 Jens E. Altwein VII INHALT Zweck und Ziel der Sammlung V Vorwort. . . . VI I. Einfuhrung . 1 1.1 Hormonsensible Tumoren 1 1.2 Hormonresistente Tumoren. 1 1. 3 U ngezielte Hormontherapie . 2 2. Wirkung einer Hormonose auf hormonsensible Tumoren des Urogenit- systems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 2.1. Das Prostata-Karzinom . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 2.1.1 Hormonsensibilitat und -resistenz des Prostata-Karzinoms 3 2.2 Das Prostata-Adenom . . . . . . . . . . . . . . . 4 2.2.1 Die Hormonabhangigkeit des Prostata-Adenoms 5 2.3 Das Hypernephrom. . . . . . . . . . . . . . . 5.

An Introduction to Nephroprotective Plants (Paperback): M. Ramaiah, T. Pullaiah An Introduction to Nephroprotective Plants (Paperback)
M. Ramaiah, T. Pullaiah
R2,246 Discovery Miles 22 460 Ships in 10 - 17 working days
Prostata-Zytologie (German, Paperback): Peter Faul Prostata-Zytologie (German, Paperback)
Peter Faul
R1,504 Discovery Miles 15 040 Ships in 10 - 17 working days

GroBere Erfahrungsberichte iiber zytologische Untersuchungen an der Pros- tata lagen bis zum Jahre 1970 in Deutschland noch nicht vor. Es war deshalb naheliegend, die in Schweden bereits vor 10 Jahren von Franzen eingefUhrte transrektale Feinnadelbiopsie auf ihre klinische Anwendbarkeit zu iiberpriifen. Dber einen Zeitraum von 41/2 Jahren konnte an Hand eines umfangreichen Krankengutes gezeigt werden, daB die in Deutschland neue Methode der trans- rektalen Feinnadelbiopsie in ihrer Treffsicherheit der Stanzbiopsie mindestens ebenbiirtig ist. Besondere Beachtung findet in der vorliegenden Arbeit der zytologisch fest- stell bare Differenzierungsgrad des Prostatakarzinoms und seine Bedeutung fiir den klinischen Verlauf der Erkrankung. RegelmiWige zytologische Kontroll- untersuchungen hormonbehandelter Prostatakarzinomtrager lassen typische morphologische Veranderungen erkennen, deren AuBmaB Riickschliisse auf den therapeutischen Hormoneffekt zulaBt. Dieser wurde dem klinischen Verlauf, d. h. den verschiedenen klinischen Befundanderungen unter der antiandrogenen Behandlung vergleichend gegeniibergestellt. Fiir die Unterstiitzung bei der DurchfUhrung vorliegender Arbeit mochte ich vor allem meinen Doktoranden Herrn Jocham und Fraulein Jostarndt herzlich danken. Herrn Professor Rabes (Patholog. Institut der Universitat Miinchen, Direktor Prof. Dr. Max Eder) danke ich fUr die wertvolle Zusammenarbeit bei der DurchfUhrung der autoradiographischen Untersuchungen. Die Arbeit entstand an der Ural. Klinik und Poliklinik der Universitatsklinik Miinchen, Direktor Prof. Dr. E. Schmiedt.

Renal Diet Cookbook - Low Sodium, Low Potassium and Low Phosphorus Healthy Recipes to Manage your Kidney Diseases and Avoid... Renal Diet Cookbook - Low Sodium, Low Potassium and Low Phosphorus Healthy Recipes to Manage your Kidney Diseases and Avoid Dialysis (Paperback)
Susan Shelton
R304 Discovery Miles 3 040 Ships in 10 - 17 working days
Pathogenese und Klinik der Harnsteine, IV (German, Paperback): Winfried Vahlensieck, G Gasser Pathogenese und Klinik der Harnsteine, IV (German, Paperback)
Winfried Vahlensieck, G Gasser
R1,522 Discovery Miles 15 220 Ships in 10 - 17 working days
Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
1 Recce: Volume 3 - Onsigbaarheid Is Ons…
Alexander Strachan Paperback R380 R339 Discovery Miles 3 390
Dala Fabric Paint - 9 Navy (5L)
R477 Discovery Miles 4 770
The Tao of Jung
David Rosen Hardcover R1,040 R879 Discovery Miles 8 790
The High Treason Club - The Boeremag On…
Karin Mitchell Paperback R340 R304 Discovery Miles 3 040
A Comprehensive Guide to Daoist Nei Gong
Damo Mitchell Paperback R1,003 Discovery Miles 10 030
Falling Monuments, Reluctant Ruins - The…
Hilton Judin Paperback R395 R365 Discovery Miles 3 650
Tourism's New Markets - Drivers, details…
Philip Pearce, Antonia Correia Hardcover R3,125 Discovery Miles 31 250
The Sayings of Lao Tzu
Lao Tzu Hardcover R447 Discovery Miles 4 470
Risk, Crisis, and Disaster Management in…
Diego R. Toubes, Noelia Araujo Vila Hardcover R5,333 Discovery Miles 53 330
The Art of War
Sun Tzu Paperback R112 R104 Discovery Miles 1 040

 

Partners