|
Books > Medicine > Clinical & internal medicine > Renal medicine
Fully revised and expanded for its second edition, the Oxford
Handbook of Nephrology and Hypertension provides clear, concise
information and practical guidance on the day-to-day management of
patients with renal disease. It is the essential resource for all
those working with renal patients, including specialist trainees in
nephrology, foundation doctors, renal nurses and general
practitioners. A vital practical guide for those on the wards, and
a valuable resource for all those studying for exams, this is the
must-have handbook of renal medicine.
Based on the Oxford Textbook of Clinical Nephrology and companion
to the Oxford Handbook of Dialysis, this handbook provides vital
clinical knowledge on the full breadth of renal care. The chapters
on AKI and CKD have been significantly expanded to represent their
enhanced primacy in both primary and secondary care. The recent
shift in understanding from acute renal failure to AKI has led to
fast-paced change, and this handbook has been specifically revised
to ensure the reader is up-to-the-minute in this vital area of
renal care. Renal transplantation has also greatly increased in
volume and complexity in recent years and a full chapter has been
given to this important area, which has been thoroughly updated and
greatly expanded.
Comprehensive, easy-to-use, and concise, with a strong focus on
practical advice, and detailed guidance on everything from common
conditions to complex clinical care, this handbook ensures that the
reader always has the information they need at their fingertips.
With higher risks to mother and baby in pregnant women with renal
disease, critical decision-making is key. Giving practical guidance
for antenatal, post-partum and maternity unit challenges, this book
supports good practice and evidence-based management. The book
includes evidence on antenatal and post-partum care; management of
acute kidney injury in the delivery suite; and care guidelines for
acute, chronic, and previously undiagnosed kidney diseases. The
book also covers acute kidney injury, transplant, dialysis,
pre-conception counselling, and medications. Previously published
by RCOG, this revised edition includes: * Updated expert consensus
statements * Complete revision, with a new chapter on contraception
* Updates in management of acute kidney injury, hypertension,
dialysis and pregnancy, renal transplantation and pre-eclampsia.
Structured to help clinicians make decisions, this book is for use
by obstetricians, renal physicians, maternal medicine clinicians,
midwives, urologists and specialist nurses.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer
Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags
von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv
Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche
Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext
betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor
1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen
Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Das vorliegende Bueh ist die Frueht einer 15 jahrigen Besehaftigung
und Erfahrung auf dem Gebiet der Nierenehirurgie in der kgl.
ehirurgisehen Uni versitatsklinik unter v. Bergmann und Bier. Es
solI Reehensehaft dariiber 'Lblegen, was ieh in und neben meiner
klinisehen Tatigkeit als Assistent am Krankenbett und
Operationstiseh sowie im Unterrieht an Arzte und Studierende wf
diesem wiehtigen Teilgebiete der Chirurgie gesehen, gelernt und
erfahren ilabe. Den groBen Stoff habe ieh yom
praktiseh-diagnostisehen Stand punkt aus in Angriff genommen und
bearbeitet und ieh habe mieh bemiiht, lie einzelnen
Krankheitsbilder yom pathologiseh-anatomisehen, pathologiseh
ohysiologisehen, symptomatologiseh-klinisehen und einsehlieBlieh
ursaehliehen Gesiehtspunkten aus zu beleuehten. Eine Darstellung
einer allgemeinen Diagnostik md der klinisehen und speziellen
Untersuehungsmethoden, die Anleitung ihrer Durehfiihrung und
diagnostisehen Verwertung sehien mir hierzu unerlaBlieh. Es werden
vorwiegend eigene Erfahrungen und Beobachtungen, die mir lie
unerschopfliehe Fiille des vielseitigen Krankenmaterials der Klinik
bot, mgrunde gelegt. Selbstverstandlieh habe ieh aueh die vielen
Beobaehtungen md Erfahrungen anderer, soweit sie in Literatur und
Lehrbiiehern niedergelegt lind, mitverwertet, insbesondere habe ieh
unsere Altmeister der Nierenehirurgie, srael, Kummell und Kuster,
denen wir bei allen Krankheitsbildern klas lisehe Darstellungen
verdanken, zu Rate gezogen. Dazu war ieh besonders (enotigt bei
denjenigen Nierenkrankheiten, bei denen mir eigene Erfahrung
nangelte. Hierbei meinen verehrten Freund und friiheren
Mitassistenten, ?rof. Dr. Oskar Rumpel zu nennen und ihm meinen
warmsten Dank aus;uspreehen, ist mir eine besonders angenehme
Pflieht. Er hat mieh bereits TIter v."
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer
Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags
von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv
Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche
Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext
betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor
1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen
Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer
Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags
von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv
Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche
Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext
betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor
1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen
Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
|
|