Books > Social sciences > Psychology > Physiological & neuro-psychology
|
Buy Now
Neurotraining - Therapeutische Arbeit Mit Hirngeschadigten Erwachsenen Im Kognitiven Bereich (German, Paperback, 1989 ed.)
Loot Price: R2,250
Discovery Miles 22 500
|
|
Neurotraining - Therapeutische Arbeit Mit Hirngeschadigten Erwachsenen Im Kognitiven Bereich (German, Paperback, 1989 ed.)
Series: Schriftenreihe Der Bundeszentrale Fur Politische Bildung, Bo, 23
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Eine der wertvollsten epidemiologischen Studien, das Oxfordshire
Community Stroke Project, berichtete 1983, daB 1,95 von 1000
Personen pro Jahr an einem ersten Schlaganfall (Apoplexie)
erkranken. In dem gleichen Bericht werden 13 wei- tere zuverHissige
epidemiologische Bevolkerungsstudien zitiert. Die geschatzte totale
Inzidenz einschlieBlich der Ruckfalle betrug 2,2 pro 1000 im Jahr.
Aufgrund von zahlreichen anderen Studien in GroBbritannien,
Danemark, Finnland, der Schweiz und den USA darf angenommen werden,
daB die Haufigkeit des Schlag- anfalls in den Industriestaaten der
westlichen Zivilisationen von Land zu Land nur geringen
Schwankungen unterworfen ist. Extrapoliert auf die Schweiz wurde
dies bedeuten, daB wir in unserem Land pro Jahr etwa mit 12000
Patienten, die den ersten Schlaganfall oder einen Ruckfall
erleiden, zu rechnen haben. Ange- sichts der hohen Mortalitatsrate
wahrend der ersten 3 Monate nach dem Schlag- anfall einerseits und
der Tatsache, daB viele Patienten nur leicht erkranken und eine
sehr gute spontane Regenerationstendenz zeigen andererseits, ist es
nicht ver- wunderlich, daB nur ein Teil der Erkrankten besonderer
rehabilitativer MaBnah- men bedarf. Trotzdem kann man mit Harris
(1971) annehmen, daB den Schlagan- fall iiberlebende Hemiplegiker
etwa 25% aller schwer behinderten Menschen in einer beliebigen
Bevolkerungsgruppe in Westeuropa ausmachen. Eine detaillierte
australische Studie ergab, daB man auf eine Bevolkerung von 100000
Personen mit jahrlich etwa 110 den Schiaganfalliangere Zeit
uberlebenden neuen Schwer- behinderten rechnen muB, die dringend
einer Krankenhausbehandlung oder einer Rehabilitation in einem
spezialisierten Rehabilitationszentrum bedurfen. Bei einer
Untersuchung in Azmoos/Kanton St.
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.