0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
Price
  • R100 - R250 (16)
  • R250 - R500 (65)
  • R500+ (705)
  • -
Status
Format
Author / Contributor
Publisher

Books > Medicine > Pre-clinical medicine: basic sciences > General

Imaging nelle urgenze vascolari - Body - Casi clinici (Italian, Paperback, 2008 ed.): Mariano Scaglione, Luigia Romano, Antonio... Imaging nelle urgenze vascolari - Body - Casi clinici (Italian, Paperback, 2008 ed.)
Mariano Scaglione, Luigia Romano, Antonio Rotondo
R1,583 Discovery Miles 15 830 Ships in 10 - 15 working days

L urgenza vascolare e la vera urgenza. Data la variabilita delle presentazioni cliniche, il radiologo e sempre piu spesso chiamato in causa per problemi diagnosticodifferenziali e a lui sono demandati l inquadramento nosologico e le scelte terapeutiche dei casi dubbi. Se il tempo e l unica variabile determinante, la diagnosi deve essere tempestiva ed accurata perche si possano attuare le scelte terapeutiche idonee. Pertanto e necessario che il radiologo sappia agire con sollecitudine e precisione chirurgica . Lo scopo del volume e fornire, attraverso la presentazione di un ampia casistica, un mezzo facile, veloce e stimolante, attraverso cui il lettore possa confrontarsi.

Neuroeconomia, neuromarketing e processi decisionali nell uomo (Italian, Paperback, 2007 ed.): Fabio Babiloni, Vittorio Meroni,... Neuroeconomia, neuromarketing e processi decisionali nell uomo (Italian, Paperback, 2007 ed.)
Fabio Babiloni, Vittorio Meroni, Ramon Soranzo
R784 Discovery Miles 7 840 Ships in 10 - 15 working days

La (TM)obbiettivo di questo libro A] quello di presentare in maniera razionale un nuovo insieme di conoscenze circa il funzionamento cerebrale in merito alle scelte di tipo economico. In particolare si vuole fare colmare una lacuna nella editoria italiana relativa a questi temi, che spesso vengono comunicati in maniera imprecisa e scandalistica dai giornali e dai mass media. Il libro fornisce alcuni strumenti scientifici per affrontare il problema di come il nostro cervello genera delle scelte in campo economico, in un linguaggio piano e non specialistico. Vengono descritti i risultati del primo studio italiano relativo alla (TM)osservazione di filmati commerciali televisivi, analizzati mediante la (TM)elettroencefalografia ad alta risoluzione spaziale. La neuroeconomia A] una nuova scienza che si sta sviluppando rapidamente nei paesi anglosassoni. Questo libro spiega i concetti di neuroeconomia e neuromarketing anche al pubblico italiano.

Intraoperatives Durchleuchten in Unfallchirurgie und Orthopadie (German, Paperback, 2006 ed.): B Jurowich Intraoperatives Durchleuchten in Unfallchirurgie und Orthopadie (German, Paperback, 2006 ed.)
B Jurowich; Hans Beck
R2,259 Discovery Miles 22 590 Ships in 10 - 15 working days

Ein erfahrener RAntgenassistent beschreibt die intraoperativen Durchleuchtungseinstellungen, wie sie fA1/4r die hAufigsten Eingriffe in der Unfallchirurgie und OrthopAdie benAtigt werden.

Alle hier aufgefA1/4hrten Operationslagerungen, C-Bogen-Einstellungen und die jeweilige Position von Operateur und RAntgenassistenz haben sich A1/4ber viele Jahre entwickelt und in der Praxis bewAhrt.

Die A1/4bersichtliche Gliederung, der einheitliche Aufbau und die anschauliche Darstellung jeder Einstellung in speziell dafA1/4r aufgenommenen Fotos, ermAglichen sowohl die intensive BeschAftigung mit den Einstelltechniken als auch den schnellen Zugriff kurz vor der Operation.

Preclinical MRI of the Kidney - Methods and Protocols (Paperback): Andreas Pohlmann, Thoralf Niendorf Preclinical MRI of the Kidney - Methods and Protocols (Paperback)
Andreas Pohlmann, Thoralf Niendorf
R3,524 Discovery Miles 35 240 Ships in 10 - 15 working days
Verlust Der Selbst-Grenzen - Entwurf Einer Interdisziplinaren Theorie Der Schizophrenie (German, Paperback, 2005 ed.): Bernhard... Verlust Der Selbst-Grenzen - Entwurf Einer Interdisziplinaren Theorie Der Schizophrenie (German, Paperback, 2005 ed.)
Bernhard Mitterauer
R1,721 Discovery Miles 17 210 Ships in 10 - 15 working days

Die Entstehungsbedingungen der Schizophrenie, einer meist chronisch verlaufenden psychobiologischen Erkrankung, unter der mindestens 1% der Weltbevoelkerung leidet, sind trotz intensiver Forschungen nach wie vor unbekannt. Die vorliegende Monographie legt ein Erklarungsmodell der Schizophrenie vor, wobei sich die molekulare Hypothese auf die Stoerung der Hirnfunktionen ubertragen lasst und davon die schizophrenen Symptome sowie das Wirklichkeitserleben dieser Patienten abgeleitet werden kann. Ferner kann die Theorie des Verlustes der Selbstgrenzen zumindest auf der molekularen Ebene experimentell uberpruft werden. Zum besseren Verstandnis des schizophrenen Wirklichkeitserlebens wird der Verlust der Selbstgrenzen auch durch psychologische, physiktheoretische, philosophische, kommunikationstheoretische und psychologische Konzepte erklart. Besonders beeindruckend sind die Fallbeispiele. Da die Theorie experimentell uberprufbar ist, ist ein voellig neuer Ansatz der Behandlung der Schizophrenie moeglich.

Grundzuge Der Gentechnik - Theorie Und Praxis (German, Paperback, 3., erw. u. uberarb. Aufl.): Mechthild Regenass-Klotz Grundzuge Der Gentechnik - Theorie Und Praxis (German, Paperback, 3., erw. u. uberarb. Aufl.)
Mechthild Regenass-Klotz
R1,095 Discovery Miles 10 950 Ships in 10 - 15 working days

Gentechnisch hergestellte Produkte werden heute bereits in der Medizin und der Diagnostik, in den Agrarwissenschaften, in der Lebensmitteltechnologie aber auch in zahlreichen Bereichen des tAglichen Lebens verwendet.
Seit der EinfA1/4hrung des ersten gentechnisch hergestellten Medikamentes im Jahr 1983 hat sich die Gentechnik in rasanter Weise zu einer SchlA1/4sseltechnologie in der Grundlagenforschung, der angewandten Forschung und der Wirtschaft entwickelt.
Die Gentechnik, ihre Vorteile und ihre mAglichen Risiken, werden heute in der A-ffentlichkeit und in den Medien sehr breit und mit viel Engagement diskutiert.
Trotz allen Interesses an diesem Thema zeigt es sich immer wieder, dass die Gentechnik in ihren GrundzA1/4gen oft nur unvollstAndig bekannt und verstanden ist.
Auch die 3. erweiterte und A1/4berarbeitete Auflage dieses erfolgreichen Buches bietet kurz und knapp, im Detail und anschaulich illustriert einen verstAndlichen Einblick in die Theorie und Praxis der Materie. Hochaktuelle Themen wie Stammzellen in Forschung und Therapie, "Elegante ZA1/4chtung" bei transgenen Pflanzen, Sequenzierungsmeilensteine oder EinfA1/4hrungen in Begriffe wie Genomics und Proteomics sind neu hinzugekommen. Durch das Buch wird der Leser vor allem die vielfAltigen Verflechtungen zwischen Theorie und Anwendung der Gentechnik erkennen und beurteilen kAnnen.
Diese neue Auflage soll einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass die Diskussion A1/4ber Gentechnik um Sachinhalte und nicht um Ideologien gefA1/4hrt wird.

Leitfaden Der Technischen Informatik Und Kommunikationstechnik (German, Hardcover, Softcover Reprint of the Original 1st 2004... Leitfaden Der Technischen Informatik Und Kommunikationstechnik (German, Hardcover, Softcover Reprint of the Original 1st 2004 ed.)
Peter Kopacek, Martin Zauner
R1,163 Discovery Miles 11 630 Ships in 10 - 15 working days

Dem technisch orientierten Nutzer wird eine praxisorientierte Einfuhrung in die Informatik bzw. Informationstechnik gegeben. Die Theorie wird nur insofern gestreift, als dies fur das Verstandnis des Stoffes unbedingt erforderlich ist. Das Schwergewicht liegt auf der praktischen Anwendbarkeit und Beispielen aus den Ingenieurwissenschaften. Das Buch ist didaktisch als Lehrbuch aufgebaut. Insbesondere die Heranfuhrung an das Thema, Erklarungen, Beispiele und Kapitelzusammenfassungen erlauben ein einfaches und selbststandiges Erlernen des Stoffes. Ausfuhrliche Illustrationen sowie entsprechende Tabellen, Beispiele und Graphiken unterstutzen den Leser. Anwendungsorientierte Beispiele und Aufgaben am Ende jedes Kapitels dienen der Selbstkontrolle."

Vademecum Labormedizin (German, Hardcover, 7th 7., Komplett Uberarb. U. Aktualisierte Aufl. ed.): Michael Pietsch Vademecum Labormedizin (German, Hardcover, 7th 7., Komplett Uberarb. U. Aktualisierte Aufl. ed.)
Michael Pietsch; Contributions by H -U Koch; Helge Riegel, Klaus Mross
R2,124 Discovery Miles 21 240 Ships in 10 - 15 working days

Rasche Orientierung und nutzliche Hinweise zur Interpretation und Bewertung labormedizinischer Befunde - das bietet das neue Vademecum Labormedizin - Alle klinisch-chemischen Parameter und deren Bewertung in knapper, ubersichtlicher Form, - wichtige Fakten wie Untersuchungsmaterial, Besonderheiten bei Materialgewinnung und Probentransport, Bestimmungsmethoden und Normbereiche zu uber 350 Analyten und Substanzen, - Hilfestellung zur gezielten Anforderung von Untersuchungsleistungen, - ubersichtliche Tabellen zur Leber-, Nieren und Rheumadiagnostik sowie zu Tumormarkern. Erganzt wird dieses kompakte Basiswissen durch umweltmedizinische Hinweise zur Diagnostik korperfremder Substanzen in Korpersekreten sowie durch nutzliche Angaben zur impfserologischen Diagnostik.
Vademecum Labormedizin Alle wichtigen Daten der modernen Labormedizin aktuell, ubersichtlich und stets griffbereit in der Kitteltasche."

Rezeptbuch Radiologischer VerfahrEnglish (German, Paperback): T.B. Moller Rezeptbuch Radiologischer VerfahrEnglish (German, Paperback)
T.B. Moller
R1,625 Discovery Miles 16 250 Ships in 10 - 15 working days

Dieses Buch befasst sich mit Rezepten, also mit Arbeitsanleitungen wie sie z.B. in guten Kochbuchern zu finden sind. Viele radiologische Verfahren leben von immer wiederkehrenden Arbeitsablaufen, die gerade durch ihre Standardisierung eine hohe Qualitat in Diagnostik und Therapie garantieren. Es wurden die Arbeitsablaufe der wichtigsten radiologischen Verfahren zusammengestellt und dabei die Schnittbildverfahren wie Computer- und Magnetresonanztomographie besonders gewichtet. Entsprechend den Arbeitsablaufen sind auch die Rezepte chronologisch geordnet und beginnen mit den Vorbereitungen zur Untersuchung oder Behandlung, den notwendigen Materialien, zeigen die Besonderheiten der Untersuchung/Behandlung einschliesslich der Varianten auf und enden mit der Nachsorge des Patienten. Wo immer moeglich haben die Autoren Tipps und Tricks angefugt, die den Arbeitsablauf erleichtern oder die Hinweise auf moegliche Komplikationen und deren Vermeidung geben.

Medizin Im 21. Jahrhundert - Molekulare Medizin, Mikrotherapie Und High-Tech-Operationen (German, Hardcover, 2002 ed.): E... Medizin Im 21. Jahrhundert - Molekulare Medizin, Mikrotherapie Und High-Tech-Operationen (German, Hardcover, 2002 ed.)
E Laubach, T Mau
R1,870 Discovery Miles 18 700 Ships in 10 - 15 working days

Das Buch enthalt die Beitrage ausgewiesener Experten zu drei der wesentlichen Hauptinnovationsfelder, die die Medizin im 21. Jahrhundert massgeblich bestimmen werden: 1. Biotechnologische Verfahren in Diagnostik und Therapie sowie 2. minimalinvasive, roboter- und EDV-gestutzte Operationstechniken und 3. mikrotherapeutische Eingriffe. Die Beitrage des Buches stellen in allgemeinverstandlicher Form den aktuellsten Wissens- und Entwicklungsstand der genannten Wissensgebiete dar und zeigen das diagnostische und therapeutische Spektrum auf. Jeder der Beitrage stellt fur sich die relevanten Verfahren, Modelle und Konzepte dar, verweist auf konkrete Forschungsergebnisse und skizziert das Innovationspotential der jeweils vertretenen Disziplin. Die Fachbeitrage folgen einer stringenten Gliederung und sind durch zahlreiche Abbildungen illustriert."

Magnetresonanztomographie (German, Hardcover): A B Imhoff Magnetresonanztomographie (German, Hardcover)
A B Imhoff
R1,645 Discovery Miles 16 450 Ships in 10 - 15 working days

Die Fort- und Weiterbildungskurse der ASG-Fellows sind seit uber 10 Jahren ein Fortbildungsprogramm und mit jeweils 5-6 Schwerpunktthemen fester Bestandteil des Kongresses der DGOT. Die Fortbildungskurse richten sich an angehende Facharzte fur Orthopadie, aber auch an erfahrene Orthopaden in Praxis und Klinik, die von bestausgewiesenen Wissenschaftlern eine kompetente UEbersicht uber Neues zu aktuellen und modernen Krankheitsbildern erfahren und Strategien in Diagnostik und Therapie dargestellt bekommen. Die verschiedenen UEbersichtsreferate sind topographisch jeweils in einem Band zusammengefasst.

Untersuchungsanleitungen Fur Die Nuklearmedizinische Diagnostik Bei Erwachsenen Und Kindern (German, Hardcover, 2001 ed.):... Untersuchungsanleitungen Fur Die Nuklearmedizinische Diagnostik Bei Erwachsenen Und Kindern (German, Hardcover, 2001 ed.)
Sibylle Fischer, Kirsten Brinkbaumer
R2,357 Discovery Miles 23 570 Ships in 10 - 15 working days

Das vorliegende, sehr praxisnahe Buch wendet sich an alle MTRAs, Schuler und nuklearmedizinisch tatigen AErzten.Es soll ihnen eine Hilfestellung geben zur Durchfuhrung nuklearmedizinischer Untersuchungen bei Erwachsenen und Kindern, sowie zum Erstellen klinikeigener oder praxisspezifischer Untersuchungsprotokolle. Es ist entstanden aus den Arbeitsanleitungen, die in der Klinik und Poliklinik fur Nuklearmedizin der LMU Munchen angewendet werden. In kurzer und ubersichtlicher Form enthalt es alle Informationen zu Vorbereitung, Durchfuhrung und Auswertung samtlicher nuklearmedizinischer Untersuchungen. Qualitatsmerkmale und Fehlermoeglichkeiten der einzelnen Untersuchungen werden ausfuhrlich behandelt. Die Untersuchungstechniken bei Kindern werden gesondert aufgefuhrt, da sie sich in Vorbereitung, Durchfuhrung und Auswertung von denen der Erwachsenen unterscheiden.

Mammadiagnostik fur MTRA und AErzte (German, Paperback, 2002 ed.): Heinz Otto Mammadiagnostik fur MTRA und AErzte (German, Paperback, 2002 ed.)
Heinz Otto; Foreword by S.H. Heywang-Koebrunner; Assisted by K. Fiebach-Dorr, B Hoberg, B Hurtienne, …
R1,876 Discovery Miles 18 760 Ships in 10 - 15 working days

Mammadiagnostik auf hohem Niveau - fur eine optimale Abklarung und Fruhdiagnostik von Brustkrebs.

- Moglichkeiten, Risiken und Stellenwert bildgebender und interventioneller Verfahren

- Die wichtigsten Befunde

- Methodik, Qualitatssicherung, Richtlinien"

Aggiornarsi in Rete - Inflammatory Bowel Diseases (Ibd) (Italian, Paperback, 2000 ed.): G. Maconi M. Fraquelli Aggiornarsi in Rete - Inflammatory Bowel Diseases (Ibd) (Italian, Paperback, 2000 ed.)
G. Maconi M. Fraquelli
R658 Discovery Miles 6 580 Ships in 10 - 15 working days

Un manulae sintetico e completo che riassume le opportunita offerte dalla Rete sul tema delle malattie infiammatori intestinali (IBD: morbo di Crohn e colite ulcerosa). Oltre alla descrizione delle caratteristiche cliniche e delle possibilita diagnostiche e terapeutiche delle due patologie, vengono forniti gli indirizzi a disposizione dello specialista o del medico di base utili per l'aggiornamento e la revisione su questi argomenti. Conclude il volume una ricca selezione di siti Web - raccolti in un indice di navigazione - dedicata agli esperti del settore, ai pazienti e ai loro familiari. Non mancano informazioni relative alle principali associazioni specialistiche e alle pubblicazioni ipertestuali di interesse gastroenterologico."

Automated Blood Counts and Differentials - A Practical Guide (Paperback): J.David Bessman Automated Blood Counts and Differentials - A Practical Guide (Paperback)
J.David Bessman
R1,081 Discovery Miles 10 810 Ships in 10 - 15 working days

Automated counters provide data on blood samples with greater speed and precision than manual microscopic methods, but generate reports with unfamiliar terms as well as previously unavailable types of information. "Automated Blood Counts and Differentials" gives the first in-depth examination of this new technology, the data it provides, and their value for hematologic analysis.

This manual offers practical guidelines for evaluating automated blood count results and discusses technical aspects of instrumentation that underline measurement values and artifacts. Chapters on red cells, platelets, and white cells cover basic pathophysiology and clinical interpretation of the most common abnormal blood counts, with individual sections on specific conditions. Ten illustrative case examples give readers an opportunity to interpret data. The book is liberally illustrated and emphasizes correlations between automated hematology and manual blood smear morphology to show how the two methods best complement each other.

Making full use of automated blood counts is a challenge that faces technicians operating the equipment, pathologists working with the results, and physicians receiving the reports. "Automated Blood Counts and Differentials" will help readers develop expertise in interpreting the data gathered by this new diagnostic tool

Praktische Neuroonkologie (German, Hardcover, 2000 ed.): Wolfgang Grisold, Peter Krauseneck, Bettina Muller Praktische Neuroonkologie (German, Hardcover, 2000 ed.)
Wolfgang Grisold, Peter Krauseneck, Bettina Muller
R3,472 Discovery Miles 34 720 Ships in 10 - 15 working days

Die Neuroonkologie hat sich in den vergangenen Jahren als eine eigene Disziplin sowohl innerhalb der Neurologie als auch interdisziplinar etabliert: ubergreifend fur Onkologie, Interne Medizin mit onkologischen Patienten, Neurochirurgie, Radiochirurgie und theoretische Facher. Eine rasche Weiterentwicklung erfolgt sowohl in der Diagnostik als auch beim Therapieangebot. Das Buch ist nach pathophysiologischen Gesichtspunkten aufgebaut. Dies ermoeglicht den AErzten eine rasche Identifikation der wahrscheinlichsten Ursache der Stoerung und zugleich eine ausfuhrliche Differentialdiagnose. Damit ist die "Praktische Neuroonkologie" ein unentbehrlicher Ratgeber in der taglichen Arbeit fur Neurologen, Onkologen und alle AErzte, die Patienten mit neuroonkologischen Problemen behandeln. Die Auflistung aller wichtigen in der Neuroonkologie verwendeten Skalen und Instrumente zur Erfassung der Lebensqualitat garantiert den praktischen Nutzen dieses Kompendiums.

Klinische Biochemie - 100 Fall-Orientierte Fragen Mit Antworten (German, Paperback): M. Kuhl Klinische Biochemie - 100 Fall-Orientierte Fragen Mit Antworten (German, Paperback)
M. Kuhl; Richard F. Luduena
R1,904 Discovery Miles 19 040 Ships in 10 - 15 working days

Dieses Buch verbindet in praktischen Beispielen mehrere Fachrichtungen und geht damit A1/4ber das klassische Lernen in einzelnen Fachgebieten hinaus. Prof. Dr. Luduena hat seine fast 20-jAhrige Lehrerfahrung in dieses Buch einflieAen lassen und 100 klinische FAlle konstruiert. In seinem Aufbau richtet es sich an Studenten der Medizin jedes Studienabschnittes. Durch die Integration unterschiedlicher FAcher wie der Biochemie, der Pathobiochemie, der klinischen Chemie und der inneren Medizin dient dieses Buch verschiedensten Zwecken. WAhrend der BeschAftigung mit der Pathobiochemie, der klinischen Chemie und der Inneren Medizin regt es dazu an, sich die Grundlagen der Biochemie immer wieder zu verdeutlichen und ins GedAchtnis zurA1/4ckzurufen. Immer mehr Erkrankungen werden heute auf molekularer Ebene verstanden, und fA1/4r den angehenden Arzt wird es um so wichtiger, die Verbindung von klinischem Alltag und theoretischen Grundlagen nicht abreiAen zu lassen.

Med. in Deutschland - Standort mit Zukunft (German, Paperback, 2000 ed.): Dietrich H W Groenemeyer Med. in Deutschland - Standort mit Zukunft (German, Paperback, 2000 ed.)
Dietrich H W Groenemeyer
R2,259 Discovery Miles 22 590 Ships in 10 - 15 working days

Gesundheitsreform: ein Schreckgespenst fur AErzte und Patienten. "Med. in Deutschland" koennte die Loesung fur diese Problematik sein, die der Autor scharfsinnig analysiert, anhand von Zahlen belegt und mit Weitblick eroertert. In seinen ebenso provokativen wie revolutionaren Modellen berucksichtigt er medizinische, oekologische und oekonomische Aspekte mit dem Ziel der humanen Patientenversorgung "trotz" Hightech-Medizin. Das Ergebnis ist ein rentables Gesundheitssystem in Deutschland, das Know-how und Arbeitsplatze schafft und damit zum Exportgut werden kann.

Clinical Nursing Skills - An Australian Perspective (Mixed media product): Brigid Gillespie Clinical Nursing Skills - An Australian Perspective (Mixed media product)
Brigid Gillespie
R2,295 Discovery Miles 22 950 Ships in 12 - 19 working days

Clinical Nursing Skills provides students with a strong, industry-focused foundation in nursing across various clinical settings. It includes the essential theory as well as relevant practical examples, which illustrate the skills required to prepare students for the workplace and help them achieve clinical competence. Each chapter is written by leading academics and based on the registered nurse standards for practice. Pedagogical features include learning objectives, reflective questions, clinical tips, full-colour images, in-situ troubleshooting case studies, skills in practice case studies, keys terms and definitions, and research topics for further study. Clinical Nursing Skills is a highly practical and authoritative resource designed to educate the next generation of nurses. The book comes with free access to the VitalSource etext. This enhanced version of Clinical Nursing Skills houses homework assignments, tutorial assistance, guided solutions and additional content in one convenient resource, which you can download to your computer or mobile device.

Drug Resistance in Cancer - Mechanisms and Models (Hardcover): James H. Goldie, Andrew J. Coldman Drug Resistance in Cancer - Mechanisms and Models (Hardcover)
James H. Goldie, Andrew J. Coldman
R4,436 Discovery Miles 44 360 Ships in 12 - 19 working days

Drug resistance in cancer, whereby a proportion of cancer cells evades chemotherapy, poses a profound and continuing challenge for the effective treatment of cancer. The principles underlying the biological mechanisms behind this phenomenon are clearly understood and explained in this volume. However, a deeper understanding of drug resistance requires a quantitative appreciation of the dynamic forces that shape tumour growth, including spontaneous mutation and selection processes. The authors seek to explain and to simplify these complex mechanisms, and to place them in a clinical context. Clearly explained mathematical models are used to illustrate the biological principles and provide an insight into tumour development and the effectiveness and limitations of drug treatment. It is suitable for those with a non-mathematical background and aims to enhance the effectiveness of cancer therapy.

Flexibles Planungssystem Zur Berucksichtigung Ergonomischer Aspekte Bei Der Produkt- Und Arbeitssystemgestaltung (German,... Flexibles Planungssystem Zur Berucksichtigung Ergonomischer Aspekte Bei Der Produkt- Und Arbeitssystemgestaltung (German, Paperback, 1997 ed.)
Manuel Geyer
R2,212 Discovery Miles 22 120 Ships in 10 - 15 working days

Die vorliegende Dissertation entstand neben meiner Tlitigkeit in den Firmen Institut fiir Produktionstechnik GmbH (ifp) und AnySIM Simulationssysteme GmbH. Besonders danken m6chte ich Herm Professor Dr.-Ing. J. Milberg, dem Leiter des Lehrstuhls fur Betriebswissenschaften und Montagetechnik an der Technischen Universitat Miinchen fiir die wohlwollende Unterstiitzung und gro13ziigige F6rderung, die entscheidend zur erfolgreichen Durchfiihrung dieser Arbeit beigetragen hat. Dieser Dank gilt auch Herm Dr.-Ing. G. Reinhart, dem Leiter des Lehrstuhls fiir Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik fiir seine Unterstiitzung und die Obemahme des Vorsitzes der Prtifungskomrnission. Herm Professor Dr.-Ing. H. Bubb, dem Leiter des Lehrstuhls fiir Ergonomie an der Technischen Universitat Miinchen, danke ich fiir die Obemahme des Korreferates und die kritische Durchsicht der Arbeit. Mein Dank gilt weiter Herm Professor Dr.-Ing. Christoph Maier, dem Geschaftsfiihrer des Instituts fiir Produktionstechnik und insbesondere Herm Dr. Ing. Stefan Linner, dem Geschaftsfiihrer der Firma AnySIM Simulationssysteme fiir die stete Unterstiitzung und berutliche F6rderung sowie die langjahrige gute Zusammenarbeit. Dartiberhinaus mochte ich allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitem und allen Studenten, die mich bei der Erstellung meiner Arbeit unterstiitzt haben, recht herzlich danken."

Eine Methode Fur Die Integrierte Rechnergestutzte Montageplanung (German, Paperback): Christoph Feldmann Eine Methode Fur Die Integrierte Rechnergestutzte Montageplanung (German, Paperback)
Christoph Feldmann
R2,214 Discovery Miles 22 140 Ships in 10 - 15 working days

Die vorliegende Dissertation entstand wahrend meiner Tatigkeit als wissenschaftlicher Assistent am Institut fur Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb) der Technischen Universitat Munchen. Herrn Prof. Dr.-Ing. J. Milberg, dem ehemaligen Leiter dieses Instituts, gilt mein besonderer Dank fur seine wohlwollende Foerderung und Unterstutzung und die UEbernahme des Prufungsvorsitzes. Herrn Prof. Dr.-Ing. G. Reinhart, dem Leiter des iwb und Ordinarius des Lehrstuhls fur Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik, danke ich fur die wertvollen Hinweise und die kritische Durchsicht dieser Arbeit. Herrn Prof. Dr.-Ing. K. Bender, dem Ordinarius des Lehrstuhls fur Informationstechnik im Maschinenbau an der TU-Munchen, danke ich fur die UEbernahme des Korreferats und die aufmerksame Prufung meiner Arbeit. Schliesslich moechte ich mich bei all den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen des iwb und den Kollegen aus den Arbeitskreisen Methode und Modell des Sonderforschungs- bereichs 336 herzlich bedanken, die zum Gelingen dieser Arbeit durch fachliche Diskussion und kritische Durchsicht des Inhalts beigetragen haben. Zu besonderem Dank bin ich daruberhinaus den Diplomanden Jan Belansky, Ralf Cuiper, Bernd Hommels, Helmut Kirschner, Richard Merzenich, Pierre Reckinger, Frank Schmid, Norbert _Schmidt, Ralph Schober, Michael Stelz, Eike Thomsen, Gerd Unterrneierhofer uncrAlbert Vontz verpflichtet, die durch ihre Studienarbeiten zur Ausarbeitung der Grundideen meiner Arbeit wesentlich beigetragen haben. Und zuletzt, aber deswegen nicht von geringerer Wertigkeit, gilt mein Dank dem ganzen "CosMonAut"-Team, das mich durch seinen intensiven Arbeitseinsatz stets bestens unterstutzt hat.

Integrierte Materialfluss- Und Layoutplanung Durch Kopplung Von Cad- Und Ablaufsimulationssystem (German, Paperback): Helwig... Integrierte Materialfluss- Und Layoutplanung Durch Kopplung Von Cad- Und Ablaufsimulationssystem (German, Paperback)
Helwig Lehmann
R2,220 Discovery Miles 22 200 Ships in 10 - 15 working days

Die vorliegende Dissertation entstand neben meiner Tatigkeit als Mitarbeiter am Institut fur Produktionstechnik GmbH (ifp). Besonders danken moechte ich Herrn Prof. Dr.-Ing. J. Milberg, dem Leiter des Lehrstuhls fur Betriebswissenschaften und Montagetechnik (iwb) der Technischen Universitat Munchen, der mir die Bearbeitung der Thematik ermoeglichte und durch kritische Anregungen und wertvolle Hinweise meine Arbeit stets wohlwollend unterstutzte. Herrn Prof. Dr.-Ing. W. Gunthner, dem Inhaber des Lehrstuhls fur Foerdertechnik, Materialfluss und Logistik (fml) der Technischen Universitat Munchen, danke ich fur das meiner Arbeit entgegengebrachte Interesse und die UEbernahme des Korreferats. Mein Dank gilt ebenfalls Herrn Prof. Dr.-Ing. Christoph Maier dem Geschaftsfuhrer des Instituts fur Produktionstechnik, der die Erstellung der vorliegenden Dissertation unterstutzte. Er gab mir die Moeglichkeit, meine Erfahrungen aus der Projekttatigkeit in die vorliegende Arbeit einzubringen. Besonderer Dank gilt weiterhin Herrn Dr.-Ing. Stefan Linner, dem ehemaligen Geschaftsfuhrer des Instituts fur Produktionstechnik. Seine wertvollen Anregungen motivierten mich, die Idee MATPLANumzusetzen. Schliesslich moechte ich mich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des ifp und iwb sowie allen Studenten, die mich bei der Erstellung der Arbeit unterstutzt haben, recht herzlich bedanken - insbesondere bei Herrn Dipl.-Ing. Ulrich Kohler.

Systematik Fur Die Rechnergestutzte AEhnlichteilsuche Und Standardisierung (German, Paperback, 1997 ed.): Ulrich Kroenert Systematik Fur Die Rechnergestutzte AEhnlichteilsuche Und Standardisierung (German, Paperback, 1997 ed.)
Ulrich Kroenert
R2,207 Discovery Miles 22 070 Ships in 10 - 15 working days

Die vorliegende Dissertation entstand wahrend meiner Tatigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut fur Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb) der Technischen Universitat Munchen. Herrn Prof. Dr. -Ing. Dr. h. c. Joachim Milberg und Herrn Prof. Dr. -Ing. Gunther Reinhart, den Leitern dieses Instituts, gilt mein besonderer Dank fur die wohlwollende Foerderung und grosszugige Unterstutzung meiner Arbeit. Bei Herrn Prof. Dr. -Ing. U. Lindemann, dem Leiter des Lehrstuhls fur Konstruktion im Maschinenbau der Technischen Universitat Munchen, moechte ich mich fur die UEbernahme des Korreferates und die aufmerksame Durchsicht meiner Arbeit sehr herzlich bedanken. Daruberhinaus bedanke ich mich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Instituts sowie allen Studenten, die mich bei der Erstellung meiner Arbeit unterstutzt haben, recht herzlich. Mein besonderer Dank gilt schliesslich meiner Frau. Ihr beruflicher Fleiss und Einsatz waren mir Vorbild bei der Erstellung dieser Arbeit. Munchen, im Mai 1997 Ulrich Kroenert Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung und Zielsetzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 1. 1 Ausgangssituation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 1. 2 Mangelnde Transparenz produktbezogener Informationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 1. 3 Zielsetzung der Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 1. 4 Vorgehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 2 Begriffsbestimmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 2. 1 Methoden der Loesungsfindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 2. 2 Was ist AEhnlichkeit? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 3 Methoden und Werkzeuge fur die AEhnlichteilsuche und Standardisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 3. 1 UEbersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 3. 2 Klassifizierung (Schlusselung, Nummerung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 3. 2. 1 UEbersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 3. 2. 2 Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 3 . 2. 3 Anwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 3. 2. 4 Bewertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 3. 3 Sachmerkmale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 3. 3. 1 Einfuhrung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 3. 3. 2 Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 3. 3. 3 Anwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 3. 3. 4 Bewertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Steuerungsintegrierte Fehlerbehandlung Fur Maschinennahe Ablaufe (German, Paperback): Michael Wagner Steuerungsintegrierte Fehlerbehandlung Fur Maschinennahe Ablaufe (German, Paperback)
Michael Wagner
R1,600 Discovery Miles 16 000 Ships in 10 - 15 working days

Die vorliegende Dissertation entstand wahrend meiner Tatigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut fur Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb) der Technischen Universitat Munchen. Den Herren Prof. Dr. -Ing. Gunther Reinhart und Prof. Dr. -Ing. Joachim Milberg, unter deren Leitung diese Dissertation entstanden ist, gilt mein besonderer Dank fur die langjahrige gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit sowie fur -die wertvollen Hinweise und Anregungen. Herrn Prof. Dr. -lng. Klaus Bender, dem Leiter des Lehrstuhls fur Informationstechnik im Maschinenwesen der Technischen Universitat Munchen, danke ich sehr herzlich fur die UEbernahme des Korreferates und fur das grosse dieser Arbeit entgegengebrachte Interesse. Ferner gilt mein Dank allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Instituts sowie allen Studenten, die mich wahrend meiner Tatigkeit unterstutzt und zum Gelingen dieser Arbeit beigetragen haben. Munchen, November 1996 Michael Wagner Inhalt Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 1. 1 Ausgangssituation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 1. 2 Zielsetzung und Einordnung der Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 1. 3 Vorgehen im Rahmen der Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 2 Stand der Technik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 2. 1 UEbersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 2. 2 Steuerungen fur Produktionsmaschinen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 2. 3 Fehlerbehandlung in der Produktionstechnik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 2. 3. 1 Begriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 2. 3. 2 Wissen zur Fehlerbehandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 2. 3. 2. 1 Wissensarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 2. 3. 2. 2 Wissensreprasentation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 2. 3. 3 Verfahren zur Fehlerbehandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 2. 3. 3. 1 Assoziative Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 2. 3. 3. 2 Modellbasierte Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 2. 3. 3. 3 Fallvergleichende und statistische Verfahren . . . . . . . . . . . . . . 25 2. 3. 3. 4 Numerische Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 2. 3. 3. 5 Eignungsbeurteilung der Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 2. 4 Systeme zur Fehlerbehandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Advanced Visual Basic 6 - Power…
Matthew Curland, Gary Clarke Paperback R1,349 Discovery Miles 13 490
Advanced Topics in Bisimulation and…
Davide Sangiorgi, Jan Rutten Hardcover R3,404 Discovery Miles 34 040
Reference MWAPI
James Hay Paperback R1,396 Discovery Miles 13 960
Constraint and Integer Programming…
Michela Milano Hardcover R4,583 Discovery Miles 45 830
Fine-Kinney-Based Fuzzy Multi-criteria…
Muhammet Gul, Suleyman Mete, … Hardcover R2,873 Discovery Miles 28 730
Artificial Intelligence with Python
Teik Toe Teoh, Zheng Rong Hardcover R1,095 Discovery Miles 10 950
Modeling with UML - Language, Concepts…
Bernhard Rumpe Hardcover R2,580 Discovery Miles 25 800
Programming with TensorFlow - Solution…
Kolla Bhanu Prakash, G. R. Kanagachidambaresan Hardcover R2,862 Discovery Miles 28 620
Problem Solving with C++ - Global…
Walter Savitch Paperback R2,551 Discovery Miles 25 510
M Programming: A Comprehensive Guide
Richard Walters Paperback R2,252 Discovery Miles 22 520

 

Partners