0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
Price
  • R100 - R250 (16)
  • R250 - R500 (68)
  • R500+ (706)
  • -
Status
Format
Author / Contributor
Publisher

Books > Medicine > Pre-clinical medicine: basic sciences > General

Integrierte Materialfluss- Und Layoutplanung Durch Kopplung Von Cad- Und Ablaufsimulationssystem (German, Paperback): Helwig... Integrierte Materialfluss- Und Layoutplanung Durch Kopplung Von Cad- Und Ablaufsimulationssystem (German, Paperback)
Helwig Lehmann
R2,220 Discovery Miles 22 200 Ships in 10 - 15 working days

Die vorliegende Dissertation entstand neben meiner Tatigkeit als Mitarbeiter am Institut fur Produktionstechnik GmbH (ifp). Besonders danken moechte ich Herrn Prof. Dr.-Ing. J. Milberg, dem Leiter des Lehrstuhls fur Betriebswissenschaften und Montagetechnik (iwb) der Technischen Universitat Munchen, der mir die Bearbeitung der Thematik ermoeglichte und durch kritische Anregungen und wertvolle Hinweise meine Arbeit stets wohlwollend unterstutzte. Herrn Prof. Dr.-Ing. W. Gunthner, dem Inhaber des Lehrstuhls fur Foerdertechnik, Materialfluss und Logistik (fml) der Technischen Universitat Munchen, danke ich fur das meiner Arbeit entgegengebrachte Interesse und die UEbernahme des Korreferats. Mein Dank gilt ebenfalls Herrn Prof. Dr.-Ing. Christoph Maier dem Geschaftsfuhrer des Instituts fur Produktionstechnik, der die Erstellung der vorliegenden Dissertation unterstutzte. Er gab mir die Moeglichkeit, meine Erfahrungen aus der Projekttatigkeit in die vorliegende Arbeit einzubringen. Besonderer Dank gilt weiterhin Herrn Dr.-Ing. Stefan Linner, dem ehemaligen Geschaftsfuhrer des Instituts fur Produktionstechnik. Seine wertvollen Anregungen motivierten mich, die Idee MATPLANumzusetzen. Schliesslich moechte ich mich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des ifp und iwb sowie allen Studenten, die mich bei der Erstellung der Arbeit unterstutzt haben, recht herzlich bedanken - insbesondere bei Herrn Dipl.-Ing. Ulrich Kohler.

Systematik Fur Die Rechnergestutzte AEhnlichteilsuche Und Standardisierung (German, Paperback, 1997 ed.): Ulrich Kroenert Systematik Fur Die Rechnergestutzte AEhnlichteilsuche Und Standardisierung (German, Paperback, 1997 ed.)
Ulrich Kroenert
R2,207 Discovery Miles 22 070 Ships in 10 - 15 working days

Die vorliegende Dissertation entstand wahrend meiner Tatigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut fur Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb) der Technischen Universitat Munchen. Herrn Prof. Dr. -Ing. Dr. h. c. Joachim Milberg und Herrn Prof. Dr. -Ing. Gunther Reinhart, den Leitern dieses Instituts, gilt mein besonderer Dank fur die wohlwollende Foerderung und grosszugige Unterstutzung meiner Arbeit. Bei Herrn Prof. Dr. -Ing. U. Lindemann, dem Leiter des Lehrstuhls fur Konstruktion im Maschinenbau der Technischen Universitat Munchen, moechte ich mich fur die UEbernahme des Korreferates und die aufmerksame Durchsicht meiner Arbeit sehr herzlich bedanken. Daruberhinaus bedanke ich mich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Instituts sowie allen Studenten, die mich bei der Erstellung meiner Arbeit unterstutzt haben, recht herzlich. Mein besonderer Dank gilt schliesslich meiner Frau. Ihr beruflicher Fleiss und Einsatz waren mir Vorbild bei der Erstellung dieser Arbeit. Munchen, im Mai 1997 Ulrich Kroenert Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung und Zielsetzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 1. 1 Ausgangssituation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 1. 2 Mangelnde Transparenz produktbezogener Informationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 1. 3 Zielsetzung der Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 1. 4 Vorgehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 2 Begriffsbestimmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 2. 1 Methoden der Loesungsfindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 2. 2 Was ist AEhnlichkeit? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 3 Methoden und Werkzeuge fur die AEhnlichteilsuche und Standardisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 3. 1 UEbersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 3. 2 Klassifizierung (Schlusselung, Nummerung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 3. 2. 1 UEbersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 3. 2. 2 Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 3 . 2. 3 Anwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 3. 2. 4 Bewertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 3. 3 Sachmerkmale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 3. 3. 1 Einfuhrung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 3. 3. 2 Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 3. 3. 3 Anwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 3. 3. 4 Bewertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Ein durchgangiges System zur computer- und roboterunterstutzten Chirurgie (German, Paperback): Jose Luis Moctezuma De La Barrera Ein durchgangiges System zur computer- und roboterunterstutzten Chirurgie (German, Paperback)
Jose Luis Moctezuma De La Barrera
R1,779 Discovery Miles 17 790 Ships in 10 - 15 working days

Die vorliegende Dissertation entstand wahrend meiner Tatigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut fur Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb) der Technischen Universitat Munchen. Den Herrn Prof. Dr. -Ing. J. Milberg und Prof. Dr. -Ing. G. Reinhart, den Leitern dieses Instituts, gilt mein besonderer Dank fur die wohlwollende Foerderung und grosszugige Unterstutzung meiner Arbeit. Herrn Prof. Dr. B. Radig, dem Leiter des Lehrstuhls fur Informatik der Technischen Universitat Munchen, danke ich fur die UEbernahme des Korreferates und die aufmerksame Durchsicht der Arbeit. Daruberhinaus moechte ich allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Instituts und allen Studenten, die mich bei der Erstellung meiner Arbeit unterstutzt haben, recht herzlich danken. Munchen, im Oktober 1995 Jose Luis Moctezuma de la Barrera Inhaltverzeichnis 0 Begriffserklarung und Formelverzeichnis vi 0. 1 Hauptachsen vi 0. 2 Hauptebenen vii Richtungen im Raum viii 0. 3 viii 0. 4 Bewegungsrichtungen ix 0. 5 Allgemeine Bezeichnungen Wichtige Knochen der Extremitaten xi 0. 6 xii 0. 7 Mathematische Definitionen 1 Einleitung 1 Einfuhrung 1. 1 1. 2 Problemstellung 2 Stand der Technik 4 2 Computerunterstutzte Planung chirurgischer Eingriffe 4 2. 1 2. 2 Therapiedurchfuhrung unter Zuhilfenahme von passiven und aktiven Einrichtungen 5 2. 2. 1 Passive Einrichtungen (Navigations-und Positioniersysteme) 5 Aktive Einrichtungen (Handhabungsgerate) 6 2. 2. 2 2. 3 Korrelation und Lagebestimmung mit 7 Bildverarbeitungsverfahren 2. 4 Zusammenfassung Stand der Technik 7 3 Zielsetzung und Vorgehen 10 4 Analyse der Einsatzmoeglichkeiten und Anforderungen an das System 12 4. 1 Einsatzmoeglichkeiten in der Orthopadie 13 4.

Steuerung Autonomer Mobiler Roboter in Der Produktion (German, Paperback): Klaus Pischeltsrieder Steuerung Autonomer Mobiler Roboter in Der Produktion (German, Paperback)
Klaus Pischeltsrieder
R1,600 Discovery Miles 16 000 Ships in 10 - 15 working days

Die vorliegende Dissertation entstand wahrend meiner Tatigkeit als wissen- schaftlicher Mitarbeiter am Institut fur Werkzeugmaschinen und Betriebswissen- schaften (iwb) der Technischen Universitat Munchen. Den Herrn Professoren Dr. -Ing. G. Reinhart und Dr. -Ing. J. Milberg, den Leitern dieses Instituts, gilt mein besonderer Dank fur die wohlwollende Foerderung und grosszugige Unterstutzung meiner Arbeit. Herrn Prof. Dr. -Ing G. Farber, dem Leiter des Lehrstuhls fur Prozessrechner, danke ich fur die UEbernahme des Korreferates und die aufmerksame Durchsicht der Arbeit. Allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Instituts sowie allen Studentinnen und Studenten, die mich bei der Erstellung meiner Arbeit unterstutzt haben, moechte ich meinen herzlichen Dank aussprechen. Schliesslich gilt mein Dank aber auch meinen Eltern und Freunden, die mich wah- rend der Erstellung der Arbeit stets unterstutzt und motiviert haben. Klaus Pischeltsrieder Munchen. im Marz 1996 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Einfuhrung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 1. 1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ! 1. 2 Zielsetzung dieser Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 1. 3 Vergehensweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 2 Bestehendes Spektrum automatisierter Produktionsstrukturen beim Einsatz mobiler Roboter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 2. 1 UEbersicht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 2. 2 Charakterisierung des typischen Anwendungsbereichs fur autonome mobile Roboter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 2. 3 Zentral gesteuerte Produktionsstrukturen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 2. 4 Dezentral gesteuerte Produktionsstrukturen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 2. 5 Dezentral gesteuerte Produktionsstrukturen mit zentraler koordinierender Instanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 2. 6 Vergleichender UEberblick uber die betrachteten Produktio- strukturen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 2. 7 Anforderungen an autonome mobile Roboter in den verschiedenen Produktionsstrukturen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 3 Bekannte Ansatze zur Steuerung autonomer mobiler Roboter . . . . . . . . . . . . . . . 27 3. 1 UEbersicht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 3. 2 Verhaltensorientierte Architekturen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 3. 3 Funktionsorientierte Architekturen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Zeit Der Hoffnung -- Zeit Der Angst - Psychologische Begleitung Von Krebspatienten (German, Paperback): Ute Schloemer-Doll,... Zeit Der Hoffnung -- Zeit Der Angst - Psychologische Begleitung Von Krebspatienten (German, Paperback)
Ute Schloemer-Doll, Dietrich Doll
R2,226 Discovery Miles 22 260 Ships in 10 - 15 working days

Krebs ist eine Erkrankung, die grosse Angst ausloest - ganz gleich, ob die Prognose gut oder weniger gut ist. Bei einer Ersterkrankung konzentrieren sich die Patienten meist darauf, die anstrengenden Krebstherapien zu uberstehen. Die Patienten und die sie unterstutzenden Angehoerigen vertrauen und hoffen darauf, dass die Betroffenen zu denjenigen gehoeren, fur die die Krebserkrankung eine einschneidende Episode in ihrem Leben darstellt, und dass sie nach der Therapie relativ normal weiterleben koennen. Eine fortschreitende Erkrankung lasst das oft muhsam aufgebaute Hoffnungsgebaude vorerst einsturzen; sie lasst Patienten und Angehoerige in Angst, Unsicherheit und Misstrauen zuruck. Die Begegnung mit wiedererkrankten Patienten stellt auch fur das Klinikpersonal eine grosse Belastung dar: es empfindet Enttauschung, Mitleid und manchmal auch Schuldgefuhle. Die Enttauschung und Verunsicherung auf seiten der Patienten, der Angehoerigen und des klinischen Personals fuhren zu Beruhrungsangsten und Kommunikationsproblemen. Dieses Buch wendet sich an alle, die professionell oder privat mit Krebspatienten zu tun haben: AErzte, Psychologen, Pflegepersonal, Sozialarbeiter, Klinikseelsorger und Angehoerige und Freunde von Krebserkrankten. Es soll dem Leser einen Einblick in die turbulente Gefuhlswelt von Krebspatienten geben, die unter einer fortgeschrittenen Krebserkrankung leiden: Angst, Hoffnung, Depression, Lebenshunger und die Freude an alltaglichen Kleinigkeiten sind sich dabei oft ganz nah. Dieses Buch soll helfen, dass die Beruhrungsangste gegenuber lebensbedrohlich erkrankten Menschen nicht in Sprachlosigkeit enden, die die Patienten isoliert. Situationsbeschreibungen und kurze Fallbeispiele schildern einfuhlsam die Welt der Betroffenen und geben Hilfen an die Hand, angemessene psychische Unterstutzung zu leisten.

Maligne Gastrointestinale Tumoren (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 1995 ed.): Peter M Schlag,... Maligne Gastrointestinale Tumoren (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 1995 ed.)
Peter M Schlag, Christian Dittrich
R1,658 Discovery Miles 16 580 Ships in 10 - 15 working days

Das Buch gibt eine umfassende Darstellung zur Diagnose, prAoperativen Staging und Vorbereitung, chirurgischen Behandlung, Zusatztherapie (Radio/Chemotherapie, Immuntherapie) sowie Nachsorge und Rehabilitation von Tumoren des Oesphago-Gastrointestinaltraktes, der Leber und der BauchspeicheldrA1/4se. Die standardisierten Therapieempfehlungen sind auf die Anforderungen tAglicher Praxis abgestimmt. Auf neuere Entwicklungen und Kontroversen wird hingewiesen. Das Buch eignet sich sowohl als Einstieg in die gastro-enterologische Onkologie, gibt aber auch dem onkologisch Erfahrenen wichtige Hinweise.

Forschung Ohne Tierversuche 1995 (German, Paperback, 1995 ed.): Harald Schoeffl, Horst Spielmann, Helmut A. Tritthart, Klaus... Forschung Ohne Tierversuche 1995 (German, Paperback, 1995 ed.)
Harald Schoeffl, Horst Spielmann, Helmut A. Tritthart, Klaus Cussler, Ulrike Fuhrmann, …
R2,296 Discovery Miles 22 960 Ships in 10 - 15 working days

Das vorliegende Buch der Reihe"Ersatz-und Ergtinzungsmethoden zu Tierversuchen" doku- mentiert nun bereits zum dritten Mal die Referate und Poster einer Kongre6serie iiber Ersatz- und Erganzungsmethoden zu Tierversuchen. Die hier vorgestellten Beitrage wurden im Rahmen des, 3. Osterreichischen internationalen Kongresses uber Ersatz-und Ergtinzungsmethoden zu Tierversuchen in der biomedizinischen Forschung", der von 20.-22. FeI>ruar 1994 an der Universitat Linz stattgefunden hat, prasentiert. Es gibt in Europa kein vergleichbares Forum fur eine sachlicbe, wissenschaftlich hoch- rangige und vom gemeinsamen Interesse an der Minderung von Tierversuchen getragene Dis- kussion zwischen allen Beteiligten - pharmazeutische Firmen, BehOrden, Wissenschaftler, Interessensvertretungen, Arzte, Veterinirmediziner und viele andere. Der Weg, den der Arbeits- kreis fur die Forderung von tierversuchsfreier Forschung (AFTF), Linz, und das Institut fur Medizinische Physik und Biophysik, Graz, 1991 mit dem ersten Kongre6 eingeschlagen haben, hat sich bewiihrt und breiten Anklang gefunden. Fur den dritten KongreB konnten eine Reihe weiterer Mitveranstalter, wie ZEBET - die Zentralstelle zur Erfassung und Bewertung von Ersatz-und Erginzungsmethoden zum Tierver- such im Bundesinstitut fur gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinirmedizin (BgVV) (vormals im Bundesgesundheitsamt) in Berlin, das Paul-Ehrlich-Institut in Langen, SlAT -das Schweizerische Institut fur Alternativen zu Tierversuchen in Zurich sowie aus dem Bereich der Industrie die Ciba Geigy AG, Hoechst AG, Behringwerke AG uod Schering AG gewonnen werden. Zusammenarbeit und intensive Diskussion mit der Industrie ist erforderlich und wUnschens- wert. Einerseits tragt die Industrie dazu bei, Verfahren zur Reduktion bzw. zum Ersatz von Tierversuchen zu entwickeln, und andererseits mussen im Laborma6stab entwickelte Verfahren den Praxistest in der Industrie uberstehen.

Gastroenterologische Endoskopie Anleitung Fur Die Praxis (German, Paperback, 1995 ed.): H. K. Paulus Gastroenterologische Endoskopie Anleitung Fur Die Praxis (German, Paperback, 1995 ed.)
H. K. Paulus
R2,201 Discovery Miles 22 010 Ships in 10 - 15 working days

Dies ist eine Informationsbroschure fur den Arzt. Jeweils auf gegenuberliegenden Doppelseiten finden sich rechts vier Farbbilder mit typischen endoskopischen Befunden, links schwarz-weisse Skizzierung mit Beschriftung der Befunde der gegenuberliegenden Bilddokumentation. Jede Doppelseite enthalt noch kurze therapeutische, stichwortartige Empfehlungen."

Psychologische Unterstutzung in Der Strahlentherapie (German, Hardcover): Ute Schloemer Psychologische Unterstutzung in Der Strahlentherapie (German, Hardcover)
Ute Schloemer
R2,278 Discovery Miles 22 780 Ships in 10 - 15 working days

Die Erfahrungen mit der Integration psychosozialer Unterstutzung fur Krebspatienten und psychoonkologischer Fortbildung in eine Abteilung fur Strahlentherapie werden umfassend dargestellt. Die Situation von schwerkranken Menschen, die sich einer stark belastenden Krebstherapie unterziehen mussen, die Situation ihrer Behandler und Betreuer und daraus resultierende Probleme und Kommunikationsschwierigkeiten werden beleuchtet und analysiert. Die Autorin entwickelte zusammen mit Kollegen und Mitarbeitern an einer Abteilung fur Strahlentherapie ein Betreuungskonzept fur Krebspatienten sowie Fortbildungsangebote fur Klinikmitarbeiter. Psychotherapeutischer Hintergrund ist die Integrative Therapie. Bei der Umsetzung dieser psychosozialen Angebote in den klinischen Alltag dokumentierte sie ihre Erfahrungen mit Hilfe von Feldnotizen. Die Auswertung dieser durch teilnehmende Beobachtung gewonnenen Daten und die Ergebnisse einer anonymen abteilungsinternen Mitarbeiterbefragung fliessen in einem differenzierten Erfahrungsbericht zusammen. Das Buch soll AErzten, Psychologen/Psychotherapeuten, Medizinisch-Technischen Assistenten, Pflegepersonal, aber auch Laienhelfern und Angehoerigen von Krebspatienten helfen, deren Erlebniswelt besser zu verstehen und letztendlich der Transparenz sogenannter Hightech-Medizin dienen. Forscher, die sich einem qualitativen Forschungsansatz zuwenden wollen, finden hier einen Leitfaden fur Feldforschung im klinischen Alltag. Fur Klinikpersonal, klinische Psychologen, Studenten der Psychologie Werbemittel: SP - Psychotherapie, Novi Psychotherapie/Psychoanalyse

The Chemistry of Memory - Why Humans Should Not Eat Meat (Paperback): Carlos L Partidas The Chemistry of Memory - Why Humans Should Not Eat Meat (Paperback)
Carlos L Partidas
R393 Discovery Miles 3 930 Ships in 10 - 15 working days
Biochemical Notes - Laboratory Work. First and Second Parts (Paperback): William John 1872-1956 Gies Biochemical Notes - Laboratory Work. First and Second Parts (Paperback)
William John 1872-1956 Gies
R505 Discovery Miles 5 050 Ships in 10 - 15 working days
Alternativen Zu Tierversuchen in Ausbildung, Qualitatskontrolle Und Herz-Kreislauf-Forschung (German, Paperback): Harald... Alternativen Zu Tierversuchen in Ausbildung, Qualitatskontrolle Und Herz-Kreislauf-Forschung (German, Paperback)
Harald Schoeffl, H Spielmann, F P Gruber, B Koidl, C a Reinhardt
R1,650 Discovery Miles 16 500 Ships in 10 - 15 working days

Ein facherubergreifendes Schwerpunktthema dieses Buches bilden die Fortschritte beim Einsatz von Ersatz- und Erganzungsmethoden zu Tierversuchen in der Lehre und Ausbildung in den verschiedenen Disziplinen der biomedizinischen Wissenschaften. Anschliessend stellen Vertreter der chemisch-pharmazeutischen Industrie Moglichkeiten des Ersatzes von Tierversuchen bei der Qualitatskontrolle von Arzneimitteln vor, dabei wurde erstmals als zukunftsweisender Aspekt die Verwendung von gentechnologisch veranderten Zellen anstelle von Ganztierversuchen herausgestellt. Einzelnen Unternehmen gelang es dabei fur einige ihrer Produkte, den vollstandigen Ersatz von behordlich vorgeschriebenen Tierversuchen durch tierversuchsfreie Methoden zu erreichen. Den Abschluss bilden Ersatz- und Erganzungsmethoden in der Herz-Kreislaufforschung. ..". Der Band setzt sich wissenschaftlich und erfreulich unpolemisch mit der Problematik Forschung und Tierversuche auseinander und kann Entscheidungstragern in Wissenschaft, Forschung und Politik und allen an diesen Themen Interessierten zur Information uber den derzeitigen Stand der Debatte dringend empfohlen werden." Arztemagazin"

Intracellular Enzymes - a Course of Lectures Given in the Physiological Laboratory, University of London (Paperback): Horace... Intracellular Enzymes - a Course of Lectures Given in the Physiological Laboratory, University of London (Paperback)
Horace Middleton 1870 Vernon
R655 Discovery Miles 6 550 Ships in 10 - 15 working days
Antiques; v.3 Jan-Jun 1923 (Paperback): Anonymous Antiques; v.3 Jan-Jun 1923 (Paperback)
Anonymous
R697 Discovery Miles 6 970 Ships in 10 - 15 working days
History of the Progress and Present State of Animal Chemistry; 3 (Paperback): W B Of Derby Johnson History of the Progress and Present State of Animal Chemistry; 3 (Paperback)
W B Of Derby Johnson
R765 Discovery Miles 7 650 Ships in 10 - 15 working days
Studies on Salivary Digestion (Paperback): Olaf 1888-1972 Bergeim Studies on Salivary Digestion (Paperback)
Olaf 1888-1972 Bergeim
R544 Discovery Miles 5 440 Ships in 10 - 15 working days
Practical Physiological Chemistry [microform] (Paperback): Sydney W (Sydney William) 187 Cole Practical Physiological Chemistry [microform] (Paperback)
Sydney W (Sydney William) 187 Cole
R654 Discovery Miles 6 540 Ships in 10 - 15 working days
Vitamines - Essential Food Factors (Paperback): Benjamin 1888-1970 Harrow Vitamines - Essential Food Factors (Paperback)
Benjamin 1888-1970 Harrow
R608 Discovery Miles 6 080 Ships in 10 - 15 working days
Biochemical Studies of Sulfocyanates .. (Paperback): Max 1887-1926 Kahn Biochemical Studies of Sulfocyanates .. (Paperback)
Max 1887-1926 Kahn
R454 Discovery Miles 4 540 Ships in 10 - 15 working days
Antiques; v.2 Jul-Dec 1922 (Paperback): Anonymous Antiques; v.2 Jul-Dec 1922 (Paperback)
Anonymous
R697 Discovery Miles 6 970 Ships in 10 - 15 working days
The Place of Chemistry in a Medical Education [microform] - the Introductory Lecture in the Faculty of Medicine of McGill... The Place of Chemistry in a Medical Education [microform] - the Introductory Lecture in the Faculty of Medicine of McGill University for 1893-94 (Paperback)
R F (Robert Fulford) 1856- Ruttan
R380 Discovery Miles 3 800 Ships in 10 - 15 working days
Vitamins and the Choice of Food (Paperback): Violet Geraldine (Sheffield) Plimmer, Robert Henry Aders 1877- Plimmer Vitamins and the Choice of Food (Paperback)
Violet Geraldine (Sheffield) Plimmer, Robert Henry Aders 1877- Plimmer
R595 Discovery Miles 5 950 Ships in 10 - 15 working days
Chirurgische Therapie Von Kopf-Hals-Karzinomen (German, Paperback): Kurt Vinzenz, Hans W Waclawiczek Chirurgische Therapie Von Kopf-Hals-Karzinomen (German, Paperback)
Kurt Vinzenz, Hans W Waclawiczek
R1,669 Discovery Miles 16 690 Ships in 10 - 15 working days

Das Thema der chirurgischen Therapie von Kopf-Hals-Karzinomen wird eingehend mit allen relevanten interdisziplinaren Fachrichtungen abgehandelt. Im Vordergrund stehen die kurative, aber auch die palliative chirurgische Behandlung von Kopf-Hals-Karzinomen und die funktionelle und kosmetische Wiederherstellung der Patienten. Gleichzeitig werden die Rehabilitation, die adjuvanten Behandlungsverfahren wie Strahlen- und Chemotherapie und sonstige interdisziplinare Aufgaben, die postoperative intensivmedizinische Betreuung oder etwa die physikalische Therapie von funktionellen Behinderungen eingehend behandelt. Auch der Diagnostik wird breiter Raum gegeben und die Wertigkeiten neuerer Untersuchungsverfahren (wie etwa der Kernspintomographie oder der Ultraschalldiagnostik) kritisch betrachtet. Die Besonderheit des Buches ist die Darstellung der interdisziplinaren Kooperation zwischen Kieferchirurgen, HNO-Chirurgen, plastisch-rekonstruktiv tatigen Chirurgen, Strahlen- und Chemotherapeuten, Radiologen, Intensivmedizinern und Vertretern sonstiger Heilberufe. Daraus ergibt sich der besondere Nutzen im Sinne einer knappen, jedoch umfassenden Information fur Vertreter verschiedenster Fachrichtungen und Heilberufe zum o.a. Thema. Das Buch dient auch dazu, den Wissensstand von praktischen Arzten und Studenten der Zahnmedizin wie auch der Humanmedizin zu erweitern."

The Essentials of Chemical Physiology - for the Use of Students (Paperback): W. D. (William Dobinson) Halliburton The Essentials of Chemical Physiology - for the Use of Students (Paperback)
W. D. (William Dobinson) Halliburton
R605 Discovery Miles 6 050 Ships in 10 - 15 working days
Simulation in Anasthesie Und Intensivmedizin (German, Paperback, 1992 ed.): Anton Obermayer Simulation in Anasthesie Und Intensivmedizin (German, Paperback, 1992 ed.)
Anton Obermayer
R1,622 Discovery Miles 16 220 Ships in 10 - 15 working days

Haupts{chlich wegen des wachsenden Sicherheitsbewu tseins und der Tierversuchsproblematik erwacht in letzter Zeit das Interesse der Mediziner an Simulationsmethoden. In der An{sthesie dienen sie zur ]bung im Umgang mit Situationen und Instrumenten unter realistischen Bedingungen, und helfen damit gef{hrlichen Zwischenf{llen vorzubeugen, die zum gr- ten Teil durch menschliches Versagen verursacht werden. Wegen der erh-hten Sensibilit{t der \ffentlichkeit wird versucht, Tierexperimente nach M-glichkeit durch Simulation zu ersetzen. Dieses Buch bietet eine aktuelle ]bersicht }ber die Einsatzm-glichkeiten von Simulation in der Medizin, vor allem in An{sthesie und Intensivmedizin. Daran mitgewirkt haben nicht nur Mediziner, sondern auch Mathematiker, Techniker und Naturwissenschaftler.

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Cerebral Lateralization and Cognition…
Gillian Forrester, Kristelle Hudry, … Hardcover R6,598 Discovery Miles 65 980
Encyclopedia of Sleep and Circadian…
Clete Kushida Hardcover R50,970 Discovery Miles 509 700
The Moving Tablet of the Eye - The…
Nicholas Wade, Benjamin Tatler Hardcover R4,380 Discovery Miles 43 800
The Auditory System and Human…
John Van Opstal Hardcover R2,578 Discovery Miles 25 780
Algorithmic Combinatorics: Enumerative…
Veronika Pillwein, Carsten Schneider Hardcover R2,942 Discovery Miles 29 420
Advances in Resting-State Functional MRI…
Jean Chen, Catie Chang Paperback R2,716 R2,468 Discovery Miles 24 680
The Human Hypothalamus, Volume 182…
Dick. F. Swaab, Ruud M Buijs, … Hardcover R5,811 Discovery Miles 58 110
Neurological Complications of Systemic…
Herbert B. Newton, Mark G Malkin Hardcover R5,342 Discovery Miles 53 420
Neurostimulation for Epilepsy…
Vikram R. Rao Hardcover R3,447 R3,126 Discovery Miles 31 260
Geospatial Abduction - Principles and…
Paulo Shakarian, V.S. Subrahmanian Hardcover R1,521 Discovery Miles 15 210

 

Partners