![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Books > Medicine > Pre-clinical medicine: basic sciences > General
Eines der fuhrenden mittelgrossen Biochemie-Lehrbucher - prasentiert die Schlusselkonzepte des Faches Kompakt, anschaulich, didaktisch durchdacht Fur Studierende der Medizin und Biowissenschaften
Die medizinische Physik hat sich in den letzten Jahren zunehmend als interdisziplin res Gebiet profiliert. Um dem Bedarf nach systematischer Weiterbildung von Physikern, die an medizinischen Einrichtungen t tig sind, gerecht zu werden, wurde ein dreib ndiges Werk konzipiert. Es basiert auf dem Heidelberger Kurs f r medizinische Physik und vermittelt das f r die Fachanerkennung als Medizinphysiker notwendige medizinische und physikalische Wissen. Der nun vorliegende Band 1 behandelt die medizinischen, medizintechnischen und biomathematischen Grundlagen. Band 2 ist der medizinischen Strahlenphysik, Tomographie, Ultraschalldiagnose, Nuklearmedizin und dem Strahlenschutz gewidmet. Band 3 stellt Grundlagen und Anwendung der medizinischen Laserphysik und Optik vor.
This book is written in a concise and simplified way so that it can be palatable and practiced practically in day-to-day life. Additional chapters of Eye, ENT, Gynecology and Obstetrics have been added in a very brief manner. These chapters have been reviewed by the respective experts in these subjects. This book will provide an algorithmic approach to diagnose and will be helpful to give proper management. The book presents in brief the etiology, clinical presentation, investigations and management of various diseases encountered in clinical practice on a day-to-day basis. Covers diseases pertaining to almost all the body systems with emphasis on genetics, poisoning, psychiatric disorders, electrolyte and acid-base imbalance, and specific diseases pertaining to vitamin deficiency. Presented in a format which is easy to understand with accentuated bullet points for quick referral. Written by an expert well known for his academic inclination and capability.
Jede medizinische Fachrichtung benoetigt labormedizinische Diagnostik. Neben bildgebenden Verfahren ist sie die wichtigste Hilfsdisziplin im medizinischen Alltag. Die Anzahl der Daten und Befunde steigt rapide an. Ursachen hierfur sind die Automatisierung und die Einfuhrung neuer Methoden. Anhand von Fallbeispielen werden Laborbefunde interpretiert und die Aussagekraft einzelner Werte erlautert. Raschen UEberblick ermoeglicht die Gliederung der klinischen Fragestellungen je nach Fachrichtung. Eine praktische Einfuhrung fur Studenten und AErzte in Ausbildung sowie fur Personen, die im medizinisch-diagnostischen Bereich tatig sind.
Metal ions are poorly known whereas they sometimes play a role more significant than vitamins. Moreover they control many diseases, such as the zinc salts in dermatology. Another example is the recent discovery of platinum co-ordination compounds' anti-tumor activity (cisplatine). There is a growing volume of literature too. The chemistry of metal ions has provided new insights into DNA, proteins and membrane chemistry, as well as the physiopathology of diseases. This book contains the proceedings of 2nd International Symposium on Metal Ions in Biology and Medicine, Athens, May 1992.
Der vorliegende erweiterte und mit den neuen EU-Vorgaben zum Strahlenschutz und zur Dosimetrie aktualisierte Band gehoert zu der dreiteiligen Lehrbuchreihe zur Strahlungsphysik, zu den Strahlungsquellen und zur Strahlungsmessung. Er enthalt Ausfuhrungen zu den Strahlungsdetektoren, zur Dosimetrie aller medizinisch angewendeten Strahlungsarten, zur sonstigen Strahlungsmesstechnik und zur Personendosimetrie. Der erste Teil des Buches befasst sich mit den physikalischen Grundlagen der Strahlungsdetektoren und der Strahlungsmessung. Im zweiten Teil werden die Konzepte und Verfahren der klinischen Dosimetrie dargestellt. Der dritte Abschnitt erlautert ausfuhrlich die Dosimetrie und die Dosisverteilungen von Photonen-, Elektronen-, Protonen- und Ionenstrahlungen. Im vierten Teil werden weitere Messaufgaben der Strahlungsphysik und des Strahlenschutzes sowie die Messsysteme fur die Bildgebung mit Roentgenstrahlung dargestellt. Neben den grundlegenden Ausfuhrungen enthalt dieser Band zahlreiche Tabellen und Grafiken zur technischen und medizinischen Radiologie sowie 224 UEbungsaufgaben mit Loesungen. Der Inhalt Strahlungsdetektoren Konzepte und Verfahren der Dosimetrie Dosisverteilungen Sonstige Messaufgaben im Strahlenschutz, der Personendosimetrie und der Radiologie Die Zielgruppen Studierende der Physik Medizinphysiker Medizintechniker, Strahlenschutzingenieure, Strahlenschutztechniker Radiologen und Radiologieassistenten, Medizinisch-technische Radiologieassistenten, Strahlenschutzfachkrafte Medizinische und technische Strahlenschutzbeauftragte Mit der Strahlenkunde befasste Lehrkrafte
Oxford Assess and Progress is a new and unique revision resource for medical students. Written and edited by subject and assessment experts the series provides a wealt of popular assessment questions and extra features to be truly fit for purpose and assessment success! Medical students will benefit from a comprehensive selection of Single Best Answer questions and Extended Matching Questions designed to test understanding and application of core medical science topics. Well illustrated, many assessment items are image based to prepare students for such exam questions. Chapter introductions provide a helpful quick overview of each topic. Ideal companions to the best-selling Oxford Handbooks, these excellent self-assessment guides can also be used entirely independently. Oxford Assess and Progress: Medical Sciences doesn't simply reveal the correct or wrong answer. Readers are directed to further revision material via detailed feedback on why the correct answer is best, and references to the Oxford Handbook of Medical Sciences and resources such as medical science textbooks. Each question is rated out of four possible levels of difficulty, from medical student to junior doctor. Carefully compiled and reviewed to ensure quality, students can rely on the Oxford Assess and Progress series to prepare for their exams.
Beipackzettel werden kaum gelesen, die Chemie der Wirkstoffe in den allgemein empfohlenen Medikamenten einer Hausapotheke nicht verstanden. Dieses Buch widmet sich anhand einer vollstandigen Liste der von Apothekern empfohlenen wichtigsten Medikamenten der Geschichte ihrer Wirkstoffe, ihren grundlegenden chemischen und vor allem pharmakologischen Eigenschaften einschliesslich der Nebenwirkungen.
Professor Roentgen koennen Sie mir helfen? Dieses Buch veranschaulicht klar verstandlich, wie AErzte heute Bilder aus dem Koerperinnern gewinnen koennen: mit Roentgenstrahlen, Radiowellen in der Magnetresonanztomografie, Schallwellen im Ultraschall und radioaktiv markierten Substanzen in der Nuklearmedizin. Die moderne Bildgebung erlaubt uns heute ganz neue Realitaten darzustellen und dank moderner Physik, auf ganz andere Weise als mit unseren Augen, in den Menschen hineinzuschauen. So ist es uns moeglich, verschieden dichtes Gewebe im Menschen darzustellen, magnetische Eigenschaften verschiedener Organe sichtbar zu machen und den Zuckerstoffwechsel oder Hirnveranderungen bei Alzheimer-Krankheit abzubilden. Neben der anschaulichen Darstellung grundlegender physikalischer Zusammenhange wird auch erlautert, welches Verfahren bei den haufigsten Krankheiten zu welchem Zeitpunkt am besten zum Einsatz kommt. Der Text ist so aufgebaut, dass der Einstieg in jedes Kapitel direkt moeglich ist ohne die anderen Kapitel lesen zu mussen. Was passiert bei einer Magnetresonanztomografie mit mir in der Roehre? Muss ich Angst vor Roentgenstrahlen haben? Wie ist der Aufbau von Atomen und wie wird mit diesem Verstandnis von Physik ein Bild aus dem Koerperinneren generiert? Diese und andere Fragen beantwortet Professor Dr. Gustav von Schulthess in unnachahmlich anschaulicher Art und Weise.
This is an up to date book for the busy medical teacher, suitable for all grades of teacher experience and all clinical specialties. The chapters cover aspects of teaching from preparation, basic teaching skills, to the use of teaching resources, evaluation, assessment and curriculum planning. Each fully referenced chapter provides practical suggestions for busy clinicians, and easy to photocopy resources to enable teachers to put ideas into practice. The book supports the practical advice with the key evidence and theories underlying current medical education, allowing it to be used for both last minute planning as well as acting as a carefully constructed introduction to teaching medical undergraduates in the hospital or the community.
W. Semmler und M. Reiser Obwohl das Prinzip der magnetischen Kernreso Krankheitsgruppen zu definieren und ihre Be nanz bereits 1946 entdeckt und in der Folge fur deutung im Kontext mit anderen Verfahren he rauszuarbeiten, so dass nicht nur fur den Spezia physikalische Anwendungen, chemische Ana lysen und fur biologische Fragestellungen inten listen, sondern auch fur den in der Praxis tatigen siv genutzt wurde, stehen klinisch einsetzbare Arzt mit dem Buch eine Hilfestellung gegeben Magnetresonanztomographen fur die Bildgebung werden kann. Kapitel uber grundlegende Prinzi etwa seit 15 Jahren zur Verfugung. Wohl kaum ein pien der MR, uber die Magnetresonanzspektro anderes diagnostisches Verfahren hat in so kurzer skopie (MRS), die interventioneHe und die funk Zeit eine so weite Verbreitung gefunden wie die tionelle MRT (fMRT) sowie die Anwendung der Magnetresonanztomographie (MRT), auch Kern MRT fur die Bestrahlungsplanung sollen Anwen spintomographie (KST) genannt. In Ihrer Bedeu dungsbereiche der MR-Methode aufzeigen, die tung ist sie sicherlich der Entdeckung der Ront bisher noch keine weite Verbreitung in der tag genstrahlen und der Entwicklung der Rontgen lichen Praxis gefunden haben. computertomographie vergleichbar. Von Beginn Angesichts der erwahnten technischen Fortent an war ein rascher Fortschritt der technischen wicklung, der Erprobung und Einfuhrung neuer Entwicklung zu verzeichnen und man hat den Kontrastmittel und des rasch zunehmenden Wis Eindruck, dass sich diese Entwicklung weiterhin sens uber die klinischen Anwendungen ist es si ungebremst vollzieht. cherlich schwierig, eine jeweils aktuelle Standort Zunachst war die MRT speziellen klinischen bestimmung zu erreichen."
Das vorliegende Buch ist aus dem Wunsch seiner Kollegen und Mitarbeiter entstanden, Herrn Prof. Dr. Gerd Friedmann zum 60. Geburtstag eine Freude zu bereiten. Hinter dem Konzept steht die Absicht, den Einsatz bildgebender Verfahren in der Diagnostik des akuten Abdomens stichwortartig zu skizzieren und dem Roentgenologen in Fachausbildung und Berufsausubung ein Denk gerust fur den Alltag an die Hand zu geben. Dies erscheint um so notwen diger als die bildgebenden Verfahren in einer explosiven technischen Ent wicklung begriffen sind und jahrlich grundlegend Neu es entsteht und hinzu kommen wird. Der sinnvolle und rationelle Einsatz dieser diagnostischen Methoden wird allein durch die Vielfalt der Moeglichkeiten zwingend. Die richtige Auswahl und die Reihenfolge ihrer Anwendung sind zunehmend fur das Wohl des Patienten und eine wirtschaftlich vernunftige Handhabung von Bedeutung. So mag es auf den ersten Blick erstaunlich sein, wenn der Chirurg als einziger Nichtroentgenologe im Kreise der Autoren erscheint und ein Geleit wort spricht. Dies kann seine Begrundung aber darin haben, dass gerade der operativ tatige Mediziner der naturgegebene Partner des Roentgenologen ist und sich dort, wo die Medizin ernst genommen wird, zwangslaufig ein enges kooperatives Verhaltnis ergeben muss. Vor allem ist der Chirurg in der Lage, Roentgenbefunde zu verifizieren oder Irrtumer aufzudecken. Wie kaum ein anderer ist seinerseits er auf eine exakte Artdiagnose, eine praoperative anatomisch-pathologische Beschreibung, die Darstellung von Nachbar schaftsbeziehungen und funktionelle Beurteilungen, beispielsweise durch angiographische Methoden, angewiesen.
Interdisziplinares Praxis-Wissen fur die radiologische Abklarung entzundlicher Orbita-Erkrankungen steht Ihnen mit diesem Werk lerngerecht, ubersichtlich und aktuell zur Verfugung: - Systematisch werden klinische Merkmale, charakteristische CT- Befundmuster sowie die wichtigsten Kriterien fur die Differentialdiagnose beschrieben. - Aussagekraftige Fallbeispiele ermoeglichen Ihnen die Vertiefung wichtiger differentialdiagnostischer Kriterien. - Bei jedem Fall sind Klinik und radiologische Diagnostik aufeinanderfolgend behandelt. Umfangreiches Bildmaterial begleitet den Text. Expertenwissen auf einen Blick - Ihre sichere Entscheidungshilfe fur Klinik und Praxis.
Die Zunahme von Infektionskrankheiten und eine wachsende Erreger-Resistenz machen das Thema besonders aktuell. Im Mittelpunkt des Bandes stehen die Pathologie des Immunsystems, die molekularen Ursachen immunologischer Erkrankungen und die heute moegliche molekularmedizinische Diagnostik und Therapie. Concise text: Topaktuelles Thema im Kampf gegen Infektionskrankheiten und Erreger-Resistenz: Alles uber die Moeglichkeiten der molekularmedizinischen Diagnostik und Therapie bei Immun- und Infektionskrankheiten.
Die Inzidenz der boesartigen Tumoren der oberen Luft- und Speisewege nimmt eindeutig zu. Diese im Hals-Bereich lokalisierten (zumeist Plattenepithel-) Karzinome gehen haufig mit dort lokalisierten Lymphknotenmetastasen einher. Haufig fallen sie durch diese uberhaupt erst auf, zumal der Primartumor gelegentlich kaum Beschwerden bereitet. Das vorliegende Buch bietet als Nachschlagewerk einen umfassenden UEberblick der fur alle AErzte (auch Internisten, Allgemeinmediziner und Dermatologen) absolut notwendigen Kenntnis um die Differenzialdiagnostik der Lymphknotenerkrankungen und deren Therapie, insbesondere der verschiedenen Formen der Neck-Dissection. Hochqualitative Abbildungen und Tabellen ermoeglichen es, die Thematik mit hohem didaktischen Wert vorzustellen.
Das Vorlegen einer weiteren Schizophrenieverlaufsstudie unter einem vor- wiegend psychopathalogischen Aspekt bedarf heute einer Rechtfertigung. Die Zahl der in den letzten eineinhalb Jahrzehnten erschienenen Schizo- phrenieverlaufsstudien ist gross; sie mag den Eindruck erwecken, dass neue Ergebnisse nur aus einer verfeinerten Methodik zu erwarten seien, die sich abgrenzbaren Detailfragen zuwendet. Dieser Weg wurde vielfach beschrit- ten und hat z. T. zur Ausbildung von Spezialgebieten mit nur noch schwer uberschaubarer Literaturfulle gefuhrt. Als Beispiele seien neben der klini- schen Psychopathologie vorwiegend klassifikatorischer Provenienz die "high-risk"-Forschung, die experimentalpsychologische Vulnerabilitatsfor- schung, die "life-event"-Forschung, die sozialpsychologische Therapie-und Rehabilitationsforschung und die Ventrikelforschung genannt, zu deren Wertung im Grunde auch die Beurteilung der Demenzforschung an nicht psychotischen Alten berucksichtigt werden musste. Die Vorstellung eines hinsichtlich der Vielzahl der Forschungsansatze synoptischen Vorgehens unter dem Primat der klinischen Psychopatholo- gie, wie es hier versucht wurde, ist von der Hoffnung getragen, zu einer ver- besserten Integration der Ergebnisse der einzelnen Forschungsbereiche bei- zutragen und so zu einem in sich geschlossenen Bild vom schizophrenen Residuum zu kommen. Fur den empirischen Teil der Studie bedeutet dies, dass, hypothesengeleitet, die nach dem Stand der Diskussion am wichtigsten erscheinenden Einflussgroessen auf das Apathiesyndrom der Schizophrenen gemeinsam und am gleichen Patientenkollektiv untersucht werden, damit eine Gewichtung dieser sonst zumeist getrennt voneinander untersuchten Variablen gegeneinander moeglich wird. Die zu vermutende Komplexitat der atiopathogenetischen Einflusse auf das Apathiesyndrom der Schizo- phrenen zwingt naturlich nach wie vor zu einer erheblichen Reduktion der zu untersuchenden Bereiche.
Nachschlagen, vergleichen, absichern - einfacher geht es nicht - Differenzialdiagnostischer Wegweiser, einzigartig kombiniert mit radiologischem Atlasteil - Uber Entscheidungsbaume und Tabellen gezielt zur Diagnose - Alle relevanten Knochenerkrankungen knapp beschrieben und an typischen Bildbeispielen erklart - Mit moderner Schnittbilddiagnostik und szintigraphischen Diagnostiktechniken - Einfach, schnell, prazise: Ein Nachschlagewerk, mit dem Sie Schritt fur Schritt die richtige Diagnose stellen. "
Das Hineinwachsen der MR-Tomographie in die klinische Routine und die Entdeckung neuer Anwendungen vollziehen sich vor unseren Augen schrittweise und doch mit bemerkenswerter Schnelligkeit, ganz ahnlich wie bei der Entwicklung der Computertomographie. Hier wie dort stand zunachst die zerebrale und medullare Diagnostik ganz im Vordergrund. Die systematische Prufung der Methode in anderen Organbereichen, die virtuose Beherrschung des komplizierten Instru mentariums der Physik und der Technik eroeffneten nach und nach weitere Moeglichkeiten. Die Skelettdiagnostik ist dem Radiologen zwar wohl vertraut, dennoch bietet die MR-Tomographie hier Neues und Erganzendes, zweifellos Besonderes aber auf dem Gebiet der Weichteildiagnostik. Aufgrund seines Interesses an der konventionel len Roentgendiagnostik bei Ki10chen- und Gelenkprozessen wandte sich Herr Hohndorf sehr fruhzeitig der MR-Thematik zu und sam melte in Koeln und Aachen Erfahrungen. Er hatte dabei das Gluck, gewissermassen mit dieser neuen Untersuchungstechnik aufzuwachsen und die neuen Moeglichkeiten mit zu erkunden. Von diesen Erfahrun gen aus erster H~md lebt das Buch; es fasst den derzeit erreichten Stand eines interessanten, bisher in dieser Form nicht behandelten Aspekts der sich ausweitenden MR-Diagnostik in pragnanter Form zusammen und gibt damit wertvolle Hinweise sowohl fur die Auswer tung der MR-Untersuchung selbst und als auch fur die Entscheidung zur MRT als weiterfuhrende radiologische Diagnostik. Aachen, im Herbst 1990 Prof. Dr. R. W. Gunther Vorwort Die Magnetresonanztomographie der Knochen, peripheren Weich teile und Gelenke hat sich in den meisten MR-Zentren zum wichtig sten, nichtneuroradiologischen Anwendungsgebiet entwickelt.
Das Standardwerk stellt die radiologische Onkologie so umfassend dar, wie derzeit kein anderes vergleichbares Werk im deutschsprachigen Raum. Eine moderne Gestaltung und Didaktik erschliessen die Wissensfulle und bieten Ihnen klare Orientierung. -> Physikalische und biologische Grundlagen -> Klinische Anwendung -> Moderne interdisziplinare Strahlentherapie im Kontext mit Operation, Chemotherapie und Allgemeinbehandlung -> Aktuelle strahlenbiologische Erkenntnisse und neue Einsatzgebiete -> Neue Gesichtspunkte zur zeitlichen Dosisverteilung, intraoperativen Strahlentherapie, Strahlentherapie mit schweren Teilchen, Thermoradiotherapie und Brachytherapie Mit der "Strahlentherapie" steht Ihnen ein Lehr- und Nachschlagewerk zur Verfugung, das Sie kompetent und zuverlassig in Praxis und Ausbildung begleitet. |
![]() ![]() You may like...
Visual Complexity and Intelligent…
Dimitri Plemenos, Georgios Miaoulis
Hardcover
R2,891
Discovery Miles 28 910
Geometry, Algebra, Number Theory, and…
Amir Akbary, Sanoli Gun
Hardcover
R4,448
Discovery Miles 44 480
Religion Explained? - The Cognitive…
Luther H. Martin, Donald Wiebe
Hardcover
R4,241
Discovery Miles 42 410
Model Reduction of Parametrized Systems
Peter Benner, Mario Ohlberger, …
Hardcover
R4,890
Discovery Miles 48 900
Guide to Computational Geometry…
J. Andreas Baerentzen, Jens Gravesen, …
Hardcover
R2,427
Discovery Miles 24 270
Neuroimaging in Parkinson's Disease and…
Marios Politis, Heather Wilson, …
Hardcover
R4,171
Discovery Miles 41 710
The Pathway to Flow - Unlock the Healing…
Julia F. Christensen
Paperback
|