0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
Price
  • R100 - R250 (38)
  • R250 - R500 (109)
  • R500+ (1,214)
  • -
Status
Format
Author / Contributor
Publisher

Books > Medicine > Other branches of medicine > Accident & emergency medicine > General

Inhalationsanaesthetika - Neue Aspekte : 2 Internationales Symposium : Papers (German, Microfilm, 1986 ed.): Klaus Peter,... Inhalationsanaesthetika - Neue Aspekte : 2 Internationales Symposium : Papers (German, Microfilm, 1986 ed.)
Klaus Peter, Burnell R. Brown, Eike Martin, Olof Norlander
R1,653 Discovery Miles 16 530 Ships in 10 - 15 working days

1m Jahre 1981 veranstaltete das Institut fUr Anasthesiologie der Ludwig-Maximilians-Universitat Mtinchen ein erstes internationales Symposium tiber Inhalationsanasthetika. 1982 wurden die wich- tigsten Beitrage in der Reihe Aniisthesi%gie und Intensivmedizin publiziert. In der damaligen Zeit galt das europaische Interesse dem gerade in die Klinik eillgeftihrten Isofluran. 1m amerikanischen Schrifttum waren bereits seit Jahren Untersuchungen zu diesem Produkt publiziert worden. Das vorliegende Buch beschiiftigt sich wiederum mit allen drei Inhalationsanasthetika, insbesondere auch mit Isofluran. Inzwischen liegen jedoch im Gegensatz zur damaligen Zeit umfangreiche experimentelle und klinische Untersuchungen im europaischen Schrifttum tiber das letztgenannte Produkt vor. Es war von Beginn an nicht das Ziel eine Diskussion tiber die Wer- tigkeit der Inhalationsanasthesie (balanced anesthesia) gegentiber der intravenosen Anasthesie zu ftihren, vielmehr sollten die wesent- lichen durch Isofluran hervorgerufenen Effekte und Interaktionen herausgearbeitet werden. Dabei interessierten auch die Nebeneffek- te und deren Wertigkeit bei unterschiedlichen Patientengruppen. Der heutige Wissensstand tiber Inhalationsanasthetika, besonders tiber Isoflurane, sollte aktuell, umfassend und kritisch dargestellt werden. 1m Mittelpunkt des Interesses standen wahrend des Sympo- siums und stehen dementsprechend in dem vorliegenden Buch die Wirkungen von Isofluran auf das kardiovaskulare System. Der Effekt auf die Koronarperfusion im Vergleich zu Enfluran und Halothan wird eingehend dargestellt. In mehreren Beitragen wird versucht die Frage zu beantworten, ob Isofluran giinstige oder ungiinstige Effekte auf das ischamische Myokard besitzt. Dieser Frage kommt eminente klinische Bedeutung zu.

Katastrophenmedizin, 1 (German, Paperback): K Peter, G Heberer, E. Rebentisch, H.J. Linde, R. Kirchhoff Katastrophenmedizin, 1 (German, Paperback)
K Peter, G Heberer, E. Rebentisch, H.J. Linde, R. Kirchhoff
R1,594 Discovery Miles 15 940 Ships in 10 - 15 working days

Katastrophenmedizin dient der Rettung vitalbedrohten menschlichen Lebens sowie der Begrenzung von Gesundheits schaden bei auBerordentlichen Schadensfallen, die primar mit den vorhandenen medizinischen Mitteln nicht zu bewaltigen sind. Zur Lasung dieser Aufgabe sind A.rzte, Hilfskrafte und Laienhelfer natig, daruber hinaus jedoch auch die Bereitstel lung aller materiellen Hilfsmittel, die Rettungsorganisationen und staatliche Einrichtungen einschlieBlich Krankenhauser an bieten kannen. Rettungs- und Notfallmedizin allein kannen keinesfalls katastrophenmedizinische Probleme lasen. Aus medizinischer Sicht sind Art, Zeitpunkt und AusmaB einer Katastrophe unbekannte GraBen. Es kann sich z. B. urn ein Eisenbahnungluck, eine Uberschwemmungskatastrophe, ein Erdbeben oder auch urn einen nuklearen Unfall handeln. Gemeinsam ist allen Katastrophenjedoch die Tatsache, daB in der ersten Phase eine groBe Anzahl hilfsbedurftiger Men schen versorgt werden muB. In dieser Zeit herrscht in aller Regel eine vollkommene Desorganisation und Mangel an Mit teln fUr Transport, Unterbringung und auch medizinischer Erstversorgung. Der Sichtung kommt uberragende Bedeutung zu. In der nachsten Phase der medizinischen Versorgung im Lazarett und Krankenhaus m"\lB. auf die Art der Katastrophe medizinisch eingegangen werden. Diese vielfaltigen medizini schen und organisatorischen Aufgaben sind nur gemeinsam las bar. In der Bundesrepublik Deutschland wurde in dieser Hinsicht aus den verschiedensten, z. T. irrationalen Grunden zu wenig getan."

Pharmakotherapie in der Reanimation Nach Herz-Kreislauf-Stillstand (German, Paperback): G Meuret Pharmakotherapie in der Reanimation Nach Herz-Kreislauf-Stillstand (German, Paperback)
G Meuret
R1,848 Discovery Miles 18 480 Ships in 10 - 15 working days

l..ebensrettung aus akuten NotfaIlen erfordert Entschlossenheit und rasches Handeln, aber auch ein wissenschaftlich stichfestes Konzept; dies gilt fiir die manuellen Methoden der Reanimation und ebenso fiir den Einsatz von Medikamenten bei der Herz-Kreislauf-Wiederbelebung. Mit der Entdeckung und Entwicklung einer breiten Palette herz- wirksamer Medikamente wurden aber (aus mehr oder weniger theore- tischen UEberlegungen) auch zur Behebung des akuten Herzstillstands Medikamente empfohlen, deren Nutzen bei dieser speziellen Indikation nicht ausreichend erwiesen war. Mein Mitarbeiter G. Meuret hat sich die Aufgabe gestellt, hier Klar- heit zu schaffen. Mit sehr sorgfaltigen, umfassenden und aufwendigen hamodynamischen und metabolischen experimentellen Untersuchungen konnte er nachweisen, dass die a-sympathikomimetische Stimulation fiir die Wiederherstellung der Koronarperfusion unentbehrlich ist und Adrenalin alle anderen Katecholamine an EffIZienz ubertrifft; dass der Azidoseausgieich massgerecht erfolgen sollte und ein Zuviel nachteiliger ist als ein Zuwenig; und dass die Gabe von Kalzium eher schadlich ist als nutzlich, ja dass vielmehr die Gabe von Kalziumantagonisten eine Zukunft hat - nicht nur zur Protektion des Herzens, sondern auch des Gehirns.

Intubation, Tracheotomie Und Bronchopulmonale Infektion - 1. Internationales Erlanger Anasthesie-Symposion, 17. Bis 19. Juni... Intubation, Tracheotomie Und Bronchopulmonale Infektion - 1. Internationales Erlanger Anasthesie-Symposion, 17. Bis 19. Juni 1982 (German, Paperback)
E. Rugheimer
R2,332 Discovery Miles 23 320 Ships in 10 - 15 working days
Immunologie in Anaesthesie Und Intensivmedizin - Eine Kritische Bestandsaufnahme. Herrn Professor Dr. Hans Bergmann Zum 60.... Immunologie in Anaesthesie Und Intensivmedizin - Eine Kritische Bestandsaufnahme. Herrn Professor Dr. Hans Bergmann Zum 60. Geburtstag Gewidmet (German, Paperback)
S Doenicke; Edited by A. Doenicke, U L Koenig
R1,654 Discovery Miles 16 540 Ships in 10 - 15 working days

Unter Mitarbeit zahlreicher Fachwissenschaftler

Bone Fractures - special edition of the clinical guide in the Emergency room. (Paperback): Mina Azer Bone Fractures - special edition of the clinical guide in the Emergency room. (Paperback)
Mina Azer
R318 Discovery Miles 3 180 Ships in 10 - 15 working days
Procedural & Ultrasound Skills in Emergency Medicine - Slo6 (Paperback): Moussa Issa Procedural & Ultrasound Skills in Emergency Medicine - Slo6 (Paperback)
Moussa Issa
R2,077 Discovery Miles 20 770 Ships in 10 - 15 working days
Weiterbildung 5 - Praktische Unterweisung Atmungsgymnastik Inhalationstherapie Atmungskontrolle (German, Paperback): M... Weiterbildung 5 - Praktische Unterweisung Atmungsgymnastik Inhalationstherapie Atmungskontrolle (German, Paperback)
M Halmagyi, U Schmidt-Wyk, T Valerius
R1,842 Discovery Miles 18 420 Ships in 10 - 15 working days

Atmungsgymnastik, Inhalationstherapie und Atmungskontrolle sind wesentliche therapeutische bzw. diagnostische Massnahmen. Sie werden bei der Durchfuhrung der Intensivbehandlung, bei der Vorbereitung zur Operation, bei der Nachbehandlung operierter Patienten und in weiten Bereichen der konservativen Medizin in der Klinik dringend benoetigt. Sie sind ebenfalls unentbehrlich fur die Durchfuhrung atemtherapeuti- scher Massnahmen bei der Behandlung ambulanter Patienten. Korrekterweise - und dies ware zu wunschen - obliegt die Durchfuhrung der Atmungsgymnastik einer Krankengymnastin. Jedoch muss auch das Pflegepersonal - insbesondere in der Intensivbehandlung - uber ausrei- chende Kenntnisse und Fahigkeiten in diesem Aufgabenbereich verfu- gen, um erganzend bei der Durchfuhrung der Behandlung mitwirken zu koennen. Die korrekte Handhabung der technisch teilweise komplizierten Gerate, die Einhaltung der notwendigen Sterilisierungsvorschriften und der hy- gienischen Massnahmen bei der Anwendung von Inhalatoren erfordert eingehende Kenntnisse und Erfahrungen, die sowohl Krankengymna- stinnen als auch Krankenschwestern und Krankenpfleger besitzen mus- sen. Obwohl die entscheidende Kontrolle uber die Erfolge atmungsgymnasti- scher bzw. atemtherapeutischer Massnahmen durch die Blutgasanalyse erfolgt, ist die Anwendung geeigneter Kontrollgerate am Krankenbett notwendig. Reinigung, Sterilisierung und Handhabung dieser Gerate mussen ebenfalls erlernt werden. Diese Zusammenhange veranlassten uns, die notwendigsten atmungs- gymnastischen Massnahmen gemeinsam mit der Handhabung der Inha- latoren und der Gerate zur Atmungskontrolle am Krankenbett in dem vorliegenden Band abzuhandeln. Damit soll auch eine geeignete Unter- lage fur die Weiterbildung in der Fachkrankenpflege, aber auch fur die Fortbildung von Krankengymnasten auf dem Gebiet der Atmungsthera- pie zur Verfugung stehen.

Zentraleuropaischer Anaesthesiekongress - Intensivmedizin Notfallmedizin (German, Paperback): B. Haid, G. Mitterschiffthaler Zentraleuropaischer Anaesthesiekongress - Intensivmedizin Notfallmedizin (German, Paperback)
B. Haid, G. Mitterschiffthaler
R1,664 Discovery Miles 16 640 Ships in 10 - 15 working days
Gefasschirurgische Notfalle (German, Paperback): A. Ludtke-Handjery Gefasschirurgische Notfalle (German, Paperback)
A. Ludtke-Handjery
R1,854 Discovery Miles 18 540 Ships in 10 - 15 working days

Die Chirurgie der peripheren GefiiBe ist der letzten Verzweigung am Baum der Allgemeinchirurgie gleichzusetzen. Dennoch ist das Basis- wissen uber gefiiBchirurgische Techniken keineswegs neu. Bereits urn oder kurz darauf standen die Techniken der die Jahrhundertwende GefiiBanastomosen, des GefiiBersatzes sowie der Embolektomie fest. Ungeachtet dessen verging eine bemerkenswert lange Zeit bis dieses Wissen - von einzelnen Chirurgen an ein paar ausgewiihlten Patien- ten demonstriert - derart Aligemeingut wurde, daB es fur die chirur- gische Routine brauchbar wurde. Sogar noch wiihrend des zweiten Weltkrieges wurden GefiiBverletzungen in der uberwiegenden Zahl der FaIle mittels Ligatur und nicht durch rekonstruktive MaBnahmen versorgt. Es ist interessant, sich Gedanken uber die Griinde fur die fUnfzig Jahren zwischen dem Beweis zeitliche Verzogerung von fast fUr die DurchfUhrbarkeit einer Technik und ihrer Anwendung im chirurgischen Alltag zu machen. Fur diese Verzogerung gibt es wahr- scheinlich mehrere Erkliirungen: 1. Es war eine verfeinerte chirurgi- sche Technik erforderlich, die ihrerseits ein langwiihrendes Training mit vorzugsweise tierexperimentellen Untersuchungen voraussetzte.

Der Brandverletzte - Behandlung Pflege Organisation (German, Paperback, 1981 ed.): Georg Feldkamp Der Brandverletzte - Behandlung Pflege Organisation (German, Paperback, 1981 ed.)
Georg Feldkamp; Foreword by J. Rehm; Erna Koch
R1,838 Discovery Miles 18 380 Ships in 10 - 15 working days

Die Diagnostik und die daraus resultierende, zielgerichtete Behandlung Verbrennungskranker ist - dies gilt besonders bei der Einlieferung einer groesseren Zahl von Verletzten - in ihrem Erfolg von zahlreichen Faktoren abhangig. Die heutige sogenannte moderne Therapie, die selbstverstand- lich immer wieder Modifikationen unterworfen ist, richtet sich lokal und allgemein - daher Verbrennungskrankheit - an vielfaltigen Parametern aus. Die Systematisierung dieses gesamten Behandlungskonzeptes, die sich den individuellen Gegebenheiten anpasst, ist als der Fortschritt der letzten Jahrzehnte in der Therapie gerade der Schwerverletzten zu bezeichnen. Die Erfahrungen eines grossen Zentrums zur Behandlung von Verbren- nungsverletzten aller Schweregrade und Altersklassen sind die solide und breite Grundlage dieser Schrift. Die Autoren haben den erfolgreichen Versuch unternommen, neben den AErzten den unentbehrlichen Helfern- Schwestern \. lnd Pflegern - durch eine didaktisch gute Darstellung in knapper Form mit reichlicher Bebilderung diesen grossen Komplex ver- standlich zu machen. Gerade dieser Personen kreis steht im engsten und standigen Kontakt mit den Verletzten in der Pflege, UEberwachung und der verordneten Steuerung der Therapie. Ohne Kenntnis der Grundlagen der Diagnostik und Therapie ist aber - gerade in bedrohlichen, ploetzlich auftretenden Situationen Schwerverletzter - eine zweckentsprechende Reaktion kaum denkbar. Nur wer dieses Basiswissen kennt und beherrscht, kann in der erforderlichen Gemeinsamkeit mit den AErzten diese schwere Arbeit so verrichten und ausfullen, dass das Optimum an Prazision und Leistung resultiert, das Grundlage einer Behandlung gerade lebensbedroh- licher Verletzungsfolgen ist.

Sekunden Entscheiden - Notfallmedizinische Sofortmassnahmen (German, Paperback, 2nd 2., Neubearb. Und Erw. Aufl. ed.):... Sekunden Entscheiden - Notfallmedizinische Sofortmassnahmen (German, Paperback, 2nd 2., Neubearb. Und Erw. Aufl. ed.)
Friedrich W Ahnefeld
R1,591 Discovery Miles 15 910 Ships in 10 - 15 working days

Die erste Auflage dieses Taschenbuches erschien 1967 unter dem Titel: "Sekunden entscheiden - Lebensrettende Sofortrnalmah- men". Es waren zum damaligen Zeitpunkt einige Jahre seit der Einfiihrung neuer und wirkungsvoller Wiederbelebungsmethoden wie der Atemspende und der Herzmassage vergangen. Erste, aber ebenfalls wesentliche Erkenntnisse fiir die Sofortbehandlung le- bensbedrohlich Erkrankter oder Verletzter kamen aus den An- fangen der Intensivmedizin dazu. Daraus ergab sich eine Neu- orientierung nicht nur fiir die Ausbildung der Laien. Der Ret- tungsdienst erhielt andere Aufgaben, die zur Entwicklung neuer Rettungsmittel, einer den Erfordernissen angepaBten Ausstat- tung und personellen Besetzung, aber schlieBlich auch zu einer engen Kooperation zwischen Rettungsdienst und Klinik fiihrten. Es entstand der interdisziplinare Bereich der Notfallmedizin, in dem heute nicht nur aIle klinisch-rnedizinischen Fachdisziplinen, sondern dariiber hinaus Laien, Berufshelfer und niedergelassene Ante mitwirken. Eine wesentliche Verbesserung der Erstversor- gung von Notfallpatienten lieB sich in den letzten zehn Jahren durch die Zusammenarbeit von Rettungssanitatern, Arzten und Notarzten erreichen. Aber noch bestehen innerhalb und auBer- halb der Klinik Liicken und Mangel, die wir nur in gemeinsamer Arbeit schlieBen und beseitigen konnen, Bei der ersten Auflage dieses Taschenbuches kam es darauf an, Grundlagenwissen iiber die Methoden zu verrnitteln, die als SofortmaBnahmen bei Not- fallpatienten geeignet erschienen. Auch nach einer vollstandigen Uberarbeitung stehen die notfallmedizinischen SofortmaBnah- men im Vordergrund der Darstellung. Neben den heute giiltigen Grundsatzen der Notfallmedizin wurden, orientiert an den vitalen Funktionen, zusatzlich die Ursachen und Anzeichen lebensbe- drohlicher Storungen abgehandelt, urn damit das bei einem Not- fallpatienten notwendige Erkennen der Storung zu erleichtern.

Vergiftungen Entgiftung Giftinformation - Eine Praxisbezogene Darstellung (German, Paperback): S. Okonek Vergiftungen Entgiftung Giftinformation - Eine Praxisbezogene Darstellung (German, Paperback)
S. Okonek; Contributions by H Lauer, C. Kulessa, J. Bussmann
R1,602 Discovery Miles 16 020 Ships in 10 - 15 working days

Dieses Bueh ist ftir Sehwestern, Pfleger und Mediziner gesehrieben, wel- ehe den praktisehen Umgang mit Patienten, die an akuten Vergiftungen leiden, erlernen oder sieh auf diesem Gebiet fortbilden wollen. Die Be- sehreibung der konkreten Erfordernisse ist daher das Leitthema. Auf pathogetisehe Hintergriinde wird nur eingegangen, wenn es zum Ver- standnis von Diagnose oder Therapie der Vergiftungen erforderlieh ist. Ich habe mieh nieht geseheut aueh einfaehe Handgriffe zu besehreiben, urn dem Anfanger das notige Rtistzeug zu geben; der Fortgesehrittene wird diese Stellen tiberlesen. Die Darstellung beruht auf Erfahrungen, die Sehwestern, Pfleger, Medi- ziniseh-teehnisehe Assistentinnen und Arzte unseres Zentrums ftir Ent- giftung und Giftinformation, II. Medizinisehe Klinik und Poliklinik der Universitat Mainz seit 1968 gesammelt haben. Ich moehte mieh bei ihnen allen bedanken, daB sie mir Gelegenheit gaben, die Erfahrungen in diesem Bueh zusammenzufassen. Mein spezieller Dank gilt dem Leiter der Klinik, Herrn Prof. Dr. P. Seholmerieh, der die Klinisehe Toxikologie in allen Bereiehen stark ge- fordert hat, der leitenden Krankensehwester der Intensivstation Frau H. Lauer, ohne deren Mitarbeit eine praxisbezogene Darstellung nieht gelungen ware, den Herren Dr. C. Kulessa und J. BuBmann, die den wiehtigen Beitrag tiber die psyehosoziale Betreuung von Suizidenten A. Corn ford, der den Text in verfaBt haben und nieht zuletzt Herrn besonders ansehauliehe Bilder umgesetzt hat.

HNO-Notfalle (German, Paperback, 2., uberarb. Aufl.): H. Feldmann HNO-Notfalle (German, Paperback, 2., uberarb. Aufl.)
H. Feldmann
R1,589 Discovery Miles 15 890 Ships in 10 - 15 working days
25 Jahre DGAI - Jahrestagung in Wurzburg, 12. - 14. Oktober 1978 (German, Paperback): K. H. Weis, G. Cunitz 25 Jahre DGAI - Jahrestagung in Wurzburg, 12. - 14. Oktober 1978 (German, Paperback)
K. H. Weis, G. Cunitz
R1,905 Discovery Miles 19 050 Ships in 10 - 15 working days
CoronaVirus Survival Guide - How to Prepare and Protect Your Family from World Pandemics (Paperback): James Spacey CoronaVirus Survival Guide - How to Prepare and Protect Your Family from World Pandemics (Paperback)
James Spacey
R513 Discovery Miles 5 130 Ships in 10 - 15 working days
Extreme Weather - and what to do about it (Abridged, Paperback, Abridged edition): William H. Calvin Extreme Weather - and what to do about it (Abridged, Paperback, Abridged edition)
William H. Calvin
R707 Discovery Miles 7 070 Ships in 10 - 15 working days
Hockey Doc - Cinquante ans d'anecdotes medicales avec le Club de hockey Canadien (Paperback): David S. Mulder, Douglas G... Hockey Doc - Cinquante ans d'anecdotes medicales avec le Club de hockey Canadien (Paperback)
David S. Mulder, Douglas G Kinnear
R711 R638 Discovery Miles 6 380 Save R73 (10%) Ships in 10 - 15 working days
Survival Guide for Beginners 2021 - The Complete Beginners Guide For Urban And Wilderness Survival In 2021 (Paperback): Leslie... Survival Guide for Beginners 2021 - The Complete Beginners Guide For Urban And Wilderness Survival In 2021 (Paperback)
Leslie Martin
R320 Discovery Miles 3 200 Ships in 10 - 15 working days
Things My Therapist Doesn't Want Me to Say (Paperback): Emma Rothman Things My Therapist Doesn't Want Me to Say (Paperback)
Emma Rothman
R434 R402 Discovery Miles 4 020 Save R32 (7%) Ships in 10 - 15 working days
Atmung Und Beatmung - Ein Leitfaden Fur Schwestern Und Pfleger (German, Paperback, 2nd 2., Neubearb. Aufl. 1978. 3. Nachdruck... Atmung Und Beatmung - Ein Leitfaden Fur Schwestern Und Pfleger (German, Paperback, 2nd 2., Neubearb. Aufl. 1978. 3. Nachdruck ed.)
G. Wolff; Contributions by E. Gradel, H. Balmer
R2,199 Discovery Miles 21 990 Ships in 10 - 15 working days

1. Die Aufgabe von Kreislauf und Atmung 2 2. Die Beobachtung der Atmung 4 2. 1 Die Atembewegungen 4 2. 1. 1 Flankenatmung . . 4 2. 1. 2 Bauchatmung . . . 4 2. 1. 3 Atemhilfsmuskulatur 5 2. 2 Atemnot und angestrengte Atmung 6 2. 2. 1 Die Atemnot . . . . . . . 6 2. 2. 2 -Die angestrengte Atmung- 6 2. 3 Der Stridor 6 3. Der freie Atemweg . 8 3. 1 Der Flimmerepitheltransport (oder: Die kontinuierliche Reinigung der kleineren Luftwege) . . . . . . . . . . . . 8 3. 2 Das Aushusten (oder: Der schubweise Abtransport aus den groBeren Luftwegen) 10 3. 2. 1 Der Hustenreflex . . . . . . . . . . . . . . . 10 3. 2. 2 Lungenvolumina . . . . . . . . . . . . . . . 10 3. 2. 3 Ausatmungskraft, Ausatmungswiderstand und Sekundenkapazitat . . . . . . . . . . . 13 3. 2. 4 Der HustenstoB . . . . . . . . . . . . . 13 3. 3 Unsere Hilfe bei ungeniigender Expektoration 14 3. 3. 1 Flimmerepithel und Sekrete 14 3. 3. 2 Vitalkapazitat . . . . 14 3. 3. 3 Der Bronchospasmus 16 3. 4 Folgen der Intubation . . . 16 4. Anatomische und physikalische Grundlagen der Atmung 18 4. 1 Anatomie . . . . . . . . . . . . . . . . 18 4. 2 Der Diffusionstransport der Atemgase 20 4. 3 Der Sauerstoffpartialdruck bei Inspiration . 20 4. 4 Der Obergang von Ventilation zu Diffusion 21 5. Die Blutgasanalyse . . . . . . . . . . . . . . . 23 5. 1 Der Sauerstoff im Blut (Sauerstoffdruck, Sauersto- sattigung und Sauerstoffgehalt) . . . . . . . . . . 23 5. 2 Die Kohlensaure im Blut (arterieller Kohlensau- partialdruck) . . . . . . . 27 5. 3 Der Sauregrad des Blutes . . ."

Firemen May Be Able to Take the Heat But Emt's Can Legally Take Your Clothes Off (Paperback): Erik Watts Firemen May Be Able to Take the Heat But Emt's Can Legally Take Your Clothes Off (Paperback)
Erik Watts
R213 Discovery Miles 2 130 Ships in 10 - 15 working days
Notfallmedizin (German, Paperback): F.W Ahnefeld, W. E. Adam Notfallmedizin (German, Paperback)
F.W Ahnefeld, W. E. Adam
R1,955 Discovery Miles 19 550 Ships in 10 - 15 working days

Die Notfallmedizin ist heute ejn fest etablierter Begriff in Theorie und Praxis der Medi- zin. Dieser Begriff unterliegt jedoch nach Inhalt und Verstiindnis nieht selten sehr unter- schiedlichen Interpretationen, indem darunter tatsiichlieh einmal der echte, lebens- bedrohliche Notfall, zurn anderen aber auch die akute Notsituation ohne vitale Ge- fahrdung oder schlieBlieh als anderes Extrem eine banale Veriinderung der Ausgangs- lage verstanden wird. Aus dieser Verstandnisvielfalt resultieren bisweilen therapeutische Empfehlungen, die entweder den Erfordernissen nieht gerecht werden oder aber tiber das AusmaB der Soforttherapie hinausgehen, also weit in die Behandlungsmethoden hineinreiehen, die letztlich nur der Klinik mit ihren diagnostischen und therapeutischen Resourcen vor- behalten sind. Hinzu kommt, daB die Fachgebiete oft -jedes ffir sieh - spezialisiertes Notfallwissen anbieten, ohne daB dem -gerade in diesem Bereieh der Medizin -so unerliiBlichen Zwang zur interdiszipliniiren Kooperation Rechnung getragen wird. Mit dem vorliegenden Band wird -auf der Basis einer intensiven interdiszipliniiren Diskussion -der Versuch gemacht, eine interdiszipliniire Bestandsaufnahme der Not- fallmedizin und der Medizin der Notsituation durchzuftihren. Dazu muBten Notfall und Notsituation voneinander abgegrenzt werden, urn die dem Notfall und der Not- situation angepaBten diagnostischen und therapeutischen SofortmaBnahmen zu defi- nieren, gleichzeitig diejenigen diagnostischen und therapeutischen Prinzipien auszu- klammem, die nur mit dem erweiterten Rtistzeug der Klinik anwendbar sind.

Neurology for the Non-neurologist - Rediscovering Neurology (Paperback): Jeffrey Gould, Harvey Castro Neurology for the Non-neurologist - Rediscovering Neurology (Paperback)
Jeffrey Gould, Harvey Castro
R425 Discovery Miles 4 250 Ships in 10 - 15 working days
Emergency Medicine - Surviving the Chaos (Paperback): Dale M. Bayliss Emergency Medicine - Surviving the Chaos (Paperback)
Dale M. Bayliss; Edited by Darlene Atkinson
R816 R721 Discovery Miles 7 210 Save R95 (12%) Ships in 10 - 15 working days
Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Subsea Control and Data Acquisition…
Society for Underwater Technology (Sut) Hardcover R4,497 Discovery Miles 44 970
Introduction To Business Management
S. Rudansky-Kloppers, B. Erasmus, … Paperback R610 Discovery Miles 6 100
Damaged Goods - The Rise and Fall of Sir…
Oliver Shah Paperback  (1)
R308 R280 Discovery Miles 2 800
Expanding Global Horizons Through…
Yun Wen, Yi-ju Wu, … Hardcover R4,239 Discovery Miles 42 390
Growing Greatness - A Journey Towards…
Pepe Marais Paperback R295 R264 Discovery Miles 2 640
Online Learning and Assessment in Higher…
Robyn Benson, Charlotte Brack Paperback R1,648 Discovery Miles 16 480
Winged Messenger - Running Your First…
Bruce Fordyce Paperback  (1)
R331 Discovery Miles 3 310
Primate Neuroethology
Michael L Platt, Asif A. Ghazanfar Hardcover R9,291 Discovery Miles 92 910
Keeping Races in Their Places - The…
Anthony Orlando Paperback R1,063 Discovery Miles 10 630
How to Build a Theory in Cognitive…
Valerie Gray Hardcastle Paperback R765 Discovery Miles 7 650

 

Partners