|
Books > Medicine > Other branches of medicine > Accident & emergency medicine > General
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer
Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags
von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv
Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche
Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext
betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor
1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen
Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer
Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags
von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv
Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche
Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext
betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor
1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen
Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer
Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags
von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv
Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche
Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext
betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor
1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen
Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
About Emergency Care and Transportation of the Sick and Injured,
Twelfth Edition: Since 1971, Emergency Care and Transportation of
the Sick and Injured has advanced how EMS education is delivered to
help train exceptional EMS professionals around the globe. Fifty
years later, the Twelfth Edition is now the most advanced EMT
teaching and learning system ever developed. Current
State-of-the-Art Medical Content Comprehensive coverage of the
National EMS Education Standards and the 2020 American Heart
Association (AHA) Guidelines for Cardiopulmonary Resuscitation and
Emergency Cardiovascular Care (ECC). Evidence-based medical
concepts are incorporated to ensure that students and instructors
have accurate, insightful interpretation of medical science as it
applies to prehospital medicine today. Updated coverage of PPE and
CDC guidelines for safe patient care during COVID-19 pandemic. A
Focus on Career Readiness and Employability Greater emphasis on
soft skill development, including empathy, teamwork, interpersonal
skills, and problem solving, and how critical these skills are for
better patient outcomes. Enhanced content on provider mental
health, wellness, and safety. Evolving patient case studies that
deliver clinical education and help prepare students to care for
patients in the field. The cases offer increased focus on EMS
provider leadership and critical thinking skills throughout the
text. A new "Street Smarts" feature that helps bridge the gap
between the classroom and field environment by addressing
nontechnical skills that improve patient and co-worker
interactions. A Foundation for Success The textbook design and
layout have been revised to improve visualization of key content
and overall readability. Comprehensive anatomy, physiology,
pathophysiology, and medical terminology content is delivered in
early chapters, and subsequently reinforced in related chapters
throughout the textbook. Valuable student resources, including
audiobook, interactive lectures, test prep, soft-skill simulations,
and videos cater to a variety of learning styles and needs.
Educators are supported by a broad range of instructional and
assessment resources to fully enable traditional, hybrid, and
flipped course delivery.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer
Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags
von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv
Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche
Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext
betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor
1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen
Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer
Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags
von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv
Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche
Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext
betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor
1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen
Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Auf dem Feld zahlen die Sekunden. PHTLS: Prehospital Trauma Life
Support, neunte Edition lehrt und bekraftigt die Prinzipien der
raschen Beurteilung eines Traumapatienten unter Anwendung eines
systematischen Vorgehens, der sofortigen Behandlung
lebensbedrohlicher Probleme, sobald diese erkannt werden, und der
Minimierung von Verzoegerungen bei der Einleitung des Transports zu
einem geeigneten Zielkrankenhaus. Entwickelt von der NAEMT
(National Association of Emergency Medical Technicians) in
Zusammenarbeit mit dem American College of Surgeons Committee on
Trauma (ACS-COT) spiegelt die neunte Edition von PHTS aktuelle,
evidenzbasierte Erkenntnisse und Praktiken wider und foerdert
kritisches Denken als Grundlage fur eine qualitativ hochwertige
Versorgung. Dynamische Programmkomponenten Das PHTLS-Hauptlehrbuch,
neunte Edition, ist die massgebliche Ressource fur die
Traumabehandlung, die die medizinische Evidenz hinter den
empfohlenen Prinzipien und Praktiken des PHTLS-Kurses detailliert
beschreibt. Als nachster Schritt in der Entwicklung des
PHTLS-Programms wird das Hauptlehrbuch von diesem neuen
PHTLS-Kurshandbuch begleitet, das die Schlusselkonzepte des Kurses
bekraftigt und verdeutlicht, ein ansprechendes, interaktives Design
aufweist und so geschrieben ist, dass Sie das Gefuhl haben, an
einem Gesprach teilzunehmen, anstatt einem Vortrag zuzuhoeren. Das
Kurshandbuch enthalt die folgenden Hauptmerkmale: Progressive
Fallstudien - UEberwachen Sie einen Patienten von Alarmierung uber
die Untersuchung bis hin zum Management und Transport und legen Sie
fest, wie Sie einen ahnlichen Fall vor Ort behandeln wurden.
Fragen, die zum kritischen Denken einladen - Wenden Sie das im
Kapitel vorgestellte Wissen an und starken Sie Ihre Fahigkeiten im
Umgang mit Patienten. Weitere Informationen - Erweitern Sie Ihr
Verstandnis von Vitalkonzepten und erforschen Sie die Erkenntnisse,
die hinter den besten Praktiken zur Behandlung von Traumapatienten
stehen. Lernfragen - Bereiten Sie sich auf den Erfolg beim Nachtest
des Kurses vor, indem Sie die Hauptkonzepte des Kapitels durch
praxisbezogene Fragen untermauern.
|
|