0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
Price
  • R100 - R250 (38)
  • R250 - R500 (109)
  • R500+ (1,214)
  • -
Status
Format
Author / Contributor
Publisher

Books > Medicine > Other branches of medicine > Accident & emergency medicine > General

Das Thoraxtrauma (German, Paperback): W. Buchinger Das Thoraxtrauma (German, Paperback)
W. Buchinger
R1,949 Discovery Miles 19 490 Ships in 10 - 15 working days

Das Buch bietet einen ]berblick }ber Pathophysiologie, Diagnostik, Management, operative Techniken sowie klinische Erfahrungen und Ergebnisse der Verletzungen des Brustkorbes. Es wird eine umfassende Darstellung der L{sionen aller anatomischen Strukturen - von der Thoraxwand bis zum Mediastinum - und deren Behandlung gegeben. Dar}berhinaus werden Beeinflussung der Prognose und pathophysiologischen Wechselwirkungen durch Begleitverletzungen beim Polytrauma aufgezeigt. Die interdisziplin{re Aufarbeitung des Themas erm-glicht Einblicke in alle mit der Behandlung des Thoraxtraumas befa ten Fachrichtungen und damit Verst{ndnis f}r Zusammenh{nge und Wertigkeiten im diagnostischen und therapeutischen Handeln.

Multiorganversagen - (10. Wiener Intensivmedizinische Tage, 21.-22. Februar 1992) (German, Paperback): Erwin Deutsch, Gunther... Multiorganversagen - (10. Wiener Intensivmedizinische Tage, 21.-22. Februar 1992) (German, Paperback)
Erwin Deutsch, Gunther Kleinberger, Kurt Lenz, Rudolf Ritz, Bruno Schneeweiss, …
R1,619 Discovery Miles 16 190 Ships in 10 - 15 working days

Das Multiorganversagen stellt eine der grAAten Herausforderungen in der Intensivmedizin dar. Aufgrund ausgedehnter ForschungstAtigkeit konnten in den letzten Jahren neue Erkenntnisse in der Entstehung dieses bedrohlichen Krankheitsbildes und in dessen Beherrschung gewonnen werden. Hauptthema der 10. Wiener Intensivmedizinischen Tage war daher das Multiorganversagen, dessen wichtigste Referate im vorliegenden vierten Band des "Intensivmedizinischen Seminars" prAsentiert werden. Im ersten Teil wird auf mAgliche Ursachen wie Sepsis und Polytrauma eingegangen, wobei in einem eigenen Kapitel das Versagen der Zelle im Rahmen dieses Krankheitsbildes dargestellt wird. Der zweite Teil behandelt das Versagen der einzelnen Organe im Rahmen des Multiorganversagens. Im dritten Teil werden die AoeberwachungsmAglichkeiten von Organfunktionen und deren klinische Relevanz diskutiert, und schlieAlich wird im letzten Teil des Buches auf die Therapie des Patienten im Multiorganversagen eingegangen.

Psychosoziale Hilfe in Notfallen Und Bei Alltagssorgen - Handlungskonzepte in Der Ambulanten Krisenintervention (German,... Psychosoziale Hilfe in Notfallen Und Bei Alltagssorgen - Handlungskonzepte in Der Ambulanten Krisenintervention (German, Paperback, 1992 ed.)
Ingeborg Schurmann
R1,614 Discovery Miles 16 140 Ships in 10 - 15 working days

"Und da war ich tuchtig am Kampfen ... Man muss 'ne ganze Menge aufwenden, um die Anfangssituation zu gestalten." Diese Ausserung einer Krisenberaterin aus der KRISENAMBULANZ WEDDING sind Selbsteinschatzungen, die die Schwierigkeiten einer Krisenarbeit andeuten. Daraus lasst sich schon erahnen, welches Engagement gefordert und aufgewendet werden muss, um sich immer wieder neuen und auch "wider standigen" Klienten zuzuwenden. Bei der Auswertung der Beratungsprotokolle vermittelte sich mir dieses Engagement fur die Klienten und fur den Aufbau der KRISEN AMBULANZ. Dass bei diesen Belastungen die Krisenberaterinnen mein Forschungsvorhaben durch die Bereitstellung ihrer Aufzeichnungen ihrer Krisenarbeit ermoglicht haben, ist ein Entgegenkommen, das ich sehr zu schatzen weiss. Ich wurde mich freuen, wenn sie Nutzen aus meinen Forschungsergebnissen ziehen konnen. Die vorliegende Arbeit ist im Rahmen der Begleitforschung des Projektes PSYCHOSOZIALEBERATUNG der FREIENUNIVERSITAT BERLIN, deren wissenschaftliche Mitarbeiterin ich bin, entstanden. Die Begleitforschung war mit der Modellphase der KRISENAMBULANZ verbunden. Projektleiter waren Prof. Dr. phil. Jarg B. Bergold und Prof. Dr. med. Manfred ZaumseiL Jarg Bergold gilt mein besonderer Dank, der diese Arbeit uber den gesamten Zeitraum mit entscheidenden Anregungen und produktiver Kritik begleitet hat. Ebenso danke ich Manfred Zaumseil und dem Forschungscolloquium des Projek tes PSYCHOSOZIALE BERATUNG, in dessen Diskussionszusammenhang die se Untersuchung gewachsen ist."

Master's Guide for the Emergency Medicine Sub-Internship (Paperback): Daniel Ostermayer Master's Guide for the Emergency Medicine Sub-Internship (Paperback)
Daniel Ostermayer
R983 Discovery Miles 9 830 Ships in 10 - 15 working days
Textbook of Adult Emergency Medicine (Paperback, 5th edition): Peter Cameron, Mark Little, Biswadev Mitra, Conor Deasy Textbook of Adult Emergency Medicine (Paperback, 5th edition)
Peter Cameron, Mark Little, Biswadev Mitra, Conor Deasy
R2,672 Discovery Miles 26 720 Ships in 12 - 19 working days

Since the first edition of Textbook of Adult Emergency Medicine was published twenty years ago, there has been enormous change in the way emergency care is delivered. This has occurred both in countries where emergency medicine was originally developed and in those where its application was limited because of cost. Emergency medicine is now perceived as the cornerstone of response to acute illness regardless of resources. This fully revised Fifth Edition provides clear and consistent coverage of this constantly evolving specialty. Building on the success of previous editions it covers all the major topics relevant to the practice of emergency medicine. The book will prove invaluable to professionals working in this setting - including nurse specialists and paramedics - who require concise, highly practical guidance, incorporating the latest best practice and evidence-based guidelines. This edition comes with an enhanced electronic version with video and self-assessment content, providing a richer learning experience and making rapid reference easier than ever before, anytime, anywhere. A comprehensive textbook of adult emergency medicine for trainee doctors - covers all the problems likely to present to a trainee in the emergency department. Chapters are highly readable and concise - boxes summarise chapter key points and highlight controversial areas of treatment. The content is highly practical, clinically orientated and thoroughly updated in all the core subjects There have been major updates in topics such as airway, shock and sepsis where guidelines have changed rapidly. The imaging chapters have also evolved with changing practice and improved technology, to be concordant with evidence on the importance of image interpretation by emergency clinicians. There are major sections on other skills and issues of key importance to today's advanced emergency medicine practitioner, such as staffing, overcrowding, triage, patient safety and quality measures. In addition, difficult topics such as death and dying, the challenging patient, ethics, giving evidence and domestic violence are covered. Governance, training, research and organisational subjects such as disaster planning and response, humanitarian emergencies and refugee medicine are included to give the reader a framework to understand the complexity of managing major emergency systems of care.

Aneasthesie Und Kardiovaskuleares System (German, Microfilm): Thomas Pasch, Edith R Schmid Aneasthesie Und Kardiovaskuleares System (German, Microfilm)
Thomas Pasch, Edith R Schmid
R1,895 Discovery Miles 18 950 Ships in 10 - 15 working days

Es ist eine wesentliche Aufgabe des Anasthesisten, optimale Bedingungen fur die Operation zu schaffen und deren physiologische und psychologische Folgen so weit wie moeglich zu begrenzen, ja sie sogar voellig auszuschalten. Da kardio- vaskulare Erkrankungen bei chirurgisch behandelten Patienten nicht nur be- sonders haufig, sondern auch mit einem hohen Risikopotential fur den perioperativen Verlauf verknupft sind, ist es nicht erstaunlich, dass das kardio- vaskulare System unverandert im Zentrum des Interesses und der Anstrengun- gen der Anasthesiologie steht. Zu dieser Thematik ist bereits vor 16 Jahren (1975) in einem Workshop zum Thema Der Risikopatient in der Anasthesie - Herz-Kreislauf-System der damalige Erkenntnisstand uber Ausmass und Wich- tigkeit, Erkennung und Ausschaltung kardiovaskularer Gefahrdungen des ope- rativen Patienten erarbeitet und als Band 11 der Reihe Klinische Anasthesiologie und Intensivtherapie im Jahre 1976 publiziert worden. Die quantitative Bedeutung kardiovaskularer Stoerungen fur die operative Medizin ist seit dieser Zeit nicht geringer geworden. Angewachsen sind aber zweifellos unsere Kenntnisse uber ihren Einfluss auf den perioperativen Verlauf und das Ergebnis des chirurgischen Eingriffs. Neue und verbesserte Verfahren der praoperativen Diagnostik sowie der intra- und postoperativen UEberwa- chung stehen zur Verfugung, und unsere therapeutischen Interventionsmoeglich- keiten haben zugenommen. Auch die kardiovaskulare Chirurgie hat einen Wandel erfahren.

Emergency Care For Beginners - This book includes: How to Handle Insect and Animal Bites + How to Handle a Broken Bone + How to... Emergency Care For Beginners - This book includes: How to Handle Insect and Animal Bites + How to Handle a Broken Bone + How to Heal Someone who has been Shot (Paperback)
Branda Nurt
R845 Discovery Miles 8 450 Ships in 10 - 15 working days
Hausbesuch und Diagnostik im Notdienst (German, Paperback): Hans Tonies Hausbesuch und Diagnostik im Notdienst (German, Paperback)
Hans Tonies; Foreword by H Satke
R1,867 Discovery Miles 18 670 Ships in 10 - 15 working days

Die Institution des Notdienstes, der regelmassig die Telefonanamnese einsetzt, verdeutlicht in quantifizierbarer Weise den Wert dieser spezifischen Anamneseform fur die allgemeinarztliche Praxis. Die eigenstandige Falleverteilung dieser primararztlich spezialisierten Institution ermoglicht dem Allgemeinarzt, der selber haufig Notfalle am Telefon beurteilen muss, seine Entscheidungen zu analysieren. Ausserdem wird durch die besonderen Umstande des Notdienstes der diagnostische Prozess starker in Einzelschritte aufgegliedert und damit besser durchschaubar und erforschbar. Der Autor legt mit diesem Buch eine wissenschaftliche Auswertung der sehr genauen Routineaufzeichnungen des Wiener Arztenotdienstes vor. Im Vordergrund standen die Fragen: - Welche Kennzeichen dienen am besten zur prognostischen Beurteilung eines Notrufs vor einer dringlichen Visite? - Wieviel diagnostische Sicherheit ist aus der telefonischen Mitteilung zu erreichen? Die Ergebnisse sind von praktischer Bedeutung fur den allgemeinarztlichen Alltag. Sie liefern wichtige Aussagen uber Wertungsmoglichkeiten telefondiagnostischer Symptomhinweise, Entscheidungsgrundlagen fur dringende Visiten, die tageszeitliche Verteilung von Erkrankungen und Berufungen sowie uber die Wahrnehmung des Patienten von seiner Erkrankung. Durch Erfahrungswerte und Vergleichsmoglichkeiten erhalt der Allgemeinarzt nutzliche Richtlinien fur seine eigenen Entscheidungen bei Notrufen.

Infektionen auf Intensivstationen - (9. Wiener Intensivmedizinische Tage, 1.-2. Marz 1991) (German, Paperback): Erwin Deutsch,... Infektionen auf Intensivstationen - (9. Wiener Intensivmedizinische Tage, 1.-2. Marz 1991) (German, Paperback)
Erwin Deutsch, Helmut Gadner, Wolfgang Graninger, Gunther Kleinberger, Kurt Lenz, …
R1,643 Discovery Miles 16 430 Ships in 10 - 15 working days

Agressive medikamentoese und chirurgische Therapie ermoeglichten in den letzten Jahren eine zunehmende Verbesserung der Prognose von Krankheiten, die bislang als unheilbar galten. Allerdings fuhrte dieser Fortschritt auch zu einer Zunahme schwerer Infektionen. Die nosokomiale Infektion gilt bereits auf vielen Intensivstationen als fuhrende Todesursache. Infektionen lautete deshalb das Hauptthema der 9. Wiener Intensivmedizinischen Tage, deren wichtigste Vortrage in Band 3 der Reihe Intensivmedizinisches Seminar zusammengestellt sind. Im ersten Teil des Buches werden die verschiedenen exogenen und endogenen Infektionsquellen aufgezeigt und prophylaktische und therapeutische Massnahmen eroertert. Ein weiterer Teil ist den Gerinnungsstoerungen bei Sepsis gewidmet. Es wird hier besonders auf die Therapie mit Berucksichtigung neuer immunologischer Moeglichkeiten naher eingegangen. Schliesslich werden noch spezielle Krankheitsbilder mit besonderer Berucksichtigung der Probleme auf der Intensivstation dargestellt.

Improbable MD (Paperback): Derek Robinson Improbable MD (Paperback)
Derek Robinson
R555 Discovery Miles 5 550 Ships in 10 - 15 working days
Emergency Medicine Secrets (Paperback, 7th edition): Katherine M. Bakes, Jennie A. Buchanan, Maria E. Moreira, Richard Byyny,... Emergency Medicine Secrets (Paperback, 7th edition)
Katherine M. Bakes, Jennie A. Buchanan, Maria E. Moreira, Richard Byyny, Peter T. Pons
R1,484 Discovery Miles 14 840 Ships in 9 - 17 working days

For more than 30 years, the highly regarded Secrets Series (R) has provided students and practitioners in all areas of health care with concise, focused, and engaging resources for quick reference and exam review. Emergency Medicine Secrets, 7th Edition, offers practical, up-to-date coverage of the full range of essential topics in this dynamic field. This highly regarded resource features the Secrets' popular question-and-answer format that also includes lists, tables, pearls, memory aids, and an easy-to-read style - making inquiry, reference, and review quick, easy, and enjoyable. The proven Secrets Series (R) format gives you the most return for your time - succinct, easy to read, engaging, and highly effective. Fully revised and updated throughout, including protocols and guidelines that are continuously evolving and that increasingly dictate best practices. New chapter on Professionalism and Social Media Applications. Expanded coverage of cost-effective emergency medicine, as well as weapons of mass destruction including chemical, biologic, and radiologic weapons; explosives; and tactical medicine. Top 100 Secrets and Key Points boxes provide a fast overview of the secrets you must know for success in practice and on exams. Bulleted lists, mnemonics, practical tips from leaders in the field - all providing a concise overview of important board-relevant content. Multiple-choice questions online provide opportunities for further self-assessment. Portable size makes it easy to carry with you for quick reference or review anywhere, anytime. Enhanced eBook version included with purchase. Your enhanced eBook allows you to access all of the text, figures, and references from the book on a variety of devices.

Konzepte Zur Sicherheit in Der Aneasthesie - Fehler Durch Mensch Und Technik (German, Microfilm): E. Rugheimer Konzepte Zur Sicherheit in Der Aneasthesie - Fehler Durch Mensch Und Technik (German, Microfilm)
E. Rugheimer; Contributions by F.W Ahnefeld, H. Bergmann, G.G. Braun, U. Braun, …
R1,694 Discovery Miles 16 940 Ships in 10 - 15 working days

Das Buch befa t sich mit den aus menschlichem Versagen und technischen Fehlern entstehenden Risiken in der An{sthsie. Es zeigt Mittel und Wege auf, um diese Risikoquellen zu re- duzieren.

Side by Side with Heroes - Stories of an Ambulance Medic in Israel (Paperback): Sara R Ahronheim Side by Side with Heroes - Stories of an Ambulance Medic in Israel (Paperback)
Sara R Ahronheim
R503 R473 Discovery Miles 4 730 Save R30 (6%) Ships in 10 - 15 working days
Predictive Modeling Reducing Emergency Department Wait Times - A Descriptive Analysis (Paperback): Eric Dewight Williams Predictive Modeling Reducing Emergency Department Wait Times - A Descriptive Analysis (Paperback)
Eric Dewight Williams
R464 Discovery Miles 4 640 Ships in 10 - 15 working days
Notfallmedizin (German, Paperback, 2., korr. Aufl.): Friedrich W Ahnefeld Notfallmedizin (German, Paperback, 2., korr. Aufl.)
Friedrich W Ahnefeld; Editorial coordination by J. Kilian; Edited by Wolfgang Dick; Editorial coordination by K -H Altemeyer; Edited by Jurgen Kilian, …
R1,950 Discovery Miles 19 500 Ships in 10 - 15 working days

Das derzeit umfassendste Lehr- und Nachschlagewerk der Notfallmedizin liegt jetzt in der zweiten, korrigierten und neu gestalteten Auflage vor. In bewahrter Systematik wird das spezifische Wissen vermittelt, das die ausserklinische Versorgung von akut lebensbedrohlich Erkrankten unter den erschwerten Bedingungen eingeschrankter diagnostischer und therapeutischer Moeglichkeiten erfordert. Die ubersichtliche Gliederung erleichtert nicht nur effektives Lernen und Lehren, sondern ermoeglicht ausserdem AErzten und Rettungssanitatern jederzeit den raschen Abruf wichtiger Informationen.

Der Notfall Abseits der Routine (German, Paperback): Hartmut Dittmer Der Notfall Abseits der Routine (German, Paperback)
Hartmut Dittmer
R1,859 Discovery Miles 18 590 Ships in 10 - 15 working days

In diesem Buch werden seltener auftretende Notfallsituationen beschrieben, die den Notarzt und Rettungssanitater vor besondere Probleme stellen konnen. Die Erkennung und Behebung dieser Notfalle wird in leicht verstandlicher Form dargestellt und bietet vor allem den im praklinischen Notfalldienst Tatigen eine wertvolle Lern- und Nachschlagemoglichkeit und Erganzung der vorhandenen Literatur. Behandelt werden: Wasserunfalle, wie z. B. Ertrinkungsunfalle und Tauchunglucke, die verletzte Wirbelsaule unter Berucksichtigung praklinischer und klinischer Aspekte, augenarztliche Notfalle, der Neugeborenentransport und Verletzungen und Verlegungen der Atemwege, wie z. B. durch Verlegung eines Tracheostomas oder Inhalation atzender Gase.

Neue Wege Der Therapie Des Akuten Herzinfarktes - 36. Jahresfeier Am 7.Mai 1986 (German, Paperback, 1987 ed.): Sven Effert Neue Wege Der Therapie Des Akuten Herzinfarktes - 36. Jahresfeier Am 7.Mai 1986 (German, Paperback, 1987 ed.)
Sven Effert
R1,573 Discovery Miles 15 730 Ships in 10 - 15 working days
Der Hirntod - Eine Einfuhrung in Seine Diagnostik Und Problematik (German, Paperback): G. Pendl Der Hirntod - Eine Einfuhrung in Seine Diagnostik Und Problematik (German, Paperback)
G. Pendl
R1,617 Discovery Miles 16 170 Ships in 10 - 15 working days

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 5. 2. Scheintod . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 6. Die Diagnose des Hirntodes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 6. 1. "Koma" im Hirntod . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 6. 2. Atemstillstand (Apnoe) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 6. 3. Hirnnerven- und Hirnstammzeichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 6. 3. 1. Pupillen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 6. 3. 2. Kornealreflex . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 6. 3. 3. Okulozephaler Reflex (Puppenkopfphanomen) . . . . . . . . . 28 6. 3. 4. Okulokardialer Reflex . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 6. 3. 5. Okulovestibularer Reflex . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 6. 3. 6. Audiookularer Reflex . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 6. 3. 7. Wiirgereflex . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 6. 3. 8. Hustenreflex . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 6. 3. 9. Masseterreflex . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 6. 4. Spinale Reflexe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 6. 5. Elektroenzephalographie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 6. 5. 1. Technischer Standard . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

3D Printing in Medicine and Its Role in the COVID-19 Pandemic - Personal Protective Equipment (PPE) and other Novel Medical and... 3D Printing in Medicine and Its Role in the COVID-19 Pandemic - Personal Protective Equipment (PPE) and other Novel Medical and Non-Medical Devices (Paperback, 1st ed. 2021)
Frank J. Rybicki
R1,904 R1,192 Discovery Miles 11 920 Save R712 (37%) Ships in 9 - 17 working days

This book describes how "makers" with no medical experience became and remain clinically important because they utilized 3D printing to produce supplies for healthcare, including medical and non-medical devices, and to improve the quality of life for patients with COVID-19 and those who care for them. It shows how 3D printing became vital during the pandemic due to its broad availability and the inherently digital nature of the work that enables thriving digital exchanges and work in isolation. Subsequent chapters highlight some of the "maker" communities' efforts that made a difference in their part of North America. Each contribution describes the unique experiences, challenges, and successes. While this book is written and edited mostly from a medical perspective, additional input from medical engineers, administrators, attorneys, and public safety officials enables a broad perspective to highlight some of the ingenuity from the North American 3D printing community who responded to the initial case volumes of COVID-19.

Organfunktion Und Stoffwechsel in Der Perioperativen Phase - 1 Internationales Steglitzer Symposium : Papers (German,... Organfunktion Und Stoffwechsel in Der Perioperativen Phase - 1 Internationales Steglitzer Symposium : Papers (German, Microfilm)
Konrad Reinhart, Klaus Eyrich
R1,607 Discovery Miles 16 070 Ships in 10 - 15 working days

Die Ausdehnung der Operationsindikationen auf zunehmend al tere Patienten, die stetige Erweiterung des AusmaBes operativer Inter- ventionen sowie die steigende Zahl polytraumatisierter Patienten haben zu gesteigerten Anforderungen an Anasthesiologen und In- tensivmediziner geftihrt. Umfassende Kenntnisse der Physiologie und Pathophysiologie in der perioperativen Phase sind unerlaBlich geworden. Die Verfeinerung und Anpassung der Anasthesietechni- ken, die Ausdehnung diagnostischer MaBnahmen und moderner Dberwachungsmethoden sowie die Ubernahme neuer Therapiekon- zepte in der Intensivmedizin sind unbedingte Voraussetzung zur Risikominimierung als Folge der Entwicklung der operativen Medi- zin der vergangenen Jahre. Die in dem vorliegenden Band zusammengefaBten Referate ge- ben einen Einblick in den derzeitigen Kenntnisstand tiber Anfor- derungen und Beeintrachtigungen zentraler Organe bzw. Organsy- sterne: Herz/Kreislauf, Lunge/Gasaustausch, Niere sowie Stoff- wechsel durch Narkose und operativen Eingriff. Theoretische Zu- sammenhange wie auch praktisch-therapeutische Konsequenzen werden aufgezeigt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Bewer- tung neuer Ansatze in der kardiorespiratorischen Dberwachung von Risikopatienten. Wir danken allen Referenten flir ihre informativen und aktuel- len Beitrage und den beteiligten Firmen flir die groBztigige Unter- sttitzung dieser Veranstaltung. Insbesondere danken wir dem Springer-Verlag, der es ermbglicht hat, in ktirzester Zeit diese Publikation herzustellen.

Non Toxic DIY Homemade Hand Sanitizer and Disinfectant Wipes Recipes with Anti-Viral, Anti-Bacterial ingredients for Healthier... Non Toxic DIY Homemade Hand Sanitizer and Disinfectant Wipes Recipes with Anti-Viral, Anti-Bacterial ingredients for Healthier Life style and Germ Free Life (Paperback)
Ann Morgan
R260 Discovery Miles 2 600 Ships in 10 - 15 working days
COMAT Emergency Medicine Audio Crash Course - Complete Review - Top Test Questions! (Paperback): Audiolearn Medical Content Team COMAT Emergency Medicine Audio Crash Course - Complete Review - Top Test Questions! (Paperback)
Audiolearn Medical Content Team
R1,254 Discovery Miles 12 540 Ships in 10 - 15 working days
Two Dark Thirty - True stories to inspire teaching and learning in our local heroes (Paperback): Marc Hill Two Dark Thirty - True stories to inspire teaching and learning in our local heroes (Paperback)
Marc Hill
R557 Discovery Miles 5 570 Ships in 10 - 15 working days
Histamin Und Histamin-Rezeptor-Antagonisten (German, Paperback): H Bauer Histamin Und Histamin-Rezeptor-Antagonisten (German, Paperback)
H Bauer; Edited by A. Doenicke, W. Lorenz; Contributions by H.G. Beger, M. Buchler, …
R2,286 Discovery Miles 22 860 Ships in 10 - 15 working days

Die Mastze11e mit ihren 500-1000 metachromatischen Granula im Zytoplasma kommt praktisch in allen Bindegewebsstrukturen des Korpers vor [72]. Sie ist bevorzugt entlang der Blut- und Lymphgefaaverlaufe vor a11em im Be- reich der terminalen Strombahn im lockeren Stromagewebe lokalisiert. In den parenchymatosen Organen, die nur wenig Bindegewebe enthalten, wie z.B. der Leber, Niere und im Herzmuskel finden sich die Mastzellen im Bereich der Adventitia der Gefaaverlaufe und im regionaren Bindegewebe. Die Anzahl in diesen parenchymatosen Organen ist damit relativ gering. Die groate Anzahl der Mastzellen wird in den serosen Hauten, wie Pleura, Pericard, Peritoneum sowie in den Meningen gefunden, ferner im Corium der Haut und hier besonders an den Akren. Nahezu 100% des hohen Gewebshist- aminspiegels sind in diesen Zellen deponiert [1,39,46,67,75,78]. Die Gewebsmastze11en zeigen gegenuber den Blutbasophilen wesentliche Unterschiede: Letztere enthalten wesentl ich weniger Granula und zeiger: ! keine positive Naphthol-ASD-Chloracetat-Esterase-Reaktion [49].Die Granula der Gewebsmastzellen beinhalten das Proteoglycan Heparin, die Blutbasophi- len Chondoitin-Sulfat [3]. Die ze11uliire Ausstattung mit Inhaltsstoffen und die Funktion der Mastzellen in den verschiedenen Organen ist ebenfalls unterschiedlich. HERKUNFT, ENTWICKLUNG UND STRUKTUR DER HASTZELLEN Lennert und Parwaresch [49] konnten immunhistochemische Hinweise dafur finden, daa die Mastze11en sich aus der myelomonozytaren Reihe ableiten. Als wichtigste Hinweise fuhren die Autoren folgende Punkte auf: 1. Nachwe i s von Obergangs formen zwi schen Monozyten und Mastze 11 en nach massiver Mastzelldestruktion. 2. Zytolytische Effekte an Mastzellen durch hochspezifische autologe Makrophagenseren. 3. Vorkommen einer KCN-sensitiven Myeloperoxydase in unreifen Rattenmast- zellen.

Psychosoziale Intensivmedizin - Untersuchungen Zum Spannungsfeld Von Medizinischer Technologie Und Heilkunde (German,... Psychosoziale Intensivmedizin - Untersuchungen Zum Spannungsfeld Von Medizinischer Technologie Und Heilkunde (German, Paperback, 1985 ed.)
Burghard F. Klapp
R1,669 Discovery Miles 16 690 Ships in 10 - 15 working days

Die Erfolge der modernen Intensivmedizin liegen klar zu Tage. Weltweit weisen die Statistiken aus, daB akute und perakute lebens- bedrohende Krankheitsbilder durch den Einsatz naturwissenschaft- lich begriindeter, moderner, nicht invasiver und invasiver Verfahren in Oberwachung und Therapie erfolgreich behandelt werden kan- nen. Es sei etwa nur an die Komplikation des Herzinfarktes, an die Folgen von Sepsis und UnfalIen, an lebensbedrohliche Vergiftun- gen, oder an schwere tOdliche Komplikationen von Lungenkrank- heiten gedacht. Trotz groBer Erfolge steht die Intensivstation aber auch heute noch in der Diskussion, weil neben den Erfolgen eben auch konzen- triert die MiBerfolge liegen, liegen mtissen und -von der Natur der Dinge her - die Konzentration von Schwerstkranken und Sterben- den ein besonderes Klima schafft. Die Fragen nach einem sinnvol- len, aber auch sinnlosen Einsatz der zur Verftigung stehenden Mittel verdichten sich tiber die Problematik einer zunehmenden Verteue- rung hinaus in der Suche nach dem humanitaren Ansatz einer sol- chen Intensivstation. Nicht selten wird der Arzt als "MeBknecht im Apparatepark einer seelenlosen Medizin" beschrieben, der menschliche Zuwendung zu seinen, ihm anvertrauten Kranken tiber das technische "Know how" hinaus fast zu verlieren scheint. Die Frage nach der Humani- tas im weitesten Sinne, die sich hier an der Grenze zwischen Leben und Tod unserer Kranken in aller Deutlichkeit stelIt, und die die Of- fentlichkeit bewegt, hat nicht zuletzt tiber aIle Anerkennung des Fortschrittes hinaus, zu Zweifel und Angsten geftihrt. Es war an der Zeit, mit den Methoden der Wissenschaft hier Hilfe zu bringen.

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Core Java for the Impatient
Cay Horstmann Paperback R1,097 Discovery Miles 10 970
X-Kit Achieve! Mathematics - Grade 12…
J. Campbell, F. Heany Paperback R143 Discovery Miles 1 430
Elliptic Integrals, Elliptic Functions…
Johannes Blumlein, Carsten Schneider, … Hardcover R6,330 Discovery Miles 63 300
Pearson REVISE AQA GCSE Geography…
Rob Bircher Paperback  (1)
R273 Discovery Miles 2 730
Access 2010 For Dummies
L Ulrich Fuller Paperback R570 R496 Discovery Miles 4 960
Effective Entrepreneurial Management…
Robert D Hisrich, Veland Ramadani Hardcover R2,645 Discovery Miles 26 450
Careers - An Organisational Perspective
Dries A.M.G. Schreuder, Melinde Coetzee Paperback  (1)
R714 R652 Discovery Miles 6 520
Resolving the Crisis in Research by…
Morten Huse Paperback R772 Discovery Miles 7 720
Academic Literacy
Litha Beekman, Cecilia Dube, … Paperback R282 Discovery Miles 2 820
Kidnapping - An Investigator's Guide
Diana M. Concannon Hardcover R1,661 R1,164 Discovery Miles 11 640

 

Partners