0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
Price
  • R100 - R250 (42)
  • R250 - R500 (159)
  • R500+ (1,294)
  • -
Status
Format
Author / Contributor
Publisher

Books > Arts & Architecture > Architecture > Interior design

Designmanagement - Recherche Und Analyse (German, Paperback): Tomasz Pierog Designmanagement - Recherche Und Analyse (German, Paperback)
Tomasz Pierog
R908 Discovery Miles 9 080 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Design (Industrie, Grafik, Mode), Note: 1,7, Hochschule fur Technik und Wirtschaft Berlin, Veranstaltung: Designmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit thematisiert die Entwicklung des Designs der Marke Volkswagen der Volkswagen AG. Sie beschreibt den Konzern und seine Geschichte und befasst sich dann genauer mit dem Aspekt des Designs. Es werden allgemeine gestalterische Merkmale wie das Logo, die Architektur, das Produktdesign u. a. beschrieben und analysiert. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Bereich der Kommunikation. Die Werbung fur die Marke Volkswagen wird eingehend beleuchtet. Zur Bearbeitung werden Literatur- und Internetquellen verwendet, die sich mit der Gestaltung bei der Marke Volkswagen beschaftigen. Zusatzlich werden Publikationen der Volkswagen AG, z. B. Jahresberichte, Broschuren o. a. - zur Bearbeitung herangezogen. Da der Schwerpunkt auf Gestaltung und Design liegt, werden zur Veranschaulichung viele Abbildungen verwendet. Die Arbeit soll Lesern einen Uberblick uber die Marke Volkswagen und ihre Arbeit im Bereich Design.

UEber den Durst - Die menschlichen Bedurfnisse und ihre Befriedigung (German, Paperback): Christopher Doering UEber den Durst - Die menschlichen Bedurfnisse und ihre Befriedigung (German, Paperback)
Christopher Doering
R807 Discovery Miles 8 070 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Design (Industrie, Grafik, Mode), Note: 2,0, Bauhaus-Universitat Weimar (Produktdesign), Veranstaltung: "Wasserkocher Global" (Prof. Dr. Siegfried Gronert), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Verlangen nach Wasser ist eines der elementarsten Bedurfnisse des Menschen. Kein Organismus kommt ohne Flussigkeit aus. Unser Durst hat seine Ursachen in der Geschichte der Evolution: Zeit unseres Lebens sind wir vom Wasser abhangig. Um dennoch auf dem Trockenen uberleben zu konnen, haben die Lebensformen verschiedene Strategien entwickelt. Im Laufe der Menschwerdung haben wir uns biologisch auf Veranderungen eingestellt und uns den Gegebenheiten nach und nach angepasst. Wir haben schliesslich Werkzeuge entwickelt, um unsere Bedurfnisse zu befriedigen. Der zivilisierte Mensch hat sich seine eigene Umwelt geschaffen. Doch wir sind immer noch durstig. Wie lassen sich unsere Bedurfnisse erklaren und welche Rolle kommt dabei der industriellen Massenproduktion zu? Hausarbeit im Rahmen des Seminars "Wasserkocher Global" von Prof. Dr. Siegfried Gronert, Bauhaus Universitat Weimar im Wintersemester 2005/2006

Otto Normalverbraucher - UEber die Dinge des Alltags und ihren Gebrauch (German, Paperback): Christopher Doering Otto Normalverbraucher - UEber die Dinge des Alltags und ihren Gebrauch (German, Paperback)
Christopher Doering
R806 Discovery Miles 8 060 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Design (Industrie, Grafik, Mode), Note: 1,0, Hochschule fur Bildende Kunste Hamburg (Design), Veranstaltung: Designtheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Hausarbeit zur wechselseitigen Beziehung von Benutzer und den Gegenstanden des taglichen Gebrauchs.

Kunststoff - Material der Stunde?! - Moebeldesign und Wohngestaltung mit Kunststoffen um 1968 (German, Paperback): Elke Beilfuss Kunststoff - Material der Stunde?! - Moebeldesign und Wohngestaltung mit Kunststoffen um 1968 (German, Paperback)
Elke Beilfuss
R1,599 Discovery Miles 15 990 Ships in 10 - 15 working days

Magisterarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Design (Industrie, Grafik, Mode), Note: 2,0, Universitat Bremen, 115 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die vorliegende Publikation wurde 2001 als Magisterarbeit an der Universitat Bremen im FB 9 Kulturwissenschaft eingereicht und 2007 zur Veroffentlichung im GRIN-Verlag geringfugig uberarbeitet., Abstract: Um 1968 wurden zahlreiche Entwurfe fur Mobeldesign und Wohngestaltung mit Kunststoffen verwirklicht. Anhand unterschiedlicher Beispiele aus Mobeldesign und Kunst wird gezeigt, dass Kunststoff als Material in diesen Gestaltungslosungen eigenstandig prasent ist. Seine plastische Eigenschaft, die freie Formbarkeit, wurde kreativ genutzt. Kunststoffe eroberten die gesamte Wohnung. In den funfziger Jahren zog Kunststoff wegen seiner praktischen Aspekte in die Haushalte ein. Eimer, Schusseln und Oberflachen aus Plastik waren leicht, unzerbrechlich und abwaschbar. Reprasentativ waren diese alltaglichen Haushaltsgegenstande jedoch nicht. Sie wurden vielmehr in den Kuchenschranken und in der Besenkammer versteckt. Um 1968 hatte sich das Bild gewandelt. Das Material Kunststoff wurde fur Mobel und Designobjekte neu entdeckt. Es war noch unberuhrt. Daher bot es sich zur Gestaltung von Mobeln an, die eine veranderte, freiere Lebensauffassung vermitteln sollten. Ein Bedeutungswandel der Stoffe, den Jean Baudrillard mit dem Begriff Polymorphismus umschrieben hat, war fur das Material Kunststoff moglich. Die Entwurfe wurden dem Material Kunststoff gerecht. Sie gaben ihm einen neuen Sinn, das Material selbst wurde mit neuer Bedeutung aufgeladen. Vom kunstlichen Stoff, der den naturlichen imitierte, avancierte Plastik in den sechziger Jahren zum eigenstandigen Material in Mobeldesign und Wohngestaltung. Abstract in english: Around 1968 several ideas for furniture design and interior design were made out of plastics. The text gives exampels to show, that the material was used in an creative and new w

Innovation durch Design (German, Paperback): Norbert Hentsch, Gunter Kranke, Christian Woelfel Innovation durch Design (German, Paperback)
Norbert Hentsch, Gunter Kranke, Christian Woelfel
R1,154 Discovery Miles 11 540 Ships in 10 - 15 working days
Residential Design Studio (Paperback): Robert Philip Gordon Residential Design Studio (Paperback)
Robert Philip Gordon
R2,761 Discovery Miles 27 610 Ships in 12 - 19 working days

This text will address the process of how a professional interior designer goes about planning and designing a residence. Taking the approach of an interview with a potential homeowner, students will create a profile of the end user, so that decisions can be made on program and price. It will simulate for the residential design studio the same conditions that a professional designer faces including client requirements, program, budget, existing plan boundaries, and site location, providing a framework for the student to do their own thinking and their own design work. Features: * Uses bubble and circulation diagrams taking designer from outside the entry into the interior space of the residence. * Projects include all residential typologies, such as apartments, townhouses, mixed-use buildings, and single family residences. * Separate chapters on kitchen and bathroom designs. * Includes sample "Client Interview" form to determine client's needs and develop program. * Case studies by interior designers and architects to illustrate the best examples of current residential design. * Base outline plans to use with a series of design projects or exercises in each chapter. * CD-ROM includes floor plans and furniture templates for students to use on base plans and/or all projects.

Berliner Mode und Konfektion in den 1920er Jahren - Neue Kleider fur Neue Frauen? (German, Paperback): Nora Fiege Berliner Mode und Konfektion in den 1920er Jahren - Neue Kleider fur Neue Frauen? (German, Paperback)
Nora Fiege
R1,301 Discovery Miles 13 010 Ships in 10 - 15 working days

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Design (Industrie, Grafik, Mode), Note: 1,3, Kunsthochschule Berlin-Weissensee Hochschule fur Gestaltung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit wurde als theoretische Diplomarbeit im Fachbereich Modedesign an der Kunsthochschule Berlin Weissensee verfasst. Betreuende Professoren waren Gabriele Jaenecke und Rolf Rautenberg. Entscheidend fur die Wahl des Themas waren ein personliches Interesse an Frauengeschichte und der Mode der 1920er Jahre, die Lekture des Romans Das kunstseidene Madchen" von Irmgard Keun und nicht zuletzt der zufallige Fund eines kleinen Stilratgebers mit dem Titel Die perfekte Dame," der 1928 von der Autorin Paula von Reznicek verfasst wurde. Die Autorin stammte offenbar aus so genannten besseren Kreisen," dies erschliesst sich zum einen aus ihrem Adelstitel, zum anderen aus ihren Texten, in denen zum Beispiel kostspielige Freizeitaktivitaten wie Opern- und Theaterbesuche, Fernreisen und Autofahren als selbstverstandlich vorausgesetzt werden. Auch wenn Rezniceks Ratschlage nur fur eine verschwindend kleine, vermogende Schicht von Frauen umsetzbar gewesen sein mogen, spiegeln sie doch die erfrischend ironische Sicht einer Augenzeugin auf die Zeitumstande wieder. Ich habe sie daher mehrfach zitiert. Ziel der Arbeit sollte es sein, nicht nur ein Stuck Berliner Stadtgeschichte zu dokumentieren, sondern auch die neuen" Formen der Damenmode der Zwanziger Jahre im Zusammenhang mit der speziellen Berliner Situation zu betrachten. Zentrale Fragen waren dabei: Welche Wurzeln hat die Berliner Konfektionsbranche und wie war ihre Produktionsweise? Inwiefern kann man von einem speziell Berliner Modestil sprechen? Welche Schnittstellen bestanden zu anderen wirtschaftlichen und kulturellen Bereichen? Welche Zusammenhange bestanden zwischen modischen und gesellschaftlichen Entwicklungen, speziell in Bezug auf das Alltags- und Arbeitsleben von Frauen? Was bedeutet der Begriff Neue Frau" und in wie fe

Careers in Interior Design (Paperback): Nancy Asay, Marciann Patton Careers in Interior Design (Paperback)
Nancy Asay, Marciann Patton
R1,286 Discovery Miles 12 860 Ships in 10 - 15 working days

The interior design profession is much more than selecting colors and fabrics and rearranging furniture. In many ways, the profession benefits society by focusing on how space - and interior environment - should look and function. This text provides a platform in which to examine, detail, and describe the burgeoning and ever-changing profession of interior design, outlining the education, preparation, skills, and experience necessary to attain any one of the many job possibilities, both nationally and internationally. There are many reasons for the unprecedented growth in interior design and this book analyzes those reasons in order to accurately define and predict future careers in the profession. It also explores various traditional, non-traditional, and new job opportunities, emphasizing the role of globalization and technology and the affect on the field of interior design. Finally, students will have a book that answers the question - "How Do I Become an Interior Designer?" Features: -- Covers the concepts of sustainable design, universal design, aging in place, healthcare facilities, and environmental psychology and application in the design field -- Profiles and biographies of designers and their contribution to interior design -- Case studies and interviews answering such questions on how and why one should consider a career in interior design and discussing related career options -- Lessons Learned - every project has a lesson and every designer has to apply these lessons to future work -- Lists of Do's and Don'ts - professional tips for educational preparation, technical skills, knowledge requirements and professional competency -- Sketchbook-type journal pages for note taking

Zwischen Produzieren und Konsumieren - Bedurfnisse als Schnittmenge, Design als Werkzeug (German, Paperback): Janina Deeken Zwischen Produzieren und Konsumieren - Bedurfnisse als Schnittmenge, Design als Werkzeug (German, Paperback)
Janina Deeken
R900 Discovery Miles 9 000 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Design (Industrie, Grafik, Mode), Note: 1,0, Hochschule fur Kunste Bremen, Veranstaltung: Industrielle Alltagskultur, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Industrialisierung bringt eine starke Veranderung in vielen Bereichen des Lebens und der Geschichte, vor allem entwickelt sich von da an das Berufsbild des heutigen Industriedesigners - zunachst als Muster- oder Entwurfszeichner entsteht mit zunehmender Arbeitsteilung (vor allem die Trennung von Hand- und Kopfarbeit) ein selbststandiger Bereich, in dem der Designer fur die Industrie tatig ist. In welcher Form sich die enge Verbindung zwischen Industrialisierung und Kapitalismus im Designprozess bemerkbar macht, soll hinterfragt werden, denn der weitere epochale Verlauf zeigt die Ergebnisse der Industriekultur immer deutlicher. Serienprodukte und Neuentwicklungen in immer kurzeren Zeitabstanden finden ihren Platz in der Alltagswelt der Menschen. Daraus resultieren neue Fragestellungen. Wie verlauft der Weg von Skepsis, uber Akzeptanz bis zur Selbstverstandlichkeit gegenuber industriellen Erzeugnissen und Bedingungen? Und welchen Einfluss haben Gegenbewegungen? Wo besteht noch ein Zusammenhang zwischen der ansteigenden Massenproduktion und der Entwicklung des scheinbar starker werdenden Bedurfnisses nach Individualitat? Eine genaue Analyse der Schnittstelle zwischen Mensch und Produkt ist erforderlich. Zu erkennen ist, dass der reine Gebrauchswert eines Produktes nicht mehr ausreicht, um den Bedurfnissen gerecht zu werden. Denn es soll vor allem um die Bedurfnisse des Menschen gehen. Ich mochte untersuchen, welche Position sie in dem System aus technologischer Entwicklung, der Konsumkultur und den Zielen des Kapitalismus haben.

Design trifft Kunst - Wie sich zeitgenoessisches Design von seinem Begriff emanzipiert (German, Paperback): Christine Gehrke Design trifft Kunst - Wie sich zeitgenoessisches Design von seinem Begriff emanzipiert (German, Paperback)
Christine Gehrke
R1,298 Discovery Miles 12 980 Ships in 10 - 15 working days

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Design (Industrie, Grafik, Mode), Note: 1,3, Kunsthochschule Berlin-Weissensee Hochschule fur Gestaltung (Design), Sprache: Deutsch, Abstract: In einer Zeit, in der Komplexitat und Unubersichtlichkeit zunehmen und gesellschaftliche Ubereinkunfte verloren gegangen sind, suchen Menschen nach Antworten, nach Sicherheiten und Orientierungspunkten. Wo der Einsatz von digitaler Datenverarbeitung dazu fuhrt, dass das Funktionieren der Dinge immer weniger begreifbar ist, kommt auch Design eine neue Aufgabe zu. Die Verschmelzung und Optimierung von Funktionalitat und Asthetik als Arbeitsauftrag an den Designer greift unter den aktuellen Vorzeichen zu kurz, denn die einstmals originaren Nutzungsanforderungen an Produkte haben sich unter den Bedingungen der fortlaufenden Individualisierung, Globalisierung und Digitalisierung der Umwelt verandert. Gleichzeitig steht jedem jederzeit eine wachsende Anzahl von Produkten zur Verfugung. Oder Produkte werden zu Gegenstanden kunstlerischer Untersuchungsanordnungen, die den Nahrboden neuer Designideen darstellen. Projekte dieser Art bilden den Ausgangspunkt meiner Arbeit. Sie sind in ihrer ausseren Erscheinung indifferent und lassen sich nicht mehr eindeutig der Gattung Design oder Kunst zuordnen. An vier Arbeiten aus Mode- und Produktdesign sollen die neuen Designansatze und ihre Wirkungsweise aufgezeigt werden. Inwiefern sich das Verhaltnis von Design und Kunst verandert, soll anhand der kunstlerischen Reflektionen zum Thema Brauchen und Gebrauchen untersucht werden. Diese Phanomene werden in Beziehung gesetzt zu den Ready-mades von Marcel Duchamp, einem der Wegbereiter der kunstlerisch-konzeptionellen Verbindungen von Kunst und Design. Sein Werk, das eng mit seiner Kunst- und Lebensphilosophie verknupft ist, wird vorgestellt und am Beispiel des Designernetzwerks Droog werden Verbindungslinien zur kritischen, subversiven Arbeit der aktuellen Design- Avantgarde aufgezeigt. Wahrend diese

Research-Inspired Design - A Step-by-Step Guide for Interior Designers (Paperback, with CD-ROM): Lily B. Robinson, Alexandra T.... Research-Inspired Design - A Step-by-Step Guide for Interior Designers (Paperback, with CD-ROM)
Lily B. Robinson, Alexandra T. Parman
R2,634 Discovery Miles 26 340 Ships in 12 - 19 working days

This textbook/workbook prepares interior design students to understand how to change their professional practice from a project-based activity to a knowledge-based activity, providing them with the tools and skills needed for the independent research analysis and critical thinking that is expected of them on design projects. Robinson and Parman address the different forms of quantitative and qualitative information, the different sources of materials (especially in the age of the Internet), and how to differentiate these sources and types of information. Instructors will find the text a vital research aid for the student to develop analytical skills, and help them transform these scientific models into unique and innovative processes for their design projects. Features: -- Case studies throughout of art-based designs, research-based designs, evidence-based design and asset-based design -- Diagramming techniques such as bubble, block, parti drawings; functional and exploratory sketches, perspectives and models -- Includes individual and group in-class exercises and field and out-of-class assignments -- CD-ROM includes sample projects at each phase of typical project developments, diagrams, sketches, photos of models and completed presentation boards, and copies of all forms and/or questionnaires -- Instructor's Guide includes completed samples of all exercises, additional exercises, grading rubrics, and sample and blank feedback forms -- PowerPoint(r) Presentation includes lecture notes and summaries of presentations

Koelner Akzente zum Mediendesign, 1 - Studiengang Mediendesign, RFH Koeln (German, Paperback): Koeln Rheinische Fachhochschule Koelner Akzente zum Mediendesign, 1 - Studiengang Mediendesign, RFH Koeln (German, Paperback)
Koeln Rheinische Fachhochschule; Sonja Niemann, Ansgar Maria Eidens
R602 Discovery Miles 6 020 Ships in 10 - 15 working days

Mediendesign spricht oftmals mehrere Sinne und Wahrnehmungsfelder an. Eine Botschaft oder eine Geschichte wollen vermittelt und ein sprbares Erleben soll angestoen werden. Daher sind Mediendesigner die Architekten der medialen Kommunikation: Sie planen und begrnden ihre Planung - und setzen sie um. Mit dieser Buchreihe will der Fachbereich Mediendesign der Rheinischen Fachhochschule Kln aktuelle Einblicke in verschiedene berlegungen zu medialer Kommunikation geben. Wir stellen dafr geeignete Anstze zur Diskussion und thematisieren Brckenschlge zu benachbarten Gebieten des Designs und der Kommunikationswissenschaft.

Designmuseen und ihre Wirkstoffe - Auf der Suche nach der richtigen Formel (German, Paperback): Janina Kulcsar Designmuseen und ihre Wirkstoffe - Auf der Suche nach der richtigen Formel (German, Paperback)
Janina Kulcsar
R2,358 Discovery Miles 23 580 Ships in 10 - 15 working days

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Design (Industrie, Grafik, Mode), Note: 2,0, Hochschule fur Gestaltung Offenbach am Main (Produktgestaltung), Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Aspekte mussen bei der Designvermittlung berucksichtigt werden? Der Fokus dieser Arbeit richtet sich auf Design Museen und deckt ein internationales Spektrum ab: das Cooper-Hewitt National Design Museum in New York, das Design museum Gent und das Vitra Design Museum in Weil am Rhein. Vor Ort wurden Fallstudien/Interviews durchgefuhrt. Der Arbeit liegt eine umfassende Literaturrecherche zum Thema Vermittlungsgegenstand Design' zugrunde. Darauf stutzt sich das selbst entwickelte Begleitkonzept fur eine Kulturinstitution, die Design und dessen Kontexte burgernah vermittelt. Die Arbeit liegt als deutsche und englische Version vor.

Sound follows function - Eine funktionale Betrachtung akustischer Zeichen (German, Paperback): Rainer Hirt Sound follows function - Eine funktionale Betrachtung akustischer Zeichen (German, Paperback)
Rainer Hirt
R1,477 Discovery Miles 14 770 Ships in 10 - 15 working days

Die vorliegende Master-Thesis beschaftigt sich mit akustischen Zeichen und ihrem funktionalen Einsatz zur Realisierung und Unterstutzung der Mensch-Maschine-Kommunikation im Bereich der offentlichen Benutzerschnittstellen. Die Arbeit ist in einen theoretischen und einen praktischen (empirischen) Teil gegliedert. Im theoretischen Teil werden die Grundprinzipen der Kommunikation im Allgemeinen und der akustischen im Speziellen behandelt. Es folgt eine Bestandsaufnahme des Bereiches Sonifikation." Zeichentheoretische Modelle sowie die Semiotik als Grundlage Akustischer Zeichen" sind Themen, welche im darauffolgenden Abschnitt behandelt werden. Danach werden Gestaltungsparameter und -regeln fur die Betrachtung im akustischen Kontext uberpruft. Eine kritische Betrachtung des Einsatzes akustischer Zeichen runden den theoretischen Teil dieser Arbeit ab. Der praktische Teil der Thesis besteht aus einer deskriptiven Studie zur Funktionsqualitat akustischer Zeichen im Anwendungsgebiet. Hierfur wurde der Fahrkartenautomat im Bahnhof" als Untersuchungskontext ausgewahlt. Zu diesem wurden die drei funktionalen Dringlichkeitsstufen Hinweis, Warnung und Notfall nach bestehenden Gestaltungsregeln und -ansatzen gestaltet, uberpru]ft und mit zielgruppenrelevanten Probanden untersucht. Die Auswertung und Interpretationen der Ergebnisse sowie deren Implikationen fur Wissenschaft und Praxis runden den praktischen Teil dieser Arbeit ab.

Der Eingang Der Moderne - Extravaganz Und Understatement Im Europaischen Villenbau Der 1920er Und 30er Jahre (German,... Der Eingang Der Moderne - Extravaganz Und Understatement Im Europaischen Villenbau Der 1920er Und 30er Jahre (German, Hardcover)
Viviane Taubert
R1,677 Discovery Miles 16 770 Ships in 12 - 19 working days
Der VW-Kafer - Abschied von einer Legende - Design der 50er Jahre (German, Paperback): Britta Heidel Der VW-Kafer - Abschied von einer Legende - Design der 50er Jahre (German, Paperback)
Britta Heidel
R907 Discovery Miles 9 070 Ships in 10 - 15 working days

Zwischenprufungsarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Design (Industrie, Grafik, Mode), Note: 2,5, Ruhr-Universitat Bochum (Kunstgeschichte), Veranstaltung: Hochhausarchitektur und Design der 50er Jahre, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: 22 Eintrage im Literaturverzeichnis, davon 8 Internetquellen., Abstract: Im mexikanischen Puebla war am 31.Juli 2003 der letzte VW-Kafer vom Band gerollt. Er war Teil einer Nostalgie-Edition von insgesamt 3000 Stuck. Die Sonderversion war mit einem CD-Spieler ausgestattet und glich fast genau dem Prototypen aus dem Jahre 1934. Nach Angaben von Jens Neumann, Direktor der Volkswagenwerke in Amerika, sollten 2999 Fahrzeuge von dieser Edition zum Preis von 84000 Pesos, umgerechnet 8000 Euro, verkauft werden. Das letzte Exemplar wurde nach Wolfsburg geliefert und ist jetzt als Ausstellungsstuck in der Autostadt zu bewundern. Das VW-Werk in Mexiko war das letzte, das diese Automobile noch produzierte. Mit der Herstellung der Sonderedition endete allerdings eine glanzvolle Ara des Automobilbaus. Neunundsechzig Jahre waren nach der Planung des ersten Volkswagen im Jahre 1934 vergangen. Seit dieser Zeit wurden insgesamt 21,5 Millionen Stuck produziert. Der VW-Kafer war lange Zeit der Verkaufsschlager des Automobilkonzerns Volkswagen. Nicht nur in Deutschland, sondern auch in Amerika wuchs die Anzahl der Kaferliebhaber." Obwohl dieses Fahrzeug Ende der vierziger Jahre von den britischen Besatzern als veraltet und unrentabel deklariert wurde, mauserte es sich zu einem Kultobjekt, dessen Charme sich Liebhaber bis heute nicht entziehen konnen. Doch was macht diesen Charme" aus? Liegt es an dem Design dieses Automobils? Ist es die Qualitat der Fabrikation? Oder ist das Hauptargument das Image, das durch die geschickte Werbestrategie der New Yorker Agentur Doyle Dern Bernbach sowohl in Amerika als auch in Deutschland Ende der funfziger Jahre aufgebaut und durch Spielfilme uber Herbie das Wunderauto" von Wa

Coco Chanel. Das Kleine Schwarze und das typische Chanel-Kostum (German, Paperback): Britta Heidel Coco Chanel. Das Kleine Schwarze und das typische Chanel-Kostum (German, Paperback)
Britta Heidel
R519 R466 Discovery Miles 4 660 Save R53 (10%) Ships in 12 - 19 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Design (Industrie, Grafik, Mode), Note: 1,7, Ruhr-Universitat Bochum (Kunstgeschichte), Veranstaltung: Design der 50er Jahre, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Detaillierter Bildnachweis Literaturverzeichnis, Abstract: Es gibt viele Biographien uber die Frau, die wie keine andere die Mode des 20. Jahrhunderts pragte, aber die meisten sind mit Vorsicht zu geniessen. Denn Mademoiselle, wie sie sich am liebsten nennen liess, war nicht nur eine geniale Stilistin, sondern auch eine begnadete Marchenerzahlerin. Je alter sie wurde, je weiter sie sich von ihren Anfangen entfernte, desto mehr neigte sie zur personlichen Legendenbildung. Die Chanel strich ihre beiden Bruder, die sie fur ihr Schweigen sogar bezahlte, aus ihrer Biographie. Sie verleugnete ihren ersten Liebhaber, der ihr den Zugang zu hoheren Gesellschaftsschichten eroffnet hatte. Sie frisierte die Geschichte ihrer Geburt und ihrer Kindheit. Als ihre Lebensgeschichte als Musical am Brodway inszeniert wurde, wunschte sie sich, es solle mit einer Szene beginnen, in der ihr Vater sich liebevoll uber ihre Wiege beugt und ihr den Spitznamen Coco" gibt. Die Wirklichkeit sah anders aus. Coco Chanel revolutionierte nach dem Ersten Weltkrieg die Damenmode: Sie liess die Taillen herunterrutschen, brachte sportliche Sweater in Umlauf, machte den 'Bubikopf' beruhmt und das 'Kleine Schwarze'. Ihr Stil war schlicht, einfach und unspektakular. Selbst in den 50er Jahren hielt sie an ihrem Stil fe

Lofts (Spanish, Hardcover): Josep Minguet Lofts (Spanish, Hardcover)
Josep Minguet
R1,094 Discovery Miles 10 940 Ships in 12 - 19 working days
Die Vorgehensplanung Designprozess fur Objekte der Technik (German, Paperback): Johannes Uhlmann Die Vorgehensplanung Designprozess fur Objekte der Technik (German, Paperback)
Johannes Uhlmann
R923 Discovery Miles 9 230 Ships in 10 - 15 working days
Empirische Analyse der Nutzerfreundlichkeit von Learning Management-Systemen - Dargestellt anhand OpenUSS (German, Paperback):... Empirische Analyse der Nutzerfreundlichkeit von Learning Management-Systemen - Dargestellt anhand OpenUSS (German, Paperback)
Kerstin Muller
R2,201 Discovery Miles 22 010 Ships in 10 - 15 working days

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Design (Industrie, Grafik, Mode), Note: 1,3, Westfalische Wilhelms-Universitat Munster (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe: Zusammenfassung: Das WWW als Medium zur orts- und zeitunabhangigen Verrichtung einer wachsenden Anzahl alltaglicher Aktivitaten, gewinnt weiterhin an Bedeutung. Gleichzeitig steigt die Zahl ungeubter Nutzer die mit Systemen im WWW interagieren, wobei sich die Nutzung zunehmend von der Kur zur Pflicht entwickelt. Die Herausforderung besteht in der adaquaten Bereitstellung der Inhalte fur eine Vielzahl unterschiedlicher Nutzer mit unterschiedlichen Bedurfnissen und Fahigkeiten. Dies geschieht durch die Schaffung eines nutzerfreundlichen Interfaces, welches als sichtbarer Teil eines Systems die Funktionalitaten zur Verfugung stellt und die Interaktion ermoglicht. In den Augen vieler Nutzer ist das Interface das System. Ist es einem Nutzer nicht moglich das Interface zu nutzen, so kann er das gesamte System nicht nutzen. Hinsichtlich der Gestaltung eines Interfaces gilt es somit, Anforderungen bezuglich der Nutzer, der Aufgaben, welche Sie mit Hilfe des Systems bewaltigen mochten, sowie im Hinblick auf die Interaktion zwischen Nutzer und System zu beachten. Neben der Beachtung dieser Anforderungen ist eine permanente Uberprufung der realisierten Nutzerfreundlichkeit des Interfaces unentbehrlich. Ziel dieser Arbeit ist es, einen kompakten Einblick daruber vermitteln, warum die Nutzerfreundlichkeit eines Interfaces eine kritische Rolle fur den Erfolg eines Systems spielt, durch was sie determiniert wird und wie eine Uberprufung aussehen kann. Zunachst werden die zentralen Begriffe definiert, zum Begriff der Nutzerfreundlichkeit bzw. Usability wird zudem eine Arbeitsdefinition vorgestellt. Um ein Verstandnis dafur entwickeln zu konnen, wodurch Nutzerfreundlichkeit determiniert wird, ist es erforderlich, sich mit den Anforderungen an die Gestaltung eines Interfaces hinsich

Das Hemd - Fertigung - Schnitt - Design (German, Paperback): Hermann Lauer Das Hemd - Fertigung - Schnitt - Design (German, Paperback)
Hermann Lauer
R1,078 Discovery Miles 10 780 Ships in 10 - 15 working days

Das vorliegende Buch dient als Nachschlagewerk f r alle, die sich beruflich oder privat f r das Bekleidungsst ck Hemd interessieren. Nachfolgende Themen werden allgemeinverst ndlich und ausf hrlich er rtert: Die Einzelteile eines Hemdes, Fertigung und Auftragsabwicklung, Qualit tsfragen, Schnittaufstellung, Design und dessen Einsatz, sowie die Gesichte des Bekleidungsst ckes. Zahlreiche Zeichnungen und Abbildungen veranschaulichen besonders erkl rungsbed rftige Sachverhalte. Nach fast 30j hriger T tigkeit in der Bekleidungsindustrie, zuerst als Designer, Modell- und Schnittmacher, sp ter auch als Reisetechniker und Produktmanager haben die Autoren beschlossen, diese langj hrige Erfahrungen zu dokumentieren. Auch die Lehrt tigkeit an verschiedenen Modeschulen in D sseldorf, Hannover, Hamburg und London, sowie die damit verbundene Weitergabe von Wissen an Studierende war eine weitere Anregung dieses Buch zu ver ffentlichen.

Ich will ein Diplom! - Ein Spiel mit den formalen Erscheinungen der Schule, mit dem Ziel, diese mit ihren eigenen Mitteln zu... Ich will ein Diplom! - Ein Spiel mit den formalen Erscheinungen der Schule, mit dem Ziel, diese mit ihren eigenen Mitteln zu kritisieren und dafur von ihr ein Diplom zu erhalten (German, Paperback)
Peter Haberstich
R2,174 Discovery Miles 21 740 Ships in 10 - 15 working days

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Design (Industrie, Grafik, Mode), Note: 1,5, ZHAW Zurcher Hochschule fur Angewandte Wissenschaften - IAP (unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe: Einleitung: Die Diplomarbeit befasst sich inhaltlich mit einer Kritik an der Institution Schule und ihren Erscheinungen. Formal befasst sie sich mit den Mitteln des interaktiven und des in mehreren Raumen spielenden Theaters. Der Hauptteil der Arbeit bestand in der Entwicklung einer interaktiven Inszenierung, in der sich der Besucher spielerisch ein Diplom erarbeiten konnte. Die Inszenierung fand in ein einem Schulhaus statt und die einzelnen Szenen, welche dramaturgisch und formal an Lektionen und sonstiges Geschehen im Schulalltag angelehnt waren, hatten eine umfassende Schulkritik zum Thema. Der Parcours spielte asthetisch in einer Welt die irgendwo zwischen eine Psychiatrischen Klinik und einer Missionsstation der 50er Jahre anzusiedeln ware. Die vorliegende Arbeit dokumentiert diese Inszenierung als erstes in Bild und Text. Darauf wird der Entwicklungsprozess aufgearbeitet und die Entstehung des Inhaltes und seiner formalen Umsetzung einsichtig gemacht. Dies Umfasst einerseits eine in Schulkritik als Themengrundlage und allgemeine Gedanken zum Akt des Kritisierens wie der Stilmittel der Satire und des Theaters. Auf der formalen Ebene wir eingehend auf die Funktionsweise des fur diese Art der Kritik eigens entwickelten Form der inszenierten Spielanlage in welcher der Besucher sich in bespielten und akustisch und visuell gestalteten Raumen nach bestimmten Regeln fei bewegen kann und mit der Situation sowie mit Schauspielern bzw. den Figuren die sie spielen interagieren kann. Dabei werden die einzelnen Mittel wie Architektur, Improvisation, Beleuchtung, Ausstattung und Szenographie, Kostume, Regie, Einbindung von Musikern etc. auf ihre Funktionsweise hin untersucht und von den gemachten Erfahrungen berichtet. Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Diplomierung

Writing for Interior Design (Paperback, Student): Patricia Eakins Writing for Interior Design (Paperback, Student)
Patricia Eakins
R622 Discovery Miles 6 220 Ships in 2 - 4 working days

Writing for Interior Design teaches writing skills that interior design students can apply in the classroom and in their ongoing professional lives. It guides students from basic writing skills to professional fluency in a wide range of areas including communication with colleagues,employers, suppliers, clients, and the market. It also addresses the needs of entrepreneurial designers in start-up practices with limited budgets. A unique, highly creative hands-on approach builds on design students' visual communication skills to guide the development of their ability to express themselves verbally.

Let's Ask Michael (Paperback, Ed): Michael Payne Let's Ask Michael (Paperback, Ed)
Michael Payne
R685 R612 Discovery Miles 6 120 Save R73 (11%) Ships in 10 - 15 working days

HOME SWEET STYLISH HOME


Michael Payne –popular host of the HGTVs hit series, Designing for the Sexes – brings his unique talents and expertise to this beautiful and practical reference designed to help homeowners find stylish solutions to today’s most challenging home design dilemmas.


REAL LIFE QUESTIONS ASKED BY REAL LIFE PEOPLE:

Utilizing a vibrant full-color format, Michael answers such questions as:

* I want a classic Victorian theme in my family room, where do I begin?

* Our new living room has 20-foot ceilings and makes furniture look miniature, what should we do?

* We want color in our room, but have no idea where to start, what do you suggest?


Michael Payne’s ingenious—and beautiful—answers will give you ideas you’ll want to try in your own home. Whether you’re married or single, you’ll appreciate the exciting decorating solutions in Let’s Ask Michael. This book --

* Puts 100 complete design answers in front of your eyes in gorgeous 4-color, 2-page spreads

* Answers questions on all the rooms in your home

* Follows a logical room-by-room sequence

* Is packed with Michael’s unique tips on lighting, upholstery, accessories, storage, and more

YOU ASKED HIM, NOW HE’S ANSWERING

Through emails, internet chats, and attendance at his seminars, Michael’s fans have directly asked him to solve their most difficult interior design dilemmas. This beautiful reference delivers the answers they seek in a style that captures Michaels trademark wit and charm. Questions range from the common to the outrageous, providing always informative -- and often amusing -- reading.

PRACTICAL SOLUTIONS IN AN INNOVATIVE FORMAT

Corporate Design und Systemtheorie - UEber die existentielle Rolle von Design fur Organisationen und Unternehmen (German,... Corporate Design und Systemtheorie - UEber die existentielle Rolle von Design fur Organisationen und Unternehmen (German, Paperback)
Henrik Johannsen
R2,170 Discovery Miles 21 700 Ships in 10 - 15 working days

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Design (Industrie, Grafik, Mode), Note: 1,7, Hochschule Hannover (unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe: Zusammenfassung: Design scheint ein Luxus-Gut zu sein, mit dem sich Unternehmen, die es sich leisten konnen, schmucken. In einem Grossteil der Unternehmen ist Corporate Design ein nice to have. Im Corporate Design geht es um die Gestaltung von Signets, Logos, Briefbogen, Imagebroschuren und Visitenkarten. Je nach Umfang des Auftrags wird das Tatigkeitsfeld des Corporate Design noch um Fahrzeugbeschriftung, Mitarbeiterkleidung und Firmengebaude erweitert. Doch erschopft sich jede ubliche Beschreibung mit dem Aufzahlen von Objekten, die verschonert werden sollen. Die Notwendigkeit der visuellen Elemente wie Signets, Hausschriften und Briefkopfe steht nicht in Frage. Selbstverstandlich wird bei jeder noch so kleinen Unternehmensgrundung als einer der ersten Schritte ein Signet gebastelt. Grundlage fur ein Corporate Design scheinen die notigen Werkzeuge zu sein, um eine Grafik zu erstellen. Es scheint also nicht in Frage zu stehen, dass Corporate Design uberhaupt eine Daseinsberechtigung hat. Die Frage aber, welchen Sinn dieses Design im Unternehmen haben soll und auf welcher theoretischen Grundlage es beruhen kann, tritt nur selten auf die Tagesordnung. Im Allgemeinen entsteht ein Corporate Design basierend auf einer kurzen Anforderungsbeschreibung, einem Briefing, welches die Unternehmensfuhrung oder eine von ihr beauftragte Abteilung dem Designer ubergibt. Dieses Briefing gibt dem Designer grobe Vorgaben, was von seiner Gestaltung erwartet wird. Daraufhin erarbeitet der Designer zwei bis drei Entwurfe, die sauber auf dunkle Pappen aufgeklebt in der Riege der Entscheider vorgefuhrt werden. Nicht selten prasentieren mehrere Designer in Konkurrenz zu einander, so dass eine grosse Anzahl verschiedener Entwurfe auf etlichen Pappen zur Disposition steht. Nach kurzer Beratung soll's dann ein Entwurf sein, bes

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Contemporary Manifests on Design…
Goezde Zengin, Bengi Yurtsever Hardcover R5,779 Discovery Miles 57 790
Casa Dos Cisnes - A Colonial Mexican…
Scott Arnell, Cathryn Arnell Hardcover R666 Discovery Miles 6 660
Tiny Apartments for Singles
Various Paperback R627 R330 Discovery Miles 3 300
A History of Furniture
Frederick Litchfield Hardcover R2,067 Discovery Miles 20 670
Living with Blue & White
Jordan Marxer, Victoria Hardcover R1,357 R1,192 Discovery Miles 11 920
The Great Indoors - The Surprising…
Emily Anthes Paperback R465 R403 Discovery Miles 4 030
Lighting Design Awareness--Composition…
Mark Carlson Hardcover R1,645 Discovery Miles 16 450
Household Hacks - 150+ Do It Yourself…
Ace McCloud Hardcover R601 R549 Discovery Miles 5 490
Hotels An Enigma - A Professional's…
Gupta Ram Hardcover R943 Discovery Miles 9 430
The Life Eclectic - Brilliantly Unique…
Alexander Breeze Hardcover R775 R656 Discovery Miles 6 560

 

Partners