![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Books > Medicine > General issues > Health systems & services > General practice
Die Humangenetik hat sich in den letzten Jahren von einer Grundlagenwissenschaft zur fachubergreifenden Disziplin in der Medizin entwickelt. Der Leser dieses Buches findet - eine pragnante Darstellung der molekularen Grundlagen neurologischer Erkrankungen - einen Wegweiser zu einem besseren Krankheitsverstandnis und - zu einer sinnvollen genetischen Diagnostik - die Betonung praktischer Aspekte - Hinweise zur gezielten Anforderung genetischer Diagnostik und zum konkreten Vorgehen - die Umsetzung des neuen Wissens in die tagliche Praxis
In diesem Buch wird eine neue diagnostische Methode vorgestellt: das ambulante Blutdruckmonitoring (ABDM). Die Langzeitblutdruckmessung und vor allem das ABDM haben einen Wissenszuwachs in der Hypertonologie erbracht, der wesentlich zur Erkennung des Bluthochdruckleidens beitr{gt. Eine fr}he Diagnose und die daraus resultierende Behandlung der arteriellen Hypertonie sind von entscheidender pr{ventiver Bedeutung. Die hier klar erl{uterte Rolle des ABDM in der allgemeinen Hypertonologie und die anschaulichen Beispiele spezieller Anwendungsm-glichkeiten bezeugen den Wert dieser Untersuchungsmethode f}r die Therapie des Bluthochdruckleidens.
Unter Mitarbeit zahlreicher Fachwissenschaftler
Akupressur ist ein wichtiges Teilgebiet der jahrtausendealten chinesischen Medizin. Die chinesische Medizin ist vor allem durch die Akupunktur in den westlichen Ui. ndern bekannt geworden, insbesondere durch die spektakularen Wirkungen bei der Schmerz therapie chronischer Erkrankungen und bei der Anasthesie fur Operation en am wa chen Patienten. Akupressur ist die gezielte Massage der Akupunkturpunkte, dabei wird Heilwirkung bei leichten und mittelschweren Erkrankungen und StOrungen erzielt. Seit der Antike wird die Akupressur zur Selbstbehandlung angewandt und nirnmt heute in der VR China einen wichtigen Platz in der medizinischen Versorgung der Bevolkerung ein. Auch im Westen hat man in den letzten Jahren die Vorzuge der tradition ellen chi nesischen Medizin erkannt und bringt darum der Akupunktur und Akupressur steigen des Interesse entgegen. Akupressur ist frei von Nebenwirkungen und bietet gerade des halb Vorteile gegenuber den gebrauchlichen schmerzstillenden Medikamenten, die be kanntlich oft mit Nebenwirkungen behaftet sind. Auch die Moxibustion, das Anwarmen von Akupunkturpunkten zur Steigerung der Korperkrafte bei Schwachezustanden und SchwachestOrungen ist ein wichtiges Teilge biet der chinesischen Medizin. Die Moxibustion kann, nach Absprache mit dem behan delnden Arzt, vom Patienten selbst durchgefuhrt werden. Das hier dargestellte Lehrkonzept fur Akupressur beruht auf der Erfahrung, die bei der Lehrtatigkeit von Hunderten von Arzten in Deutschland und Asien auf dem Gebiet der chinesischen Medizin und speziell der Akupunktur gesammelt wurde. In diesem Akupressurbuch sind nur die wichtigsten Erkrankungen und Gesund heitsstOrungen dargestellt.
Schwerpunkte des 4. Symposiums "Phytopharmaka in Forschung und klinischer Anwendung" waren die - Qualitat und Unbedenklichkeit von Phytopharmaka - Phytotherapie in der Padiatrie - Verordnung und Anwendung von pflanzlichen Arzneimitteln
The demand for quality control of medical care has increased dramatically in recent years. In response to higher public awareness and political trends, the implementation of audit has swept through general practice in the UK, fuelled by the appearance of improved data collection systems and the greater sophistication of primary care teamwork. This concise yet comprehensive guide to the theory and practice of medical audit in the primary health care setting is edited by two university lecturers who are also practising GP's. It includes contributions from a range of practitioners who have experience of audit in action, and an appreciation of the potential pitfalls involved. This theoretical and practical guide to the challenge of medical audit has proved to be and will continue to be of value to general practitioners, trainees, and all members of the primary health care team.
Problemen mit dem Stuhlgang wird, gemessen an ihrer H{ufig- keit, in der Medizin relativ wenig Aufmerksamkeit gewidmet. Demgegen}ber besteht ein erheblicher Bedarf an praktisch nutzbarer Information. Das vorliegende Buch - Ergebnis einer gr}ndlichen Diskussion namhafter Autoren - fa t den derzeitigen Kenntnisstand zusammen. Es behandelt zun{chst die Grundlagen der Motilit{t und beschreibt alle wichtigen Untersuchungsmethoden. Im klinischen Teil werden Ursachen, Diagnostik und Therapiem-glichkeiten der chronischen Obstipation und der Stuhlinkontinenz dargestellt. Internisten, Gastroenterologen und Allgemein{rzte erhalten damit fundierte Informationen }ber in der Praxis h{ufig geklagte Beschwerden.
This book will help clinicians acquire and develop the processes and skills of values-based practice. The aim of most patient-clinician consultations is to improve health outcomes. Often they succeed, and patients are satisfied and empowered. However, some consultations are unsatisfactory and result in failure to improve health outcomes and dissatisfaction on the part of patients, carers or clinicians. When consultations fail to achieve the desired results, the cause is not usually a failure of evidence-based practice. Today's clinicians are trained in evidence-based medicine, educated, updated and appraised. The most likely reason why things go wrong is a failure of values-based practice - not ascertaining the relevant values perspectives and acting on them in a coherent and purposeful manner. If you rehearse and practise the elements of values-based practice detailed in this book, you will find your consultations more personally rewarding and your patients are likely to derive more benefit.
Des Burgers wichtigster Wunsch ist seine Gesundheit. Sozialstaat und Solidarge meinschaft haben ihm Schutz und Wiederherstellung seiner Gesundheit im Rahmen des medizinisch Moeglichen garantiert. Solange die arbeitende Bevoelke rung und mit ihr die Solidargemeinschaft und die oeffentlichen Haushalte expan dierten, hatte es damit keine Not. Im Dienst am Kranken schien der Gesund heitssektor der Volkswirtschaft unbegrenzt wachstumsfahig zu sein. Mittlerweile haben sich die Perspektiven grundlegend verandert: Das Altern der Gesellschaft, die schrumpfende Zahl der Erwerbstatigen, die strukturellen Veranderungen der Wirtschaft, die steigende Zahl erwerbsloser jungerer und nicht mehr erwerbsfahiger alterer Menschen haben Stagnation und Ruckgang auf der Einnahmeseite zur Folge. Der unverhaltnismassig hohe Anstieg der Gesund heitsausgaben der letzten Jahrzehnte kann so nicht weitergehen. Kleinere Refor men des Gesundheitswesens fuhrten zu kleinen Einsparungen. Eine grosse Re form, die unter Berucksichtigung humanitarer Ziele, medizinischen Fortschritts, demographischer, gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Veranderungen Ein nahmen und Ausgaben im Rahmen gesellschaftlicher Prioritaten langfristig zum Ausgleich bringt, steht noch vor uns. Sie ist allenfalls an gedacht, keineswegs kon zipiert und schon gar nicht gegen oekonomische und soziale Besitzstande durch gesetzt.
Los misterios del Sistema Nacional de Salud en Espana son del alma, pero la Atencion Primaria es el libro en el que se leen. Cuando la componente sanitaria del Estado de Bienestar, y particularmente su Atencion Primaria, parece estar enferma, , tanto o mas que un diagnostico se precisa un pronostico. Este libro pretende contribuir a ambos. La poblacion, los profesionales, la industria suministradora necesita saber como se mantendran unos servicios sanitarios resolutivos financiados publicamente. La obra se enfrenta a dos problemas clave: la huida de los medicos de la Medicina de familia y el que la carga de enfermedad asociada al uso y abuso de medicamentos quede tan solo por detras de las enfermedades cardiovasculares y del cancer. Se realizan propuestas tan detalladas como viables para tratar de solucionar ambos problemas. Los 7 capitulos identifican vias de avance de facil y necesaria implementacion para la muy conveniente refundacion de la Atencion Primaria
Funktionsstorungen im Bereich des vegetativen Systems spielen seit Jahr zehnten in der Diagnostik eine sehr grosse, aber in weiten Bereichen problematische Rolle zumal im deutschen Sprachraum: Diagnosen, wie z. B. die sogenannte vegetative Dystonie, sind dafur bezeichnend. In der englischen Literatur sind sie mit Recht kaum zu fmden. Tatsachlich wird damit ja auch nur die Unfahigkeit umschrieben, bestimmte Beschwerden diagnostisch klar einzuordnen. So ist es fur einen Kliniker bis heute ein Wagnis, sich mit dem vegetativen System wissenschaftlich ausfuhrlich zu beschaftigen. Dies ist deshalb eigentlich sehr erstaunlich, weil die grundlegenden physiologischen Werke (L. R. Muller und M. Monnier) hier schon vor vielen Jahren recht sichere Fundamente errichtet haben. Auch von klinischer Seite her wurden in neuerer Zeit klare Kriterien erarbeitet, die systemische und lokalisierbare Storungen vegetativer Funktio nen objektiv erkennbar machen. Die systemischen Entgleisungen verursa chen vielfaltige, aber doch typische Organstorungen (Beispiel: Die sogenann ten autonomen Polyneuropathien, etwa beim Diabetes mellitus). Die zentra len oder peripherbedingten monolokularen Nervenlasionen bewirken prazi se und unverwechselbare Ausfalle, die die nichtapparative neurologische Diagnostik bereichern und sicherer machen."
Mit dieser aktuellen Neuerscheinung erhalten Sie gleichzeitig -> einen ubersichtlichen Praxisleitfaden zur Diagnostik und Therapie von Erektionsstoerungen und -> ein umfassendes Nachschlagewerk zur Physiologie, Pathophysiologie und Symptomatologie der erektilen Dysfunktion. Ihr Vorteil: Sicher entscheiden. - Neben bewahrten Untersuchungsverfahren informiert Sie das Buch uber die neuesten diagnostische Methoden und Moeglichkeiten. - Die aktuellen Entwicklungen der oralen und lokalen ("SKAT") Pharmakotherapie werden nicht nur detailliert beschrieben, sondern auch kritisch gewertet, ebenso alternative Behandlungsoptionen. - Sie finden auch spezielle Themen aus Ihrem Praxisalltag behandelt, wie die Therapie von Erektionsstoerungen bei Diabetes Mellitus, Niereninsuffizienz und anderen Erkrankungen oder Fragen der Psychotherapie, juristische und gutachterliche Aspekte. Ihr Vorteil: Schnell nachschlagen. - Die didaktische Aufbereitung und die klare Struktur ermoeglichen Ihnen eine rasche Orientierung. - Der verstandliche Text pragt sich schnell ein. - Zahlreiche Abbildungen, Tabellen, Schemata und Graphiken veranschaulichen die Inhalte. Profitieren Sie von diesen Vorteilen. Sichern Sie sich jetzt mit diesem State-of-the-art die Loesung fur Ihre Praxisfragen.
Endlich ein Wegweiser fur qualifizierte sexualmedizinische
Beratung.
Verzahnung von Mechanik, Medizin und Medizintechnik Gemeinsame systemanalytische Betrachtung des biologischen Systems und des mechanischen SystemsDidaktisch durchdachte Darstellung
Now in a revised and expanded second edition, this concise, straightforward and clearly written text presents the latest information on the evaluation and management of common issues and conditions in pediatric endocrinology. Endocrinologists, pediatricians, family physicians, residents, fellows and medical students will all benefit from the discussion of endocrine physiology and its application to common clinical practice. As in the original edition, the text presents the major signs and symptoms in the diagnosis and management of pediatric endocrine disorders, often allowing the practitioner to avoid an unnecessary consultation and preparing a provider for informed communication with parents of a child with an endocrine condition. The concepts covered in the text are designed to address the first 10 headings in the content outline of the Sub-board of Pediatric Endocrinology of The American Board of Pediatrics: disorders of the hypothalamic-pituitary axis, growth, calcium metabolism and bone, the thyroid gland, puberty, and the adrenal gland, among others. Concluding each chapter is a Suggested Reading section, directing the reader to outstanding larger and more detailed texts, manuscripts and websites that offer increased detail. Practical and user-friendly, Pediatric Endocrinology, Second Edition is not simply a checklist of everything that could be done but leads the reader toward a more specific goal of what should be done.
In the mid-1990s new treatment options introduced a new era of AIDS. This book is a sophisticated study of the shaping of this new era. Well informed by ethnographic as well as statistical data, it reveals the complex and ambiguous processes of change in the field of HIV/AIDS and beyond. The investigation leads from the changing conceptions of disease and body to the re-defined roles of patients and physicians, and eventually treats the shifts in the production and diffusion of knowledge that the health care system underwent. In doing so, the book captures the new era of AIDS from multiple perspectives and through the voices of physicians as well as people with HIV. It offers an accessible and engaging account of the wide-ranging responses this illness caused. As an original and timely contribution to questions of considerable currency in medicine and the social sciences, the book meets the interests of specialists, professionals, researchers and students alike.
This new compendium is your source for trustworthy recommendations on quality care of children and adolescents with mental health issues. It features one new AAP clinical practice guideline on ADHD and 32 AAP policy statements and clinical and technical reports on mental health. Within the compendium, you will find the collected results of the AAP Committee on Psychosocial Aspects of Child and Family Health, the Committee on Pediatric Emergency Medicine, and the Section on Developmental and Behavioral Pediatrics, in addition to select polices from other AAP groups. This compendium covers 33 different mental health topics and is organized into 8 sections for easy reference: Mental health competencies Attention-deficit/hyperactivity disorder (ADHD) Adversity and toxic stress Depression and bipolar disorder Mental health/behavioral problems Maltreatment Mental health emergencies Special pediatric populations and support
Alternative Therapieverfahren sind gefragt. Doch was hilft wirklich und was schadet eher? Die 64 wichtigsten Diagnose- und Therapieverfahren wurden von den Herausgebern mit evidenzbasierten Methoden einem kritischen Test unterzogen. Als Ergebnis liegt das erste Buch vor, das mit Studien belegte Empfehlungen fur den Einsatz von Naturheilverfahren in Zusammenarbeit mit der schulmedizinischen Praxis gibt. Die stringente Gliederung jedes Kapitels hilft Arzt wie Patient schnell die gesuchte Information zu einem Arzneimittel, einer Heilmethode oder zu einer Krankheit zu finden. Ein unerlassliches Buch fur alle Arzte, Studenten, Apotheker und Patienten, die sich fur Naturheilverfahren und Komplementarmedizin interessieren."
This book is a quick-reference guide to osteoporosis that equips the reader with easy-to-follow guidelines for lifelong maintenance of skeletal structure and function, with an emphasis on the diagnosis, therapy and prevention of osteoporosis. Organized into 20 chapters it provides a concise, yet complete evidence-based overview of osteoporosis prevention and management “from paediatrics to geriatrics”. This practical guide is aimed at raising awareness and educate physicians across disciplines about this preventable, treatable and now even curable disease and emphasizing how every doctor can contribute to stop the “osteoporosis treatment gap” recognized over the last ten years. Covering bone biology, pathophysiology, secondary and drug-induced osteoporosis, as well as risk factors, diagnostic measurements, treatment and monitoring strategies, new drugs, management of osteoporotic fractures, and much more, this book is a must-have for all those involved in the prevention and care of this global threat.
Depressionen treten bei Menschen aller sozialen Schichten, Kulturen und Nationalitaten auf. Jeder funfte Erwachsene hat mindestens einmal im Leben mit einer depressiven Symptomatik zu kampfen. Dieses Buch widmet sich diesem qualenden seelischen Leiden. In ubersichtlicher Form wird das Basiswissen uber die verschiedenen Formen der Depressionen fur die Zielgruppe der niedergelassenen Allgemeinmediziner, aber auch fur interessierte Facharzte der Neurologie und Psychiatrie und Psychotherapeuten aufbereitet. Um dieses Krankheitsbild diagnostizieren zu konnen, werden konkrete Anleitungen zur Diagnostik und Differenzialdiagnostik beschrieben. Ein weiterer Schwerpunkt liegt im Aufzeigen von sinnvollen Therapiemassnahmen. Neben der Wichtigkeit der Psychopharmakologie werden auch psychotherapeutische Interventionen dem Leser vorgestellt. Zudem wird ein Einblick in Komplikationsmanagement, stationare Therapiemoglichkeiten und Rehabilitation gewahrt. "
This book provides a practical guide on the art and science of compassionate care in an era of healthcare crisis due to the COVID-19 pandemic that is inflicting long-lasting financial and psychosocial trauma on an unprecedented scale. A new approach to compassionate care is presented based on the overarching concepts of empathy, person and family centeredness, therapeutic relationship, kindness, gratitude, spirituality, communication skills, shared decision making, positive psychology, adversity-activated development, self-care, compassion fatigue, spirituality which are more than ever critical in successfully managing the pandemic adversity in front of us. This book draws on clinical experience, educational activities and evidence-based knowledge from academic physicians (primary, secondary and tertiary care), nurses, psychologists, health economists, healthcare managers, health policymakers, medical professionals students and patients. It provides skills and knowledge that can be implemented in daily clinical practice based on all levels of healthcare on a whole-person approach. An array of clinical cases, patient journeys, published evidence and practical experience is combined to deliver in a practical way unique guidance and advice. The target audience is all healthcare professionals, health policymakers, healthcare managers and patient associations. This approach of Compassionate Care is of great importance and can save lives and money in these unprecedented times of global healthcare care system challenges.
Ein psychiatrischer Notfall kommt gar nicht so selten vor: Der aggressive Patient im Altenheim, die junge Frau auf der Fensterbrustung mit Selbstmordabsichten oder der stark alkoholisierte Patient auf der Strasse. Der diensthabende Arzt muss im Notfall genau wissen, was getan werden muss und vor allem was getan werden darf. Auf den Umgang mit psychiatrischen Notfall-Patienten bereitet das Buch jeden Arzt vor - auch junge Assistenzarztinnen und Assistenzarzte in psychiatrischen Kliniken. Ein Buch fur den Notfall - nicht nur fur Psychiater." |
![]() ![]() You may like...
Air Turbulence and its Methods of…
Leonardo di G. Sigalotti, Fidel Cruz Peregrino, …
Hardcover
R4,032
Discovery Miles 40 320
Agent-Based Models and Complexity…
Liliana Perez, Eun-Kyeong Kim, …
Hardcover
R4,348
Discovery Miles 43 480
Proceedings of the 2nd Workshop on…
Marco Baldi, Stefano Tomasin, …
Hardcover
|