0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
Price
  • R100 - R250 (18)
  • R250 - R500 (25)
  • R500+ (1,163)
  • -
Status
Format
Author / Contributor
Publisher

Books > Medicine > Other branches of medicine > Medical imaging > General

Angiographie Der Hand (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1994): Andreas J Beck Angiographie Der Hand (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1994)
Andreas J Beck
R1,977 Discovery Miles 19 770 Ships in 10 - 15 working days

Das gesamte Spektrum der modernen bildgebenden Untersuchungsmethoden bei der arteriellen Verschlusserkrankung der oberen Extremitat
* systematisch
* verstandlich
* praxisorientiert
..".eine Fundgrube fur den Erfahrenen ebenso wie fur den angiographisch Lernenden..."
(Radiologe)
..".eine gelungene Mischung von theoretischem und praktischem Wissen...ist jedem als Nachschlagewerk zu empfehlen, der sich mit der radiologischen Diagnostik und Therapie Aauf diesem GebietU auseinanderzusetzen hat."
(Bildgebung/Imaging)
"

Screening des Prostatakarzinoms (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1995): Peter Faul, J.E. Altwein Screening des Prostatakarzinoms (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1995)
Peter Faul, J.E. Altwein; Translated by B Junkers
R2,000 Discovery Miles 20 000 Ships in 10 - 15 working days

Das Buch bietet klare Entscheidungshilfen in der Frage, wann ein Prostata-Screening sinnvoll ist und wie es okonomisch durchgefuhrt werden kann.

Physik der Bildgebenden Verfahren in der Medizin (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1984): H -J... Physik der Bildgebenden Verfahren in der Medizin (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1984)
H -J Maurer, E Zieler; Foreword by H Oeser
R2,354 Discovery Miles 23 540 Ships in 10 - 15 working days

Der Apparat steht heute zwischen Arzt und seinen Patienten, er scheint den Kontakt zwischen beiden aufloesen, aufheben zu wollen. Dennoch muss der Nutzen dieser Entwicklung von allen in Form eines Erkenntnisgewinnes gesehen und anerkannt werden. Speziell die Anwendung von Strahlungen in Verbindung mit der Mikroelektronik einschl. Computer hat die visuelle Wahrnehmung von Krankheitsbefunden erleichtert, verfeinert, oft uber- haupt ermoeglicht. Der effiziente Einsatz der neuartigen bildgebenden Verfahren in Klinik und Praxis setzt ein Wissen von den physikalischen Grundlagen und techni- schen Prinzipien voraus. Dieses Buch will diese Bedingung erfullen. Kom- petente Fachkrafte haben nach der Konzeption je eines erfahrenen Radio- logen und eines Strahlenphysikers diese Aufgabe ubernommen. Die Appa- rate-Medizin wird sich weiter vergroessern und den Kostenaufwand im Gesundheitswesen steigern. Der Nutzeffekt wird jedoch auch bisher Uneinsichtige von dem Wert dieser neuen radiologischen Untersuchungs- verfahren uberzeugen. Berlin, Sommer 1984 HEINZOESER Vorwort Seit der inzwischen klassischen Monographie Spieglers Physik in der Roent- gendiagnostik haben sich weitere bildgebende Verfahren zur Darstellung von Bereichen des Koerperinneren in der Radiologie durchgesetzt. Wir haben uns daher entschlossen, die Physik der gebrauchlichen Verfahren zusammen mit Fachgenossen darzustellen. Nach wie vor nehmen dabei die Roentgenstrahlen den groessten Raum ein. Hinzu kommen Szintigraphie, Ultrasonographie und Kernspintomographie als neue bildgebende Verfah- ren. Die Herausgeber haben zwar das Ziel vorgegeben, dem einzelnen Autor aber Raum fur die eigene Gestaltung seines Beitrages gelassen.

Stent-Implantationen und Vaskulare MR-Diagnostik (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1991): G.... Stent-Implantationen und Vaskulare MR-Diagnostik (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1991)
G. Friedmann, W.Gross- Fengels, Karl F. R. Neufang; Contributions by J Bunke, W.Gross- Fengels, …
R2,236 Discovery Miles 22 360 Ships in 10 - 15 working days

Das Buch geht auf zwei aktuelle radiologische Themen ein: Die Kernspintomographie des Gef{ systems und die Implantation von Gef{ endoprothesen (Stents). Zun{chst werden die methodischen Grundlagen der MR-Angiographie ausf}hrlich erl{utert und ihre verschiedenen Anwendunsgebiete besprochen. Neben einer Standortbestimmung der Methode wird auf ihre Grenzen und zuk}nftigen Entwicklungsm-glichkeiten eingegangen. Au er der MR-Angiographie werden Anwendungsm-glichkeiten und Ergebnisse der konventionellen Kernspintomographie des Gef{ systems diskutiert. Abgerundet wird der erste Teil des Buches durch einen Beitrag }ber die Spektroskopie bei kardiovaskul{ren Erkrankungen. Die Ausf}hrungen }ber Stentimplantationen beginnen mit einer Schilderung der Pathphysiologie, Mechanik und medikament-sen Zusatztherapie von Gef{ verschl}ssen. Im weiteren wird auf klinische Ergebnisse der Stentimplantationen in verschiedenen Gef{ regionen eingegangen. Die Ergebnisse wurden von erfahrenen Arbeitsgruppen zusammengestellt. Dem Leser soll eine aktuelle, kritische Standortbestimmung und eine Entscheidungshilfe f}r die Anwendung der verschiedenen Technologien geboten werden.

HNO Rontgen-Aufnahmetechnik und Normalbefunde (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1984): T Brusis, U.... HNO Rontgen-Aufnahmetechnik und Normalbefunde (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1984)
T Brusis, U. Modder
R1,965 Discovery Miles 19 650 Ships in 10 - 15 working days

Auf dem Gebiet der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde gibt es im deutschen Sprach- raum zahlreiche Darstellungen zur Aufnahmetechnik und normalen Anatomie des Gesichtsschadels sowie des Felsenbeins mit Hilfe der konventionellen Rantgenun- tersuchung; ein Atlas, der die in den letzten lahren zunehmend an Bedeutung gewinnende Computertomographie mitberucksichtigt und integriert, liegt nicht vor, so daB es den Autoren gelungen sein durfte, hier eine Lucke zu schlieBen und den neuesten Stand der Diagnostik zu dokumentieren. Bei dieser Arbeit hat sich, wie auch in anderen Teilbereichen der Medizin, die intensive interdisziplinare Zusammenarbeit der Fachgebiete Hals-Nasen-Ohren- Heilkunde und Rantgendiagnostik sehr bewahrt. Aufgrund der groBen klinisch- diagnostischen Erfahrung der beiden Autoren ist ein Atlas entstanden, der fur die in der Praxis bestehenden Probleme und Uberlegungen einen Leitfaden gibt, den klinischen Fragestellungen angepaBte Aufnahmen anzufertigen, die aIle Quali- tatskriterien erfUIlen. Es ware zu begruBen, wenn die Autoren sich entschlieBen kannten, auf diesen Grundlagen aufbauend, in einem zweiten Band die Pathologie des hals-nasen-oh- ren-arztlichen Bereiches in entsprechender Weise zu bearbeiten. Ich wiirde mich freuen, wenn dieses aus der Praxis heraus entstandene und fUr die Praxis geschriebene Buch weite Verbreitung und Anerkennung finden wurde.

Varizen, Ulcus Cruris und Thrombose (German, Paperback, Softcover reprint of the original 5th ed. 1986): Thomas Wuppermann Varizen, Ulcus Cruris und Thrombose (German, Paperback, Softcover reprint of the original 5th ed. 1986)
Thomas Wuppermann; Edited by (fouders) Karl Sigg; Contributions by M Barthels, Mihaly Foldi, H Fr ohlich, …
R2,813 Discovery Miles 28 130 Ships in 10 - 15 working days

W 0 sich der Intellecktuelle bemiiht, Bucher zu erzeugn; begnugt sich "der Karackter" mit 1 Uniform! Almo SCHMIDT in "Kaff auch Mare Crisium" Die Neufassung des bekannten Siggschen Werkes ist bei gleichem Titel ein vollig anderes Buch geworden. Dies liegt nicht nur an den zahlreichen neuen Erkenntnissen auf dem Gebiet venoser und arterieller GefaBerkrankungen, welche Korrekturen an alt bewahrten Lehrmei nungen erforderten. Nicht minder beruht es auf der Einstellung der Autoren zur Bedeutung des wissenschaftlichen Fortschritts fiir unsere heutige Medizin. Wir lieBen uns von der Hoffnung lei ten, auf dem schmalen Grat zwischen Wissenschaft und praktischer Heilkunst nie vollig die Balance zu verlieren, urn fUr die tagliche arztliche Praxis hilfreich sein zu kon nen. Der andere der beiden Leitgedanken dieses Buchs war es, Diagno stik und Therapie der Erkrankung der Beinvenen als integrierten Be standteil der Lehre von den GeraBkrankheiten auf neuerem Stand zu sammenzufassen. Ein Vorwort ohne Danksagung ist der Lektiire unwert: Mein Dank gilt zum einen der Langmut des Springer-Verlages, zurn anderen aber allen meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, deren Unterstiitzung dieses Buch erst moglich gemacht hat. Besonders danke ich meinem iiber 80jiihrigen Vater und Kollegen fUr die Korrektur aller Druckfahnen und die Erstellung des Sachver zeichnisses."

Knochenerkrankungen Im Erwachsenenalter (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1980): Jurgen Freyschmidt Knochenerkrankungen Im Erwachsenenalter (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1980)
Jurgen Freyschmidt
R2,046 Discovery Miles 20 460 Ships in 10 - 15 working days

Im vorliegenden Buch sind osteologische Krankheitsbilder im Erwachsenenal- ter aus roentgendiagnostischer und -differentialdiagnostischer Sicht beschrieben und durch Abbildungen dokumentiert, die meinen persoenlichen Erfahrungen zufolge in der roentgenologischen Praxis anzutreffen sind und nicht zu den Raritaten zahlen. Dabei handelt es sich um osteologische Veranderungen, die im klinischen Bereich eigentlich nur mit Hilfe radiologischer Methoden diagnostiziert werden koennen und radiologische Leitsymptome reprasentieren. Primar traumatologische und spezielle orthopadische Veranderungen sind ausgeklammert. Erkrankungen der Gelenke und des fibroossaren UEbergangs- bereiches, seltene angeborene und erworbene Skeletveranderungen finden in einem Glossar hinsichtlich ihrer wesentlichen Roentgenzeichen Erwahnung, so- weit sie das differentialdiagnostische Spektrum haufiger Krankheitsbilder be- ruhren. Das haufigen bzw. relativ haufigen osteologischen Krankheitsbildern unter besonderer Berucksichtigung der Differentialdiagnose gewidmete Buch stellt kein Konkurrenzwerk zu den in den letzten Jahren auf dem Gebiete der osteologischen Radiologie erschienenen umfangreichen und hervorragenden Nachschlagwerken dar, die mehr den Spezialisten auf diesem Gebiet anspre- chen. Es ist daher auch zwangslaufig frei von einem "Zuviel" an historischen, pathologisch-anatomischen und klinischen Darstellungen. Die Erlauterung pa- thologisch-anatomischer, pathophysiologischer und klinischer Daten und Zu- sammenhange erfolgt in einem Rahmen, der durch die Grenzen des zum Verstandnis radiologischer Veranderungen Notwendigen gesteckt wird.

Moderne Kniegelenkdiagnostik (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1995): Matthias Nagele, Gerhard Adam Moderne Kniegelenkdiagnostik (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1995)
Matthias Nagele, Gerhard Adam; Foreword by R. W. Gunther; Revised by Gerhard Adam, J L Bloem, …
R2,361 Discovery Miles 23 610 Ships in 10 - 15 working days

Die Wahl des adaquaten bildgebenden Verfahrens zur Kniegelenkdiagnostik erfordert eine enge interdisziplinare Zusammenarbeit zwischen Radiologie und den Fachern Orthopadie und Unfallchirurgie.
Das aus der langjahrigen praktischen Erfahrung der Autoren entstandene Buch ist Schnittstelle zwischen diesen Disziplinen und verbindet deren vielfaltige Teilaspekte zu einer umfassenden Gesamtubersicht auf dem aktuellen Wissensstand.
Das Buch zeichnet sich aus durch eine klare, einheitliche Struktur und eine knappe, ubersichtliche Wissensvermittlung. Neben dem methodischen Schwerpunkt 'MR-Tomographie' werden Sonographie, Computertomographie, Arthrographie, diagnostische Arthroskopie und Szintigraphie dargestellt.
"Moderne Kniegelenkdiagnostik" bietet als interdisziplinare Informationsquelle
- dem Kliniker die Moglichkeit, sich rasch und gezielt uber die verschiedenen Verfahren zu belesen und seine diagnostischen Anforderungen danach auszurichten.
- dem Radiologen das klinische Hintergrundwissen als Orientierungshilfe bei der Erstellung der Befunde und als Entscheidungshilfe bei der Indikationsstellung.

Funktionelle Rontgenanatomie Des Herzens (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1986): Konstantin B... Funktionelle Rontgenanatomie Des Herzens (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1986)
Konstantin B Tichonow, Alexander Puff
R1,964 Discovery Miles 19 640 Ships in 10 - 15 working days

In der Diagnostik der Herz-und Gefasserkrankungen haben die Methoden der roentgenologischen Untersuchung, besonders mit Applikation von Kontrastmitteln, noch immer eine zentrale Bedeutung. Die Kombination jodhaltiger Mittel mit gasfoermi- gen (C0 ) im "Doppelkontrast" kann die Aussagefahigkeit des 2 Roentgenbildes des Herzens wesentlich bereichern. Das Relief der endokardialen Flache des Herzens, das Klappenspiel und die Funktion der Papillarmuskeln und der Chordae tendineae koennen im Kineangiogramm mit dieser Technik studiert wer- den. Diese Untersuchungsmethode hat besondere Bedeutung fur die Erforschung der Klappeninsuffizienz und ihrer Ursa- chen. Die Interpretation solcher Bilder und Ablaufe und ihre Zuordnung zu den verschiedenen Phasen des Herzzyklus im EKG, zum Kammerdruck und dem Druck in den Gefassen sowie zu anderen physiologischen und klinischen Parametern vermittelt ein tieferes Verstandnis der Herzfunktion. In seiner Vielfaltigkeit erscheint das Roentgenbild trotzdem ziemlich kompliziert infolge funktionsbedingter Veranderungen und technischer Faktoren. Insofern bedarf es spezieller Kenntnisse, um die Technik sinnvoll einzusetzen. Wenn das Pathologische als Abweichung von der Norm defi- niert wird, sind zur Erkennung morphologischer und funktio- neller Besonderheiten genaue Kenntnisse der normalen Roent- genanatomie und -physiologie erforderlich; dies zu vermitteln, soll das vorliegende Buch helfen. Abweichend von den Darstel- lungen in den vorhandenen anatomischen Atlanten sind in die- sem Buch die Abbildungen des Herzens in den Grundprojektio- nen der Roentgenuntersuchungen wiedergegeben. Die Funktion des Herzens wird mit Hilfe der Roentgenkymographie, der An- giokardiographie, der Koronarangiographie und unter Anwen- dung der Videotechnik und Kinematographie analysiert.

Leber, Gallenwege, Pankreas, Milz (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1986): Friedrich Heuck, Georg... Leber, Gallenwege, Pankreas, Milz (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1986)
Friedrich Heuck, Georg Kauffmann; Revised by H K Deininger, H. Frommhold, F.H.W. Heuck, …
R2,143 Discovery Miles 21 430 Ships in 10 - 15 working days

Die klinische Radiologie ist einem steten Wandel diagnostischer Methoden unterwor- fen. Ein Lehrbuch, das dem aktuellen Wissensstand gerecht werden will, sowohl neuere als auch bereits etablierte Verfahren und ihren wechselseitigen EinfluB berucksichtigt, wird dazu tendieren, die eine oder andere Methode uberzubewerten. Auf dem Gebiet der Rontgenmorphologie der Oberbauchorgane - wie der Leber mit den ableitenden Gallenwegen, der Bauchspeicheldruse und der Milz mit dem Pfortadersystem - sind die erzielten Fortschritte der bildgebenden und interventionellen Radiologie weitge- hend akzeptierter Standard. Neuere und neueste Methoden wie die Sonographie, die Computertomographie und die digitale Subtraktionsangiographie runden den breiten Facher bildgebender Verfahren abo Die ersten Resultate vergleichender Studien uber den Informationswert der Kernspinresonanztomographie - gemessen an den vorge- nannten Untersuchungsmethoden - lassen eine Uberlegenheit der Magnetresonanz in der Bildgebung bisher nicht erkennen. Dennoch sind die zum gegenwartigen Zeit- punkt gesicherten Kenntnisse in der morphologischen Organdiagnostik mit Hilfe der Kernspintomographie in den einzelnen Kapiteln des vorliegenden Bandes berucksich- tigt. Dies gibt dem Leser die Moglichkeit, den Aussagewert der bekannten und be- wahrten Untersuchungsverfahren einerseits und dieser neuen bildgebenden Untersu- chungsmethode in der Diagnostik andererseits zu erkennen. Die richtige Wahl in der Reihenfolge diagnostischer Schritte zu treffen, die eine Verdachtsdiagnose erharten oder ausschlieBen, ist heute besonders schwierig und bedarf eines langeren Lernprozes- ses, der sich allein auf Erfahrung stutzen kann. Das Vorgehen wird sich nach den lokal verfugbaren Moglichkeiten der diagnostischen Radiologie rich ten mussen.

Radiologie Trager des Fortschritts (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1996): Jurgen Buck Radiologie Trager des Fortschritts (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1996)
Jurgen Buck; Foreword by Heinz Gotze
R1,978 Discovery Miles 19 780 Ships in 10 - 15 working days

Friedrich H. W. Heuck trat 1972 in die Redaktion des 1957 gegrtindeten Handbuchs der Medjzinischen Radiologie des Springer-Verlags ein - ge meinsam mit dem viel zu frUh verstorbenen Klaus Ranniger. Er hat die Fortfiihrung dieses Handbuches in def Reihe Medical Radiology - Dia gnostic Imaging and Radiation Oncology von 1982 an energisch gefordert UDd mich dariiber hinaus bei meinen Bemiihungen urn den Ausbau dec Veroffentlichungen aus dem Gesamtgebiet dec Medizinischen Radiologie in unserem Verlage tatkraftig unterstiitzt. Es ist hier nieht dec Ort, aile einschlagigen Publikationen aufzuzahlen. Jedoch sei auf so ma3gebende Trager dec wissenschaftlichen Fortbildung hingewiesen wie Radiology Today (gemeinsam mit Martin Donner) von 1981-1987 oder die Frontiers in European Radiology (gemeinsam mit Al bert 1. Baert, Erik Boijsen und Walter A. Fuchs) von 1982-1993. Ferner sind die von ihm betreuten Bande der Klinischen Radiologie zu nennen. Aufgrund seiner Arbeiten zor Skelettradiologie kam er frUh in Verbin dung mit Harold Jacobson, New York, und der von ihm gegrUndeten In ternational Skeletal Society, deren ersten deutschen und dritten europa ischen KongreB Heuck 1979 in MUnchen veranstaltete. AUe diese Aktivi taten, erganzt durch Buchpublikationen und dUTCh die Mitwirkung an unseren radiologischen Zeitschriften, haben Friedrich Heuck eng mit dem Springer-Verlag verbunden und dartiber hinaus eine personlich freundschaftliche Beziehung zu dem Verfasser dieser Zeilen entstehen lassen. Friedrich Heucks Schwung und Begeisterungsfahigkeit rur die Verwirklichung der wissenschaftlichen und praktisch-arztlichen Ziele seines Faches waren mitreiGend und vorbildlich; sie waren stets verbun den mit einem herausragenden kritischen Verstand."

Einfuhrung in die Angiographie (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1985): H.P. Busch, W Jaschke, D.... Einfuhrung in die Angiographie (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1985)
H.P. Busch, W Jaschke, D. Neumann, P. Prager, B. Stegaru, …
R1,709 Discovery Miles 17 090 Ships in 10 - 15 working days

Die standige Verfeinerung der radiologischen Diagnostik erfordert eine vollendete Beherrschung ihrer Indikation und Technik. Dies gilt vor allem fUr die invasiven Methoden, wenn das Risiko dieser Verfahren in einem vertretbaren Verhaltnis zu ihrem Nutzen bleiben solI. Deshalb besteht auch das Bediirfnis nach einer didaktisch guten und umfassenden Anleitung fiir die Angiographie, ein invasives Rontgenverfahren, welches nach seinen groBartigen diagnostischen Erfolgen seine besondere Eignung auch fUr bestimmte therapeuti- sche Eingriffe nachgewiesen hat. Prof. Georgi hat schon wahrend seiner Tatigkeit in Mainz auf beiden Gebieten iiberzeugende und anerkannte Ergebnisse erreicht, die er in Mannheim mit Hilfe des von ihm aufgebauten Teams und in enger Zusammenarbeit mit den dortigen Klinikem fortfiihren und weiterentwickeln konnte. So ist unter seiner Fiihrung ein wichtiges Grundlagenwerk entstanden, das eine Liicke im deutschen Schrifttum schlieBen und die Arbeit der Radiologen weiter verbessem kann. Dies ist ein wichtiger Schritt in Richtung auf eine Standardisierung der Weiterbildung zum Fach- arzt, an deren Ende auch in der Bundesrepublik Deutschland eine Uberpriifung der Kenntnisse und Fahigkeiten mit einem entspre- chenden Nachweis stehen soUte. In diesem Sinne wiinsche ich dieser Einfiihrung einen guten Start. Mainz 1985 Prof. Dr. L. DIETHELM Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 3 A. Allgemeiner Teil Zugange zum Gera8system. M. GEORGI 5 1 Direktpunktion 5 1. 1 Perkutane KathetereinfUhrung . 7 1. 2 Kontrastmittel. P. PRAGER . 18 2 18 2. 1 Ionische KM Nichtionische KM . 19 2. 2 Kinetik, chernische Struktur, physikochemische Eigen- 2. 3 schaften und Vertraglichkeit von KM . 19 3 Angiographieaolagen. M. GEORGI und H. -P.

Rontgen-Aufnahmetechnik (German, Paperback, Softcover reprint of the original 10th ed. 1977): R Janker Rontgen-Aufnahmetechnik (German, Paperback, Softcover reprint of the original 10th ed. 1977)
R Janker; Revised by A Stangen, D. Gunther
R2,773 Discovery Miles 27 730 Ships in 10 - 15 working days
Lymphographie (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1979): K.-H.G. Muller Lymphographie (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1979)
K.-H.G. Muller; Foreword by Friedrich Heuck
R2,178 Discovery Miles 21 780 Ships in 10 - 15 working days

Mit Einfuhrung und Weiterentwicklung der Lympho- graphie als diagnostische Spezialmethode der medizini- schen Radiologie sind die Voraussetzungen fur die Erkennung topographischer, normal-anatomischer und pathologisch-morphologischer Befunde des Lymphsy- stems im lebenden Organismus des Menschen geschaf- fen worden. Zunachst konnen nur soIche Abschnitte des Lymphsystems erfaBt werden, die nach dem gegenwarti- gen Entwicklungsstand der Methode der direkten Lym- phographie zuganglich sind, doch werden durch phar- mazeutische und klinische Forschung Verbesserungen und Erweiterungen der direkten und indirekten Lym- phographie angestrebt. Fur den Nachweis von Metasta- sen muB sich der Einsatz dieser radiologischen Spezial- diagnostik gegenwartig auf soIche Tumoren beschran- ken, deren regionale Tochtergeschwiilste im Lymphsy- stem erreichbar sind. Das Anliegen dieses von meinem Mitarbeiter Dr. K. -H. Gunter Muller zusammengestell- ten Leitfadens der Lymphographie ist es, die Methodik, den Informationswert und die differentialdiagnosti- schen Grenzen des U ntersuchungsverfahrens kurz und ubersichtlich darzulegen. Die Zusammenstellung stutzt sich auf etwa 3000 Lymphographien, Kontrollen und Verlaufsbeobachtungen bei den verschiedenartigsten Erkrankungen des Lymphsystems sowie auf die Erfah- rungen, die unser Arbeitskreis und insbesondere Herr Dr. K. -H. Gunter Millier - in enger Zusammenarbeit mit allen Fachkliniken unseres Hauses und zahlreichen Krankenhausern im mittleren Neckarraum - bei kriti- schem Vergleich der radiologischen und histopathologi- schen Befunde sammeln konnte. Diese fUr die klinische Onkologie besonders wichtige Untersuchungsmethode in der Diagnostik von Sy- stemerkrankungen und Metastasen des Lymphsystems so lIte jedem Arzt bekannt sein. Das Buch unterrichtet uber die Indikationsstellung und den Aussagewert der V Lymphographie.

Degenerative Gefasserkrankungen (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1992): Walter Gross-Fengels, Karl... Degenerative Gefasserkrankungen (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1992)
Walter Gross-Fengels, Karl F. R. Neufang
R2,221 Discovery Miles 22 210 Ships in 10 - 15 working days

Die M|glichkeiten der angiographischen Diagnostik und der radiologischen Interventionen bei degenerativen Gef{~erkrankungen sind in diesem Buch aktuell und }bersichtlich zusammengefa~t. F}r alle wichtigen Indikationsbereiche der Angiographie werden die Fragestellungen, die Vor- und Nachteile der ven|sen und arteriellen Vorgehensweise und die Aussagekraft der Verfahren diskutiert. Technik, Indikationen, Ergebnisse und Kemplikationen von Angioplastie, Stentimplantationen, Fibrinolyse und Sympathikolyse werden systematisch dargestellt. Angiologisch t{tige [rzte erhalten damit einen kompakten ]berblick }ber die derzeitigen diagnostischen und therapeutischen Verfahren.

Praxis der Angiologischen Diagnostik (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1994): K a Jager, J Landmann Praxis der Angiologischen Diagnostik (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1994)
K a Jager, J Landmann
R2,227 Discovery Miles 22 270 Ships in 10 - 15 working days

Die technischen Fortschritte der letzten Jahre haben sich besonders auf die noch junge Spezialdisziplin Angiologie ausgewirkt. Gleichzeitig hat die wesentlich vereinfachte und verbesserte fruhzeitige Diagnostik auch die therapeutischen Moglichkeiten entscheidend bereichert. Die zahlreichen Untersuchungsmethoden haben in der taglichen Praxis einen wichtigen Platz errungen. Die Autoren vermitteln neben der Einfuhrung in die Technik einen Uberblick uber ihre Wertigkeit, uber ihren rationalen Einsatz und - bezuglich ihrer unterschiedlichen Verfugbarkeit - uber die Beurteilung ihres dezisiven Charakters. Daruber hinaus werden die weiterfuhrenden diagnostischen Methoden, die dem Spezialisten vorbehalten sind, allgemein verstandlich dargestellt.

Quo Vadis CT? (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1988): Claus Claussen, Roland Felix Quo Vadis CT? (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1988)
Claus Claussen, Roland Felix
R2,025 Discovery Miles 20 250 Ships in 10 - 15 working days

Die Computertomographie hat sich im letzten Jahrzehnt zu einem diagnostischen Routineverfahren entwickelt. Die rasche Entwicklung insbesondere der Kernspintomographie stellt die Frage: Wie geht es mit den bildgebenden Verfahren, vor allem mit der Rontgencomputertomographie, weiter? Bei vielen Radiologen und auch Arzten anderer Disziplinen herrscht Unklarheit hinsichtlich des Leistungsspektrums der einzelnen bildgebenden Verfahren und deren zukunftigen Entwicklungen. Dieses Buch tragt dazu bei, die Moglichkeiten und Grenzen der Computertomographie beim heutigen Entwicklungsstand im Vergleich zu Ultraschall und Kernspintomographie darzulegen und die zukunftigen Perspektiven der CT im Vergleich zu den anderen Methoden aufzuzeigen.

Ultraschallfibel (German, Paperback, Softcover reprint of the original 2nd ed. 1999): R. Graf, Peter Schuler, C. Tschauner, K... Ultraschallfibel (German, Paperback, Softcover reprint of the original 2nd ed. 1999)
R. Graf, Peter Schuler, C. Tschauner, K Lercher, Hans-Raimund Casser, …
R2,495 Discovery Miles 24 950 Ships in 10 - 15 working days

Das praxisnahe Kurzlehrbuch zur Einfuhrung in die Ultraschalldiagnostik in aktualisierter Neuauflage. In die 2. Auflage wurden die kritische Beurteilung der Methode, Dokumentationshinweise und als neue Technik die Farbduplexsonographie aufgenommen. Der Leser lernt zunachst die richtige Schnittfuhrung zur sonographischen Untersuchung der Weichteile und Gelenke kennen. Danach wird die normale Sonoanatomie durch Vergleich der Ultraschallbilder mit anatomischen Schnitten erlautert. Zahlreiche Abbildungen, die umfangreich erganzt wurden, dokumentieren normale und pathologische Befunde, wobei vereinfachte Skizzen zu den Sonogrammen auch dem Anfanger die Orientierung erleichtern. Ein Buch, das immer neben dem Ultraschallgerat liegen sollte."

Biomedizinische Technik 4 (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1991): Helmut Hutten Biomedizinische Technik 4 (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1991)
Helmut Hutten
R2,797 Discovery Miles 27 970 Ships in 10 - 15 working days

Die Medizin bedient sich in der Diagnostik und Therapie in zunehmendem Masse physikalisch-technischer Verfahren. Aus dieser Entwicklung ergibt sich ein wachsender Bedarf an qualifizierten Ingenieuren und Physikern, die in Kliniken und an Forschungsinstitutionen den Einsatz von Technik in der Medizin organisieren und uberwachen. Das vierbandige Lehr- und Handbuch behandelt in umfassender Weise das Gesamtgebiet der biomedizinischen Technik. 57 Autoren von Universitaten, Forschungsinstituten, Kliniken und der Industrie haben erstmals in deutscher Sprache ein Werk geschaffen, das alle Voraussetzungen zu einem Standardwerk auf dem Gebiet erfullt. Band 4 beschreibt Sondergebiete wie Mikroskope, Endoskope, Laser, Strahlenschutz, Messwertwandler, Biomaterialien, Ergonomie und elektromagnetische Vertraglichkeit. Ein Kapitel uber Rechtsvorschriften und Normen runden den Band ab. Die weiteren Bande behandeln Diagnostik und bildgebende Verfahren (Band 1), Therapie und Rehabilitation (Band 2) sowie Signal- und Datenverarbeitung und Medizinische Sondergebiete (Band 3).

Gelenkerkrankungen (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1985): Jurgen Freyschmidt Gelenkerkrankungen (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1985)
Jurgen Freyschmidt
R2,023 Discovery Miles 20 230 Ships in 10 - 15 working days

Gelenkerkrankungen partizipieren mit etwa 5-17% an allen Praxisdiagno- sen in der Bundesrepublik Deutschland. Sie kommen etwa 15mal haufiger als der Herzinfarkt und etwa 20mal haufiger als die Appendizitis vor. Wegen der mit ihnen verbundenen haufigen Arbeitsunfahigkeit und auch der Moglichkeit einer Friihinvaliditat besitzen Gelenkerkrankungen eine erhebliche sozialmedizinische Bedeutung. Nach Durchsicht verschiedener Statistiken ist anzunehmen, daB etwa 60% aller Gelenkerkrankungen klinisch und v.a. radiologisch primar unzu- reichend eingeordnet werden, wodurch sich einerseits eine mogliche effek- tive Therapie verzogern kann, andererseits die Voraussetzung gegeben ist, daB therapeutische Wege eingeschlagen werden, die das Grundleiden sogar verschlimmern konnen (z.B. durch Steroide). Aus dem Gesagten ergibt sich die Notwendigkeit nicht nur einer subtilen klinischen, sondern einer die Diagnose oft erst beweisenden sorgfaltigen Rontgendiagnostik. Eine solche Rontgendiagnostik ist auch fUr den Geiibten zeitaufwendig. Allein das Absuchen von iiber 30 Gelenkkonturen an einem Handskelett nach moglichen Erosionen kann schon einen Mindestzeitaufwand von etwa 5 min erfordern. Die Aufgabe des Rontgenuntersuchers bei der Abklarung von unklaren Gelenksymptomen darf nicht allein darin bestehen, von der Norm abwei- chende Rontgenbefunde zu konstatieren, er muB sie vielmehr synoptisch in die iibrigen klinischen und laborchemischen Befunde einfiigen. Da be- stimmte Gelenkerkrankungen, iiber rein morphologische Veranderungen hinausgehend, ein mehr oder weniger typisches Befallsmuster und eine be- stimmte Befallstopik besitzen, die al1ein schon von der Wahrscheinlichkeit her diagnoseweisend sein konnen, muB der Rontgenuntersucher, ausgehend von der Anamnese und den klinischen Erscheinungen, die Rontgenuntersu- chung der jeweils in Frage kommenden Gelenkregionen entsprechend pla- nen (s.S. XIV, f.).

Roentgendiagnostik des Herzens und der Grossen Gefasse (German, Paperback, 3. Aufl. 1962. Softcover reprint of the original 3rd... Roentgendiagnostik des Herzens und der Grossen Gefasse (German, Paperback, 3. Aufl. 1962. Softcover reprint of the original 3rd ed. 1962)
Erich Zdansky
R1,877 Discovery Miles 18 770 Ships in 10 - 15 working days

Die zweite deutsche Auflage dieses Buches ist vor zwoelf Jahren erschienen und seit langem vergriffen. Als sich der Verfasser auf Drangen interessierter Kreise und des Verlages zu einer dritten Auflage entschlossen hatte, war er sich daher uber die Notwendigkeit einer grundlichen Revision des Buches im klaren. Die Anschauungen uber die Physiologie und Pathophysiologie der Kreislauforgane und des Lungen kreislaufs hatten gerade in diesen Jahren bedeutende Wandlungen erfahren, die nicht ohne Einfluss auf die Roentgendiagnostik bleiben konnten. Anderseits hatte auch die Roentgendiagnostik von sich aus durch die Entwicklung der Angio- und Angio kardiographie, sowie durch die Sammlung eines ungeheuren, mit der Klinik konfron tierten und anatomisch verifizierten Beobachtungsgutes zur Erweiterung der Kennt nisse uber die Pathologie des Kreislaufs beigetragen. Die Phonokardiographie, die Bestimmung der hamodynamischen Drucke und der Spannung der Blutgase im Herzen und in verschiedenen Gefassgebieten, sowie die Farbstoffverdunnungsmethode haben zu einer ungeahnten Verfeinerung der Herz diagnostik gefuhrt. Die auf diesen Wegen ermittelten Befunde eroeffneten die Moeglichkeit, die Roentgenbefunde hinsichtlich ihrer Beweiskraft einer Kontrolle zu unterziehen.

Subsyndrome der Chronischen Schizophrenie (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1998): Johannes Schroder Subsyndrome der Chronischen Schizophrenie (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1998)
Johannes Schroder
R1,950 Discovery Miles 19 500 Ships in 10 - 15 working days

Schizophrene Psychosen sind heterogene Erkrankungen, bei denen ein breites Spektrum psychopathologischer Symptome einer Vielzahl neuropsychologischer Defizite und cerebraler Veranderungen gegenubersteht. Mit modernen bildgebenden Verfahren, wie der Positronen-Emissions-Tomographie oder funktionellen Magnetresonanztomographie, konnen die fraglichen cerebralen Veranderungen dargestellt werden. Die vorliegenden Untersuchungen zeigen, dass drei Subsyndrome der chronischen Schizophrenie mit wahnhafter, astenischer und desorganisieter Symptomatik zu unterscheiden sind. Diese Subsyndrome gehen differentielle Zusammenhange mit klinischen und neuropsychologischen Auffalligkeiten ein und entsprechen weniger umschriebenen cerebralen Storungen, denn einem insgesamt veranderten Aktivitatsmuster.

Neue Konzepte der Diagnostik und Therapie des Mammakarzinoms (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed.... Neue Konzepte der Diagnostik und Therapie des Mammakarzinoms (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1984)
Fred Kubli, D V Fournier
R1,977 Discovery Miles 19 770 Ships in 10 - 15 working days

Vor einiger Zeit fand in Heidelberg die Grundungstagung der Deutschen Ge- sellschaft fur Senologie statt. Tagungsthema war "Diagnose und Therapie der Vor- und Fruhstadien des Mammakarzinoms". Das Interesse war gross und re- flektierte sich in der hohen Zahl von uber 500 Kongressteilnehmern. In zweifacher Hinsicht stellte dieser Anlass einen Markstein in der senologi- sehen Landschaft dar. Einerseits unterstreicht die Grundung einer organzen- trierten, fachubergreifenden und interdisziplinaren wissenschaftlichen Gesell- schaft - und das dadurch geweckte breite Interesse - die Komplexitat der an- stehenden Probleme und die Notwendigkeit echter interdisziplinarer Zusam- menarbeit. Andererseits wurden zum ersten Mal im deutschen Sprachbereich die Perspektiven und Hoffnungen, aber auch die Unsicherheiten und Verwir- rungen, die sich mit der Vorverlegung der Malignomdiagnose in zeitlich fru- here Stadien und der Moeglichkeit organkonservierender Therapieformen erge- ben, in breitem Rahmen diskutiert. Es zeigte sich, dass neue therapeutische Perspektiven fur das Mammakarzi- nom im Spannungsfeld zwischen der lebensbedrohlichen Natur der Erkran- kung und dem psycho-sozial mutilierenden Charakter bewahrter herkoemmli- cher Therapie den Therapeuten ebenso faszinieren wie verunsichern. Mit dem vorliegenden Buch wird von namhaften Vertretern der Chirurgie, Gynakologie, Radiologie, Pathologie und Inneren Medizin ein Gesamtuber- blick zum aktuellen Stand der Diagnostik und der Behandlung der prainvasi- ven und fruhinvasiven Mammakarzinoms gegeben. Dabei geht es Autoren und Herausgebern vor allem darum, neben Empfehlungen auf gesicherter Grund- lage auch die Brennpunkte der Kontroversen darzustellen Dazu zahlen z. B. der Wert der subkutanen Mastektomie, Verzicht auf Radikaloperation und Nutzen und Risiken der adjuvanten Chemotherapie.

Wilhelm Conrad Rontgen und Die Geschichte Der Rontgenstrahlen (German, Paperback, Softcover reprint of the original 3rd ed.... Wilhelm Conrad Rontgen und Die Geschichte Der Rontgenstrahlen (German, Paperback, Softcover reprint of the original 3rd ed. 1995)
Otto Glasser; Preface by P.E. Peters
R2,803 Discovery Miles 28 030 Ships in 10 - 15 working days

Den 150. Geburtstag Wilhelm Conrad Rontgens wurdigt der Springer-Verlag mit der dritten Auflage der Rontgenbiographie von Otto Glasser. Mit Begeisterung und Detailliebe hat Glasser Informationen, Anekdoten und Personliches uber Rontgen zusammengetragen. Der Leser spurt, wie bahnbrechend Rontgens Entdeckung der neuen Strahlen war. Erweitert wird diese bereits 1957 in zweiter Auflage erschienene Biographie durch einleitende Worte von Professor Peters, Direktor des Instituts fur Klinische Radiologie der Universitat Munster.
Alles in allem ist dieses Buch eine vergnugliche Reise in die Medizingeschichte."

Medical Image Computing and Computer-Assisted Intervention - MICCAI 2011 - 14th International Conference, Toronto, Canada,... Medical Image Computing and Computer-Assisted Intervention - MICCAI 2011 - 14th International Conference, Toronto, Canada, September 18-22, 2011, Proceedings, Part III (Paperback, Edition.)
Gabor Fichtinger, Anne Martel, Terry Peters
R1,779 Discovery Miles 17 790 Ships in 10 - 15 working days

The three-volume set LNCS 6891, 6892 and 6893 constitutes the refereed proceedings of the 14th International Conference on Medical Image Computing and Computer-Assisted Intervention, MICCAI 2011, held in Toronto, Canada, in September 2011. Based on rigorous peer reviews, the program committee carefully selected 251 revised papers from 819 submissions for presentation in three volumes. The third volume includes 82 papers organized in topical sections on computer-aided diagnosis and machine learning, and segmentation.

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Color Image Watermarking - Algorithms…
Qingtang Su Hardcover R3,937 Discovery Miles 39 370
The Key to the Self - Understanding…
Marianne Meister Hardcover R1,407 Discovery Miles 14 070
Thermodynamics - Fundamental Principles…
Antonio Saggion, Rossella Faraldo, … Hardcover R2,772 Discovery Miles 27 720
Numerology for Beginners - Master and…
Michelle Northrup Hardcover R764 R671 Discovery Miles 6 710
Heat Transfer 3 - Convection…
M. Ledoux Hardcover R3,945 Discovery Miles 39 450
Ascending Adversity
Mohammed Yousuf Hardcover R633 Discovery Miles 6 330
Thermal Radiation - An Introduction
John R. Howell, M. Pinar Menguc, … Hardcover R2,835 Discovery Miles 28 350
The Phenomenon of the Human Distress…
Micheline Mason Paperback R374 Discovery Miles 3 740
Multisensor Decision And Estimation…
Yunmin Zhu Hardcover R5,081 R4,726 Discovery Miles 47 260
Heat Mass Transfer - Pack
Mills Hardcover R6,057 Discovery Miles 60 570

 

Partners