![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Books > Medicine > Nursing & ancillary services > Rehabilitation
Architettura delle funzioni studia il comportamento motorio del bambino non per tappe di sviluppo, ma come risposta alle esigenze, creando le basi, attraverso l'analisi della variabilitA del movimento normale per comprendere le strategie che adotta il Sistema Nervoso Centrale per assolvere all'esigenza stessa e per capire l'organizzazione che sottende la patologia. Il movimento patologico viene esaminato, non in relazione a singoli quadri clinici, ma come vincolo delle funzioni e come limite per il soddisfacimento di tali esigenze. Pertanto questo testo ambisce a fornire strumenti di ragionamento ampio, che si possono riportare a situazioni e quadri clinici diversificati. Contiene proposte concrete per la risoluzione di problemi al di lA delle tecniche fisioterapiche, tenendo conto dell'organizzazione neuromotoria delle diverse patologie. La singola tecnica dA risposte non esaustive, mentre l'approccio "problem-solving" insegna una modalitA di intervento trasferibile ad ogni eventualitA e soprattutto offre agli studenti una metodologia d'approccio, utile nei diversi campi della riabilitazione.
A partire dagli anni '80, numerosi ricercatori nel campo della riabilitazione dei disturbi del linguaggio del cerebroleso adulto hanno introdotto la distinzione tra competenza linguistica e competenza comunicativa. Gli stessi autori hanno ipotizzato che l'approccio riabilitativo, ivi inclusa la valutazione del paziente, non dovrebbe essere indirizzato esclusivamente al recupero di abilita linguistiche ma contemplare anche trattamenti volti a sviluppare le capacita di interazione comunicativa in particolari contesti. Questi trattamenti, cosiddette terapie ad orientamento pragmatico-funzionale, sono stati inizialmente concepiti con carattere "complementare" o "sostitutivo" alle terapie di stimolazione del linguaggio, e hanno visto scarsa diffusione nel nostro paese nonostante la loro dimostrata efficacia. Negli anni successivi, l'acquisizione da parte dei neuropsicologi che la variabile contestuale interagisce significativamente con il "processing" linguistico del paziente cerebroleso ha comportato la formulazione di nuovi paradigmi di trattamento. Uno di questi e certamente la terapia P.A.C.E. che ha conosciuto ampia diffusione nel mondo occidentale per la sua riconosciuta efficacia ed il suo rigoroso impianto metodologico.
Warum eine EinfA1/4hrung in die geriatrische Rehabilitation? Weil sich die typischen Alterserkrankungen in Art, Verlauf, Regenerations- und RehabilitationsmAglichkeiten erheblich von den Erkrankungen jA1/4ngerer Menschen unterscheiden. Als professioneller Betreuer finden Sie hier alle wichtigen Informationen A1/4ber: - Symptombilder der in der Rehabilitation hAufigen chronischen Erkrankungen und Behinderungen; - medizinisch-therapeutische BehandlungsmAglichkeiten in der rehabilitativen und ambulanten Versorgung mit Zielfindung, Therapieplanung und praktischer DurchfA1/4hrung; - die Schnittstellen zwischen Klinik, Reha-Einrichtung und ambulanter Therapie; - AdaptationsmAglichkeiten fA1/4r selbstAndiges Wohnen im Alter; - Hilfs- und Pflegemittelversorgung, vor allem im ambulanten Bereich; - soziale Hilfen (Konzept einer auf den alten Menschen zugehenden Sozialarbeit) mit ausfA1/4hrlichen Infos A1/4ber Organisationen, Hilfsdienste, gesetzliche Regelungen.
Haben Sie das GefA1/4hl, dass bei Ihrem Baby "etwas" nicht stimmt? Vielleicht hat es einfach die Folgen seiner zu frA1/4hen Geburt noch nicht verkraftet; vielleicht beobachten Sie aber Anzeichen, die auf eine schwer wiegende EntwicklungsstArung hinweisen. Als Eltern sind Sie in einer schwierigen Situation: Aus Sorge um Ihr Kind suchen Sie Rat bei FachArzten und Therapeuten, aber deren Vorhersagen und Diagnosen bleiben in den ersten Lebensmonaten oft unklar. Die Besorgnis erregenden Anzeichen kAnnen im Lauf des 1. Lebensjahrs verschwinden - sie kAnnen sich aber auch verstArken. Sie fA1/4hlen sich in Ihrer elterlichen Verantwortung A1/4berfordert, lassen sich vielleicht zu vorschnellen FrA1/4hfArdermaAnahmen drAngen und verlieren Ihre intuitive Sicherheit im Umgang mit dem Kind. Das Buch von Monika Aly mAchte Sie mit sachlicher Information und praktischem Rat darin unterstA1/4tzen, die fA1/4r Ihr Kind richtigen Entscheidungen zu treffen.
This volume outlines and examines current understanding of botulinum toxin and its various therapeutic applications. It presents therapeutic uses across a variety of medical subspecialties and patient populations. Each chapter focuses on a particular symptom and explains how botulinum toxin is currently used for treatment. Coverage also examines questions of immunity and explores economic issues. Written by leaders in their fields respected for their progressive approach to treatment, the book encourages responsible research into new and novel uses of botulinum toxin.
La parola afasia denota i deficit del linguaggio secondari a patologie cerebrali focali e diffuse e puo assumere forme diversissime, a seconda dei meccanismi linguistici colpiti o risparmiati dalla lesione cerebrale. Il disturbo afasico danneggia le capacita comunicative (e spesso anche lavorative) e non e migliorato, tranne eccezioni, dalle terapie mediche disponibili. Le possibilita di incidere su questo deficit sono dunque affidate, per il momento, alla logopedia. Il presupposto per un trattamento riabilitativo adeguato ed efficace e una diagnosi neuropsicologica accurata che stabilisca il livello di compromissione del sistema linguistico e identifichi le componenti cognitive risparmiate o compromesse dal danno cerebrale. L'esame neuropsicologico dell'afasia (E.N.P.A.) qui proposto comprende una serie di test che valutano la presenza, la gravita e le principali caratteristiche dell'afasia nel soggetto esaminato. Per semplicita e brevita l'E.N.P.A. puo essere somministrato anche a soggetti gravi e/o di livello scolare non elevato.
Grundlagen und Praxisanleitung fur die Behandlung von orofazialen Dysfunktionen bei kleinen und erwachsenen Patienten in Gruppen- und Einzeltherapien. Nach Anamnese und Diagnostik werden die bekannten und praktisch bewahrten Elemente einer effizienten Myofunktionellen Therapie vorgestellt und mit Hinweisen zur individuellen Anwendung verknupft. Nicht ausgespart bleiben Grenzen und Risiken der Behandlung. Therapiegrundlagen sind Korperwahrnehmung, Haltung und Gesamtspannung des Patienten sowie Ubungen im Mundbereich. Elementarer Baustein der Myofunktionstherapie bilden die aus der Praxis entwickelten Feinspannungsubungen. Motivation, aktive Mitarbeit des Patienten und eine interdisziplinare Zusammenarbeit mit den Fachbereichen der Physiotherapie und Kieferorthopadie stehen im Vordergrund des ganzheitlichen Konzeptes."
La LEITER-R e la nuova versione del noto test d'intelligenza
generale, strumento di valutazione neuropsicologica che valuta
molteplici abilita cognitive non verbali.
Die Konzentrative Bewegungstherapie (KTB) ist eine in Klinik und Praxis bew hrte k rperorientierte Methode zur Behandlung neurogen, psychosomatisch und psychotisch erkrankter Patienten. Physiotherapeutische Elemente wie Bewegung und K rperwahrnehmung sind charakteristisch f r diesen modernen ganzheitlichen Ansatz. Den interessierten Lesern bietet das Buch einen breit angelegten Einblick in die Grundlagen und Erfahrungsberichte aus allen Bereichen der praktischen Anwendung.
Auf ein reales Fallbeispiel angewandt, werden hier vier wichtige
ergotherapeutische Praxismodelle fur Lernende und Praktiker endlich
konkret nachvollziehbar und lebendig: Model of Human Occupation
(MOHO), Kanadisches Model of Occupational Performance (CMOP),
Australisches Occupational Performance Model (OPM Australia) und
Bieler Modell. Die einzelnen Beitrage geben Einblick in:
Eine Lasion des peripheren oder zentralen Nervensystems kann zu neuropathischen Schmerzen fuhren. Dabei kommt es entweder zu anhaltenden Schmerzen oder einschiessenden Schmerzattacken. Auch sind spezielle Schmerzreaktionsmuster wie Allodynie oder Hyperpathie bzw. eine zentrale Sensibilisierung moglich. Klinische Krankheitsbilder, die mit neuropathischen Schmerzen einhergehen, sind u.a. Polyneuropathien, Zoster-Neuralgien, sowie zentrale Schmerzsyndrome. Das Buch beginnt mit der Darstellung des Erscheinungsbildes neuropathischer Schmerzen, das zweite Hauptkapitel umfasst die allgemeinen Therapiemoglichkeiten (besonders medikamentose Therapie). Schliesslich werden die klinischen Krankheitsbilder und die passende Therapieempfehlung angefuhrt. Das Buch stellt auf wissenschaftlicher Basis, aber sehr praxisorientiert das Gesamtbild neuropathischer Schmerzen dar, beginnend bei der Schmerzsymptomatik, uber das klinische Krankheitsbild bis zu den relevanten "evidence based" Therapiemassnahmen. Der Kaufer kann einerseits schwierige Sachverhalte nachlesen (umfangreiches Literaturverzeichnis) und andererseits das Buch als therapeutisches Nachschlagwerk verwenden."
Questa seconda edizione, completamente aggiornata, descrive i progressi piu significativi compiuti nel campo della neuroriabilitazione. Il volume, con l'ausilio di 750 illustrazioni di pazienti ripresi durante gli esercizi, presenta metodologie pratiche in grado di aiutare il paziente colpito da stroke ad interagire con l'ambiente che lo circonda e a riacquistare progressivamente la propria indipendenza, anche dopo la sospensione del trattamento. Alcuni ulteriori approfondimenti arricchiscono il contenuto del volume, come ad es. Il valore assegnato alla teoria di David Butler sulla mobilizzazione delle strutture neurali in tutto il corpo e l'importanza dell'attivita muscolare addominale, fondamentale per l'assetto e l'equilibrio del paziente. Come per l'edizione precedente, il testo risultera un valido ausilio non solo per gli operatori di settore ma anche per i parenti che desiderino contribuire alla riuscita della terapia riabilitativa."
Questo volume rappresenta una traduzione nella pratica terapeutica quotidiana degli assunti teorici espressi nel primo volume della collana. I giochi, gli esercizi, le filastrocche qui raccolte nascono dalla creativita e dalla fantasia di un gruppo di logopediste da anni impegnate nel difficile compito di guidare il bambino con grave Disturbo Fonologico attraverso il complesso universo linguistico. Il materiale e stato ripetutamente riadattato sulla base degli spunti offerti dai piccoli pazienti durante la terapia individuale e di gruppo. Si tratta quindi di materiale pratico che viene messo a disposizione di tutte le figure professionali componenti l'equipe riabilitativa."
Es ist heute nahezu unmAglich, die Aoebersicht A1/4ber die verschiedenen therapeutischen Angebote fA1/4r kArperbehinderte Kinder zu behalten. A"rzte, Therapeuten und Lehrer sind meist A1/4berfordert, wenn sie den betroffenen Eltern umfassende Auskunft darA1/4ber geben sollen. Dieses Buch ist ein Wegweiser zu den gAngigsten TherapiemAglichkeiten. Von fA1/4hrenden Vertretern der einzelnen Verfahren - von der Vojtamethode A1/4ber das Bobathprinzip, von der Manuellen Medizin A1/4ber die Ergotherapie zur LogopAdie, Hilfsmittelversorgung Operationsplanung usw. - werden A1/4ber 20 Verfahren vorgestellt und bewertet. Auch die kritischen Fragen zu Wirksamkeitsnachweisen und Kosten der oft lebenslangen Therapie werden behandelt. Die inhaltlich homogen gegliederten Kapitel erlauben einen raschen und detaillierten Aoeberblick.
Die wichtigsten Themenfelder der Rehabilitationsforschung im
umfassenden berblick:
L'opera vuole tradurre in proposte operative i presupposti teorici ricavati dagli ultimi studi, condotti nell'ambito del modello di sviluppo della lingua, nei suoi aspetti fonetici e fonologici. In particolare, viene qui sottolineata l'importanza di rivedere e modificare le tecniche di valutazione, analisi e trattamento del disordine fonologico, presente nei casi di disturbo del linguaggio. Le esemplificazioni e le proposte di trattamento riabilitativo applicate all'analisi di casi clinici, sono il risultato del lavoro condotto con alcuni bambini seguiti in terapia; insieme a loro sono stati elaborati molti dei giochi e degli esercizi descritti nel presente volume. Il testo sara un utile strumento per studenti di logopedia e un indispensabile riferimento per logopedisti gia professionalmente attivi, che desiderino approfondire e aggiornare le loro conoscenze."
Die klassische "Ruckenschule" mit ihren eher funktionell ausgerichteten UEbungsrepertoires wird zunehmend durch ganzheitliche Lernkonzepte erweitert. Das Manual stellt anschaulich ein solches Gruppenkursprogramm fur die ganzheitliche Schulung von Koerperwahrnehmung und Koerperbewusstsein vor. Hier finden Therapeuten und Lehrer klare Informationen, die sie in Theorie und Praxis schnell fit machen: von den medizinischen und psychologischen Grundkenntnissen bis hin zu praktischen UEbungsanleitungen. Die sechs theoretisch fundierten und didaktisch gut nachvollziehbaren Kurseinheiten sorgen fur den raschen Lernerfolg der Teilnehmer: -> verbesserte Wahrnehmung der alltaglichen Haltungs- und Bewegungsmuster -> die Fahigkeit, zwischen unoekonomischen und effizienten Bewegungen zu unterscheiden -> Erweiterung des Bewegungsvokabulars sowie sowie eine verbesserte Koordination und Reaktionsfahigkeit. Ein modernes Konzept, fundiert vermittelt: Die optimale Basis fur den Behandlungserfolg!
Endlich gibt es den Bogduk als deutschsprachige Ausgabe mit allen Vorteilen, die ihn im englischsprachigen Raum seit Jahren so beliebt und erfolgreich machen. Der Bogduk ist ein praxisorientiertes Lehrbuch und Nachschlagewerk, das Ihnen verst ndlich das Basiswissen f r eine erfolgreiche Therapie vermittelt: - umfassend, wissenschaftlich fundiert und auf dem neuesten Stand der Forschung, - alle Details ber Anatomie, Gewebestrukturen, Biomechanik und Pathologie, die Sie in der Ausbildung und Praxis beherrschen m ssen, - auf Ihre praktischen Belange zugeschnitten, mit ausf hrlichen Beschreibungen und plastisch-anschaulichen Zeichnungen. Der Bogduk liefert Ihnen zuverl ssig und schnell die aktuellsten Informationen, um die Behandlung auf ein sicheres Fundament zu stellen.
Questo libro tratta un argomento che a stato a lungo completamente ignorato nella riabilitazione del paziente emiplegico adulto: l'attivita selettiva del tronco. La perdita di controllo del tronco puo, infatti, causare oltre che problemi nell'uso funzionale di gambe e braccia, anche difficolta respiratorie e di equilibrio. P. Davies, con la sua grandissima esperienza nel campo, pone l'accento sull'importanza di integrare la normale attivita riabilitativa dei pazienti con la terapia specificamente volta al recupero di stabilita del tronco e di movimento di parti isolate di esso. La chiara e concisa esposizione del trattamento e oltre 500 illlustrazioni di pazienti ripresi durante gli esercizi, rendono questo volume un ultile e indispensabile strumento per chiunque si occupi della riabilitazione die pazienti emiplegici, in particolare medici, fisioterapisti, terapisti del lavoro, logopedisti e personale paramedico.
In der modernen Physiotherapie wird das "Hilfsmittel" Pferd erfolgreich zur Behandlung funktionell gestArter Haltung und Bewegung eingesetzt. Die Hippotherapie-K wurde von Ursula KA1/4nzle entwickelt und basiert auf den Prinzipien der Funktionellen Bewegungslehre von Klein-Vogelbach und des Bobath-Konzepts. Das Buch beschreibt klar und systematisch die theoretischen Voraussetzungen der Hippotherapie-K. Es bietet methodisch genaue Arbeitsanleitungen fA1/4r die besonders wichtigen Anwendungsbereiche der Multiplen Sklerose und infantilen Zerebralparese und liefert objektiv messbare Kriterien zum Wirksamkeitsnachweis. Dieses Lehrbuch zu einer Anwendung der "FBL in Reinkultur" ist fA1/4r aktive Hippotherapeuten und alle, die sich fA1/4r die Wirkungsmechanismen der Methode interessieren, eine aufschluAreiche, weiterfA1/4hrende LektA1/4re.
Musikausubende und speziell Berufsmusiker entwickeln haufig tatigkeitsbedingte Gesundheitsprobleme und stellen damit Arzte und Therapeuten vor ganz besondere Herausforderungen: Die immer gleichen Korperhaltungen und Bewegungsablaufe beim Instrumentalspiel fuhren zu Uberlastungsbeschwerden und weitergehenden Erkrankungen der Bewegungsorgane. In diesem Buch setzen sich Mediziner und Therapeuten unterschiedlicher Fachrichtungen interdisziplinar mit Fruherkennung, Diagnostik und Therapie dieser speziellen Gesundheitsrisiken und Beschwerdebilder auseinander. Im Hinblick auf gesundheitserhaltende Strategien werden betrachtet: konstitutionelle Risikofaktoren im orthopadischen und HNO-Bereich und Uberlastungssyndrome (Tendopathien), die instrumentenspezifisch auftreten. Strategien der kausalen Therapie und Rehabilitation werden mit vielen Fallbeispielen fur Verschleisserkrankungen der Wirbelsaule und der Gelenke und fur die fokale Dystonie vorgestellt."
Der Praxisleitfaden vermittelt Logopaden, Sprachtherapeuten und Sprachheilpadagogen einen neuartigen Ansatz fur die Therapie und Elternarbeit bei hoergeschadigten Kindern mit Hoergeraten oder Cochlear-Implant. Das moderne mehrdimensionale und interdisziplinare Konzept beinhaltet die Einbindung geeigneter Wahrnehmungsbereiche und Bewegungselemente in die Therapie. Dadurch wird beim Kind die Eigenmotivation zum Spracherwerb und die Verarbeitung von Hoer- und Spracheindrucken unterstutzt. Das Buch behandelt alle Praxisfragen und umfasst den gesamten Prufungsstoff fur das Fach Hoerstoerungen an Logopadieschulen: - padaudiologische Untersuchungen, Anpassung von Hoergeraten und Sprachprozessoren - logopadische Anamnese, Diagnostik und Therapie - Elternberatung zu allen wichtigen Fragen und Problemen Die Inhalte sind klar strukturiert durch UEbersichten und Checklisten. Mit kopierfahigen Arbeitsvorlagen sowie konkreten Fallbeispielen, Tipps und Anregungen ist der Leitfaden als modernes Lehrbuch UND als Praxismanual gleichermassen unentbehrlich.
Anwendungsbezogen vermittelt der Praxis-Leitfaden Therapeuten und Arzten ein modernes, ganzheitliches Behandlungskonzept der Infantilen Zerebralparese (IZP). Genauere Diagnosekriterien erlauben heute eine Einteilung der IZP in klar definierte Formen und Varianten. Sie bilden die Grundlage fur eine differenzierte Prognose des spontanen Verlaufs beim einzelnen Kind und fur eine klare Einschatzung der Behandlungmoglichkeiten. Die Autoren beschreiben die vielfaltigen klinischen Erscheinungsformen der IZP und geben praktische Anleitung fur eine differenzierte Therapieplanung und ein individuell angepasstes therapeutisches Vorgehen. Dabei umfassen die therapeutischen Massnahmen auch psychosoziale Aspekte und Hilfsmittelversorgung." |
![]() ![]() You may like...
Cognitive Behavioural Interventions in…
Marie Donaghy, Maggie Nicol, …
Paperback
R1,078
Discovery Miles 10 780
Effective Prevention and Treatment of…
Erick Guerrero, Tenie Khachikian
Hardcover
R2,820
Discovery Miles 28 200
Running Injuries, An Issue of Physical…
Michael Fredericson, Adam Tenforde
Hardcover
R1,760
Discovery Miles 17 600
|