|
Books > Reference & Interdisciplinary > Communication studies > Decision theory > General
Mit dem Ziel der Qualitatsentwicklung der Einzelschule wird in den
Bundeslandern derzeit eine Vielzahl von Modellen erprobt. Das
Handbuch fokussiert drei Fragen: Welches Wissen wird fur die
Erstellung, Implementierung und Verstetigung dieser Modelle
genutzt? Inwieweit sind die verwendeten Modelle empirisch
gesichert? Welche Perspektiven fur die Zukunft zeichnen sich ab?
Die Beitrage dieses Bandes, verfasst von Autorinnen und Autoren aus
so unterschiedlichen Bereichen wie Schulleitung, Landesinstitut und
(Berufs-)Bildungsforschung reichen vom Ruckblick auf die Geschichte
der schulischen Qualitatsentwicklung uber die Diskussion
grundlegender Fragen zu Schulqualitat, Steuerung und Finanzierung
uber Analysen zu schulischen Tatigkeitsfeldern wie
Schulprogrammarbeit, Schulmanagement, unterrichtliche
Lehr-Lern-Prozesse bis hin zu Berichten uber internationale
Erfahrungen.
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.