0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
Price
  • R100 - R250 (2)
  • R250 - R500 (4)
  • R500+ (1,106)
  • -
Status
Format
Author / Contributor
Publisher

Books > Professional & Technical > Mechanical engineering & materials > Mechanical engineering > Engines & power transmission > General

Die Dreielektrodenroehre und ihre Anwendung - UEbungen an der Dreielektrodenroehre mit den zugehoerigen theoretischen... Die Dreielektrodenroehre und ihre Anwendung - UEbungen an der Dreielektrodenroehre mit den zugehoerigen theoretischen Erlauterungen (German, Paperback, 1934 ed.)
Friedrich Moeller
R2,131 Discovery Miles 21 310 Ships in 10 - 15 working days

Das vorliegende Heft ist entstanden aus den Lehrgangen der Staatlichen Hauptstelle fiir den naturwissenschaftlichen Unterricht in Berlin iiber die Elek tronenrohre, deren wesentlichen Inhalt es wiedergibt. Wie die Lehrgange selbst das Hauptgewicht auf praktische Messungen am Gegenstand legen, so sind auch die hier beschriebenen Messungen als Hauptteil des Buches zu werten; da aber aIle Messungen ohne theoretische Erkenntnis zwecklos sind, ist jedem Abschnitt eine theoretische Auseinandersetzung vorangestellt, die kurz die wesentlichen V organge erortert, ohne sich allzuvieI in Einzelheiten zu verlieren, wodurch die Ubersicht leiden miiBte. Schwierigere Erscheinungen (wie z. B. die Sattelbildung und Oberwellenausbildung bei der schwingenden Rohre, die genaue Theorie der Gleichrichtung u. a. ) sind nicht erlautert worden; sie sind zum Verstehen der primaren Erscheinungen auch durchaus nicht notig. In diesem Sinne kann der theoretische Teil des Buches als Lehrbuch der Elektronenrohre angesehen werden, das, ohne besondere Vorkenntnisse in der Wechselstromtechnik vorauszusetzen, die einfacheren Aufgaben der Rohrentheorie darzustellen sucht. Unter allen Problemen, die die Rohrentheorie stellt, ist wohl das Verhalten der schwingenden Rohre (Rohrengenerator) am schwersten verstandlich; es ist dem Anfanger (wie wir aIle selbst erfahren haben) zunachst unfaBlich, wie ein in die Rohre flieBender Gleichstrom sich im Schwingungskreis in einen Wechsel strom umzuwandeln vermag, der die hundertfache Starke erreichen kann. Da der Rohrengenerator das wichtigste Anwendungsgebiet der Rohre darstellt, ist er hier auch am ausfiihrlichsten erortert worden, sowohl im theoretischen wie im praktischen Teil."

H. Rietschels Leitfaden der Heiz- und Luftungstechnik (German, Paperback, Softcover reprint of the original 10th ed. 1934):... H. Rietschels Leitfaden der Heiz- und Luftungstechnik (German, Paperback, Softcover reprint of the original 10th ed. 1934)
Heinrich Groeber, F. Bradtke
R2,321 Discovery Miles 23 210 Ships in 10 - 15 working days

Es erfullt mich mit besonderer Freude, die zehnte Auflage des "Rietschel" der 0ffentlichkeit ubergeben zu durfen. Vier Jahrzehnte hindurch hat Rietschels Leit faden dem deutschen Heizungswesen als Grundlage und Richtschnur gedient und einen wesentlichen Teil zu seinem Aufstieg beigetragen. Durch die vielen Uber setzungen in fremde Sprachen hat er auch das auslandische Heizungswesen weit gehend beeinfluBt. Die Verantwortung, die darin liegt, ein solches Werk fortfuhren zu mussen, hat mich veranlaBt, den Entwicklungsgang des Buches durch die vielen Auflagen hindurch zu verfolgen. Ais Geheimrat Rietschel im Jahre 1893 seinen Leitfaden der 0ffentlichkeit ubergab, bezeichnete er ihn als "ein fur den unmittelbaren Gebrauch der Praxis bestimmtes Werk." Er dachte nicht an ein Lehrbuch, das auch fur Anfanger be stimmt sein sollte, sondern er wandte sich an den Kreis der ausfuhrenden Ingenieure, also an Fachleute, die bereits personliche Erfahrung auf ihrem Gebiete besitzen. Das Ziel, das Rietschel mit der ersten Auflage seines Leitfadens im Auge hatte, deckt sich weitgehend mit demjenigen, das einige Jahrzehnte spater der Ver band der Centralheizungs-Industrie mit seinen "Regeln" verfolgte. Das geht schon daraus hervor, daB die Anregung zu dem Buch von dem damaligen Minister der offentlichen Arbeiten ausging. Die Verhaltnisse zu jener Zeit verlangten namlich dringend eine groBere Ordnung im Angebotswesen, und dazu muBten einheitliche Unterlagen fur die Verhandlungen zwischen Architekt undHeizungsfachmann ge schaffen werden. Auch innerhalb des Kreises der Heizungsfachleute selbst war eine groBere Vereinheitlichung in den Anschauungs- und Arbeitsmethoden notwendig, well damals noch das Fach im wesentlichen auf der personlichen Erfahrung einzel ner Praktiker ruhte."

Haushalt-Kaltemaschinen Und Kleingewerbliche Kuhlanlagen (German, Paperback, 2nd Softcover Reprint of the Original 2nd 1934... Haushalt-Kaltemaschinen Und Kleingewerbliche Kuhlanlagen (German, Paperback, 2nd Softcover Reprint of the Original 2nd 1934 ed.)
R. Plank, J Kuprianoff
R1,610 Discovery Miles 16 100 Ships in 10 - 15 working days

Von der ersten Auflage dieses Buches, die ich im Jahre 1928, angeregt durch eine Studienreise nach den Vereinigten Staaten von Nordamerika, verfaBte, erschien 2 Jahre spater ein unveranderter Manuldruck. Obgleich sich das Gebiet in standiger und rascher Entwicklung befand, konnte ich mich zu einer volligen Umarbeitung erst entschlieBen, als. sich mir von neuem Gelegenheit bot, im Ursprungslande dieses Industrie zweiges - den Vereiriigten Staaten - das Gewordene und Werdende zu studieren. Auf dieser Reise begleitete mich mein langjahriger Mit arbeiter, Dr.-Ing. J. Kuprianoff, mit dem ich nun gemeinsam an die Sichtung und Verarbeitung des reichen Materials herangegangen bin. Bei der zweiten Studienreise wurden alte und neue Beziehungen so fest. gekniipft, daB sich seither ein standiger, freundschaftlicher Meinungs austausch eingestellt hat. Mit Genugtuung konnen wir feststellen, daB auch in Europa, und in Sonderheit in Deutschland, die Bemiihungen um die Entwicklung der Haushalt-Kaltemaschinen nicht erfolglos geblieben sind, und daB verschiedene hochwertige Bauarten auf den Markt gebracht werden konnten. Diese Bauarten tragen dem europaischen Geschmack und den europaischen Bediirfnissen Rechnung und weichen daher von den ame rikanischen Typen in mancher Beziehung abo Wir haben uns bemiiht, auch diese Entwicklung in ihren Tendenzen und Formen zum Ausdruck zu bringen. Parallel zu den Haushaltmaschinen haben sich auch die Kalte maschinen fUr das Kleingewerbe entwickelt; sie gehOren in konstruktiver und betriebstechnischer Hinsicht zur gleichen Gattung und werden von den gleichen Firmen hergestellt. Ihre Einbeziehung in den Kreis unserer Betrachtungen schlen uns daher einem Bediirfnis zu entsprechen."

Winden und Krane - Aufbau, Berechnung und Konstruktion. Fur Studierende und Ingenieure (German, Paperback, Softcover reprint of... Winden und Krane - Aufbau, Berechnung und Konstruktion. Fur Studierende und Ingenieure (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1932)
R. Hanchen
R2,413 Discovery Miles 24 130 Ships in 10 - 15 working days

Das vorliegende Werk ist als Lehrbuch und als Handbuch gedacht. Als Lehrbuch solI es den Studierenden in das Berechnen und Entwerfen der Hebezeuge einfiihren und mit den wichtigsten Bauformen an Hand vorbildlicher Ausfiihrungen bekannt machen. Als Handbuch solI es dem Konstrukteur einen "Oberblick iiber den gegenwartigen Stand des deutschen Hebe zeugbaues geben und ein Hilfsmittel fiir den Konstruktionstisch sein, das die Berechnungen vereinfacht und die geistige Umstellung bei Losung neuer Aufgaben erleichtert. Das Studium von Sonderfragen - deren Behandlung den Umfang des Werkes ja sehr ver groBert hatte - wird durch sorgfaltigen Literaturnachweis ermoglicht. Auch dem Betriebsingenieur kann das Werk als Ratgeber bei der Auswahl von Hebezeugen, die besondere Aufgaben zu erfiillen haben, niitzlich sein. Um dem Studierenden und angehenden Konstrukteur die Beschaffung des Buches zu er ieichtern, gibt der Verlag das Buch zunachst in sechs Heften heraus, die in sich abgeschlossene Gebiete behandeln und einzeln kauflich sind. In dem Abschnitt "Allgemeines" wird u. a. eine Zusammenstellung der genormten, fiir den Kranbau in Betracht kommenden wichtigsten Maschinenbau-Werkstoffe gegeben. Auch wird kurz iiber den neuesten Stand der in der Umstellung begriffenen und auf der neuesten Werkstoff forschung sich aufbauenden Festigkeitsrechnung berichtet. Daran schlieBt sich ein kurzer Abschnitt "Richtlinien fiir Gestaltung und Fertigung der Winden und Krane" an."

Auskunftsbuch Fur Die Vorschriftsgemasse Unterhaltung Und Betriebsfuhrung Von Starkstromanlagen (German, Paperback, 2nd 2.... Auskunftsbuch Fur Die Vorschriftsgemasse Unterhaltung Und Betriebsfuhrung Von Starkstromanlagen (German, Paperback, 2nd 2. Aufl. 1932. Softcover Reprint of the Original 2nd 1932 ed.)
Georg Dettmar
R1,625 Discovery Miles 16 250 Ships in 10 - 15 working days

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Die Kaltemaschine - Grundlagen, Ausfuhrung, Betrieb, Untersuchung Und Berechnung Von Kalteanlagen (German, Paperback, 2nd... Die Kaltemaschine - Grundlagen, Ausfuhrung, Betrieb, Untersuchung Und Berechnung Von Kalteanlagen (German, Paperback, 2nd Softcover Reprint of the Original 2nd 1932 ed.)
M Hirsch
R2,353 Discovery Miles 23 530 Ships in 10 - 15 working days

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

UEber die Ausbreitung der von Grosskolbenmaschinen erzeugten Bodenschwingungen in die Tiefe (German, Paperback, 1931 ed.): G... UEber die Ausbreitung der von Grosskolbenmaschinen erzeugten Bodenschwingungen in die Tiefe (German, Paperback, 1931 ed.)
G Bornitz
R1,338 Discovery Miles 13 380 Ships in 10 - 15 working days

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Die Vorkalkulation Im Kessel- Und Apparatebau (German, Paperback, 1931 ed.): Albrecht Turek, Gustav Ulbricht Die Vorkalkulation Im Kessel- Und Apparatebau (German, Paperback, 1931 ed.)
Albrecht Turek, Gustav Ulbricht
R2,080 Discovery Miles 20 800 Ships in 10 - 15 working days

Die vorliegende Schrift entstammt der Praxis und ist fur die Praxis gedacht. Mit ihrer Hilfe soll man - ein bestimmtes Mass von Werkstatterfahrung vorausgesetzt - werkstattreif kalku lieren konnen; dem Konstrukteur soll das Buch die Mittel an die Hand geben, unter den moglichen Ausfuhrungsformen die jeweils wirtschaftlichste auszuwahlen, und dem Offertingenieur soll es bei Abgabe von Angeboten Dienste leisten. Die Fertigung im Kessel- und Apparatebau zeigt bei kalkula torischer Behandlung viele Sonderheiten, die hauptsachlich in der Schwierigkeit der exakten Erfassung von Handarbeitszeiten be grundet liegen; und an Handarbeiten ist der Kessel- und Apparate bau trotz immer weitergehender Mechanisierung der Werkstatten reich. Wohl liegt auf dem Gebiete exakter Erforschung von Hand l arbeitszeiten schon viel wertvolles Material vor, doch ist noch ein weiter Weg zu beschreiten, bis es gelingt, vollstandige Akkorde synthetisch aus kleinsten, in immer wechselnder Folge wieder kehrenden Grundelementen aufzubauen. Praktisch sind diesem Verfahren Schranken gesetzt durch die Schwierigkeit der Voraus bestimmung und spateren EinhaItung der jeweiligen Arbeits bedingungen, und nicht zuletzt durch seine eigene Wirtschaftlich keit: die bei so eingehender Analyse und folgender Synthese er rechneten Ersparnisse mussen in einem gunstigen Verhaltnis zu dem Kostenaufwand des Ermittlungsverfahrens selbst stehen, d. h. die exakte Untersuchung wird um so wirtschaftlicher, je grosser die Zahl der Arbeitsausfuhrungen ist (Reihen- und Massen fertigung), oder sie wird uberhaupt erst von einer bestimmten Stuckzahl ab wirtschaftlich."

Maschinenelemente - Leitfaden Zur Berechnung Und Konstruktion Fur Maschinenbauschulen Und Fur Die Praxis Mittlerer Techniker... Maschinenelemente - Leitfaden Zur Berechnung Und Konstruktion Fur Maschinenbauschulen Und Fur Die Praxis Mittlerer Techniker (German, Paperback, 5th Softcover Reprint of the Original 5th 1930 ed.)
W Tochtermann
R2,298 Discovery Miles 22 980 Ships in 10 - 15 working days

Das vorliegende Buch ist als Lehrbuch fiir mittlere technische Lehranstalten und als Handbuch fiir den in der Praxis stehenden Techniker bestimmt. Die seither erschienenen vier Ausgaben von lng. H. K r a use setzten nur die elementarsten Kenntnisse in Mathe matik, Mechanik und Festigkeitslehre voraus und Waren vor allem fiir den Gebrauch an niederen technischen Schulen geschrieben. Sie lehnten sich bezuglich Aufbau des Stoffes, der Berechnungen und der Textabbildungen eng an die Bachschen Maschinenelemente an. Unter Wahrung des Grundcharakters des Buches - ein moglichst elementarer Leitfaden zu sein - habe ich nun versucht, den behan delten Stoff der Maschinenelemente so darzulegen, daB er flir die Bediirfnisse des mittleren Technikers in der Schule und in der Praxis als grundlegend und hinreichend erachtet werden darf. Es ist deshalb notwendig gewesen, die meisten Abschnitte des bisherigen Buches ganz wesentlich zu erweitern und umzugestalten, denn eine genugende Klarheit verlangt auch immer eine genugende Grundlichkeit, vor allem aber einen streng durchgeflihrten logischen Entwicklungsgang in der Darbietung, der mir Grundsatz gewesen ist. Hinwiederum konnten einige Maschinenelemente, die heute als Spezialelemente zu gelten haben, wie z. B. verschiedene typische Bauteile des Hebe- und Kraftmaschimmbaues ohne Not in ihrer Behandlung gekurzt oder weggelassen werden, um das Buch nicht zu umfangreich und damit zu teuer werden zu lassen. Aus demselben Grund wurden aIle die Konstruktionen entfernt, die heute durch zweckmaBigere Modelle er setzt sind."

Praktischer Stahlschiffbau - Ein Hilfsbuch fur Werft, Reederei und Lehrstatte (German, Paperback, Softcover reprint of the... Praktischer Stahlschiffbau - Ein Hilfsbuch fur Werft, Reederei und Lehrstatte (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1930)
E. Foerster, C. Commentz, W. Dahlmann, C Kielhorn, T Schwarz
R2,473 Discovery Miles 24 730 Ships in 10 - 15 working days

Uber den praktischen Stahlschiffbau ist das letzte grossere Werk in Deutschland ("Eisenschiffbau" von Otto Schlick) vor 39 Jahren erschienen. Das letzte englische Werk ("Practical Shipbuilding" von Campbell Holmes) ist vor 25 Jahren entstanden und erlebte seither drei Auflagen. Seit der Schaffung dieser Buchwerke hat die Schiffbautechnik eine Periode um walzender Fortschritte in festigkeitstechnischen Grundlagen, sowie in zahl reichen Einzelheiten der Konstruktion und der praktischen Ausfuhrung durch gemacht. Es ist daher heute vollig gerechtfertigt und wird uberall als Bedurfnis be zeichnet, ein neues Hilfsbuch fur dieses Schaffensgebiet herauszubringen, welches dem heutigen Stand der Schiffbautechnik entspricht. Bei allen Schiffstypen war der theoretisch-konstruktive Fortschritt im wesentlichen dahin gerichtet, durch gunstigere Materialverteilung und gleichmassigere Ma terialausnutzung die notwendige Festigkeit mit verringertem Baugewicht zu erzielen, schwache Stellen in ihren Beanspruchungen zu erkennen und durch Verein fachungen verringerte Bau- und Reparaturkosten zu erzielen. Eine solche Entwicklung im Sinne der Rationalisierung der Konstruktion fuhrte u. a. dahin, dass festigkeitstechnisch fruher nicht in den Langstrager einbezogene, von Bord zu Bord reichende Aufbauten zur oberen Gurtung ausgebildet wurden. Am ausge sprochenstell kam dies bei den Spardeckern und Sturmdeckern zur Geltung, wo das Spardeck bzw. Sturmdeck zum obersten und starksten durchlaufenden Verband wurde. Das Widerstandsmoment des Tragers erhohte sich dadurch betrachtlich, und bei allen Schiffbaunationen wurde nun der Konstruktionstyp "mit Freibord" heraus gebildet, bei welchem man, vom Volldecker ausgehend, innerhalb gewisser Grenzen fur eine Vergrosserung der Seitenhohe eine Verschwachung der Verbande vornehmen konnte."

Vorlesungen uber Maschinenelemente (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1929): Maurits Tenbosch Vorlesungen uber Maschinenelemente (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1929)
Maurits Tenbosch
R1,763 Discovery Miles 17 630 Ships in 10 - 15 working days

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Werkzeuge Und Einrichtung Der Selbsttatigen Drehbanke (German, Paperback, 1929 ed.): Ph. Kelle Werkzeuge Und Einrichtung Der Selbsttatigen Drehbanke (German, Paperback, 1929 ed.)
Ph. Kelle
R1,972 Discovery Miles 19 720 Ships in 10 - 15 working days

Sowohl beim erstmaligen Erscheinen als auch bei der zweiten Auflage meines Buches "Automaten" wurde von der Kritik der Wunsch nach einer Erweiterung des Kapitels "Werkzeuge" geauBert. lch konnte diesem Wunsche nicht nachkommen, wei das in erster Linie fUr den Maschinenkonstrukteur geschriebene Buch mit einer erschopfenden Be bandlung der Werkzeuge zu sehr belastet worden ware. lch entspreche jedoch diesem, auch aus dem Leserkreise vielfach geauBerten Wunsche mit der vorliegenden Arbeit, bei welcher die Werk zeuge fur Revolverbanke und Automaten - wei organisch zusammen. gehOrig - eingehend behandelt sind. Die beschriebenen Werkzeuge sowie die deren praktische Anwendung zeigenden Arbeitsplane entstammen samtlich der Praxis. Da nicht nur die Werkzeuge selbst, sondern vor allen Dingen deren richtige Anordnung die Leistung gewahrleisten, ist diese Anordnung, d. h. das "Einrichten" der Maschine, eingehend behandelt, . ebenso die Methode, aus der Einrichtung die Leistung zu bestimmen. Um Wieder holungen zu vermeiden, konnten nicht aile vorhandenen Automaten bearbeitet werden, sondern es ist aus jeder Systemgruppe ein Automat herausgegriffen und mit Bezug auf Werkzeuge, Einrichtung usw. ein gehend erlautert. lch glaube aber, daB jeder Fachmann die aus diesem Buche geschopften lnformationen bei jeder Revolverbank oder jedem Automaten anzuwenden in der Lage ist. Berlin, im Juni 1929. Ph. Kelle. Inhaltsverzeichnis. Seite Einleitung . . . . . . 1 A. Spannwerkzeuge ....... . 1 I. Spannfutter fiir Stangenarbeit . 1 1 1. Spannpatronen. . . . 2. Keilspannfutter ... 6 3. Kniehebelspannfutter . 7 4. Hebelbackenfutter . . 8 5. Leichtes Federfutter . 8 II. Spannfutter fiir 2. Aufspannung 8 1. Hebelspannung auf Zug oder Druck . 8 10 2. Handradspannung . . . ."

Grundlagen Und Gerate Technischer Langenmessungen (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 1929 ed.): H... Grundlagen Und Gerate Technischer Langenmessungen (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 1929 ed.)
H Berndt, H. Schulz
R2,292 Discovery Miles 22 920 Ships in 10 - 15 working days

Der heute fast auf allen Gebieten durchgefuhrte Austauschbau verlangt Werkstucke, die das vorgeschriebene MaB innerhalb sehr enger Grenzen inne halten. Zu ihrer Kontrolle - und somit auch zur Erreichung des Zieles einer volligen Austauschbarkeit - werden MeBgerate gebraucht, die naturgemaB wesentlich genauer sein mussen als die zugelassenen Toleranzen der Werk stucke. Die MeBgerate mussen nun ihrerseits durch andere kontrolliert und eingestellt werden, an deren Genauigkeit wieder entsprechend hohere Anspruche zu stellen sind. So kommt es, daB die als letzte Normale in der Technik dienenden EndmaBe ihre GroBe bis auf wenige Zehntausendstel Millimeter innehalten und selbst auf mindestens Hunderttausendstel Millimeter gemessen werden mussen. Die Einheit des technischen MeBwesens ist dadurch heute das Tausendstel Millimeter, das Mikron oder My (fl), geworden und in die Fabrik laboratorien haben die wissenschaftlichen MeBmethoden, die fruher auf wenige, besonders dafUr eingerichtete Institute beschrankt waren, in immer weiterem Umfange Eingang gefunden. Namentlich in etwa den letzten zehn Jahren hat sich die industrielle MeBtechnik in ungeahntem MaBe entwickelt. Eine groBe Reihe neuer MeBgerate ist entstanden, die vor allem durch die Verwendung optischer Methoden (Lupe, Mikroskop und Fernrohr) und, fur die feinsten Mes sungen, durch die Benutzung der Interferenz des Lichtes gekennzeichnet sind. Einen Uberblick uber die wissenschaftlichen Grundlagen der MeBtechnik und uber die fur das technische MeBwesen geeigneten Gerate zu geben, war das Ziel der ersten, im Jahre 1921 erschienenen Auflage und ist auch - un verandert - das der jetzt vorliegcnden geblieben."

Die Entropie-Diagramme Der Verbrennungsmotoren Einschliesslich Der Gasturbine (German, Paperback, 2nd 2. Aufl. 1928 ed.): P.... Die Entropie-Diagramme Der Verbrennungsmotoren Einschliesslich Der Gasturbine (German, Paperback, 2nd 2. Aufl. 1928 ed.)
P. Ostertag
R1,585 Discovery Miles 15 850 Ships in 10 - 15 working days

Die vorliegende zweite Auflage der Schrift iiber die "Entropie Diagramme der Verbrennungsmotoren" ist auf Anraten der Verlags buchhandlung sowie zahlreicher Freunde aus der Praxis verfaBt worden. Eine durchgreifende Anderung des Stoffes hat nicht stattgefunden; dagegen haben sich Erganzungen und Erweiterungen als zweckmaBig gezeigt. Fiir aIle Aufgaben ist wieder moglichste Einfachheit der Rechnung und klare DarstelIung grundlegend geblieben. Die im ersten Teil erlauterten Grundbegriffe iiber das Verhalten von Gasmischungen und iiber die Verbrennung werden im zweiten Teil benutzt, um die VorbestiQ1mung der Verbrennungsmotoren mit hin- und hergehenden Kolben unter verschiedenen Bedingungen zu zeigen. Als bequemes Hilfsmittel hierzu dient die Gasentropietafel, die Stodola fiir die Berechnung der Gasturbine entworfen hat. Es wird in vorliegender Arbeit gezeigt, daB sich diese Darstellungsart auch ver wenden laBt, um die Prozesse der Kolbenverbrennungsmotoren mit ihren neuzeitlichen Abarten zu behandeln. Damit ist fiir diese Motorengat tung eine einheitliche Berechnungsart geschaffen, und zwar mit dem selben Hilfsmittel, das sich bei der Berechnung der Dampfturbine, der Kompressoren und der Kalteanlagen als unentbehrlich bewiesen hat."

Die Bauteile der Dampfturbinen (German, Paperback, 1927 ed.): Karrass Karrass Die Bauteile der Dampfturbinen (German, Paperback, 1927 ed.)
Karrass Karrass
R1,613 Discovery Miles 16 130 Ships in 10 - 15 working days

Die Einfuhrung der-Dampfturbinen als der ersten schnell umlaufenden Kraft maschinen hat den AnstoB zur Ausbildung einer Reihe von Maschinenteilen gegeben, die von den bekannten Bauteilen der Kolbendampfmaschinen und Wasserturbinen er heblich abwichen. Einige Aufgaben der Mechanik und Festigkeitslehre, wie die Er mittlung der kritischen Umlaufzahl und der Spannungen in schnell umlaufenden Scheiben, erhielten eine erhebliche technische Bedeutung und drangten zur Losung. Einen neuen AnstoB zu geanderter Gestaltung erhielt der Dampfturbinenbau durch die Bestrebungen auf Erhohung der Wirtschaftlichkeit, die nach dem Kriege kraftig einsetzten. Die Anwendung hohen Dampfdrucks und kleiner Dampf geschwindigkeiten fiihrten zur Vielstufigkeit und diese wieder, hauptsach ich in Ruck sicht auf die kritische Umlaufzahl, zur Mehrgehauseturbine. Wahrend bei den GroB turbinen der unmittelbare Antrieb der Drehstromerzeuger mit 1500 oder 3000 Uml. beibehalten wird, gibt die betriebssichere Ausbildung der Zahnradumformer die Mog lichkeit, bei kleinen Turbineneinheiten die Umlaufzahl der Turbine erheblich zu er hohen, oder aber - wie bei den Schiffsturbinen - die Umlaufzahl der angetriebenen Welle wesentlich herabzusetzen, und so trotz gegen die friiheren Ausfuhrungen ver kurzter Baulange groB"ere Wirtschaftlichkeit zu erzielen. Die Entwicklungsrichtung des derzeitigen Dampfturbinenbaues ist von dem Direktor der AEG-Turbinenfabrik, Dr.-Ing. E. A. Kraft, dargestellt in: Die neuzeitliche Dampfturbine, Berlin 1926, woraus auch einige Abbildungen entnommen sind."

Die Maschinenelemente - Ein Lehr- und Handbuch fur Studierende, Konstrukteure und Ingenieure (German, Paperback, Softcover... Die Maschinenelemente - Ein Lehr- und Handbuch fur Studierende, Konstrukteure und Ingenieure (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1927)
Felix Roetscher
R2,474 Discovery Miles 24 740 Ships in 10 - 15 working days

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Die Schachtfoerdermaschinen - Die Dampffoerdermaschinen (German, Paperback, 2nd 2. Aufl. 1927 ed.): Fritz Schmidt, Ernst,... Die Schachtfoerdermaschinen - Die Dampffoerdermaschinen (German, Paperback, 2nd 2. Aufl. 1927 ed.)
Fritz Schmidt, Ernst, Foerster,
R1,652 Discovery Miles 16 520 Ships in 10 - 15 working days

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Zeitsparende Vorrichtungen Im Maschinen- Und Apparatebau (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 1926 ed.):... Zeitsparende Vorrichtungen Im Maschinen- Und Apparatebau (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 1926 ed.)
O. M. Muller
R2,272 Discovery Miles 22 720 Ships in 10 - 15 working days

Die Literatur iiber Vorrichtungen nimmt nur einen recht beschei denen Raum in der deutschen technischen Literatur ein; es liegt das in der Hauptsache daran, daB iiber das Wesen des Vorrichtungenbaues in Fachkreisen zu wenig bekannt ist; ferner daran, daB der Stoff so um fangreich und vielgestaltig ist, daB es auBerordentlich schwierig ist, ihn einigermaBen methodisch zu ordnen und erschopfend zu behandeln. Die Tatsache aber, daB jede moderne Fabrikation in der MetaII industrie mit dem Vorrichtungenbau steht und faIIt, macht es notwendig, der Heranbildung guter Vorrichtungenkonstrukteure kiinftig mehr Be achtung zuzuwenden, als bisher. Diese Erkenntnis bewog einige fiihrende Personlichkeiten in der Industrie, mit dem Ersuchen an mich heranzutreten, meine Kenntnisse im Vorrichtungenbau in einem Buche der AIIgemeinheit zuganglich zu Ich iibernahm die Aufgabe und iibergebe die Arbeit - deren machen. FertigsteIIung sich durch besondere Umstande um einige Jahre ver zogert hat - hiermit der Offentlichkeit. Allgemein ist bei den Betrachtungen und Beispielen von den Ge sichtspunkten der Genauigkeitsarbeit ausgegangen. Es mag oft er scheinen, daB die dabei zutage tretenden Folgerungen zu streng oder gar iibertrieben sind; das trifft fUr Genauigkeitsfabrikate nicht zu; dagegen ist zuzugeben, daB es fUr viele andere Fabrikate zweckmaBig erscheinen kann, von den angefiihrten Gesichtspunkten hier und da abzuweichen. 1m allgemeinen kann es aber nur nutzen, wenn auch die Vorrichtungen fiir rohere Fabrikate konstruktiv einwandfrei durchgebildet sind. Die Konstruktionselemente sind in ihren Grundlagen und so be handelt, daB dem Falschen das Richtige gegeniibergesteIIt ist, so daB das Erkennen des Wesentlichen nach Moglichkeit erleichtert ist."

OEl- und Gasmaschinen (Ortfeste und Schiffsmaschinen) - Ein Handbuch fur Konstrukteure ein Lehrbuch fur Studierende (German,... OEl- und Gasmaschinen (Ortfeste und Schiffsmaschinen) - Ein Handbuch fur Konstrukteure ein Lehrbuch fur Studierende (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1926)
Heinrich Dubbel
R1,775 Discovery Miles 17 750 Ships in 10 - 15 working days

Durch die Einfuhrung der luftlosen Brennstoffeinspritzung, der Zweitaktwirkung auch bei Dieselmaschinen, der Abwarmeverwertung und Leistungssteigerung, der Durchbildung der Schiffs-Dieselmaschinenhat der Brennkraftmaschinenbau in den letzten Jahren einen Aufschwung genommen, wie ihn keine Periode vorhergehender Entwicklung aufweist. Diese neueren Bestrebungen sind u. a. dadurch ausgezeichnet, dass der Losung schwieriger Aufgaben planmassige Forschungsarbeit vorherging, die der Gestaltung bestimmte Wege wies. Es erschien verdienstlich und im gewahlten Zeitpunkt auch moglich, diese hervorragende Ingenieurarbeit, wie sie durch die . neuen Maschinen arten verkorpert wird, zusammenfassend darzustellen und eine Ubersicht uber die bisherigen Leistungen zu geben. Das vorliegende Buch soll ein Lehrbuch fur Studierende, denen die Elemente der Mechanik vertraut sind, ein Handbuch fur den Konstrukteur sein, der den Uberblick uber das Gesamtgebiet seiner Tatigkeit nicht verlieren will. Dieser Zweck war fur Einteilung und Darstellung des Stoffes massgebend. Besonderer Wert wurde aus diesem Grunde auf die Behandlung der fur OI und Gasmaschinen gemeinsamen Grundlagen gelegt. Fur die Aufnahme bestimmter Rechnungsverfahren war nicht immer deren praktischer Wert, sondern die durch ihre Anwendung zu gewinnende Einsicht in das Wesen behandelter Vorgange be mimmend. Bei der Ableitung der Formeln wurde - was auch fur den vierten Ab schnitt des Buches gilt - nicht der kurzeste, sondern der einfachste Weg ein geschlagen. Durchgerechnete Beispiele zeigen den Gebrauch der Formeln und die Grossenordnung wichtiger Werte. In allen Teilen des Buches fanden die Warme spannungen, denen eine grosse Bedeutung fur die kunftige Entwicklung der Brenn kraftmaschinen zukommt, eingehende Behandlung."

Schnellaufende Verbrennungsmaschinen (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 1926 ed.): Harry R. Ricardo, A.... Schnellaufende Verbrennungsmaschinen (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 1926 ed.)
Harry R. Ricardo, A. Werner, Paul Friedmann
R2,276 Discovery Miles 22 760 Ships in 10 - 15 working days

Bis zum Beginn des Weltkrieges befasste sich die wissenschaftliche Arbeit in England auf dem Gebiet der Entwicklung der Verbrennungs motoren, mit Forschungen und Versuchen an verhaltnismassig schweren, langsamlaufenden ortfesten Maschinen, einer Maschinenart, die, wie man heute erkennt, nur beschrankte Aussichten hat, weil sie fur wirk lich grosse Leistungen kaum mit der neuzeitlichen Dampfturbine in Wettbewerb treten kann, wahrend im Bereich geringerer Leistungen ihr Arbeitsfeld taglich durch die fortschreitende Ausbreitung der Elektri zitat .eingeengt wird. Kurze Zeit nach dem Beginn der Feindseligkeiten konnte man aber erkennen, dass die leichte fahrbare Schnellaufer-Verbrennungsmaschine in ihrer Anwendung fur Landverkehr, Luftfahrt und spater fur Schlepper dazu bestimmt war, eine sehr wichtige, wenn nicht gar entscheidende Rolle bei der Fuhrung des Krieges zu spielen. Man bemuhte sich daher damals, die gesamte wissenschaftliche Begabung auf die weitere Ent }Vicklung der schnellaufenden Verbrennungsmaschine zu verwenden. Unabhangige Wissenschaftler und Forscher und staatliche Institute, wie das Royal Aircraft Etablishment und das National Physical Laboratory wurden ersucht, ihr Augenmerk auf diese Frage zu richten. Ihren Ar beiten wurde freigebig jede Erleichterung gewahrt; man forderte sie auf, mit den Fabrikanten zusammenzuarbeiten, alle einschlagigen mechanischen und thermodynamischen Fragen sorgfaltig theoretisch zu bearbeiten und Vorschlage zu machen, wie und nach welcher Richtung hin der Gesamtwirkungsgrad der leichten Kraftmaschinen erhalten und verbessert werden konne."

Neue Riementheorie - nebst Anleitung zum Berechnen von Riemen (German, Paperback, 1926 ed.): Rainer Schulze-Pillot-Ziemen Neue Riementheorie - nebst Anleitung zum Berechnen von Riemen (German, Paperback, 1926 ed.)
Rainer Schulze-Pillot-Ziemen
R1,347 Discovery Miles 13 470 Ships in 10 - 15 working days

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Die Gewinde, Ihre Entwicklung, Ihre Messung Und Ihre Toleranzen - Erster Nachtrag (German, Paperback, Softcover Reprint of the... Die Gewinde, Ihre Entwicklung, Ihre Messung Und Ihre Toleranzen - Erster Nachtrag (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 1926 ed.)
Georg Berndt
R1,610 Discovery Miles 16 100 Ships in 10 - 15 working days

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Das Einrichten von Automaten - Erster Teil Die Automaten System Spencer und Brown & Sharpe (German, Paperback, 1925 ed.): Karl... Das Einrichten von Automaten - Erster Teil Die Automaten System Spencer und Brown & Sharpe (German, Paperback, 1925 ed.)
Karl Sachse
R1,581 Discovery Miles 15 810 Ships in 10 - 15 working days

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Die Kolbendampfmaschinen - Ein Lehr- Und Handbuch Fur Studierende, Techniker Und Ingenieure (German, Paperback, 5th 5. Aufl.... Die Kolbendampfmaschinen - Ein Lehr- Und Handbuch Fur Studierende, Techniker Und Ingenieure (German, Paperback, 5th 5. Aufl. 1925. Softcover Reprint of the Original 5th 1925 ed.)
August Pohlhausen
R1,456 Discovery Miles 14 560 Ships in 10 - 15 working days

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Maschinenuntersuchungen Und Das Verhalten Der Maschinen Im Betriebe - Ein Handbuch Fur Betriebsleiter Ein Leitfaden Zum... Maschinenuntersuchungen Und Das Verhalten Der Maschinen Im Betriebe - Ein Handbuch Fur Betriebsleiter Ein Leitfaden Zum Gebrauch Bei Abnahmeversuchen Und Fur Den Unterricht an Maschinenlaboratorien (German, Paperback, 3rd 3. Aufl. 1924. Softcover Reprint of the Original 3rd 1924 ed.)
Anton Gramberg
R1,479 Discovery Miles 14 790 Ships in 10 - 15 working days

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Turbomachinery - Fundamentals, Selection…
Marco Gambini, Michela Vellini Hardcover R1,513 Discovery Miles 15 130
Applied Thermodynamics for Engineering…
T.D. Eastop, A. McConkey Paperback R2,753 Discovery Miles 27 530
How to Repair Briggs and Stratton…
Paul Dempsey Paperback R678 R605 Discovery Miles 6 050
The Magnet Motor - Making Free Energy…
Patrick Weinand Hardcover R1,235 R1,044 Discovery Miles 10 440
Off-Grid Solar Power Made Easy - Design…
William Jordan Hardcover R810 Discovery Miles 8 100
Proceedings of IncoME-V & CEPE Net-2020…
Dong Zhen, Dong Wang, … Hardcover R8,504 Discovery Miles 85 040
Compact Heat Exchangers - Selection…
J. E. Hesselgreaves, Richard Law, … Paperback R3,234 R3,027 Discovery Miles 30 270
Cable-Driven Parallel Robots…
Marc Gouttefarde, Tobias Bruckmann, … Hardcover R7,006 Discovery Miles 70 060
Modern Gas Turbine Systems - High…
Peter Jansohn Paperback R6,450 Discovery Miles 64 500
New Theory and Design of Ellipsoidal…
Jinyang Zheng, Keming Li Hardcover R4,921 Discovery Miles 49 210

 

Partners