0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
Price
  • R50 - R100 (2)
  • R100 - R250 (199)
  • R250 - R500 (528)
  • R500+ (858)
  • -
Status
Format
Author / Contributor
Publisher

Books > Religion & Spirituality > Aspects of religions (non-Christian) > Religious life & practice > Religious instruction

Hybride Identitaten im Religionsunterricht (German, Paperback): Vanessa Ewald Hybride Identitaten im Religionsunterricht (German, Paperback)
Vanessa Ewald
R837 Discovery Miles 8 370 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspadagogik, Note: 2,0, Humboldt-Universitat zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine theoretische Darstellung hybrider Identitaten und die daraus resultierenden Konsequenzen fur den Religionsunterricht.

Das Gleichnis vom barmherzigen Vater. Ein Unterrichtsentwurf fur die Jahrgangsstufe 6 (German, Paperback): Anonym Das Gleichnis vom barmherzigen Vater. Ein Unterrichtsentwurf fur die Jahrgangsstufe 6 (German, Paperback)
Anonym
R343 Discovery Miles 3 430 Ships in 12 - 17 working days
Die Bindung Isaaks. Unterrichtsentwurf fur eine zwoelfte Klasse (German, Paperback): Winfried Kandler Die Bindung Isaaks. Unterrichtsentwurf fur eine zwoelfte Klasse (German, Paperback)
Winfried Kandler
R900 Discovery Miles 9 000 Ships in 10 - 15 working days

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspadagogik, Note: 1-2, Ruprecht-Karls-Universitat Heidelberg (Evangelische Theologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bindung Isaaks ist eine Erzahlung, die immer von neuem Unbehagen, Unverstandnis und Widerstand auslost. Ihre Wirkungsgeschichte beginnt schon innerhalb der judischen Uberlieferung und reicht bis in dieses Jahrhundert. Die Unerhortheit dieser Geschichte macht ihre Verwendung im Religionsunterricht nicht einfach. Hans Mendl pladiert sogar aufgrund von Analysen von Unterrichtsstunden in verschiedenen Altersstufen uber Gen 22 fur einen Verzicht auf diese Erzahlung im Religionsunterricht, mindestens in der Grund- und Mittelstufe.1 Nichtsdestotrotz soll hier versucht werden, zwei Unterrichtsstunden zu Gen 22 zu entwerfen, die innerhalb einer grosseren Unterrichtseinheit zum Thema Gehorsam und Freiheit" stehen. Ein blosser Verzicht geht m.E. uber die Wichtigkeit dieser Perikope, besonders auch in der christlichen Tradition, zu leichtfertig hinweg. Es musste vielmehr darum gehen, sich kritisch mit ihrer Wirkungsgeschichte auseinanderzusetzen, um traditionelle Deutungen aufbrechen und befreiende Perspektiven aufzeigen zu konnen. Das ist sicherlich nicht in der Grund- und Mittelstufe moglich. Deshalb werden hier zwei Stunden fur eine zwolfte Klasse konzipiert, die aber auch in einer anderen Jahrgangsstufe der Oberstufe gehalten werden konnten. Die Beschrankung auf eine Stunde erschien mir aufgrund der Komplexitat des Stoffes nicht sinnvoll. 1 Vgl. Mendl, Gott, 78f.81.9

Konsequenzen der Studie zu Lebens- und Wertorientierungen Jugendlicher fur den Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen... Konsequenzen der Studie zu Lebens- und Wertorientierungen Jugendlicher fur den Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen (German, Paperback)
Martin Espelage
R1,859 Discovery Miles 18 590 Ships in 10 - 15 working days

Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspadagogik, Note: 1,3, Universitat Osnabruck (Institut fur Katholische Theologie), Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Masterarbeit vorgelegt im Rahmen des Master-Abschlussmoduls fur den Master-Studiengang Lehramt an berufsbildenden Schulen," Abstract: Eine fast unuberschaubare Vielfalt sich standig andernder Berufsfelder, ein gesellschaftliches Umfeld, in dem Religion und Glaube immer mehr an Bedeutung zu verlieren scheinen, Jugendliche und junge Erwachsene im Niemandsland zwischen Kindheit und Erwachsensein, mit einer nie da gewesenen religiosen Pluralitat und kulturellen Diversitat, deren Bildungsvorkenntnisse variantenreicher nicht sein konnten - nur einige Rahmenbedingungen, die zeigen, welchen Herausforderungen sich Religionslehrerinnen und Religionslehrer an berufsbildenden Schulen des 21. Jahrhunderts in Deutschland zu stellen haben. Ist es in einer solch heterogenen Zusammensetzung von nach Orientierung suchenden jungen Menschen, die in ihrem Leben zu einem Grossteil bislang kaum religiose Sozialisation erfahren haben, uberhaupt moglich, entsprechend der gesetzlichen und kirchlichen Rahmenvorgaben einen sinnvollen Religionsunterricht durchzufuhren? Wie kann es gelingen, die mit einer Fulle an normativen gesellschaftlichen Anforderungen konfrontierten Jugendlichen nicht nur zu erreichen, sondern sie von der Notwendigkeit und dem Mehrwert" des Religionsunterrichtes zu uberzeugen sowie sie aktiv und begeistert daran teilhaben zu lassen? Reichen die den Religionslehrerinnen und -lehrern dafur zur Verfugung stehenden oder gestellten Handwerkszeuge" aus, oder sind diese antiquiert und haben den Wettlauf" mit der religiosen Sozialisationskrise unbemerkt verloren? Als Student fur das Lehramt an berufsbildenden Schulen im gewerblichen-technischen Bereich der Fachrichtung Elektrotechnik gekoppelt mit dem Unterrichtsfach Katholische Religion, stellen sich mir genau diese Fragen. Im Rahmen ein

Kurzgeschichten im Religionsunterricht. Elisabeth Langgassers Saisonbeginn (German, Paperback): Elisabeth Esch Kurzgeschichten im Religionsunterricht. Elisabeth Langgassers Saisonbeginn (German, Paperback)
Elisabeth Esch
R900 Discovery Miles 9 000 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspadagogik, Note: 1,7, Universitat zu Koln (Institut fur katholische Theologie), Veranstaltung: Lyrik, Marchen, Romane und mehr - Die Arbeit mit Literatur im Religionsunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Warum sollten literarische Texte im Religionsunterricht besprochen werden, wenn sie gar nicht von Theologen verfasst worden sind und augenscheinlich keine religiose Intention verfolgen? Verfallt die Religionslehre dabei nicht zu sehr in die Arbeitsweise des Deutschunterrichts? Konnen literarische Werke uberhaupt etwas Gottliches enthalten? Mit diesen und weiteren Fragen wird sich die vorliegende Ausarbeitung beschaftigen. Es wird beleuchtet, inwieweit Kurzgeschichten im Religionsunterricht geeignet scheinen. Damit diese Auseinandersetzung gelingen kann, muss zuerst geklart werden, was eine Kurzgeschichte ist und welche Merkmale diese Gattung auszeichnen. Im Anschluss daran werden die Chancen und Grenzen vom Einsatz der Kurzgeschichten im Religionsunterricht gegenubergestellt. Anhand eines Beispiels werden diese Uberlegungen weiter vertieft. Dabei wird Elisabeth Langgassers Saisonbeginn zunachst gegliedert, woraufhin die religiosen Symbole und Metaphern analysiert werden, um aufzuzeigen, inwieweit die literarische Arbeit der Autorin mit der theologischen vergleichbar ist. Anschliessend wird auf die Biographie der Autorin eingegangen, die erklart, warum sich in ihren Werken biblische Zuge finden lassen. Zum Schluss wird ein denkbarer Unterrichtsentwurf aufgezeigt. Anhand der didaktischen Impulse wird theoretisch die Relevanz von Saisonbeginn im Unterricht begrundet und die Ziele und Absichten dieser Stunde werden genannt, die mit dem Kernlehrplan fur Nordrhein Westfalen vereinbar sind. Zusatzlich werden Methoden aufgezeigt, durch die Schulerinnen und Schuler adaquat die Kurzgeschichte Saisonbeginn ergrunden konnen

Der Schulgottesdienst im Kontext der Schulpastoral (German, Paperback): Matthias Demmich Der Schulgottesdienst im Kontext der Schulpastoral (German, Paperback)
Matthias Demmich
R867 Discovery Miles 8 670 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspadagogik, Note: 2,0, Universitat Erfurt (Katholisch-Theologische Fakultat), Veranstaltung: Den Fernen nahe. Neue religiose Feierformen in sakularer Gesellschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Die hier vorliegende kleine Arbeit bemuht sich um eine theologische Grundlegung des Arbeits- und Verkundigungsfeldes Schulgottesdienst im Kontext der pastoralen Bemuhungen der Kirche innerhalb ihres Bildungs- und Werterziehungsauftrags. Dabei kommen insbesondere Aspekte in den Blick, welche geeignet sind, einerseits Anknupfungspunkte an die Frohe Botschaft fur Schulerinnen und Schuler anzubieten, welchen der religiose oder soziologische Kontext aus jedweden Grunden bisher fremd geblieben ist . Andererseits geht es darum, auf spezifische Herausforderungen und "Hindernisse" zu reagieren, welche sowohl Schulerinnen und Schuler, Lehrkrafte, Eltern, Seelsorger, Liturgen usw. betreffen. Das Thema hat werder einen richtigen "Anfang" und schon gar kein "Ende," das wird auch in der Arbeit deutlich. Aber wenn die Ergebnisse der Bemuhungen einen Anreiz oder Impuls liefern, welcher zeigt, was es heisst Menschen dort mit der lebensspendenden Botschaft Christi abzuholen, wo sie stehen, dann ist ein reicher Ertrag der Ernte gewonnen

Margaritas y Violetas - Preparando Un Alma Para La Eternidad (Spanish, Paperback): Claudia Marin-Austin Margaritas y Violetas - Preparando Un Alma Para La Eternidad (Spanish, Paperback)
Claudia Marin-Austin
R367 Discovery Miles 3 670 Ships in 10 - 15 working days
Religionsdidaktik. Examensvorbereitung (Erstes Staatsexamen) (German, Paperback): Anonym Religionsdidaktik. Examensvorbereitung (Erstes Staatsexamen) (German, Paperback)
Anonym
R1,534 Discovery Miles 15 340 Ships in 10 - 15 working days
Sehnsucht nach Gluck und Heil - Thema der 1. Stunde (10. Klasse): Letzte Nacht hat mich der Mond gefragt, ob ich glucklich bin... Sehnsucht nach Gluck und Heil - Thema der 1. Stunde (10. Klasse): Letzte Nacht hat mich der Mond gefragt, ob ich glucklich bin ... (German, Paperback)
Anonym
R837 Discovery Miles 8 370 Ships in 10 - 15 working days
Der religionsdidaktische Einsatz von Popmusik im Religionsunterricht (German, Paperback): Jochen Mueller Der religionsdidaktische Einsatz von Popmusik im Religionsunterricht (German, Paperback)
Jochen Mueller
R837 Discovery Miles 8 370 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspadagogik, Note: 1,3, Universitat zu Koln, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit analysiert zunachst die Verbindung von Musik und Religion im christlichen Glauben, sowohl historisch als auch theologisch. Dabei wird besonderer Schwerpunkt auf die fur die Religionspadagogik resultierenden Schlusse gelegt. Anschliessend wird die Bedeutung der Popmusik fur Jugendliche heutzutage dargelegt und es werden Parallelen zur christlichen Religion aufgezeigt, um die sich daraus ergebende Relevanz fur den Einsatz von Popmusik im Religionsunterricht zu begrunden. Abschliessend werden einige didaktische und methodische Impulse fur die Umsetzung gegebe

Geeignete Vermittlung der politischen und sozialen Hintergrunde des Lebens Jesu als Vorbereitung auf eine Filmvorfuhrung... Geeignete Vermittlung der politischen und sozialen Hintergrunde des Lebens Jesu als Vorbereitung auf eine Filmvorfuhrung (German, Paperback)
Sebastian Eder
R837 Discovery Miles 8 370 Ships in 10 - 15 working days

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspadagogik, Note: 13 Punkte, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Seminararbeit im W-Seminar, Note: 13 von 15 Punkte., Abstract: Deutschland im Juli 2008: Der dritte Armutsbericht, mit dem Titel Lebenslagen in Deutschland" der Bundesregierung der Grossen Koalition ist veroffentlicht worden. Der analytische Bericht fuhrt zu einer ernuchterten Stimmung in der deutschen Gesellschaft. Wieder hat sich die Schere zwischen Arm und Reich vergrossert, obwohl im Beobachtungszeitraum die Arbeitslosigkeit eigentlich abnahm und die Wirtschaft einen Aufschwung erlebte. Was wurde Jesus, der Herr der Gerechten und Armen zu dieser Situation in unserer heutigen Gesellschaft sagen?" Diese Frage, die meist im schulischen Religionsunterricht und der Firmvorbereitung erortert wird, setzt jedoch voraus, dass man uber die Gesellschaft, in der Jesus lebte, ausreichend informiert ist. So ist das Thema dieser Seminararbeit entstanden: Geeignete Vermittlung der politischen und sozialen Hintergrunde des Lebens Jesu als Vorbereitung auf eine Filmvorfuhrung" Wie in der Themenstellung bereits enthalten ist, soll diese Arbeit als Ziel haben, Jugendliche geeignet an einen Jesusfilm heranzufuhren, indem ihnen mit Hilfe eines entworfenen Arbeitsblatts wichtige Details der damaligen Lebenssituation in Palastina weitervermittelt werde

Lehrprobe zum Thema Probleme, den Schoepfungsauftrag umzusetzen (Ev. Religionslehre, 5. Klasse) (German, Paperback): Thomas... Lehrprobe zum Thema Probleme, den Schoepfungsauftrag umzusetzen (Ev. Religionslehre, 5. Klasse) (German, Paperback)
Thomas Windhoevel
R868 Discovery Miles 8 680 Ships in 10 - 15 working days

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, - (Studienseminar fur Realschulen), Sprache: Deutsch, Abstract: Den Schulern sollen Umsetzungsprobleme des Schopfungsauftrags nach 1. Mose 1, 28 bewusst werden. Teilziele: Die Schuler sollen... 1.... sich die Problematik der Massentierhaltung bewusst machen. 2.... sich den Wortlaut des gekurzten Bibeltextes (1. Mose 1, 28) in Erinnerung rufen. 3. ... die Bedeutung des Begriffes Herrschen" in diesem Zusammenhang anhand des Schopfungsauftrags nach 1. Mose 1, 28 erfahren und sich der Verantwortung der Menschen gegenuber den Mitgeschopfen bewusst werden.

La Mujer Puritana (Spanish, Paperback): Sebastian Santa Maria La Mujer Puritana (Spanish, Paperback)
Sebastian Santa Maria; Edited by Iglesia Puritana Reformada En Argentina; David Lipsy
R506 Discovery Miles 5 060 Ships in 10 - 15 working days

Este fascinante libro es una traduccion de una serie de sermones de David Lipsy. donde nos habla de la Practica puritana en la vida familiar, sobretodo enfocado en la Mujer, tocando cada punto, como Hija, estudiante, enamorada, trabajadora, esposa, madre y principalmente una Mujer de Dios.

Moeglichkeiten und Grenzen des Kirchengeschichtsunterrichts an Berufsbildenden Schulen - Schulbuchanalyse (German, Paperback):... Moeglichkeiten und Grenzen des Kirchengeschichtsunterrichts an Berufsbildenden Schulen - Schulbuchanalyse (German, Paperback)
Claudia Kuper
R900 Discovery Miles 9 000 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspadagogik, Note: 2,0, Universitat Osnabruck, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Anzahl der glaubigen und kirchlich gebundenen Schuler sinkt. Der Lehrer kann seinen Schulern im Religionsunterricht den Raum geben, uber den eigenen Glaubens- und Lebenssinn zu sprechen. In der folgenden Arbeit soll aufgezeigt werden, inwieweit der Kirchengeschichtsunterricht den Schulern eine Orientierung bieten kann. Am Beispiel des Schulbuches Perspektiven Religion sollen die Moglichkeiten und Grenzen des Kirchengeschichtsunterrichts an Berufsbildenden Schulen dargestellt werden. Einleitend wird der Begriff Kirchengeschichte definiert (Punkt 2). Anschliessend erfolgt ein kurzer Aufriss der unterschiedlichen Epochen (Punkt 3). Nach diesen Grundlagen folgt der Einstieg in den Kirchengeschichtsunterricht (KGU) (Punkt 4). Die Moglichkeiten des KGU werden exemplarisch anhand des Religionsbuch Perspektiven Religion" aufgezeigt. Nachdem ein Einblick in den Aufbau des Buches gegeben wurde (Punkt 5), werden im folgenden Abschnitt die Einsatzmoglichkeiten und Unterrichtsideen des KGU- Kapitels Kirche zwischen Zeitgeist und Tradition" dargelegt (Punkt 6). Anschliessend werden diese Moglichkeiten reflektiert, um schliesslich auf die Grenzen des KGU zu sprechen zu kommen (Punkt 7). Letztlich werden in der abschliessenden Betrachtung (Punkt 8) noch einmal die wichtigsten Aussagen der Arbeit zusammengefasst und Gedanken uber einen moglichen Ausblick dargel

Reli Fur Jungs - Didaktische Impulse Fur Einen Jungengerechten Religionsunterricht (German, Paperback): Andreas Obenauer Reli Fur Jungs - Didaktische Impulse Fur Einen Jungengerechten Religionsunterricht (German, Paperback)
Andreas Obenauer
R728 Discovery Miles 7 280 Ships in 12 - 17 working days

Reli fur Jungs ist schwierig. Diese Uberzeugung ist weit verbreitet. Beim Fortbildungen hore ich immer wieder die Frage: Wie kann ich die Jungs packen? Was kann ich tun, damit sich die Jungs mehr fur den Religionsunterricht interessieren? Bei Unterrichtsbesuchen beobachte ich in allen Schularten immer wieder Klassen mit engagierten und interessierten Madchen - und mit Jungen, die sich entweder langweilen oder storen. Das Buch ist aus dieser Praxiserfahrung heraus entstanden. Es zeigt Wege auf, wie der Religionsunterricht fur Jungen interessanter werden kann.Dazu beschreibt es zunachst in einem kurzen Durchgang durch die padagogische Diskussion unterschiedliche Zugange zum Phanomen "Jungen und Schule" (Kapitel 2). In einem zweiten kurzen Durchgang stellt es dar, welche Zugange zum Thema "Mann sein" in der Theologie aktuell diskutiert werden (Kapitel 3). Beide Durchgange munden in didaktische Uberlegungen zu einem jungengerechten Religionsunterricht, der im Rahmen einer Padagogik der Vielfalt verortet wird (Kapitel 4).Die anschliessenden Praxiskapitel zu jungengerechten Themen (Kapitel 5) und Methoden (Kapitel 6) werden aus den Ergebnissen der vorangehenden Kapitel entwickelt. Sie bilden mit ca. zwei Dritteln des Gesamtumfangs den Schwerpunkt des Buches und enthalten konkrete, direkt umsetzbare Ideen fur den Religionsunterricht der Grundschule und der Sekundarstufe I. An einem Unterrichtsbaustein wird exemplarisch konkretisiert, wie Themenfelder und Methoden sich in einer Unterrichtssequenz miteinander verbinden lassen (Kapitel 7: Lernstrasse zum Thema "Typisch Jungs"). Abschliessend wird noch einmal die Frage beleuchtet, wie ein Religionsunterricht gestaltet werden kann, der Jungen und Madchen fordert (Kapitel 8).Das Buch richtet sich an Religionslehrerinnen und Religionslehrer, die gendersensibel unterrichten mochten und Anregungen suchen, wie sie die Jungen in ihren Klassen gezielt fordern und fur den Religionsunterricht begeistern konnen.

Pfadfinderarbeit als eine Form gemeindepadagogischer Jungenarbeit (German, Paperback): Tobias Knoeller Pfadfinderarbeit als eine Form gemeindepadagogischer Jungenarbeit (German, Paperback)
Tobias Knoeller
R1,627 Discovery Miles 16 270 Ships in 10 - 15 working days

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspadagogik, Note: 1,3, Fachhochschschule fur Religionspadagogik und Gemeindediakonie Moritzburg, Veranstaltung: Ev. Religionspadagogik und Gemeindediakonie, Sprache: Deutsch, Abstract: Langst ist es kein Geheimnis mehr: Ob im praktisch-padagogischen Alltag, im wissenschaftlichen Diskurs, in den medialen Darstellungen oder der offentlichen Debatte: Die Ausserungen, welche mannliche Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene als kleine Helden in Not," Bildungsverlierer," oder sogar als (...) Uberforderte, Vernachlassigte, Dumme, Bose, Kranke, Verhaltensgestorte ...] Tater und ...] Opfer" deklarieren, haufen sich seit einigen Jahren. ...] In verschiedenen sich hier anschliessenden Untersuchungen wurde festgestellt, dass Jungen in den letzten Jahrzehnten] forderungstechnisch nahezu vergessen" wurden. ...] Diese Beobachtungen ...] sind auch vermehrt in der gemeindepadagogischen Arbeit der Kirchengemeinden zu entdecken: Uber die Bereiche von Kindergottesdienst und Konfirmandenarbeit hinaus erweckt sich der Eindruck, als ob die Inhalte und Methoden, welche durch die uberwiegend ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen ausgesucht und didaktisch vorbereitet werden, eher die Madchen ansprechen, und dass das Laute und Kraftvolle fur die Jungen zu kurz kommt." Im Zuge dieser sehr differenziert empfundenen Krise der Jungen" ...] stellt sich vermehrt die Frage, wie man Bildungs- und Erziehungsprozesse und -umgebungen gestalten muss, damit Jungen ihre Begabungen und Potentiale in grosstmoglichem Umfang ausschopfen und in einen entsprechenden Entwicklungs- und Bildungserfolg ummunzen konnen." Fur die gemeindepadagogische Ebene vermute ich ...] eine Antwort auf diese Frage gefunden zu haben: Pfadfinderarbeit. ...] Mit der vorliegenden Arbeit mochte ich diese von mir aufgestellte thesenhafte Betrachtung, Pfadfinderarbeit als eine geeignete Form gemeindepadagogischer Jungenarbeit anz

Die Bergpredigt - Ein Unterrichtsmodell (German, Paperback): Maike W Die Bergpredigt - Ein Unterrichtsmodell (German, Paperback)
Maike W
R900 Discovery Miles 9 000 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspadagogik, Note: 1-2, Universitat Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird ein Unterrichtskonzept zu einer Unterrichtsreihe (8 Schulstunden) inklusive Arbeitsblatter (Anhang) und Verlaufsplan vorgestellt. Das Thema ist Die Bergpredigt.

Interreligioeses Lernen in der Grundschule - Bedingungen und Grenzen (German, Paperback): Mareike Janssen Interreligioeses Lernen in der Grundschule - Bedingungen und Grenzen (German, Paperback)
Mareike Janssen
R1,005 Discovery Miles 10 050 Ships in 10 - 15 working days

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspadagogik, Note: 1,7, Westfalische Wilhelms-Universitat Munster, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit behandelt das sehr weitreichende Thema: Interreligioses Lernen in der Grundschule - Bedingungen und Grenzen." Warum habe ich mich fur dieses Thema entschieden? Unbestritten befinden wir uns gegenwartig (wieder einmal) in einer Periode, in der der Religionsunterricht an der Schule auf dem Prufstand steht. Gesellschaftliche und politische sowie kulturelle Veranderungen setzen den Religionsunterricht unter Druck. ...]. In der Kritik steht ...] der konfessionelle Religionsunterricht, der nicht nur uber Religion informiert, sondern in eine bestimmte Religion einfuhren will." Auf der einen Seite ist dieses Thema fur meine berufliche Zukunft als Grundschullehrerin sehr relevant, da ich als zukunftige Religionslehrerin mit den bestehenden Veranderungen im Unterricht konfrontiert werde. Auf der anderen Seite leistet es einen Beitrag zu einem Ausweg aus der zurzeit zurecht kritisierten, trotzdem immer noch unveranderten und realitatsunangepassten Situation im schulischen Religionsunterricht. Hierzu Dietlind Fischer: Die gegenwartige Realitat schulischen Religionsunterrichts ist nach wie vor, dass zwar die Schulerschaft einer Klasse konfessionell und religios gemischt ist, dass der Unterricht jedoch - sei es evangelische oder katholische Religionslehre - darauf nicht einzugehen vermag oder will." Die Arbeit beschaftigt sich mit der Frage, welche Bedingungen und Grenzen sich in einem interreligios konzipierten Religionsunterricht bzw. bei interreligiosen Lernprozessen in der Grundschule ergeben.

Glaube und Konfession im Klassenzimmer. Religionssoziologische Betrachtungen. (German, Paperback): Andre Boehlmann Glaube und Konfession im Klassenzimmer. Religionssoziologische Betrachtungen. (German, Paperback)
Andre Boehlmann
R807 Discovery Miles 8 070 Ships in 10 - 15 working days
Schoepfung. Ein anthropologischer Zugang - Wer bin ich? (Oberstufe) (German, Paperback): Stefanie Bucher Schoepfung. Ein anthropologischer Zugang - Wer bin ich? (Oberstufe) (German, Paperback)
Stefanie Bucher
R972 Discovery Miles 9 720 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspadagogik, Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universitat Heidelberg (Praktisch-Theologisches Seminar), Veranstaltung: Religionspadagogik - Schopfung im RU der Oberstufe, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die Arbeit wurde von der Dozentin fur einen hochschulinternen Preis vorgeschlagen(Bassermann-Preis, Heidelberg)., Abstract: Das Thema Schopfung eroffnet viele Perspektiven fur den Unterricht. Man kann den Schwerpunkt auf die uns umgebende Welt legen, die uns von Gott ubergeben wurde. Davon ausgehend ruckt dann unweigerlich eine umweltethische Fragestellung ins Blickfeld. Welche Konsequenzen ergeben sich im Umgang mit der allgegenwartigen Schopfung? Man kann aber auch die Gestalt des schopfenden Gottes naher betrachten. Was ist das fur ein Gott, der hier handelt? Die Frage nach Gott ist sicherlich ein spannender Ansatzpunkt, aber fur Schuler der Oberstufe, die sich immer noch in einer Findungsphase in ihrem Leben befinden, ist eventuell die Frage nach dem Menschen eine zentralere. Was ist das fur ein Mensch, der hier von Gott in die Welt gestellt ist? Diese Frage wird in vielfaltiger Weise im Schopfungstext beantwortet. Fragt man nach dem Menschen des Schopfungstextes, so wird Gott bestimmt nicht aussen vor bleiben und man kann so im Unterricht die Dimension der Beziehung zu Gott miteinbeziehen. Die anthropologische Fragestellung spielt gerade in der Schulzeit eine Schlusselrolle uber die sich gut auch an andere Fragen anknupfen lasst. Ermoglicht man dem Schuler eine klarere Sicht auf sich selbst, so werden oft auch Fragen nach Dingen, die die Schuler beeinflussen konnten, klarer. Die Frage nach Gott und den Menschen um mich herum lasst sich so leichter eroffnen. Die Frage nach sich selbst ist bei Schulern der Oberstufe meist noch nicht vollstandig beantwortet und so kann und sollte der Religionsunterricht einen Raum bieten, in dem die Schuler und Schulerinnen Antworten und Perspektiven fur sich ent

Das didaktische Programm der Elementarisierung - Theoretische Grundlegung und kritische Wurdigung mit einem praktischen... Das didaktische Programm der Elementarisierung - Theoretische Grundlegung und kritische Wurdigung mit einem praktischen Ausblick zur Frage der Theodizee (German, Paperback)
Andre Stepanek
R868 Discovery Miles 8 680 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspadagogik, Note: 2,0, Universitat zu Koln (Institut fur evangelische Theologie), Veranstaltung: Schwerpunktthemen der Religionsdidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Laufe dieser Arbeit soll das didaktische Konzept der Elementarisierung zuerst in einem theoretischen Rahmen naher betrachtet werden, um daran anschliessend, in einem praktischen Ausblick, die funf Dimensionen der Elementarisierung nach Friedrich Schweitzer und Karl Ernst Nipkow anhand des Themas der Theodizee zu betrachten. Einleitend soll nun betrachtet werden, was der Begriff der Elementarisierung meint, wo die Wurzeln dieses Ansatzes liegen und wie er sich weiterentwickelt hat

Intermediate Logic (Student Edition) - Mastering Propositional Arguments (Paperback, 3rd ed.): Canon Press Intermediate Logic (Student Edition) - Mastering Propositional Arguments (Paperback, 3rd ed.)
Canon Press
R998 Discovery Miles 9 980 Ships in 10 - 15 working days
Islamisches Schriftverstandnis im Religionsunterricht nach dem Erlanger Modell - Verwendung islamischer Quellen im woertlichen... Islamisches Schriftverstandnis im Religionsunterricht nach dem Erlanger Modell - Verwendung islamischer Quellen im woertlichen oder ubertragenem Sinn (German, Paperback)
Lydia Einenkel
R867 Discovery Miles 8 670 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1,0, Universitat Bayreuth (Kulturwissenschaftliche Fakultat, Lehrstuhl fur Religionswissenschaft II), Veranstaltung: Islam in Deutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschaftigt sich mit dem Aufbau eines islamischen Religionsunterrichtes an deutschen Schulen am Beispiel Bayern und hinterfragt aus islamisch-theologischer Perspektive dessen theologische Grundlagen und Herangehensweisen. Die Bildung eines islamischen Religionsunterrichtes an deutschen Schulen befindet sich derzeit noch in einer Entwicklungsphase, in der verschiedene Wege vom interreligiosen Unterricht uber eine turkisch gepragte islamische Unterweisung bis zu einem bekenntnisorientiertem Unterricht, nach Vorbild des christlichen Religionsunterrichtes, vorzufinden sind. Im Fachlehrplan fur den Schulversuch Islamunterricht an der bayrischen Hauptschule ist als zentrale Methode des Umganges mit den islamischen Primarquellen Qur'an und Sunna folgendes Leitprinzip vermerkt. Daher wird in dieser Arbeit sowohl die Notwendigkeit dieser Herangehensweise fur Schuler an deutschen Schulen, als auch der islamische Beleg fur diese Methodik untersucht werden. Mithilfe von Beispielen aus Qur'an und Sunna werden die Differenzen zwischen wortlicher und ubertragener Bedeutung und deren Konsequenzen betrachtet. Es werden einige ausgewahlte Methoden qur'anischer Exegese betrachtet werden, um die Legitimation des gewahlten Grundsatzes des wortwortlichen hinter dem Sinn erschliessenden Schriftverstandnisses im bayrischen Rahmenlehrplan aufzuzeigen. Dabei wird fast nur auf grundlegende Methoden und Ansatze eingegangen, die innerhalb der Gelehrten nicht sonderlich umstritten sind. Dieses, das Gesamtsystem betrachtende Verstandnis, wird den islamischen Wissenschaften eher gerecht und liegt zudem naher an der Lebenswirklichkeit der Schuler. Durch Negativbeispiele der wortwortlichen Auslegung sollen Meinungen dargestellt wer

Zugang zur Babelerzahlung uber Kunst (German, Paperback): Sebastian Aha Zugang zur Babelerzahlung uber Kunst (German, Paperback)
Sebastian Aha
R867 Discovery Miles 8 670 Ships in 10 - 15 working days

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspadagogik, Note: 1,3, Universitat Kassel (Institut fur evangelische Theologie), Veranstaltung: Kunst und kreative Methoden im Religionsunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Unterrichtsentwurf fur eine Klasse der gymnasialen Oberstufe, in welcher sich dem Bibeltext zum Turmbau von Babel uber Kunst genahert wird. Samtliche Materialien sind enthalten.

Wundergeschichten im Neuen Testament und das Problem ihrer Auslegung (German, Paperback): Nina Siebert Wundergeschichten im Neuen Testament und das Problem ihrer Auslegung (German, Paperback)
Nina Siebert
R1,755 Discovery Miles 17 550 Ships in 10 - 15 working days

Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspadagogik, Note: 1, Universitat Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit den Wundergeschichten des NT (AT wird nicht ausfuhrlich behandelt, sondern nur angeschnitten) und den Schwierigkeiten ihrer Auslegung aus Sicht der Moderne. Die Arbeit umfasst eine ausfuhrliche Darstellung der Wunderauslegung des Neutestamentlers Rudolf Bultmann. Des weiteren werden Wunderauslegungen von der Antike bis in die Moderne behandelt, welche der Auslegung Bultmanns vorangeschaltet werden.

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Concrete Operators, Spectral Theory…
Manuel Cepedello Boiso, Hakan Hedenmalm, … Hardcover R6,389 R3,758 Discovery Miles 37 580
Water Quality, Pollution and Management
Raven Spoon Hardcover R3,438 R3,109 Discovery Miles 31 090
The Mysterious Gift
Mona Meslier Menuau Hardcover R621 Discovery Miles 6 210
Dr. Brown's Snack Cup Yellow 1-Pack
R236 R162 Discovery Miles 1 620
Leo
Deon Meyer Paperback  (2)
R415 R310 Discovery Miles 3 100
The Weather Machine - How We See Into…
Andrew Blum Paperback  (1)
R325 R296 Discovery Miles 2 960
Climate Change, Water and Agriculture…
Organisation for Economic Co-operation and Development (OECD) Paperback R995 Discovery Miles 9 950
Illustrated Adventures of Sherlock…
Sir Arthur Conan Doyle Paperback R406 Discovery Miles 4 060
Teaching Students to Communicate…
Laney Sammons Paperback R844 R728 Discovery Miles 7 280
StazOn Ink Pad - Koala Gray - Solvent…
R96 Discovery Miles 960

 

Partners