|
Books > Medicine > Clinical & internal medicine > Urology & urogenital medicine
Fully revised and expanded for its second edition, the Oxford
Handbook of Nephrology and Hypertension provides clear, concise
information and practical guidance on the day-to-day management of
patients with renal disease. It is the essential resource for all
those working with renal patients, including specialist trainees in
nephrology, foundation doctors, renal nurses and general
practitioners. A vital practical guide for those on the wards, and
a valuable resource for all those studying for exams, this is the
must-have handbook of renal medicine.
Based on the Oxford Textbook of Clinical Nephrology and companion
to the Oxford Handbook of Dialysis, this handbook provides vital
clinical knowledge on the full breadth of renal care. The chapters
on AKI and CKD have been significantly expanded to represent their
enhanced primacy in both primary and secondary care. The recent
shift in understanding from acute renal failure to AKI has led to
fast-paced change, and this handbook has been specifically revised
to ensure the reader is up-to-the-minute in this vital area of
renal care. Renal transplantation has also greatly increased in
volume and complexity in recent years and a full chapter has been
given to this important area, which has been thoroughly updated and
greatly expanded.
Comprehensive, easy-to-use, and concise, with a strong focus on
practical advice, and detailed guidance on everything from common
conditions to complex clinical care, this handbook ensures that the
reader always has the information they need at their fingertips.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer
Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags
von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv
Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche
Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext
betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor
1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen
Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Selected as a Doody's Core Title for 2022! A comprehensive but
concise textbook focused on surgical procedures, established for
over 30 years as a must-have surgical reference for resident and
practicing urologists. Chapters are heavily illustrated and
progress from Diagnosis to Indications for Surgery, to brief
sections on Alternative Therapies, and then to detailed sections on
surgical technique before closing with a discussion of outcomes as
found in the literature. Each section will open with a thoroughly
illustrated description of relevant anatomy. Key Features Each
chapter takes you logically from diagnosis, indications for
surgery, and alternative therapies, through detailed descriptions
of surgical technique, and finally outcomes as described in the
literature. Comprehensive, authoritative coverage includes all
current operative procedures for each region of the genitourinary
tract , including laparoscopic procedures, robotic surgery,
nanotechnology, procedures to cure or alleviate incontinence, and
much more. More than 1,300 high-quality illustrations help you
visualize every important aspect of surgery, including more
intraoperative photos and thoroughly illustrated descriptions of
relevant anatomy that open every chapter. Concise, tightly
formatted chapters ensure that you can find the information you
need quickly. Now with the print edition, enjoy the bundled
interactive eBook edition, which can be downloaded to your tablet
and smartphone or accessed online and includes features like:
Complete content with enhanced navigation Powerful search tools and
smart navigation cross-links that pull results from content in the
book, your notes, and even the web Cross-linked pages, references,
and more for easy navigation Highlighting tool for easier reference
of key content throughout the text Ability to take and share notes
with friends and colleagues Quick reference tabbing to save your
favorite content for future use
Veranlassung zur Abfassung dieses fUr Studierende und fUr Arzte
bestimmten Lehrbuches gibt die fast taglich sich aufdrangende Beob
achtung, daB die in die praktische Tatigkeit hinaustretenden Arzte
doch wohl nicht den Anforderungen gewachsen sind, welche die immer
mehr zunehmende Bedeutung der Urologischen Chirurgie an sie stellt.
Wie oft kommen die nicht mehr besserungsfahigen Kranken endlich in
die Hand des Chirurgen, denen bei rechtzeitig gestellter richtiger
Diagnose hatte geholfen werden konnen: Es sei nur an die zahIlosen
Falle von Veranderungen der Prostata und von Urophthise erinnert
Die Urologische Chirurgie wird stets ein Gebiet sein, auf das
besondere Millie und auch Zeit verwendet werden muB: Die
Durchfiihrung der endoskopischen-, Rontgen- und anderer
Untersuchungen wird immer komplizierter, aber auch ergebnisreicher.
Sie konnen vom praktischen Arzt ebensowenig restlos beherrscht
werden, wie er etwa in der Lage ist, allen operativen
Notwendigkeiten gerecht zu werden. Das ist auch keineswegs zu
verlangen. Aber eine Forderung gibt es: Der Arzt soIl befahigt
sein, in der Urologischen Chirurgie seine Diagnose bis zu ge wissem
Grade selbst zu stellen. Daruber hinaus soIl er in der Lage sein,
seine Kranken zu beraten, er soIl wissen, was die Urologische
Chirurgie zu leisten vermag und wie bedeutungsvoll es ist,
rechtzeitig den Kranken einer genau differenzierten
Diagnosenstellung und damit in vielen Fallen einer chirurgischen
Therapie zuzufiihren, die so oft lebensrettend fUr den Kranken ist,
der aber leider haufig zeitliche Grenzen gezogen sind dadurch, daB
Allgemeinzustand und lokaler Befund irreparabel geworden sind."
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer
Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags
von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv
Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche
Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext
betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor
1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen
Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Bei der Bearbeitung meines Anteils an dem Kapitel
"Mineralstoffwechsel" fUr das Handbuch der normalen und
pathologischen Physiologie drangte sich mir der Gedanke auf, daB
die darin gegebene Zusammenstellung iiber den Kreis der Bezieher
des Handbuchs hinaus und vor allem auch jenseits von Bibliotheks
raumen willkommen sein konnte. Ais ich vor Jahren eine ahnliche
Zusammen stellung fUr das Handbuch der Balneologie geliefert hatte,
erhielt ich viele An fragen nach Sonderdrucken, ohne sie damals
befriedigen zu konnen. Inzwischen haben, vor allem auch in
Kliniken, Analysen des Elutes u. dgl. auf Mineral stoffe sehr
zugenommen, und das bereits angehaufte Material ist schwer zu
iibersehen. In der vorliegenden Arbeit ist versucht worden, den
heutigen Stand unserer Kenntnisse iibersichtlich zu ordnen und in
moglichster Knappheit zu fixieren. Es handelt sich dabei
ausschlieBlich urn die Zustiinde im Korper, so weit sie
Mineralstoffe betreffen, nicht oder doch nur gelegentlich und
anhangs weise urn Andeutung der Vorgiinge beim Umsatz der
Mineralstoffe. Auf positive Angaben wurde mehr Wert gelegt als auf
die Versuche zur Deutung der Be funde. Vollstandigkeit war
unmoglich, doch hoffe ich, nichts prinzipiell Wich tiges
iibergangen zu haben. Alle Zahlenwerte sind - vielfach erst durch
Um rechnung aus den Originaldaten der Literatur - auf die gleichen
Indices be zogen, fUr denselben Saure- oder Basenbildner also
iiberall unmittelbar ver gleichbar; es wiirde mir niitzlich
erscheinen, wenn eine solche Einheitlichkeit sich allgemein
einbiirgerte; vielleicht kann der Gebrauch des Schriftchens dazu
beitragen."
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer
Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags
von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv
Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche
Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext
betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor
1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen
Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer
Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags
von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv
Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche
Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext
betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor
1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen
Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer
Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags
von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv
Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche
Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext
betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor
1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen
Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
|
|