0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
Price
  • R50 - R100 (2)
  • R100 - R250 (11)
  • R250 - R500 (88)
  • R500+ (1,266)
  • -
Status
Format
Author / Contributor
Publisher

Books > Medicine > Clinical & internal medicine > Urology & urogenital medicine

39 Tagung - Papers (German, Microfilm): Ferdinand Eisenberger 39 Tagung - Papers (German, Microfilm)
Ferdinand Eisenberger; Revised by Ferdinand Eisenberger
R2,195 Discovery Miles 21 950 Ships in 10 - 15 working days

Dieser Band enthAlt die VortrAge der 39. Tagung der Deutschen Gesellschaft fA1/4r Urologie in Stuttgart. Die Hauptthemen behandeln den metastasierten urologischen Tumor, die extrakorporale GroAwellenlithotripsie sowie Fragen der Endourologie und Urolithiasis.

Die Sterilisation geistig Behinderter - 2. Einbecker Workshop der Deutschen Gesellschaft fur Medizinrecht, 20.-21.Juni 1987... Die Sterilisation geistig Behinderter - 2. Einbecker Workshop der Deutschen Gesellschaft fur Medizinrecht, 20.-21.Juni 1987 (German, Paperback)
Gunter Hiersche, Toni Graf-Baumann
R1,919 Discovery Miles 19 190 Ships in 10 - 15 working days

Die Sterilisation geistig Behinderter wird in einer rechtlichen Grauzone praktiziert. Es herrscht Rechtsunsicherheit A1/4ber die ZulAssigkeit und die Grenzen dieses Eingriffs. In diesem Buch wird das Thema interdisziplinAr von Medizinern verschiedener Fachrichtungen, Juristen und in der Behindertenarbeit TAtigen dargestellt. Die BeitrAge und insbesondere die Empfehlungen sollen dazu beitragen, der erheblichen und gerade auf diesem Gebiet nicht hinnehmbaren Rechtsunsicherheit A1/4ber die ZulAssigkeitsvoraussetzungen dieses Eingriffs entgegenzuwirken.

Mitarbeiterfuhrung in Arztpraxis und Klinik (German, Paperback): Georg Wolff, Gesine Goschel Mitarbeiterfuhrung in Arztpraxis und Klinik (German, Paperback)
Georg Wolff, Gesine Goschel
R1,919 Discovery Miles 19 190 Ships in 10 - 15 working days

Wie in kaum einem anderen Bereich steht im Gesundheitswesen das Fuhrungsproblem im Mittelpunkt: Menschen mussen beeinflusst, "gefuhrt" werden. Fuhrung ist nicht nur bedeutsam im Verhaltnis Vorgesetzte/Mitarbeiter; auch Patienten mussen gefuhrt werden. Jeder Arzt, jede Fuhrungskraft im Gesundheitsbereich muss Anleitungen geben, ohne dies jemals systematisch gelernt zu haben, und zwar in einer Zeit, die vom "Wertewandel" gekennzeichnet und von Menschen gepragt ist, die selbstbewusster und kritischer sind, als die der Generation vor ihnen. An die Fuhrung von Menschen werden heute viel hohere Anforderungen gestellt als fruher. Das Buch vermittelt Denkanstosse, wie man Mitarbeiter motiviert, sich besser mit ihrer Arbeitsaufgabe zu identifizieren, um eine noch bessere Leistung zum Wohle der Patienten zu erbringen. Da Fuhrung nicht teilbar ist, sind die Erkenntnisse uber die Fuhrung im Mitarbeiterbereich auch auf das Arzt-Patienten-Verhaltnis ubertragbar. Das Buch ist ein unentbehrlicher Ratgeber fur alle Arzte in Praxis und Klinik, aber auch fur Fuhrungskrafte im Pflege-, Verwaltungs-, Forschungs-, Ausbildungs- und Fortbildungsbereich.

I Married A Penis Doctor Who Fixes Women Too (Paperback): Madeline Zech Ruiz I Married A Penis Doctor Who Fixes Women Too (Paperback)
Madeline Zech Ruiz
R314 Discovery Miles 3 140 Ships in 10 - 15 working days
38. Tagung, 23.-28. September 1986, Wurzburg (German, Microfilm): Rolf Ackermann 38. Tagung, 23.-28. September 1986, Wurzburg (German, Microfilm)
Rolf Ackermann; Contributions by Hubert Frohmuller
R1,883 Discovery Miles 18 830 Ships in 10 - 15 working days

Dieser Band enthalt die Vortrage anlasslich der 38. Tagung der Deutschen Gesellschaft fur Urologie in Wurzburg. Die Hauptthemen behandeln die Lymphknotenchirugie bei urologischen Tumoren und das Prostatakarzinom sowie Fragen der Nierentransplantation."

The Pictorial Atlas of Common Genito-Urinary Medicine (Paperback, 1st New edition): Shiva Pareek The Pictorial Atlas of Common Genito-Urinary Medicine (Paperback, 1st New edition)
Shiva Pareek
R1,894 Discovery Miles 18 940 Ships in 12 - 17 working days

Sexually transmitted infections remain a global health concern with the World Health Organization reporting over 340 million new cases of bacterial and protozoal STI every year, worldwide. They are frequently associated with a significant degree of medical and psychological morbidity. This full-colour pictorial guide is a unique, single volume compilation of common diseases in genito-urinary medicine. It covers a wide range of ailments from sexually transmitted infections to dermatological conditions affecting the genito-urinary system. Each high-quality image is accompanied by a clear, concise description to aid diagnosis. As well as providing a diagnostic tutorial for trainees in genito-urinary medicine, this book is a reference for any healthcare professional encountering these diseases. Candidates for the Diploma of Genito-urianry Medicine and the Knowledge Based Assessment in Genito-Urinary Medicine will find this visual compendium invaluable.

Pathogenese und Klinik der Harnsteine, XII (German, Paperback): Winfried Vahlensieck, G Gasser Pathogenese und Klinik der Harnsteine, XII (German, Paperback)
Winfried Vahlensieck, G Gasser
R1,747 Discovery Miles 17 470 Ships in 10 - 15 working days

Zusammenfassend konnen wir feststellen, daf. \ die aus unserem Gebiet stammenden Steine solche Mengen von Spurene1ementen - ausgenommen Kadmium und Nickel enthalten, welche mit den Literaturangaben in etwa iibereinstimmen. Vergleicht man die Daten mit den Ergebnissen aus dem gleichen geographischen Gebiet im Jahre 1963, so Hi . )t sich feststellen, daf. \ in den letzten zwei Jahrzehnten keine wesentliche Veranderung in der Zusammensetzung der Spurenelemente auftrat. Literatur 1. Anke M, Schneider HJ (1973) III. Jenaer Harnsteinsymposium 116. 73 2. Cohanim-Yendt (1975) John Hopkins Med J. 136: 137 3. Dawczynski H, Winnefeld K (1978) Atomspektroskopie 11: 15 4. Hosli PO (1957) tiber Genese und Aufbau von Harnsteinen. Inaugural Dissertation (Ziirich). Buchdruckerei Zollikofer & Co, St. Gallen 5. Ishabasi M (1950) J, kurare Med Assoc 13: 39 6. Mandi I, Nagy Z (1958) Magy Seb 3: 151 7. Meyer-Angiono-Mayo (1977) Invest Uro1347: 1415 8. Nagy Z, Szabo E, Ke1enhegyi M (1963) Z Urol4: 185 9. Ahto N (1957) Bull Chern Sec Japan 30: 8 10. Scott R, Cunningham C, McLelland A (1982) Brit J Uro154: 584 11. Sutor OJ, Wooley SE (1970) Brit J Uro142: 296 12. Underwood EJ (1956) Elements in Animal and Human Nutrition. Academic Press, New York Anschrift des Verfassers: Prof. Dr. J. Pinter Direktor der Urologischen Univ. -Klinik, Nagyerdei Krt. 98, Postfach 29, H-4012 Debrecen Dislmssion VB Vorsitz: G. Rutishauser, B. G."

Pathogenese und Klinik der Harnsteine, XIII (German, Paperback, 1988 ed.): G Gasser, Winfried Vahlensieck Pathogenese und Klinik der Harnsteine, XIII (German, Paperback, 1988 ed.)
G Gasser, Winfried Vahlensieck
R1,757 Discovery Miles 17 570 Ships in 10 - 15 working days
Praoperative Diagnostik - Vorbereitung Zur Narkose Und Operation (German, Paperback, 1986 ed.): P. M Osswald, H. -J Hartung, U.... Praoperative Diagnostik - Vorbereitung Zur Narkose Und Operation (German, Paperback, 1986 ed.)
P. M Osswald, H. -J Hartung, U. Muth
R1,655 Discovery Miles 16 550 Ships in 10 - 15 working days

Das vorliegende Taschenbuch wendet sich an Studenten der Medizin glei- chermassen wie an klinisch tatige AErzte und an Hochschullehrer. Dem Stu- denten soll es eine systematische Diagnostik am Patienten vermitteln. Dem klinisch tatigen Arzt vermittelt es Einzelheiten zu bestimmten Pro- blemen, dem Hochschullehrer mag das Taschenbuch didaktische Vor- bereitungshilfen bieten. Das Buch soll dazu beitragen, die praoperative Diagnostik zur Vorberei- tung zur Narkose und Operation in einem groesseren Rahmen der problem- orientierten Diagnostik zu sehen. An diesen genannten Zwecken orientiert sich auch der jeweilige Umfang. Indikationen zu weiteren Untersuchungen bei spezifischen Symptomen oder infolge spezieller Untersuchungsergeb- nisse sind als Empfehlungen zu betrachten und eben nur so gemeint. Die beschriebenen diagnostischen Verfahren erfordern oftmals optimale Bedingungen, d. h. die dazu erforderliche Zeit und auch die diagnostischen Moeglichkeiten" die dann auch zur entsprechenden Therapie verpflichten. Nicht immer aber verfugt der klinisch tatige Arzt uber solche Vorausset- zungen, so dass die Entscheidung der Auswahl der derjeweiligen Situation angepassten und geeigneten Diagnostik einzig und allein bei ihm bleiben muss.

Das urologische Gutachten (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1994): S. Fluchter, M Kalchthaler Das urologische Gutachten (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1994)
S. Fluchter, M Kalchthaler; Karl-Horst Bichler; Contributions by B.R Kern, A. Laufs, …
R1,969 Discovery Miles 19 690 Ships in 10 - 15 working days

Umfassende Einfuhrung und Nachschlagewerk fur die Praxis des Begutachters. Schaubilder, Tabellen, Rontgenaufnahmen, Messkurven und Gutachtenbeispiele veranschaulichen jedes Thema."

Zytostatische Therapie Urologischer Tumoren (German, Paperback): O Hallwachs Zytostatische Therapie Urologischer Tumoren (German, Paperback)
O Hallwachs
R1,629 Discovery Miles 16 290 Ships in 10 - 15 working days

Das IV. Darmstadter Urologen-Seminar, dessen Ergebnisse das vorliegende Buch zusammenfaBt, hat sich den gegenwartigen Stand der zytostatischen The- rapie urologischer Tumoren zum Thema gemacht. Nach den in jeweils zweijahrigen Intervallen vorausgegangenen Seminaren uber "Bildgebende Diagnostik in der Urologie", "Intravesikale Chemothera- pie und transurethrale Verfahren zur Behandlung und Rezidivprophylaxe des Blasenkarzinoms" und "Klinik und Nachweismethoden der Mikrohamaturie" hat sich bei Gesprachen und Diskussionen im letzten Sommer und wahrend des Deutschen Urologen-Kongresses in Mainz mit vielen Kollegen und vor allem den hier als Autoren vertretenen Mitgliedern des Onkologischen Arbeitskrei- ses der Deutschen Gesellschaft fur Urologie eine Bestandsaufnahme der zyt- ostatischen Therapiemoglichkeiten bei urologischen Tumoren als Seminar- thema gewissermaBen aufgedrangt. Ein entsprechendes Seminar der Urologi- schen Univ.-Klinik Mainz uber "Chemotherapie urologischer Malignome" liegt ja immerhin schon fast 7 Jahre zuruck. Das Thema ist besonders deshalb von aktuellem Interesse, weil wir Urologen in Klinik und Praxis doch mehr und mehr mit Tumorpatienten konfrontiert werden. Beispielsweise in meiner 70-Betten-Klinik in Darmstadt machen die Patienten mit Prostata-, Blasen-oder Nieren-Karzinom inzwischen schon fast 30 % der Belegung aus. Diese zunehmende Zahl von stationar zu behandeln- den Tumorpatienten hat inzwischen gewissermaBen auch einen berufspoliti- schen Aspekt erhalten, weil Urologische Kliniken, die nicht die Moglichkeit ei- ner extrakorporalen Steinzertrummerung anbieten konnen, wie beispielsweise meine Klinik in Darmstadt, die noch dazu im Umkreis von nur 50 km von 5 Ba- dewannen eingerahmt ist, durch die nun fehlenden Steinpatienten einen deut- lich spurbaren Belegungsruckgang hinnehmen muBten.

Fibrinklebung in der Urologie (German, Paperback): Hansjorg Melchior Fibrinklebung in der Urologie (German, Paperback)
Hansjorg Melchior
R1,886 Discovery Miles 18 860 Ships in 10 - 15 working days

H. MELCHIOR Hamostase und Wundverschluss durch Kleber anstelle von Ligatur und Naht ist ein alter Wunsch der operativen Medizin. Unter physiologischen Bedingungen uber nimmt diese reparativen Aufgaben der Wundheilung in erster Linie das Fibrin, indem es die initiale, thrombozytare Hamostase stabilisiert, durch praliminaren Wundverschluss eine Infektionsbarriere bildet sowie die Narbenbildung durch Stimu lation des Fibroblasten-Wachstums und der konsekutiven Kollagen-Synthese for dert [4]. Seit den ersten experimentellen Untersuchungen durch Berger [1], der die Funk tion des Fibrin ( ogen)s bei der Reparation von Gewebslasionen erkannte - "Heilungs vorgange, mit Hilfe derer der reaktionsfahige Korper selbst die Heilung zustande bringt, nachgeahmt werden konnen" -, sind zahlreiche Versuche unternommen worden, Fibrin in Form von Plattchen und Tampons zur Einleitung der Hamostase bei Blutungen aus parenchymatosen Organen zu verwenden [5, 6]. Wahrend des 2. Weltkrieges wurde die Technik der Fibrinklebung zur Hauttransplantation, zur Narbenklebung und zur Blutstillung eingesetzt [2, 3, 8]. Anfang der siebziger Jahre wurde die Idee der Wundversorgung durch die lokale Anwendung von Plasmafraktio nen wieder aufgegriffen [7]. Seither hat sich die Fibrinklebung in fast allen Bereichen der operativen Medizin durchgesetzt [9]: Ersatz von Nahtmaterial, Verschluss nicht (blut)trockener Wunden, lokale Hamostase. Da das Prinzip der Fibrinklebung die Endphase der plasmatischen Blutgerinnung nachahmt, stellt es die derzeit physiologischste Art der Wundversorgung dar. Die Festigkeit mit Fibrin verklebter Gewebe ist zunachst recht gross; sie nimmt jedoch in vivo rasch ab, da gewebe-, plasma- und zellstandige Enzyme den Fibrinabbau fruhzei tig einleiten."

36 Tagung - Papers (German, Paperback): Joachim Kaufmann 36 Tagung - Papers (German, Paperback)
Joachim Kaufmann; Contributions by Hans G. Stoll
R1,866 Discovery Miles 18 660 Ships in 10 - 15 working days

Hauptziel der renoprotektiven MaBnahmen bei der Operation von Nieren- ausguBsteinen ist die Erhaltung des funktionierenden Nierenparenchyms. Praoperativ sollte, insbesondere bei Risikopatienten, eine intern i- stisch-nephrologische Vorbereitung durchgeflihrt werden. Potentiell- nephrotoxische Pharmaka mlissen vermieden, der Patient ausreichend hy- driert werden. Intraoperativ ist auf eine ausreichende Fllissigkeits- und Elektrolytzufuhr zu achten. Mannitol verlangert die Ischamietole- ranz der Niere. Ist zur Steinentfernung eine langerdauernde Unterbre- chung der renalen Zirkulation erforderlich (> 20 Minuten), stellt die Hypothermie (Perfusions- bzw. Oberflachenklihlung) eine wirksame reno- protektive MaBnahme dar. Bei der pharmakologischen Renoprotektion hat sich vor allem Dopamin bewahrt, wahrend sich der Einsatz anderer Sub- stanzen nicht durchgesetzt hat. Die postoperative Renoprotektion um- faBt die bilanzierte Fllissigkeitszufuhr, die Verabreichung von Dopamin und bei drohendem akuten Nierenversagen die parenterale Hyperalimenta- tion, bei eingetretenem akuten Nierenversagen die "frlihzeitige" Dialy- se. Zur Erhaltung der Nierenfunktion ist operationstechnisch eine seg- ment-arterien-orientierte Nierenchirurgie erforderlich (untere pyeolo- Nephro-Kalikotomie, radiare Parenchyminzisionen, dorsale anatrophe Nephrotomie). Die Doppler-Stethoskopie stellt die optimale Methode zur intraoperativen Identifizierung der Segmentarterien dar. Obwohl den alternativen Behandlungsverfahren (extrakorporale StoBwellenlithotrip- sie, perkutane Nephrolitholapaxie) auch bei der Entfernung von Nieren- ausguBsteinen eine immer groBere Bedeutung zukommt (1, 12), stellt die Beherrschung und Weiterentwicklung der operativen Behandlungsmoglich- keiten eine unerlaBliche Voraussetzung dar, urn im Bedarfsfalle (erfolg- lose Alternativbehandlung) eine offene Steinentfernung bei Erhaltung des funktionierenden Nierenparenchyms zu gewahrleisten. Literatur 1. AIken P (1984) Urologe A 23:20 2. Augustin HJ, Huland H, Novak D, Kurschner HD (1975) Der EinfluB von Dopamin auf die renale und intrarenale Hamodynamik. In: Dopamin.

Nephrologie - Urologie (German, Paperback): Johannes Brodehl Nephrologie - Urologie (German, Paperback)
Johannes Brodehl; Assisted by M. Brandis, Johannes Brodehl, J H H Ehrich, H -P Krohn, …
R1,877 Discovery Miles 18 770 Ships in 10 - 15 working days

Da die enorme Zunahme medizinischer Information jetzt auch in der Kinderheilkunde dazu gefiihrt hat, daB das facharztliche Wissen etwa aile acht Jahre zur Hiilfte er neuerungsbediirftig ist, neigen viele Kollegen zur Resi gnation. Die offensichtliche Unmoglichkeit aile neuen Erkenntnisse schnell zu verarbeiten, fiihrt zu einer Art In formationsabwehr. Man zieht sich auf die "eigenen Erfah rungen" zuriick und beruhigt sein Gewissen durch die An nahme einer simpliflZierten, oft durch bestimmte Interes senkreise manipulierten Fortbildung. Das Bediirfnis nach laufender Fortbildung und nach Ubersicht iiber das eigene Fachgebiet sollte aber nicht er lahmen. Unsere Fortbildung sollte nicht nur dem Zufall iiberlassen bleiben. A1lerdings ist es auch dem Fortbil dungswilligen heute neben seiner Tatigkeit in Klinik und Praxis kaum mehr moglich, aus dem Meer der Informatio nen das Wichtigste alleine herauszusuchen. In dieser Lage bietet diese Reihe eine Hilfe an. Zahlreiche in der Kinderheilkunde auf Spezialgebiete konzentrierte Kollegen haben sich bereit erkliirt, aus ihrem Fachgebiet fUr die Fortbildungswilligen die wichtigsten Fortschritte fUr Klinik und Praxis zu selektionieren, so daB sich der Leser auf ihr Fachwissen stiitzen kann. Verlag und Herausgeber bemiihen sich zusatzlich, diese Informationen so darzubieten, daB man sie ohne Zeitver lust und ohne die Lektiire unwesentlicher Einzelheiten aufnehmen und sich einpragen kann. Diese Fortschrittsbe richte sollen in unregelmaBigen Abstanden erscheinen und aus allen Spezialgebieten der Kinderheilkunde in gedrang ter und systematischer Form das Wichtigste zur Darstel lung bringen."

Fast Facts About Sexually Transmitted Infections (STIs) - A Nurse's Guide to Expert Patient Care (Paperback, New edition):... Fast Facts About Sexually Transmitted Infections (STIs) - A Nurse's Guide to Expert Patient Care (Paperback, New edition)
Meredith J Scannell
R1,037 Discovery Miles 10 370 Ships in 10 - 15 working days

This is the first book to provide practical and accessible guidance for frontline nurses in the delivery of effective, compassionate care to patients with STIs. With a focus on these infections as a growing global-health problem, this book helps facilitate early identification, treatment, and prevention, including counseling and behavioral interventions. This guide reviews common sexually transmitted diseases in depth, providing epidemiology, risk factors, signs and symptoms, long-term sequelae, disease transmission, diagnosis, and recommended treatment. It focuses on nursing-specific interventions that include understanding a sensitive and appropriate patient history, interpreting a holistic consideration of patient lifestyle, and linking population-specific patient education and counseling. Written in quick-access Fast Facts format with bulleted information and concise paragraphs, each disease-related chapter provides a lifespan-specific section on pregnant women, adolescents and older adult patients, and nursing considerations for setting specific patient approaches. Links to government websites, such as updated screening guidelines, are incorporated throughout. Key Features: Provides expert guidance from an accomplished forensic nurse/nurse midwife Addresses the most common STIs to facilitate accurate differential diagnosis and management li>Considers to needs of special populations to provide individualized, culturally sensitive care Offers evidence-based patient information, prevention, and counseling guidance to maximize positive public health outcomes

Pathogenese und Klinik der Harnsteine, XI (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 1985 ed.): G Gasser,... Pathogenese und Klinik der Harnsteine, XI (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 1985 ed.)
G Gasser, Winfried Vahlensieck
R1,784 Discovery Miles 17 840 Ships in 10 - 15 working days
35 Tagung - Papers (German, Microfilm): J Kaufmann 35 Tagung - Papers (German, Microfilm)
J Kaufmann; Contributions by G Rodeck
R1,794 Discovery Miles 17 940 Ships in 10 - 15 working days
Die Transrektale Transversale Sonographie Der Prostata (German, Paperback): Peter Reindl Die Transrektale Transversale Sonographie Der Prostata (German, Paperback)
Peter Reindl
R1,633 Discovery Miles 16 330 Ships in 10 - 15 working days

Die Bilddarstellung der Prostata mittels transrektaler, transver- saler Sonographie und die sich daraus ergebende klinische Re- levanz wurde erstmals in Japan erarbeitet. Wahrend TAKAHASHI und OUCHI 1964 uber die prinzipielle Methodik berichteten, . konnte WATANABE 1967 erste klinische Ergebnisse zeigen. Von ihm gingen auch in den folgenden Jahren wesentliche Impulse in der Weiterentwicklung dieser Untersuchungsmethode aus, die dann in Europa und Amerika u. a. uberwiegend von HOLM, DENIS, SCHROEDER, FRENTZEL-BEYME sowie von RESNIK und KING aufgegriffen wurden. Zahlreiche Veroeffentlichungen zur Pathologie der Prostata bekundeten das Interesse an der Dia- gnostik dieses Organs. Die Haufigkeit der malignen Erkrankung der Prostata erklart das Bemuhen, die bereits etablierten klini- schen Methoden durch eine zusatzliche Methode zu erganzen. Durch die Einfuhrung der Grauwertskala in der transrektalen Sonographie wurde eine deutliche Verbesserung der Bildqualitat und somit der diagnostischen Aussagen erreicht. Die Beitrage in dem 1981 erschienenen Buch von WATANABE, HOLMES, HOLM und GOLD BERG belegen dies. Das vorliegende Buch entstand in der Absicht, einen zusam- menfassenden UEberblick uber den Stand der transrektalen, transversalen Diagnostik zu geben, die sowohl im Rahmen der Vorsorge als auch des Stagings und des Verlaufs der Prostataer- krankungen inzwischen mehr und mehr Anwendung findet. Die Erfahrungen, die in diesem Buch zusammengefasst wurden, konnten nur im intensiven interdisziplinaren Gesprach zustande kommen.

Pathogenese und Klinik der Harnsteine, X (German, Paperback): Winfried Vahlensieck, G Gasser Pathogenese und Klinik der Harnsteine, X (German, Paperback)
Winfried Vahlensieck, G Gasser
R1,785 Discovery Miles 17 850 Ships in 10 - 15 working days
Lower Urinary Tract Dysfunction - From Evidence to Clinical Practice (Hardcover): Ran Pang Lower Urinary Tract Dysfunction - From Evidence to Clinical Practice (Hardcover)
Ran Pang
R3,721 R3,416 Discovery Miles 34 160 Save R305 (8%) Ships in 10 - 15 working days
34 Tagung - Papers (German, Microfilm): J Kaufmann 34 Tagung - Papers (German, Microfilm)
J Kaufmann; Contributions by H. Klosterhalfen
R1,766 Discovery Miles 17 660 Ships in 10 - 15 working days
Klinik Und Nachweismethoden Der Mikrohamaturie (German, Paperback): O Hallwachs Klinik Und Nachweismethoden Der Mikrohamaturie (German, Paperback)
O Hallwachs
R1,612 Discovery Miles 16 120 Ships in 10 - 15 working days

1m November 1980 wurde in der Technischen Hochschule Darmstadt eine Fortbildungs- veranstaltung "Wertigkeit der Szintigraphie, Sonographie und Computer-Tomographie in der urologischen Tumordiagnostik" und im Januar 1982 im Maritim-Hotel ein Sym- posium "Intravesikale Chemotherapie und transurethrale Verfahren zur Behandlung und Rezidivprophylaxe des Blasen-Karzinoms" veranstaltet. Nun konnen wir die Beitrage und Diskussionen der dritten Fortbildungsveranstaltung in Darmstadt im November 1982 "Klinik und Nachweismethoden der Mikrohamaturie" in gedruckter Form vorlegen. Der Firma Madaus-Diagnostik Koln danke ich fUr die Organisation dieser Veranstaltung und die Obemahme aller Kosten. Schon im 11. Jahrhundert hielt man ffir die sogenannte Uroskopie, d.h. den Nachweis der Hamaturie, den Morgenurin am geeignetsten, da man der Auffassung war, d wiihrend des Schlafes das ganze Wesen des Menschen im Harn zuriickgehalten und so- mit nicht durch die 5 Sinne verausgabt wurde. Da ffir den mittelalterlichen Arzt alles bedeutungsvoll war - zumal es belanglose Zuflilligkeiten im gottlichen Kosmos nicht geben durfte -, hatte ihm keine Struktur des Urins, weder die Fiirbung noch die Kon- sistenz zu entgehen. Die damalige Medizin sah ihren Kosmos sozusagen im Hamglas. Somit hatte die Uroskopie bereits im Mittelalter eine derart beherrschende Stellung er- langt, d sie zur wichtigsten iirztlichen Untersuchung, das Uringlas gewisserm n zum einzigen Sprechzimmerinventar des Arztes wurde. Und da der Urin fUr das Abbild des ganzen Menschen gehalten wurde, brauchte der Arzt den Kranken noch nicht ein- mal zu sehen, urn eine Diagnose oder Prognose zu stellen.

Urology at Michigan: The Origin Story - Emergence of a Medical Subspecialty and Its Deployment at University of Michigan... Urology at Michigan: The Origin Story - Emergence of a Medical Subspecialty and Its Deployment at University of Michigan (Paperback)
David A. Bloom, Julian Wan, John W. Konnak, Dev S Pardanani, Meidee Goh
R556 Discovery Miles 5 560 Ships in 10 - 15 working days
Verhandlungsbericht Der Deutschen Gesellschaft Fur Urologie - 33. Tagung 21. Bis 24. Oktober 1981, Koeln (German, Paperback): J... Verhandlungsbericht Der Deutschen Gesellschaft Fur Urologie - 33. Tagung 21. Bis 24. Oktober 1981, Koeln (German, Paperback)
J Kaufmann; Edited by K F Albrecht
R1,800 Discovery Miles 18 000 Ships in 10 - 15 working days

62% der Primartumoren aus. Bei 14,4% lag ein Rectumcarcinom vor, d. h. in mehr als % aller 1. Es wird uber drei Falle von Penismetasta- bekannten Falle lag ein raumlich eng benachbar- sen primarer Harnblasencarcinorne berichtet, ter Tumor vor. Zahlt man die weiteren urologi- wobei es sich in einem Fall moeglicherweise um ein lokales Rezidiv nach Cystektomie handelt. sehen Tumoren (Niere, Hoden, Samenblase) so- 2. Penismetastasen kommen meist von in ana- wie systemische Erkrankungen (Leukamie, ma- lignes Lymphom) hinzu, so machen die verblei- tomischer Nachbarschaft liegenden Primartu- moren, ohne dass der Ausbreitungsweg gesichert benden Primartumoren weniger als 10 % aus. ist. Aufgrund der schlechten Prognose sollte die Trotzdem ist es nicht moeglich, auf den Ausbrei- Therapie lediglich in einer Harnableitung auf tungsweg zu schliessen und es werden verschie- suprabubisehern Wege bestehen, da auch von dene Ursachen diskutiert [1]. Bei oertlich entfern- radikalen Eingriffen keine Besserung der Pro- ten Tumoren und Systemerkrankungen kann es im Rahmen einer generalisierten Aussaat auch gnose zu erwarten ist. zu Penismetastasen kommen, so dass die infauste Prognose zwangslaufig ist.

Premature Ejaculation Bye Bye - A guide step by step to improve your sex life (Paperback): James Grissom Premature Ejaculation Bye Bye - A guide step by step to improve your sex life (Paperback)
James Grissom
R466 Discovery Miles 4 660 Ships in 10 - 15 working days
Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Percy Jackson And The Olympians - The…
Rick Riordan Paperback R320 R250 Discovery Miles 2 500
Dagboek Van 'n Wimpy Kid 18 - Leekoppie
Jeff Kinney Paperback R185 R145 Discovery Miles 1 450
Anderkant Die Blou
Zelda Bezuidenhout Paperback R160 R138 Discovery Miles 1 380
Harry Potter and the Goblet of Fire
J. K. Rowling Hardcover  (5)
R740 R592 Discovery Miles 5 920
Unforgiven - Book 5 of the Fallen Series
Lauren Kate Paperback  (2)
R285 R234 Discovery Miles 2 340
Tokyo Ever After
Emiko Jean Paperback R220 R172 Discovery Miles 1 720
Imogen, Obviously
Becky Albertalli Paperback R217 Discovery Miles 2 170
Die Woud Van Sneeu & Ys
Frenette van Wyk Paperback R260 R224 Discovery Miles 2 240
Die Seun Wat Drake Kweek - Boek 1
Andy Shepherd Paperback R210 Discovery Miles 2 100
Kwezi: Collector's Edition 4 - Issues 10…
Loyiso Mkize Paperback R160 R138 Discovery Miles 1 380

 

Partners