0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
Price
  • R100 - R250 (13)
  • R250 - R500 (37)
  • R500+ (1,192)
  • -
Status
Format
Author / Contributor
Publisher

Books > Medicine > Other branches of medicine > Anaesthetics > General

Neue Entwicklungen in der Transfusionsmedizin (German, Paperback): Peter Hellstern Neue Entwicklungen in der Transfusionsmedizin (German, Paperback)
Peter Hellstern; Edited by Peter Hellstern, Claus Maurer
R1,889 Discovery Miles 18 890 Ships in 10 - 15 working days

Besonderes Gewicht wird auf die praxisnahe Darstellung von erworbenen und angeborenen Blutgerinnungsst|rungen der Infektabwehr mit Plasma und Plasmaderivaten gelegt. Das Buch wendet sich nicht an Spezialisten auf dem Gebiet der H{mostaseologie oder Immunologie, sondern an praktisch t{tigeAn{sthesiologen und Intensivmediziner. Da Verbesserungen der Plasmafraktionierung und Herstellung von speziellen aus Plasma hergestelltenKonzentraten insbesondere im Hinblick auf Reinheit und Virussicherheit eine rasche Entwicklung nehmen, ist es notwendig, da~ die Kliniker, die die Pr{parate einsetzen, }ber den aktuellen Kenntnisstand informiert sind, um eine rationelle Behandlung mit diesen Pr{paraten durchf}hren zu k|nnen. Der besondere Nutzen f}r den Leser liegt in der praxisorientierten Darstellung der komplexen Problematik.

Das Thoraxtrauma (German, Paperback): W. Buchinger Das Thoraxtrauma (German, Paperback)
W. Buchinger
R1,979 Discovery Miles 19 790 Ships in 10 - 15 working days

Das Buch bietet einen ]berblick }ber Pathophysiologie, Diagnostik, Management, operative Techniken sowie klinische Erfahrungen und Ergebnisse der Verletzungen des Brustkorbes. Es wird eine umfassende Darstellung der L{sionen aller anatomischen Strukturen - von der Thoraxwand bis zum Mediastinum - und deren Behandlung gegeben. Dar}berhinaus werden Beeinflussung der Prognose und pathophysiologischen Wechselwirkungen durch Begleitverletzungen beim Polytrauma aufgezeigt. Die interdisziplin{re Aufarbeitung des Themas erm-glicht Einblicke in alle mit der Behandlung des Thoraxtraumas befa ten Fachrichtungen und damit Verst{ndnis f}r Zusammenh{nge und Wertigkeiten im diagnostischen und therapeutischen Handeln.

Wechselwirkungen Zwischen Atempumpe und Kreislauf bei Negativ Intrathorakalem Druck (German, Paperback): Jurgen Peters Wechselwirkungen Zwischen Atempumpe und Kreislauf bei Negativ Intrathorakalem Druck (German, Paperback)
Jurgen Peters
R1,856 Discovery Miles 18 560 Ships in 10 - 15 working days

Der "Pulsus Paradoxus", ein seit 100 Jahren bekanntes, aber unerkl{rtes Ph{nomen, wird im Licht umfangreicher experimen- teller Ergebnisse beleuchtet. Der Autor kommt dabei zu dem }berraschenden aber eindeutigen Ergebnis, da~ 3 Faktoren da- f}r verantwortlich sind, n{mlich ventrikul{re Interdepen- denz, Nachlasterh|hung und aortale Blutspeicherung. Dem Le- ser werden die Einzelheiten der mechanischen kardiopulmona- len Wechselwirkungen vermittelt.

Akute Blutung als Notfall im Kindesalter (German, Paperback): Hans Reddemann, A.H. Sutor Akute Blutung als Notfall im Kindesalter (German, Paperback)
Hans Reddemann, A.H. Sutor; Foreword by W. Kunzer
R1,903 Discovery Miles 19 030 Ships in 10 - 15 working days

Die Besonderheit die- ses Buches besteht darin, da~ Theorie und Praxis der Notf{l- le aufgezeigt werden, so da~ aus der Pathophysiologie wert- volle Informationen zur Prophylaxe und Therapie gezogen wer- den k|nnen. Eine weitere Besonderheit dieses Buches besteht darin, da~ akute Blutungen nicht nur aus internistisch-p{- diatrischer Sicht dargestellt werden, sondern auch vom Standpunkt dessen, der mit diesen Notf{llen am Unfallort oder in der t{glichen Praxis konfrontiert wird. So findet man Kapitel }ber heredit{re Blutungs- und Thromboseneigung, }ber Blutungen bei Infektionen und onkologischen Patienten und auch wertvolle Hinweise, wie Chirurgen, Ophthalmologen, HNO-[rzte, Neurologen, Neonatologen, Intensivmediziner und Gastroenterologen die akute Blutung mit Medikamenten und lo- kalen Eingriffen diagnostisch und therapeutisch angehen k|n- nen. Wirkung und Nebenwirkung von Medikamenten werden aus- f}hrlichdargestellt.

Herz und Kreislauf bei Maligner Hyperthermie (German, Paperback): N. Roewer Herz und Kreislauf bei Maligner Hyperthermie (German, Paperback)
N. Roewer; Foreword by Jochen Schulte Am Esch
R1,914 Discovery Miles 19 140 Ships in 10 - 15 working days

Anhand von In-vivo-Experimenten werden in diesem Buch die Herz-Kreislauf-Funktion sowie die sympathoadrenergen und -nervalen Auswirkungen des akuten an{sthesieinduzierten Hyperthermiegeschehens dargestellt. Simultan durchgef}hrte Analysen an Herz- und Skelettmuskulatur erm-glichen dabei einen direkten Vergleich der funktionellen, metabolischen, enzymatischen und morphologischen Ver{nderungen an beiden Geweben. Dazu kommen umfangreiche histologische und histochemische Untersuchungen . Mit diesen Befunden und erg{nzenden tierexperimentellen In-vitro-Studien leistet der Autor eine wichtigen Beitrag zur Kl{rung der Frage nach einer Prim{rbeteiligung des Myokards bei maligner Hyperthermie und zur Erhellung der pathophysiologischen Zusammenh{nge dieser lebensbedrohlichen Narkosekomplikationen.

Hamodilution (German, Paperback): J. Koscielny, H. Kiesewetter, F. Jung, A. Haass Hamodilution (German, Paperback)
J. Koscielny, H. Kiesewetter, F. Jung, A. Haass
R1,926 Discovery Miles 19 260 Ships in 10 - 15 working days

Das Buch Hamodilution stellt die konservative Therapie bei Durchblutungsstorungen und den Volumenersatz mit Hydroxyathylstarke vor. Die Informationen basieren auf langjahrigen klinischen Erfahrungen. Insbesondere die Themen Kontraindikationen, mogliche Nebenwirkungen und Vorsichtsmassnahmen werden behandelt und diskutiert. Desweiteren werden die Pharmakokinetik und die biologischen Wirkungen vorgestellt. Die eingesetzten Messmethoden sowie Schwankungsbreite und Referenzbereiche der einzelnen Messmethoden sind im Anhang genannt. Das Ziel ist, dem Kliniker und Praktiker bei der Anwendung der Hamodilution, unter besonderer Berucksichtigung der Therapiesicherheit, kompakte Information bereitzustellen, die in kurzester Zeit nachgeschlagen werden kann.

Simulation in Anasthesie Und Intensivmedizin (German, Paperback, 1992 ed.): Anton Obermayer Simulation in Anasthesie Und Intensivmedizin (German, Paperback, 1992 ed.)
Anton Obermayer
R1,643 Discovery Miles 16 430 Ships in 10 - 15 working days

Haupts{chlich wegen des wachsenden Sicherheitsbewu tseins und der Tierversuchsproblematik erwacht in letzter Zeit das Interesse der Mediziner an Simulationsmethoden. In der An{sthesie dienen sie zur ]bung im Umgang mit Situationen und Instrumenten unter realistischen Bedingungen, und helfen damit gef{hrlichen Zwischenf{llen vorzubeugen, die zum gr- ten Teil durch menschliches Versagen verursacht werden. Wegen der erh-hten Sensibilit{t der \ffentlichkeit wird versucht, Tierexperimente nach M-glichkeit durch Simulation zu ersetzen. Dieses Buch bietet eine aktuelle ]bersicht }ber die Einsatzm-glichkeiten von Simulation in der Medizin, vor allem in An{sthesie und Intensivmedizin. Daran mitgewirkt haben nicht nur Mediziner, sondern auch Mathematiker, Techniker und Naturwissenschaftler.

Multiorganversagen - (10. Wiener Intensivmedizinische Tage, 21.-22. Februar 1992) (German, Paperback): Erwin Deutsch, Gunther... Multiorganversagen - (10. Wiener Intensivmedizinische Tage, 21.-22. Februar 1992) (German, Paperback)
Erwin Deutsch, Gunther Kleinberger, Kurt Lenz, Rudolf Ritz, Bruno Schneeweiss, …
R1,639 Discovery Miles 16 390 Ships in 10 - 15 working days

Das Multiorganversagen stellt eine der grAAten Herausforderungen in der Intensivmedizin dar. Aufgrund ausgedehnter ForschungstAtigkeit konnten in den letzten Jahren neue Erkenntnisse in der Entstehung dieses bedrohlichen Krankheitsbildes und in dessen Beherrschung gewonnen werden. Hauptthema der 10. Wiener Intensivmedizinischen Tage war daher das Multiorganversagen, dessen wichtigste Referate im vorliegenden vierten Band des "Intensivmedizinischen Seminars" prAsentiert werden. Im ersten Teil wird auf mAgliche Ursachen wie Sepsis und Polytrauma eingegangen, wobei in einem eigenen Kapitel das Versagen der Zelle im Rahmen dieses Krankheitsbildes dargestellt wird. Der zweite Teil behandelt das Versagen der einzelnen Organe im Rahmen des Multiorganversagens. Im dritten Teil werden die AoeberwachungsmAglichkeiten von Organfunktionen und deren klinische Relevanz diskutiert, und schlieAlich wird im letzten Teil des Buches auf die Therapie des Patienten im Multiorganversagen eingegangen.

Der Kardiale Risikopatient in der Operativen Medizin (German, Paperback): Jonny Hobbhahn, P. Conzen, Kai Taeger, Klaus Peter Der Kardiale Risikopatient in der Operativen Medizin (German, Paperback)
Jonny Hobbhahn, P. Conzen, Kai Taeger, Klaus Peter
R1,914 Discovery Miles 19 140 Ships in 10 - 15 working days

Das gesamtoperative Risiko chirurgischer Patienten wird durch kardiale Erkrankungen in besonderem Ma e erh-ht. Eine Verminderung dieses Risikos gelingt nur bei konsequenter pr{operativer Diagnostik, ad{quatem perioperativem Monitoring, Einsatz geeigneter An{sthesieverfahren und entsprechenden therapeutischen Strategien. Die Verwirklichung diesesZieles erfordert eine enge interdisziplin{re Zusammenarbeit. Basis hierf}r ist das Verst{ndnis f}r die Besonderheiten, die sich aus der Behandlung dieses Patientenkollektives ergeben. Dieses Buch, welches aus einem im Herbst 1990 zum gleichen Thema in M}nchen veranstalteten Symposium hervorgeht, m-chte hierzu beitragen. Es richtet sich an die operativen medizinischen Fachgebiete, an An{sthesisten und Internisten. Es "begleitet" den kardialen Risikopatienten von der pr{operativen Diagnostik und Therapie durch die perioperative Phase bis auf die Intensivstation. Auf all diesen Etappen wird durch die Beitr{ge international renommierter Autoren eine Standortbestimmung vorgenommen.

Aneasthesie Und Kardiovaskuleares System (German, Microfilm): Thomas Pasch, Edith R Schmid Aneasthesie Und Kardiovaskuleares System (German, Microfilm)
Thomas Pasch, Edith R Schmid
R1,923 Discovery Miles 19 230 Ships in 10 - 15 working days

Es ist eine wesentliche Aufgabe des Anasthesisten, optimale Bedingungen fur die Operation zu schaffen und deren physiologische und psychologische Folgen so weit wie moeglich zu begrenzen, ja sie sogar voellig auszuschalten. Da kardio- vaskulare Erkrankungen bei chirurgisch behandelten Patienten nicht nur be- sonders haufig, sondern auch mit einem hohen Risikopotential fur den perioperativen Verlauf verknupft sind, ist es nicht erstaunlich, dass das kardio- vaskulare System unverandert im Zentrum des Interesses und der Anstrengun- gen der Anasthesiologie steht. Zu dieser Thematik ist bereits vor 16 Jahren (1975) in einem Workshop zum Thema Der Risikopatient in der Anasthesie - Herz-Kreislauf-System der damalige Erkenntnisstand uber Ausmass und Wich- tigkeit, Erkennung und Ausschaltung kardiovaskularer Gefahrdungen des ope- rativen Patienten erarbeitet und als Band 11 der Reihe Klinische Anasthesiologie und Intensivtherapie im Jahre 1976 publiziert worden. Die quantitative Bedeutung kardiovaskularer Stoerungen fur die operative Medizin ist seit dieser Zeit nicht geringer geworden. Angewachsen sind aber zweifellos unsere Kenntnisse uber ihren Einfluss auf den perioperativen Verlauf und das Ergebnis des chirurgischen Eingriffs. Neue und verbesserte Verfahren der praoperativen Diagnostik sowie der intra- und postoperativen UEberwa- chung stehen zur Verfugung, und unsere therapeutischen Interventionsmoeglich- keiten haben zugenommen. Auch die kardiovaskulare Chirurgie hat einen Wandel erfahren.

Das Kind Im Spannungsfeld Zwischen Anasthesie Und Chirurgie (German, Paperback): F -J Kretz, F. Schier Das Kind Im Spannungsfeld Zwischen Anasthesie Und Chirurgie (German, Paperback)
F -J Kretz, F. Schier
R1,931 Discovery Miles 19 310 Ships in 10 - 15 working days

Eine Reihe praxisrelevanter Fragen zwischen Ann{sthesie und Kinderchirurgie sind noch nicht wissenschaftlich gekl{rt und f}hren immer wieder zu Spannungen. Im vorliegenden Symposiumsband sind Vortr{ge und Diskussionen des Symposiums "Das Kind im Spannungsfeld zwischen An{sthesie und Chirurgie" publiziert. Vor allem werden die Problemkreise Infektion, Narkose und Operation; Impfung, Narkose und Oper- ation; pr{operative Untersuchungen; Monitoring; post- operative Analgesie; Grenzen der Behandlungspflicht er- -rtert.

Beatmungsformen - ZAK 1989 (German, Paperback): Peter M. Suter, Marcel Baum, Thomas J Luger Beatmungsformen - ZAK 1989 (German, Paperback)
Peter M. Suter, Marcel Baum, Thomas J Luger
R1,871 Discovery Miles 18 710 Ships in 10 - 15 working days

In kurzer, }bersichtlicher Form wird der aktuelle Stellen- wert verschiedener Techniken der maschinellen Beatmung in der medizintechnischen Praxis dargestellt. Besondere Ber}ck- sichtigung findet die Behandlung der schweren respirato- rischen Insuffizienz beim Kind und beim Erwachsenen sowie die Me methoden f}r die Lungenfunktion bei diesem Krank- heitsbild. Das Buch ist eine wesentliche Bereicherung f}r die Ausbildung von Studenten sowie die Weiterbildung von Orzten in An{sthesie, Chirurgie, Innerer Medizin und P{- diatrie auf dem Gebiet der Intensiv- und Notfallmedizin. Aktuelle Bestandsaufnahme verschiedener Beatmungstechniken und ihrer Indikationen.

Der Schwerstverletzte (German, Paperback): Klaus Peter, Rudolf Schedl, Doris Balogh Der Schwerstverletzte (German, Paperback)
Klaus Peter, Rudolf Schedl, Doris Balogh
R1,863 Discovery Miles 18 630 Ships in 10 - 15 working days

Verletzungen durch Unfall und andere Gewalteinwirkungen stellen in den Industriestaaten die haufigste Todesursache innerhalb der Altersgruppe unter 40 Jahren dar. Trotz einer deutlichen Verbesserung der praklinischen Versorgung in den vergangenen Jahren ist die Gesamtletalitat von Traumapatienten immer noch unverandert hoch. Als haufigste Ursache dafur ist ein Multiorganversagen anzusehen, das sich Tage bis Wochen nach dem Unfallereignis entwickelt. In diesem Buch wird der aktuelle Wissensstand uber Diagnostik und Therapie des polytraumatisierten Patienten praxisbezogen dargestellt. Die Beitrage verdeutlichen eindrucksvoll die Notwendigkeit, die Letalitatsrate Schwerstverletzter durch Einbringen moderner Erkenntnisse der Forschung in die praklinische und klinische Versorgung zu senken.

Der Geriatrische Patient in Der Anaesthesie (German, Paperback): K. Van Ackern, W.F. List, M Albrecht Der Geriatrische Patient in Der Anaesthesie (German, Paperback)
K. Van Ackern, W.F. List, M Albrecht
R1,862 Discovery Miles 18 620 Ships in 10 - 15 working days

Die anasthesiologische Betreuung alterer und sehr alter Patienten im Rahmen von Elektiv- oder Notfalloperationen stellt den Anasthesisten vor eine Fulle von ungelosten Fragen und Problemen. Die Frage etwa, ob die naturlichen biologischen Veranderungen im hoheren Lebensalter grundsatzlich das Risiko von Anasthesie und Operation erhohen oder ob die Begleiterkrankungen bestimmend sind. Werden die funktionellen Storungen durch eine Anasthesie und die damit verbundenen notwendigen Massnahmen, wie etwa eine Beatmung, beeinflusst oder zusatzlich gestort? Haben alte Patienten eine andere Pharmakokinetik fur die von dem Anasthesisten verwendeten Medikamente als jungere? Ist die zerebrale Funktion im Alter durch Anasthesie mehr und nachhaltiger gestort? Benotigen altere Patienten nach einer Operation eine intensivere postoperative Nachsorge? Antwort auf diese Fragen geben erfahrene Autoren in den Beitragen des Buches. Die kompetente Darstellung der anasthesiologischen Besonderheiten in der Geriatrie macht das Buch zu einem wichtigen Beitrag fur eine weitere Verbesserung der perioperativen Betreuung alter Patienten.

Zerebrale Effekte der Hypothermen Extrakorporalen Zirkulation (German, Paperback): Heidrun Stephan Zerebrale Effekte der Hypothermen Extrakorporalen Zirkulation (German, Paperback)
Heidrun Stephan
R1,859 Discovery Miles 18 590 Ships in 10 - 15 working days

Angaben uber die Inzidenz neurologischer und psychischer Funktionsstorungen nach kardiopulmonalen Bypassoperationen reichen in verschiedenen klinischen Untersuchungen von 5 bis 64 %, wobei die Funktionsausfalle von leichten neurologischen Veranderungen bis zu zerebralen Infarkten reichen. Die Haufigkeit objektivierbarer Enzephalopathien wird 3 Monate nach kardiopulmonalem Bypass mit etwa 12 % angegeben. Vor diesem Hintergrund lassen sich aus der durch Hypothermie und kardiopulmonalem Bypass veranderten zerebralen Homoostase theoretische Uberlegungen zur moglichen Ursache neurologischer und neuropsychologischer Storungen ableiten. Mit diesem Buch wird erstmals eine systematische Studie uber das Verhalten von Hirndurchblutung, zerebralem Metabolismus, EEG-Verlaufen und postoperativer Inzidenz neurologischer/neuropsychologischer Symptomatik nach pulsatiler und nichtpulsatiler Perfusionstechnik in Verbindung mit Hypothermie vorgelegt. Das Kernergebnis aus dieser Untersuchung zeigt, dass ein nicht temperaturkorrigiertes Saure-Basen-Management wahrend der extrakorporalen Zirkulation und Hypothermie fur das Gehirn physiologischer ist und die Kopplung zwischen Hirnmetabolismus und Durchblutung unter diesen Bedingungen erhalten bleibt.

Das Intrathorakale Blutvolumen als Hamodynamischer Leitparameter (German, Paperback): Ulrich J. Pfeiffer Das Intrathorakale Blutvolumen als Hamodynamischer Leitparameter (German, Paperback)
Ulrich J. Pfeiffer
R1,870 Discovery Miles 18 700 Ships in 10 - 15 working days

Die Beurteilung des zirkulierenden Blutvolumens im Rahmen der hamodynamischen Uberwachung beatmeter Patienten stellt auch heute noch ein grosses Problem dar. Der Einsatz der beiden Druckparameter CVP (zentralvenose Druckmessung) und PCWP (pulmonalkapillare Verschlussdruckmessung) hat sich als sehr kostenaufwendig und wenig effizient besonders im Hinblick auf ihre Aussagefahigkeit uber den Volumenstatus erwiesen. Das vorliegende Buch stellt als Alternative zu diesen beiden Druckparametern die Messung des intrathorakalen Blutvolumens (ITBV) mittels der integrierten Thermo-Dye-Technik vor. Ausfuhrlich wird die Methodik der Messung erlautert. Die Reproduzierbarkeit, Sensitivitat und Spezifizitat der Messung des intrathorakalen Blutvolumens unter den Bedingungen der Uberdruckbeatmung bei physiologischem Zustand und bei Kreislaufschock wird untersucht. Der Leser erhalt mit diesem Buch einen sachkundigen Uberblick uber Moglichkeiten und klinischen Nutzen dieses neuen Verfahrens.

Infektionen auf Intensivstationen - (9. Wiener Intensivmedizinische Tage, 1.-2. Marz 1991) (German, Paperback): Erwin Deutsch,... Infektionen auf Intensivstationen - (9. Wiener Intensivmedizinische Tage, 1.-2. Marz 1991) (German, Paperback)
Erwin Deutsch, Helmut Gadner, Wolfgang Graninger, Gunther Kleinberger, Kurt Lenz, …
R1,665 Discovery Miles 16 650 Ships in 10 - 15 working days

Agressive medikamentoese und chirurgische Therapie ermoeglichten in den letzten Jahren eine zunehmende Verbesserung der Prognose von Krankheiten, die bislang als unheilbar galten. Allerdings fuhrte dieser Fortschritt auch zu einer Zunahme schwerer Infektionen. Die nosokomiale Infektion gilt bereits auf vielen Intensivstationen als fuhrende Todesursache. Infektionen lautete deshalb das Hauptthema der 9. Wiener Intensivmedizinischen Tage, deren wichtigste Vortrage in Band 3 der Reihe Intensivmedizinisches Seminar zusammengestellt sind. Im ersten Teil des Buches werden die verschiedenen exogenen und endogenen Infektionsquellen aufgezeigt und prophylaktische und therapeutische Massnahmen eroertert. Ein weiterer Teil ist den Gerinnungsstoerungen bei Sepsis gewidmet. Es wird hier besonders auf die Therapie mit Berucksichtigung neuer immunologischer Moeglichkeiten naher eingegangen. Schliesslich werden noch spezielle Krankheitsbilder mit besonderer Berucksichtigung der Probleme auf der Intensivstation dargestellt.

Ketamin in der Anaesthesie, Intensiv- und Notfallmedizin (German, Paperback): H. Kreuscher, D. Kettler Ketamin in der Anaesthesie, Intensiv- und Notfallmedizin (German, Paperback)
H. Kreuscher, D. Kettler
R1,862 Discovery Miles 18 620 Ships in 10 - 15 working days

Vollst{ndige Text- u. Bildwidergabe einer Forumsveranstal- tung }ber Ketaminim Rahmen des Zentral-Europ{ischen An{ste- sie-Kongresses (ZAK '89) in Innsbruck. Die urspr}ngliche Vortragsform wurde in die Druckform redigiert. Das Buch ver- steht sich als Erg{nzung zu k}rzlichen Ver-ffentlichungen aus Symposien und Kongressen }ber das Narkosemittel Ketamin. Neue Erkenntnisse und Methoden der Ketaminverwendung in der klinischen An{sthesie, Intensiv- u. Notfallmedizin werden bekannt gemacht.

Parenterale Ernahrungstherapie (German, Paperback): Friedrich W Ahnefeld, A. Grunert, J E Schmitz Parenterale Ernahrungstherapie (German, Paperback)
Friedrich W Ahnefeld, A. Grunert, J E Schmitz; Assisted by M. Adolph, F.W Ahnefeld, …
R1,913 Discovery Miles 19 130 Ships in 10 - 15 working days

Die Ern{hrungstherapie nach Ma~ erfordert Kenntnisse }ber die eingesetzten Bausteine, die Konzepte und Dosierungen. Mit diesem Band wird eine Bestandsaufnahme vorgelegt, die neue Erkenntnisse }ber die Indikationsstellung zur Ern{h- rungstherapie, die Auswahl der Protein- und Energiebaustei- ne, die Zugangswege, Stufenkonzepte und Dosierungsvorschl{- ge, schlie~lich Empfehlungen f}r die Oberwachung einer pa- rentalen Ern{hrung enth{lt. Die Darstellung ist f}r die Wei- ter- und Fortbildung der Orzte konzipiert, die die parentale Ern{hrungstherapie in der Praxis anzuwenden haben.

Pharmakokinetik und -dynamik des intravenoesen Anaesthetikums Propofol (Disoprivan (R)) - Grundlagen fur eine optimierte... Pharmakokinetik und -dynamik des intravenoesen Anaesthetikums Propofol (Disoprivan (R)) - Grundlagen fur eine optimierte Dosierung (German, Paperback)
Jurgen Schuttler
R1,858 Discovery Miles 18 580 Ships in 10 - 15 working days

Der Autor untersucht in dieser Studie die spezifischen Wirkungen des neuen Pharmakons Propofol auf das zentrale Nervensystem durch pharmakokinetisch/-dynamische Modellbildung. Die Modellbildung soll den zeitlichen Verlauf der Wirkung in AbhAngigkeit von den Blutspiegeln in ihrem nichtlinearen Zusammenhang bei verschiedenen Dosierungsstrategien beschreiben. Ziel der Untersuchung ist es, mit diesem Konzept die Grundlage fA1/4r eine optimierte Anwendung von Propofol im Rahmen der totalen intravenAsen AnAsthesie zu schaffen. Gleichzeitig erfolgt damit die klinische Erprobung eines neuen Pharmakons, anders als sonst vielfach A1/4blich, von Anfang an auf rationaler Ebene, die durch pharmakokinetische Modelle und pharmadynamische Daten gebildet wird. Somit wird ein auf Empirie beruhendes "trial and error"- Verfahren bei der Entwicklung von klinischen Dosierungsvorstellungen vermieden.

Manual de procedimientos de anestesia clinica del Massachusetts General Hospital (Spanish, Paperback, 10th edition): Richard M... Manual de procedimientos de anestesia clinica del Massachusetts General Hospital (Spanish, Paperback, 10th edition)
Richard M Pino
R1,818 Discovery Miles 18 180 Ships in 9 - 15 working days

Manual de procedimientos de anestesia clinica del Massachusetts General Hospital es una obra concebida por anestesiologos expertos y residentes en anestesiologia de Mass Gen con un formato de facil consulta y referencia rapida que lo ha convertido en un clasico entre los residentes de anestesia por su tamano portable y entre los medicos especialistas por ser una referencia asequible y dinamica. Esta 10.a edicion presenta varias mejoras, cada capitulo ha sido reescrito por un autor distinto al de la edicion anterior para asi actualizar significativamente el contenido de cada apartado, en los que se refleja la practica clinica actual en el MGH y las pautas mas recientes, amplias, concisas, consistentes y clinicamente relevantes sobre todas las facetas de la anestesia, el cuidado perioperatorio, el cuidado critico y el manejo del dolor conservando en todo momento su aplicacion practica y enfoque clinico para residentes en anestesia, estudiantes de medicina y personal de enfermeria. Esta nueva edicion continua formada por tres apartados: evaluacion del paciente antes de la anestesia, administracion de la anestesia y cuidados perioperatorios. Ademas, incluye 3 apendices: medicamentos con rangos terapeuticos y potencial de dano; farmacos comunmente usados y antibioticos intravenosos comunes.

Reanimation im Rettungswesen (German, Paperback): G. Hierholzer, H.J. Bohm Reanimation im Rettungswesen (German, Paperback)
G. Hierholzer, H.J. Bohm
R1,910 Discovery Miles 19 100 Ships in 10 - 15 working days

Das vorliegende Buch bietet dem aktiven Notarzt die M-glich- keit zur Orientierung }ber theoretische Grundlagen, prakti- sche Durchf}hrung und dielogistische Basis einer seiner zentralen Aufgaben, n{mlich der Durchf}hrung der Reanima- tion. Erg{nzt wird die Darstellung durch eine ausf}hrliche Schilderung der aktuellen Entwicklungen in der Laienreanima- tion anhand mehrerer Pilotprojekte.

Kolloide und Resorption von Lokalanaesthesielosungen (German, Paperback): Hans-Anton Adams Kolloide und Resorption von Lokalanaesthesielosungen (German, Paperback)
Hans-Anton Adams; Foreword by G. Hempelmann
R1,860 Discovery Miles 18 600 Ships in 10 - 15 working days

Verz-gerte Resorption von Lokalanaesthesie-L-sungen bei In- filtrationsanaesthesie nach Zusatz kolloidaler Substanzen. Signifikante Verminderung der Plasmaspiegel von Lidocain und Adrenalin. Vermindertes Risiko bei Patienten mit relevanten Vorerkrankungen und bei Kombination mit volatilen Anaesthe- tika.

Diagnostische Sicherheit Der Echokardiographie (German, Paperback): J M Curtius Diagnostische Sicherheit Der Echokardiographie (German, Paperback)
J M Curtius
R1,664 Discovery Miles 16 640 Ships in 10 - 15 working days

Der klinische Befund stellt den Ausgangspunkt dar fur die vorliegenden Stellungnahmen, die von wissenschaftlich auf dem Gebiet der Echokardiographie tatigen Kardiologen vorgenommen wurden. Es war das Ziel, Antworten auf die folgenden Fragen zu finden: Was kann zur Klarung des betreffenden klinischen Befundes die Echokardiographie leisten? Welche Ultraschalltechnik, transthorakal oder transosophageal angewandt, kann welchen diagnostischen Beitrag liefern? Welche qualifizierenden und quantifizierenden Aussagen ermoglichen die jungsten echokardiographischen Entwicklungen? Kapitelweise werden die einzelnen kardialen Befunde abgehandelt. Nach Ausleuchtung der einzelnen Teilantworten erlautert eine "kritische Wertung," wie der Stellenwert der Echokardiographie beim betreffenden Krankheitsbild zu sehen ist. Wie ist ihre Praktikabilitat, wie die Reproduzierbarkeit, wo stosst sie mit ihrer Aussagefahigkeit an Grenzen?"

Konzepte Zur Sicherheit in Der Aneasthesie - Fehler Durch Mensch Und Technik (German, Microfilm): E. Rugheimer Konzepte Zur Sicherheit in Der Aneasthesie - Fehler Durch Mensch Und Technik (German, Microfilm)
E. Rugheimer; Contributions by F.W Ahnefeld, H. Bergmann, G.G. Braun, U. Braun, …
R1,717 Discovery Miles 17 170 Ships in 10 - 15 working days

Das Buch befa t sich mit den aus menschlichem Versagen und technischen Fehlern entstehenden Risiken in der An{sthsie. Es zeigt Mittel und Wege auf, um diese Risikoquellen zu re- duzieren.

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
What a Blessing She Had Chloroform…
Donald Caton Hardcover R1,233 Discovery Miles 12 330
Marijuana - How to Grow Marijuana - The…
Tom Whistler Hardcover R413 Discovery Miles 4 130
More Case Presentations in Paediatric…
Neil S. Morton, E.I. Doyle, … Paperback R926 Discovery Miles 9 260
Anesthesia, Sedation, and Pain control…
Shannon E. G Hamrick, Caleb H. Ing Hardcover R1,995 Discovery Miles 19 950
CRQs and SBAs for the Final FRCA…
Daniel Sumner, Catherine Allen, … Paperback R1,176 R1,072 Discovery Miles 10 720
Anesthetic Care for Abdominal Surgery…
Timothy Miller Hardcover R1,738 Discovery Miles 17 380
Geriatric Anesthesia, An Issue of…
Charles Brown Hardcover R1,840 R1,738 Discovery Miles 17 380
Ketamine Revisited - New Insights into…
Nieves Saiz-Sapena, Manuel Granell Gil Hardcover R3,443 Discovery Miles 34 430
Pediatric Anesthesiology, An Issue of…
Alan Jay Schwartz Hardcover R1,556 Discovery Miles 15 560
Vascular Anesthesia, an Issue of…
Megan P Kostibas, Heather K Hayanga Hardcover R2,481 Discovery Miles 24 810

 

Partners