0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
Price
  • R100 - R250 (13)
  • R250 - R500 (37)
  • R500+ (1,192)
  • -
Status
Format
Author / Contributor
Publisher

Books > Medicine > Other branches of medicine > Anaesthetics > General

Dissoziierter Hirntod (German, Paperback): Gerhard Schwarz Dissoziierter Hirntod (German, Paperback)
Gerhard Schwarz
R1,885 Discovery Miles 18 850 Ships in 10 - 15 working days

Die vorliegende Monographie behandelt die mehrschichtige Problematik "Hirntod" aus unterschiedlicher Warte. Den Schwerpunkt bildet die Beschreibung wie neue Entwicklungen der Medizintechnik und medizinischen Informatik f}r die Bestimmung des Hirntodes umgesetzt werden.

Der Notfall Abseits der Routine (German, Paperback): Hartmut Dittmer Der Notfall Abseits der Routine (German, Paperback)
Hartmut Dittmer
R1,886 Discovery Miles 18 860 Ships in 10 - 15 working days

In diesem Buch werden seltener auftretende Notfallsituationen beschrieben, die den Notarzt und Rettungssanitater vor besondere Probleme stellen konnen. Die Erkennung und Behebung dieser Notfalle wird in leicht verstandlicher Form dargestellt und bietet vor allem den im praklinischen Notfalldienst Tatigen eine wertvolle Lern- und Nachschlagemoglichkeit und Erganzung der vorhandenen Literatur. Behandelt werden: Wasserunfalle, wie z. B. Ertrinkungsunfalle und Tauchunglucke, die verletzte Wirbelsaule unter Berucksichtigung praklinischer und klinischer Aspekte, augenarztliche Notfalle, der Neugeborenentransport und Verletzungen und Verlegungen der Atemwege, wie z. B. durch Verlegung eines Tracheostomas oder Inhalation atzender Gase.

Analgesie und Sedierung in der Intensivmedizin (German, Paperback): Jurgen Link, Klaus Eyrich Analgesie und Sedierung in der Intensivmedizin (German, Paperback)
Jurgen Link, Klaus Eyrich; Assisted by G. Papadopoulos, R Rohling, H.W. Striebel
R1,909 Discovery Miles 19 090 Ships in 10 - 15 working days

Anerkannte Experten stellen ihre Konzepte und Untersuchungsergebnisse zur Analgesie und Sedierung des Intensivpatienten vor. Es ist zu wunschen, dass dadurch dem klinisch tatigen Arzt Entscheidungshilfen fur sein Vorgehen an die Hand gegeben werden, denn es ist nicht zu ubersehen, dass ein allgemein akzeptiertes Konzept fur die Analgosedierung schwerstkranker Patienten nicht existiert. In einigen Beitragen wird uber die postoperative Analgesie des nichtintensivtherapiepflichtigen Patienten berichtet, weil gerade auch bei diesen Patienten die Schmerztherapie verbessert werden kann. Daruber hinaus werden die Patho- physiologie des Schmerzes und Fragen der Pharmakologie und Pharmakokinetik behandelt. Das Buch ist bestens geeignet, schnell uber die heute gebrauchlichen Methoden zur Analgesie und Sedierung sowie deren Wirkungen und Nebenwirkungen zu informieren.

Monoklonale Antikoerper - Anwendung in Der Medizin (German, Paperback): Rudiger V. Baehr, Hubert P. Ferber, Tomas Porstmann Monoklonale Antikoerper - Anwendung in Der Medizin (German, Paperback)
Rudiger V. Baehr, Hubert P. Ferber, Tomas Porstmann
R2,295 Discovery Miles 22 950 Ships in 10 - 15 working days

Das Buch ist ein Symposiumsbericht uber die Herstellung, Produktion und medizinische Anwendung von murinen und humanen monoklonalen Antikoerpern. Es handelt sich ausschliesslich um Ergebnisse experimenteller Arbeiten zur Herstellung von Fusionslinien fur Humanantikoerper, Fermentations- und Reinigungsverfahren sowie Anwendung monoklonaler Antikoerper in diagnostischen Testsystemen (Hepatitis B-Virus, Tumorantigene, Allergene, Enzyme), in der Forschung der experimentellen Pathologie und Therapie von Cytomegalie-Virusinfektionen. Neue Trends zur Erzeugung von monoklonalen Antikoerpern der zweiten Generation werden mit den Ergebnissen von Entwicklungen zur Herstellung von bispezifischen Antikoerpern dargestellt. Abschliessend werden die gegenwartigen Empfehlungen zur Gewahrleistung der Sicherheit und Unbedenklichkeit von therapeutischen Praparaten aus monoklonalen Antikoerpern diskutiert. Ziel des Buches ist es, die Komplexitat der modernen Immuntechnik und ihre Auswirkungen auf die medizinische Forschung und Betreuung an ausgewahlten Beispielen darzustellen.

Anasthesie bei Fruh- und Neugeborenen (German, Paperback): Friedrich W Ahnefeld, Karl-Heinz Altemeyer, T. Fosel, G. B. Kraus,... Anasthesie bei Fruh- und Neugeborenen (German, Paperback)
Friedrich W Ahnefeld, Karl-Heinz Altemeyer, T. Fosel, G. B. Kraus, E. Rugheimer
R2,283 Discovery Miles 22 830 Ships in 10 - 15 working days

Hauptthema des neuesten Bandes aus der Reihe "Kinderanasthesie" sind die besonderen anasthesiologischen, neonatologischen, kinderchirurgischen und intensivmedizinischen Probleme von Fruhgeborenen, Neugeborenen und jungen Sauglingen. Die Ergebnisse zweier Workshops fullen eine Lucke, denn eine Zusammenfassung der anasthesiologischen und intensivmedizinischen Aspekte unter Einbeziehung neuester interdisziplinar gewonnener Erkenntnisse fehlte bisher im deutschsprachigen Raum. Besonderer Wert wurde auch auf die spezielle Pharmakologie dieser Altersgruppe gelegt. So wird ausfuhrlich die Anwendung von Inhalationsanasthetika, Muskelrelaxantien, Opiaten, Katecholaminen und Vasodilatatoren bei Fruh- und Neugeborenen abgehandelt. Der Leser erhalt mit diesem Band ein "state-of-the-art" der Neugeborenen- und Sauglingsanasthesie.

Anasthesie in Geburtshilfe und Gynakologie (German, Paperback): F.W Ahnefeld, E. Alon, L. Beck, H. Bergmann, G.G. Braun, K.... Anasthesie in Geburtshilfe und Gynakologie (German, Paperback)
F.W Ahnefeld, E. Alon, L. Beck, H. Bergmann, G.G. Braun, …
R1,917 Discovery Miles 19 170 Ships in 10 - 15 working days

Aus dem interdisziplinaren Gesprach zwischen Wissenschaftlern und Klinikern der Fachgebiete Anasthesiologie, Geburtshilfe, Gynakologie und Padiatrie entstanden die Beitrage dieses Buches, die den aktuellen Stand der geburtshilflich-gynakologischen Anasthesie und Intensivmedizin widerspiegeln. Die anasthesiologische Betreuung der Schwangeren zur Geburt oder zur operativen Entbindung erfordert Wissen um spezifische Probleme. Eine Absprache zwischen Geburtshelfer und Anasthesisten uber das Vorgehen im Normalfall und in Risikosituationen ist dringend erforderlich. Die Beurteilung und Erstversorgung des Neugeborenen schliesst das geburtshilfliche Kapitel ab. Die Besonderheiten der Anasthesie in der Gynakologie beziehen sich besonders auf Kurzeingriffe. Hier ist die rasche postoperative Kooperationsfahigkeit ebenso zu gewahrleisten wie die kurzfristig notwendige tiefe Narkose und Analgesie. Das Buch eignet sich hervorragend zur Weiter- und Fortbildung und beleuchtet auch offene Fragen, die fur weitere intensive klinisch-experimentelle Forschung Anregung geben.

Die Beatmung mit Helium-Sauerstoff und Stickstoff-Sauerstoff-Gemischen (German, Paperback): Karl-Wilhelm Fritz Die Beatmung mit Helium-Sauerstoff und Stickstoff-Sauerstoff-Gemischen (German, Paperback)
Karl-Wilhelm Fritz; Foreword by H. Benzer
R1,868 Discovery Miles 18 680 Ships in 10 - 15 working days

In diesem Band wird zum ersten Mal uber die Beatmung mit Helium-Sauerstoff und Stickstoff-Sauerstoff-Gemischen berichtet. Aufgrund der physikalischen Eigenschaften von Helium sinken Atemwegswiderstand und damit der Beatmungsdruck. Patienten, die unter einer kritischen Erhohung des Atemwegswiderstandes leiden, konnen damit besser ventiliert werden. Dem pulmonalen Barotrauma wird vorgebeugt und die Weaningphase kann gunstig beeinflusst werden.

Anaesthesie in der Augenheilkunde (German, Paperback): Jonathan Schaffer Anaesthesie in der Augenheilkunde (German, Paperback)
Jonathan Schaffer; Foreword by S Piepenbrock
R1,874 Discovery Miles 18 740 Ships in 10 - 15 working days

In diesem Band wird die Problematik der Wahl des Anasthesieverfahrens (Allgemein- oder Lokalanasthesie) bei Operationen in der Augenheilkunde anhand klinischer Untersuchungen dargestellt. Neben dem Verhalten respiratorischer und hamodynamischer Parameter unter Allgemein- und Lokalanasthesie werden auch der perioperative Stress einschliesslich der Katecholaminspiegel und das postoperative Schmerzverhalten untersucht. Die Vor- und Nachteile der einzelnen Verfahren werden aufgezeigt. In die Untersuchungsgruppen wurden nur Patienten uber 60 Jahre aufgenommen. Der klinisch tatige Augenarzt bzw. Anasthesist erhalt so eine umfassende Entscheidungshilfe fur die Auswahl des Anasthesieverfahrens bei seinen Patienten.

Neurosenlehre der Transaktionsanalyse (German, Paperback): Angela Waiblinger Neurosenlehre der Transaktionsanalyse (German, Paperback)
Angela Waiblinger; Foreword by Rudiger Rogoll
R2,266 Discovery Miles 22 660 Ships in 10 - 15 working days

Das Buch bietet eine systematische Darstellung der allgemeinen und speziellen Neurosenlehre aus der Sicht der Transaktionsanalyse und vergleicht in jedem Kapitel der speziellen Neurosenlehre die theoretische Position der Psychoanalyse mit dem Neurosenkonzept, wie es sich aus der theoretischen Konzeption der Transaktionsanalyse ergibt. Des weiteren wird praktisch-therapeutisches Vorgehen sowohl fur Kriseninterventionen als auch fur langerfristige Psychotherapie vermittelt. Die einzelnen Krankheitsbilder werden in einen mythologisch/anthropologischen Kontext gestellt, womit ebenfalls ein Bezug zu einer alten psychoanalytischen Grundkonzeption hergestellt wird, wie sie etwa heute in der analytischen Psychologie C.G. Jungs vertreten wird. Das Buch wendet sich an Arzte, Psychologen und Psychotherapeuten, ist aber ebenso von Interesse fur Sozialarbeiter, Suchttherapeuten und Heilpadagogen.

Ketamin in der Intensiv- und Notfallmedizin (German, Paperback): Friedrich W Ahnefeld, Ernst Pfenninger Ketamin in der Intensiv- und Notfallmedizin (German, Paperback)
Friedrich W Ahnefeld, Ernst Pfenninger
R1,865 Discovery Miles 18 650 Ships in 10 - 15 working days

Der Band enthalt die Vortrage und Diskussionen eines Symposiums, das im Rahmen des Zentraleuropaischen Anasthesiekongresses, Munchen, 1987 abgehalten wurde. Im ersten Teil des Bandes werden neue Erkenntnisse uber den Einsatz von Ketamin in der postoperativen Phase und Intensivmedizin dargestellt. Schwerpunktmassig werden Aspekte der Analgosedierung unter Einbeziehung verschiedener Medikamentenkombinationen aufgezeigt. Die Anwendungszeitraume der Analgosedierung erstrecken sich dabei von der kurzfristigen postoperativen Stabilisierungsphase bis hin zur Langzeitanwendung bei Verbrennungspatienten. Detailliert werden hierzu Untersuchungen sowohl zu hormonellen Stressparametern als auch zu fehlenden Gewohnungsphanomenen vorgelegt. Im zweiten Teil des Bandes werden die Einsatzmoglichkeiten von Ketamin in der Notfallmedizin beschrieben. Im Mittelpunkt steht dabei die Analgesie des traumatisierten Patienten, die Besonderheiten bei begleitendem Schadel-Hirn-Trauma sowie die Stabilisierung des Kreislaufes im hamorrhagischen Schock. Ausserdem werden die Indikationen fur Ketamin bei Patienten im Status Asthmaticus aufgezeigt.

Veranderung Kognitiver Prozesse in Psychoanalysen (German, Paperback): Marianne Leuzinger-Bohleber Veranderung Kognitiver Prozesse in Psychoanalysen (German, Paperback)
Marianne Leuzinger-Bohleber
R1,947 Discovery Miles 19 470 Ships in 10 - 15 working days

Diese inhaltsanalytische Untersuchung der Veranderung kognitiver Prozesse in Psychoanalysen wird als Versuch einer empirischen Annaherung an psychoanalytische Prozesse verstanden. Sie soll komplexe psychoanalytische Phanomene auch fur "Dritte", Nichtpsychoanalytiker, beobachtbar, nachvollziehbar und kritisierbar zu machen, um die Psychoanalyse wieder vermehrt dem interdisziplinaren Dialog zu offnen. Daher werden die Daten, das methodische Vorgehen, die statistischen Prufverfahren wie auch die einzelnen Interpretationsschritte detaillierter als in vielen Publikationen empirischer Untersuchungen geschildert, um eine moglichst grosse Transparenz zu erzielen. Die vielen inhaltsanalytischen Detailergebnisse der Untersuchung der funf Psychoanalysen werden im Sinne der Indikatorenforschung integrativ, gestalthaft und theoriegeleitet, d.h. bezugnehmend auf ein nichtpsychoanalytisches Kognitionsmodell, das in der Cognitive Science entwickelt wurde, interpretiert. Das Buch richtet sich nicht nur an Psychotherapieforscher, sondern auch an klinisch interessierte Psychologen.

ZAK Munchen 1987 (German, Paperback): K Peter, J. Groh ZAK Munchen 1987 (German, Paperback)
K Peter, J. Groh
R1,963 Discovery Miles 19 630 Ships in 10 - 15 working days

Diese BAnde enthalten die VortrAge zu den Hauptthemen des ZentraleuropAischen AnAsthesiekongresses 1987 in MA1/4nchen. Internationale Experten behandeln neueste Untersuchungsergebnisse auf dem Gebiet der AnAsthesiologie und Wiederbelebung, der Intensivbehandlung und der Notfallmedizin und vermitteln somit dem interessierten Leser wichtige Daten fA1/4r ihre tAgliche Arbeit.

Zak Munchen 1987 - Band III -- Hauptthemen (German, Paperback): K Peter, J. Groh Zak Munchen 1987 - Band III -- Hauptthemen (German, Paperback)
K Peter, J. Groh
R1,767 Discovery Miles 17 670 Ships in 10 - 15 working days

Diese BAnde enthalten die VortrAge zu den Hauptthemen des ZentraleuropAischen AnAsthesiekongresses 1987 in MA1/4nchen. Internationale Experten behandeln neueste Untersuchungsergebnisse auf dem Gebiet der AnAsthesiologie und Wiederbelebung, der Intensivbehandlung und der Notfallmedizin und vermitteln somit dem interessierten Leser wichtige Daten fA1/4r ihre tAgliche Arbeit.

Aspekte Der Arzneitherapie Bei Intensivpatienten (German, Paperback, 1988 ed.): Rudiger Dennhardt Aspekte Der Arzneitherapie Bei Intensivpatienten (German, Paperback, 1988 ed.)
Rudiger Dennhardt; Foreword by K. Eyrich, H. Kewitz; Edited by Ivar Roots, Gerhard Heinemeyer, …
R1,634 Discovery Miles 16 340 Ships in 10 - 15 working days

Intensivpatienten sind durch das Versagen von Vitalfunktionen bedroht und benAtigen neben einer apparativen auch eine intensive medikamentAse Behandlung. Die durch die Anwendung eingreifender und hochdosierter Arzneimittel auftretenden Interaktionen, also Antagonismus, Synergismus, gegenseitige Induktion oder Hemmung des Metabolismus, wechselseitige Beeinflussung der EiweiAbindung und der Ausscheidung, sind nicht ausreichend bekannt. Ohne BerA1/4cksichtigung dieser Aspekte ist jedoch eine effektive Therapie des intensivmedizinischen Krankheitsbildes nicht mAglich. Eine zusammenfassende Darstellung dieser Problematik der modernen Intensivtherapie existierte bisher nicht. In diesem Buch stellen Intensivmediziner und klinische Pharmakologen in ihren BeitrAgen die organbezogenen, aber auch arzneimittelbedingten Besonderheiten bei Patienten, die einer Intensivtherapie unterliegen, dar.

Hamostase in Anasthesie und Intensivmedizin (German, Paperback): Otto H Just, Claude Krier Hamostase in Anasthesie und Intensivmedizin (German, Paperback)
Otto H Just, Claude Krier
R1,890 Discovery Miles 18 900 Ships in 10 - 15 working days

Perioperative Gerinnungsstorungen stellen den Kliniker oft vor unlosbare Probleme. Vom Anasthesisten und Intensivmediziner wird aufgrund der Dringlichkeit eine schnelle therapeutische Entscheidung verlangt. In diesem Buch werden die hamostaseologischen Storungen in der operativen Medizin und Intensivtherapie in ubersichtlicher und praxisorientierter Form fur den klinisch tatigen Anasthesisten und Intensivmediziner dargelegt. Besonderes Gewicht wird auf eine praxisnahe Darstellung von Gerinnungsstorungen in bestimmten klinischen Situationen und bei bestimmten Patientengruppen gelegt. Eine neue Methode der intraoperativen Uberwachung der Gerinnung wird vorgestellt. Spezielle Probleme in der Geburtshilfe und in der Transplantationschirurgie sowie das Problem der autologen Bluttransfusion und der Sicherheit bei der Transfusion von Blut und Blutbestandteilen werden in eigenen Kapiteln behandelt. Schliesslich werden die alternativen Wege in der Transfusionsmedizin in einer Ubersicht dargestellt. Die medikolegalen Aspekte der Transfusion werden gesondert berucksichtigt.

Das Ionisierte Calcium im Extrazellularraum bei Hypothermie und Azidose (German, Paperback): Joachim Radke Das Ionisierte Calcium im Extrazellularraum bei Hypothermie und Azidose (German, Paperback)
Joachim Radke
R1,858 Discovery Miles 18 580 Ships in 10 - 15 working days

Gesamtkalzium im Plasma besteht aus einem eiweissgebundenen und einem komplexgebundenen Anteil sowie den freien Kalziumionen. Allein diese Kalziumionen sind biologisch aktiv. Die Eigendynamik des ionisierten Kalziums gegenuber der Gesamtkalziumkonzentration in akuten klinischen Situationen wie z. B. Massiv-Zitratblut-Transfusion, Schocksituation und extrakorporaler Zirkulation wird in diesem Buch methodisch grundlich und exakt nachgewiesen. Der Autor untersucht in verschiedenen in vitro-Versuchsreihen und einer klinischen Untersuchung die Frage, ob und welche gesetzmassigen Veranderungen der Konzentration der freien Kalziumionen in Abhangigkeit von Temperaturvariationen oder Verschiebungen des pH-Wertes bestehen. Die Ergebnisse zeigen sehr deutlich, dass die freien Kalziumionen nicht einfach als eine konstante Fraktion der Gesamtkalziummenge anzusehen sind. Sie besitzen vielmehr eine Eigendynamik, die erheblich von dem Eiweissgehalt im Blut und der jeweiligen Konzentration der proteingebundenen Wasserstoffionen beeinflusst wird.

Antibakterielle Therapie (German, Paperback): J. Kilian, Friedrich W Ahnefeld, V Vanek Antibakterielle Therapie (German, Paperback)
J. Kilian, Friedrich W Ahnefeld, V Vanek
R1,935 Discovery Miles 19 350 Ships in 10 - 15 working days

Der Einsatz von Antibiotika ist integraler Bestandteil der Therapie im Bereich der operativen Medizin. Zu definieren sind die Randbedingungen, Auswahl und Kombination, Dauer, Prophylaxe oder Therapie und unerwA1/4nschte Wirkung. Fragen der Dosierung bei eingeschrAnkter Organfunktion mA1/4ssen beachtet werden. In einem interdisziplinAren GesprAch zwischen Vertretern der operativen FAcher, Mikrobiologen, Hygienikern, Immunologen und Pharmakologen werden in diesem Buch Empfehlungen A1/4ber den Einsatz von Antibiotika in der tAglichen Routine erarbeitet. Ein Kapitel ist dem Problem der Probengewinnung und ihres Transportes und der Interpretation der mikrobiologischen Befunde gewidmet. Speziell abgehandelt werden die Idee der selektiven Darmdekontamination und Fragen des Einsatzes von Immunglobulinen in Kombination mit Antibiotika.

ZAK Munchen 1987 (German, Paperback): Alfred Doenicke, Pius Frey ZAK Munchen 1987 (German, Paperback)
Alfred Doenicke, Pius Frey
R1,876 Discovery Miles 18 760 Ships in 10 - 15 working days

Auch dieser Band enthAlt VortrAge aus den Hauptthemen des ZentraleuropAischen AnAsthesiekongresses 1987 in MA1/4nchen. Internationale Experten behandeln neueste Untersuchungsergebnisse auf dem Gebiet der AnAsthesiologie und Wiederbelebung, der Intensivbehandlung und der Notfallmedizin und vermitteln somit den interessierten Lesern wichtige Daten fA1/4r ihre tAgliche Arbeit. Im Mittelpunkt dieses KongreAbandes steht das neue intravenAse Hypnotikum "Disoprivan" (Propofol), dessen pharmakodynamisches und pharmakokinetisches Profil bei Einleitung und Aufrechterhaltung der Narkose umfassend abgehandelt wird. Anhand verschiedener VortrAge wird die Eignung von Disoprivan zur DurchfA1/4hrung der Narkose konkret aufgezeigt.

Das Schadel-Hirn-Trauma (German, Paperback): Ernst Pfenninger Das Schadel-Hirn-Trauma (German, Paperback)
Ernst Pfenninger
R1,649 Discovery Miles 16 490 Ships in 10 - 15 working days

Der Band befaAt sich mit den bisher nicht bekannten pathophysiologischen AblAufen in den ersten 2 Stunden nach einem akuten SchAdel-Hirn-Trauma und weist anhand der gefundenen Ergebnisse die Notwendigkeit der frA1/4hzeitigen therapeutischen Interventionen nach. Mit neuen TherapieansAtzen wird die Minimierung sekundArer zerebraler SchAden angestrebt. Das Buch gibt den neuesten Wissensstand zum akuten SchAdel-Hirn-Trauma wieder und kann als Anregung fA1/4r weitere Forschung dienen.

Spontane Intrazerebrale Hamatome (German, Paperback): Hans-Jorg Schutz Spontane Intrazerebrale Hamatome (German, Paperback)
Hans-Jorg Schutz; Foreword by W. Dorndorf; Contributions by Bernd Lochner, Robert Schonmayr
R1,925 Discovery Miles 19 250 Ships in 10 - 15 working days

Die spontanen intrazerebralen HAmatome sind die zweithAufigste zerebro-vaskulAre Erkrankung nach den ischAmischen Hirninfarkten und gehAren daher seit langem in Neurologie, Neurochirurgie und Neuropathologie zu den traditionellen Forschungsgebieten. Das vorliegende Buch gibt einen umfassenden Aoeberblick A1/4ber die Klinik der einzelnen HAmatomtypen einschlieAlich neuropsychologischer Aspekte, die Computertomographie und die Magnetresonanztomographie der spontanen Hirnblutung, pathophysiologische Theorien A1/4ber ihre Entstehung sowie Ergebnisse der Messung von Hirndurchblutung und Hirnstoffwechsel in der Umgebung der HAmatome und eine Analyse der letalen Faktoren. Die konservative und die operative Behandlung werden ausfA1/4hrlich dargestellt.

Neue Aspekte zu Ketamin in der Anaesthesie, Intensiv- und Notfallmedizin (German, Paperback): W Tolksdorf Neue Aspekte zu Ketamin in der Anaesthesie, Intensiv- und Notfallmedizin (German, Paperback)
W Tolksdorf
R1,876 Discovery Miles 18 760 Ships in 10 - 15 working days

In diesem Buch wird die Pharmakologie von Ketamin/Ketanest anhand einer sehr ausfuhrlichen Literaturrecherche dargestellt. Die Entwicklung von Ketamin als Monoanasthetikum zum Kombinationsanasthetikum, vor allem in Verbindung mit Benzodiazepinen, wurde notwendig, um seine unerwunschten Nebenwirkungen auf das kardiovaskulare System sowie seine psychotomimetischen Nebenwirkungen zu eliminieren. Die Durchsicht der fast unubersehbaren Literatur zeigt, dass sich vor allem die Kombinationen mit den modernen Benzodiazepinen Flunitrazepam und Midazolam bewahrt haben. Die Akzeptanz der Ataranalgesie ist vergleichbar mit der herkommlicher Anasthesieverfahren. In der Notfallmedizin bestatigt sich Ketamin haufig als Analgetikum der Wahl. Die absolute Kontraindikation Schadel-Hirn-Trauma wird in der Podiumsdiskussion relativiert. Die Eignung der Benzodiazepin-Ketamin-Kombination zur Analgosedierung in der Intensivmedizin wird am Beispiel von Schwerstverbrannten dargestellt. Die Ergebnisse zeigen, dass Ketamin fast 3 Jahrzehnte nach seiner Einfuhrung in die Klinik noch immer unverzichtbarer Bestandteil in den aufgefuhrten Anwendungsgebieten ist.

Anasthesie fur Operationen im Kopfbereich (German, Paperback): Erich Rugheimer Anasthesie fur Operationen im Kopfbereich (German, Paperback)
Erich Rugheimer
R1,942 Discovery Miles 19 420 Ships in 10 - 15 working days

Die Anasthesie bei operativen Eingriffen im Kopfbereich bietet eine Reihe von Besonderheiten und Schwierigkeiten. Sie reichen von der engen raumlichen Nachbarschaft des Arbeitsgebietes beider Beteiligten uber das Auftreten spezieller Reflexe und Komplikationen bis hin zu Lagerungsproblemen. Dieser Band stellt die anasthesiologischen Probleme aus der Sicht aller beteiligten Fachbereiche dar - Neurochirurgie, Ophthalmologie, Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde sowie Zahn-Mund- und Kieferchirurgie. In der Ophthalmochirurgie, der Kieferchirurgie und der HNO-Klinik reicht das Altersspektrum vom Kleinkind bis zum Greisenalter mit all den damit verbundenen eigenen Fragestellungen. In der Neurochirurgie sind unter anderem endokrinologische Besonderheiten und die Gefahren der Luftembolie zu beachten. Im Mittelpunkt dieses interdisziplinaren Gesprachs steht der Austausch von Wunschen und Vorstellungen zwischen den operativen Spezialdisziplinen und der Anasthesie, um eine Optimierung des Einsatzes verschiedener Narkosetechniken in Bezug auf die spezifischen Operationsverfahren zu erreichen.

Kinderanasthesie (German, Paperback, 3., neubearb. Aufl.): Wolfgang Dick, Friedrich W Ahnefeld, Karl-Heinz Altemeyer Kinderanasthesie (German, Paperback, 3., neubearb. Aufl.)
Wolfgang Dick, Friedrich W Ahnefeld, Karl-Heinz Altemeyer; Contributions by K -H Altemeyer, K D Bachmann, …
R1,877 Discovery Miles 18 770 Ships in 10 - 15 working days

Das Buch gibt in didaktisch ubersichtlicher Form einen ausgezeichneten Einblick in das Gebiet der Kinderanasthesie. In der vollstandig uberarbeiteten 3. Auflage dieses bewahrten Taschenbuchs wurden die aktuellen Entwicklungen berucksichtigt. Alle Kapitel wurden auf den neuesten Stand gebracht sowie ein Kapitel uber Regionalanasthesie neu aufgenommen. Im Bereich der kardiopulmonaren Reanimation finden die neuesten Empfehlungen der American Heart Association Berucksichtigung. Das Taschenbuch eignet sich hervorragend als Informationsgrundlage und Uberblick fur Anasthesisten und Pflegepersonal in der Weiterbildung sowie fur Studenten hoherer Semester und vermittelt ausserdem Padiatern und Kinderchirurgen Verstandnis fur die Probleme des jeweils anderen Fachgebiets. Aus den Besprechungen: ..". Allen Arzten, im besonderen Padiatern und Anasthesisten, denen Neugeborene, Sauglinge und Kleinkinder, die operiert werden mussen, anvertraut werden, ist dieses Buchlein als wertvoller Wegweiser bei der praktischen Tatigkeit warmstens zu empfehlen." "Wiener klinische Wochenschrift" #1"

Medizinische Psychologie in Der Intensivbehandlung (German, Paperback): Hans-Joachim Hannich Medizinische Psychologie in Der Intensivbehandlung (German, Paperback)
Hans-Joachim Hannich; Foreword by Peter Lawin
R1,927 Discovery Miles 19 270 Ships in 10 - 15 working days

Die Intensivmedizin hat in den zuruckliegenden Jahren eine sturmische Entwicklung genommen. Der Einsatz zunehmend differenzierterer Methoden und Apparate bei der Behandlung und Uberwachung lebensbedrohlich Erkrankter ermoglichte zum Teil spektakulare Erfolge bei der Therapie einst hoffnungsloser Erkrankungen. Die Behandlung Schwerstkranker auf der Intensivstation bringt aber auch eine Vielzahl psychologischer Probleme mit sich, die nicht nur die Patienten betreffen, sondern auch deren Angehorige und das Behandlungsteam. Dazu nimmt das Buch ausfuhrlich Stellung. Der Autor, der als Medizinpsychologe langjahrig auf einer grossen Intensivstation beratend und forschend tatig war, beschreibt aus psychosomatischer Sicht die Situation in der Intensivmedizin. Er weist auf die fur die lebensbedrohlich Erkrankten bestehenden Belastungsfaktoren hin. Er zeigt aber auch, dass sich fur die Betroffenen Sicherheit und Geborgenheit auf der Intensivstation ergeben. Ein besonderer Schwerpunkt kommt den Beziehungen zwischen Patient und Behandelnden zu. Anhand von Methoden der empirischen Sozialforschung zeichnet der Autor ein realistisches Bild vom Beziehungsgefuge der beiden Gruppen und dem daraus resultierenden Kommunikationsverhalten. Die praxisnahe Darstellung des Buches ermoglicht es, aus den dargestellten Untersuchungen wichtige Hinweise zu einer psychologisch sinnvollen Gestaltung der Patienten-Angehorigen-Personal-Situation auf der Intensivstation zu bekommen.

Der Stellenwert der Luftembolie in der Modernen Medizin (German, Paperback): Hans Joachim Mallach Der Stellenwert der Luftembolie in der Modernen Medizin (German, Paperback)
Hans Joachim Mallach
R1,858 Discovery Miles 18 580 Ships in 10 - 15 working days

Zufalle weisen gelegentlich die Forschung in eine bestimmte Rich- tung. Auch beziiglich der Luftembolie war der Zufall im Jahre 1971 bei der Obduktion einer jungen Frau, die Monate nach einer bei- derseitigen Tubenligatur an einer Gasembolie gestorben war, der AnlaB zu einer Serienuntersuchung wie zur Entwicklung einer neu- en MeBtechnik, die sich zur Routineuntersuchung eignet und exak- te Ergebnisse garantiert. Traumatologie und Technik in der Medi- zin gebieten heute in jedem Fall die Priifung auf Luftembolie, damit wertvolle Befunde zur KHirung der Todesursache nicht von vornherein verloren gehen. Die letzten Jahre haben das Span- nungsfeld zwischen Morphologie sowie physikalischer und chemi- scher MeBtechnik aufgezeigt. So moge dieses Buch den Anreiz ver- mitteln zur weiteren Erforschung der Luftembolie. Hans Joachim Mallach Inhaltsverzeichnis Vorbemerkung. . . . . . . . 1 1 Historischer Riickblick 3 2 Pathogenese der Luftembolie . 9 2. 1 Venose Luftembolie . . . . . 9 2. 1. 1 Eintritt der Luft in das GefaBsystem 9 2. 1. 2 Embolische Verschleppung der Luft 20 2. 1. 3 Pathophysiologische Folgen . . . . 21 2. 2 Arterielle Luftembolie . . . . . . . . 25 2. 2. 1 Eintritt der Luft in das GefaBsystem 25 2. 2. 2 Embolische Verschleppung der Luft . 30 2. 2. 3 Pathophysiologische Folgen . . . . . . 32 2. 3 Gekreuzte oder paradoxe Luftembolie . 34 2. 4 Die Caissonkrankheit als Sonderfall der Gasembolie 36 3 Methoden zum Nachweis der Luftembolie. . . 41 3. 1 Physikochemische Luft- bzw. Gasnachweise . 41 3. 1. 1 Nachweistechniknach Mercier (1837) . . . . 41 3. 1. 2 Klassische N achweistechnik nach Richter (1905) 41 3. 1. 3 Nachweistechniknach W. K. Schmidt (1979) .

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
More Case Presentations in Paediatric…
Neil S. Morton, E.I. Doyle, … Paperback R926 Discovery Miles 9 260
Airway Management, An Issue of…
Lynette Mark Hardcover R1,734 Discovery Miles 17 340
ANIMAE [Premium Color] - The invisible…
Emma Coccioli Hardcover R2,658 Discovery Miles 26 580
Topics in Regional Anesthesia
Victor M. Whizar-Lugo, Jose Ramon Saucillo-Osuna, … Hardcover R3,426 Discovery Miles 34 260
Tracheal Intubation
Riza Hakan Erbay Hardcover R3,383 Discovery Miles 33 830
Marijuana - How to Grow Marijuana - The…
Tom Whistler Hardcover R413 Discovery Miles 4 130
From Craft to Specialty
David Shephard Hardcover R897 Discovery Miles 8 970
Anesthesia Topics for Plastic and…
Victor M. Whizar-Lugo Hardcover R3,394 Discovery Miles 33 940
Advances in Anesthesia, 2018, Volume…
Thomas M. McLoughlin, Laurence Torsher, … Hardcover R3,411 Discovery Miles 34 110
Topics in Local Anesthetics
Victor M. Whizar-Lugo, Enrique Hernandez-Cortez Hardcover R3,405 Discovery Miles 34 050

 

Partners