|
Books > Medicine > Other branches of medicine > Pharmacology > Medical toxicology
Designed for upper-level undergraduate and graduate-level courses,
Forensic Toxicology: Mechanisms and Pathology introduces toxicology
concepts from a forensic perspective. The book provides an
understanding of the mechanistic basis of the action of drugs and
toxins, addressing their physiologic and pathologic consequences on
the affected organ system. It is this essential connection of
toxicology to physiology and biological systems that provides the
basis for the toxicologist to understand the basis of behavioral
effects of drugs, and for the forensic pathologist to determine
cause of death when drugs may be involved. The book gives an
overview of organ system physiology and pathology, and the ways in
which toxins and drugs affect those systems. Case histories,
photographs of gross pathology, and photomicrographs further
illustrate the processes and effects of toxic substances on the
body. The book also focuses on technological advances in the field
and includes cases that demonstrate real-world consequences of the
effects of toxins upon organ systems, such as impairment in a DUI
case or the fatal induction of cardiac arrhythmia. A comprehensive
introduction to pathology and toxicologic concepts, Forensic
Toxicology: Mechanisms and Pathology describes the means for
identifying types of toxins as well as the key patterns and impacts
of drug and toxin processes within the body.
Das vorliegende Werk ist im Auftrage des Arztlichen Ausschusses der
Deut schen Gesellschaft fiir Arbeitsschutz geschrieben worden, um
den derzeitigen Stand unserer medizinischen Kenntnisse iiber das
taglich wachsende Gebiet der technischen Losungsmittel einheitlich
zusammenzufassen. Es verfolgt den Zweck, die wissenschaftlichen
Grundlagen darzustellen, die notwendig sind, um die mit der
Verwendung dieser Stoffe verbundenen mannigfaltigen Gefahren fiir
die menschliche Gesundheit zu erkennen und richtig zu beurteilen,
und soIl davon ausgehend die Mittel und Wege zeigen, diesen
Gefahren zweckmaBig und wirksam zu begegnen. Au. Ber den
experimentellen Untersuchungen an Menschen und Tieren stiitzt es
sich dabei auf die bisher vorliegenden Erfahrungen aus der Praxis
iiber gesundheitliche Schadigungen von Menschen. Der Inhalt des
Buches, das ein Gegenstiick zur "Chemischen Technologie der LOsungs
mittel" von JORDAN bildet, ist ganz iiberwiegend medizinischer
Natur. Es ist aber keineswegs nur fiir den Gebrauch des Arztes
geschrieben, sondern es solI vielmehr jedem, der irgendwie in
Beriihrung mit dem hier behandelten Gebiet kommt, ein Hilfsmittel
bei seiner Arbeit sein. Die technischen Losungsmittel nehmen U lter
den gewerblichen GUten nach vielen Richtungen hin eine eigenartige
Sonderstellung ein. Die Entwicklung des ganzen Gebietes befindet
sich noch in vollem Flu. B und unterliegt einem fortdauernden
Wechsel. Unsere Kenntnisse auf diesem Gebiet sind nach mancher
Richtung noch liickenhaft, viele Unklarheiten in der Beurteilung
miissen noch beseitigt werden. Aus dieser Erkenntnis heraus wurde
eine Arbeitsgemeinschaft gebildet, deren Mitgliedern bestimmte,
besonders vordringlich erscheinende Teilaufgaben zugewiesen
wurden."
Nearly forty years after the outbreak of the "Minamata Disease,"
it remains one of the most horrific examples of environmental
poisoning. Based on primary documents and interviews, this book
describes three rounds of responses to this incidence of mercury
poisoning, focusing on the efforts of its victims and their
supporters, particularly the activities of grassroots movements and
popular campaigns, to secure redress. George argues that Japan's
postwar democracy is ad hoc, fragile, and dependent on definition
through citizen action and that the redress effort is exemplary of
the great changes in the second and third postwar decades that
redefined democracy in Japan.
|
|