![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Books > Medicine > General issues > Health systems & services > Hospital administration & management
Dieses essential bietet einen Einblick in die gesundheitliche Situation - physisch wie psychisch - am Arbeitsplatz, deren Betrachtung inzwischen nach dem Arbeitsschutzgesetz auch fur die kleinen Betriebe zur Verpflichtung geworden ist. Die Autoren zeigen die neue Sichtweise auf die Gesundheit, aus der sich gerade fur kleine und mittelstandische Unternehmen viele Moeglichkeiten ergeben, gesundheitsfoerdernde Rahmenbedingungen in ihrem Betrieb zu schaffen. Der Zugang zu dieser betrieblichen Gesundheitsarbeit fuhrt kunftig uber das Wissen daruber, welchen Einfluss der Lebens- und Arbeitsstil auf den physischen und psychischen Zustand haben koennen. Die Unterstutzung durch die Sozialversicherungen ist ebenfalls an die Beachtung dieser Leitprinzipien gekoppelt.
Das Nachschlagewerk erlautert Grundlagen und Lehrbegriffe der Gesundheitsoekonomie, listet Abkurzungen und bietet eine UEbersicht uber die Wortbestandteile der medizinischen Fachsprache. Die Erlauterungen erfolgen einfach, kurz und knapp. Am Ende des Buches sind fur die medizinische und pflegerische Arbeit relevante Gesetzestexte erfasst. Damit erhalten Auszubildende, Studierende und Berufseinsteiger wie auch Experten und Fachkrafte als Quereinsteiger im Gesundheitswesen ein ubersichtliches Kompendium mit allen wichtigen Termini.
The problems of medical care confront us daily: a bureaucracy that makes a trip to the doctor worse than a trip to the dentist, doctors who can't practice medicine the way they choose, more than 40 million people without health insurance. "Medical care is in crisis," we are repeatedly told, and so it is. Barely one in five Americans thinks the medical system works well.Enter David M. Cutler, a Harvard economist who served on President Clinton's health care task force and later advised presidential candidate Bill Bradley. One of the nation's leading experts on the subject, Cutler argues in Your Money or Your Life that health care has in fact improved exponentially over the last fifty years, and that the successes of our system suggest ways in which we might improve care, make the system easier to deal with, and extend coverage to all Americans. Cutler applies an economic analysis to show that our spending on medicine is well worth it--and that we could do even better by spending more. Further, millions of people with easily manageable diseases, from hypertension to depression to diabetes, receive either too much or too little care because of inefficiencies in the way we reimburse care, resulting in poor health and in some cases premature death.The key to improving the system, Cutler argues, is to change the way we organize health care. Everyone must be insured for the medical system to perform well, and payments should be based on the quality of services provided not just on the amount of cutting and poking performed.Lively and compelling, Your Money or Your Life offers a realistic yet rigorous economic approach to reforming health care--one that promises to break through the stalemate of failed reform. The problems of medical care confront us daily: a bureaucracy that makes a trip to the doctor worse than a trip to the dentist, doctors who can't practice medicine the way they choose, more than 40 million people without health insuran
Das Buch ermoeglicht es dem Leser, sich schnell und umfassend uber wesentliche Inhalte und die Vorgehensweise bei der Entwicklung einer Patienten- bzw. Bewohnerbefragung zu informieren. Es enthalt neben einem detaillierten Planungskonzept eine Zusammenfassung der fur das Qualitatsmanagement und Marketing relevanten Ziele und Themengebiete einer Befragung. Anhand von Beispielen wird dargestellt, wie ein Fragebogen inhaltlich aufgebaut werden kann, um den vorab festgelegten Zielen einer Befragung gerecht zu werden. Interessierte Leser werden angeleitet und in die Lage versetzt, eine fachlich fundierte Befragung inhaltlich und organisatorisch vorzubereiten und durchzufuhren.
In 17 Kasuistiken wird das deutsche Gesundheitssystem beschrieben und die Veranderungen dargestellt, die notwendig sind, um ein hohes medizinisches Niveau fur Alle und ein Recht auf Selbstbestimmung, Transparenz und gerechte Behandlung zu erreichen. Durch den Druck oekonomischer Anreizsysteme besteht in der Medizin die Gefahr, dass der Vorrang medizinischer Ethik und arztlicher Therapie- und Entscheidungsfreiheit in Frage gestellt wird. Letztendlich fuhrt dies bei AErztinnen und AErzten zu Zweifeln und einer eher pessimistischen Grundeinstellung ihrem Beruf gegenuber- es wird immer mehr der Wunsch laut, mehr Zeit fur den einzelnen Patienten aufwenden zu koennen und weniger Patienten pro Woche "durchschleusen" zu mussen. Aus dem Inhalt: Ethik und OEkonomie in der Medizin. - Transparenz und Eigenverantwortung. - Ungleichbehandlung durch Ungleichbezahlung. - Zweiklassenmedizin oder Zweiklassenservice. - Patientenrechte und Patientenpflichten. - Kosten- und Qualitatsbewusstsein. - Interessenkonflikt und Transparenz.
Der Klinikmarkt ist hart umkampft -nur wer gesehen wird von seinen Patienten und Kunden, bleibt oben. Wie Sie die Aufmerksamkeit Ihrer Zielgruppen gewinnen, zeigt das vorliegende Buch anhand zahlreicher praktischer Beispiele auf: Mit welchen Stories kommen Sie in die Medien? Wie werden Ihre Veranstaltungen zum Besuchermagnet? Wie sehen gute Internet-Auftritte aus? Der Autor Robert Schafer ist Experte fur Gesundheitskommunikation. Seit vielen Jahren berat er Klinikketten, Chefarzte und viele weitere Akteure der Gesundheitswirtschaft bei der treffsicheren Platzierung von Marketing- und PR-Kampagnen. Im Fokus dieses Ratgebers stehen die Instrumente Pressearbeit, Veranstaltungsmanagement und effiziente Online-Auftritte. Klinikverantwortliche, die ihre Einrichtung erfolgreich positionieren wollen, finden konkrete How-to-Tipps fur die Patientengewinnung. Dozenten und Studierende des Faches Gesundheitsmanagement erhalten einen UEberblick uber die wichtigsen Erfolgsfaktoren und Umsetzungsstrategien des Gesundheitsmarketing und der -kommunikation.
Das Buch beschreibt Theorie und Praxis der Kommunikation im Krankenhausalltag zwischen den verschiedenen Berufsgruppen. Dabei wird sowohl die Verstandigung unter Kollegen, die Arzt-Patientenkommunikation als auch die Darstellung nach aussen hin betrachtet. Zahlreiche Praxisbeispiele erganzen die Ausfuhrungen. Viele Hinweise und nutzliche Tipps fur gelingende Gesprache, die Nutzung technischer Kommunikationsmittel im Krankenhausbetrieb, eine Take-Home-Message am Ende jedes Kapitels sowie viele Schaubilder und Checklisten machen das Buch zu einem handlichen Nachschlagewerk fur alle Berufsgruppen, die in einem Krankenhaus tatig sind.
With this important resource, health care leaders from the board room to the point-of-care can learn how to apply the science of safe and best practices from industry to healthcare by changing leadership practices, models of service delivery, and methods of communication.
Mediziner und Marketing: Mode oder Mehr? Widerspruch oder Ansporn zum Aufbruch? Die vorliegende Studie, die mit dem 1. Wissenschaftspreis der Gesell- schaft fur Recht und Politik im Gesundheitswesen (GRPG) ausgezeichnet wurde, ist ein Beitrag zu der Frage, wo die Grenze verlauft zwischen gewiinschter Pati- enteninformation und unerwiinschten Effekten von "Werbung". Sie will den Rah- men abstecken, in dem sich eine moderne arztliche Kornrnunikation mit Patien- ten bewegen mufi, weniger aus der herkornrnlichen Arztperspektive als vielmehr aus der bislang weitgehend vernachlassigten Patientenperspektive. Die Studie versteht sieh als ein kritischer Diskussionsbeitrag, der zum Nachdenken, Uber- denken und Weiterdenken anregen will. Sie wendet sich vor allem an den arztli- chen Selbst-Gestaltungs-Gesetzgeber und damit letztlich an jeden einzelnen Arzt. Die hier gemachten, an Patientengrundrechten orientierten Vorschliige gehen weit tiber das hinaus, was derzeitig nur ansatzweise in der deutschen Arzteschaft diskutiert wird. Bis Herbst 1998 erschienenes Material konnte Berucksichtigung finden. 1m engsten Farnilienkreis habe ieh die Erfahrung gemacht, daB es engagierte Arzte gibt, die in ihrem Beruf noch eine Berufung sehen. Sie setzen sich vorbild- lich fur ihre Patienten ein, die sie durch ihre fachliche wie menschliche Kompe- tenz irnrner wieder begeistern. Es gibt aber leider viel zu viele Arzte, fur die sich eine solche Aussage nieht treffen liillt, die anderen Leitsternen folgen als dem Patienteninteresse. Die Besseren von den Guten fur den Patienten unterscheidbar zu machen, ist das Hauptanliegen dieser Arbeit. Sie will aber auch die Guten durch "sanften" Transparenzdruck errnuntern, schon bald zu den Besseren zu ge- hOren.
To accompany the hugely sccessful 'Methods for Economic Evaluation of Health Care Programmes 2e', this book is a thorough and rigorous discussion of the methodological principles and recent advances in the rapidly advancing field of theory and practice of economic evaluation in health care. Written by an internationally acclaimed group of authors, the book provides an in-depth discussion of the latest theoretical advances and gives comprehensive reviews of the available literature. The book covers the main areas of economic evaluation, including the methods for measuring costs and outcomes, the collection of data alongside clinical studies, ways of handling uncertainty, discounting and issues relating to the transferability of economic data.
Was ist meine Praxis eigentlich wert? Die Antwort auf diese Frage erscheint einerseits trivial und ist andererseits doch extrem komplex. In diesem Buch wird das Thema der Praxiswertermittlung im Hinblick auf die praktische Anwendung, aber auf der Grundlage solider bewertungstheoretischer Hintergrunde vermittelt. Die Frage nach dem Wert der Praxis stellt sich im Berufsleben der meisten Arzte mehrmals, unter anderem beim Kauf oder Verkauf und gegebenenfalls auch bei der Trennung von Praxis- oder Ehepartnern. Tatsachlich gibt es viele Unsicherheiten bei der Bearbeitung dieses Themas sowohl bei Arzten und Zahnarzten als auch bei Sachverstandigen, Steuerberatern und weiteren Gutachtern . Das Werk ist somit als Lehr- und Handbuch fur den Arzt, der selbst die Wertermittlung fur seine Praxis durchfuhren mochte, als auch als Nachschlagewerk fur erfahrene Bewertungspraktiker geeignet."
Klassenmedizin beschreibt ein eklatantes Qualitatsdefizit der Medizin. Selbst eine strikte Gleichbehandlung aller Patienten wurde die schichtspezifischen Unterschiede nicht aufheben: das vermehrte Kranksein, das erschwerte Gesunden und das vorzeitige Sterben in der sogenannten Unterschicht. Soziale Faktoren sind dafur ursachlich verantwortlich. Der wichtigste ist die mangelnde Erfahrung der Selbstwirksamkeit. Erst nach einem Perspektivwechsel: von "von-oben-herab" nach "von-unten-her" werden soziale Handicaps und individuelle Ressourcen dieser Patienten sichtbar und therapierelevant. Medizinerausbildung und arztliche Standespolitik bedurfen einer sozialen Reformation, um die verlorene Kunst des Heilens fur alle Patienten wiederzufinden."
Die Autoren nehmen in ihrem Buch einen Vergleich von 200 deutschen Krankenhausern im Hinblick auf die Kundenorientierung vor. Kriterien sind hierbei zum einen die Erreichbarkeit der Kliniken und zum anderen deren Aktivitat im Bereich Social Media. Anhand dieser Parameter wird ein Vergleich erstellt, welcher ein Benchmarking auf der Basis einer zuverlassigen Datengrundlage ermoglicht. Auf diesem Weg werden eventuelle Schwachstellen sowie Moglichkeiten fur deren Beseitigung und fur die Steigerung der Dienstleistungsfahigkeit aufgezeigt. Das Buch bietet hochaktuelle Informationen fur Fuhrungskrafte aus den Bereichen Geschaftsleitung, Marketing und Qualitatsmanagement im Gesundheitsbereich sowie fur Verbande, Krankenkassen und im Pflegebereich tatige Personen."
This practical guide provides a focus on the implementation of healthcare simulation operations, as well as the type of professional staff required for developing effective programs in this field. Though there is no single avenue in which a person pursues the career of a healthcare simulation technology specialist (HSTS), this book outlines the extensive knowledge and variety of skills one must cultivate to be effective in this role. This book begins with an introduction to healthcare simulation, including personnel, curriculum, and physical space. Subsequent chapters address eight knowledge/skill domains core to the essential aspects of an HSTS. To conclude, best practices and innovations are provided, and the benefits of developing a collaborative relationship with industry stakeholders are discussed. Expertly written text throughout the book is supplemented with dozens of high-quality color illustrations, photographs, and tables. Written and edited by leaders in the field, Comprehensive Healthcare Simulation: Operations, Technology, and Innovative Practice is optimized for a variety of learners, including healthcare educators, simulation directors, as well as those looking to pursue a career in simulation operations as healthcare simulation technology specialists.
Das Benchmarking stellt ein wichtiges Controlling-Instrument von Planungs- und Kontrollprozessen in Unternehmungen dar. Es ermoglicht einen systematischen quantitativen und qualitativen Vergleich gleichartiger Unternehmungen. Mithilfe des Einsatzes dieses Instrumentes konnen Unternehmungen ihre Marktposition im Wettbewerbsumfeld einschatzen sowie Verbesserungspotenziale identifizieren und ausschopfen. Im Krankenhausbereich ist es sinnvoll, im Rahmen einer Benchmarking-Analyse die InEK-Kostendaten als Vergleichsgrosse zu verwenden. Sie haben eine hohe Aussagekraft, da sie die Erlose eines Krankenhauses darstellen. Die Autoren fuhren daher ein Benchmarking auf Basis der InEK-Kostendaten auf DRG-Ebene am Beispiel eines Modellkrankenhauses durch und leiten daraus Implementationsmoglichkeiten fur die Praxis ab. Grundlage bildet eine zuvor entwickelte anwendungsorientierte Vorgehensweise."
Die Branche der Gesundheitsdienstleistungen ist in einem fuhlbaren und stetigen Wandel. Die Grunde sind vielfaltig: Der soziodemografische Wandel, ein verandertes Gesundheitsbewusstsein und -verhalten und wirtschaftspolitische Einflusse wie die Privatisierungen der letzten Jahren in diesem Bereich werden immer wieder benannt. Besonders betroffen sind die sogenannten pflegenden Dienstleistungen Die Beitrage des vorliegenden Bandes beschaftigen sich mit Humandienstleistungen in Krankenhausern und Pflegeeinrichtungen, daneben mit Sach- und Industriedienstleistungen. Durch diese Erganzung werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen beiden Bereichen verdeutlicht. Die Beitrage sind vornehmlich empirisch gepragt. Sie prasentieren die Ergebnisse diverser Untersuchungen in Krankenhausern, Pflegeeinrichtungen und Unternehmen, wobei der praktische Ansatz von der Fallstudie uber strukturierte Befragungen von Pflegepersonal bis hin zur Prozessbeobachtung reicht. Sie werden erganzt um Erfahrungsberichte hinsichtlich der Einfuhrung und Nutzung einzelner Managementinstrumente in der beruflichen Praxis."
Following the AHIMA standards for education for both two-year HIT programs and four-year HIA programs, Health Information: Management of a Strategic Resource, 4th Edition describes the deployment of information technology and your role as a HIM professional in the development of the electronic health record. It provides clear coverage of health information infrastructure and systems along with health care informatics including technology, applications, and security. Practical applications provide hands-on experience in abstracting and manipulating health information data. From well-known HIM experts Mervat Abdelhak, Sara S. Grostick, and Mary Alice Hanken, this book includes examples from diverse areas of health care delivery such as long-term care, public health, home health care, and ambulatory care. An e-book version makes it even easier to learn to manage and use health data electronically. Did You Know? boxes highlight interesting facts to enhance learning. Self-assessment quizzes test your learning and retention, with answers available on the companion Evolve website. Learning features include a chapter outline, key words, common abbreviations, and learning objectives at the beginning of each chapter, and references at the end. Diverse examples of healthcare deliveries, like long-term care, public health, home health care, and ambulatory care, prepare you to work in a variety of settings. Interactive student exercises on Evolve, including a study guide and flash cards that can be used on smart phones. Coverage of health information infrastructure and systems provides the foundational knowledge needed to effectively manage healthcare information. Applied approach to Health Information Management and Health Informatics gives you problem-solving opportunities to develop proficiency. EXPANDED! Data analytics, meaningful use, and public health informatics content prepares HIM professionals for new job responsibilities in order to meet today's, and tomorrow's, workforce needs. EXPANDED! Emphasis on the electronic health care record educates you in methods of data collection, governance, and use. NEW! Chapter on data access and retention provides examples of the paper health record and its transition to the EHR. NEW! Focus on future trends, including specialty certifications offered by the AHIMA, the American Medical Informatics Associations (AMIA), and the Health Information Management Systems Society (HIMSS), explains the vast number of job opportunities and expanded career path awaiting you.
Die Innerbetriebliche Leistungsverrechnung ist ein wesentlicher Bestandteil der Kosten-, Leistungs-, Erlos- und Ergebnisrechnung, denn uber die Verrechnungsgrossen konnen unterschiedliche Preise generiert werden. Die Autoren stellen mit dem Zahlenmaterial eines Modellkrankenhauses verschiedene Herangehensweisen der Verrechnung dar, so dass der Praktiker entscheiden kann, welches Verfahren er fur geeignet halt, sowohl kostenrechnerisch als auch managementorientiert eingesetzt zu werden. Diese Transparenz hilft, die Wirkungen unterschiedlicher Vorgehensweisen beim Management und Controlling ebenso nachvollziehen zu konnen wie in der Pflege und in der Medizin."
Das von Eugen Munch entwickelte Netzwerkmedizin-Konzept ist ein konkreter Ansatz fur die dringend erforderliche Weiterentwicklung des Gesundheits- und Krankenhauswesens. Das Thema hat zwar in jungster Zeit eine Resonanz in den Medien erfahren - aber nur ein Buch kann die weitergehenden UEberlegungen ganzheitlich darstellen und erklaren. In ihm kommen in Form von Interviews auch namhafte Gesundheitsexperten mit ihrer Sicht zur Netzwerkmedizin zu Wort. Die Netzwerkmedizin ist ein unternehmerischer Impuls, kein politischer. Und so ist dieses Buch - inmitten der seit Monaten aufflammenden Diskussionen um die angebliche Unvereinbarkeit von Medizin und OEkonomie - eben kein Ruckblick auf das Erfolgte und Geleistete, sondern eine persoenliche Streitschrift fur ein besseres Gesundheitswesen. Bestandteil des Konzepts ist die in diesem Buch dargestellte Assekurante Krankenvollversorgung (AKV). Kernstuck ist ein bundesweites Krankenhausnetzwerk in Verbindung mit einer oder mehreren gesetzlichen Krankenkassen, erganzt um private Zusatzkrankenversicherungen. Gemeinsam garantieren sie eine flachendeckende medizinische Vollversorgung auf hoechstem Niveau. Es geht dabei nicht in erster Linie um Synergien zwischen zwei oder mehreren grossen Krankenhausketten oder um zusatzliche Rationalisierung in einzelnen Krankenhausern, sondern um einen ganz neuen Weg fur das deutsche Gesundheitswesen, um eine neue Perspektive gerade fur Kassenpatienten - mithin um die Einebnung einer Zwei-Klassen-Medizin.
Dieses einmalige Managementhandbuch und Nachschlagewerk deckt alle betriebswirtschaftlichen Fragestellungen rund um das Management von Arztpraxen ab. Ein Glossar mit etwa 200 Fachbegriffen sowie ein ausfuhrliches Stichwortverzeichnis vervollstandigen das umfassende Kompendium."
Die Akademisierung der Pflege erfordert den Bruckenschlag zwischen Wissenschaft und Praxis. " |
![]() ![]() You may like...
Challenges and Applications for Hand…
Lalit Kane, Bhupesh Kumar Dewangan, …
Hardcover
R5,784
Discovery Miles 57 840
Cosmic Update - Dark Puzzles. Arrow of…
Fred Adams, Thomas Buchert, …
Hardcover
R1,511
Discovery Miles 15 110
|