![]() |
Welcome to Loot.co.za!
Sign in / Register |Wishlists & Gift Vouchers |Help | Advanced search
|
Your cart is empty |
||
|
Books > Medicine > General issues > Health systems & services > Hospital administration & management
This book provides a multi-disciplinary framework for developing and analysing health sector reforms, based on the authors' extensive international experience. It offers practical guidance, and stresses the need to take account of each country's economic, administrative, and political circumstances. The authors explain how to design effective government interventions in five areas - financing, payment, organization, regulation, and behaviour - to improve the performance and equity of health systems around the world.
Plain English for Doctors shows how to write about medical science in a clear and vivid way. It can help a medical writer at any level, from beginner to veteran, since it gives specific, practical advice. Writing in plain English can help your writing reach a wider audience, including people in other specialties, levels of training, other fields, and other countries around the world. What makes medical writing hard to read? Is it complex science or complex grammar? This book shows how to keep good science but avoid complex grammar. It describes the symptoms of medicus incomprehensibilis, those over-used writing habits that tend to make medical writing hard to read. It shows how to treat each symptom using a proven plain English writing tip. Each tip is easy to apply and comes with exercises. The exercises are based on excerpts from articles published in leading medical journals. Model revisions vastly improve reading ease and grade level. The book looks at medical writing from three angles. Concept 1, Take charge of your reading ease score, shows how to manage reading ease. Concept 2, Write vividly, shows how to write more vividly by focusing on real world objects and actions. Concept 3, Present logical reasoning clearly, gives tips on how to choose a clear narrative pathway and forge a strong chain of logical reasoning. This book is a must for anyone who writes about medical science. The ability to express complex ideas in simple language is not a remedial skill. Rather, it can only be seen as a sign of mastery.
The Changing Role of Health Care Managers A valuable guide that helps health care managers redefine their responsibilities so they can function more effectively in this dramatically evolving industry. The authors identify and describe the ten key role shifts
Das Buch diskutiert das Problem des Fachkraftemangels von Pflegeunternehmen. Unternehmen im Pflegebereich lernen durch die Leuphana Case Study Fachkraftemangel im Pflegesektor wie sie Nachwuchskrafte gewinnen und ihr bestehendes Personal entwickeln und weiter qualifizieren koennen. Die Case Study behandelt die Frage, was kleine und grosse Betriebe und Unternehmen in der Altenpflege tun koennen, um dem drohenden Fachkraftemangel vorzubeugen. Dabei wird ebenfalls erarbeitet, was einen attraktiven Arbeitgeber in dieser Branche auszeichnet. Ausserdem werden Massnahmenkataloge zur Gewinnung und Bindung von Fachkraften aufgestellt. Daruber hinaus setzt sich die Case Study mit weiteren Fragestellungen rund um das Thema Altenpflege auseinander. So werden sowohl die Makroebene als auch die Mikroebene analysiert. Dadurch lernen die Bearbeiterinnen und Bearbeiter der Case Study die gesamtgesellschaftlichen Herausforderungen der Pflegebranche und die Probleme von einzelnen Pflegeeinrichtungen im Speziellen kennen. Daneben wird ein Blick in die Zukunft geworfen, um zukunftige Herausforderungen von Pflegeunternehmen in einem moeglichst fruhen Stadium zu identifizieren und diese durch detaillierte Planung bereits vor ihrer tatsachlichen Entstehung zu bewaltigen.
Der Klinikmarkt ist hart umkampft -nur wer gesehen wird von seinen Patienten und Kunden, bleibt oben. Wie Sie die Aufmerksamkeit Ihrer Zielgruppen gewinnen, zeigt das vorliegende Buch anhand zahlreicher praktischer Beispiele auf: Mit welchen Stories kommen Sie in die Medien? Wie werden Ihre Veranstaltungen zum Besuchermagnet? Wie sehen gute Internet-Auftritte aus? Der Autor Robert Schafer ist Experte fur Gesundheitskommunikation. Seit vielen Jahren berat er Klinikketten, Chefarzte und viele weitere Akteure der Gesundheitswirtschaft bei der treffsicheren Platzierung von Marketing- und PR-Kampagnen. Im Fokus dieses Ratgebers stehen die Instrumente Pressearbeit, Veranstaltungsmanagement und effiziente Online-Auftritte. Klinikverantwortliche, die ihre Einrichtung erfolgreich positionieren wollen, finden konkrete How-to-Tipps fur die Patientengewinnung. Dozenten und Studierende des Faches Gesundheitsmanagement erhalten einen UEberblick uber die wichtigsen Erfolgsfaktoren und Umsetzungsstrategien des Gesundheitsmarketing und der -kommunikation.
With this important resource, health care leaders from the board room to the point-of-care can learn how to apply the science of safe and best practices from industry to healthcare by changing leadership practices, models of service delivery, and methods of communication.
Klassenmedizin beschreibt ein eklatantes Qualitatsdefizit der Medizin. Selbst eine strikte Gleichbehandlung aller Patienten wurde die schichtspezifischen Unterschiede nicht aufheben: das vermehrte Kranksein, das erschwerte Gesunden und das vorzeitige Sterben in der sogenannten Unterschicht. Soziale Faktoren sind dafur ursachlich verantwortlich. Der wichtigste ist die mangelnde Erfahrung der Selbstwirksamkeit. Erst nach einem Perspektivwechsel: von "von-oben-herab" nach "von-unten-her" werden soziale Handicaps und individuelle Ressourcen dieser Patienten sichtbar und therapierelevant. Medizinerausbildung und arztliche Standespolitik bedurfen einer sozialen Reformation, um die verlorene Kunst des Heilens fur alle Patienten wiederzufinden."
In 17 Kasuistiken wird das deutsche Gesundheitssystem beschrieben und die Veranderungen dargestellt, die notwendig sind, um ein hohes medizinisches Niveau fur Alle und ein Recht auf Selbstbestimmung, Transparenz und gerechte Behandlung zu erreichen. Durch den Druck oekonomischer Anreizsysteme besteht in der Medizin die Gefahr, dass der Vorrang medizinischer Ethik und arztlicher Therapie- und Entscheidungsfreiheit in Frage gestellt wird. Letztendlich fuhrt dies bei AErztinnen und AErzten zu Zweifeln und einer eher pessimistischen Grundeinstellung ihrem Beruf gegenuber- es wird immer mehr der Wunsch laut, mehr Zeit fur den einzelnen Patienten aufwenden zu koennen und weniger Patienten pro Woche "durchschleusen" zu mussen. Aus dem Inhalt: Ethik und OEkonomie in der Medizin. - Transparenz und Eigenverantwortung. - Ungleichbehandlung durch Ungleichbezahlung. - Zweiklassenmedizin oder Zweiklassenservice. - Patientenrechte und Patientenpflichten. - Kosten- und Qualitatsbewusstsein. - Interessenkonflikt und Transparenz.
Following the AHIMA standards for education for both two-year HIT programs and four-year HIA programs, Health Information: Management of a Strategic Resource, 4th Edition describes the deployment of information technology and your role as a HIM professional in the development of the electronic health record. It provides clear coverage of health information infrastructure and systems along with health care informatics including technology, applications, and security. Practical applications provide hands-on experience in abstracting and manipulating health information data. From well-known HIM experts Mervat Abdelhak, Sara S. Grostick, and Mary Alice Hanken, this book includes examples from diverse areas of health care delivery such as long-term care, public health, home health care, and ambulatory care. An e-book version makes it even easier to learn to manage and use health data electronically. Did You Know? boxes highlight interesting facts to enhance learning. Self-assessment quizzes test your learning and retention, with answers available on the companion Evolve website. Learning features include a chapter outline, key words, common abbreviations, and learning objectives at the beginning of each chapter, and references at the end. Diverse examples of healthcare deliveries, like long-term care, public health, home health care, and ambulatory care, prepare you to work in a variety of settings. Interactive student exercises on Evolve, including a study guide and flash cards that can be used on smart phones. Coverage of health information infrastructure and systems provides the foundational knowledge needed to effectively manage healthcare information. Applied approach to Health Information Management and Health Informatics gives you problem-solving opportunities to develop proficiency. EXPANDED! Data analytics, meaningful use, and public health informatics content prepares HIM professionals for new job responsibilities in order to meet today's, and tomorrow's, workforce needs. EXPANDED! Emphasis on the electronic health care record educates you in methods of data collection, governance, and use. NEW! Chapter on data access and retention provides examples of the paper health record and its transition to the EHR. NEW! Focus on future trends, including specialty certifications offered by the AHIMA, the American Medical Informatics Associations (AMIA), and the Health Information Management Systems Society (HIMSS), explains the vast number of job opportunities and expanded career path awaiting you.
Die Entwicklung des arztlichen Werberechts geht weiter: Nachdem das Bundsverfassungsgericht auch in den Jahren 2001 und 2002 massgebliche Entscheidungen gefallt hat, zog der Deutsche Arztetag jetzt endgultig nach. Viele Restriktionen wurden aufgehoben, das arztliche Werberecht vereinfacht und generalisiert. Die Entwicklungen im arztlichen Bereich zeigen jedoch auch neue Grenzen des Werberechts auf, insbesondere im Bereich der Schonheitsmedizin. Die Neuauflage enthalt die aktuellen Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts sowie der Instanzgerichte, erlautert die Neuregelungen der Musterberufsordnung und befasst sich erstmalig mit der Zulassigkeit der Werbung fur Schonheitseingriffe."
Ein Screening auf angeborene endokrine und metabole Stoerungen ermoeglicht die Fruherkennung von Krankheiten wie Hypothyreose, AGS (adrenogenitales Syndrom), Phenylketonurie, Galaktosamie, Biotinidasemangel, Cystische Fibrose oder Homocystinurie. Je nach Land und politischen Bestimmungen unterscheiden sich jedoch die routinemassig durchgefuhrten Untersuchungen. Dieses Handbuch beschreibt praxisbezogen die biochemischen Grundlagen, die Grundsatze der Labor- und Bestatigungsdiagnostik sowie Therapiemoeglichkeiten zu insgesamt zwoelf Krankheiten. Daruber hinaus werden praanalytische Fragen, wie Zeitpunkt und Art der Blutentnahme oder moegliche Stoerfaktoren, umfassend behandelt. Der allgemeine Teil geht auf ethische und psychosoziale Aspekte des Screenings ein. Ein Verzeichnis der Screeningzentren und jener Labors, die fur die Bestatigungsdiagnostik Dienste anbieten, sowie ein Adressenverzeichnis von Elterngruppen und Informationsquellen im Internet komplettieren dieses Buch.
Das Buch richtet sich an Chirurgen, die in vertrauter Sprache und Form Antworten auf spezifische juristische Fragen und Probleme suchen. Die gemeinsame Erarbeitung durch einen Juristen und Chirurgen erlauben eine hohe Praxisrelevanz bei gleichzeitiger juristischer Genauigkeit. Typische Situationen und Probleme des chirurgischen Alltags in Klinik und Praxis werden juristisch durchleuchtet. Sofort umsetzbare Antworten werden erganzt durch Checklisten und Praxistipps. Zukunftige Entwicklungen wie der Einfluss des europaischen Rechts auf die tagliche Arbeit oder auch Netzstrukturen werden berucksichtigt. Ein detailliertes Stichwortverzeichnis erleichtert das Auffinden der entsprechenden Themen. Das Buch richtet sich an Chirurgen aber auch an Arzte in der chirurgischen Weiterbildung in Klinik, Praxis und Verwaltung, um insbesondere Unsicherheiten in Bezug auf juristische Fragen dieses Fachgebietes zu nehmen. "
This work aims to deepen our understanding of the role played by technical guidelines and tools for the design, construction and operation of healthcare facilities, ultimately establishing the impact of the physical environment on staff and patient outcomes. Using case studies largely drawn from the UK, Europe, China and Australasia, design approaches such as sustainability (e.g. targets for energy efficiency, carbon neutrality, reduction of waste), evidence-based design (EBD), and Post-Project Evaluation (PPE) are examined in order to identify policies, mechanisms and strategies that can promote an integrated learning environment that in turn supports innovation in healthcare.
Anwender, die mit Hilfe statistischer Verfahren experimentell ermittelte Resultate auswerten und grafisch darstellen wollen, finden in diesem Buch ein nutzliches Werkzeug. 15 Kernanwendungen aus den Bereichen Physik, Biologie, Chemie, Pharmazie, Medizin, Psychologie, Pharmakologie und Okonomie sind auch fur Mathematica-Einsteiger leicht einzusetzen und eigenen Bedurfnissen anzupassen. Dem Mathematica-Kenner werden eine Reihe statistischer Befehle an die Hand gegeben, mit denen er auch ohne Kenntnisse der Mathematica-Programmierung eigene Auswertungs-Routinen erstellen kann. Daruber hinaus werden grafische Darstellungsformen entwickelt, um komplexe Sachverhalte ubersichtlich und publikationsreif zu prasentieren. Eine CD-ROM mit Anwendungstools liegt bei."
Das Buch richtet sich an Gynakologen, die in vertrauter Sprache und Form Antworten auf spezifische juristische Fragen und Probleme suchen. Die gemeinsame Erarbeitung durch einen Juristen und Gynakologen erlauben eine hohe Praxisrelevanz bei gleichzeitiger juristischer Genauigkeit. Typische Situationen und Probleme des gynakologischen Alltags in Klinik und Praxis werden juristisch durchleuchtet. Sofort umsetzbare Antworten werden erganzt durch Checklisten und Praxistipps. Zukunftige Entwicklungen wie der Einfluss des europaischen Rechts auf die tagliche Arbeit oder auch Netzstrukturen werden berucksichtigt. Ein detailliertes Stichwortverzeichnis erleichtert das Auffinden der entsprechenden Themen. Das Buch richtet sich an Gynakologen aber auch an Arzte in der gynakologischen Weiterbildung in Klinik, Praxis und Verwaltung, um insbesondere Unsicherheiten in Bezug auf juristische Fragen dieses Fachgebietes zu nehmen. "
Dieses einmalige Managementhandbuch und Nachschlagewerk deckt alle betriebswirtschaftlichen Fragestellungen rund um das Management von Arztpraxen ab. Ein Glossar mit etwa 200 Fachbegriffen sowie ein ausfuhrliches Stichwortverzeichnis vervollstandigen das umfassende Kompendium."
With medication errors in healthcare an internationally recognised problem, this much-needed book delivers a comprehensive approach to understanding medication safety in the perioperative period. It reviews what medication adverse events are, and how often and where these errors occur, as well as exploring human cognitive psychology and explaining why things can go wrong at any time in a complex system. Detailed discussions around mistakes, judgement errors, slips and lapses, and violations, are presented alongside real-life examples of the indistinct line between negligence and inevitable error. The co-authors bring a wide and practical perspective to the theories and interventions that are available to improve medication safety, including legal and regulatory actions that further or impede safety. Essential reading for anesthesiologists, nurses, pharmacists and other perioperative team members committed to improving medication safety for their patients, and also an invaluable resource for those who fund, manage and regulate healthcare.
Das deutsche Gesundheitssystem ist ein komplexes Regulierungsgefuge. Damit die Marktteilnehmer die Konsequenzen ihres Handelns einschatzen koennen, werden die Kenntnis von Interdependenzen und die fruhzeitige Information uber Veranderungen der Rahmenbedingungen immer wichtiger. Durch die Konsolidierung der Nachfragestrukturen gewinnt die Fokussierung auf die zentralen Schlusselkunden fur die Arzneimittelhersteller an strategischer Bedeutung. Die damit verbundene Veranderung im absatzwirtschaftlichen Geschaftsmodell verandert den Informations- und Koordinationsbedarf massgeblich und stellt somit neue Anforderungen an das Controlling. Neue praxistaugliche Instrumente zur Entscheidungsunterstutzung und Verhaltenssteuerung im pharmazeutischen Key Account Management werden benoetigt.
|
You may like...
Law, Corporate Governance and…
Richard Mitchell, Anthony O'Donnell, …
Paperback
R1,581
Discovery Miles 15 810
26x2 Intricate Coloring Pages with the…
Fingeralphabet Org
Paperback
|