![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Books > Medicine > General issues > Health systems & services > Hospital administration & management
In a world where there is increasing demand for the performance of health providers to be measured, there is a need for a more strategic vision of the role that performance measurement can play in securing health system improvement. This volume meets this need by presenting the opportunities and challenges associated with performance measurement in a framework that is clear and easy to understand. It examines the various levels at which health system performance is undertaken, the technical instruments and tools available, and the implications using these may have for those charged with the governance of the health system. Technical material is presented in an accessible way and is illustrated with examples from all over the world. Performance Measurement for Health System Improvement is an authoritative and practical guide for policy makers, regulators, patient groups and researchers.
Recent changes in medical roles and responsibilities have raised the profile of Operating Department Practitioners (ODPs). The volume of knowledge is vast, and exams must be taken working towards statutory registration. Core Topics in Operating Department Practice: Leadership and Management provides comprehensive information on leadership and management issues encountered by healthcare staff working in the operating department. Topics covered include corporate governance, the development of advanced roles, management of cultural diversity and the influence of organisational culture in the theatre suite. The clear and concise format is ideally suited to study, qualification and for continued reference during practice. Written by specialists with a wealth of knowledge and experience, and incorporating problem-based learning using case studies, this will be essential reading for ODPs and theatre nurses worldwide.
Benjamin I. Behar untersucht, inwieweit Krankenhauser in verschiedenartig organisierten Verbundtypen den Anforderungen gerecht werden konnen, ihre operative Exzellenz zu steigern und sich an die sich standig andernden institutionellen Rahmenbedingungen anzupassen."
Nur mit der Anwendung der Informatik und dem Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien in medizintechnischen Produkten kann heute und kunftig die geforderte Funktionalitat, der zuverlassige und sichere Betrieb sowie der kostengunstige Einsatz medizintechnischer Gerate gewahrleistet werden. Das Buch vermittelt alle dazu relevanten Grundlagen, zeigt die lebenszyklusorientierte Entwicklung von Software und deren Einsatz in computergestutzten Medizinprodukten und medizinischen Informationssystemen sowie auch zukunftige Potenziale. Erganzt um mehr als 50 Beispiele und Abbildungen werden Funktionsprinzipien und Zusammenhange der Computerisierung in der Medizintechnik praxisrelevant vermittelt."
Vanessa Doege und Susanne Martini analysieren empirisch und
theoretisch den Einfuhrungsprozess von DRGs in einem
Krankenhausverbund. Sie identifizieren Einflussgrossen, die den
Implementierungsprozess und damit verbundene
Andre Emmermacher ubertragt Elemente eines professionellen Weiterbildungsmanagements auf das betriebliche Gesundheitsmanagement und entwickelt ein Modell eines professionellen Gesundheitscontrollings, das eine nachhaltige Steuerung, Qualitatssicherung und Nutzenbestimmung im betrieblichen Gesundheitsmanagement ermoglicht."
Mit Unterstutzung der Techniker Krankenkasse untersucht die
Fachhochschule Kiel das Entstehen und die Wirkung von WoM bei der
Wahl und dem Wechsel der Krankenkasse. Die zweite Studie fokussiert
die Akzeptanz und Attraktivitat von Wahltarifen aus Sicht der
Krankenkassen und der Versicherten.
Auf Basis einer empirischen Datenanalyse von Krankenhausarzten, Patienten und Managern aus Krankenhausern untersucht Kirstin von Trotha ob und in welchem Masse die Zufriedenheit der Arzte durch die verschiedenen Arbeitszeitmodelle beeinflusst wird und sich diese wiederum auf das strategische Ziel der Wettbewerbsfahigkeit und sich somit auf den Krankenhauserfolg auswirkt. Daruber hinaus gibt sie Handlungsempfehlungen zur Einfuhrung von neuen Arbeitszeitmodellen in Krankenhausern."
Martin Kurt Treml untersucht aus der Perspektive des Controlling, wie die Handhabung immaterieller Ressourcen im Krankenhaus gelingen kann. Er zeigt, dass eine Steuerung im Sinne von Soll-Ist-Abweichungsanalysen nicht metrisch, sondern nur durch Abstimmung von Aufgabeninhalten und Prozessen vorgenommen werden kann.
Fur Unternehmen des Gesundheitsmarktes ist Indien in vielerlei Hinsicht ein interessanter Standort: Das reicht von Beschaffung von Pharmarohstoffen uber die Suche nach neuen F&E Standorten und Produktionsstatten bis hin zu Fragen des Gesundheitstourismus und den Eintritt in den Krankenversicherungsmarkt. Das Buch gibt Informationen zu den Subsektoren der indischen Gesundheitswirtschaft und erlautert anhand von Fallbeispielen, wie sich Indien als Beschaffungs- und Produktionsstandort nutzen lasst, welche Markteintrittsstrategien sich zur Erschliessung des indischen Marktes bewahrt haben."
Friedrich Keun und Roswitha Prott fuhren systematisch in die
Krankenhaus-Kostenrechnung ein. Sie verknupfen allgemeine
Grundlagen mit krankenhausspezifischen Problemen. Eingehend werden
die konkreten Auswirkungen der derzeit geltenden Entgeltsysteme
analysiert. Dabei findet das obligatorisch anzuwendende
DRG-Entgeltsystem besondere Berucksichtigung, insbesondere im
Hinblick auf die Fallpauschalenvereinbarung 2008 mit den DRG- und
Entgelt-Katalogen fur das Jahr 2008.
Die Autoren untersuchen auf der Basis einer empirischen Studie die
Wirkung einer sozialen Werbekampagne auf die Kaufabsicht eines
Konsumenten am Beispiel einer Kooperation zwischen einer
Pharmazeutikmarke und einer Non-Profit-Organisation. Sie leiten
Handlungsempfehlungen fur die Marketingpraxis ab, die besonders
geeignet sind, die Kaufabsicht durch eine positive
Einstellungsbildung zu beeinflussen.
Sebastian Uhrich leitet ein Messmodell her, mit dem die Stadionatmosphare greifbar gemacht werden kann. Der Autor prasentiert eine Basis fur kunftige Untersuchungen der Stadionatmosphare und zeigt der Praxis des Sportveranstaltungsmanagement Moglichkeiten auf, diese gezielt zu steuern."
Die arztliche Therapiefreiheit unterliegt heute zunehmend rechtlichen, wirtschaftlichen und strukturellen Restriktionen. Politik und Gesellschaft in Deutschland stehen vor der Entscheidung, ob sie die Krankenversorgung zukunftig in die Hande einer staatlich gepragten Medizin oder - wie bisher - in die Verantwortung der behandelnden Arzte und der ihnen anvertrauten Patienten legen wollen. Die Deutsche Gesellschaft fur Medizinrecht (DGMR)e.V. spricht sich in ihren vorliegenden Empfehlungen fur den Erhalt und die Fortentwicklung des arztlichen Leitbildes aus."
Gunter Schicker untersucht die Koordination und das Controlling von Gesundheitsnetzen, insbesondere Praxisnetzen, sowie den Moglichkeiten einer effektiven und effizienten IT-Unterstutzung."
Anhand der Ergebnisse zweier Primarerhebungen zum Stand des Performance Measurement und der Erfolgsoperationalisierung in freigemeinnutzigen Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialbereichs prasentiert Dorothea Greiling die Moglichkeiten und Grenzen des Performance Measurement und gibt Gestaltungsempfehlungen sowohl fur die Verbesserung der Berichterstattung der einzelnen Nonprofit-Organisation als auch fur den Nonprofit-Sektor im Ganzen."
_____________________________________________________________________________________________________ Geleitwort Die sukzessiven Medialisierungs- und Kommerzialisierungsprozesse im Profifussball haben die Rahmenbedingungen fur die Fussballbundesligisten grundlegend verandert. Die Identi- zierung okonomisch erfolgsrelevanter Managementbereiche von Fussballunternehmen, die Formulierung von Leitzielen fur diese Managementbereiche sowie die Ausarbeitung von - nagementkonzepten zur Umsetzung der Leitziele sind wichtige Herausforderungen fur den Erfolg des Profifussballs. Genau fur diese Herausforderungen will die vorliegende Arbeit von Michael Schilhaneck Grundlagen sowie gut begrundete Hinweise bereitstellen. Einfuhrend beschreibt der Verfasser die Entwicklungs- und Ausdifferenzierungsprozesse des Fussballs und seiner Organisation in Deutschland und baut damit ein grundlegendes Versta- nis fur die weiteren Argumentationsketten zur Ableitung und Ausfuhrung von Leitzielen und Managementkonzepten auf. Im nachsten Arbeitsgang werden okonomische Leitziele von Fussballunternehmen in drei Schritten analysiert: Im ersten Schritt wird der Stand der Zielf- schung im professionellen Teamsport aufgearbeitet und diskutiert. Im zweiten Schritt werden die Prozesse der Leistungserstellung und der Leistungsverwertung von Fussballunternehmen beschrieben und konzeptionell systematisiert. Im dritten Schritt werden schliesslich ein- schrankt auf die Systemebene der Leistungsverwertung zwei Leitziele von Fussballunt- nehmen begrundet: (1) Erfolgreiches Markenmanagement, (2) Erfolgreiches Bindungsma- gement. Konzeptbildend wird fur beide Leitziele in folgenden vier Schritten vorgegangen: Zunachst werden relevante betriebswirtschaftliche Grundlagen zusammengefasst, dann wird auf wesentliche okonomische Besonderheiten bei Fussballunternehmen eingegangen, es folgt der Entwurf und die Begrundung eines Konzepts zur Umsetzung des Leitziels im Profif- ball, das schliesslich mit Managementmassnahmen und Strategieempfehlungen konkretisierend gefullt wird. Im abschliessenden empirischen Teil der Arbeit erfolgt eine praxisbezogene Q- litatssicherung der theoriegeleitet begrundeten Leitziele bzw. Managementkonzepte."
Frank Heinzmann analysiert die Nachwuchsforderung in der Schweiz aus systemtheoretischer Perspektive. Die Uberprufung erfolgt durch ein Modell, das ein kybernetisches Design verwendet. 22 Variablen mit unterschiedlicher Wirkungsweise werden als systemrelevant und zentral eingestuft.
This book is a practical guide to the diagnosis, pathophysiology and management of cardiac disorders. Beginning with an overview of symptoms and signs of cardiopulmonary diseases, the following chapters cover treatment options for different disorders. New strategies for the treatment of Type 2 diabetes are discussed in depth. The final section explains a new method for obtaining better quality recordings from ECGs. Authored by an Ontario-based specialist in cardiology, this comprehensive manual is illustrated with clinical images and figures. Key points Practical guide to diagnosis, pathophysiology and management of cardiopulmonary disorders Provides overview of signs and symptoms Presents new strategies for treatment of Type 2 diabetes Authored by Ontario-based specialist in cardiology
Das Thema Gesundheit geht alle an und bestimmt entscheidend unser Dasein. In den letzten 100 Jahren hat die Medizin sensationelle Erfolge erzielt. Immer mehr Krankheiten koennen wirksam bekampft werden. Trotzdem steht die Medizin im Kreuzfeuer der Kritik: - ihre Bedeutung fur die Gesundheit, Lebensqualitat und Lebenserwartung wird in Frage gestellt - der Sinn des medizintechnischen Fortschritts in Diagnostik und Therapie wird in Zweifel gezogen - Aufwand und Kosten der Medizin werden als unangemessen dargestellt. In dem jetzt offen ausbrechenden gesellschaftlichen Disput wenden sich die Autoren nicht nur an Fachkreise, sondern auch an die breite OEffentlichkeit.
Andrea Kranzer untersucht die medizinischen und finanziellen Auswirkungen von Disease Management-Programmen, identifiziert mogliche Erfolgsfaktoren und zeigt die kritischen Hindernisse dieses Versorgungsansatzes auf." |
![]() ![]() You may like...
Healthcare Data Analytics and Management
Nilanjan Dey, Amira Ashour, …
Paperback
Handbook of Theory and Methods in…
Catherine Walshe, Sarah Brearley
Paperback
R1,417
Discovery Miles 14 170
Medical terminology for students of the…
J.P.K. Kritzinger, J.P. Bosman, …
Paperback
Dimensions Of Healthcare Management
Marhie Bezuidenhout
Paperback
![]()
Annual Report of the State Board of…
Ohio State Board of Health
Hardcover
R883
Discovery Miles 8 830
Annual Report of the State Board of…
Ohio State Board of Health
Hardcover
R980
Discovery Miles 9 800
Hudson River State Hospital
Joseph Galante, Lynn Rightmyer, …
Paperback
|