0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
Price
  • R50 - R100 (1)
  • R100 - R250 (19)
  • R250 - R500 (59)
  • R500+ (1,393)
  • -
Status
Format
Author / Contributor
Publisher

Books > Medicine > Clinical & internal medicine > Respiratory medicine

Massivtransfusionen (German, Paperback): H Harke Massivtransfusionen (German, Paperback)
H Harke
R1,923 Discovery Miles 19 230 Ships in 10 - 15 working days

Die Substitution grosser Blutverluste durch Konservenblut fuhrt immer wieder zu schweren pulmonalen und renalen Funktionsstoe- rungen oder zu einer hamorrhagischen Diathese in der posttrans- fusionellen Phase. Zahlreiche Arbeitsgruppen haben sich bereits in der Vergangenheit mit diesen Problemen befasst. Desungeachtet verdient die vorliegende Untersuchung wegen der Komplexitat des Untersuchungsplanes groesste Beachtung. Aufgrund des bisherigen Erkenntnisstandes waren Fortschritte fur die Prophylaxe oder Therapie posttransfusioneller Krankheitszustande nur zu erwarten, wenn die Beobachtung der zellularen und plasmatischen Gerin- nungsqualitaten der Blutkonserve mit Messungen des Gerinnungs- systems, des Fibrinolyse-und Inhibitorensystems sowie des throm- bozytaren Systems im Blut des Patienten verknupft wurden. Dies hat der Autor konsequent verfolgt. Dabei ergaben sich zunachst wichtige systematische Ergebnisse uber die lagerungsbedingte Beein- trachtigung von Blutkonserven und die prinzipiellen Folgen einer Massivtransfusion fur den Patienten. Daruber hinaus wurde der Ver- such gemacht, durch Zusatz von Aprotinin zur Blutkonserve die speziellen Nebenwirkungen einer Bluttransfusion zu verhindern. Aprotinin senkt die Aggregationsneigung der Thrombozyten im Konservenblut betrachtlich, wie die Ergebnisse zeigen. Offen- sichtlich ist es im wesentlichen diesem Umstand zuzuschreiben, dass zum Beispiel der Pulmonalarterienwiderstand, der funktionelle Totraum und das intrapulmonale Shuntvolumen nach Applikation von Aprotinin-Konserven weniger beeintrachtig werden als nach ACD-Blut. Auch in anderer Hinsicht blieben die Untersuchungen nicht darauf beschrankt, eine klinische Fragestellung nur durch experimentell gewonnene Analogieschlusse zu beantworten, son- dern es wurde angestrebt, die zunachst experimentell gewonnenen Schlussfolgerungen in die Praxis umzusetzen und durch klinische Beobachtungsreihen zu erharten. Dies ist in vielen Punkten gelun- gen und zeichnet die Arbeit in hervorragender Weise aus.

Chemotherapy Chemo Side Effects And The Holistic Approach - Alternative, Complementary And Supplementary Proven Treatments... Chemotherapy Chemo Side Effects And The Holistic Approach - Alternative, Complementary And Supplementary Proven Treatments Guide For Cancer Patients (Paperback)
Anthea Peries
R409 Discovery Miles 4 090 Ships in 10 - 15 working days
Kunstliche Beatmung Beim Neugeborenen und Kleinkind (German, Paperback): P Lemburg Kunstliche Beatmung Beim Neugeborenen und Kleinkind (German, Paperback)
P Lemburg
R2,293 Discovery Miles 22 930 Ships in 10 - 15 working days

Die respiratorische Insuffizienz beim Neugeborenen oder sehr kleinen Frtihgeborenen stellt die Intensivmedizin in der Kinderheilkunde vor schwierige menschliche, therapeutische und tech- nische Probleme. Die menschlichen Schwierigkeiten, die aus der unzureichenden Kenntnis des Arztes tiber die spatere gesundheitliche Entwicklung seines vital gefahrdeten Patienten entste- hen, diirfenjedoch nicht verhindern, sich den therapeutischen und technologischen Aufgaben mit allen Kraften zu widmen. Die vorliegende Untersuchung ist die Zusammenfassung von Bemtihungen wahrend einiger Jahre, in klinischer Arbeit und durch einfache Experirnente die Arbeitsweise von Respiratoren kennenzulernen, die heute fiir die Behandlung der respiratorischen Insuffizienz beirn Neu-und Frtihgeborenen empfohlen werden. In manchen Fallen konnten technische Verbesserungen vorgeschlagen werden, die die Weiterentwicklung moglicherweise gefOrdert haben. Es finden sich deshalb bewlihrte altere Gerate neben vollig neu konstruierten Apparaten in dieser Arbeit aufgeflihrt. Der anregende Dialog zwischen medizinisch-technischer Industrie und therapeu- tisch tatigem Arzt ist eine neue und dankbare Aufgabe in der padiatrischen Intendivmedizin. 1 Entwicklung der Therapie der respiratorischen Insufftzienz beim Kind Das Atemnotsyndrom mit seinen vielen verschiedenen Ursachen, besonders das auch als Hya- lin-Membran-Krankheit bekannte idiopathische Atemnotsyndrom, ist der haufigste Grund fUr Todesfalle bei Frtih-undNeugeborenen [44]. Es wird vemutet, daB allein in den USA etwa 10% alier Frtihge borenen daran erkranken und heu te noch ungefahr ein Viertel dieser Kinder in der respiratorischen InsuffIzienz verstirbt [68]. Bei den Uberlebenden finden sich in tiberdurch- schnittlicher Haufung neurologische Dauerschaden, die sich oft erst in den spateren Lebens- jahren zeigen.

Diseases of Pleura (Hardcover): Jelena Stojsic Diseases of Pleura (Hardcover)
Jelena Stojsic
R3,088 R2,844 Discovery Miles 28 440 Save R244 (8%) Ships in 10 - 15 working days
Akutes Lungenversagen (German, Paperback): Friedrich Wilhelm Ahnefeld Akutes Lungenversagen (German, Paperback)
Friedrich Wilhelm Ahnefeld
R1,977 Discovery Miles 19 770 Ships in 10 - 15 working days

An akutem Lungenversagen als Folge schwerer Verletzungen, einer Pankreatitis oder einer Sepsis sterben immer noch acht von zehn Patienten. Das macht uns betroffen. Unsicherheit spricht aus jenem Katalog von tiber 50 Begriffen, mit denen das Phanomen immer wieder neu beschrieben oder neu benannt wird; ein Index der Ratlosigkeit, weder geeignet, pathogenetische Zusammenhange aufzuzeigen, noch hilfreich, thera peutische Ideen zu wecken. Das MiBverhaltnis zwischen der Wirklichkeit und unseren M6glichkeiten macht das akute Lungenversagen zum gr6Bten Problem der Intensivtherapie; gleichwohl, wir sind stets herausgefordert nach L6sungen zu suchen, es bleibt uns keine Zeit zur Resignation. Klinische Bilder des akuten Lungenversagens lassen sich beschreiben, in Zustiinde gliedem, die diagnostisch greifbar und therapeutisch nutzbar sind. Sie erschlieBen uns jedoch kaum pathophysiologische Zusammenhange. So ist es mehr als eine Hommage an Rudolf Virchow, wenn wir zur Zellularpathologie zuriickfinden. Die Zelle ist der eigentliche Ort krankhaften Geschehens. Das akute Lungenversagen Schocklunge zu nennen, scheint nicht vertretbar. Beim akuten Lungenversagen handelt es sich urn ein primar hamodynamisches Phanomen, urn eine pl6tzlich auftretende und rasch fortschreitende respiratorische Insuffizienz als Folge einer akuten Lungenparenchymschadigung. Dagegen ist die Ausbildung einer Schocklunge, die schlieBlich zum pulmonalen Versagen fiihrt, erst die typische Antwort der Lunge auf ein langer andauemdes Schockgeschehen."

Sympathico-adrenerge Stimulation und Lungenveranderungen (German, Paperback): G. De Metz Sympathico-adrenerge Stimulation und Lungenveranderungen (German, Paperback)
G. De Metz
R1,886 Discovery Miles 18 860 Ships in 10 - 15 working days

Jeder zweite bis dritte Patient unserer Intensivstation muss langer als 24 Std beatmet werden; uberwiegend handelt es sich dabei um schwere Schadigungen der Lunge selbst, die mit lebens- bedrohlichen Stoerungen des Gasaustausches einhergehen. Neben den Kontusions- und Aspirationsfolgen, den Pneumonien und anderen lange bekannten Schadigungen und Erkrankungen des Respirationsorgans beansprucht die "Schocklunge" zu- nehmendes Interesse. Die Primarvorgange, dIe zu dieser (vor allem durch interstitielles Oedem gekennzeichneten) oft letalen Komplikation fuhren, sind noch weitgehend ungeklart und an- gesichts der verschiedenen Ursachen der sog. Schocklunge vermutlich auch nicht einheitlich. Auffallend ist, dass die Veranderungen bei Mehrfachverletzten besonders schwer sind und be- sonders fruh auftreten, wobei weder eine positive Korrelation zum Blutverlust erkennbar ist, noch der Flussigkeitsbilanz eine entscheidende Rolle zukommt. Mein Mitarbeiter G. Metz hat deshalb eine neurogene Ausloesung vermutet und im Tierversuch uberpruft, ob man durch Stimulation peripherer Nerven ein der menschlichen Schocklunge ahnliches Syndrom hervorrufen kann. Dies ist ihm gelungen, er konnte die dabei ablaufenden hamodynamischen Vorgange abklaren und als Ursache der Oedementstehung herausstellen. Weitere Versuchsserien, in denen die Lungenveranderungen bei sonst gleicher Anordnung durch tiefe Narkose, Analgetica und Sympathicolytica, aber auch durch einen Aderlass ver- hindert oder abgeschwacht wurden, unterstutzen die These von der neurogenen-hamodyna- mischen Primarphase in der Entstehung der Schocklunge.

Leistungsbegrenzung Von Seiten Der Lunge - Band 5 Verhandlungen Der Gesellschaft Fur Lungen- Und Atmungsforschung Tagung 5./6.... Leistungsbegrenzung Von Seiten Der Lunge - Band 5 Verhandlungen Der Gesellschaft Fur Lungen- Und Atmungsforschung Tagung 5./6. Dezember 1975 (German, Paperback, 1976 ed.)
Wolfgang T Ulmer, Deutsche Gesellschaft Fur Lungenkrankheiten Und Tuberkulose, Gesellschaft Fur Lungen- Und Atmungsforschung
R1,675 Discovery Miles 16 750 Ships in 10 - 15 working days

Patienten mit Pleuraschwarte sind in ihrer korperlichen Leistungsfahigkeit eingeschrankt (Sommerwerck, 1974). In der pra- und postoperativen Funk- tionsdiagnostik und fUr gutachterliche Fragestellungenkann es bedeutsam sein, daf3 Aul3maf3 der Storung quantitativ zu erfassen. Unter nachfolgender Fragestellung wurde deshalb ein Kollektiv von 49 Patienten mit einseitiger oder vorwiegend einseitiger Pleuraverschwartung unterschiedlicher Aus- dehnung und unterschiedlicher Atiologie unt ersucht: 1. In welchem Ausma/3 ist die korperliche Belastbarkeit von Patienten mit Pleuraschwarte gegenuber einem Normalkollektiv herabgesetzt? 2. Welche Storung limitiert die korperliche Leistungsfahigkeit? 3. Unter welchen Bedingungen wird die korperliche Leistung erbracht? 4. Laf3t sich aus den in Ruhe durchgeftihrten spirometrischen Untersuchungen auf das Verhalten bei korperlicher Belastung ruckschliel3en? II. METHODIK Lungenvolumina und Atemwegswiderstand wurden ganzkorperplethysmo- graphisch bestimmt (Matthys, 197 2), die Diffusionskapazi tat der Lunge fUr CO im Einatemzugverfahren in der Modifikation nach Ogilvie et al. (1957). Regionale Ventilation und Perfusion wurden bei Atemmittellage unter Ver- wendung von 133 Xenon und einer Szintilationskamera gemessen und mit einem Rechner off-line bestimmt (Konietzko et al., 1974). Die bisher auf- gezahlten Untersuchungen wurden am sitzenden Patienten durchgeftihrt, die folgenden hamodynamischen und respiratorischen Mel3werte am liegen- den Patienten und ohne vorangegangene Pramedikation erhoben: Der Einschwemmkatheter wurde nach der Grandjean-Technik in die Pulmonalarterie eingeftihrt, die Drucke tiber ein Statham-Element gemes- sen. Blutproben wurden arteriell und zentralvenos entnommen und auf folgende Werte analysiert: Hamatokrit, P02, PC02 und pH. Die Ventila- tion wurde im offenen System exspiratorisch gemessen, wie von Schlehe et al. (1973) beschrieben. Dabei wurden folgende Parameter.

What in the world are organ transplants? (Paperback): Austin Mardon, Margaret Wa Yan Choi, Gurman Barara What in the world are organ transplants? (Paperback)
Austin Mardon, Margaret Wa Yan Choi, Gurman Barara
R675 Discovery Miles 6 750 Ships in 10 - 15 working days
NRP Badge Buddy Card 1 and 2 (Cards, 8th Revised edition): American Academy of Pediatrics, American Heart Association NRP Badge Buddy Card 1 and 2 (Cards, 8th Revised edition)
American Academy of Pediatrics, American Heart Association
R261 Discovery Miles 2 610 Ships in 12 - 17 working days

Quick, one-stop guide to neonatal resuscitation steps. Great take-along for all newborn care providers. Size: 4" x 3.5" (Two card set)

Respiratory Life - Funny Thank You Gift For Respiratory Therapists For Men and Women/Student Graduation, Appreciation and... Respiratory Life - Funny Thank You Gift For Respiratory Therapists For Men and Women/Student Graduation, Appreciation and Retirement Gag Gift (Paperback)
Respiratory Therapy Rt Publishing
R197 Discovery Miles 1 970 Ships in 10 - 15 working days
Pneumonologie -- Pneumonology - Neu Wege Der Tuberkulosetherapie (German, Paperback, 1970 ed.): F Mlczoch Pneumonologie -- Pneumonology - Neu Wege Der Tuberkulosetherapie (German, Paperback, 1970 ed.)
F Mlczoch
R1,639 Discovery Miles 16 390 Ships in 10 - 15 working days

Die Situation der Tuberkulosetherapie liess sich bis vor kurzem fur die zentral- europaischen Lander mit wenigen Worten umschreiben: die Chemotherapie hat in den ersten Jahren einen grossen Fortschritt gebracht, einen entscheidenden Ruckgang der Mortalitat, einen wesentlichen Ruckgang der Morbiditat, eine bemerkenswerte Ver- schiebung der Erstinfektion und der Durchseuchung. - In den sechziger Jahren kam es dann zu einem Stillstand, zu einem Einspielen auf einem Niveau, auf das man mit Stolz hinwies, das aber noch genug unerfreulich war. Dieser Stillstand ausserte sich etwa in den Schlagzeilen der grossen UEbersichtsreferate: Stagnation der Tuberkulose- bekampfung (Goettsching), Halbzeit in der Tuberkulosebekampfung (Haefliger). Hier hat sich nun etwas geandert: Die Entdeckung von neuen, hoechst wirksamen, wenig toxischen, oral anwendbaren Heilmitteln, so Ethambutol und insbesondere Rifampicin, hat offensichtlich eine neue Situation geschaffen. Mit diesen Mitteln scheint es zu gelingen, die Stagnation zu uberwinden und die zweite Halbzeit des Kampfes gegen die Tuberkulose mit Aussicht auf neue und bessere Erfolge zu begin- nen. Mit besseren Aussichten, weil jetzt wirksamere Kombinationsmoeglichkeiten die Ersttuberkulose wesentlich sicherer zur Ausheilung bringen (siehe Freerksen im vor- liegenden Tagungsbericht: Die Einfuhrung des Rifampicin hat die Tuberkulose- therapie auf eine neue Ebene gebracht. Sie wird, richtig angewandt, dazu fuhren, dass wir in Zukunft praktisch keine Therapieversager mehr haben. ). - Mit besseren Aussichten, weil die neue Therapie auch neue Moeglichkeiten bietet, chronische Falle zu sanieren.

Lung Cancer - The Guide for Surviving and Building Resilience While Living with or Preventing Incurable Lung Cancer... Lung Cancer - The Guide for Surviving and Building Resilience While Living with or Preventing Incurable Lung Cancer (Paperback)
Regina Williams
R410 R335 Discovery Miles 3 350 Save R75 (18%) Ships in 10 - 15 working days
Lungenkreislauf - Physiologie Und Pathophysiologie Funktioneller Abschnitte (German, Paperback, 1969 ed.): Wolfgang T Ulmer,... Lungenkreislauf - Physiologie Und Pathophysiologie Funktioneller Abschnitte (German, Paperback, 1969 ed.)
Wolfgang T Ulmer, Gesellschaft Fur Lungen- Und Atmungsforschung
R1,667 Discovery Miles 16 670 Ships in 10 - 15 working days
Essentials of Sleep Medicine for the Primary Care Provider, An Issue of Sleep Medicine Clinics, Volume 15-2 (Hardcover):... Essentials of Sleep Medicine for the Primary Care Provider, An Issue of Sleep Medicine Clinics, Volume 15-2 (Hardcover)
Teofilo Lee-Chiong
R1,471 Discovery Miles 14 710 Ships in 12 - 17 working days

This issue of Sleep Medicine Clinics has been compiled by esteemed Consulting Editor, Teofilo Lee-Chiong, and brings together recent sleep medicine articles that will be useful for Primary Care Providers. Topics include: Internet-Delivered Cognitive Behavioral Therapy for Insomnia Tailoring Cognitive Behavioral Therapy for Insomnia for Patients with Chronic Insomnia; Prescription Drugs Used in Insomnia; Hypnotic Discontinuation in Chronic Insomnia; Evaluation of the Sleepy Patient Differential Diagnosis; Subjective and Objective Assessment of Hypersomnolence; Pharmacologic Management of Excessive Daytime Sleepiness; Nonpharmacologic Management of Excessive Daytime Sleepiness; Treatment of Obstructive Sleep Apnea Choosing the Best Positive Airway Pressure Device; Treatment of Obstructive Sleep Apnea Choosing the Best Interface; Treatment of Obstructive Sleep Apnea Achieving Adherence to Positive Airway Pressure Treatment and Dealing with Complications; Oral Appliances in the Management of Obstructive Sleep Apnea; Avoiding and Managing Oral Appliance Therapy Side Effects; Positional Therapy for Positional Obstructive Sleep Apnea; Pharmacologic and Nonpharmacologic Treatment of Restless Legs Syndrome; Drugs Used in Parasomnia; Drugs Used in Circadian Sleep-Wake Rhythm Disturbances; Sleep in the Aging Population; and Sleep, Health, and Society.

Lung Cancer, Part II, An Issue of Clinics in Chest Medicine, Volume 41-2 (Hardcover): M. Patricia Rivera, Richard A. Matthay Lung Cancer, Part II, An Issue of Clinics in Chest Medicine, Volume 41-2 (Hardcover)
M. Patricia Rivera, Richard A. Matthay
R2,421 Discovery Miles 24 210 Ships in 12 - 17 working days

This issue of Clinics in Chest Medicine, guest-edited by Dr. M. Patricia Rivera, is the second of two issues focused on Lung Cancer. Topics discussed in this issue include but are not limited to: Lung Cancer TNM Staging: The 8th Edition; New Surgical Approaches in the Treatment of NSCLC; Alternatives to Surgery for Early Stage Non-Small Cell Lung Cancer: Stereotactic Radiotherapy; Alternatives to Surgery for Early Stage Non-Small Cell Lung Cancer: Thermal Ablation; Advances in the Treatment of Stage III NSCLC; Advances in Treatment of NSCLC: Targeted Therapy; Advances in the Treatment of NSCLC: Immunotherapy; Treatment of Oligometastatic Disease in NSCLC; Management of Malignant Pleural Effusions; Advances in the Treatment of Small Cell Lung Cancer; Palliative Care and the Role of the Primary Care Physician in Lung Cancer Care; Pulmonary Complications of Immunotherapy; and Pulmonary Complications of Chemotherapy and Radiation Therapy.

Pleural Diseases (Hardcover, 6th edition): Richard W. Light Pleural Diseases (Hardcover, 6th edition)
Richard W. Light
R4,322 R3,722 Discovery Miles 37 220 Save R600 (14%) Out of stock

Now in a fully revised and updated Sixth Edition, Dr. Light's classic text, "Pleural Diseases," delivers even more focused content on the pathophysiology, clinical manifestations, diagnosis, and management of pleural diseases. The text's straightforward, single-author perspective combines procedural expertise, insights on recent technical advances, and clear recommendations for both diagnosis and treatment.This edition includes current and timely information on management of both paraneoplastic and malignant pleural effusions, new cautions regarding the need for training in thoracentesis, diagnosis of tuberculous pleural effusions, and newer agents for producing effusions.Inside this powerful, fact-packed resource...
- Three algorithms for diagnosis of pleural effusions help identify causes of pathologic findings.
- Chapters on thoracentesis, pleural biopsy, chest tube insertion, and thoracoscopy provide indications and contraindications along with step-by-step procedural guidance.
- Detailed coverage of parapneumonic and malignant pleural effusions addresses the most recent advances in treatment.NEW to the Sixth Edition...
- Updated treatment regimens for paraneoplastic lesions broaden therapeutic options.
- Consensus-building content presents a unified approach to the use of indwelling catheters in the management of malignant pleural effusions.
- New emphasis on training for thoracentesis helps minimize procedure-related morbidity and mortality.
- New recommendations regarding chest tubes help ensure the proper tube is used for each procedure.
- New tests refine the diagnosis of tuberculous pleural effusions.
PLUS... a FREE companion website provides on-demand access to the fully searchable text and images.

Erkrankungen Der Atmungsorgane (German, Paperback, 1967 ed.): A Stoermer Erkrankungen Der Atmungsorgane (German, Paperback, 1967 ed.)
A Stoermer; H Marx
R1,600 Discovery Miles 16 000 Ships in 10 - 15 working days
There's a Lot of it About - v. 2, Private Life (Paperback, 1st New edition): Graham Worrall, Chris Del Mar, Sir Liam... There's a Lot of it About - v. 2, Private Life (Paperback, 1st New edition)
Graham Worrall, Chris Del Mar, Sir Liam Donaldson
R1,166 Discovery Miles 11 660 Ships in 12 - 17 working days

This book contains forewords by Chris Del Mar and James Hutchinson respectively - Dean, Faculty of Health Sciences and Medicine, Bond University, Australia; Chief of Infectious Diseases Control, Memorial University of Newfoundland, Canada. Acute respiratory infections make up a quarter of all primary care consultations. This book is the ideal quick reference and teaching aid. In presenting best evidence on the epidemiology, causes and management of the most common acute respiratory infections, this book gathers together a wealth of previously scattered original research and information and offers solutions for practical application. It is concise, clear and easy to use. Primary care professionals, including doctors, nurses and health visitors will find it invaluable, as will general practitioners in training. 'There is much more to these diseases than most of us realise. It will not take you long to find fascinating and useful material here. It makes for a very interesting read. The evidence about management, as well as diagnosis, is very important. Acute respiratory infection is one of the famously important areas in which mistaken beliefs by not only our patients, but also us doctors, of the benefits of antibiotics makes to the contribution of bacterial resistance. Graham Worrall has highlighted new forms of treatment we often forget when we reach for the pad to write another 'safety' prescription for antibiotic. There is a wealth of information here.' - Chris Del Mar, in his Foreword. 'An objective, thoughtful treatment of a subject that accounts for a large part of a primary care physician's working life but inexplicably little of his or her training. Thorough evaluation of the literature, often exposing huge gaps in the study of these extremely common conditions, will serve as an impetus for study and a guide to rational decision-making. The straightforward approach with excellent practical distillations of the evidence and resulting recommendations is perfect for the busy physician or busy student. As someone who teaches medical students about infections I have longed for a concise resource to support my efforts at encouraging prudent antibiotic prescription for respiratory tract infections. I long no more.' - James Hutchinson, in his Foreword.

A Concise Book on Obstructive Sleep Apnea (Paperback): Deepanjali Sharma, Mrityunjay Sharma A Concise Book on Obstructive Sleep Apnea (Paperback)
Deepanjali Sharma, Mrityunjay Sharma
R196 Discovery Miles 1 960 Ships in 10 - 15 working days
Differentialdiagnose Seltener Lungenerkrankungen im Roentgenbild - Ein Atlas (German, Paperback, 2. Aufl. 1964. Softcover... Differentialdiagnose Seltener Lungenerkrankungen im Roentgenbild - Ein Atlas (German, Paperback, 2. Aufl. 1964. Softcover reprint of the original 2nd ed. 1964)
Karl Musshoff, Jurgen Weinreich
R1,737 Discovery Miles 17 370 Ships in 10 - 15 working days

auch kaum moglich. Den einzelnen Bildern sind die wichtigsten anamnestischen und klinischen Daten beigegeben. AbschlieBend danken wir allen Kollegen aus dem In- und Ausland fiir die bereitwillig iiberlassenen Rontgenbilder. Nur durch ihre Mithilfe war die Herausgabe dieses Buches moglich. Unser besonderer Dank gilt vor aHem dem Vorsitzenden der Freiburger Tuber- kulosetagung, Herrn Prof. Dr. E. UEHLINGER, der mit seinem regen Interesse an der Publi- kation der wissenschaftlichen Ausstellung zum Gelingen wesentlich beigetragen hat, nicht zuletzt auch durch wichtige Zugaben aus der Fiille seines eigenen Materials. SchlieB- lich haben wir dem Springer-Verlag und dabei vor allem Herrn Dr. H. GOTZE und seinen Mitarbeitern zu danken, die die Herausgabe des Buches iibernommen und durch die her- vorragende technische Ausstattung entscheidend unterstiitzt haben. K. MUSSHOFF .r. WEINREICH VI InhaItsverzeichnis Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Vorbemerkungen zur Technik der Lungenaufnahme. . . 1 2. Vorbemerkungen zur Beurteilung der Lungenaufnahme . 2 I. Flachenhafte Lungenverschattungen . . . . 7 II. Multiple fleckfOrmige Lungenverschattungen 63 III. Solitare Rundschatten der Lungen. . . 98 IV. Streifig-reticulare Lungenverschattungen 124 V. Mediastinal- und Hilusverschattungen 202 VI. Aufhellungen im Lungenbild 230 Literatur . . . ....... . 263 267 Verzeichnis der Einsender von Rontgenbildern. Diagnosen- und Sachverzeichnis . . . . . . . 269 VII Einleitung 1. Vorbemerkungen zur Technik der Lungenaufnahme Die Thoraxtibersichtsaufnahmen im sagittalen und frontalen Strahlengang sind die Grundlage jeder rontgenologischen Beurteilung der Lunge. Ihnen geht als orientierende Untersuchung die Durchleuchtung des Patienten voraus, und sie werden erganzt durch rontgenologische Spezialverfahren, wie die Tomographie, die Broncho-, Angio- und Lymphographie, den diagnostischen Pneumothorax, das Pneumomediastinum und die Kymographie.

Respiratory Control - Central and Peripheral Mechanisms (Hardcover, New): Dexter F Speck, Michael S Dekin, W. Robert Revelette,... Respiratory Control - Central and Peripheral Mechanisms (Hardcover, New)
Dexter F Speck, Michael S Dekin, W. Robert Revelette, Donald A. Frazier
R1,222 Discovery Miles 12 220 Ships in 10 - 15 working days

Understanding of the respiratory control system has been greatly improved by recent technological and methodological advances. This volume integrates results from many perspectives, brings together diverse approaches to the investigations, and represents important additions to the field of neural control of breathing. Topics include membrane properties of respiratory neurons, in vitro studies of respiratory control, chemical neuroanatomy, central integration of respiratory afferents, modulation of respiratory pattern by peripheral afferents, respiratory chemoreception, development of respiratory control, behavioral control of breathing, and human ventilatory control. Forty-seven experts in the field report current research and discuss novel issues facing future investigations in this collection of papers from an international conference of nearly two hundred leading scientists held in October 1990. This research is of vital importance to respiratory physiologists and those in neurosciences and neurobiology who work with integrative sensory and motor systems and is pertinent to both basic and clinical investigations. Respiratory Control is destined to be widely cited because of the strength of the contributors and the dearth of similar works.

Pulmonary Hypertension: Diagnosis and Treatment (Hardcover): Carter Moore Pulmonary Hypertension: Diagnosis and Treatment (Hardcover)
Carter Moore
R3,723 R3,217 Discovery Miles 32 170 Save R506 (14%) Ships in 10 - 15 working days
Understanding Pulmonary Hypertension (Hardcover): Carter Moore Understanding Pulmonary Hypertension (Hardcover)
Carter Moore
R3,959 R3,416 Discovery Miles 34 160 Save R543 (14%) Ships in 10 - 15 working days
New Frontiers in Respiratory Infections Research (Hardcover): Mike Rudd New Frontiers in Respiratory Infections Research (Hardcover)
Mike Rudd
R3,725 R3,220 Discovery Miles 32 200 Save R505 (14%) Ships in 10 - 15 working days
Current Progress in Respiratory Medicine (Hardcover): Miguel Rodriguez Current Progress in Respiratory Medicine (Hardcover)
Miguel Rodriguez
R3,841 R3,317 Discovery Miles 33 170 Save R524 (14%) Ships in 10 - 15 working days
Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Ultrasound of the Diaphragm and the…
Massimo Zambon Hardcover R6,077 Discovery Miles 60 770
Oxford Handbook of Respiratory Medicine
Stephen J. Chapman, Grace V Robinson, … Paperback R1,215 Discovery Miles 12 150
Clinical Manifestations and Assessment…
Terry Des Jardins, George G. Burton Paperback R2,887 Discovery Miles 28 870
Targeting Chronic Inflammatory Lung…
Kamal Dua, Philip M. Hansbro, … Paperback R4,251 Discovery Miles 42 510
Pulmonology Pocket
L.L. Meinke, J.L. Knepler Paperback R410 Discovery Miles 4 100
Respiratory Care Exam Review
Gary Persing Paperback R2,337 Discovery Miles 23 370
Handbook of Tuberculosis - Immunology…
S.H.E. Kaufmann Hardcover R6,078 R4,816 Discovery Miles 48 160
COVID-19 - The Pandemic that Never…
Debora MacKenzie Hardcover  (1)
R194 Discovery Miles 1 940
Quick Reference to Cardiovascular…
Judy W.M. Cheng Paperback R3,245 Discovery Miles 32 450
A Germ's Journey
Thom Rooke M D Board book R247 R213 Discovery Miles 2 130

 

Partners