0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
Price
  • R50 - R100 (1)
  • R100 - R250 (19)
  • R250 - R500 (59)
  • R500+ (1,393)
  • -
Status
Format
Author / Contributor
Publisher

Books > Medicine > Clinical & internal medicine > Respiratory medicine

Manual of Asthma Management (Hardcover, 2nd edition): Paul M. O'Byrne, Neil Thomson Manual of Asthma Management (Hardcover, 2nd edition)
Paul M. O'Byrne, Neil Thomson
R2,738 Discovery Miles 27 380 Ships in 12 - 17 working days

This unique manual provides comprehensive, yet practical and easily accessed advice on the key issues of asthma management in both adult andpaediatric patients. The second edition will continue to help all those involved with the care of asthmatic patients to apply the recently updated international guidelines. It combines vital information on how to tackle practical, clinical issues, whilstat the same time highlighting essential basic sciences to aid diagnosis, management and treatment.Provides solutions to day-to-day clinical problems in asthma management Clear, concise and practical advice helps the reader to clarify asthma severity and select appropriate treatment plansDiagrams illustrate the stepwise approaches to asthma management Each chapter concludes with a list of summary pointsExpanded sections on acute and chronic asthma in children written by international paediatric respiratory experts Use of icons in margins to highlight the most recent drugs and therapiesNew larger format, with an eye-catching design aids easy access to key information

ABG -- Arterial Blood Gas Analysis Book & DVD (PAL Format) (DVD Audio): A.B Anup ABG -- Arterial Blood Gas Analysis Book & DVD (PAL Format) (DVD Audio)
A.B Anup
R898 R783 Discovery Miles 7 830 Save R115 (13%) Ships in 12 - 17 working days

This title includes a Book & DVD. About The DVD: The best-selling book "Arterial Blood Gas Analysis Made Easy" discussion and excerpts are now also available in a DVD movie format. Watch this 55 minute presentation by Dr Anup, MD and learn complex topics like ABG Report, Sa02, Pulse Oximetry, Pa02, PACO2, PaCO2, Fi02, Sp02, A-a Gradient, Ca02, pH, BE and much more. Understand these parameters and common pitfalls while interpreting them. The presentation narrative uses very simple, easy-to-understand language. The viewer will find that the difficult to understand topic of ABGs becomes interesting and easy. This DVD is a must for any new resident in Internal Medicine, Casualty and intensive care units (ICU) and will further facilitate and expedite learning of the blood gas report analysis. Approximate running time: 55 minutes. About The Book: Learn basics about how to read a blood gas report. What are the principle components, how they are derived and what is their significance? This includes pH, PaCO2, PCO2, PaO2, PAO2, FiO2, CaO2, A-a gradient, SaO2, HCO3, Pulse oximetry, Carbon-monoxide poisoning, Hyperbaric Chamber. This is section I of the book. Section II of the book is a work book approach where the doctor learns to interpret blood gases from the given report (emphasis is not to use the graph) in a step by step manner. One learns to interpret simple and mixed disorders including Respiratory Acidosis, Metabolic Acidosis, Anion gap and Non Anion Gap Acidosis, Respiratory Alkalosis, Metabolic Alkalosis, Chloride Responsive and Non-Responsive Alkalosis, Mixed Disorders and common mistakes made while interpreting a blood gas report and how to avoid them. Each disorder is separately explained. Section III further challenges the resident with over 200 exercises on blood gases. Section IV is the summary of the book.

Die Staublungenerkrankungen - Bericht uber die 3. Internationale Staublungen-Tagung des Staatsinstitutes fur... Die Staublungenerkrankungen - Bericht uber die 3. Internationale Staublungen-Tagung des Staatsinstitutes fur Staublungenforschung und Gewerbehygiene beim Hygiene-Institut der Westfalischen Wilhelms-Universitat Munster/Westf. vom 29. bis 31. Oktober 1957 (German, Paperback, 1958 ed.)
Karl W Joetten, Werner Klosterkoetter
R1,506 Discovery Miles 15 060 Ships in 10 - 15 working days

Mit dem Band III "Die Staublungenerkrankungen" werden samtliche Vortrage und Diskussionen der 3. internationalen Staublungentagung vorgelegt, die vom 29. bis 31. Oktober 1957 in Munster stattfand. Der Inhalt vermittelt nicht nur einen guten UEberblick uber den Stand der Forschung, sondern zeigt auch die Ansatzpunkte fur die weiteren Auf gaben und lasst im Vergleich mit Band I (1950) und Band II (1954)" deut lich erkennen, welche beachtlichen Fortschritte erzielt worden sind. Wie 1949 und 1953 so ist auch dieser Kongress der Initiative von Professor KARL-WILHELM J OETTEN t zu verdanken. Ihm war der inter nationale Austausch von Ergebnissen und Erfahrungen auf dem so kom plexen Gebiete der Staublungenforschung ein besonderes Anliegen. Es ist daher gewiss gerechtfertigt, in diesem Bericht seiner dankbar zu gedenken. Zum Abschluss der Tagung hat K. W. JOETTEN der Hoffnung Ausdruck gegeben, dass man sich in 4 Jahren in Munster wieder versammeln durfe. Im engen Kreise jedoch hegte er fur seine Person Zweifel, wohl wissend, dass jenseits des 70. Lebensjahres die Jahre kostbar werden und Ge schenke sind. Nun ist er am 13. Mai 1958 nach kurzer Krankheit gestor ben. Mit ihm ist eine gepragte, kraftvolle Persoenlichkeit, ein erfolgreicher Forscher und begeisterter Hochschullehrer dahingegangen. Sein Tod hinterlasst eine Lucke, die kaum zu schliessen sein wird.

Mechanics of Breathing - New Insights from New Technologies (Hardcover, 2nd ed. 2014): Andrea Aliverti, Antonio Pedotti Mechanics of Breathing - New Insights from New Technologies (Hardcover, 2nd ed. 2014)
Andrea Aliverti, Antonio Pedotti
R6,157 Discovery Miles 61 570 Ships in 10 - 15 working days

This book offers a state-of-the-art description of the complexity of the healthy and pathological respiratory system, with particular reference to the mechanics of the airways, lung and chest wall. Detailed information is provided on new insights into the mechanics of breathing that have been obtained through technological innovations in measurement systems, cutting-edge modeling techniques and novel approaches to functional imaging of the respiratory system. It is explained how these advances permit the assessment of emerging treatment approaches, including new drugs, innovative surgical techniques and modes of mechanical ventilation and new forms of rehabilitation. In order to ensure comprehensive coverage of the subject, the editor has assembled a multidisciplinary team of authors comprising basic scientists in respiratory medicine, chest and intensive care physicians and bioengineers involved in both modeling and instrumentation. The book is intended for intensive care physicians, respirologists, physiologists, rehabilitation specialists, basic scientists in respiration, research and clinical fellows, biomedical engineers involved with respiratory mechanics and respiratory therapists. They will update their knowledge and improve their clinical expertise.

Cardiac Considerations in Chronic Lung Disease (Hardcover, 1st ed. 2020): Surya P. Bhatt Cardiac Considerations in Chronic Lung Disease (Hardcover, 1st ed. 2020)
Surya P. Bhatt
R3,162 Discovery Miles 31 620 Ships in 12 - 17 working days

This book comprehensively covers chronic lung disease and cardiovascular disease and their influence on one another including the epidemiology, physiology, risk factors, pathophysiology, clinical features, diagnostic issues including laboratory and imaging tests, and therapeutic considerations. How the diseases specifically overlap is explored in detail, covering presentation, symptoms, clinical examination findings, diagnostic test results, as well as a number of important medication interactions. The cardiovascular considerations in this book will include left ventricular systolic and diastolic dysfunction, pulmonary hypertension and right ventricular disease, as well as cardiac arrhythmias. The book also addresses extra-cardiac cardiovascular comorbidities such as cerebrovascular disease and peripheral arterial disease. Each chapter includes detailed illustrations as well as useful pearls and best practices, making this an ideal reference for pulmonologists, cardiologists, and residents caring for patients with increased risk for these comorbidities.

Pulmonale Funktionsdiagnostik in Der Lungenchirurgie - Moeglichkeiten Und Grenzen Invasiver Massnahmen (German, Paperback, 1988... Pulmonale Funktionsdiagnostik in Der Lungenchirurgie - Moeglichkeiten Und Grenzen Invasiver Massnahmen (German, Paperback, 1988 ed.)
W Petro, N. Konietzko
R1,657 Discovery Miles 16 570 Ships in 10 - 15 working days

"The best of all pulmonary function tests is the operation itself." Bjoerkman 1953 Noch vor drei Jahrzehnten liess sich die Situation der Funktionsdiagnostik mit einem solchen Satz treffend darstellen. Mit dem immer haufiger auftretenden Bronchial- karzinom und dem damit verbundenen Anstieg lungenchirurgischer Eingriffe ge- wann jedoch die praoperative Funktionsdiagnostik einen voellig neuen Stellenwert. Ihre Aufgabe in der chirurgischen und endoskopischen Pneumologie ist es, Risiko- patienten zu identifizieren und sie einer speziellen praoperativen Therapie, einer moeglichst schonenden Anasthesie, selektiver Chirurgie und gezielter Nachsorge zu- zufuhren. Die pulmonale Funktionsdiagnostik wurde von der schnellen Entwicklung der Mess- technik erheblich beeinflusst. Anfangs war sie durch einen grossen Investitions-und Bedienungsaufwand belastet, heute gilt es jedoch Loesungswege aufzuzeigen, die zur Entwicklung einfacher und schneller Verfahren fuhren - Verfahren, die eine exakte funktionelle Beurteilung und besonders bettseitige Anwendung gestatten. Damit sollte auch eine differenzierte Diagnostik der fruhen postoperativen oder postendo- skopischen Phase moeglich sein. Die in Frage kommenden Methoden mussen folgende Bedingungen erfullen: Sie sollen einfache interpretierbare Messwerte liefern, kostengunstig, uberall durchfuhr- bar, genugend empfindlich, gut reproduzierbar und vergleichbar sein. Wir haben uns deshalb in diesem Buch die Aufgabe gestellt, die verfugbaren Verfahren auf ihre Brauchbarkeit zur Quantifizierung der pulmonalen Insuffizienz zu prufen und eine Wertung zu erarbeiten.

Respiratory Notes: Respiratory Therapist's Pocket Guide (Spiral bound, 2nd Revised edition): Gary C. White Respiratory Notes: Respiratory Therapist's Pocket Guide (Spiral bound, 2nd Revised edition)
Gary C. White
R1,105 Discovery Miles 11 050 Ships in 12 - 17 working days

This pocket size, quick-reference tool puts all the respiratory therapy information you need at your finger-tips. The procedure-based format includes supporting illustrations, fill-in-the-blank forms, and algorithms to help you study and guide you in practice. New to this edition: New! Pulmonary Disease and Airway/Ventilation Tabs; New! Comprehensive index at the back of the book; Updated! Procedures Tab now organized around protocols; New! Outline at the start of each tab with page references. Key features: bullet-point reviews guide you through procedures; Quick-scan illustrations and tables summarize data; algorithms are based on AARC Clinical Practice Guidelines; key forms allow you to gather data at the bed-side, and then transcribe to conventional charts; and, write-on/wipe-off waterproof pages let you take notes right on the page.

Lung Transplantation - Principles and Practice (Paperback): Wickii Vigneswaran, Edward Garrity, John Odell Lung Transplantation - Principles and Practice (Paperback)
Wickii Vigneswaran, Edward Garrity, John Odell
R3,159 Discovery Miles 31 590 Ships in 12 - 17 working days

Lung Transplantation: Principles and Practice covers the current practice in donor and recipient management as well as current treatment strategies and outcomes. With 39 chapters from international experts in the field, the book is divided into four broad sections: General Topics, Donor Management, Recipient Management and Outcome, and the Future of Lung Transplantation. The book discusses significant advances achieved in the past decade in areas such as donor allocation, organ preservation and management, recipient selection, management and support, surgical and critical care techniques, immune suppression, and infection prophylaxis. Specific instances of pulmonary disease that commonly necessitate lung transplantation are also covered. Generously illustrated in full color, this valuable resource is relevant to both specialists and other providers who may refer or care for patients before and after transplantation.

Asthma - Basic Mechanisms and Clinical Management (Hardcover, 3rd edition): Peter J. Barnes, Ian W. Rodger, Neil C Thomson Asthma - Basic Mechanisms and Clinical Management (Hardcover, 3rd edition)
Peter J. Barnes, Ian W. Rodger, Neil C Thomson
R6,588 Discovery Miles 65 880 Ships in 12 - 17 working days

Now available in its Third Edition, Asthma: Basic Mechanisms and Clinical Management has become "the" reference text in asthma. This highly successful text sheds new light on the basic physiological and molecular mechanisms of asthma, how current treatments work, and how best to apply the latest knowledge to control this important disease. The Third Edition has undergone radical revision and includes several new chapters. It retains the virtues of the previous volumes by bringing together all of the recent research findings by internationally recognized experts on the causative mechanisms of asthma, including in-depth clinical aspects and therapy. The book presents an integrated approach toward the treatment of this disease with new concepts, changes in asthma management, and the development of new therapeutic agents. Asthma provides extensive references for researchers and clinicians who need to keep abreast of recent developments in this rapidly expanding field.
Key Features
* Comprehensive coverage of both basic science and clinical aspects of asthma
* Extensively referenced throughout

Community-Acquired Pneumonia (Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 2001): Thomas J. Marrie Community-Acquired Pneumonia (Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 2001)
Thomas J. Marrie
R5,968 Discovery Miles 59 680 Ships in 10 - 15 working days

Pneumonia (along with influenza) is the sixth leading cause of death in adults. About 4 million adults develop pneumonia each year in the US, resulting in 64 million days of restricted activity, 39 million days of bed confinement, and 10 million days of lost work. Yet the admission rates to hospital, length of stay, investigations, antimicrobial therapy and prevention strategies vary greatly from one geographic area to the next, and the scientific basis for many of our management strategies for pneumonia is weak to nonexistent. There are over 100 microbial agents that can cause pneumonia and many of these, especially Streptococcus pneumoniae, Group A streptococcus, and Staphylococcus aureus, are in a state of flux in terms of changing antimicrobial resistance. This book is designed to provide new information about pneumonia and identify critical research questions that will come to the fore as we enter the 21st century.

Lungenfunktion und Spiroergometrie - Interpretation und Befunderstellung unter Einschluss der arteriellen Blutgasanalyse... Lungenfunktion und Spiroergometrie - Interpretation und Befunderstellung unter Einschluss der arteriellen Blutgasanalyse (German, Hardcover, 3. Aufl. 2013)
Paul Haber
R3,235 Discovery Miles 32 350 Ships in 10 - 15 working days

Lungenfunktionsuntersuchung, inklusive der arteriellen Blutgasanalyse, und Spiroergometrie zahlen zu den etablierten Diagnoseverfahren. Der Autor behandelt die physiologischen und physikalischen Grundlagen und vermittelt die Analyse und klinische Interpretation der Befunde: Messwerte, typische Befundmuster und ihre Deutung. Fur die 3.Auflage wurden Definitionen und Referenzwerte aktualisiert. Neu sind Themen wie die Anwendung der Wassermann schen Neunfeldertafel. Der Band enthalt die neueste Demonstrationsversion der Software Pulmopret light.

Die Staublungenerkrankungen Band II - Bericht uber die 2. Internationale Staublungen-Tagung des Staatsinstitutes fur... Die Staublungenerkrankungen Band II - Bericht uber die 2. Internationale Staublungen-Tagung des Staatsinstitutes fur Staublungenforschung und Gewerbehygiene beim Hygiene-Institut der Westfalischen Wilhelms-Universitat Munster/Westf. vom 2. bis 4. Nov. 1953 (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1954)
Karl W Joetten, Werner Klosterkoetter, Gerhard Pfefferkorn
R1,717 Discovery Miles 17 170 Ships in 10 - 15 working days

Wissenschaftliche Forschungsberichte, Reihe I, Abt.B, Band 6

Functional Respiratory Disorders - When Respiratory Symptoms Do Not Respond to Pulmonary Treatment (Hardcover, 1st ed. 2012,... Functional Respiratory Disorders - When Respiratory Symptoms Do Not Respond to Pulmonary Treatment (Hardcover, 1st ed. 2012, Corr. 2nd printing 2012)
Ran D. Anbar
R5,826 Discovery Miles 58 260 Ships in 10 - 15 working days

Many patients with pulmonary complaints fail to improve despite physicians' best efforts. Sometimes, we ascribe this failure to lack of adherence with therapy, or to the severity of the condition. What we often fail to appreciate, however, is that sometimes the lack of improvement can be explained by the patients' psychological states. The first section of Functional Respiratory Disorders: When Respiratory Symptoms Do Not Respond to Pulmonary Treatment will help clinicians recognize functional respiratory symptoms that can arise as a result of both organic and psychological causes. The second section of this book provides detailed discussions of such disorders, links to video examples of laryngoscopic evaluation of patients with vocal cord issues, case studies and quizzes. Examples and exercises that should strengthen the clinician's confidence in identifying and treating these functional conditions are also provided. Finally, the third section of the book will help the clinician differentiate the patients for whom referral to a mental health provider is mandatory from those for whom other approaches may be useful. For the latter group, the book teaches clinicians to empower themselves by learning how to incorporate various therapies for functional disorders into their practice, including biofeedback, breathing techniques, basic cognitive behavioral therapy techniques, and hypnosis. Links are provided to instructive video examples of biofeedback, hypnosis, and speech therapy. Practical strategies for obtaining training in these modalities are provided in the appendix. Functional Respiratory Disorders: When Respiratory Symptoms Do Not Respond to Pulmonary Treatment is an important new book that will help clinicians consider the possible impact of functional contributions to the clinical presentation of every patient with respiratory symptoms and identified respiratory disease.

Klinische Zytologie Der Lunge Und Pleura - Handbuch Und Farbatlas (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st... Klinische Zytologie Der Lunge Und Pleura - Handbuch Und Farbatlas (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 2001 ed.)
Leopoldine Pokieser, Klaus Bernhardt, Alois Kreuzer, Johann Schalleschak
R3,732 Discovery Miles 37 320 Ships in 10 - 15 working days

Die Zytologie von Lunge und Pleura ist eine morphologisch vielfaltige und anspruchsvolle Untersuchungsmethode, die nur durch die Zusammenarbeit zwischen Klinikern, Radiologen, Labormedizinern und Zytologen eine prazise Diagnostik ermoeglicht. Dieses Buch ermoeglicht einen schnellen und detaillierten Zugang zur Information uber Lungen- und Pleuraerkrankungen. Der Materialgewinnung, mit Schwerpunkt endoskopischer Untersuchungsmethoden, und der Materialverarbeitung, inklusive Immunzytochemie und Flowzytometrie, sind eigene Kapitel gewidmet. Anschliessend werden benigne und maligne Erkrankungen mit Definition, Epidemiologie/AEtiologie sowie Klinik und Zytologie ausfuhrlich beschrieben. Zytologische Charakteristika sind fur eine schnelle Information durch die Hervorhebung in Bloecken gut ersichtlich und im Bildteil mit uber 200 farbigen Abbildungen belegt. Die Klinische Zytologie der Lunge und Pleura ist fur den in Ausbildung stehenden Zytologen ein Lehrbuch und fur den klinisch Tatigen ein ubersichtliches Nachschlagewerk fur die tagliche Praxis. Fur alle Kliniker ist dieses Buch ein nutzlicher Ratgeber in diagnostischen Fragestellungen der Pulmologie.

ARDS Akutes Atemnotsyndrom des Erwachsenen. Adult Respiratory Distress Syndrome (German, Paperback, Softcover reprint of the... ARDS Akutes Atemnotsyndrom des Erwachsenen. Adult Respiratory Distress Syndrome (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1980)
G. Wolff; Contributions by H. Bachofen; Edited by R. Keller; Contributions by M Bachofen; Edited by P. M Suter; Contributions by …
R2,279 Discovery Miles 22 790 Ships in 10 - 15 working days

Auf der Jahresversammlung der Schweizerischen Gesellschaft fur Intensivmedizin im November 1977 in Regensdorf/Zurich wurde als eines der Hauptthemen die sog. "Schocklunge" eingehend behandelt. Dieser Anlass hatte zur Bildung einer Arbeitsgruppe aus namhaften intensivmedizinischen Zentren der Schweiz gefuhrt und gab sozusagen den Startschuss, den Problemen des "adult respiratory distress syndrome" (ARDS) auf breiterer Basis nachzugehen. Der vorliegende Sammelband prasentiert nun unter der Koordination der drei Herausgeber das heutige Wissen uber dieses doch oft recht geheimnisvolle Krankheitsbild. Die Schweizerische Gesellschaft fur Intensivmedizin ist stolz, dass dieses Werk entstehen konnte, und wunscht ihm die Beachtung und Verbreitung, die es ihrer Ansicht nach verdient. Zurich, Januar 1980 P. FREY Prasident der Schweizerischen Gesellschaft fur Intensivmedizin Inhalt 1 ARDS: Ein klinisches Syndrom - eine morphologische Einheit 1 R. KELLER, G. WOLFF und P. M. SUTER. . . . . . . . . . . 2 Die Klinik des ARDS E. RUBLI und F. ROTH (Mit 6 Abb.) 3 Klinische Symptome . . . . . 4 Mitbeteiligung anderer Organe. 13 Verlauf und Prognose 17 Literatur . . . . . . . . . . 17 3 Pathologie 3.1 Die morphologischen Veranderungen beim ARDS M. BACHOFEN, H. BACHOFEN und F. ROTH (Mit 7 Abb.) . 19 28 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ."

Padiatrische Pneumologie (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1985): A Fenner, H Von Der Hardt Padiatrische Pneumologie (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1985)
A Fenner, H Von Der Hardt
R2,085 Discovery Miles 20 850 Ships in 10 - 15 working days

In diesem Buch werden neben Spezialkapiteln ausf}hrlich Themen behandelt, die insbesondere den niedergelassenen Arzt interessieren. Jedes klinische Kapitel enth{lt ausf}hrliche Therapieempfehlungen. Zahlreiche Tabellen und Schemata erleichtern eine rasche und vollst{ndige Orientierung. Das Buchist sowohl ein praktischer Leitfaden f}r Diagnose, Differentialdiagnose und Therapie als auch ein Nachschlagewerk, das }ber seltene Erkrankungen und }ber spezielle Techniken umfassend Auskunft gibt.

Generalisierte Lungenparenchymerkrankungen (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1990): N. Konietzko, U... Generalisierte Lungenparenchymerkrankungen (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1990)
N. Konietzko, U Costabel, Klaus-Michael Muller
R1,889 Discovery Miles 18 890 Ships in 10 - 15 working days

Generalisierte Lungenparenchymerkrankungen, frtiher auch interstitielle Lungener- krankungen genannt, stellen eine atiologisch sehr unterschiedliche Krankheitsgruppe dar: Zu ihnen zahlen durch Inhalation anorganischer und organischer Staube bedingte Erkrankungen wie Asbestose oder allergische Alveolitis ebenso wie infektios und me- dikamenWs hervorgerufene Lungenparenchymschaden wie etwa die Pneumocystis-ca- rinii-Pneumonie oder die Bleomycinlunge, Ein Gutteil der generalisierten Lungenparen- chymerkrankungen ist atiologtsch nicht geklart, nosologisch aber sehr gut definiert, wie etwa die idiopathische Lungenfibrose, die Sarkoidose oder Lungenbeteiligung im Rah- men von Systemerkrankungen wie die Histiozytosis X oder die Lymphangioleiomyo- matose, Pathophysiologisch dagegen manifestieren sich generalisierte Lungenparenchymer- krankungen ziemlich stereotyp: Lungenstarre, meBbar an einer Reduktion der Lungen- compliance und der Reduktion der statischen Volumina im Sinne der Restriktion sowie DiffusionsstOrung, meBbar an einer Erniedrigung der Diffusionskapazitat und einem Abfall des arteriellen Sauerstoffpartialdruckes unter Belastung, sind bei allen generali- sierten Lungenparenchymerkrankungen mit unterschiedlichen Akzenten zu finden, Da die Klinik mit unproduktivem Husten und Belastungsdyspnoe und die Rontgen- veranderungen uncharakteristisch sind, ist bei jedem Patienten der Kliniker immer wieder neu gefordert.

Tumoren Der Atmungsorgane Und Des Mediastinums A (German, Paperback, Softcover reprint of the original 5th ed. 1985): M.... Tumoren Der Atmungsorgane Und Des Mediastinums A (German, Paperback, Softcover reprint of the original 5th ed. 1985)
M. Austgen, H. -W Beckenkamp, H. -J Brandt, U. Dold, H Durschmied, …
R1,993 Discovery Miles 19 930 Ships in 10 - 15 working days

Die Mortalitat der Tumoren der Atmungsorgane iibertrifft heute beim Mann aIle anderen Lokalisationen. Wie jetzt schon in den USA, wird dies in absehbarer Zeit auch in Europa bei den Frauen der Fall sein. Bedrohlich sind dabei im Gegensatz zu einer Reihe anderer Tumoren die steilen Zuwachsraten, die sich erst seit kurzem, wenigstens beim Mann, etwas abflachen. Diese Situation war AnlaB, allgemeine Probleme, Diagnostik und Therapie der Neoplasmen von Bronchien, Lunge, Pleura, Mediastinum und Brustwand ausfUhrlich monographisch darzustellen. 1m deutschsprachigen Raum, aber auch international, ist uns aus dem letzten Jahrzehnt kein derartiges, alle Aspekte umfassendes Werk bekannt. In Fortsetzung der Tradition des Handbuches der inneren Medizin wurde vor allem auf thematische Vollstandigkeit und ausreichenden Quellennachweis Wert gelegt, um dem Leser vor allem Einarbeitung, Beantwortung bestimmter Fragen und Hinweise auf Raritaten und weiterfUhrende Spezialarbeiten zu er moglichen. Dabei ist es heute angesichts der zunehmenden Fiille einschlagiger Arbeiten und der obligaten Internationalisierung unseres Wissens kaum mehr moglich, die friiher iibliche vollstandige Wiedergabe der internationalen Litera tur anzubieten. Wie auch andere Teile der Neuauflage des Handbuches, sollte das vorliegende, durch den Umfang des Stoffes notwendigerweise zweibandige Werk auch einen in sich geschlossenen monographischen Charakter bekommen, der eine von den anderen Banden unabhangige Anschaffung und Nutzung er moglicht. Urn der von einem Handbuch verlangten Spezialisierung des Wissens heute noch gerecht werden zu konnen, war die Beteiligung einer Vielzahl von fachkun digen Autoren unumganglich. Ihnen allen sei neben ihren Beitragen auch dafUr gedankt, daB sie die Einordnung in das Gesamtkonzept auf sich genommen haben."

Pharmakotherapie Bronchopulmonaler Erkrankungen (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 2000): Friedrich... Pharmakotherapie Bronchopulmonaler Erkrankungen (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 2000)
Friedrich Kummer, Nikolaus Konietzko, Tullio C Medici
R3,288 Discovery Miles 32 880 Ships in 10 - 15 working days

Diagnostik und Therapie sind die Pfeiler, auf denen die Medizin ruht. Beide wurden in der letzten Zeit wesentlich erweitert und vertieft - teils zum Nutzen der Patienten, teils aber auch zu deren Nachteil. Betroffen sind alle Fachgebiete der nicht-operativen Medizin inklusive der Pneumologie. Im Bereich der Pharmakotherapie von Lungenerkrankungen fehlte bisher ein Nachschlagewerk im deutschen Sprachraum. Meistens wird das Thema lediglich kursorisch in Lehrbuchern der Inneren Medizin und Pneumologie abgehandelt: Wenig vertieft bzw. kritisch abgehandelt mit Therapieempfehlungen ohne wissenschaftliche Evidenz. Erstmalig im deutschen Sprachraum liegt nun dieses fachbezogene Lehrbuch mit neuesten Erkenntnissen der Pharmakotherapie vor. Es wendet sich vor allem an Internisten und Pneumologen, ist aber auch fur Padiater, Thoraxchirurgen und Allgemeinarzte von grossem Interesse.

Lungenkarzinom (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1987): W.-W. Hopker, Helmut Lullig Lungenkarzinom (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1987)
W.-W. Hopker, Helmut Lullig; Foreword by W. Doerr, F. Linder
R1,708 Discovery Miles 17 080 Ships in 10 - 15 working days

Bei der Konzeption des Tumorzentrums Mannheim-Heidelberg geht man wie andernorts von der Idee aus, die klinischen und theoretischen Grund lagen der Krebsbehandlung zu koordinieren. Zentrales Anliegen dieser in terdisziplinaren Organisation ist es, durch eine Verlaufsdokumentation patientenbezogene Forschung zu ermoglichen. In der vorliegenden Studie soll dies am Beispiel des Lungenkrebses exemplarisch dargestellt werden. Als Grundsatz zur operativen Intervention gilt auch heute noch, da- wann immer moglich - eine chirurgische Resektion versucht werden soll. Von den zur Verfugung stehenden Therapieverfahren (Chirurgie, Radiolo gie und Chemotherapie) ist die operative Behandlung nicht nur die alteste (MACEwEN, Glasgow (1895); HEIDEN HAIN, Worms (1901) besonders aber EVARTS GRAHAM (1933) mit seiner ersten Pneumektomie), sondern auch heute noch immer die wirksamste. Wie die Erfahrung und auch diese Stu die zeigen, ist freilich eine endgultige Heilung bei allen behandelten Fallen nur selten moglich (5-10%), wahrend von den resezierten Patienten knapp 30% die Funfjahresgrenze erreichen. Indessen kann aber von echten Fort schritten auch in den Fallen gesprochen werden, in denen eine Funfjah resheilung nicht erzielt werden kann bzw. konnte. Voraussetzung fur die sen Erfolg sind Beobachtungen, nach denen bestimmte Formen von Begleiterkrankungen das Operationsrisiko erheblich steigern konnen. Ei nen positiven Effekt zeitigen zudem parenchymsparende Resektionsver fahren (wie z. B. die erweiterte Lobektomie). Auch die in kurzen Interval len erfolgende ambulante Uberwachung kann ihre Bedeutung haben. Daruber hinaus ergeben sich Hinweise, dass die Moglichkeiten einer Screeninguntersuchung (durch Sputumzytologie ) noch nicht vollstandig genutzt werden."

Interdisziplinare Therapie des Bronchialkarzinoms (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1985): S.... Interdisziplinare Therapie des Bronchialkarzinoms (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1985)
S. Seeber, N. Niederle
R1,885 Discovery Miles 18 850 Ships in 10 - 15 working days

Bronchialkarzinome stellen in den westlichen Industrienationen die haufigste Malignomform des Mannes dar und werden auch bei Frauen zunehmend oefters beobachtet. Wahrend die Therapiebemuhungen zu- nachst auf die lokalen chirurgischen und radiologischen Massnahmen beschrankt bleiben mussten, gewann seit Ende der 60iger Jahre die Chemotherapie bei den kleinzelligen, spater in geringerem Masse auch bei den nichtkleinzelligen Bronchialkarzinomen an Bedeutung. Dabei wurden zahlreiche, zum Teil auch divergierende Ergebnisse erhoben, die einen intensiven Meinungs-und Erfahrungsaustausch sinnvoll erschei- nen liessen. Dazu trafen sich im September 1984 onkologisch tatige AErzte aus Deutschland und dem deutschsprachigen Ausland in Frankfurt. Nach Grundsatzreferaten zur Bestimmung der Therapiesituation bei klein- zelligen und nichtkleinzelligen Bronchialkarzinomen blieb genugend Zeit fur Beitrage zu Einzelaspekten sowie zu einer ausgedehnten Dis- kussion. Neue Therapieansatze konnten aufgezeigt und Kooperationen aktiviert werden. Zum Gelingen der Tagung trug besonders das Engage- ment der Teilnehmer, aber auch die hervorragende Organisation von Herrn D. Preding (Eli Lilly GmbH, Deutschland) bei. Es bleibt bei dem zunehmenden und fur den einzelnen kaum noch uberschaubaren Informationsangebot zu hoffen, dass dieser intensive und informative Meinungsaustausch in den geplanten regelmassigen Abstanden wiederholt werden kann. April 1985 N. NIEDERLE S.SEEBER Inhaltsverzeichnis Ergebnisse und Moeglichkeiten der Behandlung beim kleinzelligen Bronchialkarzinom N. NIEDERLE (Mit 7 Abbildungen). . . . . . . . . . .. . . 1 Strahlentherapeutische Aspekte beim kleinzelligen Bronchus-Carcinom H.-P. HEILMANN . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 . . . . Die Rolle der Strahlentherapie in der Behandlung des kleinzelligen Bronchialkarzinoms W. ALBERTI . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . 37 .

Asbest Und Lunge (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1992): Nikolaus Konietzko, H. Teschler Asbest Und Lunge (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1992)
Nikolaus Konietzko, H. Teschler
R2,163 Discovery Miles 21 630 Ships in 10 - 15 working days

Dieses Buch bietet eine sachgerechte Darstellung der neuesten Erkenntnisse uber die Pathogenitat der unterschiedlichen Asbestfasern, Nachweismethoden im Organismus des Menschen und Fruhdiagnostik von Asbestschaden. Arbeits- und sozialmedizinische Belange finden hierbei eine besondere Berucksichtigung. Die - Geschichte des Asbest, - Physiologischen Eigenschaften der verschiedenen Asbestfasern, - Gesetzmassigkeiten der Ablage der inhalierten Fasern in der Lunge, - Mechanismen der Fibrogenese und der Onkogenese werden im allgemeinen Teil des Buches behandelt. Eine systematische Darstellung der durch Asbest ausgelosten Erkrankungen der Lunge und der Pleura ist Gegenstand des zweiten Teils; Pathogenese, Differentialdiagnose, Therapie und Begutachtung werden jeweils konsequent behandelt. Neueste diagnostische Verfahren wie der Fasernachweis mittels Elektronenmikroskopie, hochauflosende Computertomographie, differenzierte Lungenfunktionstests sind selbstverstandlich eingeschlossen.

Tumoren der Atmungsorgane und des Mediastinums B (German, Paperback, Softcover reprint of the original 5th ed. 1985): P... Tumoren der Atmungsorgane und des Mediastinums B (German, Paperback, Softcover reprint of the original 5th ed. 1985)
P Alberto, U. Dold, P. Drings, H Durschmied, F Eich, …
R2,074 Discovery Miles 20 740 Ships in 10 - 15 working days

Unter Mitwirkung zahlreicher Fachwissenschaftler

Differentialdiagnose Seltener Lungenerkrankungen im Roentgenbild (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed.... Differentialdiagnose Seltener Lungenerkrankungen im Roentgenbild (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1962)
Karl Musshoff, Jurgen Weinreich
R1,703 Discovery Miles 17 030 Ships in 10 - 15 working days

AnliWlich der Tagung der Deutschen Tuberkulosegesellschaft im Herbst 1960 in Freiburg i. Br. war das fUhrende Thema die chronischen, nichttuberkulosen Lungen- erkrankungen. Klinische, anatomische und serologische Forschung haben in den letzten Jahren zur Feststellung einer ganzen Reihe bedeutsamer chronischer Lungenkrankheiten gefiihrt, die von der Tuberkulose abzugrenzen sind und die mit dem sakularen Riickgang der chronischen Lungentuberkulose immer mehr an Bedeutung gewinnen. Diese Krank- heitsbilder wurden bis anhin, mit Ausnahme des Bronchialasthmas, del' asthmoiden Bron- chitis mit obstruktivem Lungenemphysem und der Pneumokoniose, als ausgesprochene Seltenheiten bewertet. Auch bei dies en nichttuberkulOsen chronischen Lungenerkran- kungen kommt demLungenrontgenbefund eine fUhrende Stellung zu. Um einen Eindruck des Formenreichtums und der Hiiufigkeit dieser Krankheiten zu gewinnen, veranstaltete der Vorstand del' Deutschen Tuberkulosegesellschaft, zusammen mit den Freiburger Universitatskliniken. eine Ausstellung einschliigiger Rontgenbilder. Herr PD. Dr. K. l\'Iess- Hon' und Herr PD. Dr. J. WEINREICH iibernahmen die mtihsame und schwierige Aufgabe. das Beobachtungsgut zu sichten und zu ordnen. Es ergab sich dabei sowohl ein un- erwarteter Formenreichtum von Befunden wie auch von krankheitscharakteristischen Ront- genbefunden, die eine eindeutige Diagnose erlauben. Die nichttuberkulOsen chronischen Lungenkrankheiten werden in Zukunft noch an Bedeutung gewinnen. Die Kenntnis ihrer Klinik, ihrer Rontgenbefunde und Atiologie ist eine Forderung del' Zeit. Del' vor- liegende Atlas ist ein Versuch, den bisherigen Erfahrungsschatz zu iibermitteln und gleich- zeitig neue Anregungen zu geben. Ich mochte an dieser Stelle den Herren PD. Dr. K.: MUSSHOFF und PD. Dr. J. WEI REICH fUr ihre wertvolle Arbeit herzlich danken. Ziirich, 29.: Miirz 1962 E.

Die Lungenfunktion Unter Besonderer Berucksichtigung Des Wachsenden Organismus (German, Paperback, Softcover Reprint of the... Die Lungenfunktion Unter Besonderer Berucksichtigung Des Wachsenden Organismus (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 1975 ed.)
K. Simon; Gerd-Josef Hoetter
R1,911 Discovery Miles 19 110 Ships in 10 - 15 working days

Auf dem Gebiet der Lungenkrankheiten haben sich in den letzten Jahren die Moeglichkeiten einer exakten Differentialdiagnose erheblich erweitert. Die Krank- heitserkennung mit Hoerrohr und den Methoden der Bakteriologie wurden vor uber 50 Jahren durch die Erkenntnis der Roentgenologie erweitert. Die Bronchoskopien, Biopsien und serologische Untersuchungsmethoden wurden in den folgenden Jahren zunehmend eingesetzt. Die Szintigraphie erganzte zuerst die Roentgenologie und vermittelte Informationen zur Lungendurchblutung. Die Spirographie und Plethys- mographie, mit denen wir uns intensiv seit 20 Jahren befassen, geben einen Einblick in die Atemvolumina und -mechanik. Zusammen mit der Blutgasanalyse erlauben sie eine Aussage uber die Lungenfunktion. Spirographie, Plethysmographie und Blutgasanalyse wurden so zu einer wichtigen und aussagekraftigen Laborunter- suchung, die heute in keiner pneumologischen Klinik mehr fehlen durfen. Ausser zur Krankheitserkennung geben sie uns einen Einblick in die koerperliche Leistungs- fahigkeit. Von besonderem Interesse sind sie beim wachsenden Organismus. Gerade auf diese Erkenntnisse wurde im vorliegenden Buch besonderes Gewicht gelegt. Die niedergelegten Erfahrungen sind von Bedeutung fur viele Fachrichtungen in unserem grossen Gebiet der Medizin. Wulfrath, Sommer 1975 K. Simon VI Vorwort Die Funktionsdiagnostik wurde von Jahr zu Jahr durch neue Untersuchungs- methoden verbessert, von denen eine Vielzahl in einer Reihe hervorragender Werke beschrieben ist. Wahrend von Untersuchungen bei Erwachsenen ausfuhrliche Werke von bekannten Fachkollegen vorliegen, scheinen bislang bei Kindern und Jugend- lichen unter diesem Aspekt im deutschen Sprachbereich keine zusammenhangenden Untersuchungen veroeffentlicht worden zu sein.

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Pulmonology Pocket
L.L. Meinke, J.L. Knepler Paperback R410 Discovery Miles 4 100
Oxford Handbook of Respiratory Medicine
Stephen J. Chapman, Grace V Robinson, … Paperback R1,215 Discovery Miles 12 150
Clinical Manifestations and Assessment…
Terry Des Jardins, George G. Burton Paperback R2,887 Discovery Miles 28 870
COVID-19 - The Pandemic that Never…
Debora MacKenzie Hardcover  (1)
R194 Discovery Miles 1 940
Quick Reference to Cardiovascular…
Judy W.M. Cheng Paperback R3,245 Discovery Miles 32 450
Every Deep-Drawn Breath - A Critical…
Wes Ely Paperback R511 R424 Discovery Miles 4 240
Workbook for Des Jardins…
Terry Des Jardins Paperback R1,818 R1,535 Discovery Miles 15 350
Targeting Chronic Inflammatory Lung…
Kamal Dua, Philip M. Hansbro, … Paperback R4,251 Discovery Miles 42 510
Close Your Mouth - Buteyko Clinic…
Patrick McKeown Paperback R368 R298 Discovery Miles 2 980
Neonatal and Pediatric Respiratory Care
Brian K. Walsh Paperback R2,675 Discovery Miles 26 750

 

Partners