0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
Price
  • R100 - R250 (25)
  • R250 - R500 (103)
  • R500+ (1,543)
  • -
Status
Format
Author / Contributor
Publisher

Books > Medicine > Clinical & internal medicine > Dermatology

Harnstoff in der Dermatologie (German, Paperback): W Raab Harnstoff in der Dermatologie (German, Paperback)
W Raab
R1,909 Discovery Miles 19 090 Ships in 10 - 15 working days

Das Buch beschaftigt sich mit der Bedeutung des Harnstoffes fur die ausserliche Behandlung von Hautkrankheiten. Zunachst wird eine Ubersicht uber die vorliegende Literatur gegeben. Danach wird die Bedeutung von Harnstoff als Monotherapeutikum erortert. Mehrere Abschnitte beschaftigen sich mit der Rolle von Harnstoff als Zusatzstoff zu anderen, topisch bedeutsamen Pharmaka wie Glukokortikoiden, Dithranol und all-trans-Retinsaure. In kurzeren Beitragen werden die Ergebnisse experimenteller und klinischer Untersuchungen uber die Wirkung von Harnstoff an der Haut vorgestellt. Harnstoff ist dermatotherapeutisch gut wirksam, unerwunschte systemische Wirkungen treten nicht auf. Irritative Effekte sind bei Beachtung der Grenzkonzentrationen je nach Hautzustand leicht vermeidbar. Harnstoff liegt voll im Trend der modernen Dermatologie: ein altbewahrter Wirkstoff mit wertvollem Aktionsspektrum, jederzeit mit modernsten Methoden dokumentierbare Effektivitat und fehlende systemische Wirkung.

Neuropathien Bei Lyme-Borreliose (German, Hardcover): W. Burgdorfer Neuropathien Bei Lyme-Borreliose (German, Hardcover)
W. Burgdorfer; Wolfgang Kristoferitsch
R2,300 Discovery Miles 23 000 Ships in 10 - 15 working days

Erkrankungen des peripheren Nervensystems zahlen zu den haufigsten Manifestationsformen der Lyme-Borreliose, die seit der Entdeckung ihres Erregers im Jahre 1982 in zunehmendem Masse diagnostiziert wird. Anhand klinischer, elektroneurographischer und nervenbiotopischer Untersuchungen werden zwei Formen von Neuropathien bei Borreliose - die Meningopolyneuritis Garin-Bujadoux-Bannwarth und die Acrodermatits chronica atrophicans-assoziierte Neuropathie - ausfuhrlich beschrieben und miteinander verglichen. Trotz ausgepragter klinischer Unterschiede weisen nahezu identische pathomorphologische Befunde auf eine gemeinsame Erkrankungsursache hin, sodass vom Autor zwei Stadien einer Erkrankung angenommen werden. Im Unterschied zur Meningopolyneuritis Garin-Bujadoux-Bannwarth liegen uber die Acrodermatitis chronica atrophicans-assoziierte Neuropathie nur wenige Publikationen vor, und diese Erkrankung erlangte bisher keinen grosseren Bekanntheitsgrad. Dem Nachweis chronischer Neuropathien bei Borrelieninfektionen kommt aber insofern Bedeutung zu, als dadurch eine weitere Erkrankung aus der grossen Gruppe der chronischen Neuropathien abgegrenzt und einer erfolgreichen Therapie zuganglich gemacht werden kann."

Gruppen Mit Korperlich Kranken (German, Paperback): H.C. Deter, Wolfram Schuffel Gruppen Mit Korperlich Kranken (German, Paperback)
H.C. Deter, Wolfram Schuffel; Foreword by Annelise Heigl-Evers
R1,975 Discovery Miles 19 750 Ships in 10 - 15 working days

Jeder Psychotherapeut, der sich immer auch mit der Behandlung von seelisch bedingt Kranken in Gruppen beschaftigt, wird sich iiber das hier entstandene Buch freuen. 1st eine so1che Publikation doch ein Beleg dafiir, daB die Grup penpsychotherapie weiterhin in der psychotherapeutischen Versorgung von Bedeutung ist. In den letzten Jahren waren gelegentlich Stimmen zu horen, wonach diese Bedeutung abnehme; es wurde sogar gesagt, die Gruppenpsychotherapie sei "ausgebrannt" Ein so1cher Eindruck kam im riickblickenden Vergleich mit dem ungemein lebhaften Interesse, daB die Gruppe als therapeutisches Me dium Ende der 60er Jahre undAnfang der 70er Jahre gefunden hatte, zustande; damals gewann im Zusammenhang mit Bemiihungen urn die Forderung von de mokratischem BewuBtsein in der Gesellschaft die Zusammenarbeit, das Zu sammenwirken in Kleingruppen, so auch den therapeutischen, unter den ver schiedensten Zielsetzungen, groBe Aufmerksamkeit. Diese bestimmte Form von Begeisterung, die Gruppentherapie und Gruppendynamik in jenen J ahren hervorbrachten, hat inzwischen nachgelassen; doch konnte dem aufmerksa men Beobachter der weiteren Entwicklung nicht entgehen, daB die Psychothe rapie in Gruppen inzwischen fester Bestandteil des Versorgungsrepertoires ge worden ist. Freilich ist auch hier, wie es durchaus wiinschenswert erscheint, ein Wandel zu verzeichnen; er bezieht sich auf die Zielgruppen, auf die Indikationen und auf die Methoden."

Gegenwartiger Stand Der Operativen Dermatologie (German, Paperback): Eckart Haneke Gegenwartiger Stand Der Operativen Dermatologie (German, Paperback)
Eckart Haneke
R1,990 Discovery Miles 19 900 Ships in 10 - 15 working days

Das Buch enthAlt die VortrAge der Vereinigung fA1/4r operative Dermatologie 1987. Neben der Laseranwendung werden der gegenwArtige Stand der Kryochirurgie, Therapie multipler Hauttumoren, Plattenepithelkarzinome, malignen Melanome, androgenetischen und traumatischen Alopezien, Varizen sowie neue Entwicklungen wie Fettabsaugung, Hautexpander und osseointegrierte Implantate dargestellt. Interessante Kasuistiken, Computer-gestA1/4tzte Operationsdokumentation und rechtliche Aspekte der Arztlichen Liquidation runden das Buch ab. Das Buch vermittelt dem interessierten Arzt in Klinik und Praxis wichtige Informationen A1/4ber Indikationen und Techniken entsprechender Behandlungsverfahren in der Dermatologie.

Externa (German, Paperback): A Zesch Externa (German, Paperback)
A Zesch
R2,300 Discovery Miles 23 000 Ships in 10 - 15 working days

Es war der Wunsch des Springer-Verlages, an die Tradition des heute fast vergessenen Buches, salben, Puder, Externa" des Apothekers v. Czetsch-Lindenwald und des Hautarztes Schmidt-La Baume lose ankniipfend ein neues, fUr die Higliche Praxis geeignetes Kompendium iiber Externa aufzulegen. Nach der Resonanz, die mein Beitrag iiber die pharmakologischen Grundlagen der dermatologischen Therapie in der "Funktionellen Dermatologie" von Stiittgen und Schaefer und unser gemeinsames Buch "Skin Permeability" fanden, entschloB ich mich, erstmals aus einer Hand diesen praxisorientierten Leitfaden zu schreiben. Als Hautarzt und Apotheker habe ich mich hierbei bemiiht, die Denkweise und Bediirfnisse des Dermatologen bzw. Arztes mit denen des praktisch tatigen Apothe- kers zu vereinen. Dabei solI zwar durch eine konsequente raumliche Dreiteilung des Buches in Galenik, Wirkung und Anwendung eine didaktische Vereinfachung erreicht werden, jedoch ist fUr das Verstandnis und fUr das Konzipieren eines speziellen Therapeutikums letztlich ein gedankliches ZusammenfUhren der drei Teile stets erforderlich. Meine Ausbildung und Erfahrung als Apotheker habe ich in den galenischen Teil und die als Hautarzt in den therapeutischen Teil eingebracht. Der mittlere Teil des Buches "Wirkungen" -der mir besonders am Herzen lag - ste11t neben Uberlegungen zur Pharmakologie, Toxikologie und insbesonders zur Pharmakokinetik bzw. zur biologischen VerfUgbarkeit von ausgewahlten Wirkstoffen fUr Externa eine kurz- gefaBte Datensammlung dieser Stoffe aus heutiger Sicht dar. Das Kompendium erhebt keinen Anspruch aufVollstandigkeit und stellt keine wissen- schaftliche Monographie dar. Es versucht, zu fokussieren, Schwerpunkte zu setzen' und mochte Inhalte anderer ausfUhrlicherer Biicher zu gleichen Themen allenfalls teilweise herausgreifen, erganzen oder in anderem Zusammenhang beleuchten.

Mitarbeiterfuhrung in Arztpraxis und Klinik (German, Paperback): Georg Wolff, Gesine Goschel Mitarbeiterfuhrung in Arztpraxis und Klinik (German, Paperback)
Georg Wolff, Gesine Goschel
R1,919 Discovery Miles 19 190 Ships in 10 - 15 working days

Wie in kaum einem anderen Bereich steht im Gesundheitswesen das Fuhrungsproblem im Mittelpunkt: Menschen mussen beeinflusst, "gefuhrt" werden. Fuhrung ist nicht nur bedeutsam im Verhaltnis Vorgesetzte/Mitarbeiter; auch Patienten mussen gefuhrt werden. Jeder Arzt, jede Fuhrungskraft im Gesundheitsbereich muss Anleitungen geben, ohne dies jemals systematisch gelernt zu haben, und zwar in einer Zeit, die vom "Wertewandel" gekennzeichnet und von Menschen gepragt ist, die selbstbewusster und kritischer sind, als die der Generation vor ihnen. An die Fuhrung von Menschen werden heute viel hohere Anforderungen gestellt als fruher. Das Buch vermittelt Denkanstosse, wie man Mitarbeiter motiviert, sich besser mit ihrer Arbeitsaufgabe zu identifizieren, um eine noch bessere Leistung zum Wohle der Patienten zu erbringen. Da Fuhrung nicht teilbar ist, sind die Erkenntnisse uber die Fuhrung im Mitarbeiterbereich auch auf das Arzt-Patienten-Verhaltnis ubertragbar. Das Buch ist ein unentbehrlicher Ratgeber fur alle Arzte in Praxis und Klinik, aber auch fur Fuhrungskrafte im Pflege-, Verwaltungs-, Forschungs-, Ausbildungs- und Fortbildungsbereich.

Lehrbuch Der Hautkrankheiten Und Venerischen Infektionen Fur Studierende Und AErzte (German, Paperback, 5th 5., Erw. U.... Lehrbuch Der Hautkrankheiten Und Venerischen Infektionen Fur Studierende Und AErzte (German, Paperback, 5th 5., Erw. U. Neubearb. Aufl. ed.)
Theodor Nasemann, Wolfhard Sauerbrey
R1,884 Discovery Miles 18 840 Ships in 10 - 15 working days

Auch heute noch gehoren in Praxis und von einer dreistufigen Morphologie der Unterricht Haut- und Geschlechtskrank- Haut und ihren Erkrankungen sprechen konnen (siehe das Schema!). Vie11eicht ist heiten zusammen, bedingt durch ein Ver- es nur eine Frage von J ahren, bis elektro- quicken historischer und sachlicher Griinde: Von der Syphilis waren friiher nenoptische Kenntnisse a11gemein in nur die sichtbar im Hautorgan ablaufen- praktisch-diagnostische Erwagungen ein- den Stadien bekannt, so daB diese veneri- flieBen; dann erfii11t sich eine alte, schon sche Infektion der Dermatologie zufiel. von JORDAN aufgeste11te Forderung: "Der Dermatologe sol1 klinisch mit histologi- Selbstandig wurde das Fach jedoch erst, als es sich von der inneren Medizin ab- schem, mikroskopisch mit klinischem Blick sehen. " trennte und die Syphilidologie aus dem Gebiet der Chirurgie herausgelost Die Haut ist ein Teil des Gesamtorganis- mus; Dermatosen konnen daher Aus- wurde. Die methodische Grundlage der Derma- druck gestorter Funktionen bestimmter tologie ist die Morphologie, ihre Haupt- innerer Organe oder des Hautorgans untersuchungsmethode die genaue und selbst sein. Die Betrachtung dermatolo- geschulte Inspektion. Sehen indes muB er- gischer Probleme unter dies em Blickwin- lernt werden; das gilt fiir die makroskopi- kel ist Gegenstand der funktionellen Der- sche Morphologie ebensosehr wie fiir die matologie, deren Bedeutung u. a. von mikroskopische. Der Dermatologe, der MARCHIONINI immer wieder hervorgeho- gleichzeitig Histologe ist, erfaBt durch ben wurde.

Aktuelle Behandlungsverfahren (German, Paperback): Johannes Petres Aktuelle Behandlungsverfahren (German, Paperback)
Johannes Petres
R1,939 Discovery Miles 19 390 Ships in 10 - 15 working days

AnlaBlich des 10-jahrigen Bestehens der "Vereinigung fur Opera tive Dermatologie" soU durch die Beitrage des vorliegenden Ban des der sachliche Inhalt der operativen Dermatologie verdeutlicht und eine Bestandsaufnahme operativer BehandlungsmaBnahmen am Integument versucht werden. Von besonderer Wiehtigkeit ist in dies em Zusammenhang der onkologische Sektor, da heute Prakan zerosen, Basaliome, maligne Melanome und spinozelluUire Karzi nome viel haufiger als frtiher beobachtet und therapiert werden mussen. Daneben konnen Narben, sei es als Unfallfolge oder im Rahmen einer ausgebrannten Akne, sowie Fremdkorpereinspren gungen eine dauernde Entstellung der Verletzten zur Folge haben, so daB diese, ebenso wie Fehlbildungen (z. B. Pigmentnaevi, Naevi flammei) und eine psychisch nieht akzeptierte androgenetisch bedingte Alopecie, nur durch operative MaBnahmen erfolgreich zu beseitigen oder zu verbessern sind. Als Herausgeber bin ich mir der Tatsache bewuBt, daB beson ders in der operativen Therapie onkologische Erkrankungen des Hautorgans und dabei bei der Verwendung plastisch-operativer MaBnahmen Bertihrungspunkte, wenn nicht sogar Uberlappungen mit anderen Fachdisziplinen bestehen. Aus dieser in vieler Hin sicht wiinschenswerten Situation sollte keine Kompetenz-Diskus sion abgeieitet sondern vielmehr die Notwendigkeit erkannt wer den, zum Wohle operativ zu behandelnden hautkranken Menschen vertrauensvoll zusammenzuarbeiten."

AIDS (German, Hardcover, Reprint 2019 ed.): Axel Bedurftig, Erwin J. Haeberle AIDS (German, Hardcover, Reprint 2019 ed.)
Axel Bedurftig, Erwin J. Haeberle; Preface by Ulf Fink
R4,285 Discovery Miles 42 850 Ships in 10 - 15 working days
Fortschritte Der Praktischen Dermatologie Und Venerologie - 11 Fortbildungswoche Der Dermatologischen Klinik Und Poliklinik :... Fortschritte Der Praktischen Dermatologie Und Venerologie - 11 Fortbildungswoche Der Dermatologischen Klinik Und Poliklinik : Papers (German, Microfilm)
Otto Braun-Falco, Wolf-Bernhard Schill
R1,788 Discovery Miles 17 880 Ships in 10 - 15 working days

Seit dem ersten Fortbildungskurs fur praktische Dermatologie und Venerologie in Munchen im Jahre 1951, initiiert und durchgefuhrt von Alfred Marchionini, sind 35 Jahre ins Land gegangen. Die Fortbildungsveranstaltungen unserer Klinik haben sich zu einem festen Bestandteil der Fortbildungsaktivitaten in unserem Fachgebiet fur deutschsprachige Dermatologen entwickelt. Nach dreijahrigem Abstand konnte 1986 die XI. Fortbildungswoche fur prakti- sche Dermatologie und Venerologie durch die Dermatologische Klinik und Polikli- nik der Ludwig-Maximilians-Universitat wiederum realisiert werden. Auch dieses Mal war das Interesse von Hautarzten aus dem In- und Ausland gross; uber 900 Teilnehmer kamen aus uber 20 Landern, um an der Veranstaltung teilzunehmen. So hat sich, um die Worte von Frau Professor S. Jablonska/Warschau zu gebrauchen, unsere Fortbildungswoche zu einer europaischen Akademie fur Dermatologie entwickelt. Auch dieses Mal wurde versucht, ein zeitgemasses und praxisnahes Programm zusammenzustellen, um Fortbildung auf hohem Niveau zu bieten, damit der Der-' matologe in Klinik und Praxis mit den rasch fortschreitenden Erkenntnissen in der Dermatologie und Venerologie auf dem neu esten Stand bleiben kann und dadurch seinen taglichen Anforderungen moeglichst gut gerecht wird. Die Kongressstruktur hatte sich gegenuber der letzten Tagung nicht verandert.

Textbook of Chemical Peels - Superficial, Medium, and Deep Peels in Cosmetic Practice (Hardcover, 2nd edition): Philippe Deprez Textbook of Chemical Peels - Superficial, Medium, and Deep Peels in Cosmetic Practice (Hardcover, 2nd edition)
Philippe Deprez
R5,153 Discovery Miles 51 530 Ships in 9 - 15 working days

Chemical peels have returned to the forefront of the practitioner's armamentarium and are popular because they offer nearly immediate results. The Textbook of Chemical Peels is the definitive guide to all types of chemical peel treatments. It covers the practical application and scientific background for a wide variety of chemical peels. The book reflects the new classification of peels as a medical, rather than cosmetic, treatment and helps providers by making chemical peel formulas easier, safer, and quicker to use. The book covers the appropriate selection of peels to treat the face, scalp, neck, hands, body, and forearms. It also discusses the use of peels to treat aging skin, stretch marks, scars, melasma, chloasma, acne, postinflammatory hyperpigmentation, and scalp keratoses. The mechanism of action, indication, application, and results are discussed for a variety of chemical peels including alpha hydroxy acids, trichloroacetic acid, salicylic acid, resorcine, and phenols. Also covered are any contraindications, precautions, and safety issues. This edition includes new material on adjunctive procedures such as microneedling and mesotherapy as well as new information on mosaic peels. Treatment prior to and following the peel are also discussed in detail, and a full chapter is devoted to discussing complications associated with chemical peels. The book incorporates color clinical photographs throughout as well as descriptive tables summarizing key information. Based on the author's extensive experience in both research and practice, this updated reference is an invaluable guide to all providers involved with chemical peel treatments.

Mohs Micrographic Surgery (Hardcover, 2012): Keyvan Nouri Mohs Micrographic Surgery (Hardcover, 2012)
Keyvan Nouri
R6,588 R5,750 Discovery Miles 57 500 Save R838 (13%) Ships in 12 - 17 working days

This book is written for dermatologists, otolaryngologists, facial plastic surgeons and any physician who want to provide state of the art treatment for skin cancer patients. Considering the high incidence of non-melanoma skin cancers such as Basal Cell Carcinoma and Squamous Cell Carcinoma (accounting for over one million cases per year in the United States) and since Mohs Micrographic Surgery has become the treatment of choice for these skin cancers, the popularity of this technique has been increasing dramatically, worldwide.

Das Atopische Palmoplantarekzem (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 1986 ed.): Hans J Schwanitz Das Atopische Palmoplantarekzem (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 1986 ed.)
Hans J Schwanitz
R1,643 Discovery Miles 16 430 Ships in 10 - 15 working days
Arthritis Und Spondylitis Psoriatica (German, Paperback, 1986 ed.): F Schilling Arthritis Und Spondylitis Psoriatica (German, Paperback, 1986 ed.)
F Schilling
R1,694 Discovery Miles 16 940 Ships in 10 - 15 working days
Verhandlungen der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft, 34 (German, Paperback): U. W. Schnyder, B. Wuthrich, A. Eichmann Verhandlungen der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft, 34 (German, Paperback)
U. W. Schnyder, B. Wuthrich, A. Eichmann; Revised by B. Wuthrich
R1,989 Discovery Miles 19 890 Ships in 10 - 15 working days

Die Kongresse der Deutschen Dermatologischen Gesell auch die Gastvorlesungen und die FaIle, welche im Rah schaft waren seit der ersten Tagung im Jahre 1889 unter men der beiden Dia-Kliniken von den schweizerischen Kli Prof. F. J. Pick in Prag akademische und gesellschaftliche niken vorgestellt worden sind. Hohepunkte der deutschsprachigen Dermatologie. Trotz Die Kurzreferate der 154 Freien Vortrage und der 68 der nicht unproblematischen Diversifizierung des Poster sind im Zentralblatt Haut- und Geschlechtskrank KongreB- und Tagungswesens, die auch vor unserem heiten Bd 150, Heft 8 (1985) publiziert. Dort finden sich Fach nicht Halt macht, haben die Tagungen der DDG auch die Kurzreferate der Vortrage, die an der Jahresta auch in neuester Zeit nichts von ihrer Anziehungskraft gung der Deutschen Gesellschaft fUr Lichtforschung und verloren. So kamen denn zur 34. Tagung der DDG fast im Rahmen des Kurses "Operative Dermatologie heute" 1400 HauUirzte mit ihren Begleitpersonen aus 28 Lan gehalten wurden. Dank dem Entgegenkommen des Sprin dem, urn in Zurich uber die neuesten Forschungsergebnis ger-Verlages Heidelberg-Berlin-New York konnten die se zu berichten resp. informiert zu werden. Die Tagungen Manuskripte des wissenschaftIich und des didaktisch be der DDG erfiillen heute in der deutschsprachigen Welt so sten Posters, die von einer Kommission unter der Leitung mit eine ahnliche Funktion wie die Akademie-Tagungen von Prof. Dr. K. Steigleder, Koln ausgewahlt worden in der Neuen Welt! sind, ebenfalls in den Tagungsbericht aufgenommen wer Offizielle Belege uber die Tagungen der DDG sind die den."

Fehlbildungen Navi Melanome (German, Paperback): H.H. Wolff, W. Schmeller Fehlbildungen Navi Melanome (German, Paperback)
H.H. Wolff, W. Schmeller; Foreword by Otto Braun-Falco
R1,981 Discovery Miles 19 810 Ships in 10 - 15 working days

Heutiger Stellenwert der Operativen Dermatologie Dem Dermatologen stehen zur Behandlung seiner Patienten mit Dermatosen und Hauttumoren heute viele Therapieverfahren zur Verfugung. Neben der Behandlung mit den verschiedenartigsten Externa haben in den letzten Jahren innerliche Behandlungsmetho den viel an Bedeutung gewonnen, wie der Hinweis auf Chemothera peutika, Glukokortikoide, Immunsuppressiva, Zytostatika und aro matische Retinoide zu verdeutlichen vermag. Dermatosen, welche noch bis vor kurzem unbeeinflussbar waren, konnen heute kurativ oder morbostatisch behandelt werden. Neben solchen konservativen Verfahren kommen in der dermato logischen Therapie aber auch zunehmend aktive, d. h. operative Be handlungsveifahren zur Anwendung. Freilich ist diese Entwicklung in der Dermatologie nicht neu. Bereits im vergangenen Jahrhundert hat man versucht, durch operative, vorwiegend plastisch-chirurgi sche Massnahmen eine Rehabilitation von Patienten mit entstellen den Veranderungen durch Lupus vulgaris oder Karzinome durchzu fuhren. Der Hinweis auf Namen wie Eduard Lang oder H. Bruck und G. Riehl in Wien oder auf Wucherpfennig in Munster/Westfa len markieren diese Entwicklung, welche ubrigens auch vielfach zu fruchtbarer Kooperation zwischen Dermatologen und Plastischen Chirurgen gefuhrt hatte. Ein weiteres Ziel aktiver dermatologischer Tatigkeit befasste sich mit der Resozialisierung von Patienten, die durch Hauterkrankungen und Hauttumoren besonders im Ge sichtsbereich entstellt waren. Durch die Bezeichnung der operativ chirurgischen Tatigkeit in der Dermatologie als "Korrektive Derma tologie" durch Schreus in Dusseldorf war besonderer Wert auf die Betonung des korrektiven Elements dieser Behandlungsmethoden gelegt worden, da die Wiederherstellung von Form und Funktion der Haut unter asthetischen Gesichtspunkten durch einen operati ven Eingriff gerade im Gesichtsbereich von grosser Bedeutung ist."

Natural Cures for Acne - Scientific Basis and Clinical Evidence (Paperback): Robert Z. Hopkins Natural Cures for Acne - Scientific Basis and Clinical Evidence (Paperback)
Robert Z. Hopkins
R847 Discovery Miles 8 470 Ships in 10 - 15 working days
Venerologie und Andrologie (German, Paperback): Peter Fritsch, Burghard Trenkwalder, Wolf-Bernhard Schill Venerologie und Andrologie (German, Paperback)
Peter Fritsch, Burghard Trenkwalder, Wolf-Bernhard Schill
R1,907 Discovery Miles 19 070 Ships in 10 - 15 working days
Dermatologie und Nuklearmedizin (German, Paperback): H. Holzmann, Peter Altmeyer, Gustav Hor, K. Hahn Dermatologie und Nuklearmedizin (German, Paperback)
H. Holzmann, Peter Altmeyer, Gustav Hor, K. Hahn
R2,028 Discovery Miles 20 280 Ships in 10 - 15 working days

Die Idee, Dermatologen und Nuklearmediziner zu einem Dialog zusam- menzufiihren, basiert auf einer mehrjiihrigen fruchtbaren Kooperation zwi- schen Dermatologen und Nuklearmedizinern aus Frankfurt und Mainz. Geleitet wurden wir in unserem Vorhaben vor alIem durch 3 Ziele: 1. Die gemeinsam von uns und von anderen Zentren gewonnenen Erfah- rungen solIten einem breiten Kreis dermatologisch und nuklearmedizi- nisch tiitiger Arzte vorgestelIt und mit ihnen diskutiert werden. 2. Offene Probleme solIten bewuBt dargelegt und diskutiert werden, urn Vorziige und Grenzen nuklearmedizinischer Untersuchungen aufzu- zeigen. 3. Die Resultate dieses 1. Frankfurter Gespriiches soUten zusammengefaBt in Buchform erscheinen, urn jederzeit nachgeschlagen werden zu kon- nen. Der Band solI bereits kurzfristig nach dem Symposium zur Verfii- gung stehen. Dieses Vorgehen erscheint uns urn so mehr geboten als eine entspre- chende Bearbeitung dermatologisch-nuklearmedizinischer Themen und der Niederschlag in Form eines zusammengefaBten Beitrages in Buchform aus- steht. Namhafte Referenten konnten gewonnen werden, die urn eine praxisge- rechte Priisentation der gewiihlten Themen bemiiht waren. Im Mittelpunkt stehen jene dermatologischen Erkrankungen, bei denen nuklearmedizinische Verfahren in den letzten Jahren sichtbare Fortschritte gebracht haben, wie z. B. Psoriasis, Morbus Reiter, progressive Skleroder- mie und das maligne Melanom. Der aktuelle Stand der nuklearmedizini- schen Diagnostik solI umrissen werden, wobei auch zelIkinetische und met- abolische Untersuchungsverfahren zur Sprache kommen werden. Funktio- nell-nuklearmedizinische Untersuchungsergebnisse bei dermatologisch bedeutsamen Miterkrankungen des Gastrointestinalsystems werden ebenso beriicksichtigt wie die Fortschritte nuklearmedizinischer und radiologischer Verfahren auf dem Gebiet der angiologischen Probleme des Hautarztes.

De Morbis Cutaneis - a Treatise of Diseases Incident to the Skin (Hardcover): Daniel 1667-1741 Turner De Morbis Cutaneis - a Treatise of Diseases Incident to the Skin (Hardcover)
Daniel 1667-1741 Turner
R1,191 Discovery Miles 11 910 Ships in 10 - 15 working days
Gorgeous Skin - What You Need to Know to Have Beautiful Skin Every Day (Paperback): Johnson Gorgeous Skin - What You Need to Know to Have Beautiful Skin Every Day (Paperback)
Johnson
R757 Discovery Miles 7 570 Ships in 10 - 15 working days
Wirkstoffe in der dermatologischen Therapie (German, Paperback, 2., uberarb. Aufl.): Johannes Ring Wirkstoffe in der dermatologischen Therapie (German, Paperback, 2., uberarb. Aufl.)
Johannes Ring; Foreword by O. Braun-Falco; Hans H Froehlich
R2,331 Discovery Miles 23 310 Ships in 10 - 15 working days

Die Zunahme pathophysiologischer Erkenntnisse im Bereich der Der- matologie hat auch zu einer wesentlichen Erweiterung therapeutischer Ansatze gefiihrt. Waren friiher therapeutische Bemiihungen besonders bei entziindlichen Dermatosen hauptsachlich durch Anwendung auBerlicher TherapiemaBnahmen gekennzeichnet, so verfUgt der Dermatologe heute iiber hochdifferente, systemische Therapeutika wie Antibiotika, Gluko- kortikoide, Immunsuppressiva, Retinoide oder Zytostatika u. a., mit denen es gelingt, viele Hauterkrankungen wesentlich zu bessern oder zur Abheilung zu bringen. Die groBe Vielfalt sehr wirksamer innerlicher und auBerlicher Thera- peutika mit entsprechenden Nebenwirkungen erfordert vonjedem Haut- arzt entsprechende pharmakologische Kenntnisse zur Durchfiihrung notwendiger Kontrolluntersuchungen verschiedenster allgemeiner kli- nisch-chemischer Parameter, urn die jeweilige Therapie zu iiberwachen und Nebenwirkungen friihzeitig zu erkennen. In dem vorliegenden Buch wird ein Uberblick iiber das Arsenal an Wirkstoffen geboten, die heutzutage in der dermatologischen Therapie eingesetzt werden konnen. 1m Rahmen der auBerlichen Behandlung wird auch der indifferenten Dermatotherapie mit Grundlagen (Salbe, Creme, Paste, Lotio) besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Dies scheint be- sonders wichtig in einer Zeit, in der man meint, den Dermatologen durch Richtlinien die Behandlung mit sogenannten wirkstofffreien Externa beschneiden zu miissen. Selbstverstandlich findet sich auch eine ein- gehende Besprechung der Wirkstoffe, die zur Behandlung bei Hauter- krankungen ihren Einsatz finden. Mit eingeschlossen sind Antiallergika sowie auch Pharmakotherapie in der Phlebologie und Proktologie sowie Andrologie. Breiter Raurn -und das ist wichtig -wird auch der innerlichen und auBerlichen Anwendung von Glukokortikosteroiden einschlieBlich der moglichen Nebenwirkungen an der Haut gewahrt. Neuere und noch in der Diskussion befindliche Therapieverfahren werden erwahnt, aber vor allen Dingen bewahrte herausgestellt.

Fortbildung fur Arzte - Beitrage aus der Psychosomatischen Medizin (German, Paperback): Wolfram Schuffel, C. F. Fassbender Fortbildung fur Arzte - Beitrage aus der Psychosomatischen Medizin (German, Paperback)
Wolfram Schuffel, C. F. Fassbender
R1,895 Discovery Miles 18 950 Ships in 10 - 15 working days

Ziel der Herausgeber und Autoren des Buehes ist, in konkreter Form daran mit- zuwirken, die arztliehe Fortbildung in psyehosomatiseher Medizin weiterzuent- wiekeln. Unter psyehosomatiseher Medizin wird hier eine bestimmte Einstellung desjeni- gen Arztes verstanden, der Wissen und Fertigkeiten der "Beziehungsmedizin" in die arztliehe Tatigkeit integrieren will. Die Keroaussage der Beziehungsmedizin lautet: Jede arztliehe Tatigkeit erwaehst aus einer Zweierbeziehung. Diese Beziehung wird aus den Erfahrungen und Erwartungen von Patienten und Arzt bestimmt. Die Beziehung ist bewuBt gestalt bar. Psychosomatische Medizin betreiben heiBt, sieh dieser Erfahrungen und Erwar- tungen von Patient und Arzt zunehmend bewuBt werden, sie immer wieder im Gespraeh mit Kollegen reflektieren und hieraus im Praxisalltag wie in der Fortbil- dung Konsequenzen ziehen. Psychosomatik wird also nieht als eine Spezialdiszi- plin, sondero als eine grundlegende iirztliche Vorgehensweise verstanden. Zwischen Oktober 1982 und Oktober 1983 wurden im Bereich der Hessischen Landesarztekammer 3 Seminare durehgefUhrt, urn eine derart verstandene psy- chosomatische Fortbildung entstehen zu lassen. 1m 1. Seminar (Herz-Kreislauf- Zentrum Rotenburg/Fulda, Oktober 1982) wurden grundlegend die Inhalte der Fortbildung diskutiert. 1m 2. Seminar (Akademie fur arztliche Fortbildung und Weiterbildung, Bad Nauheim, Januar 1983) ging es urn die DurchfUhrung eines entsprechenden Programmes; im 3. Seminar (Akademie fUr arztliche Fortbil- dung und Weiterbildung, Bad Nauheim, Oktober 1983) war die Evaluation Gegenstand der Diskussion.

Dermatopathology - A Quick Diagnostic Guide (Paperback): Modupeola Soetan Samaila Dermatopathology - A Quick Diagnostic Guide (Paperback)
Modupeola Soetan Samaila
R1,276 R1,013 Discovery Miles 10 130 Save R263 (21%) Ships in 10 - 15 working days
Dermatologischen Klinik Und Poliklinik - 10 Fortbildungswoche : Papers (German, Paperback): O. Braun-Falco, G. Burg Dermatologischen Klinik Und Poliklinik - 10 Fortbildungswoche : Papers (German, Paperback)
O. Braun-Falco, G. Burg
R1,776 Discovery Miles 17 760 Ships in 10 - 15 working days

Nach tiber 30 Jahren konnte 1983 die X. Fortbildungswoche fUr praktische Dermato- logie und Venerologie stattfinden. Mit Weitsicht hatte mein Vorgiinger im Amte, Professor Dr. Alfred Marchionini nach dem 2. Weltkrieg die Fortbildung als wesent- liches Prinzip iirztlicher Tiitigkeit erkannt und bereits 1951 den ersten Fortbildungs- kurs fUr praktische Dermatologie und Venerologie an der Dermatologischen Klinik und Poliklinik der Ludwig-Maximilians-Universitiit durchgeftihrt. 1m Vorwort zu dem ersten Fortbildungsband lesen wir aus der Feder von Alfred Marchionini: "Wiihrend die Fortbildung der Fachiirzte fUr Dermatologie in einer Reihe von Liin- dern - ich denke etwa an die USA oder an Italien - seit langer Zeit bestens organisiert ist, so daB in regelmiiBigen Abstiinden entsprechende Kurse stattfinden, hat sie sich in Deutschland noch wenig eingebtirgert". Seit diesem ersten Fortbildungskurs 1951 ist viel Zeit in's Land gegangen. Festzu- stell en bleibt, daB an den Munchner Fortbildungstagen von Mal zu Mal grol3eres Interesse bei den Fachkollegen bestand, sodal3 es 1973 notwendig wurde, mit dieser Veranstaltung aus dem Klinikrahmen herauszugehen und sie in das Sheraton Hotel, Mtinchen, zu verlegen. SchlieBlich hat sich innerhalb der letzten 16 Jahre aus dem relativ kleinen "Fortbildungskurs" an der Munchner Klinik eine internationale Fort- bildungswoche fUr praktische Dermatologie und Venerologie entwickelt, die nicht nur Dermatologen in unserem Lande, sondern auch Dermatologen im deutschsprachigen Auslande ein Fortbildungsforum bieten soIl.

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Histopathologic Diagnosis of Invasive…
Henrik Elvang Jensen Hardcover R5,680 Discovery Miles 56 800
Diagnostic Dermoscopy - The Illustrated…
J Bowling Paperback R1,684 R1,488 Discovery Miles 14 880
Skintelligent - What You Really Need to…
Spierings Paperback R548 R457 Discovery Miles 4 570
Infectious Diseases of the Skin
Dirk Elston Hardcover R2,952 Discovery Miles 29 520
Hair Loss and Restoration
Jerry Shapiro, Nina Otberg Hardcover R5,206 Discovery Miles 52 060
Dermal Drug Delivery - From Innovation…
Tapash K. Ghosh Paperback R1,504 Discovery Miles 15 040
Cosmetic Formulation - Principles and…
Heather A. E. Benson, Michael S. Roberts, … Paperback R1,482 Discovery Miles 14 820
Dermoscopy in General Dermatology for…
Enzo Errichetti, Aimilios Lallas Hardcover R4,526 Discovery Miles 45 260
Treatment for Body-Focused Repetitive…
Stacy K. Nakell Hardcover R1,530 Discovery Miles 15 300
Atlas of Clinical Dermatology in…
P.C. Das, Piyush Kumar Hardcover R6,154 Discovery Miles 61 540

 

Partners