![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Books > Social sciences > Education > Careers guidance > General
Bei der vorliegenden Studie handelt es sich um die abschliessende Auswertung des Forschungsprojekts "Wirksam- keit von berufsvorbereitenden Massnahmen und Foerderungslehr- gangen im Kontext der Lebenswelt arbeits- und ausbildungs- loser Jugendlicher - Problemregion Duisburg". Das Projekt wurde im Fachgebiet BerufspadagogikjBerufsbildungsforschung an der Universitat-GH-Duisburg durchgefuhrt, und zwar mit finanzieller Unterstutzung durch den Minister fur Wissen- schaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen. Der Auswertung liegen insgesamt 196 Interviews zugrunde. Es handelt sich dabei um Mehrfachbefragungen von 74 jungen Mannern und Frauen, die zwischen Herbst 1986 und Sommer 1987 an J6-Lehrgangen bei freien Tragern oder an betrieb- lichen Foerderlehrgangen teilnahmen. Die Frage nach dem Sinn solcher Untersuchungen drangt sich auf: Sind berufsvorbereitende Massnahmen und Foerderlehrgange nicht nur temporar und lokal begrenzte Notloesungen von eher tagespolitischer Bedeutung? zu Beginn unseres Forschungs- projekts wies die Ausbildungsstellenbilanz fur das gesamte Bundesgebiet einen negativen Saldo aus. Die Forderung nach mehr Mitteln fur die Erweiterung des Angebots an Massnahmen war ebensowenig uberhoerbar wie deren schlechter Ruf. Inzwischen hat sich der Ausbildungsstellen- und Arbeits- markt global entspannt. Das bildungspolitische Interesse und die aus oeffentlichen Mitteln finanzierten Forschungs- schwerpunkte verlagern sich auf andere Themenbereiche.
Die Studie bezieht Institutionen als padagogische Organisationsformen und Beratungen als interaktive Prozesse systematisch aufeinander. Mit dem Ziel, die latenten Einflusse der institutionellen Anbieter und die ihrer Trager auf Beratungen in der Weiterbildung zu rekonstruieren, werden Beratungen einer Volkshochschule und einer kommunalen Weiterbildungsberatungsstelle interaktionsanalytisch und ethnografisch untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass Weiterbildungsberatungen nicht nur eine inner- und ausserinstitutionelle Lotsenfunktion ubernehmen und von institutionellen Interessen geleitet werden, sondern auch massgeblich vom institutionellen (Nicht-)Wissen und den Routinen der Beratenden abhangig sind.
Der zunehmende Fachkraftemangel im Ingenieurwesen ist seit Jahren in der Diskussion. So gilt ein Ingenieurstudium mit erfolgreichem Abschluss heute als Garantie fur eine viel versprechende berufliche Laufbahn. Wer eine gute Facherkombi zu bieten hat, steht vor der Qual der Wahl. Ihm stehen zahlreiche Tatigkeitsfelder mit komplexen Anforderungen in unterschiedlichen Branchen offen. Zudem gibt es verschiedene Wege - zum Beispiel fur den Einstieg in Produktmanagement, Vertrieb, Konstruktion oder Qualitatsmanagement etc. Exklusiv berichten Brancheninsider, wie der konkrete Berufseinstieg fur Ingenieure aussehen kann, wie es um die deutschen Schlusselbranchen Automotive und Bauwesen oder die zukunftsweisende GreenTech-Wirtschaft u.a. aktuell steht und was Jungingenieure fur den ersten Job unbedingt mitbringen mussen. Das Special Existenzgrundung gibt zudem unentbehrliche Tipps und Anregungen fur den alternativen Weg in die Selbststandigkeit.
Back to Business makes returning to the workforce accessible for anyone who believes that finding a decent job after taking a career break is impossible. When on the hunt for a job, make sure your LinkedIn profile is just as polished and updated as your resume. If you aren't getting responses from recruiters, chances are your profile is missing pertinent keywords that bots aren't selecting. In addition, dress codes have changed too, so you'll need to know new technologies such as Slack and Google+ Hangouts. If you have no idea what any of this means, YOU'RE NOT ALONE. You're one of the forty-five percent of women who, after taking a career break, quickly discovered that the job search has changed rapidly in the last decade. With new modes of communication, rules of discoverability and expectations, this book lays out a clear path for anyone ready to re-enter the workforce. Getting started is much easier when you know what the first step should be. In Back to Business, career coaching and re-entry experts Nancy McSharry Jensen and Sarah Duenwald, have put together a guide for women returning to the workplace. Practical and easy to understand, Back to Business teaches you how to: Identify and talk about what you want. Understand your personal brand and how your skills translate to your new career. Become professionally relevant and gain confidence in returning to the workforce. Look for job opportunities while being productive and intentional with your time. Nancy and Sarah understand through first-hand experience the anxiety of returning to work. They have helped hundreds of women facing the job search process to overcome the anxiety of what is often overwhelming life change.
Ingenieure in Fuhrungsverantwortung sind in besonderer Weise Stress und Hektik ausgesetzt. Ein effektives und effizientes Zeitmanagement hilft dabei, die erforderlichen Ziele zu erreichen und ist ein wichtiger Schlussel zu mehr Lebensqualitat. Nach einer persoenlichen Selbsteinschatzung werden die biologischen Gegebenheiten vorgestellt, wie die Leistungs-, Stoer- und Konzentrationskurven. Zur Auswahl von Entscheidungen werden die Aufgaben je nach Dringlichkeit und Wichtigkeit in das Eisenhower-Portfolio eingetragen. Daraus lassen sich Prioritaten bestimmen. Als universell einsetzbare Methode fur das Zeitmanagement wird die ALPEN-Methode ausfuhrlich behandelt (A: Aktivitaten zusammenstellen; L: Lange der Aktivitaten abschatzen; P: Pufferzeiten reservieren: E: Entscheidungen fallen; N: Nachkontrolle). Wertvolle Tipps werden gegeben zum rationellen Arbeiten in Zeitbloecken, zum Besprechungs-, Telefon- und Besucher-Management sowie zum Umgang mit Zeitraubern und zum Zeitsparen. Zum Schluss wird gezeigt, dass das Zeitmanagement nur in der work-life-balance seinen sinnvollen Platz hat.
Demographische Veranderungen und geographische Wanderungsbewegungen fuhren zu zahlreichen sozialen und lebensweltlichen Spannungen zwischen stadtischen Zentren und landlichen Gebieten. Die Folgen dieses Wandels sind in zahlreichen peripheren Regionen bereits deutlich zu spuren. In diesem Buch werden die Effekte von Abwanderungsprozessen und Gegensteuerungsmassnahmen durch Bildung anhand eines Modellfalls beschrieben. Dabei werden die Gestaltungskrafte von Weiterbildung fur Prozesse der Regionalentwicklung, der Schaffung sozial-regionaler Ankerpunkte und der Daseinsvorsorge fur Menschen analysiert. "
Das Schulungsprogramm Gefahrguttransport des Springer-Verlags zeichnet sich durch die besondere didaktische Dar- stellung aus. Es ist damit das erste Programm, das den Bedurfnissen der Zielgruppe: Tankwagenfahrer, durch die Formulierung der schwierigen Materie entgegenkommt. Die Inhalte sind als "Merksatze" zusammengefasst. Die Lerninhalte entsprechen dem neuen Rahmenlehrplan fur die Gefahrgutfahrerschulung fur Tankwagenfahrer des DIHT. Der Autor und seine Mitarbeiter bilden seit vielen Jahren Fahrer aus. In der Neuauflage wurden AEnderungen in den Formulierungen der Transportgesetze berucksichtigt.
Tobias Greiner befasst sich in seinem Buch mit der Berufsgruppe der Schulpsychologen, uber deren Tatigkeit sehr unterschiedliche Vorstellungen kursieren. Anhand einer spezifischen Berufsfeldgruppe - den Schulpsychologinnen und Schulpsychologen aus dem beruflichen Schulwesen in Bayern - erfasst er systematisch die schulpsychologische Tatigkeit in ihrem Wirkungsgefuge. UEber eine schriftliche Vorab-Befragung, ein leitfadengestutztes, problemzentriertes Experteninterview sowie ein strukturiertes Telefoninterview erreicht der Autor einen tiefgreifenden und gleichzeitig breiten Datensatz. In einer Vollerhebung werden samtliche fur die schulpsychologische Tatigkeit relevanten Determinanten aus Sicht dieser Personengruppe aufgearbeitet.
Die Internationalisierung zwingt zahlreiche Unternehmen zu einer unternehmensweiten Einfuhrung von Fremdsprachen. Bisher sind insbesondere fur Grossunternehmen Instrumente entwickelt worden. Ausgehend von der Ermittlung des Bedarfs an Fremdsprachenfoerderung und Unterstutzung am Beispiel mittelstandischer Maschinenbauunternehmen diskutiert die Autorin die Erkenntnisse der Sprachlehrforschung, des internationalen Personalmanagements und der Terminologieforschung auf ihre Anwendbarkeit in mittelstandischen Unternehmen. Dabei steht die Schlusselrolle der Personalverantwortlichen in diesem Prozess im Vordergrund. Als Ergebnis werden praxisgerechte Bausteine fur die Sprachverankerung abgeleitet, die fur Personalverantwortliche wie fur angewandte Linguisten gleichermassen gewinnbringend sind.
Wie fuhre ich erfolgreich Prasentationen innerhalb und ausserhalb meines Unternehmens durch? Diese Frage stellt sich zunehmend, da Prasentationen immer wichtiger werden. Eine Antwort liefert dieses Buch mit zahlreichen Beispielen und Tipps aus der Praxis. Die duale Lehr-Methode spricht gleichzeitig die Verstandes- und die Gefuhlsebene an und fordert damit nachhaltiges Lernen. Diese aktualisierte Auflage wurde insbesondere im Kapitel uber die Prasentation mit Beamern grundsatzlich uberarbeitet. Der Autor ist seit vielen Jahren ein erfolgreicher Anbieter von Prasentationsseminaren."
Trotz der zunehmenden - vor allem bildungspolitisch gepragten - Bedeutungszuschreibung des informellen Lernens als relevante Form der Bildungsbeteiligung Erwachsener, liegen in und fur Deutschland aktuell keine Langsschnitt- oder Trendanalysen zur tatsachlichen Beteiligung vor. Auf der Grundlage der Scientific-Use-Files der Querschnitterhebungen 1994-2007 des Berichtssystems Weiterbildung (BSW) wurden fur diese Studie die Moeglichkeiten und Grenzen trendanalytischer Betrachtungen des informellen berufsbezogenen Lernens untersucht. Fokussiert werden Funktionen und kontextuelle Einbindungen in Erwerbstatigkeit der informellen Lernaktivitaten. Im Ergebnis zeigt sich einerseits die Relevanz einer differenzierteren Betrachtung informellen Lernens Erwachsener und daruber hinaus werden die Moeglichkeiten trendanalytischer Betrachtungen von Beteiligungsmustern unter sich andernden Erhebungsformaten deutlich.
Das Buch liefert ein Gesamtbild von den komplexen Zusammenhangen und vom Prozess des Management. Anhand der einzelnen Funktionen im Managementprozess werden die Aufgaben, Tatigkeiten und Systeme dargestellt, die Ingenieure als Manager und Fuhrungskrafte im Unternehmen und in dessen Teilbereichen erwarten. Die zweite Auflage wurde getragen von den Erfahrungen, die der Autor durch den Vergleich zwischen Unternehmen in den alten Landern und jungen Unternehmen in den neuen Bundeslandern gewinnen konnte."
In diesem Buch werden die Grundsatze einer Technik- und Wissenschaftsethik diskutiert, Probleme der praktischen Umsetzung behandelt. Die individuelle Verantwortung des Technikers und Wissenschaftlers und die Bewertungsmassstabe fur die notwendigen Handlungsweisen erfordern auch institutionelle Voraussetzungen fur die UEbernahme der Verantwortung. Der Autor macht deutlich, dass eine naive Verantwortungszuweisung an das handelnde Individuum (Wissenschaftler und Ingenieur) begleitet wird von einer Ignorierung der Umsetzungsproblematik ethischer Grundsatze in Handlungsanweisungen. Er zeigt Wege auf, die wieder zu einer Akzeptanz wissenschaftlich-technischer Arbeit fuhren koennen. Die vorliegende zweite Auflage ist komplett durchgesehen und korrigiert.
Banging your head against the wall with the job search? #ENTRYLEVELBOSS
will help you stop freaking out. Miserable in your current role but no
idea what to do next? With this book you'll be able to make a decision,
no personality tests required. Convinced that you are the most
unhireable person on this planet? That's statistically improbable - and
you'll be amazed at how employable you'll be by the time you have
finished reading.
Taking Aim The Business of Being an Artist Today is a practical,
affordable resource guide filled with invaluable advice for the
emerging artist. The book is specially designed to aid visual
artists in furtheringtheir careers through unfiltered information
about the business practices and idiosyncrasies of the contemporary
art world. It demystifies often daunting and opaque practices
through first-hand testimonials, interviews, and commentary from
leading artists, curators, gallerists, collectors, critics, art
consultants, arts administrators, art fair directors, auction house
experts, and other art world luminaries.
Expanded and revised to reflect a broader understanding of the complementary approach to therapeutic treatment, this is the only text to integrate expressive arts counseling techniques with major theories of counseling and psychology. Substantial changes to the second edition include new chapters that address Neuroscience and Counseling, Trauma-Informed Counseling, Animal-Assisted Therapy, Mindfulness and Counseling, and Family Counseling, along with a greater emphasis on cultural and diversity considerations throughout. The book is updated with over 30 new interventions including animal-assisted and videographic interventions, and new information about the neuroscientific foundations of expressive arts therapies. Updated references in each chapter, and a suite of Instructor's Materials also add to value of the second edition. The text integrates expressive arts therapies with 12 commonly used treatment modalities. Each chapter reviews a particular theory and describes how expressive and creative techniques can support and be easily integrated within that orientation. Over 90 field-tested, step-by-step interventions-created by leading practitioners-offer students and clinicians techniques that can be put to use immediately. New to the Second Edition: New chapters address Neuroscience and Counseling, Trauma-Informed Counseling, Animal-Assisted Therapy, Mindfulness and Counseling, and Family Counseling and the Expressive Arts. Cultural and diversity considerations in each chapter. Updated with new references. Over 30 new interventions including videography. Instructor's materials. Key Features: Integrates expressive arts counseling techniques with 12 major theories of counseling and psychology. Presents over 90 expressive art interventions in easy, step-by-step format. Includes art, writing, bibliotherapy, drama, music, movement, dance, puppetry, and sand play. Discusses appropriate populations, settings, and diagnoses for each intervention. Includes interventions that can be put to use immediately.
|
![]() ![]() You may like...
Pearson Edexcel International GCSE (9-1…
D.A. Turner, Rob Jones, …
Paperback
R1,227
Discovery Miles 12 270
Genetic Polymorphism and cancer…
Aga Syed Sameer, Mujeeb Zafar Banday, …
Hardcover
R4,399
Discovery Miles 43 990
Electron Correlation in Molecules - ab…
Philip E. Hoggan, Telhat Ozdogan
Hardcover
Progress in Turbulence VIII…
Ramis Oerlu, Alessandro Talamelli, …
Hardcover
R4,398
Discovery Miles 43 980
Advanced Topics in Theoretical Chemical…
J. Maruani, Roland Lefebvre, …
Hardcover
R5,704
Discovery Miles 57 040
Storying a Reflexive Praxis for Pedagogy…
Ambika Gopal Raj, Sharon H. Ulanoff
Hardcover
R2,895
Discovery Miles 28 950
Molecular Genetics of Pancreatic Cancer
Diane M Simeone, Anirban Maitra
Hardcover
High Performance Computing in Science…
Wolfgang E. Nagel, Dietmar H. Kroener, …
Hardcover
R5,678
Discovery Miles 56 780
Pharmacotherapeutic Botanicals for…
Manish Kumar, Ashita Sharma, …
Hardcover
R4,150
Discovery Miles 41 500
Monte Carlo Methods In Ab Initio Quantum…
Brian L Hammond, William A. Lester, …
Hardcover
R3,129
Discovery Miles 31 290
|