![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Books > Social sciences > Education > Careers guidance > General
Leadership is most needed in times of change, uncertainty and crisis. We are living through those times. To support leaders in all spheres, this book provides a guide to the territory of leadership and its three domains: the strategic (head), the operational (hands) and the interpersonal (heart). It describes the tasks leaders have to achieve and explains the psychology of leadership based in personality. It argues strongly that complete leadership is the province of diverse teams of leaders made up of complementary differences. And now the best has just got better. The new edition shows how leadership has to change over time, describes how the most highly rated leaders achieve their goals and also elucidates the neuroscience of leadership to enhance understanding of leadership's foundations. Pendleton, Furnham and Cowell's work is a powerful combination of the best research on the psychology of leadership and years of iteration and practical implementation in the field - working with thousands of leaders from all walks of life and learning from their successes and challenges. There is no one secret recipe for success as a leader. What this book provides is a framework to enable you to achieve success in your own way.
An Intelligent Career will change the way you see your career and your life. It is written by three award-winning international scholars, who share the conviction that careers have become both more important and less predictable. Drawing on a wide range of research, they describe how you can apply your intelligence to take ownership of your career. Using examples and insights from around the globe, the authors explain how you can take stock of your situation; combine assets such as your commitment, experience and relationships; determine future action; and earn greater career success. If you are a manager, consultant, or counselor the authors show how you can support other people's careers, enabling them to define and meet their career goals and aspirations. The book unfolds in two parts, first encouraging reflection and then turning to action. In Part One, you will come to grips with your own intelligent career experience to date. In Part Two, you will learn how to create and leverage new opportunities offered by the contemporary work environment. Across both parts, you will see how to make the most of changing technologies, globalization of professional networks and new rules of employment. In turn, you will see how to connect what you do for yourself to your impact on the world. An Intelligent Career is everyone's resource for pursuing a career in the 21st century that is personally and socially meaningful. It calls on you to take ownership of your career right now, and to pursue your future professional life on your own terms.
Expertinnen und Experten zeigen in Originalbeitragen, wie an verschiedenen Stellen von der Grundschule bis zur Wahl einer weiteren Ausbildung nach der Grundausbildung Bildungsverlaufe beeinflusst werden, beispielsweise durch die Foerderung von verhaltensauffalligen Kindern in der Grundstufe, durch die Gestaltung von Selektionsverfahren in die Sekundarstufe I oder durch die Organisation der Berufsorientierung vor der Sekundarstufe II. Der Sammelband vereint neue theoretische Ansatze und empirische Befunde, die auf aktuellen, langsschnittlichen Datensatzen beruhen.
Experten begleiten Experten! In der schulischen Bildungsarbeit ist der Ansatz, dass Kollegen sich gegenseitig begleiten und sich kritisch-konstruktive Ruckmeldungen geben, ein breit diskutiertes Instrument der internen Evaluation. Anschaulich und anhand konkreter Beispiele aus einem Projekt zur Evaluation der Bildungsarbeit im Nationalpark Bayerischer Wald wird in diesem Buch die UEbertragung des Ansatzes der kollegialen Hospitation in die ausserschulische Bildungsarbeit dargestellt. Dabei werden die fur die externe Evaluation der Bildungsarbeit des Nationalparks Bayerischer Wald entwickelten Instrumente und Methoden auch anderen Nationalparks bzw. Naturparks zur Verfugung gestellt.
Writing the NIH Grant Proposal, Third Edition offers hands-on advice that simplifies, demystifies, and takes the fear out of writing a federal grant application. Acting as a virtual mentor, this book provides systematic guidance for every step of the NIH application process, including the administrative details, developing and managing collaborative relationships, budgeting, and building a research team. Helpful hints along the way provide tips from researchers who have received grants themselves and coverage of the updated electronic NIH process and new scoring system is included.
Simone Pulschen erlautert, ob und wie Persoenlichkeitsbildung im Rahmen eines Lehramtsstudiums gezielt unterstutzt werden kann. Aufbauend auf der Grundlage der modernen Verhaltenstherapie der "dritten Welle" entwickelt und evaluiert die Autorin ein Akzeptanz- und Commitmenttraining. In anwendungsorientierter Modulform steigert das Training die kooperative Kompetenz von Studierenden der Sonderpadagogik und wirkt gleichzeitig stressreduzierend. Im Rahmen des Trainings werden die Studierenden uber den formalen Zugang an Werteklarung und Commitment herangefuhrt. So gelingt die Vorbereitung auf die padagogische Kooperation in inklusiven Unterrichtssettings zu der Sonderpadagogen zukunftig verpflichtet sind.
Im Zentrum des Bandes, der anlasslich des 60. Geburtstags von Prof.'in Heide von Felden erscheint, steht die Rekonstruktion der Verflechtung von Mensch und Lebenswelt. UEber (auto)biographische Feldzugange werden "Aussagen uber gesellschaftliche Performanzen und individuellen Eigensinn ermoeglicht" (Heide von Felden). Die Beitrage eroeffnen Einblicke in praxisorientierte, empirieorientierte oder forschungstheorieorientierte Fragestellungen und zeigen unterschiedliche Praxisumgebungen und Forschungsansatze der Erwachsenenbildung auf.
'One of the most extraordinary thinkers on leadership and management I have ever encountered' - Sheryl Sandberg Forget the standard practices of leadership taught in business school -- all about compensation, command and control. This is a new model for how to inspire -- through purpose, principle and people. The Meaning Revolution is Fred Kofman's call to arms for anyone who has ever felt unengaged at work and offers actionable advice for how we can all find more meaning and dignity whatever we do. Bringing together economics and conflict resolution, counselling and mindfulness, Kofman explains how our most deep-seated anxiety is that we are wasting our lives. The things that we think matter -- salaries and job titles -- actually only account for 15% of our motivation at work. The other 85% is about how we belong, feeling we make a difference, that we serve a purpose larger than ourselves. Transformative leadership is about helping employees feel connected to a great mission or purpose, and discovering the 'immortality project' at the core of your business.
Guide to Fashion Career Planning: Job Search, Resumes, and Strategies for Success, 2nd Edition, helps both students and individuals interested in entering the fashion industry prepare for successful careers - from self-assessment and goal setting to landing the first job. This book presents a seamless and comprehensive approach to everything needed for professional and career development, including resume writing, interviewing, job search strategies, internships, and portfolios for fashion design, merchandising or retail careers. Chapter 3 offers a unique discussion on the various social media platforms and evaluates how they can be used to enhance (or devalue) the personal brand. Both practical and empowering, Guide to Fashion Career Planning gives readers the tools they need to embark on a career in fashion. Features * Details career paths in the fashion industry with examples of specific positions * Discusses preparing cover letters, resumes, a professional presentation through social media, and portfolios in web-based and physical format * Covers how to build a professional network and work with mentors * Explains how to conduct a job search, interview effectively, and gain work experience * Offers advice on professional ethics, personal branding, and how to transition from one job position to another to advance in a career Guide to Fashion Career Planning STUDIO--an online tool for more effective study! * Study smarter with self-quizzes featuring scored results and personalized study tips * Review concepts with flashcards of essential vocabulary * Watch videos that bring chapter concepts to life * Download templates for resumes, cover letters and professional documents that are critical for entering the workforce * Review samples of good and poor quality resumes and portfolios * Complete personal assessment exercises to identify your strengths and interests * Access links to online job resources and tools
Jedes Unternehmen braucht eine klare Beschreibung seiner Produkte. Dieses Buch hilft Studenten und Praktikern im Beruf: So entstehen heute Texte fur die Technik. Verstandlich, am Leser orientiert und fur ein Ziel formuliert.Seit der ersten Auflage wurden entscheidende Normen und Richtlinien verandert. Die zweite Auflage berucksichtigt diese Veranderungen des Marktes.
Die meisten Ingenieure in der Praxis ubernehmen Fuhrungsverantwortung. Dabei ist vor allem die Planungskompetenz gefragt. Es muss einerseits die nahe Zukunft geplant werden, beispielsweise fur Umsatze, Ergebnisse und Liquiditaten von Sparten, Produkten und in Markten fur die nachsten drei Jahre. Andererseits ist es erforderlich, zukunftige Entwicklungen des Unternehmens in einem dynamischen Wettbewerbsumfeld zu planen. Diese strategische Planung ist die entscheidende Weichenstellung fur den Erfolg der Zukunft. Deshalb werden in diesem Band die Methoden der strategischen und operativen Planung vorgestellt. In einem gesamtheitlichen Rahmen werden die Einzelplane diskutiert (z. B. Umsatz-, Kosten-, Finanz- und Personalplane) und ihr zeitlicher Horizont bestimmt sowie der zeitliche Ablauf vorgestellt.
Claudia Tunsch nahert sich bildungswissenschaftlichen Fragestellungen raumtheoretisch und entwickelt ein "bildungstheoretisches Raum-Analyse-Modell". Die Autorin eroertert "Raum" als Differenzkategorie und stellt fest, dass Wohnorte bildungsrelevant sind. Unter einer relationalen Raumperspektive untersucht sie Wirkung und Einfluss von "Raumen" auf (berufliche) Bildungschancen von Jugendlichen anhand des Stadtteils Stoecken in Hannover.
Ingenieure werden gesucht. Und trotzdem stellen sich zum Ende des Studiums viele Fragen: Welche Branche, welcher Funktionsbereich passt zu mir? Was erwarten Top-Arbeitgeber, und was bieten sie? Dieses Buch hilft Absolventen der Ingenieurwissenschaften dabei, den Berufseinstieg passgenau und erfolgreich zu gestalten. Exklusiv berichten Brancheninsider, wie Ingenieure nach dem Studium durchstarten koennen, wie es beispielsweise um die deutschen Schlusselbranchen Automotive und Bauwesen oder die zukunftsweisende GreenTech-Wirtschaft steht und was Jungingenieure fur den ersten Job unbedingt mitbringen mussen. Ausserdem: Ein kompakter UEberblick uber die entscheidenden Faktoren im Bewerbungsprozess und ein Interview mit einem Karrierecoach unterstutzen Sie bei Ihrem uberzeugenden Auftritt auf dem Weg zum Traumjob.
Das Bildungspersonal bedarf vor dem Hintergrund einer Vielzahl junger Menschen im UEbergangssystem einer besonderen Qualifizierung. Im Hinblick darauf erweitert Kristin Hecker in der vorliegenden Studie das Konzept der beruflichen Handlungskompetenz um spezielle padagogische Kompetenzen und die "VEIT" Formel. Mithilfe einer Analyse des ausserst komplexen und unuberschaubaren UEbergangssystems gepaart mit der Sichtweise der in diesem Feld Tatigen entwickelt die Autorin ein Kompetenzprofil des Bildungspersonals, das dessen Aus- und Weiterbildung neu auszurichten vermag. Ein besonderer Fokus liegt hierbei auf dem notwendigen Ausbau padagogisch-psychologischer, diagnostischer und didaktischer Kompetenzen, um damit auch einen Beitrag zur nachhaltigen Integration sozial Benachteiligter in das Bildungs und Berufssystem zu leisten.
Das Schulungsprogramm Gefahrguttransport des Springer-Verlags zeichnet sich durch die besondere didaktische Darstellung aus. Es ist damit das erste Programm, das den Bedurfnissen der Zielgruppe Kraftfahrer durch die Formulierung der schwierigen Materie entgegenkommt. Die Lerninhalte entsprechen dem Rahmenlehrplan fur die Gefahrgutfahrerschulung des DIHT. Der Autor und seine Mitarbeiter bilden seit vielen Jahren Fahrer aus. Die Unterlagen sind auf dem Stand von Januar 1996.
Bei der vorliegenden Studie handelt es sich um die abschliessende Auswertung des Forschungsprojekts "Wirksam- keit von berufsvorbereitenden Massnahmen und Foerderungslehr- gangen im Kontext der Lebenswelt arbeits- und ausbildungs- loser Jugendlicher - Problemregion Duisburg". Das Projekt wurde im Fachgebiet BerufspadagogikjBerufsbildungsforschung an der Universitat-GH-Duisburg durchgefuhrt, und zwar mit finanzieller Unterstutzung durch den Minister fur Wissen- schaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen. Der Auswertung liegen insgesamt 196 Interviews zugrunde. Es handelt sich dabei um Mehrfachbefragungen von 74 jungen Mannern und Frauen, die zwischen Herbst 1986 und Sommer 1987 an J6-Lehrgangen bei freien Tragern oder an betrieb- lichen Foerderlehrgangen teilnahmen. Die Frage nach dem Sinn solcher Untersuchungen drangt sich auf: Sind berufsvorbereitende Massnahmen und Foerderlehrgange nicht nur temporar und lokal begrenzte Notloesungen von eher tagespolitischer Bedeutung? zu Beginn unseres Forschungs- projekts wies die Ausbildungsstellenbilanz fur das gesamte Bundesgebiet einen negativen Saldo aus. Die Forderung nach mehr Mitteln fur die Erweiterung des Angebots an Massnahmen war ebensowenig uberhoerbar wie deren schlechter Ruf. Inzwischen hat sich der Ausbildungsstellen- und Arbeits- markt global entspannt. Das bildungspolitische Interesse und die aus oeffentlichen Mitteln finanzierten Forschungs- schwerpunkte verlagern sich auf andere Themenbereiche.
Die Studie bezieht Institutionen als padagogische Organisationsformen und Beratungen als interaktive Prozesse systematisch aufeinander. Mit dem Ziel, die latenten Einflusse der institutionellen Anbieter und die ihrer Trager auf Beratungen in der Weiterbildung zu rekonstruieren, werden Beratungen einer Volkshochschule und einer kommunalen Weiterbildungsberatungsstelle interaktionsanalytisch und ethnografisch untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass Weiterbildungsberatungen nicht nur eine inner- und ausserinstitutionelle Lotsenfunktion ubernehmen und von institutionellen Interessen geleitet werden, sondern auch massgeblich vom institutionellen (Nicht-)Wissen und den Routinen der Beratenden abhangig sind. |
![]() ![]() You may like...
Career Counselling And Guidance In The…
Melinda Coetzee, Herman Roythorne-Jacobs, …
Paperback
Services and Utilities - Career Paths
N.P. James, J. Barber, …
Paperback
Law, Government and Administration…
N.P. James, J. Barber, …
Paperback
Careers - An Organisational Perspective
Melinde Coetzee, Dries Schreuder
Paperback
Careers - An Organisational Perspective
Dries A.M.G. Schreuder, Melinde Coetzee
Paperback
![]()
Modern Day Challenges in Academia - Time…
Marilena Antoniadou, Mark Crowder
Paperback
R1,296
Discovery Miles 12 960
|