![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Books > Arts & Architecture > Industrial / commercial art & design > Product design
Die Produktentwicklung durchlauft seit den letzten zwei Dekaden einen massiven Wandel, der auch heute weiter anhalt. Einflussgroessen auf diesen Wandel sind die zunehmende Integration der Informations- und Kommunikationstechnologie sowohl in den Entwicklungsprozess als auch in die Produkte selbst, die Verringerung der Entwicklungstiefe bei gleichzeitiger Zunahme der Kooperation zwischen Hersteller und Zulieferanten sowie die voranschreitende und zunehmende Internationalisierung. Gerade die zunehmende Integration von Informations- und Kommunikationstechnologie in den Produktentwicklungsprozess und in Produkte selbst bewirkt einen Paradigmenwechsel, der den Wandel von einer an Disziplinen orientierten Vorgehensweise hin zu einer interdisziplinaren, durch rechnerintegrierte Methoden getragenen und auf digitalen Modellen basierenden Vorgehensweise beinhaltet. Der Begriff "Smart Engineering" steht fur interdisziplinares, vernetztes, intelligentes, kluges Vorgehen in der Produktentwicklung, um attraktive Innovationen erfolgreich in zukunftigen intelligenten, vernetzten Produkten zu ermoeglichen.
Um eine Mensch-Maschine-Schnittstelle gut zu entwerfen, muss man von Anfang an die Disziplinen Hard- und Software-Entwicklung, Design und Mensch-Maschine-Kommunikation berucksichtigen. Die gleichberechtigte Gewichtung dieser vier Disziplinen ist das Besondere an diesem Fachbuch. Es bietet dem Leser einen sehr praxisorientierten Einstieg in die Problematik des Entwurfs von MMS und ist nicht im Stil wissenschaftlicher Arbeiten gehalten, sondern versteht sich als Leitfaden. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Fur den Entwickler bietet es eine Vielzahl fertiger Losungen, z. B. elektronische Schaltungen, Programme fur die 8051-Mikrocontrollerfamilie, sowie Entscheidungshilfen fur die Auswahl der geeigneten Elemente einer MMS."
Borrowing its title from the French national motto, "Liberty, Equality, and Fraternity" provides a vibrant picture of design in France from the 1940s to today. A catalogue for a 2011 exhibition presented by The Wolfsonian-Florida International University in collaboration with M/M and Alexandra Midal, it investigates how objects embody the ideas that have defined French public life for more than two centuries. Featured objects include furniture, industrial design and craft by some of the most celebrated French designers of the present and recent past, including Roger Tallon, Pierre Paulin, Philippe Starck and the Bouroullec Brothers. "Liberty, Equality, and Fraternity" includes essays by Marianne Lamonaca, Emilia Philippot and Alexandra Midal, each providing a framework for understanding French design and its relationship to national identity. A visual essay, organized in nine thematic clusters, offers color images of each object in the exhibition.
Es ist Aufgabe des Buches, die Vorgange bei der Gemischbildung und Verbrennung des Otto motors zu schildern und die zur Durchfiihrung des Ottoverfahrens notwendigen Vorrichtungen zu beschreiben. In der von H. LIST herausgegebenen Buchreihe sind in anderen Banden die thermodynamischen Grundlagen, die Kraft-und Schmierstoffe, die Bauelemente und Bauformen von Otto-und Dieselmotoren beschrieben. Die Verfasser konnen sich deshalb in diesem Buch auf die Behandlung der Gemischbildung und der dazu erforderlichen Einrichtungen, der Ztind- und Verbrennungsvorgange mit den Brennraumen sowie der Abgaszusammensetzung beschranken. Die klassische Theorie unterscheidet Ottomotoren und Dieselmotoren. N ach Meinung der Verfasser ist der Ottomotor eine Kolbenmaschine mit innerer Verbrennung, bei der dem Zylinder ein Gemisch aus Luft und Kraftstoff zugeftihrt wird, das bei Beginn der Verdichtung homogen ist, das verdichtct wird und in der Nahe des oberen Totpunktes durch Fremdztindung (in der Regel mit Hilfe eines elektrischen Funkens) zur Verbrennung gebracht wird. Die eingeleitete Verbrennung pflanzt sich tiber den Brenn- raum fort, wobei das Fortschreiten der Verbrennung nur von den physikalischen und chemischen Eigenschaften des Gemisches und den durch den Brennraum gegebenen Bedingungen (Stromungsvorgange, Temperatureinfltisse) abhangt. Das Gemisch ist zu- nachst raumlich und zeitlich homogen. Unter dem EinfluB der wahrend der Verdichtung steigenden Temperatur und durch Wandeinfltisse kann es chemischen Veranderungen unterliegen (Vorreaktionen) und dadurch inhomogen werden. Die Verdichtungsend- temperatur bleibt unterhalb der Ztindtemperatur des Kraftstoffes.
Die technische Entwicklung verlangt Maschinen und Mechanismen, die schneller laufen, leichter gebaut sind und genauer, zuverlassiger und wirtschaftlicher arbeiten als ihre Vorganger. Schwingungsprobleme, auf die man frtiher in der Industriepraxis nur selten stieB, verlangen eine Lasung. Die Berechnung der in Mechanismen auftretenden dynamischen Krafte und De- formationen wird durch diese steigenden Anforderungen immer wichtiger. Das vor- liegende Buch hat das Ziel, mathematische und mechanische Methoden, die zur dynamischen Analyse, Synthese und Optimierung realer Mechanismen geeignet sind, zusammenfassend darzustellen. Es wird ein Uberblick tiber solche Gebiete der Mechanismendynamik gegeben, deren Methoden und Verfahren im Maschinenbau von Interesse sind. Manchmal versuchen die Anhanger traditioneller Vorstellungen, zwischen der Theorie der Maschinen und Mechanismen bzw. der Getriebetechnik einerseits und der Angewandten Mechanik andererseits eine scharfe Grenze zu ziehen. Wir meinen, daB dafUr kein Grund besteht. Die Gebiete der Maschinendynamik, Schwingungs- lehre, Getriebelehre und Technischen Mechanik stehen auf dem gleichen Fundament der klassischen Mechanik, und mit der Weiterentwicklung der numerischen Mathe- matik und Informatik rucken sie enger zusammen.
Die Bibel fur "Abwickler": Das Standardwerk zur Abwicklungsgeometrie nicht nur fur den Blechbuchsenproduzenten, sondern auch zur optimierten Materialnutzung fur Leder-, Papier- und Furnierbearbeiter."
Neue Produkte zu entwerfen und funktional zu gestalten, ist eine hoechst kreative und verantwortungsvolle Aufgabe. Wenn Sie die Physik hinter Ihrem Design beherrschen gelingt es Ihnen ganz selbstverstandlich, besser, namlich entlang der gewunschten Funktion, zu konstruieren. Die vorliegenden 8 Rezepte sind nicht einfach Konstruktionsvorschriften, sondern aus jahrelanger Erfahrung abgeleitete Empfehlungen, die alle einen erklarbaren physikalischen Hintergrund haben. Warum funktioniert es besser, eine Konstruktion zugdominant statt biegedominant zu gestalten? Wie verteilt man die Steifigkeiten am besten, um einen optimalen Kraftfluss zu erhalten? Was passiert an Stellen, an denen man eine Stroemung umlenkt und wie kann man das mit geringsten Verlusten steuern? Die Autoren fuhren Sie durch die 8 Rezepte und erklaren Ihnen, worauf Sie achten mussen und warum es funktioniert. Anhand konkreter Beispiele aus dem Konstruktionsalltag werden die Rezepte ausprobiert und viele Varianten durchgetestet. Bei diesem spielerischen Ausprobieren von verschiedenen Szenarien schauen Sie den Autoren uber die Schulter und koennen erleben, wie das Verstandnis um die physikalische Wirkung die Evolution des Designs steuert. Alle Beispiele wurden mit ANSYS Discovery Live aufbereitet und stehen zum Download bereit, sodass Sie selbst die Rezepte ausprobieren und auf Ihre Anwendungen ubertragen koennen.
Umfassende Sammlung von Prinzipienlosungen zur Neu- und Weiterentwicklung technischer Produkte. Die Losungen werden sortiert nach Fahigkeiten bzw. Funktionen dargestellt. Das Buch liefert eine detaillierte Beschreibung des methodischen Konstruktionsprozesses von der Aufgabenstellung bis zur prinzipiellen Losung. Zahlreiche Hilfsmittel zur systematischen Erarbeitung dieser konstruktiven Prinzipienlosungen werden vorgestellt. Das Buch wendet sich an Ingenieure in Konstruktions- und Entwicklungsabteilungen des Maschinenbaus und der Elektroindustrie aber auch an Studenten an Technischen Universitaten und Fachhochschulen."
Innovative Produkte mit einem hohen Kundennutzen schneller als die
Konkurrenz am Markt plazieren zu konnen ist der entscheidende
Wettbewerbsvorteil.
Dieses Werk basiert auf den Erfahrungen des verstorbenen, sehr erfolgreichen Konstrukteurs und Hochschullehrers Wolf G. Rodenacker. Unter Verwendung von Arbeiten seiner geistigen Vorganger wird ein Ordnungssystem von Maschinen, Apparaten und Geraten entwickelt und zu einer Aufbaulehre der Maschinen und allgemeinen Konstruktionsmethodik erweitert. Wissenschaftler und Studenten finden hier eine Fundierung der Konstruktionslehre, Konstrukteure viele nutzliche Anregungen."
Seit der ersten Auflage dieses Buches hat der Computer Einzug gehalten und die Auslegung und Konstruktion auch der Umlaufgetriebe weitgehend erleichtert. Da- bei erwies sich das damals gewahlte System der einheitlichen Bezeichnungen der Wellen als optimal, weil es die Berechnung der Betriebsdaten gegebener oder ge- suchter einfacher oder zusammengesetzter Planetengetriebe unabhangig von deren Bauart mit ein und demselben Rechenprogramm ermoeglicht. Auch die Zusammenfassung verschiedener Getriebe mit der gleichen speziellen Funktion zu einheitlich berechenbaren Typen hat sich bewahrt, denn diese koennen nun mit einheitlichen Rechenprogrammen analysiert oder ausgelegt werden. In der vorliegenden neu bearbeiteten und erweiterten zweiten deutschen Aufla- ge wurde die leichte Programmierbarkeit durch ubersichtlich dargestellte Berech- nung mit einfachen Formeln besonders beachtet. Dabei werden bei der Auslegung von Getrieben -z. B. fur variable UEbersetzungen -zuerst nur die erforderliche oder gegebenenfalls mehrere geeignete, kennzeichnenden UEbersetzungen" ermittelt und erst dann aus den vielen moeglichen, kinematisch gleichwertigen Getrieben" das konstruktiv gunstigste ausgewahlt. Die Reihe der dargestellten Varianten praktisch ausgefuhrter alterer und neue- rer Anwendungen von Planetengetrieben wurde erweitert, um die Vielfalt der An- wendungsmoeglichkeiten zu zeigen und Inspirationen fur neue Anwendungen zu fordern. Statt des Index 0 (io, 110) fur Standgetriebe werden jetzt zur sicheren Unter- scheidung der Leistungsflusse, z.B. bei Selbsthemmung, stets die Indizes 12 bzw. 21 (i12, i2lo 1112, 1121) benutzt. Dagegen konnte auf die besondere Bezeichnung m statt n fur die Drehzahlen mehrlaufiger Getriebe ohne Nachteil verzichtet werden. Die strenge Unterscheidung von Drehzahlverhaltnissen k zwangloser Getriebe von der UEbersetzung i zwanglaufiger Getriebe ist jedoch weiterhin unverzichtbar.
Basierend auf jahrzehntelanger Lehrerfahrung an der Universitat Erlangen, bietet das Buch alle Mathematik-Themen, die fur Ingenieure in den ersten beiden Semestern an deutschen Universitaten relevant sind: Lineare Algebra und Analysis in einer Raumdimension. Alle Aspekte sind detailliert und anhand kreativer und teils ausgefallener Beispiele dargestellt. Da die meisten Aussagen mit einer Beweisidee versehen sind, ist der Band auch fur Lehramtsstudierende (Bachelor) geeignet. Begleitendes Ubungsmaterial ist als Video im Internet verfugbar."
Zugeschnitten auf die Bedurfnisse von Ingenieuren, vermittelt der Autor in zwolf Kapiteln die Grundlagen der dreidimensionalen Computergrafik. Alle gangigen Projektionsarten, das Farbmanagement sowie diverse Verfahren zur Visualisierung werden behandelt. Die Kapitel bieten viele durchgerechnete Beispiele, inklusive der Ergebnisdarstellung. Die erforderlichen Mathematik-Kenntnisse gehen uber Grundlagen der Matrizen-Rechnung und der Analytischen Geometrie nicht hinaus und sind in einem separaten Kapitel zusammengefasst."
Dieses Grundlagenwerk wendet sich vorwiegend an Produktentwickler und an mit der Produktentwicklung befasste Fuhrungskrafte und Wissenschaftler. Im Mittelpunkt steht eine Methodik, die es erlaubt, aus der Gesamtheit aller zur Verfugung stehenden Werkstoffe und Materialkombinationen die optimale Auswahl zu treffen und die fur den Produkterfolg relevanten technischen, oekologischen und wirtschaftlichen Aspekte in die Produktentwicklung zu integrieren. Die Methodik ist sowohl in Textform als auch in Form von Ablaufplanen ubersichtlich dargestellt. Sie tragt zur Produktinnovation und Kostenreduzierung bei. 11 Praxisbeispiele aus unterschiedlichen Industriebranchen demonstrieren die Methodik. Ein umfangreicher Index ermoeglicht die Nutzung als Nachschlagewerk.
Doing Research in Design presents new ways of thinking about the relationship between design and research by positioning design as a social as well as a material practice. This approach emphasises the social consequences of design decisions as well as the importance of the efficient functioning of a design. Doing Research in Design argues that design promotes social change and that, in order to understand that change, designers must turn to social science research methods. The book outlines the relationships between thinking and doing in design - and makes explicit links between design, research, philosophy and sociology - and then examines four central social research methodologies in practice. The aim of Doing Research in Design is to provide anyone involved in the field of design with the knowledge and understanding of the best methods to plan and conduct their research.
Das vorliegende Buch behandelt die Berechnung von Tragwerken unter dynamischen Lasten. Dabei wird auf der einen Seite grosses Gewicht auf die Herausarbeitung der physikalischen Zusammenhange und der Querverbindungen bei den verschiedenen Aufgaben der Tragwerksdynamik gelegt. Auf der anderen Seite wird bewusst der Standpunkt der numerischen Berechnung diskretisierter Tragwerke eingenommen. Durch diese im ganzen Text verfolgte Darstellung der physikalischen und der numerischen Seite soll der Leser mit dem Rustzeug versehen werden, auch umfangreiche numerische Rechnungen sinnvoll durchfuhren und kontrollieren zu konnen. Nach der Besprechung der Grundlagen werden die verschiedenen Probleme der Tragwerksdynamik anhand des Einmassenschwingers behandelt. Darauf aufbauend wird ausgehend von einem diskretisierten Kontinuum die Bewegungsgleichung hergeleitet. Fur das Eigenwertproblem, die Frequenzgangberechnung und die erzwungenen Schwingungen werden die wichtigsten Computermethoden angegeben und beurteilt. Weiterhin werden stochastische Lasten und nichtlineare dynamische Probleme behandelt. Praktisch alle Verfahren sind so dargestellt, dass sie sich zum Einsatz in den verschiedensten Anwendungsgebieten wie Bauwesen, Maschinenbau, Luft- und Raumfahrt, Offshore-Technik etc. eignen. Das Buch richtet sich einmal an Ingenieure in Praxis und Forschung, welche ihre Kenntnisse auf dem Gebiet der Tragwerksdynamik erweitern oder vertiefen wollen. Zum anderen richtet es sich an Studenten der oberen Semester, vor allem der Fachrichtung Bau und Maschinenbau, als begleitender Text zu entsprechenden Lehrveranstaltungen."
Negli ultimi anni si e assistito a un crescente interesse per l identificazione dei prodotti mediante radiofrequenza, sia nella produzione sia nella distribuzione. L adozione della tecnologia RFID (Radio Frequency IDentification) apporta infatti alle aziende indubbi vantaggi economici, e anche nel settore alimentare si stanno iniziando a comprendere le nuove opportunita strategiche e di gestione della filiera offerte dai sistemi RFID. Al di la dei vantaggi economici, questi sistemi offrono infatti la possibilita di gestire al meglio aspetti cruciali della qualita e della sicurezza, soprattutto per quello che riguarda la catena del freddo. Gli autori del volume operano nel laboratorio RFID Lab dell Universita degli Studi di Parma, che da anni collabora con numerose aziende del settore alimentare e del largo consumo. Il libro illustra i risultati delle loro ricerche e guida il lettore attraverso l analisi delle opportunita derivanti dall impiego della tecnologia RFID nella supply chain.
Festivals celebrate occasions and moods and generate their own realities that manifest as living memories. Festivals transform people, allowing them to take on unfamiliar roles. Festivals also change places, give rise to new public spheres, and are capable of bringing together critical as well as joyful, angry and enthusiastic groups with resulting impacts on cities and societies. The festival is also closely linked to the display of political or social power. Those who take part suspend existing rules or create new ones. The MAK exhibition DAS FEST brings art, cultural and social history to life. The book that accompanies the exhibition brings together the expert opinions of the MAK team as well as those of renowned authors and explores essential aspects of festival design. Festivals as a source of inspiration: from happenings to religious holidays With contributions by Chiara Baldini, Brigitte Felderer, Lili Hollein, Werner Oechslin, and many more MAK exhibition, which runs from 14 December 2022 to 7 May 2023
Unique in style, Chinese furniture has long been celebrated for its elegant, artistic lines and strong, durable structure. Ranging from pieces designed simply to display the beauty and texture of natural woods, to magnificent pieces decorated with lavish carvings, lacquer or precious metals and stones, Chinese furniture is an outstanding representative of the oriental arts. This book provides an accessible, illustrated introduction to the history, production techniques and rich variety of Chinese furniture, revealing the important part that this furniture has played in the development of China's culture.
Der Roloff/Matek Bauteilkatalog verbindet Grundinformationen, die Einkaufer, Ingenieure in Praxis und Studium und der technische Vertrieb fur ihre Arbeit brauchen: * aktuelle Unternehmens- und Kontaktdaten * eine UEbersicht uber das Produktportfolio Der Katalog spezifiziert die Produkte der Hersteller nach ausgewahlten Merkmalen, wie sie im Rahmen von Konstruktionsarbeiten benoetigt werden. So werden die Daten vergleichbar und sichtbar. Sucht der Konstrukteur nach einem geeigneten Bauteil, mit bestimmten Eigenschaften, findet er konzentriert in diesem Katalog passende Angebote und kann direkt eine Anfrage an den Hersteller senden. Das verkurzt die aufwandigen Vergleiche und die Suchen nach dem optimalen Bau- und Maschinenelement mit den zahlreichen Herstellerkatalogen. Der Bauteilkatalog erscheint in Erganzung des in Studium und Praxis bewahrten Fachbuchs Roloff/Matek , Maschinenelemente und ist eine speziell auf den Maschinenbau zugeschnittene Markt- und Produktubersicht. Ein nach Produktgruppen geordnetes Bezugsquellenverzeichnis leistungsfahiger Lieferanten rundet das Angebot des Katalogs ab.
The work of Massimiliano and Doriana Fuksas enjoys a well-earned reputation for the artistic talent it expresses and for its capacity to surprise with the most risky and spectacular projects. With offices in Rome, Paris and Shenzen, the Fuksases have completed projects of contrasting scales and typologies: airports, theatrical scenographies, urban planning, large infrastructure, housing projects... This companion book to Fuksas Building features works by the studio which are focused on product design, interior design, scenography, furniture and jewelry. Perhaps the less known aspect of Fuksas' work, their product design emphasizes a natural condition in changing scales, materials and uses. Research is also very present behind every piece. The richly illustrated projects include the Armani stores, the Alessi collection and the furniture for Haworth Castelli, among many others. |
![]() ![]() You may like...
1 Recce: Volume 3 - Onsigbaarheid Is Ons…
Alexander Strachan
Paperback
|