![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Books > Medicine > Clinical & internal medicine > Rheumatology
This major reference work is the first comprehensive text to review in detail the data currently available on the epidemiology of the main rheumatic and musco-skeletal diseases. The problems of disease definition and criteria are considered with data on the occurrence of these diseases, both prevalence and incidence, and their variation with age, sex, geographical area, ethnic group, and trends over time. The results of epidemiological investigations,looking at both genetic and environmental risk factors, are considered and the impact of specific diseases of survival is also considered. Covering 15 disease areas from inflammatory joint disease and connective tissue disease to degenerative joint disease and non-articular conditions, such as low back pain and carpel tunnel syndrome, this is the only text available which offers full coverage of the subject with a truly international perspective.
Praktische Erfahrung in der Knieendoprothetik im klinischen Alltag. Hilfe in praktischen Fragen fur alle Operateure, aber auch zur Information uber aktuelle Leistungsstandards und zukunftige Perspektiven. Sorgfaltig aufgebaute, didaktisch wertvolle Abbildungen. Deutschsprachiges umfassendes Standardwerk der Knieendoprothetik von erfahrenen Autoren aus dem In- und Ausland. Systematischer Aufbau von der Indikationsstellung und Alternativen zum kunstlichen Gelenkersatz uber Planung, operatives Vorgehen bis hin zur Behandlung von aseptischen und septischen Komplikationen sowie Sonderformen, z.B. Knieendoprothetik bei Rheumatikern und kniegelenknahen Tumoren."
Rheumatoid Arthritis and Proteus explores the idea that Rheumatoid arthritis is caused by a urinary tract infection as a result of Proteus bacteria. Rheumatoid arthritis is a severe, painful and crippling disease affecting millions of people throughout the world, especially women. Genetic studies over the last 30 years have shown that individuals who possess the white cell blood groups HLA-DR1/4 carry a susceptibility sequence and are more likely to develop the disease. This book uses the methods of Sir Karl Popper, the philosopher of science, to present 12 "Popper sequences" which have been identified to indicate that Proteus is the causative agent of Rheumatoid Arthritis. Rheumatoid Arthritis and Proteus proposes that Anti-Proteus therapies should be followed as early as possible to prevent the crippling and irreversible joint deformities that occur in Rheumatoid Arthritis.
Der Band "Rheumatologie" wurde im Jahre 1975 konzipiert. Dennoeh dauerte es bis zum Jahre 1982, bis aIle Beitdige, zu einem nieht unerhebliehen Teil von anderen als den urspriinglieh vorgesehenen Autoren, vorlagen. Die damalige Konzeption wurde auf einer Klassifikation aufgebaut, die inzwisehen eine Revision erfahren hat. Diese wird zwar im einleitenden Kapitel in einer gekiirzten Form noeh beriieksiehtigt, doeh korreliert der Aufbau der Kapitel nieht in allen Einzelheiten mit dieser Fassung. Wesentliehe neue Erkenntnisse wurden beriieksiehtigt. Dennoeh finden sieh nieht aIle in der Klassifikation enthaltenen Erkrankungen im vOrliegenden Band wieder. Dabei handelt es sieh jedoeh urn seltene Krankheitsbilder, meist nur als Begleitmanifestationen anderer Grundkrankheiten, die sieh in den entspreehenden Biinden des Handbuehes finden. Der Blick in die Klassifikation mag geniigen, urn hier mogliehe Hinweise zu erhalten und Zusammenhiinge zu erkennen. Wesentliehe und klassisehe Krankheitsbilder fehlen auf jeden Fall nieht. Erkrankungen, die eindeutig zum orthopiidisehen Faehgebiet gehoren, wird man in diesem Band nieht finden, wenn sie aueh, wie z. B. Myosen und Myalgien sowie statisehe Probleme, zu den hiiufigen mehr oder weniger banalen "rheuma- tisehen" Besehwerden in der Praxis gehoren. Die Aufnahme aller dieser in der Grenzziehung problematiseher Krankheitsbilder in einen Band eines Hand- buehes fUr Innere Medizin hiitte dessen Rahmen gesprengt. Nur die Tendopa- thien als differentialdiagnostiseh wiehtige Krankheitsgruppe wurden in den Band aufgenommen. Die erwiihnte Klassifikation ist eine Klassifikation der Erkran- kungen des Bewegungsapparates, in der natiirlieh aueh aIle orthopiidisehen Krankheitsbilder enthalten sind.
Rheumatic Diseases and Osteoporosis are very common diseases. Recently the prevalence of Arthritis among American citizens is documented with 20%. This dictionary provides a comprehensive list of common terms and definitions in clinical rheumatology and osteology. It contains systematical descriptions selected from diseases of the locomotor apparatus, including osteoporosis, and important laboratory findings with special reference to the immunological parameters, which are essential for a correct definition of rheumatologic disorders. Another focus is placed on general principles of the pharmacological treatment, including Biologicals and modern therapy. The book also provides information about the individual disorders from the field of mineral metabolism and metabolic osteopathy s, and covers basic issues of rheumatic surgery as well as general entries from the fields of physical medicine and physiotherapy, including a system of functional assessment.
L'ecografia e utile nella valutazione di patologie articolari in pazienti con malattia reumatica e, oltre che nella diagnosi, e efficace nel monitoraggio con power Doppler della sinovite, con una sensibilita superiore rispetto all'esame clinico. L'ecografia ad alta risoluzione, integrata con la tecnica power Doppler, e anche in grado di individuare le anomalie entesopatiche, l'erosione ossea e il coinvolgimento del tendine. L'obiettivo dell'opera e di presentare la tecnica d'esame, i progressi ecografici nella patologia reumatica muscoloscheletrica e il ruolo diagnostico della ecografia nella patologia reumatica articolare. L'iconografia e arricchita con immagini integrate di ecografia, radiologia convenzionale, TC e RM.
Il libro espone un approccio diagnostico basato su una semeiotica clinica molto approfondita, ripetibile, con alta validita interoperatore. Espone anche una ampia gamma di terapie tutte appartenenti alla "medicina convenzionale" e un utilizzo razionale di queste terapie, impiegate secondo adatte strategie nei vari quadri clinici descritti. Svolge aspetti nuovi e particolari nel trattamento di problemi connessi alla colonna vertebrale: disturbi del sistema di equilibrio di origine propriocettiva, medicina sportiva, nuove per l ernia discale, biofeedback, ecc. Inoltre non rinuncia a una esposizione sintetica delle basi anatomo fisiologiche del movimento e del dolore, agli aspetti psico-emozionali, a quelli medico-legali."
Eine ganz entscheidende Rolle in der erfolgreichen Behandlung und PrAvention der Skelettdestruktion in der Osteologie und Onkologie kommt einer neuen Arzneimittelgruppe zu, den Bisphosphonaten. In den letzten drei Jahrzehnten hat diese Substanzgruppe einen Siegeszug in der klinischen Onkologie und Osteologie erlebt und dem Knochen die gebA1/4hrende Beachtung in der gesamten Medizin verschafft. Mit diesem kurz gefassten, klar gegliederten, klinisch orientierten und aufwendig illustrierten Manual werden die Struktur-Wirkungsbeziehungen der Bisphosphonate und deren Indikationen aufgezeigt und praktische Richtlinien fA1/4r Behandlungsstrategien und Anwendungen gegeben. Es ist kein Buch fA1/4r Knochenspezialisten, vielmehr ein A1/4bersichtlicher praktischer Ratgeber fA1/4r alle A"rzte, die sich A1/4ber Bisphosphonate informieren und Patienten erfolgreich behandeln wollen.
Die zunehmende sportliche Betatigung auch im fortgeschrittenen Alter in Trendsportarten wie z. B. Tennis oder Golf geht mit einer gehauften Inzidenz akuter Schulter- und Ellenbogenprobleme einher. Diese dokumentieren sich klinisch in Akutverletzungen, aber auch besonders in chronischen Uberlastungsschaden. In diesem Buch, das aus ausgewahlten Beitragen des Jahreskongresses der Deutschen Vereinigung fur Schulter- und Ellenbogenchirurgie 2004 entstanden ist, werden spezielle Problemkomplexe facettenreich aufgearbeitet."
Arthritis is usually considered a disease of older adults, but
nearly 300,000 children in the United States suffer from some form
of arthritis or rheumatic disease, such as juvenile arthritis
(JRA), fibromyalgia, chronic fatigue, systemic lupus erythematosus,
scleroderma, or Kawasaki disease. Yet until now very little
information has been available to guide parents and doctors in
properly diagnosing such children.
Beschreibungen von angeborenen Fehlbildungen in der fruhen
Neuzeit, orthopadischen Erkrankungen wie Rachitis, Morbus Paget,
Morbus Osgood-Schlatter und dem Ehlers-Danlos-Syndrom sowie
Beitrage zum Leben und Werk von J. G. Heine, F. Trendelenburg, F.
Lange, C.G. Schmorl und J. Borggreve sind Schwerpunkt dieses
Bandes.
Der lumbale Bandscheibenvorfall ist eine der haufigsten
Diagnosen in der Orthopadischen Praxis. Doch welche
Behandlungsstrategie ist fur welchen Befund geeignet?
Eine feste Grosse, wenn es um aktuelle Fragen der traumatologisch-orthopadischen Begutachtung geht: das Duisburger Gutachtenkolloquium: - zum 16.Mal: die vollstandigen Beitrage des chirurgischen Teils der Tagung in Buchform - komplexe Schwerpunktthemen von verschiedenen Seiten beleuchtet - Interdisziplinaritat ist gefragt: Zusammenarbeit von Medizinern, Juristen und Experten der Versicherungen - mit Zusammenfassungen der Diskussionen zwischen den Tagungsteilnehmern. Fur jeden Gutachter im traumatologisch-orthopadischen Bereich eine unerschopfliche Quelle "
Der Praxisleitfaden der Knorpelreparatur richtet sich in erster Linie an operativ tatige Orthopaden, Chirurgen und Unfallchirurgen, die sich speziell uber die modernen Verfahren zur biologischen Gelenkknorpelrekonstruktion informieren mochten. Praktische Hinweise zu den Operationstechniken der Knorpel-Knochen-Transplantation und der Autologen Chondrozytentransplantation werden ebenso vermittelt wie pathophysiologische Grundlagen zur Arthrose. Hinweise zur Diagnostik von Gelenkknorpelschaden mittels MR-Tomographie und praktische Anleitungen zur Begleit- und Nachbehandlung runden dieses Werk ab."
Der Patient mit chronischem Muskelschmerz stellt fur Arzte
verschiedener Fachrichtungen immer noch ein Problem dar.
Das Chronische Mudigkeitssyndrom (CFS) und das Fibromyalgiesyndrom (FMS) sind definiert durch eine Fulle vegetativer, funktioneller, aber auch psychischer Beschwerden. Erhoehte Schmerzperzeption, Myalgien, Leistungsschwache, schnelle Erschoepfbarkeit sind Leitsymptome beider Beschwerdebilder. Der Arzt steht in der Regel vor der Aufgabe, einerseits die richtige Diagnose zu finden und andererseits geeignete therapeutische Massnahmen zu ergreifen. Wichtige Hintergrundinformationen dafur liefert dieses Buch. Experten verschiedener Fachdisziplinen zeigen an Beispielen auf, wie wichtig die Kenntnis dieser komplexen Krankheitsbilder in der internistischen, rheumatologischen, gastroenterologischen, psychiatrischen und neurologischen Praxis ist.
Schaden des hyalinen Gelenkknorpels sind haufig - ihre Behandlung immer noch problematisch. In diesem Buch wird in Form einer aktuellen Bestandsaufnahme der gesamte Themenkreis dargestellt und auch auf neue Entwicklungen in der Behandlung eingegangen. Das grosste Interesse besitzt zweifellos die autologe Knorpelzelltransplantation, die viele Hoffnungen weckt, insgesamt aber noch kritisch betrachtet werden muss."
Neben der Darstellung Atiopathogenetischer Hypothesen des Torticollis spasmodicus aus neuro-orthopAdischer Sicht werden die Ergebnisse einer eigenen innovativen Methode zur klinischen und elektrophysiologischen Untersuchung von Torticollispatienten in A1/4bersichtlicher Form vorgestellt. Die differenzierte Diagnostik mit semiquantitativer EMG-Auswertung ist eine unverzichtbare Entscheidungshilfe bei Indikation und Auswahl der effektivsten Operation. Diese ist besonders fA1/4r den Neurochirurgen von Interesse. |
![]() ![]() You may like...
The Heart in Rheumatic, Autoimmune and…
Udi Nussinovitch
Hardcover
Antiphospholipid Syndrome in Systemic…
R. Cervera, Joan Carles Reverter, …
Hardcover
Clinical Notes in Vasculitic Diseases
Faisael Albalwi, Ibrahim Alhomood, …
Hardcover
R661
Discovery Miles 6 610
Controversies in Rheumatology,An Issue…
Jonathan Kay, Sergio Schwartzman
Hardcover
R2,579
Discovery Miles 25 790
|