0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
Price
  • R50 - R100 (6)
  • R100 - R250 (98)
  • R250 - R500 (339)
  • R500+ (830)
  • -
Status
Format
Author / Contributor
Publisher

Books > Language & Literature > Literature: texts > Essays, journals, letters & other prose works > From 1900

Akzeptanz in der Medien- und Protestgesellschaft - Zur Debatte um Legitimation, oeffentliches Vertrauen, Transparenz und... Akzeptanz in der Medien- und Protestgesellschaft - Zur Debatte um Legitimation, oeffentliches Vertrauen, Transparenz und Partizipation (German, Paperback, 2015 ed.)
Gunter Bentele, Reinhard Bohse, Uwe Hitschfeld, Felix Krebber
R1,283 Discovery Miles 12 830 Ships in 10 - 15 working days

"Stuttgart 21" wurde zu einer Chiffre fur Burgerproteste und ein Symbol fur "schwindende Akzeptanz" von Grossvorhaben. Eine Reihe von Infrastrukturprojekten wird auch kunftig vor Akzeptanzproblemen stehen. Dieser Band analysiert grundlegende Aspekte des Diskurses uber Akzeptanz und Burgerbeteiligung in der modernen Gesellschaft. Er bietet wissenschaftliche Zugange zu Akzeptanz, Vertrauen, Transparenz und Legitimation sowie Fallbeispiele fur Konflikte in Wirtschaft, Kultur und Politik. Eine Beschreibung von Methoden und Verfahren zur Erlangung besserer Akzeptanz erganzt den Band.

Kulturjournalismus - Medien, Themen, Praktiken (German, Paperback, 2015 ed.): Stefan Luddemann Kulturjournalismus - Medien, Themen, Praktiken (German, Paperback, 2015 ed.)
Stefan Luddemann
R1,581 Discovery Miles 15 810 Ships in 10 - 15 working days

Der Kulturjournalismus befindet sich im Umbruch. Das klassische Feuilleton steht unter Begrundungsdruck, gleichzeitig wachsen Formate und Zustandigkeiten des Kulturjournalismus. Das vorliegende Buch gibt einen aktuellen Uberblick uber ein zentrales Feld der medialen Arbeit. Die Darstellung reflektiert Kultur- und Rollenverstandnis von Kulturjournalisten, verortet Kulturjournalismus im Beziehungsgefuge zwischen Kulturinstitutionen und Rezipienten. Im Blickpunkt stehen Beispiele gelungener Praxis und die Frage: Wie plant und schreibt man eigentlich guten Kulturjournalismus?"

Die Zeitungsmacher - Aufbruch in die digitale Moderne (German, Paperback, 2015 ed.): Stephan Weichert, Leif Kramp, Martin Welker Die Zeitungsmacher - Aufbruch in die digitale Moderne (German, Paperback, 2015 ed.)
Stephan Weichert, Leif Kramp, Martin Welker
R1,137 Discovery Miles 11 370 Ships in 10 - 15 working days

Im Mittelpunkt dieser Analyse stehen die Redakteure bundesdeutscher Tageszeitungsredaktionen, ihre berufsbezogenen Haltungen und Denkweisen vor dem Hintergrund des digitalen Medienwandels. Die Redaktionsbefragung, eine Vollerhebung aller redaktionellen Einheiten, gibt vor allem Aufschluss uber Arbeitszufriedenheit, soziale Verantwortung und die Wertvorstellungen in den betreffenden Zeitungshausern. Sichtbar wird letztlich das Innovationspotenzial der untersuchten Redaktionen.

Die Massenmedien im Wahlkampf - Die Bundestagswahl 2013 (German, Paperback, 2015 ed.): Christina Holtz-Bacha Die Massenmedien im Wahlkampf - Die Bundestagswahl 2013 (German, Paperback, 2015 ed.)
Christina Holtz-Bacha
R1,629 Discovery Miles 16 290 Ships in 10 - 15 working days

Noch wahrend der Bundestagswahlkampf 2013 im Gange war, wurde er verschiedentlich als flau beurteilt. Die Kampagne liess Highlights und Innovationen vermissen. Die Forschung zur Wahlkampfkommunikation gewinnt daher ihren Wert vor allem in der Langzeitperspektive, die es moeglich macht zu prufen, ob die oftmals diagnostizierten Trends moderner Kampagnen wie Professionalisierung und Personalisierung zutreffen und ob Verschiebungen in der Rolle und der Bedeutung der klassischen Medien auf der einen und Internet sowie sozialen Netzwerken auf der anderen Seite eintreten. Die Beitrage dieses Bandes analysieren die verschiedenen Mittel der Kampagnenkommunikation, die Berichterstattung der Medien und untersuchen Wirkungsfragen.

OEffentlichkeitsarbeit von Staatsanwaltschaften in der Mediengesellschaft - Eine reprasentative Studie (German, Paperback, 2015... OEffentlichkeitsarbeit von Staatsanwaltschaften in der Mediengesellschaft - Eine reprasentative Studie (German, Paperback, 2015 ed.)
Julia Kottkamp
R1,383 Discovery Miles 13 830 Ships in 10 - 15 working days

Die Steueraffare um Uli Hoeness, der Vergewaltigungsprozess gegen Joerg Kachelmann, die Festnahme Klaus Zumwinkels vor laufenden Kameras: Dies sind nur einige Falle, die zu massiver Kritik an der Kommunikationsarbeit deutscher Staatsanwaltschaften fuhrten. Wahrend in der OEffentlichkeit und in den Medien teilweise heftig diskutiert wird, fehlte bislang die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Thematik. Julia Kottkamp schliesst mit ihrer Studie diese Lucke und gibt einen ersten wissenschaftlich fundierten UEberblick uber die OEffentlichkeitsarbeit von Staatsanwaltschaften.

Regionalnachrichten Im Hoerfunk - Verstandlich Schreiben Fur Radiohoerer (German, Paperback, 2014 ed.): Karl-Albrecht Immel Regionalnachrichten Im Hoerfunk - Verstandlich Schreiben Fur Radiohoerer (German, Paperback, 2014 ed.)
Karl-Albrecht Immel
R1,086 Discovery Miles 10 860 Ships in 10 - 15 working days

Wie gestalte ich Nachrichten strukturell, inhaltlich, sprachlich? Was macht einen guten Leadsatz aus? Die Reihe klassischer Fehler in vielen Meldungen ist schier endlos: Die wichtigste Botschaft wird irgendwo im Text versteckt. Gedankensprunge und uberfrachtete Meldungen verwirren Horer und Leser. Dazu kommen burokratische Substantivierungen, doppelte Verneinung und unnotige Passivkonstruktionen, haarscharf daneben liegende Metaphern, unubersichtliche Zahlensalate, falsche Prapositionen und erklarungsbedurftige Fachbegriffe. Besonders beliebt: der falsche Gebrauch von Indikativ und Konjunktiv in der indirekten Rede. Anhand vieler Beispiele werden die wichtigsten Regeln systematisch erlautert und oft vorkommende Fehler analysiert ein kompaktes Buch fur Nachrichtenredakteure und Pressesprecher, aber auch fur alle, die sich klar ausdrucken wollen."

Journalismus Und Public Relations - Theoriegeschichte Zweier Weltgesellschaftlicher Errungenschaften (German, Paperback, 2015... Journalismus Und Public Relations - Theoriegeschichte Zweier Weltgesellschaftlicher Errungenschaften (German, Paperback, 2015 ed.)
Manfred Ruhl
R1,332 Discovery Miles 13 320 Ships in 10 - 15 working days
They Can't Kill Us All - The Story of Black Lives Matter (Paperback): Wesley Lowery They Can't Kill Us All - The Story of Black Lives Matter (Paperback)
Wesley Lowery 1
R297 R241 Discovery Miles 2 410 Save R56 (19%) Ships in 9 - 15 working days

**Winner of the Christopher Isherwood Prize for Autobiographical Prose** 'A devastating front-line account of the police killings and the young activism that sparked one of the most significant racial justice movements since the 1960s: Black Lives Matter ... Lowery more or less pulls the sheet off America ... essential reading' Junot Diaz, The New York Times, Books of 2016 'Electric ... so well reported, so plainly told and so evidently the work of a man who has not grown a callus on his heart' Dwight Garner, The New York Times, 'A Top Ten Book of 2016' 'I'd recommend everyone to read this book ... it's not just statistics, it's not just the information, but it's the connective tissue that shows the human story behind it. I really enjoyed it' Trevor Noah, host of Comedy Central's 'The Daily Show' A deeply reported book on the birth of the Black Lives Matter movement, offering unparalleled insight into the reality of police violence in America, and an intimate, moving portrait of those working to end it In over a year of on-the-ground reportage, Washington Post writer Wesley Lowery traveled across the US to uncover life inside the most heavily policed, if otherwise neglected, corners of America today. In an effort to grasp the scale of the response to Michael Brown's death and understand the magnitude of the problem police violence represents, Lowery conducted hundreds of interviews with the families of victims of police brutality, as well as with local activists working to stop it. Lowery investigates the cumulative effect of decades of racially biased policing in segregated neighborhoods with constant discrimination, failing schools, crumbling infrastructure and too few jobs. Offering a historically informed look at the standoff between the police and those they are sworn to protect, They Can't Kill Us All demonstrates that civil unrest is just one tool of resistance in the broader struggle for justice. And at the end of President Obama's tenure, it grapples with a worrying and largely unexamined aspect of his legacy: the failure to deliver tangible security and opportunity to the marginalised Americans most in need of it.

Advertorials in Jugendprintmedien - Ein medienethischer Zugang (German, Paperback, 2014 ed.): Nina Koeberer Advertorials in Jugendprintmedien - Ein medienethischer Zugang (German, Paperback, 2014 ed.)
Nina Koeberer
R1,619 Discovery Miles 16 190 Ships in 10 - 15 working days

Advertorials vermitteln den Eindruck redaktioneller Berichterstattung, sie sind jedoch bezahlte Werbeinhalte und folgen wirtschaftlichen Interessen. Nina Koeberer beschaftigt sich aus normativer Perspektive mit dem Trennungsgrundsatz von Werbung und redaktionellen Inhalten. Aus medienethischer Sicht ist der Anspruch auf Transparenz (und die UEberprufbarkeit von Transparenz) plausibilisierbar und im Rahmen medialer Kommunikation weiterhin zu fordern. In diesem Zusammenhang eroertert die Autorin - unter Ruckbezug auf empirische Ergebnisse -, welche Massnahmen zu ergreifen sind, um einen verantwortungsvollen Umgang mit Sonderwerbeformen wie Advertorials auf Produzentenseite sowie auf Ebene der Rezipienten zu gewahrleisten.

Storys mit Studien - Die Produktion von Aufmerksamkeit mit Rankings, Umfragen und Statistiken in Journalismus und PR (German,... Storys mit Studien - Die Produktion von Aufmerksamkeit mit Rankings, Umfragen und Statistiken in Journalismus und PR (German, Paperback, 2014 ed.)
Jens R. Derksen
R1,927 Discovery Miles 19 270 Ships in 10 - 15 working days

Mit der Berichterstattung uber Studien produzieren PR-Praktiker und Journalisten routiniert oeffentliche Aufmerksamkeit, die ihnen und ihren Geld- und Arbeitgebern die Durchsetztung von Interessen ermoeglichen sollen. In seiner Dissertation zeigt Jens R. Derksen die Relevanz, die systematisch-empirische Erhebungen - wie wissenschaftliche Untersuchungen, Umfragen, Rankings - fur die Berichterstattung von Medien und die PR von Organisationen haben. Der Autor stellt dar, welche Studien es in die Schlagzeilen schaffen und wie Medien sie thematisieren. Er analysiert Interessen von Journalisten, Medienorganisationen, PR-Praktikern und Auftraggebern und rekonstruiert Mechanismen, die dem Zustandekommen von Studien und der Berichterstattung daruber zugrunde liegen.

Think, Write, Speak - Uncollected Essays, Reviews, Interviews and Letters to the Editor (Paperback): Vladimir Nabokov Think, Write, Speak - Uncollected Essays, Reviews, Interviews and Letters to the Editor (Paperback)
Vladimir Nabokov; Edited by Brian Boyd, Anastasia Tolstoy
R396 R325 Discovery Miles 3 250 Save R71 (18%) Ships in 9 - 15 working days

'Masterly, hilarious, truly insightful' - Philip Hensher, The Spectator A Times Literary Supplement Book of the Year 2019 The last major collection of Nabokov's published material, Think, Write, Speak brings together a treasure trove of previously uncollected texts from across the author's extraordinary career. Each phase of his wandering life is included, from a precocious essay written while still at Cambridge in 1921, through his fame in the aftermath of the publication of Lolita to the final, fascinating interviews given shortly before his death in 1977. Introduced and edited by his biographer Brian Boyd, this is an essential work for anyone who has been drawn into Nabokov's literary orbit. Here he is at his most inspirational, curious, playful, misleading and caustic. The seriousness of his aesthetic credo, his passion for great writing and his mix of delight and dismay at his own, sudden global fame in the 1950s are all brilliantly delineated.

Metaphern und Redewendungen im politischen Kommentar (German, Paperback, 2014 ed.): Martin Gehr Metaphern und Redewendungen im politischen Kommentar (German, Paperback, 2014 ed.)
Martin Gehr
R1,383 Discovery Miles 13 830 Ships in 10 - 15 working days

Martin Gehr untersuchte Chancen und Risiken von Sprachbildern in journalistischen Texten. Denn wenn ein Politiker Schiffbruch erleidet und ihm daraufhin das Wasser bis zum Hals steht, befinden wir uns auf dem Ozean der Metaphern und Redewendungen. Sie sind im journalistischen Sprachgebrauch alltaglich, werden allerdings zusehends gedankenlos und sinnentleert gebraucht oder wirken stereotyp und aussageschwach. Besonders sensibel zu handhaben sind sie in meinungsbasierten Darstellungsformen wie dem Kommentar, da die Sprache hier zwecks Argumentation personliche Pragungen aufweisen sollte. Belanglose Bilder verhindern jedoch klare Standpunkte. Der Autor analysierte hierfur politische Zeitungskommentare wahrend der Landtagswahl in NRW 2010."

OEffentliche Experten - UEber die Medienprasenz von Fachleuten (German, Paperback, 2014 ed.): Brigitte Huber OEffentliche Experten - UEber die Medienprasenz von Fachleuten (German, Paperback, 2014 ed.)
Brigitte Huber
R1,383 Discovery Miles 13 830 Ships in 10 - 15 working days

Der Stellenwert von Experten, die Ereignisse in den Medien kommentieren und analysieren, wurde in den letzten Jahren immer wieder diskutiert: Greifen Journalisten heute starker auf Expertenquellen zuruck? Wie entstehen mediale Expertenfiguren und welche Interessen verfolgen sie bei Medienauftritten? Brigitte Huber hat zwei Tageszeitungen im Zeitraum 1995 bis 2010 analysiert. Die Ergebnisse weisen auf eine zunehmende Bedeutung von Expertenquellen hin. Auf Basis von Interviews mit Journalisten und Experten zeichnet die Autorin Etablierungsprozesse von medialen Expertenfiguren nach und identifiziert neben kommunikativen Fahigkeiten auch Netzwerke und Vertrauen als zentrale Komponente. Die Motive der Experten, in die Medienoeffentlichkeit zu treten, sind heterogen und reichen von der Bereicherung des oeffentlichen Diskurses bis hin zur Werbung fur eigene Bucher, das eigene Unternehmen oder den Auftraggeber. Journalisten sind gefordert, diese Motive zu hinterfragen und dem Rezipienten transparent zu machen.

Das zweite Ich - Gesprache mit Musikern uber Image und Karriere in der Mediengesellschaft (German, Paperback, 2014 ed.): Gunter... Das zweite Ich - Gesprache mit Musikern uber Image und Karriere in der Mediengesellschaft (German, Paperback, 2014 ed.)
Gunter Reus
R1,593 Discovery Miles 15 930 Ships in 10 - 15 working days

Noch nie war das Ansehen kunstlerischer Persoenlichkeiten so abhangig von medialer Aufmerksamkeit wie heute. Images entstehen und festigen sich in gnadenlosem Tempo - durch PR-Kampagnen, Medien berichte oder Kommentare in Sozialen Netzwerken. Wie viel "Authen tizitat" opfern Kunstler in diesem Ver mark tungsprozess? Koennen Sie ihre oeffentliche Wahrnehmung uberhaupt noch selbst steuern und wie? Welches Verhaltnis entwickeln sie zu ihrem Publikum oder zu Journa listen? Diesen und ahnlichen Fragen gehen 18 Stu dierende der Hoch schule fur Musik, Theater und Medien Hannover in Inter views mit namhaften Musi kerinnen und Musikern der Klassik- und der Pop-Szene nach. Deren angenehme wie unangenehme Erfah rungen mit "OEffent lichkeit" machen begreiflich, was es heisst, Karriere zu machen und ein "Star" zu sein.

Wissenschaft Und Medienxc (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 1983 ed.): June Goodfield Wissenschaft Und Medienxc (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 1983 ed.)
June Goodfield
R1,580 Discovery Miles 15 800 Ships in 10 - 15 working days

Gleichgultig, welche Unterschiede in Methode oder Weltsicht die Wissenschaft von den Medien auch trennen moegen, man darf mit Gewissheit behaupten, dass beide ebenso leidenschaft- lich fur Unabhangigkeit eintreten, wie sie wachsenden Einfluss auf Wandel und Werte der Gesellschaft ausuben. Obwohl aber beide Seiten ihre Unabhangigkeit verteidigen, noch dazu mit Inbrunst, lasst sich nicht bestreiten, dass jede Seite von der anderen abhangt: Die Wissenschaft verlasst sich auf die Medien als Informanten der OEffentlichkeit, die Medien stutzen sich auf die Wissenschaftler als Nachrichtenlieferanten. Soviel ist klar. Damit werden Krafte, Spannungen und Probleme in diesem entscheidend wichtigen Verhaltnis allerdings nicht annahernd erfasst. Die American Association for the Advancement of Science hat ein lebhaftes Interesse am Verstandnis der OEffentlichkeit fur Wissenschaft und Technik. Dieses Interesse reicht viel tiefer als ein Bestreben, Wissenschaft zu verkaufen oder zu . Es entsteht aus der Erkenntnis, dass die Macht der Wissenschaft staatlichen und privaten Angelegenheiten nicht neutral gegenubersteht, sondern fur die meisten kritischen Wahlmoeglichkeiten und Ergebnisse, die entweder durch zwanglose Entscheidung oder durch Untatigkeit zustande- kommen, von zentraler Bedeutung ist, und dass sie sehr viel Verstandnis braucht. Aus unserer Sicht folgt daraus, dass die Wissenschaft eine hohe Verantwortung dafur tragt, die Medien zu verstehen und ihren Bedurfnissen Rechnung zu tragen. Andererseits sind die Medien ebenso verantwortlich dafur, dass Methoden, Disziplin und Grenzen erkannt werden, die wissen- schaftliche Entdeckung, Vorstellung in der OEffentlichkeit und Anwendungsmoeglichkeiten begleiten.

Fernsehen als Service public - Eine Analyse der Qualitat der SRG-Fernsehprogramme (German, Paperback, 2014 ed.): Suzanne Lischer Fernsehen als Service public - Eine Analyse der Qualitat der SRG-Fernsehprogramme (German, Paperback, 2014 ed.)
Suzanne Lischer
R1,629 Discovery Miles 16 290 Ships in 10 - 15 working days

Fur das Schweizer Fernsehen (SRG SSR idee suisse) stellt sich die Frage nach der Qualitat im Zusammenhang mit seinem Programmauftrag (Art. 24 RTVG) und seiner Rolle als Service public-Unternehmen. Die Konzession der SRG, die den Programmauftrag konkretisiert, stellt demgemass besondere Anforderungen an die Qualitat der SRG-Programme. Vor diesem Hintergrund pruft Suzanne Lischer, welche Merkmale das SRG-Programm aufweisen muss, damit es den Qualitatsvorgaben entspricht und somit seinem Service-public-Anspruch gerecht wird. Die Autorin stellt die Entwicklung und Anwendung eines intersubjektiv nachvollziehbaren Modells, welches die vertiefende inhaltsanalytische Prufung der konzessionsrechtlichen Qualitatsvorgaben fur die SRG-Programme erlaubt, in den Mittelpunkt der empirischen Untersuchung. Sie verdeutlicht, dass sich die vorhandenen Qualitatskriterien und die neu entwickelten Indikatoren in der Empirie bewahrt haben. Die entwickelte Methode erweist sich in unterschiedlichen Forschungskontexten als anwendbar und leistet somit einen weiterfuhrenden Beitrag fur die Fernsehprogrammforschung."

Journalismus und (sein) Publikum - Schnittstellen zwischen Journalismusforschung und Rezeptions- und Wirkungsforschung (German,... Journalismus und (sein) Publikum - Schnittstellen zwischen Journalismusforschung und Rezeptions- und Wirkungsforschung (German, Paperback, 2014 ed.)
Wiebke Loosen, Marco Dohle
R1,636 Discovery Miles 16 360 Ships in 10 - 15 working days

Das Bild von der verschwimmenden Grenze zwischen Kommunikator und Rezipient ist das Leitmotiv zur Charakterisierung der gewandelten Kommunikationsverhaltnisse im Onlinezeitalter. Die akademische Trennung zwischen Journalismusforschung und Rezeptions- und Wirkungsforschung erschwert es, die damit verbundenen Entwicklungen und Phanomene adaquat zu beschreiben und zu analysieren. Dieser Band versammelt daher Beitrage, die sich mit den Schnittstellen zwischen Journalismusforschung und Rezeptions- und Wirkungsforschung auseinandersetzten und Theorien, Ansatze und Methoden aus beiden Feldern miteinander abgleichen. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, wie eine derart integrierende Perspektive dazu beitragen kann, die gewandelten gesellschaftlichen Kommunikationsverhaltnisse theoretisch und empirisch in den Griff zu bekommen ."

Fernsehwelten - Auslandsnachrichten im deutschen Fernsehen (German, Paperback, 2014 ed.): Thorsten Quandt, Jurgen Wilke,... Fernsehwelten - Auslandsnachrichten im deutschen Fernsehen (German, Paperback, 2014 ed.)
Thorsten Quandt, Jurgen Wilke, Christine Heimprecht, Thilo Pape
R1,014 Discovery Miles 10 140 Ships in 10 - 15 working days

Der Band vermitteltein eindruckliches Bild vom Stand der Auslandsberichterstattung im deutschen Fernsehen. Auf der Basis inhaltsanalytischer Untersuchungen, einer Reprasentativbefragung unter deutschen Fernsehzuschauern sowie Leitfadeninterviews mit Journalisten aus den produzierenden Redaktionen werden die Erkenntnisse eines umfassenden Projekts zur Erforschung der Auslandsnachrichten im deutschen Fernsehen diskutiert."

Fight for Falklands Freedom - Reporting Live from Argentina and the Islands (Paperback): Harold Briley Fight for Falklands Freedom - Reporting Live from Argentina and the Islands (Paperback)
Harold Briley
R318 Discovery Miles 3 180 Ships in 12 - 17 working days

'Journalists are said to write the first rough drafts of history. But I was only the messenger.' When Argentine troops surged onto the shores of the Falkland Islands, it was Harold Briley who broke the news to Britain and the rest of the world. As the BBC World Service's Latin America Correspondent, he was perfectly placed both metaphorically and physically: not only was he reporting from his base in Buenos Aires, but he had first-hand knowledge of the countries, their politics and their cultures. In Fight for Falklands Freedom: Reporting Live from Argentina and the Islands, Briley returns to the Islands to tell the full story in a breathless play-by-play account. Drawing on hundreds of his own reports, as well as interviews with political and military leaders from both sides, this is a fascinating insight into what happened, when it happened - and why.

Redaktionsschluss - warum Journalisten aussteigen - Eine qualitative Studie mit ehemaligen Journalisten aus dem NRW-Lokalfunk... Redaktionsschluss - warum Journalisten aussteigen - Eine qualitative Studie mit ehemaligen Journalisten aus dem NRW-Lokalfunk (German, Paperback, 2014 ed.)
Natalie Helka
R1,383 Discovery Miles 13 830 Ships in 10 - 15 working days

Natalie Helka untersucht, warum Journalisten aus ihrem Beruf aussteigen. Sie fuhrt intensive Interviews uber Ausstiegsmotive und Berufswechsel mit 14 ehemaligen Journalisten aus dem NRW-Lokalfunk und zeigt, dass viele unterschiedliche Grunde zum Berufsausstieg von Journalisten beitragen konnen. Haufig wirken mehrere Motive zusammen, wobei die aufgezeigten Ausstiegsmotive nicht fur alle Journalisten gleich relevant sind: Junge, gut ausgebildete Freiberufler sind nach einigen Jahren zunehmend unzufrieden mit Bezahlung, Arbeitsbelastung und Arbeitszeiten und der fehlenden beruflichen Perspektive. Erste Burnout-Anzeichen stellen fur sie ebenfalls ein Ausstiegsmotiv dar. Fur altere, fest angestellte Fuhrungskrafte bilden die Folgen der Kommerzialisierung fur Programm und Produktionsweisen und die damit verbundenen Rollenkonflikte Ausstiegsgrunde. Bei ihnen markiert ein gutes Jobangebot aus PR, Marketing oder Unternehmenskommunikation oft den Zeitpunkt des Ausstiegs. "

Fussballjournalismus - Eine medienethnographische Analyse redaktioneller Arbeitsprozesse (German, Paperback, 2014 ed.): Marcus... Fussballjournalismus - Eine medienethnographische Analyse redaktioneller Arbeitsprozesse (German, Paperback, 2014 ed.)
Marcus Boelz
R1,760 Discovery Miles 17 600 Ships in 10 - 15 working days

Das Phanomen Fussball produziert mit seinen schnell wechselnden Ereignissen und Idolen fortwahrenden Diskussionsstoff und verfugt uber das Potenzial, Menschen uber alle soziale Schichten hinweg zu faszinieren. Fussball erzahlt heute globale Geschichten und inszeniert sich auf allen Kanalen als mediales Spektakel, dem (fast) keiner entkommen kann. Marcus Bolz untersucht vor dem Hintergrund der zunehmenden Professionalisierung und Kommerzialisierung des Fussballbetriebs, wie sich die Arbeit und die Selbstwahrnehmung von Sportjournalisten verandert haben. Anhand einer redaktionellen Arbeitsprozessanalyse untersucht er die zahlreichen Maxime und Praktiken deutscher Fussballjournalisten und konfrontiert Spieler, Trainer und Fans mit den Ergebnissen. Er zeigt, dass diese von der Kultur der Fussballberichterstattung teilweise eine ganz andere Vorstellung haben als die untersuchten und befragten Journalisten."

Grundbegriffe fur Journalistenausbildung - Theorie, Praxis und Techne als berufliche Techniken (German, Paperback, 2014 ed.):... Grundbegriffe fur Journalistenausbildung - Theorie, Praxis und Techne als berufliche Techniken (German, Paperback, 2014 ed.)
Wolfgang Streitboerger
R1,384 Discovery Miles 13 840 Ships in 10 - 15 working days

Die Integration von Theorie und Praxis" gilt als das Grundprogramm von Journalistenausbildung. Um aber mithilfe dieser Formel Curricula prazise analysieren oder planen zu konnen, bleibt der bisherige Praxis-Begriff zu vieldeutig. Die Studie zerlegt ihn: in aristotelische Praxis als Handeln in Eigenverantwortung und die ebenfalls altgriechische Techne als berufliche Techniken. Aus Praxis, Techne und Theorie in Journalismus, Journalismusforschung, externen Disziplinen und Alltag entsteht ein trennscharfer Begriffsplan des Lerngeschehens" mit zwolf Feldern. Deren ausgewogenes Vorkommen definiert einen neuen Begriff von Integration. Vier Experimente mit Journalistik-Curricula in Deutschland und den USA belegen die analytische Leistungsfahigkeit des Entwurfs. Versucht wird eine terminologische Grundlegung von Curriculumsforschung in der Journalistik auf die Industrienorm DIN 2342 Begriffe der Terminologielehre.""

Die Spatentscheider - Medieneinflusse auf kurzfristige Wahlentscheidungen (German, Paperback, 2013 ed.): Carsten Reinemann,... Die Spatentscheider - Medieneinflusse auf kurzfristige Wahlentscheidungen (German, Paperback, 2013 ed.)
Carsten Reinemann, Marcus Maurer, Thomas Zerback, Olaf Jandura
R1,383 Discovery Miles 13 830 Ships in 10 - 15 working days

Wahlen werden in Deutschland mittlerweile massgeblich von Personen entschieden, die sich erst kurz vor der Wahl auf eine Partei festlegen. Wer aber sind diese Spatentscheider und wie treffen sie ihre Wahl? Sind ihre Entscheidungen irrational und impulsiv oder im Gegenteil besonders gewissenhaft und daher verzoegert? Welche Informationen ziehen sie heran und sind sie besonders anfallig fur Medieneinflusse? Um diese und weitere Fragen zu beantworten, haben die Autoren im Bundestagswahlkampf 2009 eine Mehr-Methoden-Studie durchgefuhrt. Darin verknupfen sie eine reprasentative Panel-Befragung mit einer Inhaltsanalyse der Wahlkampfberichterstattung sowie einer Realtime-Response-Studie zum TV-Duell.

These Are Not Gentle People - A tense and pacy true-crime thriller (Hardcover): Andrew Harding These Are Not Gentle People - A tense and pacy true-crime thriller (Hardcover)
Andrew Harding 1
R463 Discovery Miles 4 630 Ships in 12 - 17 working days

NOW SHORTLISTED FOR THE CWA ALCS GOLD DAGGER FOR NON-FICTION "Utterly gripping, timely and shocking" PHILIPPE SANDS "Compelling and disturbing . . . quietly devastating" DAMON GALGUT "This is a book of profound importance . . . A masterpiece" ALEXANDER McCALL SMITH "A vintage crime story . . . an extraordinary tale . . . It is written as a drama, part thriller, part tragedy" ALEC RUSSELL, Financial Times "A smartly paced true-crime thriller with a vivid cast of characters . . . as tense as it is disturbing" JOHN CARLIN, author of Playing the Enemy: Nelson Mandela and the Game That Made a Nation Two dead men. Forty suspects. The trial that broke a small South African town "Look what the fucking dogs did to them, someone muttered. No-one mentioned the rope, or the monkey-wrench, or the gun, or the knife, or the stick, or the whip, or the blood-stained boots. In fact, no-one said much at all. It seemed simpler that way. There was no sense in pointing fingers.'" At dusk, on a warm evening in 2016, a group of forty men gathered in the corner of a dusty field on a farm outside Parys in the Free State. Some were in fury. Others treated the whole thing as a joke - a game. The events of the next two hours would come to haunt them all. They would rip families apart, prompt suicide attempts, breakdowns, divorce, bankruptcy, threats of violent revenge and acts of unforgivable treachery. These Are Not Gentle People is the story of that night, and of what happened next. It's a courtroom drama, a profound exploration of collective guilt and individual justice, and a fast-paced literary thriller. Award-winning foreign correspondent and author Andrew Harding traces the impact of one moment of collective barbarism on a fragile community - exploding lies, cover-ups, political meddling and betrayals, and revealing the inner lives of those involved with extraordinary clarity. The book is also a mesmerising examination of a small town trying to cope with a trauma that threatens to tear it in two - as such, it is as much a journey into the heart of modern South Africa as it is a gripping tale of crime, punishment and redemption. When a whole community is on trial, who pays the price?

Farm Kids - Stories from Our Lives (Paperback): Billi J Miller Farm Kids - Stories from Our Lives (Paperback)
Billi J Miller
R574 R479 Discovery Miles 4 790 Save R95 (17%) Ships in 10 - 15 working days
Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Terugblik 2 - Nog 80 Sketse Van Ons…
Fransjohan Pretorius Paperback R229 Discovery Miles 2 290
Who We Meet Along the Way
Brandon Tosti Hardcover R509 Discovery Miles 5 090
Islands - Searching for truth on the…
Mark Easton Hardcover R477 Discovery Miles 4 770
The Racket - A Rogue Reporter vs The…
Matt Kennard Paperback R295 R231 Discovery Miles 2 310
The President's Keepers - Those Keeping…
Jacques Pauw Paperback  (74)
R385 R331 Discovery Miles 3 310
The Doctor Who Fooled the World…
Brian Deer Hardcover R766 R657 Discovery Miles 6 570
Terugblik - Sketse Van Ons Geskiedenis
Fransjohan Pretorius Paperback R210 Discovery Miles 2 100
Not a Novel - Collected Writings and…
Jenny Erpenbeck Paperback R235 Discovery Miles 2 350
Melusi's Everyday Zulu - There Is Umzulu…
Melusi Tshabalala Paperback R265 R212 Discovery Miles 2 120
Seek - Reports from the Edges of America…
Denis Johnson Paperback R473 R395 Discovery Miles 3 950

 

Partners