![]() |
Welcome to Loot.co.za!
Sign in / Register |Wishlists & Gift Vouchers |Help | Advanced search
|
Your cart is empty |
||
|
Books > Business & Economics > Industry & industrial studies > Distributive industries
OEkologische Dienstleistungskonzepte werden als ein vielversprechender Ansatz diskutiert, um Kundenbedurfnisse auf umweltvertraglichere Weise zu befriedigen. In der Industrie wachst der Bedarf, durch produkt- und nutzungsorientierte Dienstleistungen neue Geschaftsfelder zu erschliessen und Wertschoepfungspotentiale uber die Fertigung und den Vertrieb hinaus zu schaffen. Nicht der Produktabsatz steht im Vordergrund, sondern die Erbringung von Dienstleistungen, die Produkte effizienter und intensiver nutzbar machen. Hier werden erstmals die Entwicklung und Umsetzung oekologischer Dienstleistungskonzepte in der Unternehmenspraxis empirisch untersucht. Bezuglich Garantie, Reparatur, Upgrading, Remarketing, Leasing und Miete wird ein breites Spektrum bisher kaum erschlossener oekonomischer und oekologischer Potentiale aufgezeigt. Fundierte Fallstudien liefern vielfaltige Ansatzmoeglichkeiten fur eine oekologische Dienstleistungsorientierung rund um das Produkt bis hin zum Nutzenverkauf.
Der internationale Wettbewerb hat sich in den letzten Jahren ganz erheblich verscharft. Unternehmen, die heute darauf bedacht sind, ihre Wettbewerbsposition zu verbessern oder auch nur zu halten, sind gezwungen, neue Markte zu erschliessen, um zu uberleben. Der US-amerikanische Markt mit seiner riesigen Kaufkraft wachst schneller als der europaische Markt. Die Wirtschaft des Landes ist stabil, zukunftsorientiert und aufnahmefahig fur innovative Produkte und Dienstleistungen. Das vorliegende Buch macht den Leser mit den Besonderheiten des US-amerikanischen Marktes vertraut, fuhrt ihm die groessten Stolpersteine vor Augen und liefert ihm das noetige Know-how fur den erfolgreichen Markteinstieg.
Wer professionelle Multimedia-Anwendungen entwickelt, muss vielfaltige organisatorische, gestalterische, technische und juristische Aspekte berucksichtigen. Der Leitfaden liefert Ihnen Schritt fur Schritt das notwendige Know-how von der Konzeption bis zur Realisierung. Praktische Tips, Checklisten, Tabellen, Kalkulationshilfen und Produktionsablaufplane unterstutzen Sie beim effizienten Projektmanagement.
Paul Alpar und seine Mitarbeiter stellen die kommerziellen Moglichkeiten des Internet in einem betriebswirtschaftlichen Rahmen dar. Sie erklaren verstandlich die technischen Grundlagen sowie die wichtigsten Dienste und analysieren die Einsatzpotentiale. Abbildungen und Tabellen geben dem Leser Entscheidungshilfen fur eigene Internetanwendungen."
Die Autoren erklaren, wie die Rentabilitat eines Unternehmens trotz starker Konkurrenz durch Wettbewerbslenkung erhalten werden kann. Der Leser erfahrt einfache, aber ausserst wirkungsvolle finanzielle Techniken zur Integration der Kostenfrage in Marketingentscheidungen. Gewinnmoglichkeiten werden erlautert, die sich aus einer Marktsegmentierung ergeben, ebenso wie die spezifischen Techniken zur Erreichung dieser Segmentierung."
Dieses Buch gibt einen Einblick in die vielfaltigen Moeglichkeiten, die die Zukunft des Handels bestimmen werden. Die Pandemie hat uns vor Augen gefuhrt, dass - auf der einen Seite - die stationaren Handler ihr Geschaftsmodell uberprufen und unverzuglich die Trends der Digitalisierung und Nachhaltigkeit integrieren mussen und - auf der anderen Seite - die Pure-Online-Handler zunehmend die Nahe zum Kunden suchen mussen. Beide Bewegungen werden zu neuen Geschaftsmodellen und Handelsformaten fuhren, die aus digitalen und stationaren Elementen bestehen werden. Erfahrene Experten aus dem Handels- und Konsumumfeld geben dem Leser Denkanstoesse, wie man sein Unternehmen zukunftsfahig gestalten kann. Neben anschaulichen Beispielen, pragmatischen Ideen und strategischen Anregungen werden auch Risiken und Chancen beleuchtet.Fuhrungskrafte und Praktiker erhalten wertvolle Hinweise fur die Neupositionierung des bestehenden Geschaftsmodells und die sinnvolle Kombination digitaler und stationarer Elemente. Der InhaltSmart Stores und Retail as a Service - Virtual- und Augmented-Reality-Technologien - Neue Formen des Bezahlens - Produktinformationen als innovativer Rohstoff der Digitalisierung - Direct to Consumer: Gefahren und Potentiale fur Handel, Hersteller und Startups - Erfolgsfaktor Reparatur und Reparaturlogistik - Innovationen im Handel nutzen und schutzen - Spezielle Verkaufstage: Black Friday & Co. - Herausforderung E-Food - Omnichannel-Logistik im Konsumguterhandel - Taschengeld und Taschengeldgeschafte im digitalisierten Handel - Kooperative Positionierungsmoeglichkeiten fur den Gross- und Fachhandel der Zukunft - Onlinehandel, Urbane Logistik und Nachhaltigkeit - Kunstliche Intelligenz als Technologiesprung bei der Warenversorgung - Retourenmanagement: Quelle zur Steigerung der Kundenzufriedenheit - Informations-Tsunami im digitalisierten Handel - Embargos und Sanktionen: ein Minenfeld fur den Digitalen Handel
Applied Methods for Trade Policy Analysis provides a comprehensive introduction to the applied economic modeling of trade policies. The book introduces the reader to trade policy concepts, welfare measurement, accounting frameworks, and both partial and general equilibrium modeling approaches. It first covers these topics at a basic level and then introduces the reader to a number of more advanced topics: imperfect competition, dynamic modeling, labor market structure, and environmental modeling. Economic graduate students, professors, and policy makers will find the collection to be an important reference tool. To accompany the book, chapter-based modeling files, including model code and datasets, are available over the internet at http://www.intereconomics.com/handbook.
Neben den Grundlagen der Multimedia-Kommunikation und -Produktion
liefert Multimedia Design interaktiv kompetente Losungen folgender
Fragestellungen: Wie lauft eine Produktion ab von der Konzeption
bis zur Realisierung? Welche Rolle(n) spielen Auftraggeber und
Entwickler? Was muss man berucksichtigen? Gibt es
Gestaltungsrichtlinien? Schritt fur Schritt wird erklart, wie Sie
zu Ihrer multimedialen CD kommen.
This book charts the changes in Birmingham's Jewellery Quarter over the last twenty years, and is the first work to look beyond the area's unique early history and the jewellery trade itself. Today the quarter is a vibrant urban village, and here former Jewellery Quarter regeneration director Andy Munro tells the story of its transformation. The regeneration of the area sought to achieve the difficult act of revitalising the area while protecting its unique jewellery trade and heritage. This book offers a fascinating insight into the successes and failures of the initiative and draws on interviews with the many interesting characters who were players in this regeneration game.
Manchmal hat auch ein von Vorlesungs- und Verwaltungsaufgaben befreites Semester ("Freisemester") seine positiven Zuge. Ohne diese VergroBerung des Freiraumes ware es mir nicht gelungen, dieses schon liinger driingende Projekt zu realisieren. Auf Anregung des viel zu frOh verstorbenen Kollegen Grochla befasse ich mich seit Ende der 70er Jahre mit Beschaffimgsproblemen aus betriebswirtschaftlicher Sicht. Dabei lii13t sich die Herkunft aus dem Absatzmarketing nicht leugnen ( Produktmarketing). Was in einem Untemehmen organisatorisch getrennt sein mag (z. B. Verkauf und Einkauf), das trifR sich bei Verhandlungen. Sollten diese Verhandlungen rogig zu einem befriedigenden Ergebnis fuhren, muB man uber die eigenen Vorstellungen und die des jeweiligen Partners gut informiert sein. Strukturen, Methoden und Instrumente sind dabei sehr ahnlich, so daB es naheliegt, das theoretische und inhaltliche Fundament der Beschaffung durch Analogien aus dem Absatz tragfahiger zu gestalten. So ist Beschaffungsmarketing etwas anderes als Materialwirtschaft, es ist kein alter Wein in neuen Schlauchen. Das Ergebnis der bier vorgetragenen Gedanken ruht auf mehreren pfeilem. Zuerst sind es eigene Veroffentlichungen zu diesem Thema, welche die Grundlage fur eine Dissertationsserie (inzwischen sind 10 Biinde veroffentlicht: Beitrage zum Beschaffungsmarketing) bilden. Dann spielen sicherlich auch Vorlesungserfahrungen im Grund- und Hauptstudium zu diesem Thema eine Rolle. Wie eine empirische Erhebung bei Professoren der Betriebswirtschaft ergab, scheint dabei mein Bemuhen um die inhaltliche Facettierung nur wenig geteilt zu werden, meist benutzt man bekannte materialwirtschaftliche Inhalte, um an ihnen Methoden zu demonstrieren.
Die Entwicklungs- und Vertriebsstrategien werden speziell fur Ingenieure verstandlich dargestellt. Es wird das Wissen vermittelt, das der Ingenieur im Bereich des Marketing unbedingt braucht.
Band 2 dieses Standardlehrbuches liegt nun in vierter Auflage vor. Das Buch behandelt einen wichtigen Teil der in einem insgesamt dreibandigen Werk grundlegend dargestellten Theorie zur Unternehmung. Gegenstand des Buches sind Grundbegriffe, Ansatze zur Erklarung des Kauferverhaltens, absatzstrategische Grundentscheidungen sowie das absatzpolitische Instrumentarium. Danach werden integrierte Produktions- und Absatzplanungsmodelle fur verschiedene Marktformen und praxisorientierte Methoden der Absatzplanung eroertert. UEbungsaufgaben und Kontrollfragen sollen zum selbstandigen Arbeiten anleiten und ermoeglichen eine Kontrolle. Das Buch wurde fur die 4. Auflage uberarbeitet und erweitert.
Die anstehende Realisierung des Europaischen Binnenmarktes stellt fur Unternehmen eine grosse Herausforderung dar. Die Veranderung der Marktgegebenheiten fuhrt auch zu moeglichen Veranderungen in den Unternehmensstrategien, in der Unternehmensorganisation sowie in den verschiedenen Funktionsbereichen. Es bedarf gezielter UEberlegungen, um all diese Objekte der Unternehmensfuhrung angemessen im Hinblick auf Chancennutzung und Risikominimierung zu gestalten. Die Beitrage dieses Buches sind von Praktikern und Wissenschaftlern verfasst und beschaftigen sich v. a. mit drei Problembereichen: Akquisition & Kooperation, Euro-Marketing und Europa-weites Personal-Management insbesondere fur mittelstandische Unternehmungen. Es werden praktische Hinweise zur Vorbereitung von Unternehmen gegeben, bislang nicht publizierte vorausschauende Unternehmenskonzepte dargestellt und die Bandbreite moeglicher Aktionsfelder des Managements diskutiert. Das Buch wendet sich daher v. a. an das Management aus mittelstandischen, aber auch aus groesseren Unternehmungen. Es bietet ihnen eine Fulle von innovativen Ideen und tragt zur aktiven Vorsorge auf die Herausforderung durch die EG '92 bei.
Strategische Unternehmungsfuhrung und das Management von Forschung und Ent wicklung sind zwei Themenkreise, die in den letzten Jahren nicht nur im Mittelpunkt vieler theoretischer Diskussionen stehen, sie verursachen auch Probleme, fur die in In dustrieunternehmungen verstarkt nach Loesungen gesucht wird. Die Verbindung dieser beiden Gebiete stellt hingegen - insbesondere unter der Berucksichtigung von notwen digen Qualifikationen der Fuhrungskrafte - ein bisher kaum bearbeitetes Gebiet der Forschung dar. Mit dem vorliegenden Buch - dem Ergebnisbericht eines empirischen Forschungsprojekts - wollen wir einen ersten Beitrag leisten, um diese Lucke zu schliessen. Fur das Projekt, in dem eine Vielzahl weicher und schwer zuganglicher Fakten zu erhe ben war, haben wir die Form einer explorativen Studie gewahlt. Sie pragte das Vor gehen (teilstrukturierte mundliche Befragung) und die Groesse der Stichprobe (28 Unter nehmungen) und ermoeglichte es, Gesamtzusammenhange zu untersuchen und darzu stellen, aber auch Teilprobleme zu beleuchten. Damit ist ein besseres Bild dieses For schungsgebiets als Basis fur weitere Forschungsbemuhungen, aber auch fur die Arbeit in der betrieblichen Praxis moeglich. Es erschien uns notwendig, unseren Erkenntnisprozess systematisch und ausfuhrlich darzulegen, um dem Leser die Moeglichkeit zu geben, die Studie und ihre Schlussfolgerungen nachzuvollziehen und die Ergebnisse auf dieser Basis beurteilen zu koennen. Nach einer Darstellung unseres Verstandnisses zur Methodik der explorativen Studie in Kap. B finden sich in Kap. C die theoretischen UEberlegungen (Forschungsrahmen), die unsere Erhebung geleitet haben. Schliesslich stellt Kap. D die empirischen Ergebnisse zusammenhangend dar.
Eine fundierte Kunden- und Wettbewerbsanalyse stellt den Ausgangspunkt fur die strategische Absatzmarktplanung von Logistikunternehmen dar. Dieses wichtige Gebiet des strategischen Managements logistischer Dienstleistungen wurde bisher in Theorie und Praxis nicht ausreichend beachtet; das vorliegende Buch schliesst diese Lucke. Ansatzpunkte fur die Analyse ergeben sich aus den vielschichtigen Kundenbedurfnissen und Wettbewerbsbeziehungen und der daraus abgeleiteten Abgrenzung von Markten; die Verteilung der Guter auf die Verkehrstrager - heute oft noch der zentrale Punkt der Diskussion - ist erst eine Konsequenz dieser UEberlegungen. Damit ergibt sich die Moeglichkeit einer strategischen Neuorientierung, die fur den zukunftigen Wettbewerb wesentlich sein durfte. Das Buch wendet sich an Studenten der Wirtschaftswissenschaften und des Maschinenbaus, aber vor allem an die Entscheidungstrager in der Wirtschaft, die logistische Dienstleistungen planen und bewerten mussen.
Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wird eine Methode zur Entwicklung von Expertensystemen vorgestellt, die die Vorteile des Prototyping mit denen einer modellbasierten Vorgehensweise verbindet und auf einem fur das Projektmanagement in der Praxis unverzichtbaren Phasenschema basiert. Anhand dieser Methode wird die Realisierung des heute im Hause Bertelsmann eingesetzten Expertensystems fur Lizenzeinkauf und Erstauflagendisposition (ELIED) beschrieben. ELIED prognostiziert Absatzverlaufe von neuerscheinenden Buchern, ermoglicht die Anpassung an betriebswirtschaftliche Rahmenbedingungen und macht Vorschlage fur Erst- und Nachauflagen. Ziel des Buches ist es, nach einer Diskussion grundsatzlich verschiedener Vorgehensweisen beim Knowledge-Engineering, den mit der Entwicklung von wissensbasierten Systemen beschaftigten Praktikern anhand eines vollstandig beschriebenen Projektes ein geeignetes Vorgehensmodell fur die eigene Entwicklungsarbeit vorzustellen. Die hier beschriebene Architektur eines Absatzprognosesystems kann auf zahlreiche andere Anwendungsgebiete projiziert werden."
Der Einzug von computergestutzten Informationssystemen in den Vertriebsaussendienst von Industrieunternehmen hat erst begonnen. Bis jetzt herrscht offensichtlich ein Mangel an Konzepten und Realisierungen, die mehrere Phasen des Verkaufsprozesses unterstutzen. Diese Lucke schliesst das vorliegende Buch. Vorgestellt werden Systeme zur Planung von Kundenkontakten, fur ein integriertes Besuchberichtswesen sowie zur Angebotserstellung. Da die Aussendienstmitarbeiter auch informationstechnisch starker an die Zentrale angebunden werden mussen, erscheint es reizvoll, sogenannte CIM-Ideen (Computer Integrated Manufacturing) in den Vertrieb auszudehnen. Dabei ist in erster Linie an eine Verbindung mit der Konstruktion und der Produktion zu denken. Methodisch erscheinen vor allem datenbankgestutzte sowie wissensbasierte Systeme geeignet, die Kompetenz des Aussendienstes zu verbessern und die Reaktionszeiten gegenuber dem Kunden drastisch zu senken.
Das vorliegende Buch ist aus Vorlesungen entstanden, die im Rahmen der Marketing-Ausbildung an der Universitat Karlsruhe gehalten wurden. Zusatz- lich zu dem in diesem Buch behandelten Stoff iiber Computergestiitztes Marketing umfaBt das Lehrprogramm fiir diesen Teilbereich des Marketing an der Universitat Karlsruhe z. B. Rechnerpraktika, in denen der Umgang mit auf unterschiedlichen Computern implementierten Entscheidungsunterstiit- zungswerkzeugen fiir das Marketing geiibt werden kann (hierzu entsteht momen- tan ein Buch mit Diskette, das eine Briickenfun: ktion zwischen den Einsatzmoglich- keiten von quantitativen Ansatzen und Modellen und ihrer Umsetzung auf dem Computer erfiillen solI), sowie Vorlesungen, Ubungen und Seminare, in denen an- dere Einzelbereiche des Marketing, wie z. B. Internationales Marketing oder Konsumentenverhalten oder Marketing-Planung oder Marktforschung vertieft werden konnen. Dabei wird immer auch Wert darauf gelegt, daB auch das fiir die Modellbildung und Methodenanwendung im Marketing benotigte Hin- tergrundwissen beherrscht wird. Angesichts der stoffiichen Fiille und VielGBPalt der heute moglichen Marketing- Ausbildung wendet sich das vorliegende Buch einerseits an Dozenten und Stu- denten, die sich im Rahmen des Lehrprogramms ihrer Hochschule mit Fra- gestellungen der computergestiitzten Entscheidungsunterstiitzung im Marketing beschaftigen wollen, sowie andererseits an den interessierten "Marketing-Ma- nager aus der Praxis", der sich einen aktuellen Uberblick iiber historische Entwicklungen, den augenblicklichen Stand und Zukunftsperspektiven des com- putergestiitzten Marketing verschaffen will. Die Gliederung des Buches ist so angelegt, daB sie einen raschen Einstieg in den dargebotenen Stoff auch bei unterschiedlichen Zielsetzungen von potentiellen Le- sem erleichtert. |
You may like...
Information Systems -- Creativity and…
Gurpreet Dhillon, Bernd Carsten Stahl, …
Hardcover
R2,687
Discovery Miles 26 870
Multi Tenancy for Cloud-Based In-Memory…
Jan Schaffner
Hardcover
2023 That Patchwork Place Quilt Calendar…
That Patchwork Place
Calendar
Descriptions of Occupations: Textiles…
United States Bureau of Labor Statistics
Paperback
R401
Discovery Miles 4 010
Game Theory - Applications in Logistics…
Danijela Tuljak-Suban
Hardcover
R3,060
Discovery Miles 30 600
|