0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
Price
  • R50 - R100 (1)
  • R100 - R250 (29)
  • R250 - R500 (167)
  • R500+ (1,091)
  • -
Status
Format
Author / Contributor
Publisher

Books > Business & Economics > Industry & industrial studies > Distributive industries

Women's & Children's Wear Buyers Directory 2022 (Paperback): Pearline Jaikumar Women's & Children's Wear Buyers Directory 2022 (Paperback)
Pearline Jaikumar
R6,792 R5,217 Discovery Miles 52 170 Save R1,575 (23%) Ships in 18 - 22 working days
Mass Merchandisers & Off-Price Apparel Buyers Directory 2022 (Paperback): Pearline Jaikumar Mass Merchandisers & Off-Price Apparel Buyers Directory 2022 (Paperback)
Pearline Jaikumar
R6,696 R5,120 Discovery Miles 51 200 Save R1,576 (24%) Ships in 18 - 22 working days
Entwicklung eines Expertensystems fur Absatzprognosen durch Konzeptionelles Prototyping (German, Paperback): Olaf Schweneker Entwicklung eines Expertensystems fur Absatzprognosen durch Konzeptionelles Prototyping (German, Paperback)
Olaf Schweneker
R1,502 Discovery Miles 15 020 Ships in 18 - 22 working days

Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wird eine Methode zur Entwicklung von Expertensystemen vorgestellt, die die Vorteile des Prototyping mit denen einer modellbasierten Vorgehensweise verbindet und auf einem fur das Projektmanagement in der Praxis unverzichtbaren Phasenschema basiert. Anhand dieser Methode wird die Realisierung des heute im Hause Bertelsmann eingesetzten Expertensystems fur Lizenzeinkauf und Erstauflagendisposition (ELIED) beschrieben. ELIED prognostiziert Absatzverlaufe von neuerscheinenden Buchern, ermoglicht die Anpassung an betriebswirtschaftliche Rahmenbedingungen und macht Vorschlage fur Erst- und Nachauflagen. Ziel des Buches ist es, nach einer Diskussion grundsatzlich verschiedener Vorgehensweisen beim Knowledge-Engineering, den mit der Entwicklung von wissensbasierten Systemen beschaftigten Praktikern anhand eines vollstandig beschriebenen Projektes ein geeignetes Vorgehensmodell fur die eigene Entwicklungsarbeit vorzustellen. Die hier beschriebene Architektur eines Absatzprognosesystems kann auf zahlreiche andere Anwendungsgebiete projiziert werden."

Unternehmerische Herausforderung durch den Europaischen Binnenmarkt 1992 (German, Paperback): Jurgen Berthel, Fred Becker Unternehmerische Herausforderung durch den Europaischen Binnenmarkt 1992 (German, Paperback)
Jurgen Berthel, Fred Becker
R1,724 Discovery Miles 17 240 Ships in 18 - 22 working days

Die anstehende Realisierung des Europaischen Binnenmarktes stellt fur Unternehmen eine grosse Herausforderung dar. Die Veranderung der Marktgegebenheiten fuhrt auch zu moeglichen Veranderungen in den Unternehmensstrategien, in der Unternehmensorganisation sowie in den verschiedenen Funktionsbereichen. Es bedarf gezielter UEberlegungen, um all diese Objekte der Unternehmensfuhrung angemessen im Hinblick auf Chancennutzung und Risikominimierung zu gestalten. Die Beitrage dieses Buches sind von Praktikern und Wissenschaftlern verfasst und beschaftigen sich v. a. mit drei Problembereichen: Akquisition & Kooperation, Euro-Marketing und Europa-weites Personal-Management insbesondere fur mittelstandische Unternehmungen. Es werden praktische Hinweise zur Vorbereitung von Unternehmen gegeben, bislang nicht publizierte vorausschauende Unternehmenskonzepte dargestellt und die Bandbreite moeglicher Aktionsfelder des Managements diskutiert. Das Buch wendet sich daher v. a. an das Management aus mittelstandischen, aber auch aus groesseren Unternehmungen. Es bietet ihnen eine Fulle von innovativen Ideen und tragt zur aktiven Vorsorge auf die Herausforderung durch die EG '92 bei.

Strategische Absatzmarktplanung - Kunden- und Wettbewerbsanalyse fur Logistikunternehmen (German, Paperback): Werner A. Zoellner Strategische Absatzmarktplanung - Kunden- und Wettbewerbsanalyse fur Logistikunternehmen (German, Paperback)
Werner A. Zoellner
R1,534 Discovery Miles 15 340 Ships in 18 - 22 working days

Eine fundierte Kunden- und Wettbewerbsanalyse stellt den Ausgangspunkt fur die strategische Absatzmarktplanung von Logistikunternehmen dar. Dieses wichtige Gebiet des strategischen Managements logistischer Dienstleistungen wurde bisher in Theorie und Praxis nicht ausreichend beachtet; das vorliegende Buch schliesst diese Lucke. Ansatzpunkte fur die Analyse ergeben sich aus den vielschichtigen Kundenbedurfnissen und Wettbewerbsbeziehungen und der daraus abgeleiteten Abgrenzung von Markten; die Verteilung der Guter auf die Verkehrstrager - heute oft noch der zentrale Punkt der Diskussion - ist erst eine Konsequenz dieser UEberlegungen. Damit ergibt sich die Moeglichkeit einer strategischen Neuorientierung, die fur den zukunftigen Wettbewerb wesentlich sein durfte. Das Buch wendet sich an Studenten der Wirtschaftswissenschaften und des Maschinenbaus, aber vor allem an die Entscheidungstrager in der Wirtschaft, die logistische Dienstleistungen planen und bewerten mussen.

Informationsverarbeitung im industriellen Vertriebsaussendienst - Computer Aided Selling (CAS) (German, Paperback):... Informationsverarbeitung im industriellen Vertriebsaussendienst - Computer Aided Selling (CAS) (German, Paperback)
G'Unter Steppan
R1,736 Discovery Miles 17 360 Ships in 18 - 22 working days

Der Einzug von computergestutzten Informationssystemen in den Vertriebsaussendienst von Industrieunternehmen hat erst begonnen. Bis jetzt herrscht offensichtlich ein Mangel an Konzepten und Realisierungen, die mehrere Phasen des Verkaufsprozesses unterstutzen. Diese Lucke schliesst das vorliegende Buch. Vorgestellt werden Systeme zur Planung von Kundenkontakten, fur ein integriertes Besuchberichtswesen sowie zur Angebotserstellung. Da die Aussendienstmitarbeiter auch informationstechnisch starker an die Zentrale angebunden werden mussen, erscheint es reizvoll, sogenannte CIM-Ideen (Computer Integrated Manufacturing) in den Vertrieb auszudehnen. Dabei ist in erster Linie an eine Verbindung mit der Konstruktion und der Produktion zu denken. Methodisch erscheinen vor allem datenbankgestutzte sowie wissensbasierte Systeme geeignet, die Kompetenz des Aussendienstes zu verbessern und die Reaktionszeiten gegenuber dem Kunden drastisch zu senken.

Strategische Unternehmungsfuhrung und F&E-Management - Qualifikationen fur Fuhrungskrafte (German, Paperback): Jurgen Berthel,... Strategische Unternehmungsfuhrung und F&E-Management - Qualifikationen fur Fuhrungskrafte (German, Paperback)
Jurgen Berthel, Sabine Herzhoff, Gereon Schmitz
R1,759 Discovery Miles 17 590 Ships in 18 - 22 working days

Strategische Unternehmungsfuhrung und das Management von Forschung und Ent wicklung sind zwei Themenkreise, die in den letzten Jahren nicht nur im Mittelpunkt vieler theoretischer Diskussionen stehen, sie verursachen auch Probleme, fur die in In dustrieunternehmungen verstarkt nach Loesungen gesucht wird. Die Verbindung dieser beiden Gebiete stellt hingegen - insbesondere unter der Berucksichtigung von notwen digen Qualifikationen der Fuhrungskrafte - ein bisher kaum bearbeitetes Gebiet der Forschung dar. Mit dem vorliegenden Buch - dem Ergebnisbericht eines empirischen Forschungsprojekts - wollen wir einen ersten Beitrag leisten, um diese Lucke zu schliessen. Fur das Projekt, in dem eine Vielzahl weicher und schwer zuganglicher Fakten zu erhe ben war, haben wir die Form einer explorativen Studie gewahlt. Sie pragte das Vor gehen (teilstrukturierte mundliche Befragung) und die Groesse der Stichprobe (28 Unter nehmungen) und ermoeglichte es, Gesamtzusammenhange zu untersuchen und darzu stellen, aber auch Teilprobleme zu beleuchten. Damit ist ein besseres Bild dieses For schungsgebiets als Basis fur weitere Forschungsbemuhungen, aber auch fur die Arbeit in der betrieblichen Praxis moeglich. Es erschien uns notwendig, unseren Erkenntnisprozess systematisch und ausfuhrlich darzulegen, um dem Leser die Moeglichkeit zu geben, die Studie und ihre Schlussfolgerungen nachzuvollziehen und die Ergebnisse auf dieser Basis beurteilen zu koennen. Nach einer Darstellung unseres Verstandnisses zur Methodik der explorativen Studie in Kap. B finden sich in Kap. C die theoretischen UEberlegungen (Forschungsrahmen), die unsere Erhebung geleitet haben. Schliesslich stellt Kap. D die empirischen Ergebnisse zusammenhangend dar.

Sticky Customer Service - Stop Churning Customers and Start Growing Your Business (Paperback): Peter Lyle Dehaan Sticky Customer Service - Stop Churning Customers and Start Growing Your Business (Paperback)
Peter Lyle Dehaan
R431 Discovery Miles 4 310 Ships in 18 - 22 working days
Passive Income Ideas, Blogging for Profits, How to Start a Business in #2021 - Make money Online working with Time & Location... Passive Income Ideas, Blogging for Profits, How to Start a Business in #2021 - Make money Online working with Time & Location Freedom. Dropshipping, Affiliate Marketing, Amazon FBA Analyzed (Paperback)
Ronald Roberts
R475 R450 Discovery Miles 4 500 Save R25 (5%) Ships in 18 - 22 working days
Computergestutztes Marketing (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1990): Wolfgang A. Gaul, Martin Both Computergestutztes Marketing (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1990)
Wolfgang A. Gaul, Martin Both
R1,792 Discovery Miles 17 920 Ships in 18 - 22 working days

Das vorliegende Buch ist aus Vorlesungen entstanden, die im Rahmen der Marketing-Ausbildung an der Universitat Karlsruhe gehalten wurden. Zusatz- lich zu dem in diesem Buch behandelten Stoff iiber Computergestiitztes Marketing umfaBt das Lehrprogramm fiir diesen Teilbereich des Marketing an der Universitat Karlsruhe z. B. Rechnerpraktika, in denen der Umgang mit auf unterschiedlichen Computern implementierten Entscheidungsunterstiit- zungswerkzeugen fiir das Marketing geiibt werden kann (hierzu entsteht momen- tan ein Buch mit Diskette, das eine Briickenfun: ktion zwischen den Einsatzmoglich- keiten von quantitativen Ansatzen und Modellen und ihrer Umsetzung auf dem Computer erfiillen solI), sowie Vorlesungen, Ubungen und Seminare, in denen an- dere Einzelbereiche des Marketing, wie z. B. Internationales Marketing oder Konsumentenverhalten oder Marketing-Planung oder Marktforschung vertieft werden konnen. Dabei wird immer auch Wert darauf gelegt, daB auch das fiir die Modellbildung und Methodenanwendung im Marketing benotigte Hin- tergrundwissen beherrscht wird. Angesichts der stoffiichen Fiille und VielGBPalt der heute moglichen Marketing- Ausbildung wendet sich das vorliegende Buch einerseits an Dozenten und Stu- denten, die sich im Rahmen des Lehrprogramms ihrer Hochschule mit Fra- gestellungen der computergestiitzten Entscheidungsunterstiitzung im Marketing beschaftigen wollen, sowie andererseits an den interessierten "Marketing-Ma- nager aus der Praxis", der sich einen aktuellen Uberblick iiber historische Entwicklungen, den augenblicklichen Stand und Zukunftsperspektiven des com- putergestiitzten Marketing verschaffen will. Die Gliederung des Buches ist so angelegt, daB sie einen raschen Einstieg in den dargebotenen Stoff auch bei unterschiedlichen Zielsetzungen von potentiellen Le- sem erleichtert.

Old Retail New Retail WTF - What is the future of retailing (Paperback): Roy Langford Tavenor Old Retail New Retail WTF - What is the future of retailing (Paperback)
Roy Langford Tavenor
R500 R467 Discovery Miles 4 670 Save R33 (7%) Ships in 18 - 22 working days
Retail - the Art and Science (Paperback): Daniel J. Moe Retail - the Art and Science (Paperback)
Daniel J. Moe
R526 Discovery Miles 5 260 Ships in 18 - 22 working days
Secondhand-Markte, Marktmacht und geplante Obsoleszenz (German, Paperback): Wolfgang Kursten Secondhand-Markte, Marktmacht und geplante Obsoleszenz (German, Paperback)
Wolfgang Kursten
R1,853 Discovery Miles 18 530 Ships in 18 - 22 working days

Thema des Buches ist die Theorie der Secondhand-Markte dauerhafter Konsumguter. Nach einem Uberblick uber den aktuellen Stand der Theorie wird ein neues, neoklassisches Secondhand-Markt-Modell vorgestellt. Mit diesem Ansatz ist es moglich, folgende Fragen zu beantworten: -Welche Gebrauchtpreisstruktur stellt sich im Marktgleichgewicht ein? -Warum verlieren neue dauerhafte Konsumguter (z.B. Autos) so schnell an Wert? -Wie lassen sich Neu- und Gebrauchtkaufer nutzentheoretisch charakterisieren? -Wann lohnt sich fur den Anbieter "geplanter Verschleiss"? -Beschrankt ein Secondhand-Markt die Marktmacht des Anbieters? -Welche volkswirtschaftlichen Funktionen ubernehmen Secondhand-Markte? Erstmals konnen diese Probleme in einem geschlossenen, analytischen Rahmen diskutiert werden. Dies eroffnet vollig neue Einsichten in die okonomische Funktion von Gebrauchtmarkten. Beispielsweise lasst sich der empirisch bekannte, rapide Preisverfall bei neuen Automobilen schon im deterministischen Kontext - ohne Alcorlofsche Informationssymmetrien - plausibel erklaren. Weiterhin wird gezeigt, wie ein Secondhand-Markt die Preis- und Qualitatspolitik des Anbieters beeinflusst. Schliesslich lasst sich nachweisen, dass Gebrauchtmarkte einige wichtige volkswirtschaftliche Funktionen erfullen und so zu einem gesamtwirtschaftlichen Pareto-Verbesserung beitragen.

Strategisches Internationales Marketing (German, Paperback, 1988 ed.): Hans G. Meissner Strategisches Internationales Marketing (German, Paperback, 1988 ed.)
Hans G. Meissner
R1,501 Discovery Miles 15 010 Ships in 18 - 22 working days

Das Buch verbindet die Perspektiven des strategischen und des internationalen Marketing. Es er]ffnet damit sowohl internationalen Konzernen wie mittelst{ndischen Unternehmen eine neue Sicht f}r ihre Auslandsaktivit{ten und erweitert damit entschieden die internationale Dimension der Betriebs- wirtschaft.

EDV-gestutztes Marketing - Ein informations- und kommunikationsorientierter Ansatz (German, Paperback): Joachim Zentes EDV-gestutztes Marketing - Ein informations- und kommunikationsorientierter Ansatz (German, Paperback)
Joachim Zentes
R1,791 Discovery Miles 17 910 Ships in 18 - 22 working days

Moderne Informations- und Kommunikationstechnologien eroffnen neue Moglichkeiten fur die Gewinnung und Analyse von Marketinginformationen und ihre Aufbereitung zur Entscheidungsunterstutzung. Damit werden Perspektiven fur ein wirksames Marketing durch Informations- und Kommunikationstechnologien geschaffen. Dieses Buch beschaftigt sich mit dieser Dimension der modernen Informations- und Kommunikationstechnologien im Marketing. Es wird versucht, eine Konzeption eines EDV-gestutzten Marketing zu entwickeln. Dabei stehen die Einsatzmoglichkeiten in den Bereichen Datengewinnung, Datenanalyse und Entscheidungsunterstutzung im Zentrum der Erorterung. Aufgezeigt werden zugleich die mit einem EDV-gestutzten Marketing korrespondierenden organisatorischen Gestaltungspotentiale. "EDV-gestutzt" wird nicht nur im klassischen Sinne der elektronischen Datenverarbeitung interpretiert, sondern im Sinne von Compunication, d.h. einer Verknupfung von Computer und Communication. Insofern wird eine informations- und kommunikationsorientierte Konzeption vorgestellt.

Street Occupations - Urban Vending in Rio de Janeiro, 1850–1925 (Paperback): Patricia Acerbi Street Occupations - Urban Vending in Rio de Janeiro, 1850–1925 (Paperback)
Patricia Acerbi
R684 Discovery Miles 6 840 Ships in 10 - 15 working days

Winner, Warren Dean Memorial Prize, Conference on Latin American History (CLAH), 2018 Street vending has supplied the inhabitants of Rio de Janeiro with basic goods for several centuries. Once the province of African slaves and free blacks, street commerce became a site of expanded (mostly European) immigrant participation and shifting state regulations during the transition from enslaved to free labor and into the early post-abolition period. Street Occupations investigates how street vendors and state authorities negotiated this transition, during which vendors sought greater freedom to engage in commerce and authorities imposed new regulations in the name of modernity and progress. Examining ganhador (street worker) licenses, newspaper reports, and detention and court records, and considering the emergence of a protective association for vendors, Patricia Acerbi reveals that street sellers were not marginal urban dwellers in Rio but active participants in a debate over citizenship. In their struggles to sell freely throughout the Brazilian capital, vendors asserted their citizenship as urban participants with rights to the city and to the freedom of commerce. In tracing how vendors resisted efforts to police and repress their activities, Acerbi demonstrates the persistence of street commerce and vendors’ tireless activity in the city, which the law eventually accommodated through municipal street commerce regulation passed in 1924. A focused history of a crucial era of transition in Brazil, Street Occupations offers important new perspectives on patron-client relations, slavery and abolition, policing, the use of public space, the practice of free labor, the meaning of citizenship, and the formality and informality of work.

Moderne Warenwirtschaftssysteme im Handel - Internationale Fachtagung 25.-27. Oktober 1984, Ruschlikon-Zurich (German,... Moderne Warenwirtschaftssysteme im Handel - Internationale Fachtagung 25.-27. Oktober 1984, Ruschlikon-Zurich (German, Paperback)
Joachim Zentes
R1,749 Discovery Miles 17 490 Ships in 18 - 22 working days

Tendenzen der Entwicklung von J. Zentes: Warenwirtschaftssystemen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . R. Nagler: Mikrocomputer und Warenwirtschaftssysteme: Fallbeispiel aus einem Filialunternehmen. . . . . 23 H. J. Koch: Bildschirmtext und Warenwirtschaftssysteme: Fallbeispiel Interfunk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 M. Kolodziej: Der Schritt vom Scanning zur Warenbewirt- schaftung: Fallbeispiel dm-drogerie markt . . . . . . . . . . . . . . 51 G. Gronnlund: Datentrageraustausch und Warenwirtschafts- systeme: Das System DAKOM in Schweden. . . . . . . . . . . . . . . . . 73 W. ScMI: Datentrageraustausch und Warenwirtschafts- systeme: Das System SEDAS in Deutschland. . . . . . . . . . . . . . 80 P. Grolimund: Warenwirtschaftssysteme in der Textilbranche: Fallbeispiel eines Filialunternehmens -. . . . . . 88 H. Fifka: Warenwirtschaftssysteme im Spielwaren- gescMft: Fallbeispiel aus der Verbundgruppe VEDES 111 VIII Warenwirtschaftssysteme im Kauf- und R. West: Warenhaus: Fallbeispiel Kaufhof . . . . . . . . . . . . . . . . . . -. . . . . . . 128 P. Strauss: Warenwirtschaftssysteme im Lebensmittelhandel: Fallbeispiel aus einer freiwilligen Kette . . . . . 151 Merchandise-Management- und Kontrollsysteme 1. Clark: im Non-Food-Bereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171 V. Powell: ComputergestUtzte Dispositionshilfen: Fallbeispiel der Supermarktkette SHAW'S in den USA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179 H. Duwe: Bildschirmtext als Dispositionshilfe fUr Frischwaren: Fallbeispiel REWE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197 N. Seitz Automatische Disposition in einem Kooperations- system: Fallbeispiel V. A. G aus dem Autoersatzteilhandel 210 G. A. Schnug: Entscheidungshilfen fUr Verkauf und Management: Fallbeispiel der Supermarktkette Vons in den USA . . . . . -. -. . . . . . . . -. . . . -. . . . . . . . . . . . . . . . . . . -. 220 D. Schweckendiek: Entscheidungshilfen fUr Verkauf und Management: Fallbeispiel der Textileinkaufsgruppe abz . . . . . 231 IX J. D. Kirchner: Entscheidungshilfen fOr Verkauf und Management: Warenwirtschaftssysteme und Handelsmarketing 246 Autorenverzeichnis 252 TENDENZEN DER ENTWICKLUNG VON WARENWIRTSCHAFTSSYSTEMEN J. Zentes Fachgebiet Marketing Universitat Essen D - Essen A. Der Gegenstand und die Zielsetzung von Warenwirtschaftssystemen B. Das Rationalisierungspotential der Systeme I. Die Entwicklung geschlossener Warenwirtschaftssysteme II. Der Trend zum Distributed Data Processing III.

Amazon FBA 2022 (Paperback): Adam Voegtli Amazon FBA 2022 (Paperback)
Adam Voegtli
R465 R438 Discovery Miles 4 380 Save R27 (6%) Ships in 18 - 22 working days
Neue Informations- und Kommunikationstechnologien in der Marktforschung - Informationstagung 18. Januar 1983, Frankfurt... Neue Informations- und Kommunikationstechnologien in der Marktforschung - Informationstagung 18. Januar 1983, Frankfurt veranstaltet vom Gottlieb Duttweiler Institut fur wirtschaftliche und soziale Studien Ruschlikon-Zurich (German, Paperback)
J Zentes
R1,723 Discovery Miles 17 230 Ships in 18 - 22 working days

Die neuen elektronischen Medien, die Entwicklungen auf dem Gebiet der elektronischen Datenverarbeitung, die zunehmende Benutzerfreund- lichkeit der Software eroffnen der Marktforschung neue Perspektiven in der Datengewinnung und der Datenanalyse. Di e Informa t ions tagung "Neue I n forma t ions - und Komnun i ka t ions techno- logien in der Marktforschung" des Gottlieb Duttweiler-Instituts Institut fur wirtschaftliche und soziale Studien, Ruschlikon-Zurich, die am 18. Januar 1983 in Frankfurt/Main stattfand, hatte zum Ziel, Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen rechtzeitig auf diese Tendenzen- hinzuweisen, neue Wege aufzuzeigen, uber bisherige Erfahrungen zu berichten und datenschutzrechtl iche Grenzen zu kla- reno In Kurzreferaten, Fallstudien, Prasentationen und Diskussionen wurden die Arbeitsweise der neuen Informations- und Kommunikations- technologien vorgestellt, ihre Chancen und Risiken analysiert. Die uberarbeiteten Referate dieser Informationstagung enthalt der vor- liegende Band. Den Autoren danken wir fur ihre Kooperationsbereitschaft, ihre zahl- re i chen Anregungen und Hi nwe i se. Unser besonderer Dank gil t Herrn Dipl.-Kfm. Helmut Gier (Fachgebiet Marketing, Universitat Essen GHS) fur seine Mitwirkung in der Konzeptionsphase, insbesondere aber bei der Durchfuhrung der Redaktion und der Druckvorbereitung. Frau Ellen Potter danken wir fur die sorgfaltige Erledigung der Schreibarbei- ten. Schlief3lich mochten wir nicht versaumen, dem Springer-Verlag, insbesondere Herrn Dr. Werner A. MUller fur die gute Zusammenarbeit zu danken. Zurich, Essen im Dezember 1983 Dipl.-Ing. Michael Braune-Krickau Professor Dr. Joachim Zentes Gottlieb Duttweiler-Institut Universitat Essen GHS I N HAL T S V E R Z E I C H N I S v ..................................

Grundzuge des Marketing (German, Paperback, 3., neubearb. Aufl.): Herbert Vormbaum Grundzuge des Marketing (German, Paperback, 3., neubearb. Aufl.)
Herbert Vormbaum; Dieter Ahlert
R1,734 Discovery Miles 17 340 Ships in 18 - 22 working days

"Grundzuge des Marketing" zeigt die Analyse der absatzpolitischen Konzeption, untergliedert in ein Abnehmer-Selektions-Konzept.
Konsequent wird unterschieden zwischen
- dem Instrument der Absatzpolitik als Aktionsmoglichkeit
- der Massnahme (Handlung, Aktion) der Absatzpolitik als tatsachlich realisierte Kombination von Aktionselementen aus unterschiedlichen Instrumenten
- der Strategie der Absatzpolitik als geplante Folge absatzpolitischer Massnahmen im Zeitablauf.
"

Materialflussrechnung - Modelle und Verfahren zur Analyse und Berechnung von Materialflusssystemen (German, Paperback): W.... Materialflussrechnung - Modelle und Verfahren zur Analyse und Berechnung von Materialflusssystemen (German, Paperback)
W. Grosseschallau
R1,284 Discovery Miles 12 840 Ships in 18 - 22 working days

Der "Fluss" von "Material" in FlUssigkeiten und Gasen und von Energie ist be- reits seit langer Zeit Gegenstand wissenschaftlicher Forschung. Hierzu ge- nUgt ein Hinweis auf so berUhmte Namen wie Bernoulli, der sich mit der Hy- drodynamik beschaftigte, oder Kirchhoff, welcher die elektrischen Stroeme un- tersuchte. Diese und andere Arbeiten auf verwandten Gebieten haben der Na- turwissenschaft bahnbrechende Impulse gegeben. Weniger grundlegend und rich- tungsweisend, fUr den Alltag des "Industrieplaners" darum nicht minder be- deutsam, sind quantitativ beschreibbare Zusammenhange zwischen Anforderungen und Leistungen von Materialflusssystemen. Der Begriff "Materialflusssystem'' steht hierbei fUr ein logistisches Teilsy- stem, welches die Bewegungen von Materialien in einem technischen System, z. B. innerhalb einer Fertigung in einem Unternehmen, steuert und ausfUhrt. In solchen ''Materialflusssystemen" gibt es Gesetzmassigkeiten, die mit Hilfe quantitativer Methoden ermittelt und beschrieben 1erden koennen. Hiermit be- schaftigt sich das vorlie9ende Buch. Nach EinfUhrung der wesentlichen Grundgroessen zur Beschreibung und Bewertung von Materialflusssystemen beschaftigt sich der Verfasser mit der Berechnung der Stromstarke und des Durchsatzes auf Foerderabschnitten, die zwei Punkte miteinander verbinden. Beispiele hierfUr sind Stetigfoerderer und Fahrzeuge, die nur zwischen einer Quelle und einem Ziel verkehren. Anschliessend werden die Methoden zur Berechnung von Spielzeiten hergeleitet, wie sie etwa in Lagern von Bedeutung sind. Hierbei werden Transporte zwischen mehreren moeglichen Quell- und Zielorten zugelassen. Weiterhin beschaftigt sich der Verfasser mit Untersuchungen zur Grenzleistung, die an einem Konfliktpunkt in Abhangigkeit von den eingesetzten Steuerungs- strategien erbracht werden koennen.

The Amazing Link - How Managers Can Get Great Results From Good Ideas (Paperback): Jon Dario The Amazing Link - How Managers Can Get Great Results From Good Ideas (Paperback)
Jon Dario
R450 Discovery Miles 4 500 Ships in 18 - 22 working days
Absatzprognosen (German, Paperback): A.W. Scheer Absatzprognosen (German, Paperback)
A.W. Scheer
R1,716 Discovery Miles 17 160 Ships in 18 - 22 working days

Prognosewerte werden in Unternehmungen fur vielfiiltige Zwecke eingesetzt, insbesondere werden Planungsuberlegungen auf ihnen aufgebaut. So sind Absatzprognosen Grundlage von Absatz-, Produktions- und Investitions- pliinen und prognostizierte Zahlungsstrome bestimmen den Finanzplan. Pro- gnosewerte beeinflussen mithin kunftiges (geplantes) Handeln. Wiihrend aber in der Praxis formalisierte Planungsverfahren relativ breit ein- gesetzt werden, ist die Anwendung formalisierter Prognoseverfahren z. Z. selbst bei GroBunternehmungen noch keine Selbstverstiindlichkeit. Prognosewerte werden hiiufig mit Hilfe quantitativer Planungsverfahren verarbeitet; sie selbst werden jedoch intuitiv oder schematisch, z. B. durch Aufschlag globaler Wachstumsraten auf Vorjahrswerte, erstellt. Ein Planungs- ergebnis kann aber nicht besser sein als die Qualitiit der Daten, auf denen es beruht. Um so nachdrucklicher muB deshalb der Einsatz fortschrittlicher Prognose- techniken gefordert werden. Dazu steht einmal ein groBes Angebot erprobter Verfahren, auch in Form benutzerfreundlich gestalteter Computerprogramme, zur Verfugung, und zum anderen werden seit Jahren bereits im wirtschafts- wissenschaftlichen Grundstudium Kenntnisse im Fach Statistik vermittelt, die zum Verstiindnis der Verfahren vollig ausreichen. Vielleicht liegtaber gerade in diesen beiden Vorteilen ein Grund zur geringen Anwendung von Progno- severfahren: - Die Vielzahl der Verfahren erschwert die Auswahl einer bestimmten Me- thode fUr einen konkret vorliegenden Fall. - Durch die sehr stark theoretische Ausrichtung der Statistikausbildung an den Universitiiten wird eher eine psychische Sperre als eine Anwen- dungsmotivation fur statistische Verfahren erzielt. Anwendungsnahe Verfahren, wie z. B. Exponential Smoothing, werden dort hiiufig nicht behandelt. Die geringe Kenntnis der mit der Einfuhrung eines Ver- fahrens verbundenen ublichen Schwierigkeiten fuhrt daruber hinaus hiiufig zu einem vorzeitigen Abbruch von praktischen Versuchen.

Datenverarbeitung im Marketing - Heidelberg, 9.-10. Oktober 1980 (German, Paperback): R. Thome Datenverarbeitung im Marketing - Heidelberg, 9.-10. Oktober 1980 (German, Paperback)
R. Thome
R1,785 Discovery Miles 17 850 Ships in 18 - 22 working days

Die Kenntnis der Wirkung hangt von der Kenntnis der Ursache ab und schliesst diese in sich ein B. Spinoza Fur Marketingmassnahmen werden allein in der Bundesrepublik Deutschland jahrlich etwa 25 Mrd. DM verausgabt. Darin sind noch nicht die mit dem Absatz verbundenen Aufgaben der Lager- bestandsfuhrung und der Auftragsbearbeitung einbezogen. In einer freien Marktwirtschaft hat die Marktbeobachtung und die Anpassung an Marktbewegungen fur alle Beteiligten ausserste Prioritat. Trotzdem ist der Einsatz informationsverarbeiten- der Maschinen in diesem Bereich noch gering. Auch in der Literatur wird nur wenig auf die Moeglichkeiten des Zusammen- wirkens eingegangen. Der Fachausschuss 12 ("Betriebliche Anwendungen") der Gesell- schaft fur Informatik e.V. und die Wissenschaftliche Kom- mission "Betriebsinformatik" im Verband der Hochschullehrer fur Betriebswirtschaft e.V. hatten daher beschlossen, in Ver- bindung mit der Kommission "Marketing", diesem Themenbereich ein Anwendergesprach zu widmen, das die Situation aus der Praxis und der Forschung darstellen sollte. Angesprochen waren zwei Bereiche der Unternehmensorganisation; die Marketingabteilung mit Vertrieb einerseits und die Daten- verarbeitung andererseits. Dabei war beabsichtigt, einen Informationsaustausch nicht nur zwischen diesen beiden aufeinander angewiesenen Bereichen sondern auch zwischen verscoiedenen Unternehmungen herbeizu- fuhren, genau wie zwischen Forschung und Praxis. Der vorliegende Tagungsband enthalt alle Vortrage. Einige Manuskripte wurden nach dem Anwendergesprach auf Grund der Diskussionen nochmals uberarbeitet.

Customer Management (Expanded Edition) - How Retailers Must Change to Survive and Succeed (Paperback): Jean-Marc Sallenave, Jim... Customer Management (Expanded Edition) - How Retailers Must Change to Survive and Succeed (Paperback)
Jean-Marc Sallenave, Jim Dippold
R1,446 Discovery Miles 14 460 Ships in 18 - 22 working days
Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Dimension Theory in Dynamical Systems…
Yakov B. Pesin Paperback R1,088 Discovery Miles 10 880
The Classical Rider - Being at One With…
Sylvia Loch Hardcover R1,509 Discovery Miles 15 090
Fractal Geometry and Stochastics VI
Uta Freiberg, Ben Hambly, … Hardcover R4,273 Discovery Miles 42 730
Stretch Exercises for Horses - Build and…
Jean-Michel Boudard Spiral bound R630 R575 Discovery Miles 5 750
Mindfulness Workbook for Perfectionism…
Elaine A Thomas Paperback R443 Discovery Miles 4 430
News Search, Blogs and Feeds - A Toolkit
Lars Vage, Lars Iselid Paperback R1,332 Discovery Miles 13 320
Amazing Air Fryer Recipes - Have Fun in…
Linda Wang Hardcover R803 R697 Discovery Miles 6 970
Comparative Research on Diversity in…
Zuheir Khlaif, Mageswaran Sanmugam, … Hardcover R5,374 Discovery Miles 53 740
Guinness World Records 2025
Hardcover R199 R181 Discovery Miles 1 810
Power-efficient System Design
Preeti Ranjan Panda, B V N Silpa, … Hardcover R2,790 Discovery Miles 27 900

 

Partners