![]() |
Welcome to Loot.co.za!
Sign in / Register |Wishlists & Gift Vouchers |Help | Advanced search
|
Your cart is empty |
||
|
Books > Business & Economics > Industry & industrial studies > Distributive industries
Dieses Buch gibt einen schnellen UEberblick uber das Thema Podcast. Wie muss das Thema Podcast strategisch angegangen werden, damit es nachhaltig einen Mehrwert fur ein Unternehmen bietet? Sind Podcasts nur ein Hype oder koennen sie sinnvoller Teil des Kommunikations- und Marketingmixes eines Unternehmens sein? Podcasts sind der aktuelle Trend in der Kommunikation und im Marketing. Taglich kommen unzahlige neue Formate auf den Markt. Die hohe Smartphonedichte, ein verandertes Mediennutzungsverhalten, bessere mobile Datenverfugbarkeit und grosse Player wie Audible und Spotify haben geholfen, das klassische "Hoerspiel" in moderner Form aus der Versenkung zu holen. Dieses essential hilft dabei, strategisch eigene Podcastmassnahmen fur das Unternehmen zu entwickeln.
This book analyses the ways in which crises, including COVID-19, can be managed within the tourism and hospitality industries in Asia, in ways that support the future of these industries and help to make them more resilient. This book supports efforts to develop a new direction for the tourism and hospitality industry by considering their development holistically in the context of sustainable development. Going further, this book highlights actions to make the tourism system more resilient to external shocks and crises. Readers of this book will get insights into the economic, social, technological, and environmental implications of crises on the tourism and hospitality industry in Asia, including issues within the food and beverage industry in the Asian post-COVID-19 period. This book has three major objectives: to explore the crisis context of Asian tourism and hospitality, to present multiple cases from countries in Asia, and finally to envisage the paths to make the Asian tourism system more resilient, through the discussion of new trends and issues emerging following the pandemic. This book examines the economic, social, environmental, and technological implications of crises on the Asian tourism and hospitality industry and discusses the various ways of managing these crises more efficiently, contributing new knowledge to the industry. In its wider context, this book covers tourism management, crisis management, and destination management. At the more micro level, themes explored include tourism economics, marketing management, hospitality management, food and beverage management and tourism technology.
Perry's Department Store: A Buying Simulation, 4th Edition, launches students into the exciting role of being a retail buyer in the fashion industry using a unique simulation approach that takes readers step-by-step through a real-life buying experience. The text is organized into 10 chapters that walk students through the various steps a new buyer would take to complete a six-month buying plan and a merchandise assortment plan for the women's contemporary apparel, junior apparel, women's accessories, men's apparel and accessories, men's contemporary apparel, children's, or home furnishings markets. The fourth edition has been revised with statistical information to reflect a more contemporary structure and business model for a successful department store. The new Perry's Department Store is organized to reflect a larger-scale department store in today's market. Students interact by researching current market and industry trends to build their business. The charts and worksheets in this book and companion website, Perry's Department Store: A Buying Simulation STUDIO, are replicas of those found in the retail and wholesale industry to expose students to the procedures and policies they can expect to find in a first job as an assistant buyer. This new edition and STUDIO launch students directly into the exciting role of a retail buyer in the fashion industry. Perry's Department Store: A Buying Simulation STUDIO - An online tool for more effective study! - Study smarter with self-quizzes featuring scored results and personalized study tips. - Review concepts with flashcards of terms and definitions. - Follow the text's steps and calculations with data and statistical information. - Download worksheets, Excel spreadsheets with embedded formulas and blank worksheets. - View industry catalogs and private label line sheets. - Link to additional resources to complete the buying simulation.
In diesem essential liefert Reingard Jager einen UEberblick daruber, wie sich die Handelslandschaft des klassischen stationaren Einzelhandels durch neue technologische Moeglichkeiten in den letzten Jahrzenten verandert hat. Sie zeigt, welche Auswirkungen die neuen technologischen Moeglichkeiten und damit verbundenen Multi-Channel-Strategien auf einzelne Unternehmensbereiche besitzen, wie sie genutzt und damit einhergehende Herausforderungen gemeistert werden koennen. Die Bedrohung des klassischen stationaren Einzelhandels durch die vielfaltigen Moeglichkeiten des Onlineshoppings, aber auch die damit verbundenen Potenziale durch die neuen Verbindungen zum Kunden werden diskutiert. Die Autorin ubersetzt die wichtigsten Fachbegriffe und erlautert sie im Kontext. Ein besonderes Anliegen der Veroeffentlichung ist es, auch kleinen und mittelstandischen Handlern die Bereiche aufzuzeigen, welche ihnen das Internet bietet, um auf das veranderte Konsumentenverhalten reagieren und wettbewerbsfahig gegenuber den Einzelhandelskonzernen und dem Onlinehandel bleiben zu koennen.
Das Buch stellt die Gefahr von Shitstorms dar, die schnell in Sozialen Medien aufziehen und Unternehmen schaden koennen. Die Sozialen Medien oder das Web 2.0 stellen eine besondere Herausforderung fur das Marketing dar, da die Konsumentinnen und Konsumenten Ruckmeldung zu den gekauften Produkten geben und damit reale sowie vermeintliche Missstande anprangern koennen. Darauf muss die Unternehmenskommunikation reagieren. Fur Unternehmen ware es ein Worst-Case-Szenario, wenn ein Shitstorm seinen Ruf nachhaltig schadigt und intensive Marketingbemuhungen verpuffen lassen wurde. Die Case Study behandelt das Thema Shitstorm-Attacken auf zwei Ebenen. So diskutiert sie auf der ersten Ebene die Moeglichkeiten der Shitstorm-Pravention des Unternehmens, aus denen dann eine Praventionsstrategie erarbeitet wird. Auf der zweiten Ebene wird anhand eines Beispiels ein Plan entwickelt, mit dem ein Shitstorm beruhigt werden kann. Beide Strategien koennen von Unternehmen eingesetzt werden, um sowohl Shitstorms vorzubeugen als auch diese fruhzeitig zu minimieren.
Academic bookselling inhabits a landscape fundamentally impacted by legislative and political pressure, colonised by new textual forms and new publishing ventures, experiencing constant change. Capital Letters defines the academic bookshop, text, and market, examining change drivers in the UK, the USA and Asia. Drawing on current research, inclusive of commercial publishers and publishing interest groups, Capital Letters also includes quantitative and qualitative research data from academic booksellers. In evaluating the response of academic bookshops to the changing landscape, Capital Letters argues that academic booksellers can understand, shape, and lead a sustainable and equitable future for academic text within the marketplace.
The recipe for profitability is presented in Merchandise Planning Workbook. Focusing on the development of a six-month merchandise plan, the text explains how to use Excel 2007 as a tool to project sales, manage inventory, calculate the amount of merchandise to purchase, and adjust the price throughout the selling season. Application Exercises throughout the chapters familiarize students with each aspect of the plan, provide practice in inputting formulas and data, and demonstrate the impact of changing variables. Seven end-of-chapter assignments, when completed in sequence, produce a merchandise plan for a selling season. By mastering this important aspect of merchandising math, students can develop a marketable competency to help launch their careers in retailing. Introducing Merchandise Planning Workbook STUDIO--an online tool for more effective study! ~Study smarter with self-quizzes featuring scored results and personalized study tips ~Enhance your learning with a 6 month merchandise budget form for a basic product ~Review concepts with evaluation form assignments covering various textbook topics
Marketing Channel Strategy: An Omni-Channel Approach is the first book on the market to offer a completely unique, updated approach to channel marketing. Palmatier and Sivadas have adapted this classic text for the modern marketing reality by building a model that shows students how to engage customers across multiple marketing channels simultaneously and seamlessly.
The objective of this report is to examine the extent to which countries in Latin America and the Caribbean participate in global value chains and what are the drivers of such participation. Production processes have been increasingly fragmented worldwide. For example, the production of the Boeing 787 Dreamliner involves 43 suppliers located in 135 locations around the globe. There are many examples like the Dreamliner, from the 451 parts that go into the iPod to the less technologically intensive but still widespread multi-country production of a Barbie doll. All this reflects significant changes in the way world production is being reorganized across national borders. That is, for many goods, production has become a multi-country process in which different stages are carried out in specialized plants in different parts of the world. Countries which specialize in different stages of the production process are thus linked by these global value chains. For developing countries, a clear opportunity from the continuous international fragmentation of production arises in the form of participating in activities that were virtually not opened to them in the past. Therefore, the international fragmentation of production provides opportunities for trade diversification, an issue that can be of particular importance for Latin America and the Caribbean as the region's export base is in general highly concentrated in a few industries and particularly biased towards natural-resource intensive sectors. The aim is to identify whether there is policy space for implementing strategies that allow countries to improve their position in regional and global value chains.
Renommierte Autoren aus Wissenschaft und Praxis nehmen Stellung zur zunehmenden Bedeutung des Produktionsfaktors Information und zeigen Wege zur Profilierung des Handels als Informationsspezialist auf.
Werner Muller Bundesminister fur Wirtschaft und Technologie Der internationale Globalisierungsprozess hat in den letzten Jahren eine betrachtliche Intensivie rung erfahren. Sie halt unvermindert an, ein Ende ist nicht abzusehen. Je leichter und kosten gunstiger der Transport von Menschen, Gutern oder Informationen, desto rascher und enger das Zusammenwachsen der Raume. Hiervon bleibt auch der Umweltschutz nicht unberuhrt. Langst ist der Schutz unserer Umwelt zur notwendigen, ja unerlasslichen Dimension geworden. Zu Recht postuliert dabei das aus dem Rio-Prozess 1992 entwickelte Leitbild der Nachhaltigkeit auch im weltweiten Kontext die gleichrangige Berucksichtigung oekonomischer, oekologischer und sozialer Belange. Deutschland ist wie kaum eine andere Nation auf offene Markte angewiesen. Andererseits sind die deutschen Umweltstandards besonders anspruchsvoll. Des halb ist gerade die deutsche Politik gefordert, zur Erhaltung und Foerderung unse rer Wettbewerbsfahigkeit fur ein hoeheres Mass an internationalem Umweltschutz bei gleichzeitiger Gewahrleistung des freien Handels einzutreten. Anspruchsvolle internationale Umweltstandards eroeffnen innovativen deut schen Produzenten von Umweltschutz-Technologien auf einem rasant wachsenden Weltmarkt beachtliche neue Geschaftsfelder und Potentiale. Die Politik kann hier flankierend zur Seite stehen, sei es mit Hilfe des umfangreichen aussenwirtschaft lichen Foerderinstrumentariums, sei es als Turoeffner. Allerdings: Die Hauptarbeit muss von der Wirtschaft selbst geleistet werden.
"Recht fur Manager" versteht sich als Leitfaden zu den rechtlichen Rahmenbedingungen einer marktorientierten Unternehmensfuhrung. Das Buch vermittelt dem Praktiker die notwendige Kenntnis der einschlagigen Rechtsnormen, gibt zugleich einen Einblick in die juristische Denkweise und ermoeglicht so kompetente Loesungen fur Problemstellungen im Spannungsfeld zwischen Management und Recht. Juristen bietet das Buch einen Einblick in die wichtigsten "juristisch gepragten" Entscheidungstatbestande einer marktorientierten Unternehmensfuhrung. Eine ubersichtliche Struktur, pragnante Darstellung und klare Sprache machen die Lekture leicht und angenehm.
Die Autoren erklaren, wie die Rentabilitat eines Unternehmens trotz starker Konkurrenz durch Wettbewerbslenkung erhalten werden kann. Der Leser erfahrt einfache, aber ausserst wirkungsvolle finanzielle Techniken zur Integration der Kostenfrage in Marketingentscheidungen. Gewinnmoglichkeiten werden erlautert, die sich aus einer Marktsegmentierung ergeben, ebenso wie die spezifischen Techniken zur Erreichung dieser Segmentierung."
Die zunehmende Globalisierung zwingt die Unternehmen, wirtschaftlicher zu agieren. Die Organisation von Produktions- und Verwaltungsvorgangen nach Geschaftsprozessen bietet Moeglichkeiten zur Effizienzsteigerung. Schnittstellen koennen reduziert werden, Vorgange werden beschleunigt und die Moeglichkeit des Outsourcing kann genutzt werden. In diesem Buch wird von fuhrenden Fachvertretern aus Europa und den USA zur Frage Stellung genommen, in welchen Weisen ein Business Reengineering in allen betrieblichen Bereichen - vom Strategischen Management uber das Marketing-, Operations-, Finance-Management bis hin zum Human-Resources-Management realisiert werden kann.
Entgegen einer weitverbreiteten Meinung ist Deutschland keine "Servicewuste." Viele deutsche Handler und deren Industriepartner haben in den vergangenen Jahren weit mehr fur ihre Kunden investiert als dies bekannt ist. Diese Branche steht durch moderne Managementprozesse und neueste Technologien mitten in einem radikalen Umbruch. Einzelhandel, Konsumguterhersteller, Dienstleister wie Marktforschungsunternehmen, IT-Hersteller und Softwareanbieter sowie Logistikunternehmen bauen Netzwerke der Zusammenarbeit auf, bei denen es nur um eins geht: standig Kundenorientierung optimieren. Dieses Buch dokumentiert diese aktuellen Spitzenleistungen der Kundenorientierung und liefert damit Vorbilder fur andere. Autoren des Buches sind Vorstande und Geschaftsfuhrer, aber auch "Macher" aus vielen Unternehmen."
Customer Relationship Management stellt das Beziehungsgeflecht zwischen Herstellern, Handlern und Kunden vor neue Herausforderungen. Wie gestaltet man eine einheitliche Kommunikation mit dem Kunden uber verschiedene Kanale? Wie kann eine individuelle Ansprache des Kunden erreicht werden? Wie nutzt man neue Technologien, um ein genaueres Bild vom Kunden zu gewinnen? Und welche Massnahmen zur Kundenbindung sind Erfolg versprechend? Die Optimierung der Beziehungsqualitat nach wirtschaftlichen Kriterien bildet den Kern des Customer Relationship Managements (CRM). Die Autoren widmen sich umfassend den betriebswirtschaftlichen und informationstechnologischen Aspekten dieses Managementansatzes und schliessen mit ihrer konsequenten Ausrichtung auf den Anwendungsbereich des Handels eine Lucke in der bestehenden CRM-Literatur. Aktuelle Fallbeispiele aus der Handelsbranche vermitteln anschauliches Wissen fur die erfolgreiche Umsetzung."
In 50 Beitragen widmen sich kompetente Autoren aus Wissenschaft und
Praxis unterschiedlichen Facetten des Global Trade. Dabei werden
nicht nur die Erscheinungsformen und Rahmenbedingungen des
Aussenhandels betrachtet, sondern es erfolgt daruber hinaus eine
umfassende Auseinandersetzung mit Strategien und Vorgehensweisen
der Selektion und Bearbeitung auslandischer Absatz- und
Beschaffungsmarkte sowie der Gestaltung und Fuhrung
aussenhandelsorientierter Unternehmen.
"Beat Your Competition - Increase Sales - Get More Customers in 90 Days " Online marketing expert Aaron Fletcher shows you how to gain more customers in this simple guide to marketing your small business, with quick and easy solutions for creating a successful marketing plan. In today's technology-driven marketplace, every small business owner is looking for an effective marketing plan to increase online visibility and ultimately grow their business. Many have already taken the basic steps in launching a website, creating a Facebook page, and maybe even hiring a so-called SEO expert, but now find themselves dismayed by the lack of results. In Stand Out, online marketing expert and Geek-Free Marketing founder Aaron Fletcher shows every small business owner--no matter their skills or budget--how to create a simple, proven, and easy-to-follow road map to increase online visibility, bring more traffic to their sites, generate more leads, increase profit, and grow "Stand Out" includes clear, step-by step instructions opn how to: 1. Build a solid marketing foundation using the 5 M's of Marketing (Mindset, Market, Message, Media, and Metrics) and the basic Online Marketing Funnel 2. Launch a simple but powerful website that creates an ideal user experience 3. Complete a "Google 101" crash course on understanding search engines (SEO), optimizing your website, and increasing your online visibility 4. Create compelling content that speaks directly to your clients' needs 5. Become a "digital citizen," with tools to help you connect
with your audience wherever they hang out online
Die Autoren gehen den Fragen nach der Bedeutung von e-commerce in der Zukunft nach, zeigen die zentralen Probleme auf und prasentieren konkrete Losungen, unterstutzt durch zahlreiche Fallbeispiele. Ein Buch fur alle Unternehmenspraktiker, die von den Entwicklungen im e-commerce betroffen sind. -> Praktischer Wegweiser zum Thema e-commerce -> Entscheidungshilfen fur Unternehmen
Kunden sprechen mit Lieferanten - Fuhrungskrafte aus den Unternehmen schildern Ihre Vorstellungen zu den Kunden-Lieferanten-Beziehungen: was wird sich andern? Die Diskussion in den Workshops erganzt die Vortrage durch eine kritische Auseinandersetzung. Das nun vorliegende Buch enthalt eine Bearbeitung wichtiger Vortrage und Diskussionsbeitrage. Damit koennen die Leser die Praxis des Vertriebsalltags aus kompetenter Sicht erfahren und eigene Handlungsempfehlungen ableiten.
Retail buying covers broad areas such as organization of retail establishments, distribution, roles of buying groups, planning and control, choosing vendors, negotiation, pricing, and selling of goods and services to the consumer. This text offers detailed and up-to-date coverage of retail buying, promoting smart decision making in today's complex global marketplace.
Dieses Buch beschreibt zukunftsweisende Perspektiven fur den effizienten Einsatz von Informationssystemen fur das Handelsmanagement und fur das Distributionsmanagement der Industrie. Diese Informationssysteme sind umfangreicher als klassische Warenwirtschaftssysteme: Sie decken zusatzlich betriebswirtschaftlich-administrative Aufgaben, das Controlling sowie die Unternehmensplanung funktionell ab. Die Autoren beschreiben neben den theoretischen Grundlagen die neuen Trends wie Efficient Consumer Response, Category und Supply Chain Management oder Electric Commerce anhand praktischer Beispiele. Dadurch wird das Buch unentbehrlich fur Theorie und Praxis. |
You may like...
Computational Urban Planning and…
Stan Geertman, Qingming Zhan, …
Hardcover
R5,232
Discovery Miles 52 320
Shanghai Urbanism at the Medium Scale
Yongjie Sha, Jiang Wu, …
Hardcover
Green Space in the Community
Deniz Aslan, Yossapon Boonsom
Hardcover
Experiential Landscape - An Approach to…
Kevin Thwaites, Ian Simkins
Hardcover
R4,250
Discovery Miles 42 500
Remapping Urban Heat Islands Atlases in…
Hisham Abusaada, Abeer Elshater, …
Hardcover
R6,190
Discovery Miles 61 900
|